365 Checkpoint

365 Checkpoint ist DEIN Podcast rund um das Thema Microsoft 365, Employee Experience, Change & Adoption und die moderne Arbeitswelt!

#24 Hybride Teams / Projekte richtig führen - Teil 2 (mit Projektmanagerin Sabrina Göttlinger)

Teil 2/2 zum Them Hybride Teams: Projekte mit Teams, verteilte Arbeitsplätze, internationale Zusammenarbeit, Projektmitglieder im Homeoffice - alles das ist längst zur Gewohnheit geworden. Doch wie funktioniert die Zusammenarbeit so rein virtuell gesehen? Viele Tipps und Erfahrungen teile ich gemeinsam mit Special-Guest Sabrina Göttlinger! Sabrina Göttlinger auf LinkedIn: Sabrina Göttlinger | LinkedIn

07-11
20:41

#55 Copilot Studio & Governance: Zwischen Vision und Realität - mit MVP Bülent Altinsoy

Was passiert, wenn KI-Tools wie Copilot Studio plötzlich zu viel wissen – und zu viel teilen? In dieser Folge sprechen wir über die unterschätzten Risiken und die echten Herausforderungen beim Einsatz von Microsoft Copilot Agents. KurzübersichtGovernance in Copilot & Copilot Studio: Warum sie wichtiger ist als gedacht Prompt Injection: Die neue Sicherheitslücke im KI-Zeitalter Grounding & Datenanbindung: Was (noch) nicht funktioniert Persönliche Erfahrungen aus der Praxis mit Kundenprojekten Konferenz-Tipp: Copilot Community Conference am 29. Oktober Kapitelübersicht (optional)00:00 Begrüßung & Vorstellung 05:00 Einstieg ins Thema Governance 15:00 Copilot Studio vs. M365 Copilot 25:00 Prompt Injection & Sicherheitsrisiken 35:00 Grounding & Datenqualität 42:00 Ausblick & Konferenzhinweis Inhaltlicher ÜberblickIn dieser Episode von 365 Checkpoint spricht Daniel Rohregger mit Bülent Altinsoy, MVP und Experte für Copilot Studio, über die oft unterschätzten Herausforderungen beim Einsatz von KI-Agents in Unternehmen. Dabei geht es nicht nur um technische Details, sondern auch um reale Use Cases, Sicherheitsrisiken wie Prompt Injection und die Diskrepanz zwischen Marketingversprechen und tatsächlicher Funktionalität. Bülent teilt offen seine Erfahrungen aus Kundenprojekten und erklärt, warum „unsichtbare Governance“ der Schlüssel zu sicherem KI-Einsatz ist – und warum Entwickler auch in Zukunft nicht ersetzbar sind. Call to ActionDu willst mehr über Copilot Studio erfahren und live Use Cases sehen? Dann melde dich zur Copilot Community Conference am 29. Oktober an – kostenfrei und voller Insights! 👉 https://copilotcommunityconference.com Ressourcen & Shownoteshttps://copilotcommunityconference.com Podcast „Copilot Inside“ von Bülent Altinsoy & Fabian Moritz: https://open.spotify.com/show/5phnvZx5iBd2YDDTFFJKSP https://www.linkedin.com/in/drohregger/ https://www.linkedin.com/in/buelent-altinsoy/

10-01
44:08

#54 Limits im Interpreter Agent, Copilot Memory, Lists und mehr mit Nicole Wiske

In Teil 2 unseres Gesprächs mit Nicole Wiske geht’s ans Eingemachte: Wir diskutieren aktuelle Änderungen beim Interpreter Agent in Microsoft Teams, die neue Memory-Funktion und die heiß erwartete Integration von Microsoft Lists in Copilot – inklusive Roadmap-Enttäuschung. Außerdem werfen wir einen Ausblick auf die MVP Summit 2026 und sprechen über Erwartungen, Vorfreude und den ganz besonderen „Klassentrip“-Vibe. Eine Folge für alle, die tief in die Microsoft-Welt eintauchen wollen – mit ehrlicher Meinung, Tech-Talk und einem Hauch Vorfreude. Nicole auf Youtube: https://www.youtube.com/@NicoleWiske Nicole auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicolewiske/ Daniel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/drohregger/

09-17
25:52

#53 Microsoft Copilot Use-Cases und Schulungserfahrung mit MVP Nicole Wiske - Teil 1

