Discover
OPEN COURT - FC Bayern Basketball Podcast
OPEN COURT - FC Bayern Basketball Podcast
Author: FC Bayern Basketball
Subscribed: 55Played: 2,730Subscribe
Share
© Alle Rechte liegen bei der FC Bayern Basketball GmbH
Description
OPEN COURT ist wieder da, Staffel Nummer sechs bringt Euch regelmäßig das Neueste vom FC Bayern Basketball ins Ohr. Im zweiwöchentlichen Rhythmus wechseln sich die großen Hauptfolgen und die kleineren Updates ab.
Dabei gibt es ein Comeback: André "Dré" Voigt ist wieder da und gibt Euch in den Hauptfolgen die spannenden Insights. In den Updates übernehmen Steffen Hamann und Martin Vogel. Viel Spaß!
Dabei gibt es ein Comeback: André "Dré" Voigt ist wieder da und gibt Euch in den Hauptfolgen die spannenden Insights. In den Updates übernehmen Steffen Hamann und Martin Vogel. Viel Spaß!
118 Episodes
Reverse
Auf die Bayern-Basketballer warten vier Spiele in sieben Tagen: Olympiakos am Freitagabend, in Berlin am Sonntag und nächste Woche die Double-Week im SAP Garden mit Real Madrid am Dienstag sowie Donnerstag noch Bologna mit Karim Jallow und Carsen Edwards.
Da gilt es, vorbereitet zu sein, also schauen Steffen und Martin sich einmal um: Wie lief es im Pokal und welche Schlüsse können für die EuroLeague gezogen werden? Im Bayern-Podcast gibt es das nötige Basiswissen, um den Sitznachbarn bei den nächsten Spielen zu beeindrucken (Vorsicht, Freitag ist schon ausverkauft - also, schnell Tickets für Real und Virtus sichern!)
-------
Diese Folge wurde am 21.10.2025 aufgenommen.
Technik: Martin Vogel
Leitung: Andreas Burkert
Die Saison 25/26 hat abgelegt, am Freitag mit dem EuroLeague-Kracher gegen Kaunas und am Sonntag mit dem BBL-Derby gegen Bamberg steigen die nächsten Heimspiele die Bayern-Basketballer. Die perfekte Einstimmung liefert OPEN COURT, die Long-Version des FCBB-Podcasts. André „Dré“ Voigt, der als Host zurückgekehrt ist, hat dafür die Umsatzkönige der EM-Bars von Riga und Tampere vors Mikro gebeten: Per Günther (MagentaSport) und Patrick Femerling (Dyn, RTL), die Pick-‘n‘-roll-Combo vergangener Zeiten, die Jahre später dem Publikum den geilsten Hallensport erklärt.
Per und Pat blicken zurück auf den deutschen EM-Triumph von Riga, erörtern die Chancen und Hindernisse, die sich für den vermeintlich nächsten, heißersehnten BBall-Boom ergeben; sie schauen auf den neuen Bayern-Kader, dessen Chancen in EuroLeague und Bundesliga sowie auf den mörderischen Spielemarathon für Andi Obst & Co. Das entwaffnend ehrliche Bekenntnis des ebenso geschlauchten Experten Per G.: „Auch meine Zitzen sind wund!“
-------
Diese Folge wurde am 5.10.2025 aufgenommen.
Technik: Martin Vogel
Leitung: Andreas Burkert
Die Bayern-Basketballer sind in die Saison gestartet – höchste Zeit, dass auch der Podcast der Bayern-Basketballer wieder loslegt. Den Auftakt macht ein FCBB UPDATE, die kurze Variante des Bayern-Podcasts OPEN COURT.
Das UPDATE übernimmt wieder Steffen Hamann, diese Saison jedoch mit Martin Vogel als Stichwortgeber.
Und auch bei der ausgeruhten Long-Version OPEN COURT gibt es ein neues Gesicht, wobei wir das bereits sehr gut kennen: Nach einer längeren Pause ist der Basketball-Autor und -Podcaster Dré Voigt wieder Gastgeber des Talks, der sich im 14-tägigen Rhythmus mit dem UPDATE abwechselt.
Zu Beginn also ein Schnelldurchlauf durch die neuen Jungs im Kader des Deutschen Meisters, eine Einschätzung zu den Preseason-Problemen von Coach Gordon Herbert und zu den Gegnern in dieser Woche: auswärts als Außenseiter bei Panathinaikos Athen, im SAP Garden gegen Roter Stern Belgrad und Sonntag im BMW Park gegen Hamburg.
