DiscoverDie bravourösen 90er
Die bravourösen 90er
Claim Ownership

Die bravourösen 90er

Author: meinpodcast.de

Subscribed: 30Played: 1,750
Share

Description

Die bravourösen 90er schaut mit nostalgischem Blick auf die inzwischen über 100 Ausgaben alte Historie eines der größten Flaggschiffe, das die Musikindustrie in den 90er Jahren auf den Markt brachte. Jenni Wu und Andreas Thies schauen in jeder Ausgabe auf eine BRAVO-Hits-Compilation. Welche Stücke kommen darauf vor? Welche sind zu Klassikern geworden und welche völlig zurecht vergessen? Welche Songs sind gut gealtert? Welche eher nicht so gut? „Die bravourösen 90er“ nimmt euch mit auf die Zeitreise!
Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
50 Episodes
Reverse
The final curtain

The final curtain

2023-11-2801:36:18

Kuckuck!? Ist noch jemand zu Hause? Andreas und Jenni haben sich ganze 5 Monate Zeit gelassen, um eine neue Folge DIE BRAVOURÖSEN 90er in die Umlaufbahn zu bringen und die Gründe dafür sind vielfältig. Am Ende werden beide dem Podcast zeitlich nicht gerecht, das mussten sie nun schmerzlich feststellen. Aber IHR, liebe Hörerinnen und Hörer, habt eine Antwort verdient. Daher schweren Herzens: Diese Folge wird ein Abschied. Stark bleiben, liebe Community! Dafür gehen die beiden mit einem lauten Knall. Weil die BRAVO Hits nun mal die Mutter aller Musiksampler ist, feiern Jenni und Andreas alle bisher besprochenen Ausgaben mit einer bunten allerletzten Folge und küren ihre Lieblingssongs. Aus ALLEN Titeln der BRAVO Hits 1 bis 33, plus den Sonder-Jahresausgaben „BRAVO The Hits“. Da kommt eine Menge zusammen! Die Auswahl fiel gar nicht so leicht, schließlich sprechen wir von einem Jahrzehnt Musikgeschichte. In einem einzigen Rausch von Sentimentalität, einigen sich Jenni und Andreas auf jeweils 10 Titel. Was zum „Zum Boden schrauben“, etwas mit „Beatverschärfung“ und vielleicht die ein oder andere Ballade. Natürlich werden alle angespielt! Bespickt mit kleinen Anekdoten aus dem Podcast, gleiten die beiden vom Jahr 1992 bis ins Jahr 2001. Haben es Masterboy und PUR in die Titelliste geschafft? Wo bringt Jenni die Kelly Family unter? Und wird Andreas jemals über das Treffen mit Jasmin Wagner (Blümchen) hinwegkommen? Am Ende, so will es das Gesetz, werden die all time Guilty Pleasure gewählt. Ein allerletztes Mal. Danke, dass Ihr dabei wart. Wir hören uns wieder. Oder sehen uns, auf Instagram bei „hierkommtbravo“.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
U Can’t Touch This

U Can’t Touch This

2023-06-2001:30:30

Drei Ereignisse prägen das Jahr 1990: Deutschland wird Fußballweltmeister. Die deutsche Wiedervereinigung wird besiegelt. Vor allem aber erscheint im Sommer 1990 die Doppel-CD „Formel Eins Wet Hits“ - bepackt mit absoluten Granatensongs. Sie beendet leider auch die Ära der beliebten gleichnamigen Musiksendung „Formel Eins“, die von 1983 bis 1990 im deutschen Fernsehen lief, und die Jugend vieeeler Zuschauer geprägt hat. Auch die von Andreas. So kurz die Zeit des TV-Formats war, so üppig und langlebig war die der Sampler, die im Namen der Sendung erscheinen: Über 3 Jahrzehnte kommen so fantastische Alben, wie die „Space Hits“, die „Wild Hits!“ auf den Markt, oder eben diese hier: die „Wet Hits 1990!“ Das darf vorab verraten werden: Jenni und Andreas kriegen sich fast nicht ein vor Freude über so viele geliebte und vergessene, ja fast versteckte Hits. Und hören wir in dieser Folge etwa „den besten Titel, der je in diesem Podcast gespielt wurde“ (Andreas)? Mit ein paar Perlen aus den 80ern und den besten Veröffentlichungen aus dem Jahr 1990, darf sich die Zusammenstellung wirklich sehen lassen. MC Hammer ist mit dabei. Britischer Reggae, Snap!, SEAL, und gleich drei Beiträge zur Fußball-WM in Italien. Und überhaupt versprüht diese Doppel-CD ein Hauch von Italo-Disco. Wer noch wissen mag, mit welchem ehemaligen Hansa-Rostock-Profi der blutjunge Andreas seinen Kuraufenthalt in Berchtesgaden verbindet UND zu welchem Titel sich Jenni KOMPLETT die Beine verschraubt, darf diese Folge nicht verpassen. Wir wünschen viele „notti magiche“ - also magische Nächte.   Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes.   Folgt auch bei Instagram dem hierkommtbravo-Account!Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Teenage Dirtbag