In dieser Folge feiern wir ein kleines Jubiläum: Ein Jahr nach unserem letzten gemeinsamen Talk ist Nicole Wiske wieder zu Gast bei 365 Checkpoint! Wir sprechen über ihren Arbeitsalltag als Microsoft 365 Consultant, typische Use Cases rund um Teams und Copilot, und wie sich die Kundenprojekte im letzten Jahr verändert haben. Nicole gibt spannende Einblicke in ihre Schulungen, erzählt von ihrem Podcast „Cloud und deutlich“ und teilt ihre Erfahrungen mit der Community und dem M365 Copilot Eine Folge voller Praxis, Persönlichkeit und Perspektiven – ganz ohne Gulasch im Teams-Chat ;) Nicole auf Youtube: https://www.youtube.com/@NicoleWiske Nicole auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicolewiske/ Daniel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/drohregger/

09-03
25:48

#52 GPT-5 ist da! Alles was du jetzt für Microsoft Copilot wissen musst

GPT-5 revolutioniert M365 Copilot: Mit dem neuen Realtime-Router meistert GPT-5 komplexe, multimodale Aufgaben schneller und präziser als je zuvor. Im Vergleich zu GPT-4.0 punktet es mit größerem Kontextfenster, höherer Genauigkeit und verbesserten Fähigkeiten für kreative, analytische und technische Anwendungen. Erfahre, wie GPT-5 in M365 Copilot praxisnah eingesetzt wird – von Text- und Programmierunterstützung über Datenanalysen bis hin zu multimedialen Aufgaben. Außerdem zeigt Daniel Rohregger, wie du mit dem GCSE-Framework effektive Prompts formulierst, um das volle Potenzial von GPT-5 auszuschöpfen. Ob für Business-Anwender, Entwickler oder KI-Interessierte – diese Folge liefert einen kompakten Überblick über die neuesten KI-gestützten Produktivitätswerkzeuge und erklärt, wie du M365 Copilot und GPT-5 optimal nutzen kannst. Keywords: GPT-5, M365 Copilot, KI, künstliche Intelligenz, Multimodalität, Realtime-Router, GPT-4.0 Vergleich, GCSE-Framework, Prompting, kreative KI-Anwendungen, Datenanalyse, 365 Checkpoint, Daniel Rohregger

08-21
30:27

#50 Hast du schon ein KI-Mindset? Diese Fragen solltest du dir stellen

In. Folge 50 von 365 Checkpoint, sprechen wir über AI bzw. KI-Mindset. Was braucht es heutzutage um für die neue Technologie bereit zu sein. Welche Fragen du dir jetzt stellen musst, um für dich Szenarien und Use-Cases zu finden die dir dabei helfen, zu verstehen wie du künstliche Intelligenz wie Copilot nutzen kannst, erkläre ich in dieser Folge. Die Beispiele und Ideen stammen aus einem Kunden-Workshop die ich unbedingt mit euch teilen möchte. In dieser etwas anderen Folge, gebe ich dir ein paar Tipps, Ideen und Motivation mit M365 Copilot durchzustarten. Wenn du noch mehr lernen möchtest, abonniere gerne den Podcast oder schau auf Youtube oder LinkedIn vorbei. Youtube: https://www.youtube.com/@rohreggerit/videos LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/drohregger/

07-16
27:29

#49 Fails mit Microsoft Copilot Studio & Azure AI Agents | Erfahrungsbericht

AI & Agents in Microsoft Copilot bieten viele Chancen - aber die Erstellung und Verwaltung ist nicht immer einfach. In dieser Folge berichte von 3 Use Cases die ich in den letzten Monaten umgesetzt habe bzw. umsetzen wollte. Dabei lief nicht immer alles rund und es gab Pleiten, Pech und Pannen. So ganz schlimm war es nicht, aber mit Copilot Studio und Azure AI Foundry muss man wissen was man tut! Use Cases: Einfacher Copilot Content Creator Agent Interner Kundendaten-Agent Autonomer Agent für Maschinenüberwachung im Produktionsbetrieb Daniel auf LInkedIn: https://www.linkedin.com/in/drohregger/ Daniel auf Youtube: https://www.youtube.com/@rohreggerit #Microsoft #Copilot #CopilotStudio #AzureAI #Foundry #AI #KI

