Discover
SWIMMINGPOOL

SWIMMINGPOOL
Author: Dietmar Rogg und Markus Weber
Subscribed: 3Played: 243Subscribe
Share
Description
Der im Jahr 2020 gestartete Swimmingpool-Podcast ist ein Shootingstar. Mit der Mission, die Menschen, die sich den Traum vom eigenen Swimmingpool im Garten erfüllen wollen aufzuklären, haben Dietmar Rogg, CEO der Schmalenberger GmbH & Co.KG und Markus Weber, CEO der Behncke GmbH den Puls der Zeit und der Hörer getroffen.
Mit spannenden Gesprächspartnern, viel Spaß, Freunden der Branche und technischem Know-how brechen die beiden Branchen-Profis komplexe Zusammenhänge auf und vermitteln absolutes Expertenwissen auf einfache, verständliche und vor allem unterhaltsame Art. Egal, ob Beckentyp, Wasseraufbereitung, Attraktionen wie Licht oder Massage-Düsen, die richtige Abdeckung oder das richtige Energie-Spar-Konzept – mehr Rundum-Wissen kann man kompakte nicht bekommen.
Markus Weber, der Chiller unter den Swimmingpool Nutzern gibt wertvolle Genuss-Tipps, während Dietmar Rogg, der eher sportlichere Schwimmer-Typ mit Vergnügen nachbohrt und es genau mag.
Ein Muss für alle, die sich für einen eigenen Pool interessieren, egal ob jetzt oder erst in 5 Jahren – und ein Kann für alle, die einen guten Podcast hören wollen.
Mit spannenden Gesprächspartnern, viel Spaß, Freunden der Branche und technischem Know-how brechen die beiden Branchen-Profis komplexe Zusammenhänge auf und vermitteln absolutes Expertenwissen auf einfache, verständliche und vor allem unterhaltsame Art. Egal, ob Beckentyp, Wasseraufbereitung, Attraktionen wie Licht oder Massage-Düsen, die richtige Abdeckung oder das richtige Energie-Spar-Konzept – mehr Rundum-Wissen kann man kompakte nicht bekommen.
Markus Weber, der Chiller unter den Swimmingpool Nutzern gibt wertvolle Genuss-Tipps, während Dietmar Rogg, der eher sportlichere Schwimmer-Typ mit Vergnügen nachbohrt und es genau mag.
Ein Muss für alle, die sich für einen eigenen Pool interessieren, egal ob jetzt oder erst in 5 Jahren – und ein Kann für alle, die einen guten Podcast hören wollen.
87 Episodes
Reverse
Heute dreht sich alles um das perfekte Raumklima in privaten Schwimmhallen. Dietmar und Markus haben sich dafür eine echte Expertin eingeladen: Claudia Schwier, Inhaberin der Firma Claudia Schwier UG aus Minden/Westfalen. Seit über 20 Jahren ist sie in der Klima- und Lüftungsbranche aktiv – ihr Spezialgebiet: maßgeschneiderte Klimatisierungslösungen für Schwimmhallen, Hotels, Fitnesscenter und Whirlpoolräume. Warum ist Klimatisierung so entscheidend für Komfort, Bausubstanz und Energieeffizienz? Welche typischen Fehler passieren bei Planung und Sanierung – und was sind die größten Mythen rund ums Thema? Claudia Schwier bringt Licht ins Dunkel und erklärt, warum gutes Klima sich am besten gar nicht bemerkbar macht.
Thema der Folge 85: „Ganzheitlicher Gartenlifestyle statt nur Galabau“.Heute sind Dietmar und Markus in Bayern unterwegs – es muss ja nicht immer Mallorca sein! Zu Gast ist Balbina Fuchs von Fuchs baut Gärten, einem Familienunternehmen in der dritten Generation. Gemeinsam sprechen sie über ganzheitlichen Gartenlifestyle, traumhafte Pools, nachhaltige Konzepte und die Frage: Was macht einen Garten wirklich perfekt? Balbina erzählt, wie aus Gärten Erlebnisräume werden, warum Wasser im Garten alle Sinne anspricht und welche Trends die Branche bewegen – und warum ein Garten heute mehr sein kann als nur ein bisschen Rasen und Hecke. Übrigens: Die Firma produziert auch den „Fuchs baut Podcast“ – einen Videopodcast auf YouTube mit spannenden Einblicken hinter die Kulissen, authentischen Geschichten aus dem Garten- und Landschaftsbau und inspirierenden Gesprächen mit Expert:innen.