Viel Spaß beim Saisonstart!
FCBB UPDATE und das längere OPEN COURT (im 14-tägigen Wechsel) gibt es auf der Homepage der Bayern-Basketballer https://fcbayern.com/basketball/de/fanbereich/podcast und überall sonst, wo Podcasts laufen, sowie auf dem YouTube-Kanal des deutschen Meisters https://www.youtube.com/user/fcbayernbasketball.
-------
Diese Folge wurde am 29.9.2025 aufgenommen.
Moderation: Steffen Hamann, Martin Vogel
Leitung: Andreas Burkert
So ist das: Während sich die einen aufs Finale vorbereiten, sind die anderen schon im Urlaub. Wobei für unseren Talkgast Basti Doreth die freien Tage bald wieder vorbei sind - denn auch er muss/darf in der letzten Playoff-Serie der Saison nochmal (für Dyn) arbeiten. Steffen und Jens erreichen ihn vorher auf dem Campingpatz, um Bastis Take zum Beginn der Finals 2025 gegen Ulm einzuholen, die am Sonntag im SAP Garden starten.
-----------------------------------------
Diese Folge wurde am 13.6.2025 aufgenommen.
Moderation: Steffen Hamann & Jens Leutenecker
Produktion: Martin Vogel
Leitung: Andreas Burkert
Eine besondere Folge von OPEN COURT, dem Podcast der Bayern-Basketballer – und das nicht nur, weil es das erste Interview überhaupt ist von Marko Pesic nach seiner Entscheidung, als Geschäftsführer aufzuhören. Der sehr persönliche Talk wurde zudem live vor 150 Dauerkartenbesitzern aufgenommen und hat somit noch einmal eine ganz eigene Atmosphäre.
Moderator Matthias Killing spricht mit Marko darüber, weshalb er den Job abgibt, warum man ihn auf gar keinen Fall als den „Macher“ der Bayern bezeichnen dürfe, er morgens 15 Minuten lang Kokosöl im Mund hat, wie viele Schritte er am Tag mit dem Telefon am Ohr marschiert - und wie „schwer“ es ist, Verhandlungen mit dem Franchise-Spieler zu führen.
Außerdem spricht Marko über die Gefahr für den europäischen (Jugend-)Basketball durch die NCAA, die aktuelle Debatte um die EuroLeague („die Aufstockung kommt ein Jahr zu früh“) und die Zukunftsaussichten des FCBB: „Wir werden profitabel sein in den nächsten Jahren.“
Viel Spaß beim Zuhören!
-----------------------------------------
Diese Folge wurde am 3.6.2025 aufgenommen.
Moderation: Matthias Killing
Produktion: Martin Vogel
Leitung: Andreas Burkert
Support: WBLT
Das lange Wochenende bringt zwei Festtage mit sich: An Christi Himmelfahrt feiern sich zumeist die Väter - und am Sonntag dann alle im SAP Garden den Start des Playoff-Halbfinales gegen Heidelberg:
Steffen hat sich Jens geschnappt, der Spiel 4 in Heidelberg verfolgte und dabei auch, komplett objektiv, die Vertragsverlängerung von Paul Zipser beklatschte.
Das alles und noch ein paar Extra-Infos zum nächste Wiedersehen mit „Pauli“ haben uns die zwei in die neueste Folge OPEN COURT Update gepackt.
Und Sonntag, 16.30 Uhr: alle in die Halle!
-----------------------------------------
Diese Folge wurde am 28.5.2025 aufgenommen.
Moderation: Steffen Hamann & Jens Leutenecker
Produktion: Martin Vogel
Leitung: Andreas Burkert
Was? Schon der Champion bei Steffen und Jens? Wie geht das denn, schließlich steht der FCBB doch gerade mitten im Viertelfinale?
Geht! Denn in Dominik Dolic, 18, haben die beiden nicht nur einen Deutschen Meister der U19, sondern auch den MVP des Berliner NBBL-Finalturniers vom Wochenende zu Gast.
Die drei besprechen den Titelgewinn der Bayern-Talente ebenso wie die laufende Viertelfinalserie der Profis - und die anstehenden Abi-Prüfungen.
-----------------------------------------
Diese Folge wurde am 21.5.2025 aufgenommen.
