Discoverpodcast 959
podcast 959
Claim Ownership

podcast 959

Author: executive now GmbH

Subscribed: 0Played: 1
Share

Description

Die executive now ist eine Unternehmensberatung im Herzen von Stuttgart. Mit dem executive podcast 959 möchten wir kompakt interessanten und aktuellen Themen Stellung nehmen. Zudem dürft ihr euch auch auf abwechslungsreiche Persönlichkeiten, Unternehmer und Experten freuen.
 Seid gespannt!
www.executivenow.eu/podcast959/
46 Episodes
Reverse
In der zehnten Folge der dritten Staffel unseres executive Podcast 959 sprechen wir mit Reinhard Otter, einem passionierten Kommunikator und Technikjournalisten, der sich nun in der Lokalpolitik engagiert. Reinhard gibt Einblicke in seine Motivation, sich für den Gemeinderat in Stuttgart zu bewerben, und die Bedeutung von Bürgerbeteiligung in der Politik. Er diskutiert die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in Schulen und die Bedeutung technischer Kompetenz in der Kommunalpolitik. Außerdem betont er die Notwendigkeit, öffentlichen Raum neu zu denken und mehr für Radfahrer und Fußgänger zugänglich zu machen. Erfahren Sie, wie lokale Politik unmittelbar das Stadtleben beeinflusst und wie wichtig es ist, als Bürger aktiv daran teilzunehmen.
In der neunten Episode der dritten Staffel unseres executive Podcasts 959 begrüßen wir Eugen Lakkas, einen erfahrenen Kommunikationsberater, der tiefgreifende Einsichten in die Herausforderungen gesellschaftlicher Spaltung bietet. Gemeinsam erkunden wir, wie unterschiedliche Meinungen und Hintergründe zu Konflikten in unserer Gesellschaft führen und was jeder Einzelne tun kann, um Verständnis und Zusammenhalt zu fördern. Eugen teilt seine Ansichten über die Macht der Kommunikation und wie diese genutzt werden kann, um die gesellschaftliche Kluft zu überbrücken und ein inklusiveres Umfeld zu schaffen. Ein spannender Diskurs für alle, die an den Schnittstellen von Medien, Gesellschaft und persönlicher Entwicklung interessiert sind.
In dieser Episode sprechen wir mit Josephine Blümel über das Herzstück erfolgreicher Unternehmen: Kundenzufriedenheit. Als Managerin eines Account Management Teams enthüllt sie, wie echte Zufriedenheit weit über Zahlen hinausgeht. Wir diskutieren effektive Strategien zur Messung und Verbesserung von Kundenerlebnissen und die Rolle von Empathie und Transparenz. Sie zeigt auf, warum Kundenzufriedenheit essentiell für den langfristigen Erfolg ist und wie Unternehmen in einer digitalen Welt echte Bindungen schaffen können.
In der siebten Folge der dritten Staffel des executive Podcasts 959 begrüßen wir erneut Dr. Renate Mürtz-Weiss. Diesmal um die faszinierende Verbindung zwischen Neurowissenschaften, Coaching und persönlicher Entwicklung zu erkunden. Renate, einst Ärztin, nun renommierte Coachin, teilt ihre Erkenntnisse über die Kraft der mentalen Stärke, sowohl im Sport als auch im Unternehmenskontext. Wir diskutieren, wie mentale Barrieren überwunden und tiefgreifende, positive Veränderungen im Leben und Beruf angestoßen werden können. Ein lehrreiches Gespräch, das Licht auf die Wege wirft, wie wir unser volles Potenzial entfalten können.
In dieser inspirierenden Episode sprechen wir mit Lina Elsner, die eine bemerkenswerte Reise hinter sich hat. Vom schüchternen Praktikanten zum CEO eines innovativen Familienunternehmens, Lina teilt ihre Erfahrungen und die Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg gemeistert hat. Wir tauchen tief ein in die Welt der Gebäudeautomation und diskutieren die Bedeutung von Vertrauen und Innovation in der Führung eines mittelständischen Unternehmens. Erfahren Sie, wie Lina und ihr Team "dumme Gebäude intelligent" machen und welche Rolle der Generationswechsel in Familienunternehmen spielt.
Wir heißen Jens Leonhäuser, der zum zweiten Mal bei uns zu Gast ist, in dieser Episode des executive Podcasts 959 erneut herzlich willkommen. Im Mittelpunkt steht die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Vertrauen in der modernen Wirtschaft. Jens, der bereits zuvor faszinierende Einblicke in unsere Show gebracht hat, teilt seine Gedanken über die Herausforderungen und Chancen für Unternehmen in einem komplexen Marktumfeld. Wir erkunden, wie Unternehmen den Übergang zu einem nachhaltigeren Geschäftsmodell meistern können und welche Rolle dabei das Vertrauen in die Zukunft spielt. Ein aufschlussreiches Gespräch, das wichtige Perspektiven auf das Zusammenspiel von Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt bietet.