Teenage Dirtbag

2023-06-0601:28:13

Die beste BRAVO Hits aller Zeiten? Dieses Urteil erlaubte sich ein treuer Hörer bereits vor Veröffentlichung der aktuellen Folge, aber vielleicht müssen Jenni und Andreas diese Euphorie vorerst stoppen. Klar, die BRAVO Hits 33 wartet mit allerhand großem Besteck auf: Britney Spears, Robbie Williams und Shaggy. Viele deutschsprachige KünstlerInnen sind vertreten, und für die Tanzeinlagen ist auch gesorgt: Aber auf so einer Doppel-CD finden sich eben auch Titel, von denen man nicht genau weiß, nach welchen Kriterien sie ausgewählt wurden. Die Songs, die Andreas und Jenni sich ausgesucht haben, um sie vorzustellen, sind jedenfalls breit gefächert. Von Boybands über Hip Hop, bis hin zu einem bekannten deutschen Komiker. Mit wem hat Jenni denn nun wieder am Tresen gesessen? Und zu welchem Titel tanzt Andreas den „Helikopter“ oder den „Taucher“? Auch diese Frage dürfte geklärt werden. Was in dieser Ausgabe überrascht: Andreas und Jenni wählen in den Kategorien „schlecht und gut gealtert“ völlig unterschiedliche Titel, was ja eigentlich für die BRAVO Hits 33 spricht, oder? Auch in der Lieblingskategorie „Guilty Pleasure“ gibt es diesmal eine kleine Überraschung. Wer die Folge „Teenage Dirtbag“ gehört hat, bekommt hier unsere besprochenen Tipps als Link: Das ZEIT-Interview mit Kai Niemann zu seinem Titel „Im Osten“ Der Podcast „Soundtrack meines Lebens“ mit Michael Mittermeier Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes Folgt auch bei Instagram dem Die Bravourösen 90er!-Account! (@hierkommtbravo)Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Come On Eileen

Come On Eileen

2023-05-0901:42:40

Es ist kurz nach Mitternacht, alle Hemmungen sind gefallen und die Tanzfläche kocht. Auf dem Zenit dieser absolut losgelösten Party, muss der DJ entschieden, was er als nächstes spielt: und findet auf der „Fetenhits - The Real Classics“ garantiert seine nächste Nummer. Soll man die Weather Girls Männer regnen lassen? Tanzt Billy Idol mit sich selbst? Und was für verrücktes Fantasiespanisch brüllen uns die Hereos del Silencio da eigentlich um die Ohren? Egal - die Songs funktionieren bis heute! Andreas und Jenni schwelgen in Erinnerungen aus ihrer Jugend, aber müssen auch einsehen: die Feten verändern sich. Hat man früher zu allem getanzt (der Begriff „Schaumparty“ fällt“), ist die Toleranz gegenüber gewissen selbsternannten Partyhits gar nicht mehr so groß. Was nicht heißen soll, dass hier zwei Partypuper am Werk sind. Ganz im Gegenteil: Die Fetenhits holen nochmal alles aus den beiden raus. Eine Zusammenstellung allerfeinster Hitgranaten aus 3 Jahrzehnten. Bei einem derart versauten Titel werden einem die Ohren so heiß, dass man es fast nicht glauben kann. Und zu welcher Kassette hat Jenni als Kindergartenkind getanzt? Von Saufliedern, die eigentlich mal politisch motiviert waren bis zur meistverkauften Vinyl-Single überhaupt, ist alles dabei. Gitarren, Synthie-Sounds und Tanzballaden. Am Ende wählen Jenni und Andreas die Songs aus, bei denen sie die Party verlassen und das Taxi rufen. Aber eben auch die Titel, bei denen nochmal eine Zugabe auf der Tanzfläche hingelegt wird. Ob es Überschneidungen gibt und ob Andreas das Guilty Pleasure von Jenni erraten wird, hört ihr in „Come on Eileen“.   Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes.   Folgt auch bei Instagram dem hierkommtbravo-Account!Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Daylight In our Eyes