SWIMMINGPOOL – WIR KLÄREN AUF! DER PODCAST VON POOLEXPERTEN FÜR JEDERMANN. Thema der Folge 84: „SICIS Glasmosaik – Exklusive Designs für anspruchsvolle Pools”. In dieser außergewöhnlichen Folge nehmen euch Dietmar und Markus mit auf eine Reise nach Ravenna – direkt zum Headquarter von SICIS, dem Meister der Glasmosaik-Kunst. Mit dabei: Stefan Scherf, Vertriebsprofi für die DACH-Region, der Einblicke in eine faszinierende Designwelt gibt, die sich mit Worten kaum beschreiben lässt. Vor Ort erleben die beiden ein kreatives Universum aus über 900 Farben, kunstvollen Oberflächen, visionären Gestaltungsmöglichkeiten und einem kompromisslosen Bekenntnis zu Ästhetik und Qualität. SICIS eröffnet eine neue Dimension im Pool- und Interior Design – mit nahezu unendlichen Möglichkeiten, Räume zu verwandeln und Emotionen erlebbar zu machen. Ob Boutique-Hotel, Spa oder privater Traumgarten – wer erfahren will, wie aus Wasser, Licht und Glas echte Kunstwerke entstehen, sollte diese Folge nicht verpassen. Und das Beste: Hochwertige Einbauteile und moderne Wasserattraktionen von BEHNCKE und Fluvo lassen sich perfekt integrieren. Jetzt reinhören – und eine neue Welt entdecken.
In dieser Folge nehmen euch Dietmar und Markus mit in die Welt der kabellosen Poolreinigung – und stellen den brandneuen Dolphin Liberty 600 von Maytronics vor. Dieser Premium-Roboter definiert Sauberkeit im Pool neu: Mit Stufen-Jet-Reinigung, mehrschichtiger Filtration, langer Akkulaufzeit und smarten Features wie Click-Up™ und Rückkehrfunktion sorgt er für mühelose, lückenlose Reinigung bis in die Ecken und auf die Treppen. Warum entwickelt sich Pooltechnik so rasant? Was unterscheidet den Liberty 600 von seinen Vorgängern – dem B3 und B4? Und was bedeutet das für Poolbesitzer in der Praxis? All das erfahrt ihr in dieser Technik-fokussierten, aber alltagstauglichen Episode. Jetzt reinhören – für alle, die es am Beckenrand gerne sauber, smart und stressfrei mögen!
In dieser visionären Folge diskutieren Dietmar und Markus, wie Materialdesign und Farbwirkung den Pool neu definieren. Weg von reiner Technik – es geht um Oberflächen, Lichtführung und emotionale Raumwirkung. Welche Rolle spielen dabei Ton-in-Ton-Konzepte, organische Formen und gezielte Akzentfarben? Wie transformieren Materialien wie Sichtbeton, Terrazzo und Erdtöne die Atmosphäre und schaffen ein Zuhause, das Wellness und Luxus ausstrahlt? Hört rein und entdeckt, wie moderne Einbauteile den Pool in einen Ort der Ruhe und stilvollen Innovation verwandeln.
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf die Forum Piscine in Bologna, die wichtigste Schwimmbadmesse Italiens. Unser Gast Marijan Lazic, Leiter Medienkommunikation beim Wellness-Magazin SCHWIMMBAD+SAUNA, gibt spannende Einblicke in die neuesten Trends und Innovationen aus dem italienischen Pool- und Wellnessmarkt. Welche neuen Technologien, Designs und Produkte werden gerade in Italien heiß diskutiert? Was davon könnte auch für den deutschen Markt relevant sein? Und worauf sollten sich Poolbesitzer und Fachbetriebe in den kommenden Jahren einstellen? Diese und viele weitere Fragen klären wir in dieser Episode. Wichtiger Hinweis für alle Messefans: Die nächste große Branchenveranstaltung steht vor der Tür! Die ISH in Frankfurt startet in der kommenden Woche – ein absolutes Highlight für alle, die sich mit Wasser, Wärme und Energie beschäftigen. Kommt in Halle 3.1 bei Behncke (B50P) und Fluvo (B50M) vorbei und nutzt den Freitag als Endverbraucher-Tag, um die neuesten Innovationen live zu erleben und vielleicht sogar Dietmar und Markus kennenzulernen.
