Discover
Investiert in Wissen...die wunderbare Welt der Finanzen

Investiert in Wissen...die wunderbare Welt der Finanzen
Author: Thomas Beutler
Subscribed: 52Played: 1,685Subscribe
Share
© Thomas Beutler
Description
Hier geht es ums Investieren...und zwar in die wichtigste Anlage, nämlich in euch selbst...Investiert in Wissen!
Also echter und unabhängiger Finanzanlagen Honorarberater bin ich der Verbraucherschützer unter den Finfluencern :)
Besucht auch meinen YouTube Kanal: www.youtube.com/ThomasBeutlerInvestiertinWissen
Also echter und unabhängiger Finanzanlagen Honorarberater bin ich der Verbraucherschützer unter den Finfluencern :)
Besucht auch meinen YouTube Kanal: www.youtube.com/ThomasBeutlerInvestiertinWissen
198 Episodes
Reverse
Wie bezahlen wir morgen?Im Investiert-in-Wissen LIVE-Talk spreche ich mit Chris Scheuermann, Country Relationship Manager bei Wero, über die neue europäische Bezahllösung und ihren Vergleich zu PayPal.Wir diskutieren u. a.:Was macht Wero anders als PayPal?Was bedeutet die EU-Pflicht zur Echtzeitüberweisung für Verbraucher und Händler?Datenschutz: Welche Daten bleiben bei der Bank, welche landen bei Zahlungsdiensten?Für wen lohnt sich Wero schon jetzt – und wo hat PayPal weiterhin Vorteile?***Bleib mit mir in Kontakt & unterstütze meine Arbeit!🔥 Patreon: Werde Supporter & erhalte exklusive Inhalte 👉 Patreon – Investiert in Wissen📺 YouTube: Verpasse keine Videos & Livestreams 👉 YouTube – Thomas Beutler🐦 X (Twitter): Folge mir für aktuelle Updates 👉 X – @Thomas_Beutler📸 Instagram: Einblicke & Kurzclips 👉 Instagram – @thomas_beutler🎵 TikTok: Finanzbildung in kurzen Videos 👉 TikTok – @thomas.beutler💼 LinkedIn: Vernetze dich mit mir 👉 LinkedIn – Thomas Beutler📢 Telegram: Exklusive News & Austausch 👉 Telegram – Investiert in Wissen📩 Newsletter: Finanzwissen direkt in dein Postfach 👉 Jetzt abonnieren
Riester-Rente, ETF-Sparen, Bitcoin & Nettopolice – lohnt sich das wirklich?Verbraucherschützer Niels Nauhauser spricht Klartext: Warum die Riester-Rente ein Skandal ist, wieso Bitcoin keine Altersvorsorge sein kann, welche Fehler er bei ETFs sieht – und warum viele Finanzmythen gefährlich sind.Wir reden über:Warum die Riester-Rente ein Skandal ist und was wir stattdessen vom schwedischen AP7-Fonds lernen könnenETF-Sparen vs. teure Versicherungen: Warum der Heuhaufen besser ist als die NadelBitcoin als Altersvorsorge? → Nauhauser sagt: reine SpekulationNettopolice & Honorarberatung: Wo Chancen liegen und wo Verbraucher in Kostenfallen tappenWarum TÜV-Siegel & DIN-Normen in der Finanzberatung oft nichts wert sindNachhaltigkeit, Greenwashing & ESG: Warum Anleger kritisch bleiben müssenUnd: Was Niels persönlich von Auswandern hält und welche Fehler er selbst mit Geld gemacht hatHier gibt es das Buch von Niels: https://shop.verbraucherzentrale.de/themen/altersvorsorge-rente/etf-als-geldanlage-und-altersvorsorge/9783863364212***Bleib mit mir in Kontakt & unterstütze meine Arbeit!🔥 Patreon: Werde Supporter & erhalte exklusive Inhalte 👉 Patreon – Investiert in Wissen📺 YouTube: Verpasse keine Videos & Livestreams 👉 YouTube – Thomas Beutler🐦 X (Twitter): Folge mir für aktuelle Updates 👉 X – @Thomas_Beutler📸 Instagram: Einblicke & Kurzclips 👉 Instagram – @thomas_beutler🎵 TikTok: Finanzbildung in kurzen Videos 👉 TikTok – @thomas.beutler💼 LinkedIn: Vernetze dich mit mir 👉 LinkedIn – Thomas Beutler📢 Telegram: Exklusive News & Austausch 👉 Telegram – Investiert in Wissen📩 Newsletter: Finanzwissen direkt in dein Postfach 👉 Jetzt abonnieren