07-02
39:19

#48 Teams Copilot - Moderne Meetings in 2025 | mit Thorsten Pickhan (MVP)

In dieser Folge ist Thorsten Pickhan, Cloud Architekt und Teams MVP mit am Start. Wir sprechen über Microsoft Teams Copilot, und warum dieser selbst und mit seinen Agents jetzt besonders relevant sind. 🔹 Moderne Meetings mit Copilot 🔹 Unterschied zwischen Facilitator und Interpreter Agent 🔹 Welche neuen Funktionen der Teams Copilot bietet 🔹 Wie du diese Tools für deinen Arbeitsalltag nutzen kannst 🔹 KI In Festnetz-Telefonie Thorsten Pickan ist ein erfahrener Cloud Architekt und Teams MVP, der sich intensiv mit Teams Telefonie und den neuesten Entwicklungen im Bereich Copilot beschäftigt. Wenn dir die Folge gefallen hat, abonniere 365 Checkpoint und lass uns gerne eine Bewertung da! Thorsten auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thorsten-pickhan/ Daniel auf LInkedIn: https://www.linkedin.com/in/drohregger/ AI & Du: https://open.spotify.com/show/47RodyKQksLiP5zi38FklB Quicktips auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCuqKAo65-wb39m9KhtQDq5Q

06-19
31:11

#47 Copilot Updates - das kommt bei Microsoft's KI Assistenten auf dich zu! | mit Daniel Rohregger

Microsoft hat vor kurzem auf der "Build" sowohl im "Spring Wave 2 Update" Neuerungen angekündigt. In dieser Folge führe ich, Daniel Rohregger, dich durch diese Änderungen und erkläre Sie dir im Detail. Dazu gehören u.a. Integration von GPT-4o Image Generation in Microsoft Copilot mittels Create-App Komplett überarbeitete UI, die näher an Chat-GPT erinnert Überarbeitete Interaktionen mit Agent Neue KI-Modelle o3 und o3-mini als Researcher und Analyst Agent Wenn du immer auf dem neusten Stand bleiben möchtest, folge mir auf LinkedIn und abonniere 365 Checkpoint. https://www.linkedin.com/in/drohregger/

05-30
22:57

#46 Assistenzen vs. KI - ist das Berufsbild gefährdet? | mit Diana Brandl

Heute widmen wir uns einem ganz tollen Thema: Der Umgang mit dem Berufsbild Assistenz im aktuellen Zeitalter mit Copilot, KI & Co. Diana Brandl, Trainerin, Coach und Expertin für Executive Support, zu Gast. Wir sprechen über das Thema Assistenz und KI und warum das gerade in Zeiten von technologischen Veränderungen so relevant ist . Highlights: 🔹 Wie Diana Brandl mit der Assistenzrolle der Zukunft umgeht 🔹 Welche neuen Karrierewege sich für Assistenzen eröffnen 🔹 Wie KI und Automatisierung die Arbeit von Assistenzen verändern Diana Brandl ist digitale Nomadin und seit 8 Jahren in der Selbstständigkeit. Sie begleitet nicht nur den Executive Support, sondern auch andere Gruppen in ihren Seminaren und Vorträgen. Diana hat unter anderem für den CEO von Sony gearbeitet und bringt eine breite Erfahrung in der neuen Arbeitswelt mit Vernetzt euch gerne mit Diana: Webseite: https://the-socialista-projects.com/ Youtube Podcast: https://www.youtube.com/playlist?list=PL9xPqKiFw_hz98zE7EghS9-YfnCil7VEY Itunes: https://podcasts.apple.com/gb/podcast/executive-office-insights/id1493106661 Newsletter: https://the-socialista-projects.com/#newsletter LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/diana-brandl/ Wenn dir die Folge gefallen hat, abonniere 365 Checkpoint und lass uns gerne eine Bewertung da!

05-14
44:45

#45 Agents - Was ist das? Alles was du jetzt darüber wissen musst!

