DiscoverGRAVITAS I Mehr als Fitness
GRAVITAS I Mehr als Fitness
Claim Ownership

GRAVITAS I Mehr als Fitness

Author: Manuel Guarrera | gravitycoach®

Subscribed: 23Played: 823
Share

Description

Willkommen beim Gravitas Podcast! Hier sprechen ich und meine Gäste darüber, dass wahre Fitness die Fähigkeit zur Veränderung ist - sei es in Bezug auf Lebens- oder Umweltbedingungen. Uns ist wichtig zu betonen, dass es hierbei um mehr als nur Fitness geht. Unser Ziel ist es, nicht nur den Körper, sondern auch den Geist in Bewegung zu bringen und dadurch Veränderungen im Leben zu ermöglichen. Begleite uns auf dieser spannenden Reise, um die wahre Gravitas des Lebens zu entdecken und in Bewegung zu setzen.

M • Mindset
F • Fitness
G • Gesundheit

https://gravitycoach.com
131 Episodes
Reverse
Die Bedeutung der Nasenatmung für unsere Gesundheit ist inzwischen weithin bekannt. Doch es gibt Menschen, zu denen auch ich gehöre, die lange Zeit Probleme mit der Nasenatmung hatten. Auf meiner Reise habe ich verschiedene Tools ausprobiert und dabei einen Nasen-Dilator entdeckt, der meiner Meinung nach am besten funktioniert, um die Nasenatmung zu unterstützen. In der heutigen Folge habe ich das Vergnügen, den Gründer Thomas Müller von Noson aus der Schweiz im Gespräch zu haben. Wir tauschen uns über die Nasenatmung und ihre Vorteile aus und Thomas gibt uns außerdem Einblicke in die Firmengeschichte und wie es ihm gelungen ist, den Nasen-Dilator auch im Profisport zu etablieren. Eine spannende Folge erwartet dich. Viel Spaß beim Zuhören! 10% DISCOUNT CODE: GRAVITY ▶︎ ⁠⁠⁠⁠WEBSEITE: NOSON ► ⁠⁠⁠I⁠NSTAGRAM: NOSON⁠ ► ⁠⁠⁠⁠WEBSEITE: Gravitycoach⁠⁠⁠⁠ ▶︎ ⁠⁠⁠⁠INSTAGRAM: Gravitycoach⁠⁠⁠⁠
Kaum etwas beeindruckt unser Gehirn so sehr wie Bewegung selbst #Neuroplastizität. In meiner Laufbahn als Coach habe ich viele Tools ausprobiert, aber selten hat mich etwas so überzeugt wie ein einfaches Seil. Das Rope von Kinwire hat mehr zu bieten als die meisten Fitness-Tools, die ich bisher kennengelernt habe. Deshalb bin ich ein absoluter Fan davon. In der heutigen Folge habe ich einen der Gründer von Kinwire zu Gast, der uns auf eine spannende Reise mitnimmt. Wir erfahren, warum er und sein Team dieses Tool entwickelt haben und welche Mission hinter Kinwire steckt. Viel Spaß beim Zuhören dieser Folge! ▶︎ ⁠⁠⁠WEBSEITE: KINWIRE⁠⁠ ► ⁠⁠⁠INSTAGRAM: KINWIRE ► ⁠⁠⁠WEBSEITE: Gravitycoach⁠⁠⁠ ▶︎ ⁠⁠⁠INSTAGRAM: Gravitycoach⁠⁠⁠
In den sozialen Netzwerken wird das Thema der Evidenz immer wichtiger. Kurze Clips von angeblichen Studienergebnissen sind beliebt, aber Raphael warnt davor. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie selektiv diese Clips sein können und warum praktische Erfahrung ebenso wichtig ist. Wir diskutieren auch, warum manche Therapiemethoden kritisiert werden und wie Therapie und Training sich zunehmend ergänzen. Mit Raphael Rochner von Körperbau Therapie & Training tauchen wir tief in das Thema ein und entlarven dabei die Fallen der Studien-Interpretation. Ein spannender Einblick in die Welt der Wissenschaft und Praxis! Viel Spaß beim Zuhören dieser spannenden Podcast-Folge. #functionalpattern ▶︎ ⁠⁠WEBSEITE: Körperbau⁠ ► ⁠⁠INSTAGRAM: Körperbau⁠ ► ⁠⁠WEBSEITE: Gravitycoach⁠⁠ ▶︎ ⁠⁠INSTAGRAM: Gravitycoach⁠⁠