In dieser Episode spreche ich mit Rentenberater Axel Ehrenpfordt über die oft unterschätzte Welt der Versorgungswerke. Viele Ärzt:innen, Apotheker:innen, Anwält:innen oder Architekt:innen sind Mitglied in einem Versorgungswerk – doch nur wenige kennen die entscheidenden Details, die später über mehrere hundert Euro monatlich Unterschied ausmachen können.Axel erklärt leicht verständlich, worin sich Versorgungswerke von der gesetzlichen Rentenversicherung unterscheiden, welche Fallstricke es bei der Krankenversicherung im Rentenalter gibt und warum ein rechtzeitiger Check der eigenen Rentenansprüche bares Geld wert sein kann. Besonders spannend: Wie man durch gezielte Nachzahlungen Anspruch auf die Krankenversicherung der Rentner erwirbt und so langfristig Beiträge spart.Ein Podcast voller praktischer Tipps, versteckter Gold Nuggets und wertvollem Expertenwissen – für alle, die im Versorgungswerk sind oder dort Mitglied werden.Hier findet ihr die Website von Axel Ehrenpfordt: https://rentenberatung-saar.de/***Bleib mit mir in Kontakt & unterstütze meine Arbeit!🔥 Patreon: Werde Supporter & erhalte exklusive Inhalte 👉 Patreon – Investiert in Wissen📺 YouTube: Verpasse keine Videos & Livestreams 👉 YouTube – Thomas Beutler🐦 X (Twitter): Folge mir für aktuelle Updates 👉 X – @Thomas_Beutler📸 Instagram: Einblicke & Kurzclips 👉 Instagram – @thomas_beutler🎵 TikTok: Finanzbildung in kurzen Videos 👉 TikTok – @thomas.beutler💼 LinkedIn: Vernetze dich mit mir 👉 LinkedIn – Thomas Beutler📢 Telegram: Exklusive News & Austausch 👉 Telegram – Investiert in Wissen📩 Newsletter: Finanzwissen direkt in dein Postfach 👉 Jetzt abonnieren
Willkommen zum Walz & Beutler Summer Special! 🌴🌞Diesmal keine gewöhnliche Folge, sondern ein bunter Mix aus Spaß, persönlichen Einblicken und spannenden Finanzdiskussionen.Darauf könnt ihr euch freuen:Ungewöhnliche Fragen & persönliche Geständnisse (inkl. unserer schlechtesten Investments 😅)Gedankenexperimente: Was würden wir mit 10 Millionen Euro tun?Finanzfragen, die uns bewegen: Rebalancing, Gold, Immobilien & ETFsKleine Streitpunkte – und wo wir uns am Ende doch erstaunlich einig sindEin Blick hinter die Kulissen: Wie wir unsere Folgen vorbereiten und aufnehmenDie Folge findet ihr auch auf YouTube: https://youtu.be/W7jE4cdTd4M?si=mUnm6ycJSxSW87dVHier findet ihr alle Folgen von Walz & Beutler auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PL6FW5fFlTG-tYZtC4VsUNwKLs9athqcsX
In diesem Video analysiere ich gemeinsam mit der WirtschaftsWoche-Journalistin Julia Leonhardt das Geschäftsmodell von „#ProfessorFinanzen“.Er bewirbt in seinen Inhalten ein Mentoring-Programm, mit dem man laut eigener Aussage gezielt Aktien finden könne, die in Zukunft stark steigen.📖 Den vollständigen Artikel der WirtschaftsWoche findest du hier: https://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/professor-finanzen-das-geschaeft-hinter-dem-angebot-des-finfluencers/100147629.htmlDoch was sagt die Kapitalmarktforschung dazu? Und wie transparent sind seine Werbepraxis und Affiliate-Links?Ich zeige anhand belegbarer Beispiele, warum solche Aussagen problematisch sein können – und bespreche mit Julia Leonhardt die wichtigsten Erkenntnisse aus ihrer Recherche zur Finfluencer-Szene.📌 Themen:– Aussage: „Ich finde die Gewinner-Aktien von morgen“– Einordnung durch die Kapitalmarktforschung– Werbekennzeichnung und Affiliate-Links– Journalistische Einschätzung durch die WiWo🎙️ Mit dabei: Julia Leonhardt (WirtschaftsWoche)***Bleib mit mir in Kontakt & unterstütze meine Arbeit!🔥 Patreon: Werde Supporter & erhalte exklusive Inhalte 👉 Patreon – Investiert in Wissen📺 YouTube: Verpasse keine Videos & Livestreams 👉 YouTube – Thomas Beutler🐦 X (Twitter): Folge mir für aktuelle Updates 👉 X – @Thomas_Beutler📸 Instagram: Einblicke & Kurzclips 👉 Instagram – @thomas_beutler🎵 TikTok: Finanzbildung in kurzen Videos 👉 TikTok – @thomas.beutler💼 LinkedIn: Vernetze dich mit mir 👉 LinkedIn – Thomas Beutler📢 Telegram: Exklusive News & Austausch 👉 Telegram – Investiert in Wissen📩 Newsletter: Finanzwissen direkt in dein Postfach 👉 Jetzt abonnieren
