Discover#schreibdate - Autorinnen auf Anfang
#schreibdate - Autorinnen auf Anfang
Claim Ownership

#schreibdate - Autorinnen auf Anfang

Author: Lou und Janine

Subscribed: 3Played: 30
Share

Description

In #schreibdate quatschen die Bookstagrammerinnen und Autorinnen Lou und Janine über alle Themen rund ums kreative Schreiben. Wie bekommt man das Schreiben und andere Verpflichtungen wie Schule oder Uni unter einen Hut? Wie bringt man Leser:innen zum Fühlen? Und welche Techniken sollte jede:r kennen? Zwischen persönlichen Erfahrungen und kleinen und großen Tipps teilen sie vor allem eines mit dir: Ihre große Leidenschaft, aus Worten Geschichten zu formen.
17 Episodes
Reverse
Halbzeit beim NaNoWriMo! Ganz egal, wie die erste Hälfte gelaufen ist, in der neuen Episode #schreibdate geht es darum, wie du aus den letzten zwei Wochen nochmal alles rausholen kannst. Lou und Janine sprechen über ihren Schreibfortschritt im November, neue Zielsetzungen und warum sie ganz, ganz dringend einen Schreib-Retreat starten müssen… Link zum Ambiente-Mixer: https://www.ambient-mixer.com/ Janine auf Instagram @janine.schreibt Lou auf Instagram @louliest E-Mail: schreibdate-podcast@web.de Musik: „Earth and Sun“ von Derek Clegg über „FreeMusicArchieve“ unter CC BY-NC-SA 4.0 lizenziert.
50.000 Wörter in einem Monat schreiben – geht das? Der „National Novel Writing Month“ steht vor der Tür und Lou und Janine nutzen das neue #schreibdate, um über die berühmteste Challenge unter den Schreiberlingen zu sprechen. Sie quatschen unter anderem über Themen wie Leistungsdruck und Zielsetzungen und wie sie zum NaNoWriMo stehen. Falls du dieses Jahr dabei bist, wünschen wir dir ganz viel Spaß und Erfolg! Links zur Folge: Die offizielle Website zum NaNoWriMo: https://nanowrimo.org Abbie Emmons auf YouTube: https://www.youtube.com/c/AbbieEmmons/videos Abbie Emmons Schreib-Podcast: https://open.spotify.com/show/22dXp4IL4MYut743GQlCie Julia K. Stein auf YouTube: https://www.youtube.com/c/JuliaKStein Unsere offizielle #schreibdate-Playlist auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/0gy3ffIQxbanDume5Y98wd?si=59c0a0b0b721486b Janine auf Instagram @janine.schreibt Lou auf Instagram @louliest E-Mail: schreibdate-podcast@web.de Musik: „Earth and Sun“ von Derek Clegg über „FreeMusicArchieve“ unter CC BY-NC-SA 4.0 lizenziert.
Was ist eigentlich eine Literaturagentur und welche Funktion hat sie? Wann ist es sinnvoll, sich bei einer zu bewerben, und wie sollte ich dabei vorgehen? All diese Fragen beantworten dir Lou und Janine im heutigen #schreibdate. Und dazu gibt es einen besonderen Anlass: Denn Janine hat eine Neuigkeit zu verkünden! Auf diesen Websites findest du Aufzählungen von seriösen Literaturagenturen in Deutschland: Literaturagenturen, die Kinder- und Jugendbücher vertreten: https://www.petra-schier.de/tipps-fuer-autoren/verlags-und-agentursuche/literaturagenturen-die-kinder-und-jugendbuecher-vertreten/ Literaturagenturen, die Belletristik vertreten: https://www.petra-schier.de/tipps-fuer-autoren/verlags-und-agentursuche/literaturagenturen-die-belletristik-vertreten/ Janine auf Instagram @janine.schreibt Lou auf Instagram @louliest E-Mail: schreibdate-podcast@web.de Musik: „Earth and Sun“ von Derek Clegg über „FreeMusicArchieve“ unter CC BY-NC-SA 4.0 lizenziert.
Die erste Staffel #schreibdate ist vorbei! Deshalb wollen Lou und Janine die 13. Folge für einen kleinen Recap nutzen. Sie quatschen über ihre aktuellen Projekte, neu gesteckte Ziele und welche Genres sie gerne einmal ausprobieren würden. Nach einer kleinen Sommerpause von vier Wochen geht es dann mit dem zweiwöchentlichen #schreibdate weiter. Bis dahin: Schreibt schön! Janine auf Instagram @janine.schreibt Lou auf Instagram @louliest E-Mail: schreibdate-podcast@web.de Musik: „Earth and Sun“ von Derek Clegg über „FreeMusicArchieve“ unter CC BY-NC-SA 4.0 lizenziert