Der Beckenboden ist ein komplexes Netzwerk von tief liegenden Muskeln im Beckenbereich, das oft nur im Zusammenhang mit Rückbildungsgymnastik nach Schwangerschaften bei Frauen erwähnt wird. Dabei spielt der Beckenboden für jeden Menschen eine entscheidende Rolle. Er fungiert als Anti-Schwerkraft-Muskel, der die Organe im Becken stützt, und ist zudem an der Atmung beteiligt – einer Funktion, die wir täglich etwa 20.000 bis 25.000 Mal ausführen. Offensichtlich ist der Beckenboden also ein sehr, sehr wichtiger Muskelverbund. Auch in den Bereichen Inkontinenz und Sexualität hat er eine große Bedeutung. Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, dann ist diese Podcast-Folge genau das Richtige für Dich. Viel Spaß beim Zuhören! ▶︎⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠I⁠NSTAGRAM: Franziska ▶︎ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠HOMEPAGE: Franziska ▶︎ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠HOMEPAGE: gravitycoach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  ► ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠INSTAGRAM: gravitycoach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
Ich beschäftige mich derzeit intensiv mit der Neurologie und dem Zusammenspiel von Hormonen, insbesondere dem Thema Nebennieren. Dabei wird schnell deutlich, wie stark Emotionen unseren Körper beeinflussen und damit auch unsere Art zu denken und zu fühlen. Bisher habe ich insbesondere im Kontext der Bewegung untersucht, wie tiefgreifend die Atmung ist. Doch die Atmung bietet noch viel mehr Möglichkeiten, auf das Unterbewusstsein zuzugreifen. Es gibt bestimmte Atemtechniken, bei denen bewusst die Sauerstoffzufuhr zum Gehirn reduziert wird, um beispielsweise den Neokortex zu dämpfen, den Teil des Gehirns, der für logisches Denken und Sprache zuständig ist, und so zu den eigentlichen Emotionen vorzudringen. ► BUCH: Frei Atmen ▶︎⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠I⁠NSTAGRAM: Restorative Breathings ▶︎ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠HOMEPAGE: Restorative Breathings⁠⁠ ▶︎ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠HOMEPAGE: gravitycoach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  ► ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠INSTAGRAM: gravitycoach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
In unserer modernen, rational geprägten Welt, wo Evidenz und Fakten vorherrschen, wird die Rolle der Emotionen oft unterschätzt. Diese sind jedoch entscheidend und verleihen uns als Menschen eine unvergleichliche Tiefe. In der heutigen Podcast-Episode diskutiere ich mit Tobias die tiefgreifenden Verbindungen zwischen unserer Gefühlswelt, dem Nervensystem und unserem Ego. Tobias erläutert, warum Menschen häufig reaktiv handeln, Opfer ihrer eigenen Gefühlswelt sind, und wie selbst manifestierte Krankheiten aus emotionalen Dysfunktionen resultieren können. Er beleuchtet, dass viele Krankheiten auf ein ständig unter Druck stehendes Nervensystem zurückzuführen sind, in dem Emotionen eine zentrale Rolle spielen. Der Zusammenhang zwischen emotionalen Zuständen und physiologischen Dysfunktionen ist nicht nur faszinierend, sondern auch aufschlussreich, und erweitert unser Verständnis davon, was Gesundheit wirklich bedeutet. Diese Episode bietet tiefe Einblicke und fordert uns auf, die emotionale Komponente unserer Gesundheit neu zu bewerten. ► BUCHTIPP: Die Kraft unserer Emotionen ▶︎⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠I⁠NSTAGRAM: Tobias Duven ▶︎ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠HOMEPAGE: Tobias Duven ▶︎ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠HOMEPAGE: gravitycoach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  ► ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠INSTAGRAM: gravitycoach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in die Welt von Kiefer, Zähnen, Atmung und Emotionen ein. Unser Gast, Stephanie, teilt ihre persönliche Erfahrung, die sie bereits in ihrer Jugend machte, als ihr aufgrund eines zu kleinen Mundraums acht Zähne gezogen wurden. Dieser intensive Leidensweg führte sie schließlich zur Physiotherapie, spezialisiert auf den Mundbereich. Stephanie entdeckte, dass viele Zusammenhänge im Mundraum oft missverstanden werden und dass ihre Rückenprobleme eng damit verknüpft waren. Heute arbeitet sie als Coach und hilft anderen Menschen, ihre Schmerzen zu überwinden. Eine faszinierende Episode, die sowohl emotionale als auch physiologische Aspekte beleuchtet. Viel Spaß beim Zuhören! ▶︎ ⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠I⁠NSTAGRAM: Kieferwissen ▶︎ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠HOMEPAGE: Kieferwissen ▶︎ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠HOMEPAGE: gravitycoach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  ► ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠INSTAGRAM: gravitycoach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
In dieser spannenden Podcast-Episode begrüßen wir Rebecca, eine Expertin, die uns tiefere Einblicke in die Welt des weiblichen Zyklus und seine Auswirkungen auf Training und Alltag gibt. Während der Menstruationszyklus einer der natürlichsten Vorgänge im Leben einer Frau ist und die Fähigkeit zur Fortpflanzung repräsentiert, behandelt unsere Leistungsgesellschaft dieses Thema oft noch mit einem veralteten Verständnis, fast als wäre es ein Störfaktor statt eines Segens. Rebecca wird uns durch die komplexen Wechselwirkungen von Zyklusphasen und körperlicher Leistungsfähigkeit führen. Sie verdeutlicht, dass eine Frau mit einem gesunden Zyklus nicht erwartet werden kann, monatlich konstant dieselben Leistungen zu erbringen. Zudem wird ein Appell an das männliche Publikum gerichtet, mehr über die zyklischen Veränderungen zu lernen, um besser auf die emotionalen und physischen Zustände ihrer weiblichen Gegenüber eingehen zu können. Stürz dich mit uns in eine Episode, die nicht nur aufklärt, sondern auch den Weg für ein tieferes Verständnis und Respekt gegenüber den biologischen Prozessen von Frauen ebnet. Viel Spaß und viele Erkenntnisse wünschen wir dir bei dieser aufschlussreichen Diskussion! ▶︎ BUCHTIPP: In the Flow - Alisa Vitti ► BUCHTIPP: PEAK - Dr. Stacy Sims ▶︎⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠I⁠NSTAGRAM: Rebecca Abigania⁠ ▶︎ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠HOMEPAGE: Rebecca Abigania ▶︎ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠HOMEPAGE: gravitycoach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  ► ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠INSTAGRAM: gravitycoach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
Willkommen zurück zu einer weiteren faszinierenden Reise in die Welt der Philosophie zusammen mit Fabian Salis. Wenn du bereits die tiefgründigen Einblicke der Folge 73 genossen hast, bereite dich darauf vor, erneut in die unendlichen Weiten von Körper und Geist einzutauchen. In dieser Episode erkunden wir den immensen Einfluss des Geistes auf unsere körperliche Existenz. Die Erkenntnis, dass Gedanken unsere Gefühle und körperlichen Reaktionen formen, mag offensichtlich erscheinen, doch die subtilen Automatismen unseres Alltags, die uns unbewusst steuern, entgehen uns oft. Fabian entführt uns in eine Welt, in der die Psyche als fundamentale Kraft des