In dieser spannenden Episode von 365 Checkpoint nimmt dich Daniel Rohregger (Cloud Architect & Microsoft 365 Copilot MVP) mit auf eine Reise durch die Welt der KI-Agents im Microsoft 365 Copilot Studio. Erfahre Hintergrund: Wie aus Plugins und Connectors mächtige, standardisierte Agents wurden Anatomie eines Agents: Detaillierte Erklärung von System Prompt (Persona), Topics (Fachgebiete), Actions (Automatisierungen) und Triggers (Ereignisauslöser) Praxisbeispiele: Dokumenten-Reviews, Kalender-Management, Lead-Qualifizierung und Helpdesk-Automation Multi-Agent-Orchestrierung: So koordinierst du mehrere Agents, um komplexe Prozesse vollständig zu automatisieren Chancen & Risiken: Effizienzgewinne versus Governance- und Datenschutz-Herausforderungen Erste Schritte: Pilot-Projekt, Governance-Framework, Team-Workshops und kontinuierliche Optimierung Microsoft 365 Copilot, Copilot Studio Agents, KI-Agenten, Multi-Agent Orchestrierung, Automatisierung, Cloud Architect, Power Automate, Graph API. 👉 Lass uns in den Kommentaren oder auf LinkedIn wissen: Welche Prozesse würdest du als Erstes an deinen persönlichen Agenten delegieren? Abonniere 365 Checkpoint, um keine Insights zu Microsoft 365 und Copilot zu verpassen! LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/drohregger/

04-30
28:26

#44 MVP Summit Rückblick - Spezialfolge mit 5 MVPs! MitNicole Wiske, Thorsten Pickhan, Daniel Wessels und René Wasel

In dieser Spezialausgabe von 365 Checkpoint habe ich gleich 4 weitere MVPs eingeladen und wir nehmen wir DICH mit auf eine spannende Reise zum MVP Summit 2025 in Redmond. Themen in dieser Folge: Rückblick: Was ist uns vom MVP Summit bei Microsoft im Kopf geblieben Highlights: Was ist uns im Kopf geblieben? An was denken wir noch? Woran denken wir gerne zurück? Lohnt es sich: So ein Event ist mit viel Aufwand und Kosten verbunden, lohnt sich das? Wünschen für 2026: Falls wir wieder dabei sein dürfen, was würden wir anders machen? Natürlich ist auch Copilot, MIcrosoft 365, Teams und mehr am Start. Eine sehr spannende und lockere Unterhaltung die wirklich einen guten Eindruck über das Event vermittelt. In dieser Folge sind gleich fünf MVPs zu hören, die ihre Eindrücke und Erlebnisse vom MVP Summit 2025 in Redmond, USA, bei Microsoft teilen. Nicole Wiske, Netplans: https://www.linkedin.com/in/nicolewiske/ Daniel Wessels, HEC GmbH: https://www.linkedin.com/in/danielwessels/ Thorsten Pickhan, glueckkanja AG: https://www.linkedin.com/in/thorsten-pickhan/ René Wasel, RWZ: https://www.linkedin.com/in/renewasel/ Daniel Rohregger, Host: https://www.linkedin.com/in/drohregger/ Schaut gerne bei allen auf LinkedIn vorbei und lasst uns euer Feedback da!

04-16
39:39

#43 Power Apps - Echte Szenarien und Ideen mit Markus Franz (Microsoft Community Super User)

Microsoft's Power Plattform bietet mit Power Apps einen integrierten Service, um Applikationen zu erstellen. Markus Franz ist Senior Developer und Super User im Microsoft Community Form und gibt uns als Experte für diesen Bereich einen Einblick in seine tägliche Arbeit und Beispiele, mit denen er bereits zu tun hatte. Themen in In dieser Folge: Grundlagen zu Copilot Studio, Power Apps, Power Pages, Power Automate Canvas App vs. Model-Driven Apps Azure AI Builder Low Code vs. Pro Code Beispiel 1: Negative E-Mails erkennen und delegieren Beispiel 2: AI-basierte Reisekostenabrechnung LinkedIn-Profil von Markus Franz: https://www.linkedin.com/in/markus-franz-435759278/ LinkedIn-Profil von Daniel: https://www.linkedin.com/in/drohregger/

04-02
36:06

#42 Copilot+Bing | darf man das überhaupt nutzen? Mit Raphael Köllner | Microsoft 365 Copilot