🎙 Exotische ETFs – Investmentchance oder teurer Irrweg?In dieser Episode von Walz & Beutler tauchen Prof. Dr. Hartmut Walz und Thomas Beutler in die bunte Welt der Themen-ETFs ein. Von Hanf und K-Pop über Wasserstoff, Videospiele und Weltraum bis hin zu Goldminen und Haustiere – wir prüfen, wo sich eine Investition lohnen könnte und wo Anleger besser die Finger davon lassen sollten.Du erfährst:Warum viele Themen-ETFs in den ersten 5 Jahren rund 30 % schlechter abschneiden als der MarktWelche Fonds spektakulär gescheitert sindWelche (seltenen) Ausnahmen tatsächlich outperformen konntenWie du Hypes erkennst und dein Risiko begrenztKritisch, humorvoll und unabhängig – damit du dich im Dschungel der exotischen ETFs nicht verirrst.Hier findet ihr alle Folgen von Walz & Beutler auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PL6FW5fFlTG-tYZtC4VsUNwKLs9athqcsXLinks aus der Folge:Die von Professor Walz erwähnte Studie: https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=3765063Der Blog-Artikel zu Cannabis Aktien: https://hartmutwalz.de/hanf-im-depot-cannabis-aktien-zum-in-der-pfeife-rauchen/Walz & Beutler Folge zu Gold: https://youtu.be/0Yyu39B51Jo?si=YbxmaHqYw0yCVUNc
Themen: Griechenland, Crashpropheten, ETF-Kritik, neue Gäste, Frühstarter-Rente u. v. m.Im Sommerloch einfach mal weitermachen – unter diesem Motto begrüßt dich Thomas Beutler zum monatlichen Livestream. Diesmal geht es um:Griechenland heute: Was wurde eigentlich aus den Untergangsprognosen der Crashpropheten? Eine KI-gestützte Faktenprüfung bringt Klarheit.⚠️ Red Flag Award – jetzt offiziell als Marke eingetragen! Die „Goldene Himbeere der Finanzbildung“ geht 2025 in die nächste Runde.🍻 Community-Support: Warum Thomas unabhängig bleibt und was Mitglieder auf YouTube und Patreon erwartet.📉 Kritischer Blick auf aktive Fonds: Dirk Müller und Frank Thelen – was sagen die Zahlen?🧒 Frühstarter-Rente: Warum 10 € vom Staat besser sind als nichts – und was Versicherer damit vorhaben könnten.💸 Zwei Konten, etwas Bargeld: Wie du dich gegen IT-Ausfälle bei Banken schützt.Trump und die EU-Zölle: Über Verhandlungsmacht, Symbolik und eine große Bühne in Schottland.🧠 Bitcoin-Debatte zwischen Prof. Rieck und dem Blocktrainer: Wer überzeugt – und warum Metaphern nicht immer Argumente ersetzen.Und natürlich: viele Live-Kommentare, Community-Vorschläge für künftige Interviewgäste und ein transparenter Blick hinter die Kulissen des Kanals.👉 Jetzt reinhören – und mitdiskutieren, liken, teilen!***Bleib mit mir in Kontakt & unterstütze meine Arbeit!🔥 Patreon: Werde Supporter & erhalte exklusive Inhalte 👉 Patreon – Investiert in Wissen📺 YouTube: Verpasse keine Videos & Livestreams 👉 YouTube – Thomas Beutler🐦 X (Twitter): Folge mir für aktuelle Updates 👉 X – @Thomas_Beutler📸 Instagram: Einblicke & Kurzclips 👉 Instagram – @thomas_beutler🎵 TikTok: Finanzbildung in kurzen Videos 👉 TikTok – @thomas.beutler💼 LinkedIn: Vernetze dich mit mir 👉 LinkedIn – Thomas Beutler📢 Telegram: Exklusive News & Austausch 👉 Telegram – Investiert in Wissen📩 Newsletter: Finanzwissen direkt in dein Postfach 👉 Jetzt abonnieren
Was ist eigentlich genug?In dieser Folge spreche ich mit Dr. Nikolaus Braun – Historiker, Buchautor und Honorarberater – über seinen Weg aus dem Bankensystem, über Finanzprodukte, die mehr schaden als nützen, und über Geld als Lebensfrage.Wir reden über:den Ausstieg aus der Provisionswelt („Früher war die Dummheit der Kunden unser Freund“)Crash-Propheten und FinanzpanikFinfluencer, Verantwortung und ReichweiteGeld, Familie, Macht – und warum Transparenz in Beziehungen so wichtig istdie Frage: Wie viel Geld brauchst du wirklich, um gut zu leben?Ein tiefgründiges, ehrliches Gespräch mit Haltung, Anekdoten – und einer überraschenden Regenunterbrechung mitten in München.Die Folge gibt es auch auf YouTube: https://youtu.be/kbM8GNnv6Po***Bleib mit mir in Kontakt & unterstütze meine Arbeit!🔥 Patreon: Werde Supporter & erhalte exklusive Inhalte 👉 Patreon – Investiert in Wissen📺 YouTube: Verpasse keine Videos & Livestreams 👉 YouTube – Thomas Beutler🐦 X (Twitter): Folge mir für aktuelle Updates 👉 X – @Thomas_Beutler📸 Instagram: Einblicke & Kurzclips 👉 Instagram – @thomas_beutler🎵 TikTok: Finanzbildung in kurzen Videos 👉 TikTok – @thomas.beutler💼 LinkedIn: Vernetze dich mit mir 👉 LinkedIn – Thomas Beutler📢 Telegram: Exklusive News & Austausch 👉 Telegram – Investiert in Wissen📩 Newsletter: Finanzwissen direkt in dein Postfach 👉 Jetzt abonnieren