Dialoge lassen Geschichten lebendig werden, doch wie schreibt man eigentlich ein unterhaltsames und realistisches Gesprächen zwischen Charakteren? Darüber unterhalten sich Lou und Janine in ihrem zwölften Schreibdate. Sie teilen mit dir ihre Erfahrungen und Tipps, erklären, wie sie an das Schreiben von Dialogen herangehen und welche Probleme und Schwierigkeiten sie selbst damit haben. Janine auf Instagram @janine.schreibt Lou auf Instagram @louliest E-Mail: schreibdate-podcast@web.de Musik: „Earth and Sun“ von Derek Clegg über „FreeMusicArchieve“ unter CC BY-NC-SA 4.0 lizenziert.
Wie wird man ein kreativer Mensch? Und was ist Kreativität überhaupt? Darüber quatschen Lou und Janine in ihrem elften #schreibdate. Sie sprechen über ihre Definition eines kreativen Lebens, über die richtigen Rahmenbedingungen und absolute Kreativitäts-Killer. Eine Folge für alle, die immer auf der Suche nach neuen Ideen sind und ihre Kreativität wieder ankurbeln wollen! Janine auf Instagram @janine.schreibt Lou auf Instagram @louliest E-Mail: schreibdate-podcast@web.de Musik: „Earth and Sun“ von Derek Clegg über „FreeMusicArchieve“ unter CC BY-NC-SA 4.0 lizenziert.
Zeit für ein #schreibdate-Interview! Zum ersten Mal quatschen Lou und Janine nicht nur zu zweit übers Schreiben, sondern haben sich eine dritte Schriftstellerin mit ins Boot geholt. Und zwar niemanden Geringeres als die Bestsellerautorin Antonia Wesseling, die auf Social Media unter tonipure bekannt ist. Im Interview erzählt sie von ihrem spannenden Schreibweg. Unter anderem spricht sie über das Schreibhandwerk und darüber, was sie in den letzten Jahren dazugelernt hat, über Bookstagram und ihren Weg zur Veröffentlichung. Toni auf Instagram @tonipure Tonis Homepage: https://www.antoniacwesseling.com/ Tonis Buch bei Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID147911979.html Janine auf Instagram @janine.schreibt Lou auf Instagram @louliest E-Mail: schreibdate-podcast@web.de Musik: „Earth and Sun“ von Derek Clegg über „FreeMusicArchieve“ unter CC BY-NC-SA 4.0 lizenziert.
Selbstzweifel - wir kennen sie alle. Manchmal treiben sie nur neben uns her, an anderen Tagen stehen sie uns und unserer Liebe zum Schreiben enorm im Weg. Wir haben euch gefragt, welche Zweifel ihr beim Schreiben habt und sprechen bei unserem neunten #schreibdate darüber, wie wir damit umgehen, wie man sich davon lösen kann und warum es wichtig ist, für sich selbst da zu sein. Eine Folge für jeden, der eine Portion Hoffnung und Vertrauen in sich selbst braucht! Janine auf Instagram @janine.schreibt Lou auf Instagram @louliest E-Mail: schreibdate-podcast@web.de Musik: „Earth and Sun“ von Derek Clegg über „FreeMusicArchieve“ unter CC BY-NC-SA 4.0 lizenziert.
Schreibblockade – jegliche Kreativität und alle Wörter sind plötzlich verschwunden. Wie schafft man es, aus diesen Phasen wieder herauszukommen und neue Motivation zu schöpfen? Darüber sprechen Lou und Janine in ihrem achten #schreibdate. Sie teilen heute mit dir 3 Tipps, mit denen sie sich aus Schreibblockaden wieder herauskämpfen. Janine auf Instagram @janine.schreibt Lou auf Instagram @louliest E-Mail: schreibdate-podcast@web.de Musik: „Earth and Sun“ von Derek Clegg über „FreeMusicArchieve“ unter CC BY-NC-SA 4.0 lizenziert.
Gigantische Plotholes, schlechte Recherche und schwammige Charaktere - das und noch mehr sind Fehler, die Lou und Janine in früheren Schreibprojekten gemacht haben. In ihrem siebten #schreibdate reisen sie in die Vergangenheit zurück und reflektieren ihren Planungsprozess, das Schreiben und Überarbeiten früherer Manuskripte, und erklären euch, was sie heute anders machen möchten. Janine auf Instagram @janine.schreibt Lou auf Instagram @louliest E-Mail: schreibdate-podcast@web.de Musik: „Earth and Sun“ von Derek Clegg über „FreeMusicArchieve“ unter CC BY-NC-SA 4.0 lizenziert.
Wie entstehen eigentlich dreidimensionale Charaktere? Diese Frage stellen sich Lou und Janine in ihrem sechsten #schreibdate. Vom Äußeren des Charakters über den richtigen Namen und die Beziehung und Anziehungskräfte zwischen Charakteren. In dieser Folge sprechen die beiden darüber, wie spannende Protagonist*innen mit all ihren Ängsten und Motivationen entstehen können. Dabei geht es sowohl um Hauptprotagonist*innen als auch um Nebencharaktere und Love Interests. Janine auf Instagram @janine.schreibt Lou auf Instagram @louliest E-Mail: schreibdate-podcast@web.de Links zur Folge: Charakterbogen von Marie Grashoff: https://marie-grasshoff.de/2015/06/04/tipp-fur-autoren-hilfsmittel-bei-der-figurenerschaffung-der-charakterbogen/ Artbreeder: https://www.artbreeder.com/ Musik: „Earth and Sun“ von Derek Clegg über „FreeMusicArchieve“ unter CC BY-NC-SA 4.0 lizenziert.