Die Integration von Copilot und Microsoft's Suchdienst Bing ist eine ganz besondere Verbindung. Von Anfang ermöglicht es den Microsoft 365 Copilot Informationen aus dem Internet zu beziehen. Doch der Bing Dienst ist öffentlich und hat gar nichts mit M365 zu - tun. Was steckt dahinter? Darf der Service überhaupt in Deutschland so eingesetzt werden? Wir klären auf - gemeinsam mit Microsoft MVP und Regional Director, Geschäftsführer und Jurist Raphael Köllner. Niemand kennt Datenschutz, Datensicherheit und deutsche Verordnung so gut wie er. Eine unfassbar interessante Folge, in der auch ich einiges lernen durfte. Raphaels LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/raphael-k%C3%B6llner/ Raphaels Website: https://koellnservice.de/ Raphaels Blogartikel zu diesem Thema: https://www.rakoellner.de/2025/03/microsoft-copilot-und-die-webqueries/ Daniels LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/drohregger/

03-20
39:37

#41 15x überraschende Fakten zum Microsoft Copilot

... die du vielleicht noch nicht kanntest. In dieser Folge von 365 Checkpoint nimmt Host Daniel Rohregger Microsofts Copilot unter die Lupe. 💡 Welche Fakten haben mich überrascht, was kann der Copilot und welche Dinge sind unerwartet gut oder schlecht? Unteranderem dabei: 100.000$ Fundings für Copilot Projekte 128.000 Zeichen Limits Azure AI & Copilot Studio Python in Loop vieles vieles mehr! Freu dich auf einen kurzen Ausflug in spannende Fakten rund um Microsoft's AI-Tool von einem Experten aus diesem Umfeld. Roadmap: https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/roadmap Unterstütze Dateiformate: https://support.microsoft.com/en-us/topic/file-formats-supported-by-copilot-1afb9a70-2232-4753-85c2-602c422af3a8 Jetzt reinhören und mitreden! 🎧✨ #Microsoft #Copilot #KI #TechPodcast #DigitalWorkplace

02-27
22:54

#40 Erfolgreich Microsoft's Copilot in 2025 einführen

Microsoft Copilot verspricht mehr Produktivität und Effizienz – aber wie führt man ihn richtig ein? In dieser Folge von 365 Checkpoint gebe ich dir 20 essenzielle Tipps, um Copilot erfolgreich in dein Unternehmen zu integrieren. Von den ersten Schritten bis zur Skalierung – diese Folge ist dein Guide für eine reibungslose Einführung. 🔍 Das erwartet dich: ✅ Die häufigsten Stolpersteine vermeiden ✅ Praxisnahe Anwendungsfälle für verschiedene Teams ✅ Die besten Strategien für Change Management & Akzeptanz ✅ Erfolgsfaktoren für nachhaltige Nutzung 📩 Lass uns vernetzen! Folge mir auf LinkedIn für mehr Insights zu Microsoft 365 & Copilot: https://www.linkedin.com/in/drohregger/ 🎧 Jetzt reinhören und Copilot optimal nutzen!

02-13
29:55

#39 5x Apps für den digitalen Arbeitsplatz 2025

Dieses Jahr wird dein Jahr! Doch welche Tools machen deinen digitalen Arbeitsplatz effizienter und produktiver? In dieser Folge von 365 Checkpoint tauchen wir ein in die 5 wichtigsten Microsoft 365-Tools, die du 2024 nicht verpassen solltest. 🎯 Ich, Daniel Rohregger, zeige dir, welche Möglichkeiten und Vorteile diese Tools bieten, und liefere dir praktische Anwendungsbeispiele, die deinen Arbeitsalltag revolutionieren können: ✨ Microsoft Lists: Organisiere und optimiere deine Projekte und Prozesse. 🤖 Microsoft 365 Copilot Chat: Dein KI-gestützter Assistent für maximale Effizienz. 🎬 Microsoft Clipchamp: Einfach und schnell professionelle Videos erstellen. 🗂️ Planner, Planner Premium & Project Management Agent: Bringe dein Aufgaben- und Projektmanagement auf das nächste Level. 🔄 Microsoft Loop: Kollaboration neu gedacht – arbeite flexibel und vernetzt. Egal, ob du diese Tools schon kennst oder sie gerade erst entdeckst – ich gebe dir wertvolle Tipps, wie du das Beste aus ihnen herausholst! 💡 Höre rein und mache 2024 zu deinem produktivsten Jahr! Dein Host: Daniel Rohregger 👉 LinkedIn-Profil