In diesem Interview spreche ich mit Torsten Tiedt, dem Gründer des beliebten Tools Aktienfinder, über seine Investmentphilosophie, die Stärken und Schwächen von ETFs und Einzelaktien – und warum Spaß beim Investieren wichtiger ist, als viele glauben.🔍 Wir werfen einen Blick auf echte Echtgeld-Depots, diskutieren, wie man Qualitätsaktien findet, und schauen kritisch auf den MSCI World. Warum performen viele ETFs schlechter, als man denkt? Und wie schafft es Torsten, mit seinem Dividendendepot sogar den Nasdaq zu schlagen?👉 Themen im Video:– ETF vs. Einzelaktien: Was lohnt sich mehr?– Qualitätsaktien erkennen mit dem Aktienfinder– Torstens Echtgeld-Depots im Performance-Vergleich– Kritik am MSCI World und wie viele Aktien wirklich zählen– Wie viel Aufwand steckt wirklich hinter einem Aktien-Portfolio?***Bleib mit mir in Kontakt & unterstütze meine Arbeit!🔥 Patreon: Werde Supporter & erhalte exklusive Inhalte 👉 Patreon – Investiert in Wissen📺 YouTube: Verpasse keine Videos & Livestreams 👉 YouTube – Thomas Beutler🐦 X (Twitter): Folge mir für aktuelle Updates 👉 X – @Thomas_Beutler📸 Instagram: Einblicke & Kurzclips 👉 Instagram – @thomas_beutler🎵 TikTok: Finanzbildung in kurzen Videos 👉 TikTok – @thomas.beutler💼 LinkedIn: Vernetze dich mit mir 👉 LinkedIn – Thomas Beutler📢 Telegram: Exklusive News & Austausch 👉 Telegram – Investiert in Wissen📩 Newsletter: Finanzwissen direkt in dein Postfach 👉 Jetzt abonnieren
Der Juli-Livestream mit dem Motto "Summernight-Edition" beinhalte eine Menge Themen:🔧 Korrektur zu einem FehlerIm Talk mit Prof. Walz ist mir eine ungenaue Aussage passiert. Ich lege offen, was nicht stimmte – und was korrekt gewesen wäre. Fehler passieren, und ich stehe dazu.🎥 Rückblick auf die letzten VideosDer Community-TalkDas Interview mit Trader Jens KlattBeide Beiträge haben viele Reaktionen ausgelöst – wir werfen gemeinsam einen Blick zurück.📊 ETF vs. EinzelaktienDie altbekannte Frage – aber brandaktuell: Was spricht für welche Strategie?💥 Rüstungs-ETFs: Hype oder echte Investmentchance?Wir schauen auf Zahlen, Anbieter und das mediale Echo.🕵️♂️ Traders Place DatenleckWas genau ist da passiert? Und was bedeutet das für uns als Anleger?...und vielleicht bringt euch die Folge sogar 100 Euro!Diese und jede Menge weiterer Themen kommt dran...Den Stream findet ihr auch auf YouTube: https://youtube.com/live/cy16lQVBBFs***Bleib mit mir in Kontakt & unterstütze meine Arbeit!🔥 Patreon: Werde Supporter & erhalte exklusive Inhalte 👉 Patreon – Investiert in Wissen📺 YouTube: Verpasse keine Videos & Livestreams 👉 YouTube – Thomas Beutler🐦 X (Twitter): Folge mir für aktuelle Updates 👉 X – @Thomas_Beutler📸 Instagram: Einblicke & Kurzclips 👉 Instagram – @thomas_beutler🎵 TikTok: Finanzbildung in kurzen Videos 👉 TikTok – @thomas.beutler💼 LinkedIn: Vernetze dich mit mir 👉 LinkedIn – Thomas Beutler📢 Telegram: Exklusive News & Austausch 👉 Telegram – Investiert in Wissen📩 Newsletter: Finanzwissen direkt in dein Postfach 👉 Jetzt abonnieren
Wann lohnt sich ein früher Renteneintritt wirklich – und was kostet es?In dieser Folge spreche ich mit Axel Ehrenpfordt, einem unabhängigen und gerichtlich zugelassenen Rentenberater, der das Sozialversicherungsrecht nicht nur beherrscht, sondern lebt. Wir klären:🔹 Welche Rentenarten gibt es überhaupt?🔹 Wie viel kostet es, früher in Rente zu gehen – und lohnt sich das?🔹 Warum die gesetzliche Rente besser ist als ihr Ruf🔹 Was du bei Krankengeld, Pflege und Erwerbsminderung unbedingt wissen musst🔹 Warum Teilrente und Flexi-Rente eine gute Idee sein könnenAußerdem sprechen wir über versteckte Risiken für Selbstständige, steuerliche Vorteile bei freiwilligen Einzahlungen und über die (kontroverse) Frage, ob Beamte in die Rentenkasse einzahlen sollten.Ein Muss für alle, die ihre Altersvorsorge klug planen wollen – verständlich, fundiert und unabhängig.Hier findet ihr den Rentenberater Axel: https://rentenberatung-saar.de/Hier findet man den Bundesverband der Rentenberater mit einer Suchfunktion nach Rentenberater: https://www.rentenberater.de/fuer-buerger/rentenberater-suche/***Bleib mit mir in Kontakt & unterstütze meine Arbeit!