In dieser Episode des executive Podcasts 959 haben wir Philipp Stodtmeister zu Gast. Es erwarten Sie tiefe Einblicke in die Welt der Privatbanken und Vermögensverwaltung. Wir sprechen über die Bedeutung von persönlicher Beratung, die Unterschiede zwischen Privat- und Großbanken, sowie die Herausforderungen im heutigen Bankgeschäft. Erfahren Sie, wie individuelle Kundenbetreuung und Vermögensstrategien in der Praxis umgesetzt werden.
Entdecken Sie in dieser Episode des executive Podcast 959 mit Dirk Halfar, wie man unternehmerische Herausforderungen meistert und dabei eine gesunde Work-Life-Balance wahrt. Dirk teilt seine persönliche Geschichte von Burnout zu neuem Gleichgewicht, betont die Bedeutung von Selbstführung und zeigt auf, wie strategisches Denken und Leidenschaft zu einem erfüllteren Unternehmertum führen können. Begleiten Sie uns bei einem inspirierendes Gespräch, das neue Perspektiven auf berufliche und persönliche Entwicklung eröffnet.
In der zweiten Folge unserer dritten Staffel des executive Podcasts 959 setzen wir unsere Reise durch die Welt der Technologie fort und begrüßen Dr. Michael Gorriz, einen Experten im IT-Management und ehemaligen Physiker. Dr. Gorriz teilt seine Einsichten über die fortschreitende Digitalisierung und die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der heutigen Gesellschaft. Wir diskutieren die Bedeutung von Skaleneffekten, Aufmerksamkeitsspannen und Kundenbeziehungen in der digitalen Ära sowie die Herausforderungen und Risiken, die mit der Implementierung von KI verbunden sind. Außerdem sprechen wir über die Wichtigkeit von Datenanalyse und Agilität in Unternehmen sowie die Bedeutung der Verbindung von Gehirn und Hand in Bildung und Beruf. Tauchen Sie mit uns in ein tiefgreifendes Gespräch über die Balance zwischen technologischem Fortschritt und menschlicher Kompetenz ein. Kontakt zum executive Podcast und Jeppe Hau Knudsen: ⁠⁠www.executivenow.eu⁠⁠ 
In der ersten Folge unserer dritten Staffel des executive Podcast 959, begrüßen wir Mario Wöffler, einen erfahrenen Physiotherapeuten und Heilpraktiker, für ein tiefgehendes Gespräch über die Auswirkungen von New Work und Homeoffice auf die körperliche und mentale Gesundheit. Mario teilt seine Einblicke in die Veränderungen des Gesundheitsbildes von Menschen in der neuen Arbeitswelt, diskutiert die Bedeutung von ergonomischen Arbeitsplätzen und bietet praktische Tipps zur Erhaltung der Gesundheit bei der Arbeit von zu Hause aus. Außerdem sprechen wir über die Rolle der Ernährung und andere präventive Maßnahmen, um einen gesunden Lebensstil in Zeiten der Digitalisierung zu fördern. Schließen Sie sich uns an, um wertvolle Einblicke und Ratschläge zu erhalten, die Sie in Ihr tägliches Leben integrieren können. Kontakt und mehr info über Mario und seine Praxis: www.physiotherapie-tcm.de Kontakt zum executive Podcast und Jeppe Hau Knudsen: ⁠www.executivenow.eu⁠ 
Was passiert wenn ein ehem. Banker durchdreht? Wir freuen uns sehr über diese neue Staffel des executive Podcast 959. Jürgen eröffnet uns mit diesem spannenden Gespräch einen tollen Einblick in diese atemberaubende und durchgedrehte Europaradtour. Kontakt und mehr info über Jürgen Hofer und die Stay-stiftung https://stay-stiftung.org/stayrider/ Kontakt zum executive Podcast und Jeppe Hau Knudsen www.executivenow.eu 
Unser heutiger „podcast 959“ Gast ist Prof. Dr. Stefan Nägele, deutscher Jurist und Fachanwalt für Arbeitsrecht. In seiner Stuttgarter Kanzlei berät er Unternehmen, CEO’s, Aufsichtsräte und leitenden Führungskräfte. Es handelt sich um eine zweiteilige Podcast-Folge, im ersten Teil unterhalten sich Jeppe und Herr Prof. Dr. Nägele über zahlreiche Facetten des Arbeitsrechts. Unter anderem die Rolle der Gewerkschaften und die rechtlichen Unterschieden von Arbeitnehmern bis hin zu Vorständen. Bei weitern Interesse besuche gerne die Website von Prof. Dr. Stefan Nägele: https://naegele-arbeitsrecht.eu/menschen/prof-dr-stefan-naegele/ Im zweiten Teil wird das ehrenamtlich Engagement von Prof. Dr. Nägele beim Förderkreis für krebskranke Kinder besprochen. Informationen wie ihr helfen könnt findet ihr vorab hier: https://www.foerderkreis-krebskranke-kinder.de