menschlichen Körpers verstanden wird. Er unterscheidet zwischen Charakter und Persönlichkeit und öffnet uns die Augen dafür, dass wir als Menschen weit mehr sind, als die Wissenschaft bisher erklären konnte. Bereite dich auf eine Podcast-Episode vor, die nicht nur deine Gedankenwelt erweitern, sondern dir auch tiefgreifende Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Geist und Körper geben wird. Diese Folge verspricht, sowohl lehrreich als auch inspirierend zu sein, und lädt dich ein, gemeinsam mit uns philosophische Tiefen zu ergründen. Viel Vergnügen und Erkenntnisgewinn wünschen wir dir beim Zuhören! ▶︎⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠INSTAGRAM: Fabian Salis ▶︎ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠HOMEPAGE: gravitycoach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  ► ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠INSTAGRAM: gravitycoach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
In der heutigen Folge "Supplements & Krafttraining" diskutieren wir mit dem Fitness-Experten Christian die transformative Kraft des Krafttrainings weit über das ästhetische Ideal hinaus. Krafttraining, oft missverstanden und mit Bodybuilding verwechselt, ist tatsächlich eine der wirksamsten Methoden, um unseren Körper gesund und leistungsfähig zu halten. Wir enthüllen, wie Muskulatur als Immungewebe fungiert und somit einen wesentlichen Beitrag zu unserer Gesamtgesundheit leistet. Dieses Gespräch räumt mit dem Mythos auf, Krafttraining diene lediglich der Optik. Wir tauchen tief ein in die Bedeutung von Gesundheit orientiertem Krafttraining und seine Bedeutung für Menschen aller Altersklassen, insbesondere im Hinblick auf die Herausforderungen, denen sich ältere Menschen gegenübersehen. Unstetigkeit beim Gehen und Muskelschwund im Alter sind nur einige der Probleme, die durch regelmäßiges Training gemindert werden können. Darüber hinaus sprechen wir über die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln im Trainingskontext. Ich teile persönliche Einsichten, warum ich bestimmte Supplements bevorzuge, um jede Zelle meines Körpers optimal zu versorgen. Christian erklärt, warum Elemente wie Zucker, Salz und verschiedene Aminosäuren für das Training essentiell sein können und wie sie unsere Trainingsziele unterstützen. Mach dich bereit für eine Episode, die dein Verständnis von Krafttraining erweitert und dir zeigt, wie du deine körperliche Gesundheit auf ein neues Level heben kannst. Viel Spaß und Inspiration wünschen wir beim Zuhören! ► DER KURS: FLEX & FLEISCH I Das Krafttraining ► ⁠⁠⁠HOMEPAGE: Christian Kuhn ▶︎⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠INSTAGRAM: Christian Kuhn ▶︎ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠HOMEPAGE: gravitycoach⁠⁠⁠⁠⁠⁠  ► ⁠⁠⁠⁠⁠⁠INSTAGRAM: gravitycoach⁠⁠⁠⁠⁠⁠
In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in das Thema Atmung ein und wie sie unmittelbar mit unserer Bewegung verbunden ist. Paulina und ich erkunden die Atmung als fundamentale Grundlage für erfolgreiche Bewegungen und gehen auf die besondere Bedeutung ein, die sie für unsere körperliche Leistungsfähigkeit hat. Diese Folge bietet einen kleinen Deep Dive in das Thema Atmung und zeigt auf, wie sie eng mit unserem Bewegungspotenzial verbunden ist. Mit einer abenteuerlichen, aber dennoch leicht verständlichen Herangehensweise ist diese Folge ein Muss für alle, die ihre körperliche Leistungsfähigkeit steigern möchten. Viel Spaß beim Zuhören! ▶︎ BUCHTIPP: "Breath" von James Nestor ► ⁠⁠HOMEPAGE: Pauline ▶︎⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠INSTAGRAM: Pauline ▶︎ ⁠⁠⁠⁠⁠HOMEPAGE: gravitycoach⁠⁠⁠⁠⁠  ► ⁠⁠⁠⁠⁠INSTAGRAM: gravitycoach⁠⁠⁠⁠⁠