🔥 Patreon: Werde Supporter & erhalte exklusive Inhalte 👉 Patreon – Investiert in Wissen📺 YouTube: Verpasse keine Videos & Livestreams 👉 YouTube – Thomas Beutler🐦 X (Twitter): Folge mir für aktuelle Updates 👉 X – @Thomas_Beutler📸 Instagram: Einblicke & Kurzclips 👉 Instagram – @thomas_beutler🎵 TikTok: Finanzbildung in kurzen Videos 👉 TikTok – @thomas.beutler💼 LinkedIn: Vernetze dich mit mir 👉 LinkedIn – Thomas Beutler📢 Telegram: Exklusive News & Austausch 👉 Telegram – Investiert in Wissen📩 Newsletter: Finanzwissen direkt in dein Postfach 👉 Jetzt abonnieren
Andreas war ehrgeizig, suchte nach Orientierung – und investierte über 50.000 € in Coachings, Seminare und Mentorenprogramme. Heute sagt er selbstkritisch: „Ich habe mich blenden lassen.“In diesem offenen Gespräch erzählt er, wie er Schritt für Schritt in die Coaching-Falle tappte, warum viele Programme eher Show als Substanz bieten – und welche psychologischen Mechanismen ihn emotional abhängig machten.Wir sprechen über FOMO, Blender-Coaches, NLP-Events, falsche Versprechen und echte Learnings. Andreas teilt seine Geschichte, damit andere nicht die gleichen Fehler machen.Die Folge gibt es auch auf YouTube: https://youtu.be/dlkPUGQzlY8***Bleib mit mir in Kontakt & unterstütze meine Arbeit!🔥 Patreon: Werde Supporter & erhalte exklusive Inhalte 👉 Patreon – Investiert in Wissen📺 YouTube: Verpasse keine Videos & Livestreams 👉 YouTube – Thomas Beutler🐦 X (Twitter): Folge mir für aktuelle Updates 👉 X – @Thomas_Beutler📸 Instagram: Einblicke & Kurzclips 👉 Instagram – @thomas_beutler🎵 TikTok: Finanzbildung in kurzen Videos 👉 TikTok – @thomas.beutler💼 LinkedIn: Vernetze dich mit mir 👉 LinkedIn – Thomas Beutler📢 Telegram: Exklusive News & Austausch 👉 Telegram – Investiert in Wissen📩 Newsletter: Finanzwissen direkt in dein Postfach 👉 Jetzt abonnieren
Mein Talk mit Jens Klatt – Marktanalyst bei XTB und langjähriger Trader.In diesem ehrlichen und tiefgehenden Gespräch spreche ich mit Jens über seinen persönlichen Weg im Trading, warum er trotz jahrelanger Erfahrung nicht vom Trading allein lebt – und weshalb viele mit falschen Erwartungen an den Markt gehen.Wir reden über:den Mythos vom "schnellen Geld" durch Trading,Risiken und Realitäten im CFD-Handel,persönliche Erfahrungen aus 20 Jahren Trading-Praxis,psychologische Fallstricke und Trading-Sucht,die Rolle von Brokern und Interessenskonflikte,was XTB wirklich ausmacht – und was nicht.👉 Kein Werbevideo, keine bezahlte Partnerschaft – nur ehrlicher Austausch auf Augenhöhe.🔔 Wenn dir Transparenz wichtig ist: Kanal abonnieren & Video liken nicht vergessen!Hier findet ihr das Video auf YouTube: https://youtu.be/1SdgCInFe4k?si=g6PCUL3BdO4vUfnl***Bleib mit mir in Kontakt & unterstütze meine Arbeit!🔥 Patreon: Werde Supporter & erhalte exklusive Inhalte 👉 Patreon – Investiert in Wissen📺 YouTube: Verpasse keine Videos & Livestreams 👉 YouTube – Thomas Beutler🐦 X (Twitter): Folge mir für aktuelle Updates 👉 X – @Thomas_Beutler📸 Instagram: Einblicke & Kurzclips 👉 Instagram – @thomas_beutler🎵 TikTok: Finanzbildung in kurzen Videos 👉 TikTok – @thomas.beutler💼 LinkedIn: Vernetze dich mit mir 👉 LinkedIn – Thomas Beutler📢 Telegram: Exklusive News & Austausch 👉 Telegram – Investiert in Wissen📩 Newsletter: Finanzwissen direkt in dein Postfach 👉 Jetzt abonnieren