Zur Jubiläumsfolge haben wir einen ganz besonderen Gast: Oliver Range, Vorstand der bluegardens AG. Mit seiner Plattform revolutioniert er die Pool- und Gartenbaubranche, indem er Fachbetriebe, Hersteller, Architekten und Planer in einem leistungsstarken Kooperationsnetzwerk vereint.
bluegardens bietet mehr als nur eine Einkaufsplattform – es ist ein digitales Ökosystem, das durch Wissensaustausch, nachhaltige Konzepte und innovative Prozesse die Branche strukturell verändert. Von effizienter Planung über gezielte Schulungen bis hin zur Vernetzung von Experten – dieses Netzwerk bringt alle Beteiligten zusammen und sorgt für mehr Qualität, Effizienz und wirtschaftlichen Erfolg.
Warum ist das wichtig? Weil Pool- und Gartenprojekte immer komplexer werden – von nachhaltigem Wassermanagement bis zur intelligenten Automatisierung. Durch die enge Zusammenarbeit in einem starken Netzwerk profitieren nicht nur die Betriebe, sondern auch die Endkunden, die ihre Traumpools schneller, effizienter und nachhaltiger realisieren können.
Freut euch auf spannende Einblicke in die Zukunft des Pool- und Gartenbaus und erfahrt, wie bluegardens die Branche auf das nächste Level hebt!
SWIMMINGPOOL – WIR KLÄREN AUF! DER PODCAST VON POOLEXPERTEN FÜR JEDERMANN. Thema der Folge 79: „Jahresrückblick 2024“. In dieser Folge blicken Dietmar und Markus auf das spannende Podcast-Jahr 2024 zurück und kommentieren die Highlights aus den Folgen 71 bis 78. Von innovativen Pooltechnologien bis hin zu praktischen Tipps für den Poolalltag – dieses Jahr hatte einiges zu bieten. Außerdem sprechen die beiden über das Wetter, das 2024 viele Poolbesitzer herausgefordert hat: Regen und graue Tage bestimmten die Saison. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um sich in die „stille Zeit“ zu begeben und nochmal in die älteren Folgen hineinzuhören, die perfekt zur Jahreszeit passen. Wie wäre es mit Folge 30 „Pool im Winter“, Folge 39 „Pool aus dem Winterschlaf“ oder Folge 42 „Pimp up your Pool“? Wir verabschieden uns in die Weihnachtsferien bis Ende Januar, bevor wir mit der Jubiläumsfolge 80 zurückkehren. Frohe Festtage und ein gutes neues Jahr wünscht euch das Team vom Swimmingpool Podcast.
Dietmar und Markus sind diesmal zu Gast bei der renommierten Firma Sankurt. Mit Filialen in Bodrum und Dortmund sowie dem Hauptsitz in Istanbul ist Sankurt ein bedeutender Player in der Branche. Im Gespräch mit Korcan Kurtoglu, Geschäftsführer von Sankurt, erfahren die beiden, wie die Firma den türkischen und internationalen Markt mit spektakulären Hotelpools am Mittelmeer bis hin zu einzigartigen Konzepten auf dem Balkan prägt. Erfahren Sie, wie Sankurt mit modernsten Designs, hochwertigen Materialien und einer klaren Vision Maßstäbe setzt. Entdecken sie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Poolwelten zwischen Europa und der Türkei.
Dietmar und Markus treffen in Mailand auf Torsten Müller, Europas führenden Experten für multisensorisches Luxusdesign, bereits bekannt aus Folge 17 des Podcast. In dieser Folge teilt er erneut spannende Einblicke in die neuesten Trends im Pool- und Baddesign und zeigt, warum Mailand als Hotspot für kreatives Design eine besondere Rolle spielt.
Was sind die Trends von 2024? Wie hat sich die Welt des Luxus-Baddesigns in den letzten drei Jahren verändert? Torsten arbeitet mit einer Vielfalt an Materialien, darunter auch Naturstein. Warum das für ihn mehr als nur ein Material ist, verrät er im Gespräch. Als Juror im bsw-Award gibt er spannende Einblicke, wie sich der Pool-Bereich in den letzten Jahren entwickelt hat.
SWIMMINGPOOL – WIR KLÄREN AUF! DER PODCAST VON POOLEXPERTEN FÜR JEDERMANN.