In der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit Lena über ihre Reise von der Trainer B Lizenz zur Posturologie. Wir tauschen uns über Haltung, Atmung und viele andere Themen aus. Dabei gehen wir auch kontroverse Punkte an, denn ich glaube, nur so entsteht ein gesunder Austausch. Viel Spaß beim Zuhören! ► Buchtipp: Schmerzen verstehen ► ⁠HOMEPAGE: Lena Koopmann ▶︎⁠ ⁠⁠⁠⁠INSTAGRAM: Lena Koopmann ▶︎ ⁠⁠⁠⁠HOMEPAGE: gravitycoach⁠⁠⁠⁠  ► ⁠⁠⁠⁠INSTAGRAM: gravitycoach⁠⁠⁠⁠
In dieser fesselnden Episode tauche ich mit dem erfahrenen Physiotherapeuten Kevin Kistner tief in die transformative Reise von der klassischen Physiotherapie hin zur präventiven Gesundheitspflege ein. Wir erkunden gemeinsam die Essenz wahrhafter Gesundheit und erörtern, wie ein achtsamer Umgang mit unserem Körper und unseren Bedürfnissen uns helfen kann, Krankheiten nicht nur zu bewältigen, sondern ihnen proaktiv zu begegnen. Oftmals stolpern wir unachtsam in gesundheitliche Fallstricke und leiden unter chronischen Beschwerden, die vermeidbar gewesen wären. Diese Episode beleuchtet, wie essentiell ein erhöhtes Bewusstsein für unseren Körper und unser Wohlbefinden ist. Kevin und ich teilen persönliche Einsichten und Erfahrungen, die nicht nur inspirieren, sondern auch dazu anregen, die eigene Gesundheit und Fitness mit neuen Augen zu sehen. Bereite dich darauf vor, inspiriert zu werden und wertvolle Anregungen zu erhalten, die deine Perspektive auf Fitness und Gesundheit nachhaltig verändern könnten. ► HOMEPAGE: Kevin Kistner ▶︎ ⁠⁠⁠⁠INSTAGRAM: Kevin Kistner ▶︎ ⁠⁠⁠HOMEPAGE: gravitycoach⁠⁠⁠  ► ⁠⁠⁠INSTAGRAM: gravitycoach⁠⁠⁠
In der heutigen Episode unseres Podcasts ist Luke Brandenburg zu Gast, und wir werden uns intensiv mit dem Thema „Fitsein“ auseinandersetzen – was es wirklich bedeutet, sowohl auf der körperlichen als auch auf der geistigen Ebene. Luke bringt es am Ende des Podcasts auf den Punkt, indem er sagt: „Du bist am Ende dein eigenes Nocebo oder Placebo.“ Dieser Aussage stimme ich voll und ganz zu, denn Fitness definiert sich nicht allein durch Muskelkraft oder Ausdauer, sondern vielmehr durch unsere Fähigkeit, uns an neue Umstände anzupassen und zu verändern. Hierbei wird mein Lieblingsspruch relevant: „Der Körper folgt dem Geist.“ Aber ist das wirklich so? Sind wir geistig flexibel genug, um unsere Trainingsprinzipien oder Lebensphilosophien anzupassen, sodass unser Körper folgen kann? Deshalb dreht sich in dieser Folge alles um die philosophische Frage, was es bedeutet, fit zu sein. Ich bin überzeugt, dass dies wieder eine fesselnde Episode ist, die tiefe Einblicke in die wahre Bedeutung von Fitness bietet. Genießt die spannenden Perspektiven und Einsichten in dieser Folge. Viel Spaß! ► ⁠⁠HOMEPAGE: Luke Brandenburg ► ⁠⁠YOUTUBE: Luke Brandenburg ▶︎ ⁠⁠⁠INSTAGRAM: Luke Brandenburg⁠⁠⁠ ▶︎ ⁠⁠HOMEPAGE: gravitycoach⁠⁠  ► ⁠⁠INSTAGRAM: gravitycoach⁠⁠