Daylight In our Eyes

2023-04-2501:28:13

„Ich möchte nur einmal 5 Minuten so lässig sein wie dieser Song.“ schwärmt Andreas über einen von 40 Titeln auf der BRAVO Hits 32, und selten waren Jenni und er sich so schnell einig. Nach längerer Winterpause, mit abgeändertem Konzept und einer Überraschungsfolge beim letzten Mal, ist „Die Bravourösen 90er“ wieder da angekommen, wo es angefangen hat: bei den BRAVO Hits. Aufgehört haben die zwei im Jahr 2000, also ist folgerichtig das Jahr 2001 dran: Das Jahr, in dem vor allem ein Phänomen das deutsche Fernsehen dominiert: Popstars. Die erste Castingshow Deutschlands bleibt bis heute ein Meisterwerk der Unterhaltung und brachte eine der erfolgreichsten Girlgroups Europas hervor, die No Angels. Mit ihrer ersten Veröffentlichung schaffen sie es auf Platz 1 der deutschen Charts und auf diese musikalisch breit aufgestellte BRAVO Hits. Von Nelly über LL Cool J bis zu den Spooks, ist noch was für die Hip-Hop-Fraktion dabei, aber auch in der Disko und am Skatepark, kann sich diese Ausgabe sehen lassen. Dass die CD auch nochmal den Umweg über den Big-Brother-Container nimmt, schreckt das Podcast-Duo nicht davor ab, den einen oder anderen Titel wieder anzuspielen. In den letzten Zügen der Ausgabe, blamiert sich Jenni dann noch ganz amtlich, denn auch hier werden wieder die gut und schlecht gealterten Songs, aber eben auch die Guilty Pleasure gewählt. Und hier liegt die Betonung klar auf „guilty“ (schuldig). Abonniert uns gerne, wenn euch gefällt, was wir machen. Dann erscheinen wir automatisch mit jeder neuen Ausgabe. Und schaut doch mal auf unserem Instagram vorbei: hierkommtbravoDu möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
When A Man Loves A Woman

When A Man Loves A Woman

2023-04-1101:22:02

Na BRAV....äääh, Die Bravourösen 90er sind zurück! Anderer Name, etwas anderes Konzept, aber noch immer mit den alten Stimmen. Und da hoffen wir doch darauf, dass es euch gefällt! Wir haben in den letzten Monaten wenig von uns hören lassen. Wir mussten ein wenig schauen, ob und wie wir den Podcast weitermachen wollen und können. Der Wille ist da, das steht fest! Wir haben das Konzept aber ein wenig geändert. In jeder zweiten Ausgabe wird nach wie vor eine BRAVO Hits besprochen werden. In den anderen Ausgaben wollen wir uns aber ein wenig in der tollen Samplerwelt der letzten 40 Jahre tummeln. Da gab es so viel. Den Anfang macht heute die Kuschelrock 1. Vielleicht die bekannteste Samplerreihe neben den BRAVO Hits. Wer von den Menschen Jahrgang 1965 bis 1990 nicht zu einer Kuschelrock-Ausgabe geschwoft hat, hat der oder die überhaupt gelebt? Eben. Die Kuschelrock 1 wurde 1987 noch als Single-CD veröffentlicht. Wir haben uns der Neuauflage aus dem Jahr 1989 angenommen. Die wird gleich mal von einem Standard-Werk aller Kuschelrocks eröffnet. "The Power of Love" von Jennifer Rush wurde unzählige Male auch gecovert, unter anderem von Joe Cocker. Auf der CD 1 finden sich dann noch weitere Perlen wie zum Beispiel "A Whiter Shade of Pale" von Procul Harum oder "One More Night" von Phil Collins. Überhaupt Phil Collins. Mit zwei Songs von Genesis ist der Edelbarde gleich 3x auf dieser Doppel-CD vertreten. Das Motto der heutigen Ausgabe von "Die bravourösen 90er" lautet: Wein auf den Tisch, Licht dimmen, und nur im Frottee-Schlüpfer auf dem Sofa diesen Podcast genießen!  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
It’s Christmas