Thema der Folge 76: „Junge Wilde aus Wesel“. Sie sind jung, sie übernehmen Firmen oder gründen Firmen, sie sind erfolgreich und am Zahn der Zeit – die Jungen Wilden. In der letzten Folge dieser Reihe sprechen Dietmar und Markus mit Yannick Villbrandt, Geschäftsführer der Firma PoolBauProfi aus Wesel. Unter dem Motto „Pools vom Profi – Ihre Zufriedenheit ist unser Motto“ begeistert Yannick mit beeindruckenden Projekten, darunter der Bau eines Pools im Gewölbe eines historischen Kellers. Neben spannenden Einblicken in seine Arbeit erzählt er auch von der Ausstellung vor Ort, die Kunden einen ersten Eindruck ihrer Traumpools vermittelt. Dietmar und Markus sind das letzte Mal mit ihrem E-Auto unterwegs und schließen die Reihe der Jungen Wilden mit diesem inspirierenden Gespräch ab.
SWIMMINGPOOL – WIR KLÄREN AUF! DER PODCAST VON POOLEXPERTEN FÜR JEDERMANN. Thema der Folge 75: „Junge Wilde aus Aachen“. Sie sind jung, sie übernehmen Firmen oder gründen Firmen, sie sind erfolgreich und am Zahn der Zeit – die Jungen wilden. Ebenfalls in diese Podcast Reihe passen Astrid und Boris Hemmerle, die kürzlich die bereits seit über 25 Jahren existierende Firma Köppen Schwimmbadtechnik übernommen haben. Die wunderbare Geschichte wie die Beiden zur Übernahme kamen, welche Preise die Firma schon gewonnen hat, was es mit der Firm DORAPOOL auf sich hat und warum man unbedingt im Raum Aachen zur Firma Köppen gehen sollte, um sich den Traum vom Pool zu verwirklichen, erfahren Sie in diesem Podcast.
SWIMMINGPOOL – WIR KLÄREN AUF! DER PODCAST VON POOLEXPERTEN FÜR JEDERMANN. Thema der Folge 74: „Junge Wilde aus Koblenz“. Sie sind jung, sie übernehmen Firmen oder gründen Firmen, sie sind erfolgreich und am Zahn der Zeit – die Jungen wilden. Heute sind Dietmar und Markus zu Besuch bei der Firma Schmitt Pools + Gartendesign und sprechen mit Kim Schmitt und Christoph Pinger. Wie es zur Idee kam Pools zu verkaufen, was für die beiden jungen Wilden einen Garten mit Pool besonders macht und welchen Promi Garten sie schon mal als Projekt hatten, verraten sie uns im Podcast. 2023 gewann das Unternehmen Bronze im bsw Award in der Kategorie “Private Badelandschaften im Freien”. Bei dem Projekt hat man sogar an eine Flachwasserzone und eine Schwalldusche gedacht, damit das Relaxen nicht zu kurz kommt.
SWIMMINGPOOL – WIR KLÄREN AUF! DER PODCAST VON POOLEXPERTEN FÜR JEDERMANN. Thema der Folge 73: „Junge Wilde aus Philippsburg“. Sie sind jung, sie übernehmen Firmen oder gründen Firmen, sie sind erfolgreich und am Zahn der Zeit – die Jungen wilden. Einige von ihnen werden Dietmar und Markus 2024 im Podcast haben. Die Beiden sind mit dem E-Auto unterwegs durch Deutschland und bleiben so ihrem Kredo der Nachhaltigkeit treu. Der zweite Stop bringt sie zu Andreas Laturnus und Edwin Müller, Geschäftsführer der Firma Lamuco in Philippsburg. Die beiden sind seit 2021 im Geschäft und haben sich sehr schnell als renommierte Schwimmbadbauer in ihrer Region etabliert. Neben der klassischen Beratung rund um den Pool bieten die beiden Profis auch die Testung der Wasserqualität und Optimierung an. Durch die aktuell laufende Modernisierung der Außen- und Innenanlagen sind sie für die kommenden Jahre bestens aufgestellt.