In dieser Folge spreche ich über den aktuellen Angriff des Versicherungslobbyverbands BVK gegen Finfluencer – und was ein neues Rechtsgutachten nun für YouTuber, TikTok-Coaches und Co. bedeuten könnte. Außerdem werfe ich einen Blick auf die SPIVA-Studie: Warum schaffen es 90 % der aktiven Fondsmanager nicht, den Markt zu schlagen? Macht es einen großen Unterschied, wenn man sich auf die wirklich (!) aktiven Fonds konzentriert?Daneben:👟 Mein Rückblick auf den Firmenlauf mit dem "Investiert in Wissen"-Team📰 Mein Interview in der Rheinpfalz über Chancen & Gefahren von Finfluencern🕵️♂️ Kritische Analyse eines Anbieters von "Female Finance"📉 Nettopolicen entzaubert: Warum man genau hinschauen sollte, bevor man sich auf scheinbar „provisionsfreie“ Angebote einlässt👥 Ankündigung: Kommende Interviews mit Trader Jens Klatt (XTB), einem unabhängigen Rentenberater und Teil 2 der Debatte mit Thorsten (Aktienfinder)💡 Und am Ende ein Fun Fact aus Kallstadt/Rheinland-Pfalz: nicht nur Trump hat dort seine Wurzeln!🧠 Kritisch. Unabhängig. Ehrlich. Investiert in Wissen.Natürlich gibt es den Stream auch auf YouTube: https://youtube.com/live/FvgqhEX-BkI***Bleib mit mir in Kontakt & unterstütze meine Arbeit!🔥 Patreon: Werde Supporter & erhalte exklusive Inhalte 👉 Patreon – Investiert in Wissen📺 YouTube: Verpasse keine Videos & Livestreams 👉 YouTube – Thomas Beutler🐦 X (Twitter): Folge mir für aktuelle Updates 👉 X – @Thomas_Beutler📸 Instagram: Einblicke & Kurzclips 👉 Instagram – @thomas_beutler🎵 TikTok: Finanzbildung in kurzen Videos 👉 TikTok – @thomas.beutler💼 LinkedIn: Vernetze dich mit mir 👉 LinkedIn – Thomas Beutler📢 Telegram: Exklusive News & Austausch 👉 Telegram – Investiert in Wissen📩 Newsletter: Finanzwissen direkt in dein Postfach 👉 Jetzt abonnieren
Finfluencer, Neobroker, KI & Private Equity – im Gespräch mit Prof. Dr. Matthias PelsterIn dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Matthias Pelster von der Universität Duisburg-Essen über aktuelle Trends in der Welt der Geldanlage. Was leisten Finfluencer wirklich? Wie wirken sich Neobroker und Gamification auf das Anlegerverhalten aus? Welche Chancen (und Risiken) bringt der Einsatz von KI wie ChatGPT in der Finanzwelt? Und ist Private Equity für Privatanleger eine clevere Ergänzung oder doch eher eine Mogelpackung?Prof. Pelster bringt fundierte wissenschaftliche Perspektiven mit gibt wertvolle Einblicke.💡 Themen dieser Folge:Finfluencer: Bildung oder Beeinflussung?Neobroker: Warum sie zu riskantem Verhalten verleitenChatGPT: Potenzial und Grenzen als Finanz-Co-PilotPrivate Equity: Für wen es sinnvoll ist – und wo Vorsicht geboten ist🔍 Eine Folge für alle, die zwischen Hype, Hoffnung und Realität klarer sehen wollen.Die Folge findet ihr auch auf YouTube: https://youtu.be/UbY0gj-hAjk***Bleib mit mir in Kontakt & unterstütze meine Arbeit!🔥 Patreon: Werde Supporter & erhalte exklusive Inhalte 👉 Patreon – Investiert in Wissen📺 YouTube: Verpasse keine Videos & Livestreams 👉 YouTube – Thomas Beutler🐦 X (Twitter): Folge mir für aktuelle Updates 👉 X – @Thomas_Beutler📸 Instagram: Einblicke & Kurzclips 👉 Instagram – @thomas_beutler🎵 TikTok: Finanzbildung in kurzen Videos 👉 TikTok – @thomas.beutler💼 LinkedIn: Vernetze dich mit mir 👉 LinkedIn – Thomas Beutler📢 Telegram: Exklusive News & Austausch 👉 Telegram – Investiert in Wissen📩 Newsletter: Finanzwissen direkt in dein Postfach 👉 Jetzt abonnieren
Ulrich Müller, René will Rendite – und ich stelle ein paar Fragen.In dieser Folge analysiere ich ein aktuelles Interview, das eher wie eine Dauerwerbesendung wirkt: kritikfrei, einseitig, mit Versprechungen von 30 % Rendite im Jahr durch Stillhaltergeschäfte. Klingt zu schön, um wahr zu sein?Ich zeige, was hinter solchen Aussagen steckt, was wissenschaftlich dagegen spricht – und wie gefährlich solche Botschaften für Privatanleger:innen sein können.Außerdem: Was sind eigentlich Stillhaltergeschäfte? Was verschweigen viele Coaches? Und warum brauchen wir mehr kritischen Journalismus in der Finanzszene?