01-29
26:03

#38 SharePoint Agents - Alle Funktionen und Limitierungen

In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der SharePoint Agents ein! 🤖 Erfahre, wie diese intelligenten Bots deinen Arbeitsalltag revolutionieren können. Was sind SharePoint Agents, wie funktionieren sie, und welche Möglichkeiten bieten sie? Daniel Rohregger, Cloud Architect und Microsoft Copilot MVP, erklärt alles: 🔹 Was sind SharePoint Agents? 🔹 Möglichkeiten und Einschränkungen 🔹 Lizenzierung & Verfügbarkeit 🔹 Datenschutz & Privatsphäre 🔹 Best Practices & spannende Use-Cases 👉 Neu: Limited Promotional Offer von Microsoft – Nutze SharePoint Agents ohne zusätzliche Kosten (Januar–Juni 2025, Details im Podcast)! Hier findest du die Anleitung zum deaktivieren der Promo: https://learn.microsoft.com/en-us/sharepoint/manage-trial-agents-sharepoint-powershell Höre jetzt rein und entdecke, wie du mit den neuen Tools effizienter arbeitest, Informationen schneller findest und deine Produktivität steigerst. 💡 Vergiss nicht: Abonniere den Podcast und gib uns 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ – so unterstützt du uns dabei, die besten Tipps und Tricks zu Microsoft 365 zu teilen. #Microsoft365 #SharePoint #KI #Produktivität #Copilot #SharePointAgents #365Checkpoint

01-14
23:37

#37 DAS wünschen wir uns von Copilot in 2025 (mit Sabrina Göttlinger)

Unsere Wunschliste für Microsoft Copilot ist lang. Doch an was glauben wir was 2025 kommt? In der letzten Folge dieses Jahr von 365 Checkpoint tauchen wir tief in die Zukunft von Microsoft Copilot ein. Gemeinsam mit meinem Gast Sabrina Göttlinger sprechen wir darüber, wie sich Copilot bis 2025 entwickeln könnte und welche Rolle der intelligente Assistent in unserem Arbeitsalltag spielen wird. 💡 Highlights dieser Episode: Top 3 Features, die Copilot bis 2025 unverzichtbar machen. Die größten Herausforderungen, die Microsoft auf dem Weg zum perfekten KI-Assistenten meistern muss. Visionen für die Integration von Copilot in unsere Arbeits- und Lebenswelten. Wo geht es mit dem Microsoft free Copilot hin? Hör rein und lass dich inspirieren! Teile uns auch gerne deine Meinung und Wünsche für die Zukunft von Copilot mit. 🔗 Verbinde dich mit uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sabrinagoettlinger https://www.linkedin.com/in/drohregger/

12-31
38:09

#36 Urheberrecht bei KI - wem gehört's und darf ich damit Geld verdienen? Mit RA Julia Dönch

Kannst du KI-generierte Inhalte bedenkenlos nutzen? Wem gehören Texte, Bilder, Videos und Musik, die von KI erstellt wurden? In dieser Folge von 365 Checkpoint tauchen wir tief in die rechtlichen Aspekte ein und bringen Licht ins Dunkel. Mit der erfahrenen Rechtsanwältin Julia Dönch klären wir: 🎯 Urheberrecht bei KI-Tools wie ChatGPT und Copilot 🎯 Rechtslage bei der Nutzung von KI-generierten Inhalten 🎯 Was tun bei Urheberrechtsverstößen? 🎯 Praktische Tipps für die gesetzeskonforme Nutzung von Copilot und den rechtlichen Rahmen, um Microsofts Versprechen zur Rechtsunterstützung zu erfüllen. Highlights dieser Episode: 💡 Geld verdienen mit KI-Inhalten: Was ist erlaubt? 💡 So schützt du dich vor rechtlichen Risiken bei KI-Nutzung. 💡 Konkrete Handlungsempfehlungen für kreative und berufliche Anwender. Zu LinkedIn: 📌 Julia Dönch: https://www.linkedin.com/in/julia-d%C3%B6nch-55200272/ 📌 Daniel Rohregger (Host) https://www.linkedin.com/in/drohregger/ Noch mehr Inhalte und Insights? 👉 Folge uns für Updates und spannende Diskussionen auf LinkedIn.

12-18
37:38

Recommend Channels