SWIMMINGPOOL – WIR KLÄREN AUF! DER PODCAST VON POOLEXPERTEN FÜR JEDERMANN. Thema der Folge 72: „Junge Wilde aus Berlin-Brandenburg“. Sie sind jung, sie übernehmen Firmen oder gründen Firmen, sie sind erfolgreich und am Zahn der Zeit – die Jungen wilden. Einige von ihnen werden Dietmar und Markus 2024 im Podcast haben. Den Anfang machen Markus Weissenborn und Sebastian Beck aus Berlin, die 2023 die Firma Bad&Pool übernommen haben. Die beiden Poolprofis bringen Ihre langjährigen Erfahrungen aus Hotels und Kommunen mit ein und sind stolz auf dem Erschaffenen der Vorgänger aufbauen zu dürfen. Die Auftragsbücher für 2024 sind bereits gut gefüllt. Wer also in der Region noch einen Pool möchte, muss sich beeilen. Sie laden alle Interessierten ein zum Tag der offenen Tür am 27. April 2024. Und wer Lust hat auf gute Klänge rund um den Pool, schaut mal rein bei der Firma Einklang in Berlin, die eine Kooperation mit Bad&Pool geschlossen haben.
SWIMMINGPOOL – WIR KLÄREN AUF! DER PODCAST VON POOLEXPERTEN FÜR JEDERMANN. Thema der Folge 71: „Neues für die Saison 2024“. Dietmar und Markus sind endlich aus dem Winterschlaf erwacht und freuen sich Euch die Trends für das kommende Jahr zu präsentieren. Von einem Branchentreffen bringen Sie jede Menge Neuigkeiten mit, wie einen z.B. Hubboden Pool der Firma Delfin Wellness, einem Betonbecken aus Fertigsegmenten und vieles mehr. Wenn man den beiden zuhört, bekommt man jetzt zum Frühlingsbeginn wirklich Lust auf den eigenen Pool im Garten.
Dietmar und Markus entflüchten dem Schnee in Deutschland und haben sich auf der internationalen Schwimmbad Messe in Barcelona (Piscina & Wellness) in die Sonne gesetzt, um einen Podcast für Euch aufzunehmen. Beim Schlendern durch die Hallen und vielen Gesprächen mit Ausstellern und Partnern, haben die beiden Schwimmbadprofis jede Menge nachhaltige Produkte und Trends 2024 für euch entdeckt. Reinhören lohnt sich.
Ein neuer Trend aus Italien zeichnet sich ab, wie z.B. Badarmaturen in schwarzem zeitlosem Design. Diesem Trend folgen die Firmen BEHNCKE und Fluvo Schmalenberger mit der neuen BLACKLINE Serie. Dieses extravagante Pooldesign bietet Schwimmbadbesitzern die Möglichkeit Ihre Einbauteile und Attraktionen in schwarz im Pool zu verbauen. Diese BLACKLINE Special Edition vereint die Qualität der Hersteller mit individuellem Design. Was es alles an Produkten gibt, wie das Herstellungsverfahren ist und ab wann man sich den Pool damit verschönern kann, erfahrt ihr im Podcast.
Die Blätter fallen, es wird bunt und kalt. Der ein- oder andere hat schon das erste Mal den Kamin angeschürt. Bereits in Folge 30 ging es darum, was man bei der Einwinterung seines Pools alles beachten sollte. Es lohnt sich also zu dieser Jahreszeit in die Folge nochmal reinzuhören. Heute geht es bei Dietmar und Markus aber um warmes Wasser, in dem man sich auch im Herbst wohlfühlen kann. Was macht ihn aus, einen guten Whirlpool, aus welchem Material ist er und wie ist er ausgestattet? Die beiden klären auf über Anzahl und Qualität von Massagedüsen, was man bei der Wasseraufbereitung alles beachten sollte, wie man das Wasser warm bekommt und dass man die Technik z.B. in einer Technikbox im Garten unterbringen kann.
36 Grad und es wird noch heißer - Dietmar und Markus tauchen ab ins kühle Nass und genießen das tolle Wetter! Die beiden Wasserratten freuen sich über die vielen Zuhörer, die sich bereits den Traum vom Pool im eigenen Garten erfüllt haben. Wer seinen Pool noch plant, bekommt von Dietmar und Markus Tipps, bei der Wahl eines kompetenten Fachhändlers und wie man es schafft, energieeffizient und wasserschonend nächstes Jahr das Wasser in seinen nagelneuen Traumpool einzufüllen. Bald steht sie an, die aquanale in Köln, die wichtigste Messe der Poolbranche. Wer in diese Folge rein hört bekommt einen kleinen Ausblick auf die Trends im Poolbau, die auf dieser Messe präsentiert werden.