🎧 Eine Folge zwischen Analyse, Aufklärung und einem Schuss Satire.Ganz im Sinne: Investiert in Wissen.Die Folge gibt es auch auf YouTube: https://youtu.be/h2rqP4iooNU?si=1WPhn1EI7pNsS2cXHier die Quellen:Das Original Video: https://youtu.be/vaL-Uyhtkb4?si=YAkqoCk7SFaHItwCDer Fondsvergleich bei Fondsweb: https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/DE000A3CWRK5,IE00B3YLTY66Die Klage gegen Google der Verbraucherzentrale: https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/pressemeldungen/vertraege-reklamation/werbung/werbevideos-auf-youtube-muessen-durchgaengig-gekennzeichnet-sein-107629Der Finfluencer-Award: https://www.finfluencer.digital/awards/de/finfluencer-awards-homeMarktrenditen des DAI: https://www.dai.de/fileadmin/user_upload/221231_MSCI_World-Rendite-Dreick_Web.pdfCredit Suisse Studie: https://www.dasinvestment.com/credit-suisse-studie-welche-rendite-aktien-seit-1900-gebracht-haben/JP Morgan Studie: https://www.ecoreporter.de/artikel/studie-73-rendite-mit-europ%C3%A4ischen-aktien/Pictet Studie: https://www.finews.ch/news/finanzplatz/66369-pictet-langzeitstudie-aktien-anleihenWallstreet-Online zu Warren Buffet: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19345118-performance-wunder-warren-buffetts-erfolgsformel-geheimnis-5-502-284-renditeMarkteffizienzhypothese: https://de.wikipedia.org/wiki/MarkteffizienzhypotheseAktive Manager schlagen den Markt nicht: https://www.justetf.com/de/news/geldanlage/der-beweis-aktive-manager-schlagen-den-markt-nicht.htmlProf. Walz zu Stillhaltergeschäften: https://hartmutwalz.de/covered-call-etfs/***Bleib mit mir in Kontakt & unterstütze meine Arbeit!🔥 Patreon: Werde Supporter & erhalte exklusive Inhalte 👉 Patreon – Investiert in Wissen📺 YouTube: Verpasse keine Videos & Livestreams 👉 YouTube – Thomas Beutler🐦 X (Twitter): Folge mir für aktuelle Updates 👉 X – @Thomas_Beutler📸 Instagram: Einblicke & Kurzclips 👉 Instagram – @thomas_beutler🎵 TikTok: Finanzbildung in kurzen Videos 👉 TikTok – @thomas.beutler💼 LinkedIn: Vernetze dich mit mir 👉 LinkedIn – Thomas Beutler📢 Telegram: Exklusive News & Austausch 👉 Telegram – Investiert in Wissen📩 Newsletter: Finanzwissen direkt in dein Postfach 👉 Jetzt abonnieren
Versicherungen – legaler Betrug? In dieser besonderen Folge von Walz & Beutler begrüßen wir den renommierten Verbraucherschützer Axel Kleinlein, ehemaliger Vorstand des Bund der Versicherten. Gemeinsam mit Prof. Dr. Hartmut Walz und Thomas Beutler deckt er auf, wie in der Versicherungsbranche mit garantiertem Zins, Sterbetafeln, intransparenten Kosten und Verrentungszwängen gearbeitet wird – zulasten der Verbraucher:innen. Wir sprechen u. a. über: Die WWK PremiumFörderRente und warum mehr Zins manchmal weniger Leistung bedeutet. Den Mythos Garantiezins – warum dieser kaum noch eine Aussagekraft hat. Was „legaler Betrug“ wirklich meint und warum viele Altersvorsorgeprodukte intransparent und fragwürdig sind. Welche Versicherungen sinnvoll sind – und welche nicht Rückabwicklung, Widerrufsjoker, Verkauf: Was tun bei Altverträgen? Warum auch Nettopolicen nicht automatisch gute Produkte sind.Zur YouTube-Folge geht es hier: https://youtu.be/tIgBZGYnQ9Q?si=Rtp38M9IGYdT-X8dAlle Walz & Beutler Folgen findet ihr hier: https://youtube.com/playlist?list=PL6FW5fFlTG-tYZtC4VsUNwKLs9athqcsX&si=mOjAqiaHr4ee_oOe🤓 Walz & Beutler - Finanzbildung im Kurzformat 🤓 Wir präsentieren Themen aus den Bereichen Geldanlage, Versicherungen und Altersvorsorge. 🤓 Immer 100% auf Seiten der Verbraucher und werbefrei!Die Folgen erscheinen zuerst auf YouTube. Abwechselnd bei Professor Hartmut Walz: https://www.youtube.com/@ProfWalzund bei Investiert in Wissen: https://www.youtube.com/c/ThomasBeutlerInvestiertinWissen