Moderation: Steffen Hamann & Jens Leutenecker
Produktion: Martin Vogel
Leitung: Andreas Burkert
G’day, Mate! Jack White kommt aus down under und jetzt zu OPEN COURT mit Matthias Killing. Aufgenommen vor den EuroLeague-Play-Ins, sprechen wir mit dem 28-jährigen NBA-Champion über Textnachrichten an Nikola Jokic, Telefonate am Flughafen und warum der BBL-Titel mit den Bayern für ihn eine Erlösung wäre. Natürlich geht’s auch um seinen Weg aus Traralgon, Victoria, über die Duke University und die NBA zum FCBB.
OPEN COURT, der Podcast der Bayern-Basketballer, dieses Mal auf Englisch – wobei auch die Deutsch-Kenntnisse des ersten Australiers im Bayern-Dress auf den Tisch kommen.
-----------------------------------------
Diese Folge wurde am 11.4.2025 aufgenommen.
Moderation: Matthias Killing
Produktion: Martin Vogel, Jakub Hussain
Leitung: Andreas Burkert
Wieder „Do-or-die“: Beim ersten „Alles oder nix“ hat sich der FCBB am Dienstagabend gegen Roter Stern dann letztlich doch für „Alles!“ entschieden - und bekommt zur Belohnung ein zweites Play-In serviert, dieses Mal bei Real in Madrid (Freitag, 20.45 Uhr/frei für alle bei MagentaSport). Zur Rück- und Ausschau haben sich Steffen & Jens in Jan Jagla einen spanischen Insider ans Mikro geholt, der geheimste Insights von der iberischen Halbinsel direkt in die aktuelle Folge OPEN COURT Update liefert.
-----------------------------------------
Diese Folge wurde am 16.4.2025 aufgenommen.
Moderation: Steffen Hamann & Jens Leutenecker
Produktion: Martin Vogel
Leitung: Andreas Burkert
Direkte Vergleiche nicht so gut, Dreier schon – das ist eine der Kernbotschaften, die Steffen und Jens vor den letzten zwei EuroLeague-Spieltagen für uns haben! Denn in dieser Folge im OPEN COURT Update geht’s natürlich um viel Konjunktiv: Was könnte sein, wenn DER gewinnt und DIE verlieren? Wer wäre der Gegner, wenn dieses oder jenes passiert?! Unsere Hosts schauen in die Glaskugel und werfen den Rechenschieber für Euch an!
-----------------------------------------
Diese Folge wurde am 1.4.2025 aufgenommen.
Moderation: Steffen Hamann & Jens Leutenecker
Produktion: Martin Vogel
Leitung: Andreas Burkert
Sein Sofa in Neuhausen ist längst plattgesessen – aber der Kopf ist unverändert hellwach und voll mit klugem Zeug: OSCAR DA SILVA hat zurzeit Zwangspause bei den Bayern-Basketballern, vor zwei Wochen hat er sich das Innenband im rechten Knie flicken lassen. Einige, viel zu viele Wochen wird er den Münchnern noch fehlen und hoffentlich im Titelkampf wieder eingreifen.
Der 26-jährige Nationalspieler ist deshalb durchaus dankbar gewesen für den Zeitvertreib in OPEN COURT, dem FCBB-Podcast mit Matthias Killing – und es war ein beidseitiges Vergnügen, diesen geerdeten, reflektierten, jungen Mann näher kennenzulernen.
Oscar, 26, erzählt über seine aktuelle Zeit als Patient, seinen Weg aus München an die Stanford University, sein Faible für Biochemie, das Hobby Angeln und seine neue Lieblingsnebentätigkeit – und natürlich über die Rückkehr in seiner Heimatstadt München und den kleinen Bruder Tristan, der gerade in Orlando groß rauskommt, obzwar: „Ich bin immer noch besser!“
-----------------------------------------
Diese Folge wurde am 18.3.2025 aufgenommen.
Moderation: Matthias Killing
Produktion: Martin Vogel, Jakub Hussain, Johannes Ninow
Leitung: Andreas Burkert
Ja Moin! Steffen und Jens haben einen Gast im „FCBB UPDATE“, er schaut am Sonntag (18 Uhr) mit seinen Heidelbergern im BMW Park vorbei: Paule Zipser.
Da Sohn Luke aus dem Haus ist, nutzen wir ein paar ruhige Minuten im, um mit mit dem Daddy die wichtigen Dinge zu klären: Wie geht’s eigentlich? Wie wird das, aus eigener Erfahrung, für die Bayern sein, wenn sie am Donnerstag zuhause gegen Roter Stern und dessen frenetischen Anhang kämpfen? Kann er am Sonntag für Heidelberg gegen seinen geliebten FCBB auflaufen? Und wie wahrscheinlich ist eine Karriere von Pauli als EuroLeague-Kommentator?