It’s Christmas

2022-12-2001:24:50

Ho Ho Ho! Das Jahr 2022 ist vorbei und Jenni und Andreas wollen kurz vor dem Weihnachtsfest noch mal alles rausholen. Der Baum wird geschmückt, der Marzipanlikör angesetzt und zusammen Weihnachtslieder gesungen! Kommt mit zur "Hot & Holy presents: BRAVO Christmas"! Schon im letzten Jahr hatten sich Jenni und Andreas zweier Weihnachts-CDs angenommen. Die Auswahl damals aber war sehr speziell. Vor allen Dingen bei der Dance X-Mas. Dieses Jahr und auf der BRAVO Christmas ist alles ein bisschen traditioneller. Wir fangen allerdings nicht wirklich in Weihnachtsstimmung an. Orange Blue fragen sich, warum sie an Weihnachten so traurig sind und Kim Frank nimmt uns jegliche Illusionen, indem er mit Echt "Es gibt keinen Weihnachtsmann" zum Besten gibt. Richtig weihnachtlich wird es dann aber allerspätestens mit "Hijo de La Luna" von Loona, auch wenn dies gar kein Weihnachtslied ist, sondern eine Coverversion eines alten Songs von Mecano. Spätestens aber, wenn Modern Talking von der Frau als bestem Freund des Mannes singen, ist die Weihnachtsstimmung komplett da und wir haben so viel Lust auf Bockwurst und Kartoffelsalat wie Sebastian Deyle im Video von Blümchen!   Am Ende haben Jenni und Andreas leider noch eine etwas schlechtere Nachricht. Ob und wie es diesen Podcast auch 2023 geben wird, steht noch nicht fest.   Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten! Folgt auch bei Instagram dem Na-Bravo!-Account!  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
The Spirit Of The Hawk

The Spirit Of The Hawk

2022-12-0601:30:37

Wir sind furios ins neue Millennium gestartet und verlassen das Jahr mit einem ebensogroßen Knall: Die BRAVO The Hits 2000 feiert die besten Songs des Jahres und wir feiern mit! Wie nach jedem Musikjahr tummeln sich die größten Hits aller 4 Jahresausgaben auf dieser feinst kuratierten Doppel-CD, und obendrauf gibt‘s ein paar neue dazu. Alle Titel, die wir in den letzten Ausgaben noch nicht besprochen haben, werden angespielt und seziert. Ein kurzer Blick wird auch auf die BRAVO Ottos geworfen, die in jedem Jahr vom Jugendmagazin BRAVO verliehen werden. Welche deutsche Sängerin schaffte es in gleich zwei Kategorien unter die Top 3? Und welcher Christian ist unter den besten Sängern des Jahres gelandet? Wunderlich? Oder ein ganz anderer? Im Vorfeld dieser Ausgabe schreibt Andreas eine Nachricht an Jenni: DIESES Lied ist ein BANGER!Und überhaupt ist es das Stichwort dieser Best Of: Banger! Also Hitgranaten. Endlich ist mit Brooklyn Bounce mal wieder der gute deutsche Stampfbeat vertreten. Auch Rednex und Tic Tac Toe feiern ihr Comeback. Für den internationalen guten Geschmack haben sich Mariah Carey, Sting und sogar Lionel Richie nicht lange bitten lassen. Auch Alex Christensen hat es mal wieder geschafft, namentlich erwähnt zu werden. Wie immer in den Jahresendfolgen wählen Andreas und Jenni ihre Top 3 des Jahres und ein Guilty Pleasure. Und das liegt, wie noch nie zuvor, bei beiden weit ausgebreitet auf einem Silbertablett. Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes   Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!   Folgt auch bei Instagram dem Na-Bravo!-Account!Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Life Is A Rollercoaster