Was bedeutet eigentlich Show, Don't Tell? Und wie bekommt man es als Autor*in hin, dass Leser*innen emotional in die Geschichte involviert sind? Diese und andere grundsätzlichen Fragen klären Lou und Janine in ihrem fünften #schreibdate. Anhand von ein paar Beispielen gehen sie auf die Basics des kreativen Schreibens ein und sprechen über die Identifikation mit Protagonist*innen, darüber, wie man Wortwiederholungen vermeiden kann und die Fallhöhe steigert. Außerdem besprechen sie, wie wichtig gute Recherche im Schreibprozess ist und was es mit dem Tempo der Geschichte auf sich hat. Janine auf Instagram: @janine.schreibt Lou auf Instagram: @louliest Musik: „Earth and Sun“ von Derek Clegg über „FreeMusicArchieve“ unter CC BY-NC-SA 4.0 lizenziert.
Q&A-Time! In ihrem vierten Schreibdate beantworten Lou und Janine eure Fragen zum kreativen Schreiben. Deshalb bekommt ihr heute eine kunterbunte Mischung aus unterschiedlichen spannenden Themen. Unter anderem erzählen die beiden, wie sie ihre Charaktere entwickeln, Testleser*innen finden, überarbeiten und sich von fiesen Perfektionismus-Gedanken lösen. Janine auf Instagram: @janine.schreibt Lou auf Instagram: @louliest Musik: „Earth and Sun“ von Derek Clegg über „FreeMusicArchieve“ unter CC BY-NC-SA 4.0 lizenziert.
Hilfe, wie bleibt man an Schreibprojekten dran? Und wie integriert man das Schreiben in einen sowieso schon vollen Alltag? In ihrem dritten #schreibdate erzählen dir Lou und Janine, wie sie es schaffen, das Schreiben zu einer Priorität zu machen und Manuskripte zu beenden. Dabei sprechen sie über ihre persönlichen Ziele, die sie sich für das neue Jahr gesetzt haben und wie sie diese erreichen wollen.  Janine auf Instagram: @janine.schreibt  Lou auf Instagram: @louliest  Musik: „Earth and Sun“ von Derek Clegg über „FreeMusicArchieve“ unter CC BY-NC-SA 4.0 lizenziert.
Plotter oder Pantser? Wie kommt man von der ersten Idee bis zum fertigen Plot - und muss man das überhaupt? In ihrem zweiten #schreibdate erzählen dir Lou und Janine von den Prozessen, die vor dem eigentlichen Schreiben stattfinden. Sie erzählen, wie sie die Handlung ihrer Geschichten entwickeln und wie detailliert sie das Schreiben vorbereiten. Dabei sprechen sie unter anderem über ihre Inspirationsquellen, erklären, wie sie brainstormen und mit welchen Strategien sie ihre Handlung Schritt für Schritt planen.  Janine auf Instagram: @janine.schreibt  Lou auf Instagram: @louliest  Musik: "Earth and Sun" von Derek Clegg über "FreeMusicArchieve" unter CC BY-NC-SA 4.0 lizenziert
In ihrem ersten #schreibdate erzählen Lou und Janine, wer sie überhaupt sind und beantworten euch ein paar spannende Fragen rund ums kreative Schreiben. Unter anderem sprechen sie über ihre Schreibanfänge und verraten, an welchen Manuskripten sie aktuell arbeiten. Janine auf Instagram: @janine.schreibt Lou auf Instagram: @louliest Musik: "Erde und Sonne" von Derek Clegg über "FreeMusicArchieve" unter CC BY-NC-SA 4.0 lizenziert
Nach einem Jahr voller Episoden übers Kreative Schreiben, geht die #Schreibdate-Ära nun zu Ende. Lou und Janine melden sich ein letztes Mal mit einem Schreibupdate bei euch und erklären, warum sich das Podcast-Kapitel an dieser Stelle schließt und wo ihr die beiden ab sofort finden könnt. Vielen Dank für eure Unterstützung. Und auch ohne #Schreibdate: Schreibt schön weiter! Lust auf neuen Podcast-Input von Lou und Janine? Dann schaut doch mal bei CAPPUCCINO MIT HAFERMILCH vorbei! Der Trailer ist bereits auf Spotify, Google Podcasts und Anchor verfügbar. Janine auf Instagram @janine.sauer Lou auf Instagram @louliebts E-Mail: schreibdate-podcast@web.de Musik: „Earth and Sun“ von Derek Clegg über „FreeMusicArchieve“ unter CC BY-NC-SA 4.0 lizenziert.
Comments