Dazu machen Steffen und Jens spontan ein kleines Gewinnspiel klar - die Preise sind: verlockend!
Also, reinhören und mitmachen!!!
-----------------------------------------
Diese Folge wurde am 4.3.2025 aufgenommen.
Moderation: Steffen Hamann & Jens Leutenecker
Produktion: Martin Vogel
Leitung: Andreas Burkert
Die NBA ist sehr weit weg, der beste Basketball wird ja in der EuroLeague gespielt, eh klar. Doch dem Trade von Luka Doncic plus Maxi Kleber zu den Lakers hat sich das diesmal etwas längere FCBB UDPATE, der Podcast der Bayern-Basketballer, trotzdem mal gewidmet – bevor es um die EuroLeague und die angestrebte, zweite Titelverteidigung des deutschen Pokals geht.
Zu Gast ist bei Matthias Killing der uns gut verbundene Basketball-Journalist und -Podcaster Dré Voigt. Er schätzt die Perspektive der Mavs ein, macht Gordon Herbert & Co. eine ziemlich klare Zielansage für das Finish in der EuroLeague, ehe sich Jens der Lage vor dem Cup-Duell mit Weißenfels annimmt.
Mittwochfrüh der erste Flieger aus Istanbul nach München, am Donnerstag mit dem Team nach Berlin - und Sonntag erstes Spiel gegen Bamberg: Viel los war die Tage bei JUSTUS HOLLATZ, dem Zugang der Bayern-Basketballer. In OPEN COURT haben wir ihn aber noch lotsen können - und der 23-jährige Weltmeister war in Plauderlaune.
Bei Matthias Killing erzählt er von seiner am Ende nicht einfachen Zeit bei Efes („Hatte den Spaß am Basketball verloren“), ob er Gordie Herbert noch sauer ist wegen des Cuts für Paris 2024 („Die schwierigste Entscheidung für mich, weil ich es nicht verstanden habe“), wie sich das Image des FCBB gewandelt habe („Es sind jetzt Spieler da, die vor drei, vier Jahren nicht daran gedacht haben, zu Bayern zu wechseln . . .“) - und was für ein Typ dieser Hamburger Jung eigentlich ist, nämlich: „Durchdacht, ruhig, missverstanden“ und „ich glaube, ich kann nervig werden für die anderen“.
-----------------------------------------
Diese Folge wurde am 27.1.2025 aufgenommen.
Moderation: Matthias Killing
Produktion: Patrick Blank, Armin Cicic
Leitung: Andreas Burkert
Eine Double-Week daheim und von Freitagfrüh das ganze Wochenende über das „Adidas NextGen EuroLeague“ im BMW Park: Das neue „FCBB UPDATE“ widmet sich dem vollgepackten Programm der Bayern-Basketball. Steffen und Jens hören sich zunächst an, was U18-Europameister Ivan Kharchenkov über die Münchner Talentshow der europäischen Nachwuchselite zu sagen hat. Dazu nehmen sie die beiden nächsten Gegner der Münchner unter die Lupe, AS Monaco und Virtus Bologna, die Mittwoch bzw. Freitag im ausverkauften SAP Garden aufschlagen – und sie geben ein frisches Update aus dem Krankenbulletin des FCBB.
Ein Talk über zertrümmerte Fernseher und Frieden im Job.
Was für ein Jahr, gerade auch für ihn: GORDON HERBERT, 65, ist seit dieser Saison neuer Chefcoach des FC Bayern Basketball. Der bisherige Bundestrainer, der Deutschland 2023 zur WM-Sensation führte, ist zu Gast im letzten OPEN COURT für 2024, dem Podcast der Bayern-Basketballer.
Bei Matthias Killing plaudert der Kanadier sehr persönlich über seinen langen Weg vom Jungprofi in Finnland und seine familiären Wurzeln dort bis zum DBB-Job und nun zurück in den europäischen Vereinsbasketball mit den Münchnern.