In der heutigen Episode unseres Podcasts begrüßen wir Lisa Stanke, eine erfahrene Läuferin, die den Laufsport seit Jahrzehnten lebt. Trotz unserer evolutionären Vergangenheit als aufrecht gehende Säugetiere, stellt sich die provokante Frage: Können wir Menschen heutzutage überhaupt noch richtig laufen? Angesichts der zahlreichen Läufer, die trotz unserer scheinbar angeborenen Fähigkeit regelmäßig Verletzungen erleiden, scheint in unserer modernen Lauflandschaft etwas grundlegend falsch zu laufen. In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt des Laufens ein und hinterfragen kritisch, ob wir, die Neuzeit-Affen, die Kunst des Laufens verlernt haben. Lisa und ich erörtern essentielle Aspekte wie die Bedeutung der Atmung, insbesondere der Nasenatmung, die Rolle von Rotationen im Körper und die optimale Schrittfrequenz – alles potenzielle Goldnuggets, die jedem Läufer helfen können, seinen Laufstil effizienter zu gestalten. Wir erkunden, warum es trotz unserer genetischen Veranlagung zum Laufen so viele Verletzungen gibt und warum es scheint, als ob viele Jogger heutzutage mehr Schaden als Nutzen aus ihrem Training ziehen. Zusammen mit Lisa gehen wir auf Spurensuche, um den möglichen Ursachen auf den Grund zu gehen und Lösungsansätze zu bieten, die jedem Läufer helfen können, seine innere, geborene Lauffähigkeit wiederzuentdecken und zu optimieren. ► ⁠HOMEPAGE: Lisa Stanke⁠ ► ⁠INSTAGRAM: Lisa Stanke ▶︎ ⁠HOMEPAGE: gravitycoach⁠  ► ⁠INSTAGRAM: gravitycoach⁠
In unserer neuesten Podcast-Folge packen wir etwas richtig Cooles aus: unseren Workshop am 2. März in Heidelberg. Tilla, Elias und ich, Manolo, wollen euch in die faszinierende Welt der "3-Dimensionen der Bewegung" entführen. Tilla taucht mit euch in die Welt des neurozentrierten Ansatzes von Bewegung ein – Bewegung aus Sicht des Gehirns? Klingt spannend, ist es auch! Elias bringt euch das Thema Evolution und reziproke Bewegungen, also Rotationen, näher. Und ich? Ich spreche über das, was uns alle am Leben hält: die Atmung, und wie zentral sie in allem ist, was wir tun. Vor allem Bewegung. Wir glauben fest daran, dass die Mischung macht's – Bewegung beeinflusst unser Gehirn mega, und wissenschaftlich ist klar: kaum etwas beeinflusst die Neuroplastizität des Gehirns so sehr wie Bewegung. Elias hat ein paar coole Insights zum faszialen System parat, und ich zeige euch, was Atmung mit Bewegung zu tun hat. Egal ob ihr schon Profis seid, oder einfach nur neugierig, wie Körper und Geist noch besser zusammenspielen können – hier gibt’s für jeden was. Macht euch bereit für eine Ladung Inspiration und neue Perspektiven auf Bewegung und Gesundheit. Wir können’s kaum erwarten, dieses Abenteuer mit euch zu teilen. Bis dann in Heidelberg! Cheers, Tilla, Elias & Manolo ▶︎ WORKSHOP: 02.03.24 MASTERY IN MOTION ▶︎ INSTAGRAM: Elias Brocker⁠ ▶︎ ⁠⁠INSTAGRAM: Tilla Armstrong ▶︎ ⁠INSTAGRAM: Körperbau Lemgo⁠ ▶︎⁠ INSTAGRAM: gravitycoach⁠ ▶︎ ⁠WEBSEITE: gravitycoach⁠
In dieser besonderen Podcast-Folge reflektieren Elias und ich ein unvergessliches Wochenende, das von Johanna Kasper organisiert wurde. Wir möchten uns bei ihr und allen Teilnehmenden - Trainern, Trainerinnen, Therapeuten, Therapeutinnen und Experten aus dem Bereich Sportwissenschaften und Online-Coaching - herzlich bedanken. Dieses Wochenende war eine Bereicherung in vielerlei Hinsicht. Es hat uns deutlich gemacht, wie die Bereiche Training und Therapie immer stärker zusammenwachsen. Wir diskutieren, wie diese beiden Themenfelder sich gegenseitig ergänzen können und warum es so wertvoll ist, die Egos beiseite zu lassen und die reine Expertise sprechen zu lassen. Diese Begegnungen, geprägt von positiver Energie und gemeinsamem Lernen, haben uns tief beeindruckt. Begleite uns in dieser Episode, während wir unsere Erlebnisse und persönlichen Erkenntnisse teilen. Viel Spaß und Inspiration beim Zuhören! ▶︎ INSTAGRAM: Elias Brocker⁠ ▶︎⁠ INSTAGRAM: gravitycoach⁠ ▶︎ ⁠WEBSEITE: gravitycoach⁠