Life Is A Rollercoaster

2022-11-2201:43:05

Selten war das Moderator_innen-Duo so überrascht über eine Ausgabe, denn erst auf den zweiten Blick steckt die Doppel-CD voller kleiner und großer Hits. Selbstverständlich stehen auf der Titelliste auch wieder die internationalen Stars mit drauf. Ronan Keating gibt sich direkt zum Einstieg die Ehre. Christina Aguilera ist mit dabei, und auch Phil Collins. Altbekannte deutsche Interpreten, wie Die Toten Hosen oder Stefan Raab, zusammen mit dem trinkfreudigen Altkanzler. Aber die Zwischentöne, die Songs, die Andreas und Jenni diesmal zum Anspielen bringen, sind hier besonders interessant. Absolute Tanzfloor-Raketen, teilweise vergessene Discoschweifer! Der Begriff „Groovy“ fällt in dieser Ausgabe sicher nicht nur einmal.   Neu mit dabei sind zwei ehemalige Daily-Soap-Gesichter, die nochmal ganz genau unter die Lupe genommen werden. Team „Marienhof“ und Team „Gute Zeiten Schlechte Zeiten“ kommen dabei voll auf ihre Kosten. Und falls Euch die letzten Ausgaben zu harmonisch waren, sei hier schon mal verraten: Das ändert sich in dieser Folge. Bei einem Song klafft es doch ganz schön auseinander bei Andreas und Jenni, die immer wortkarger wird. Am Ende haben sich alle wieder lieb und das einzige, was unter der aktuellen Folge leidet, ist Andreas‘ Browserverlauf. Welchen Funfact er welchem Promiportal entnommen hat und bei welchem Song Jenni heute noch das Herz aus der Brust springt, hört ihr in (…)Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Oops I Did It Again

Oops I Did It Again

2022-11-1501:50:14

In der Vorbereitung zu dieser Folge waren Andreas und Jenni so begeistert über die Titelvielfalt, dass die Vorfreude immens war. Krankheitsbedingt musste die Aufnahme um eine Woche verschoben werden und auch zum neuen Termin sind beide noch nicht ganz auf den Beinen. ABER: Wie es so häufig der Fall ist, kommt die gute Laune pünktlich mit dem Podcast! Und Andreas lockt Jenni mit einem Versprechen: „Solltest du mein Guilty Pleasure erraten, spendiere ich dir eine Kiste Sekt für deine Silvesterfeier.“ Aber erst einmal wird sich die Doppel-CD aus dem Spätsommer 2000 genauer angeschaut. Wieder stellen beide die Titel im Wechsel vor, einige davon etwas weniger, andere werden dafür besprochen und angespielt. Im Booklet erfahren wir, welche neuen und alten Trends es aktuell in der Musik gibt: „Vorsicht, HOT!“ Ob es die „Singing Soapstars“ sind oder der „2Step“, alles ist auf dieser prall gefüllten Doppel-CD zu finden. Vom Big Brother-Container ins Plattenstudio ging es auch diesmal wieder für einige Ex-Bewohner_innen, aber auch die große Riege der Popstars hat was anzubieten: Bon Jovi sind dabei. Britney Spears und *NSYNC! Aber auch neue Namen, wie Anastacia, Craig David oder Das Bo. Welcher Song ursprünglich für die aktuelle Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags geschrieben wurde UND welcher Titel in El Salvador die Charts im Sturm erobert hat, hört Ihr in der aktuellen Folge „Oops, I did it again.“ Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die neue Doppel-CD erscheint Ende Mai 2000 und wird musikalisch von einem ganz besonderen Phänomen umklammert: Big Brother. Das im deutschsprachigen Raum noch völlig unbekannte Fernsehformat, sendet am 28. Februar zum ersten Mal live aus dem Container und löst eine Kette an Reaktionen aus: Ist es geschmacklos, Menschen in ein TV-Experiment zu setzen? Wer sind diese Menschen überhaupt, dass man ihnen beim LEBEN zuschaut? Zwei Personen bleiben dabei, vor allem wegen ihrer überraschenden Männerfreundschaft, bis heute im Gedächtnis: Zlatko und Jürgen. So manches Zitat von Bewohner Zlatko ist so auf den Punkt, dass man es ausdrucken und einrahmen möchte. Vielleicht ist die Zeit jetzt reif. Und wisst Ihr noch, wer damals die erste Staffel gewann? Es war keiner der beiden. Auch die Musik kommt natürlich nicht zu kurz: Neu dabei sind u.a. Reamonn, A-ha, die Bomfunk MCs und Blink 182. Auch über den Eurovision Song Contest (damals Grand Prix) wird zu sprechen sein. Hat Stefan Raab seine Nation würdig vertreten? Besonders schön ist immer, wenn Jenni und Andreas einen Überraschungshit finden, mit dem sie gar nicht gerechnet haben. Und in diesem Fall sind sie sich einig: DER ist es! Gewählt werden wieder die gut und schlecht gealterten Songs und das „Guilty Pleasure“. Trifft Andreas diesmal bei Jenni ins Schwarze? Die Auflösung gibt‘s in „Leb,so wie wie du dich fühlst“. Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Weinst du?