Wie und warum sich sein Coaching-Stil von ehedem zu heute gewandelt hat („Früher bin ich dann nach dem Training heimgegangen und habe in den Spiegel geschaut – was ich da sah, gefiel mir nicht, das war nicht ich. Ich habe ja Fernseher zertrümmert... “), erzählt Herbert ebenso wie seine Erkenntnis, was in seinem Job beinahe zwangsläufig auf der Strecke blieb: „Ich habe meinen Beruf über das Familienleben gestellt, das muss ich leider sagen. Wegen des Jobs, wegen meines Egoismus.“
Um Basketball geht es natürlich auch: Gordie Herbert erläutert seine Philosophie des Teambuildings, er enthüllt, dass er im legendären WM-Rundenspiel gegen Slowenien in der Halbzeit zunächst nicht in die Kabine kam („Sie hatten die Tür verschlossen... “), zeigt sich angetan von seinen neuen, mutmaßlich dritten Wahlheimat München und spricht über seien Sohn Daniel, einer seiner Assistenten beim FCBB.
Der FCBB wünscht schöne Feuertage und einen guten Start ins neue Jahr!
-----------------------------------------
Diese Folge wurde am 13.12.2024 aufgenommen.
Moderation: Matthias Killing
Produktion: Patrick Blank, Armin Cicic
Leitung: Andreas Burkert
Die Bayern-Basketballer haben souverän das TOP4 um den deutschen Pokal erreicht, dank einer souveränen Vorstellung im Viertelfinale gegen Vechta greifen die Münchner nach dem Titel-Hattrick. Alles zur Pokal-Endrunde, den beiden internen Gewinnern bei den Münchnern und den statistischen Begleiterscheinungen der blitzsauberen 7:0-Serie des FCBB im SAP Garden besprechen Steffen und Jens im neuen UPDATE des FCBB-Podcasts.
Diese Folge wurde am 10.12.2024 aufgenommen.
Produktion: Patrick Blank
Moderation: Steffen Hamann, Jens Leutenecker
Leitung: Andreas Burkert
Ladies first! OPEN COURT, der FCBB Podcast, hat diesmal hohen Besuch, denn LEONIE FIEBICH erzählt bei Matthias Killing von ihrem sagenhaften Weg aus Oberbayern bis in den Big Apple nach New York, wo sie Mitte Oktober mit der Liberty tatsächlich den WNBA-Titel gewann.
Die 24-jährige Landsbergerin erinnert sich an ihre Zeit in München und Wasserburg, erklärt, warum die 13 ihre Glückszahl ist, wie man sich als Champion und noch junges Vorbild für die ganz jungen Talente fühlt – und was sich in diesen Tagen des erfolgreichen wie boomenden Frauenbasketballs vor allem wünscht: „endlich einen hauptamtlichen Bundestrainer!“
Diese Folge wurde am 21.11.2024 aufgenommen.
Moderation: Matthias Killing
Produktion: Patrick Blank, Armin Cicic
Red. Mitarbeit: Steffen Hamann
Leitung: Andreas Burkert
Immer weiter! Nach Fenerbahce ist vor Berlin und Bonn, und um das alles geht es im neuen FCBB UPDATE.
Vor den beiden Heimspielen gegen Alba am Donnerstag und Sonntag gegen die Baskets quatschen Jens & Steffen über den verlorenen Fight von Istanbul, den soeben in München eingetroffenen Zugang Onuralp Bitim - und wie die Bayern-Basketballer nach gut einem Viertel der EuroLeague-Runde dastehen.
Am Ende schaut auch noch Pauli!!! Zipser rein, der unsere Meinung teilt: „Zurzeit auf die Tabelle zu schauen, ist unsinnig!“
Viel Spaß beim Zuhören!
OPEN COURT, die entspannte Langversion des FCBB-Podcast, hat eine neue Folge im Kasten: Matthias Killing hat diesmal Niels Giffey zu Gast, der ausführlich über seine aktuelle Verletzung, die Herausforderungen beim FC Bayern Basketball, seine Familie und die Belastung auf EuroLeague-Niveau spricht.
Außerdem hat der Weltmeister von 2024 etwas zu verkünden: Der 33-Jährige beendet seine Karriere in der deutschen Nationalmannschaft, Olympia in Paris war somit sein Abschied nach 118 Einsätzen. Weshalb er sich zu diesem Schritt entschied, wie diese Entscheidung in ihm reifte und was er mit der gewonnenen Zeit anfangen möchte – all das gibt es in dieser sehr persönlichen Folge mit dem Weltmeister der Bayern.
Danke, Niels, für unzählige großartige Momente in den DBB-Sommern der letzten Jahre!
Viel Spaß beim Zuhören!