Wir verabschieden uns in die Sommerpause! Davor möchten wir jedoch Revue passieren lassen, in die Zukunft blicken und Danke sagen. Nach 34 Folgen beenden wir heute die erste Staffel unseres Podcasts, doch keine Sorge im September wird es bereits weitergehen mit neuen, inspirierenden Gästen. Um unsere Zuhörer:innen auch die nächsten Wochen weiterhin zu fordern möchten wir euch heute Material zum Nachdenken und Handeln liefern.
Unser heutiger Gast Oliver Lozano ist Fotograf, Filmemacher, Storyteller und Coach und berichtet von kleinen und großen Produktionen. In dieser Folge wird darüber diskutiert, ob bearbeitet Bilder gekennzeichnet werden sollten und in was Fotograf:innen investieren müssen, zudem erzählt Oliver von seiner Leidenschaft, der Erotik-Fotografie.
Dirk Freiland ist Gründer und Vorstand des Beirat-BW e.V., einem Verein der sich Rund um die Thematik „Unternehmensbeiräte" dreht. Im executive podcast 959 spricht der Unternehmer von der Funktion und Wichtigkeit eines Beirats, der Ausbildung dieses und dem fehlenden Frauenanteil in Beiräten. Zudem berichtet er von seiner Teilnahme an der Ironman Weltmeisterschaft 2019. Besuchen Sie die Beirat BW e.V. Website um mehr zu erfahren: https://www.beirat-bw.de
Unser heutiger Gast Rico Knöll ist seit 2018 mit seiner Firma VIADESCON als selbstständiger Gestalter tätig. Bereits der Firmennamen gibt einen Ausblick auf seine Arbeit, VIA (der Weg zum Ziel), DES (Design) und CON (Concept & Consulting). Als vielseitiger Allrounder verknüpft der Designer technisches Know-how mit hohem ästhetischen Anspruch. Das Gespräch zwischen Rico und Jeppe ist so vielseitig wie seine Tätigkeit als Designer und bietet spannende Denkanstöße. VIADESCON Website: https://viadescon.com
Jesper Ploug, ein dänischer Landsmann von Jeppe, lebt seit 30 Jahren in Stuttgart und ist Besitzer einer Maßschneiderei in Stuttgart. Bei ihm findet jeder Mann seinen Stil und kann sich modisch frei entfalten.  Neben Maßanzügen, Hemden und Outdoor-Jacken veranstaltet Jesper regelmäßig Network-Events in Stuttgart, an denen seine Gäste gemeinsam bei Whiskey und Tabak die Zeit genießen können. Im heutigen Podcast dreht es sich um die Nachhaltigkeit der Modeindustrie und die Vorzüge von Maßschneiderei im Bezug auf Haltbarkeit und Nutzungsdauer der Kleidung. Jesper erklärt unter anderem, dass man sich als Kunde in einer Maßschneiderei einem intensivem Kauf und Entwicklungsprozess hingibt, und somit bewusster und gezielter Kleidung einkauft. Menschen lernen bei ihm, dass sie einen guten Anzug immer wieder neu kombinieren können und somit weniger Kleidungsstücke brauchen. Auch bei seinen Webern aus England und Italien merkt er, dass Nachhaltigkeit immer größer wird und auch die Kundenwünsche sich zunehmend an nachhaltigen Stoffen und Materialien orientieren. Wo er dort die Zukunft der Modeindustrie sieht erfahren Sie im heutigen Podcast! Hören Sie herein um mehr über Nachhaltigkeit in der Maßschneiderei zu erfahren! Videopodcast: https://executivenow.eu/einmal-massnehmen-bei-jesper/ Ploug's Maßschneiderei: https://www.plougs.de
Jens Leonhäuser ist CEO der Strategie- und Markenberatung Steilpass und ehemaliger beruflicher Nachbar von Jeppe. Es erwartet Euch ein authentisches Gespräch über Branding, Zeitgeist, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und die Entwicklung von Unternehmensstrategien.
René Süßer ist Geschäftsführer der Bleicher Medien GmbH und beantwortet in diesem Podcast zwei sehr spannende Fragen: 1. Du reist zurück ins Jahr 1996 - was würdest du den Menschen von damals raten? 2. Jemand reist aus dem Jahr 2046 zu uns -welchen Rat würde uns dieser Mensch wohl geben? Zudem sprechen René und Jeppe über die Digitalisierung, den Zukunftsblick von Unternehmen und die Aktualität von Telefonbüchern. Bleicher Medien: https://www.bleicher-medien.de
Wie kann Ärzt:innen mit einer App geholfen werden? Diese Frage beantwortet Barry Fogarty in unserer neusten Podcastfolge. Er gründete VIOONIC GmbH und entwickelte VIODAX: VIODAX ist eine mobile App für ärztliches und medizinisches Fach­personal, die schnellen, DSGVO-­konformen & hoch­sicheren Austausch zu medizinischen Fällen ermöglicht. Barry spricht im podcast 959 über seine Erfahrungen bei der Gründung seines Startups.
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store