Weinst du?

2022-10-1101:39:40

Es ist die erste Ausgabe eines neuen Jahrtausends! Am 18. Februar 2000 erschien die 28. Ausgabe dieser Doppel-CD und auf ihr findet wirklich jeder Musikgeschmack zu seinem Titel. Wieder einmal als Doppel-CD erschienen, geben sich bereits namhafte Künstler*innen, wie Tom Jones, Britney Spears und PUR (!) die Ehre, aber auch die Dance- und R‘n‘B-Fraktion darf sich freuen. Und vielleicht wird hier auch ein neues Genre aufgemacht: Der Latin-Pop. Nach Ricky Martin und Enrique Iglesias sind gleich zwei neue Megastars zu hören, die privat auch mal ein Ehepaar waren. Dies ist immerhin ein Familienpodcast. Bei einem Song sind sich Andreas und Jenni sofort einig: der ist keine Stunde gealtert! Ansonsten gibt es Redebedarf: Wo hat Robbie Williams sich mal richtig daneben benommen? Sollte Hartmut Engler diese Ausgabe lieber nicht hören? Und was rät einem das Dr. Sommer-Team, wenn die Eltern keinen Gefallen an der Heavy-Metal-Frisur finden? Immerhin scheinen Andreas und Jenni einen Rhythmus gefunden zu haben: Die Titel werden abwechselnd vorgestellt und in die Vorauswahl der beiden auch wieder reingehört. Voneinander wissen sie mal wieder überhaupt nicht, was sie am Ende für 3 gut gealterte und 3 schlecht gealterte Lieder ausgewählt haben. Und gibt es Überschneidungen? (Ja, gibt es!) Außerdem wird zum ersten Mal in der Geschichte dieses Podcasts ein Guilty Pleasure erraten. Viel Spaß mit der Ausgabe „Weinst du?“ Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Livin La Vida Loca

Livin La Vida Loca

2022-09-2701:29:33

Jenni und Andreas machen einen Strich unter das letzte Jahrtausend und fassen noch mal die ganz heißen musikalischen Eisen der Doppel-CD an! Schnallt euch an! Wie ihr es gewohnt seid, werden in jeder Jahresausgabe die Songs besprochen, die noch auf keiner der anderen Sampler vorhanden war. Und die CD1 geht gleich mal mit einem Banger los. Man könnte doch durchaus argumentieren, dass "Larger Than Life" von den Backstreet Boys zu ihren besten Songs zählt, oder? Wir haben auf jeden Fall schon mal wieder mit dem Popo gewackelt. Mit dem Hintern kann man auch zu "Livin La Vida Loca" von Ricky Martin wackeln. Bei "A klana Indiana" fällt dann aber auch den beiden Moderator*innen nichts mehr ein. Auf der CD2 sind dann Songs wie zum Beispiel "Mamma Mia" von den A*Teens vertreten. Dort gibt es auch "Face To Face" von Kyrian Hutchinson! Lieber Kyrian: Wenn du das hier hörst, meld dich mal bei uns! Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Gott tanzte