Nach meinem Video „Ich wurde verklagt“ berichte ich, was sich seitdem getan hat. Außerdem nehme ich euch mit zur diesjährigen INVEST-Messe, auf der ich spannende Eindrücke sammeln konnte – inklusive einem ersten Kennenlernen mit einem kommenden Interviewgast!Weitere Themen in dieser Folge:🧨 Wunder-Aktien à la Focus-Money – was steckt wirklich dahinter?🎤 Bernd Förtsch bei OMR – spannende Aussagen vom Top-Insider der Börsenmedienwelt🚨 Fake-Accounts – und wie sich Markus Koch nun dagegen wehrt💸 Monatlich ausschüttende Fonds & ETFs – Trend oder Trugschluss?Jetzt reinhören – und gerne abonnieren, wenn ihr Finanzbildung unabhängig & fundiert schätzt.Den Stream findet ihr auch hier: https://youtube.com/live/LLDrfT-2FnE***Bleib mit mir in Kontakt & unterstütze meine Arbeit!🔥 Patreon: Werde Supporter & erhalte exklusive Inhalte 👉 Patreon – Investiert in Wissen📺 YouTube: Verpasse keine Videos & Livestreams 👉 YouTube – Thomas Beutler🐦 X (Twitter): Folge mir für aktuelle Updates 👉 X – @Thomas_Beutler📸 Instagram: Einblicke & Kurzclips 👉 Instagram – @thomas_beutler🎵 TikTok: Finanzbildung in kurzen Videos 👉 TikTok – @thomas.beutler💼 LinkedIn: Vernetze dich mit mir 👉 LinkedIn – Thomas Beutler📢 Telegram: Exklusive News & Austausch 👉 Telegram – Investiert in Wissen📩 Newsletter: Finanzwissen direkt in dein Postfach 👉 Jetzt abonnieren
Wie kann ich meine Rente mit ETF-Auszahlplänen aufbessern? Gar nicht so leicht, denn hier gibt es unterschiedliche Strategien. Über die besten sprechen wir in diesem Talk. Außerdem geht es um wichtige Hilfestellungen und teure Fehler. Mein Gast: Markus Weis von State Street.Folgende Themen werden besprochen:- Entnahmepläne bieten Flexibilität für Anleger- Kapitalverzehr erfordert präzise Planung- Die Lebenserwartung beeinflusst die Finanzplanung- Ein diversifiziertes Portfolio ist wichtig für die Altersvorsorge- Die Wahl zwischen Kapitalerhalt und Kapitalverzehr ist entscheidend- Flexibilität in der Auszahlung ist entscheidend für den Lebensstandard- Anleihen bieten Sicherheit und weniger Schwankungen- Eine Mischung aus Aktien und Anleihen optimiert Rendite und Risiko- Ein 50-50 Portfolio hat die größte Effizienz- Die meisten Menschen sterben vor dem vollständigen Kapitalverzehr- Rohstoffe und Gold können als Sicherheitsnetz dienenHier ist die Präsentation: https://www.investiertinwissen.de/wp-content/uploads/2025/05/2025-03-24-ETF-Auszahlplan.pdfDie Folge gibt es auch auf YouTube: https://youtu.be/61KZh3qBumQ***Bleib mit mir in Kontakt & unterstütze meine Arbeit!🔥 Patreon: Werde Supporter & erhalte exklusive Inhalte 👉 Patreon – Investiert in Wissen📺 YouTube: Verpasse keine Videos & Livestreams 👉 YouTube – Thomas Beutler🐦 X (Twitter): Folge mir für aktuelle Updates 👉 X – @Thomas_Beutler📸 Instagram: Einblicke & Kurzclips 👉 Instagram – @thomas_beutler🎵 TikTok: Finanzbildung in kurzen Videos 👉 TikTok – @thomas.beutler💼 LinkedIn: Vernetze dich mit mir 👉 LinkedIn – Thomas Beutler📢 Telegram: Exklusive News & Austausch 👉 Telegram – Investiert in Wissen📩 Newsletter: Finanzwissen direkt in dein Postfach 👉 Jetzt abonnieren
In dieser Podcast-Folge habe ich Katarina aus der Schweiz zu Gast. Wir reden über die Herausforderungen und Erfahrungen im Zusammenhang mit einem mutmaßlichen Betrug im Bereich des Multilevel Marketings und Kryptowährungen. Katarina erzählt von den finanziellen Verlusten ihres Vaters, der in ein solches System investiert hat, und beleuchtet die Manipulationstechniken, die von den Anbietern verwendet werden, um Menschen zu überzeugen. Die Diskussion umfasst auch die Konflikte innerhalb der Familie und die Schwierigkeiten, die Angehörige haben, um ihre Lieben von solchen Systemen abzubringen. Herzlichen Dank für dein Vertrauen, Katarina!Die Folge gibt es auch auf YouTube: https://youtu.be/CDXcfpWHly8***Bleib mit mir in Kontakt & unterstütze meine Arbeit!🔥 Patreon: Werde Supporter & erhalte exklusive Inhalte 👉 Patreon – Investiert in Wissen📺 YouTube: Verpasse keine Videos & Livestreams 👉 YouTube – Thomas Beutler🐦 X (Twitter): Folge mir für aktuelle Updates 👉 X – @Thomas_Beutler📸 Instagram: Einblicke & Kurzclips 👉 Instagram – @thomas_beutler🎵 TikTok: Finanzbildung in kurzen Videos 👉 TikTok – @thomas.beutler💼 LinkedIn: Vernetze dich mit mir 👉 LinkedIn – Thomas Beutler📢 Telegram: Exklusive News & Austausch 👉 Telegram – Investiert in Wissen📩 Newsletter: Finanzwissen direkt in dein Postfach 👉 Jetzt abonnieren