In der heutigen Episode habe ich Nora Stracke zu Gast, und wir tauchen in ein tiefgründiges Gespräch über Leistungsdruck und den Einfluss der sozialen Medien auf unsere Gedanken und Gefühle ein. Mein Lieblingsmentor, Dieter Lange, sagte einmal: "Der Vergleich ist der Tod des Glückes." Dieser Satz trifft besonders auf das Thema Leistungsdruck zu, der oft durch Vergleiche mit anderen genährt wird und dazu führt, dass wir unsere eigenen Bedürfnisse übersehen oder ignorieren. Nora spricht darüber, wie wichtig es ist zu erkennen, dass unser Körper und unser Geist unser wertvollstes Zuhause sind. Oft missachten wir dieses Zuhause durch destruktive Glaubenssätze, die durch Leistungsdenken genährt werden. In unserer Gesellschaft wird Leistung großgeschrieben und ist ein wesentlicher Teil unseres Lebens. Doch dürfen wir nicht vergessen, dass das Leben nicht ausschließlich aus Leistung besteht. Genauso wie in der Natur immer zwei Pole existieren, gibt es auch einen Gegenpol zur Leistung – es ist wichtig, uns Raum für Erholung, Regeneration und die Rückkehr zu uns selbst zu geben. Wenn wir ständig nur reaktiv leben, verlieren wir den Zugang zu unserem wahren Selbst. Diese Folge ist, wie könnte es anders sein, wieder sehr inspirierend. Ich freue mich, dass Nora uns mit ihren wertvollen Gedanken bereichert hat. Hinterlasst gerne Kommentare oder stellt uns Fragen über die Webseite oder Instagram. Wir freuen uns auf euer Feedback! ► ⁠HOMEPAGE: Nora Stracke  ► ⁠INSTAGRAM: Nora Stracke ▶︎ ⁠HOMEPAGE: gravitycoach⁠ ► ⁠INSTAGRAM: gravitycoach⁠
In dieser bewegenden Folge begrüße ich die Fitness-Legende Johannes Quelle. Johannes öffnet sich über sein persönliches Coming-Out und teilt mit uns seine tiefgreifenden Einsichten in die Herausforderungen und Auswirkungen der Alkoholsucht. Johannes nimmt uns mit auf eine Reise durch sein Leben – von den Anfängen seiner Sucht bis hin zu den Momenten der Selbsterkenntnis. Wir erkunden gemeinsam, wie Alkoholmissbrauch in unserer Gesellschaft oft unterschätzt wird und wie gefährlich das Ignorieren solcher Probleme sein kann. Dieses Gespräch ist nicht nur ein ehrlicher und offener Dialog über Johannes' persönliche Erfahrungen, sondern auch eine Einladung zur Reflexion über unser eigenes Verhältnis zu exzessiven Lebensweisen. Ist es gesund oder nur eine Art Betäubung oder Kompensation? Johannes' Geschichte ist eine Inspiration und ein Weckruf, sich mit den tiefen Gründen unseres Handelns auseinanderzusetzen. Seine Offenheit könnte anderen Menschen die Augen öffnen und ihnen helfen, ihren eigenen Weg zur Selbsterkenntnis zu finden. Verpasse nicht diese inspirierende Episode, die dich vielleicht dazu anregt, deine eigene Lebensweise zu reflektieren und neue Perspektiven zu entdecken. ► HOMEPAGE: Johannes Kwella ► INSTAGRAM: Johannes Kwella ▶︎ HOMEPAGE: gravitycoach ► INSTAGRAM: gravitycoach
In diesem spannenden Gespräch mit Paul tauchen wir tief in meine persönliche Reise ein. Ich teile meine Erfahrungen über meine Verletzung, wie die Aussagen von Ärzten meine Sichtweise und den Umgang damit beeinflussten und die oft unterschätzte Rolle unseres Egos im Heilungsprozess. Das Wissen, das ich heute weitergebe, basiert auf jahrelanger intensiver Auseinandersetzung mit Körper und Geist. Diese Erkenntnisse haben nicht nur mein Leben transformiert, sondern fließen auch in meine Arbeit als Coach ein. Ich sehe es als meine Aufgabe, andere zu unterstützen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen oder stehen könnten. ▶︎ YOUTUBE: Interview als Video ▶︎ HOMEPAGE: gravitycoach ► INSTAGRAM: gravitycoach
loading
Comments