Gott tanzte

2022-09-1401:33:26

So ganz allmählich lassen wir das Millenium ausklingen. Die 27. Ausgabe dieser Doppel-CD war die vorletzte Ausgabe des alten Jahrtausends. Und sie hatte es noch mal in sich. Unser Podcast ist zurück! Nach zu langer Sommerpause. Ja, wir wissen das. Aber wir brauchten diesen Sommer. Und der Sommer brauchte uns. Glauben wir in jedem Fall. Aber jetzt sind wir ja wieder da. Und wie! Am 15.10.1999 kam die 27. Ausgabe dieser Doppel-CD raus und sie kam zu einer Zeit, in der die vorherige Ausgabe noch alle Charts abräumte. Aber diese Ausgabe musste sich kein bisschen hinter der Vorgängerausgabe verstecken. Es fängt ja auch schon gut an. Mit Ronan Keating wird die CD1 eröffnet. Er singt den Song aus "Notting Hill" und seien wir ehrlich. Waren wir nicht alle (ja, ich meine alle!) in Hugh Grant und/ oder Julia Roberts verliebt? Eben. Aber auch Sharleen Spiteri und Enrique Iglesias hatten ihre Fans. Wie auch, natürlich, Scooter, Geri Halliwell oder Roxette.   Andreas darf die CD2 vorstellen und die fängt mit Echt gleich mal hammermäßig an. "Du trägst keine Liebe in dir", vorgetragen von einem 17-jährigen. Da muss doch mal ein bisschen Kritik erlaubt sein! Oder nicht? Destinys Child und Missy Elliott sind aber auch auf der CD2 vertreten, so dass das Bild doch am Ende ein rundes ist! Aber wer hat Marc und die Jam Bros hier reingelassen? Egal, ein paar Filler gibt es auf jeder BRAVO Hits.   Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die 26. Ausgabe dieser Doppel-CD ist die erfolgreichste jemals veröffentlichte und verkaufte sich knapp über 2 Millionen Mal! Anlass genug, um sie angemessen zu würdigen, und das tun Andreas und Jenni in Form von zwei Folgen unseres Podcasts: in dieser zweiten Folge besprechen sie die CD2 abwechselnd und spielen JEDEN Titel an. Richtig gelesen, jeden! Denn an diesem Sommer-Hitfeuerwerk ist wirklich nichts schlecht gealtert. Auf der CD2 starten mit Britney Spears und die Backstreet Boys gleich erst mal zwei musikalische Schwergewichte den musikalischen Reigen. Während Jenni mit Sometimes nicht komplett warm wird, hat Andreas zu "I Want It That Way" schon wieder alle Tanzschritte gelernt. Für die Softies ist Andru Donalds natürlich genau das Richtige und wenn du ein Licht mit Dimmer hast, brauchst du eigentlich nur noch "Mit Dir" von Freundeskreis und Joy Denalane und dann dürften alle Fragen beantwortet sein. Andreas und Jenni sprechen natürlich auch über einen "schlechteren Weezer-Song", wie es Jenni formuliert und müssen am Ende konstatieren. Ein kleines bisschen geht der CD2 die Puste aus. Aber dennoch: Ein bockstarkes Meisterwerk, was die Damen und Herren des herausgebenden Verlags da zusammengeklöppelt haben! Die Szene aus Brooklyn Nine-Nine, die Andreas anspricht, ist diese hier. "Caroline" von Status Quo hat Apollo 440 zu "Stop The Rock" inspiriert. (Man erkennt die Gitarren.   Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
CD1: Mambo No. 5

