DiscoverGedanken am Nachmittag
Gedanken am Nachmittag
Claim Ownership

Gedanken am Nachmittag

Author: Gabi Schoek

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

Wenn der Tag schon etwas älter geworden ist, bei einer Tasse Kaffee, vielleicht auch, wie man hier sagen würde, mit einem Stücksken Kuchen, da macht man sich so seine Gedanken. Über dies und über das. Über das Leben eigentlich. Davon möchte ich hier erzählen, weil es mir so eine Freude macht, mit dem neuen Micro von Rode alles aufnehmen, am Computer zurechtschneiden, mir gefällt das sehr. Ich hoffe, Ihr habt auch Spaß am Zuhören 😊
12 Episodes
Reverse
Ausgemalt hatten wir uns einen geruhsamen Urlaub mit der Enkeline an den Cliffs of Kerry, aber nicht genug, dass herrliche Natur, begrenzte Online-Zeit und ein Alter von 11 Jahren so gut wie inkompatibel sind, nein, es musste auch noch Corona her 😡 Schön war es trotzdem, oder sagen wir so, wir haben das Beste draus gemacht. Und so wir wohlauf sind und es uns gut geht, werden wir in zwei Jahren wieder dort sein, aber wir wissen jetzt schon, was wir nicht mitnehmen werden 🥳 Das alles brachte mich jedoch auf Gedanken über unsere Welt, über Roboter und Cyborgs und so fand ich eine Kritik über den Film Ghost in the Shell, den ich noch gar nicht kannte. Aber hört selber, was ich mir so für Gedanken gemacht habe. Und gelernt habe ich auch, nämlich was Memes und Animes sind 😉
Gesund sein ist nicht selbstverständlich, alles kann von jetzt auf gleich vorbei sein... solche Gedanken hatte ich heute Morgen, als ich wie eigentlich jeden Tag mit meinem Hund am Hammer Bach spazieren ging. Sind es Gedanken im Alter? Oder weil ich selbst weiß, was Krankheit bedeuten kann? Ich weiß es nicht, ich hatte sie und möchte Euch daran teilhaben lassen.
Jeden Tag bin ich hier, mit meinem Hund, am Hammer Bach, die schönste Zeit ist früh am Morgen, oder wenn der Tag ausklingt. Wenn Askan mit dem Wind um die Wette rennt und ich meinen Gedanken nachhängen kann. Oder podcasten 😉 der BachCast 😉 mal wieder mit Gedanken über Abschied. Über den plötzlichen Tod meines schwarzen Katers Spikey, den ich jeden Tag mehr vermisse. Ich hatte gehofft, wir haben noch einige Jahre. Und nun ist er am Ende der Regenbogenbrücke und mischt dort hoffentlich die Truppe auf 🌈🐈‍⬛
Die Rückkehr

Die Rückkehr

2022-03-3005:41

Ich bin zurück!! Nach vielen schwierigen Monaten habe ich nun endlich wieder die Zeit, mich um meine Projekte zu kümmern. Endlich! Das hier ist nur eine kurze Rückmeldung, als nächstes kommt ein BachCast 😉 so ähnlich wie ein MeerCast, also am Wasser, nur nicht Meer sondern Bach. Aber Wasser ist Wasser und der Hund ist wie immer dabei 🐕🤎
Heute geht es um ein Foto, aufgenommen Anfang der 60er Jahre, in Italien. Ich war auch dabei, noch nicht in der Schule, und kann mich noch schemenhaft daran erinnern. Erst der Campingplatz, dann die kleine Ferienwohnung. Die Mauern an der Uferpromenade, Schwimmen im Meer, der Besuch beim Friseur, wo meinem Vater das Wort für Mädchen nicht einfiel, ich rannte doch immer rum „wie ein Junge“, so sagte man damals 😉 Meine Eltern, so jung, Mitte 20. Stolz waren sie, das erzählt Vater heute noch, stolz, sich diesen Urlaub „leisten“ zu können. Mutter hatte sich extra neue Schuhe gekauft. Mit Pfennigabsätzen, das mochte sie so. Ich liebe dieses Bild. Eine junge Familie in den Wirtschaftswunderjahren.
warum blogge ich?

warum blogge ich?

2020-09-3009:42

Tja, warum blogge ich? Auch nach längerem überlegen muss ich zugeben, so wirklich weiß ich es nicht. Es macht mir einfach Freude, und das seit 2005, immerhin seit 15 Jahren, in der Blogwelt eine lange Zeit. Seit diesem August blogge ich unter meinem Klarnamen  gabischoek.blog und ich habe meine Beiträge seit 2005 hier integriert. Ich muss noch einiges nacharbeiten, Links, die nicht mehr funktionieren, Bilder, die gelöscht wurden... aber ich habe ja Zeit. Rente ist wirklich cool 😉 Auf dem Foto, das bin ich, in Berlin, Anfang der 1960er Jahre, Radio fand ich schon damals klasse, Geschichten in die Welt posaunen, vielleicht hat es ja damit angefangen 😜 wer weiße es schon... 😉
Wir sind in Zoutelande, in dem Haus namens Santvlught, es ist so wunderschön her, unser erster Urlaub als Rentner. Und ich bin verwirrt, weil es wirklich sehr verwirrend ist, wenn man nicht mehr arbeiten muss. Rente ist ein Abschied, und darum geht es hier. Mein Berufsleben hat geendet und ich bin darüber wirklich sehr froh und doch auch ausgesprochen verwirrt. Ich glaube, da werde ich noch länger drüber nachdenken müssen.
Heute geht es um schwere Gedanken, um Krebsgedanken, um Gedanken, die bei strahlendem Sonnenschein den Himmel verdunkeln können. Und darum, dass man das zulassen muss. Damit es wieder hell werden kann.
Abschiede im Leben

Abschiede im Leben

2020-09-3010:10

Heute mache ich mir Gedanken über die Abschiede im Leben, denen wir uns stellen müssen, die oft auch schön sind, sehnlichst erwartet werden, aber dennoch schwer sein können.
Krebs und Kriegsrhetorik, für mich passt das einfach nicht, ich fühle da völlig anders. Aber da gibt es kein richtig oder falsch, es gibt nur das, was man selber fühlt. Und was für den einen richtig ist, kann für die andere falsch sein.
Corona ist das große Thema dieser Tage und als Krebsüberlebende fragt man sich, gehöre ich nun zur Risikogruppe oder nicht?
Eine Tür weiter

Eine Tür weiter

2020-09-3003:13

Das ist der Anfang meiner Podcasterei 😉 es ist eigentlich nur ein Test, damit ich mal ausprobieren kann, wie das alles geht. Gespannt bin ich, ob ich das hinkriege. Entweder Ihr könnte den Podcast hören oder mich laut fluchen, wir werden sehen 😆
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store