CD1: Mambo No. 5

2022-07-0601:28:28

Die 26. Ausgabe dieser CD ist die erfolgreichste jemals veröffentlichte und verkaufte sich knapp über 2 Millionen Mal! Anlass genug, um sie angemessen zu würdigen, und das tun Andreas und Jenni in Form von zwei Folgen unseres Podcasts: in dieser ersten besprechen sie die CD1 abwechselnd und spielen JEDEN Titel an. Richtig gelesen, jeden! Denn an diesem Sommer-Hitfeuerwerk ist wirklich nichts schlecht gealtert. Lou Bega startet die Party mit Mambo No5 und wie ihr dazu tanzen könnt, ohne unangenehm aufzufallen (oder erst recht), erklären die beiden auch ganz genau nach Anleitung. Cher is wieder mit dabei und Tarkan, aber auch Eiffel 65 geben sich die Ehre. Masterboy klingen nicht wie Masterboy und sorgen für Gesprächsbedarf! Ein paar neue Interpreten lassen sich auch auf der Party blicken und hinterlassen tiefe Rillen auf der Tanzfläche. Zu welchem Titel starrt Andreas am liebsten in den Sonnenaufgang und was haben Bad Oeynhausen, Bremen und Ibiza gemeinsam? Und wem hat Herbert Grönemeyer mal so richtig das Video versaut? Viele Fragen, einige Antworten, aber durchaus viel Freude wirft die neue Folge „Mambo No5“ aufs Tablett. Getränke kühlen und los geht’s!   Mamboleo von Loona bekam zwei Videos spendiert. Das ist die erste Version. Und das hier die zweite. Die Vengaboys haben auch gecovert. Nämlich "Barbados" von Typically Tropical! Eine fragwürdige Version von Sikidim hat der Rapper Spekta veröffentlicht! Hier ist die nie veröffentlichte Version von "King of my Castle" von Britney Spears! Chicane's "Saltwater hatte ihren Ursprung bei "Theme from Harry's Game" von Clannad! Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Baby One More Time

Baby One More Time

2022-06-2101:27:31

Im Mai 1999 sollte sich der größte und fragwürdigste Streit der deutschen „Hip Hop“-Geschichte entfachen, als Thomas D. von den Fantastischen 4 öffentlich gegen Oli P. stänkert. Was genau passiert ist und wie die Leser und Leserinnen des Jugendmagazins darauf reagierten, arbeiten Andreas und Jenni in „Baby one more time“ akribisch auf. Die 25. Ausgabe dieser Doppel-CD strotzt nur so vor Welthits und bevor sich Andreas mit seinem Guilty Pleasure auf dünnes Eis begibt, picken sich die beiden zuvor einige der Titel genauer raus, um ausführlich über sie zu sprechen. Im Anschluss an die Veröffentlichung wird es auf Instagram eine kleine Umfrage geben, ob das so bleiben soll oder wieder alle Titel zumindest kurz besprochen werden, wie das in den Episoden zuvor der Fall war. Ihr entscheidet! Außerdem: Wird Andreas jemals wieder kritisch über Blümchen sprechen können? Kann Jenni die 30 Jahre Bandgeschichte von Deine Lakaien in ein paar Minuten zusammenfassen? Und bei welchem Titel können sich die zwei überhaupt nicht einig werden? Eine Folge, so prall gefüllt wie die Biografie von Cher, und mindestens genauso gut gealtert wie der erste Nummer-1-Hit von Britney Spears. Das Cover von "Baby One More Time" von Travis findet ihr hier.   Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Big Big World

Big Big World

2022-06-0701:31:42

Jenni und Andreas sind bei Ausgabe 24 inzwischen im Jahr 1999 angekommen. Und was sollen wir sagen? Es waren bessere Zeiten. Irgendwie waren die Jahre kurz vor dem 11. September ein bisschen unbeschwerter. Jenni war kurz davor, in die große Stadt zu ziehen und Andreas hatte seine Ausbildung soeben beendet und wartete darauf, mit dem Studium anfangen zu können. Dazu kam die 24. Ausgabe dieser Doppel-CD raus. Und die hatte es in sich. Ein Ohrwurm-Festival galore haben wir auf dieser Doppel-CD vertreten. Welcher Sampler kann denn auch schon von sich behaupten, Liquido UND Emilia auf einer Doppel-CD vertreten zu haben? Andreas und Jenni haben den Podcast ein kleines bisschen verändert. Sie stellen jeweils acht Songs von jeder CD vor, die werden dann aber auch alle angespielt. So gibt es noch mehr Musik und sie haben auch die Songs ausgesucht, die richtig viel zu erzählen zu geben. Die Geschichte hinter "Would You?" von Touch & Go zum Beispiel. Oder wie die Absoluten Beginner damals die Macher von The Dome trollten! Alles auf diesem Podcast! Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!   Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Frankreich wurde Fußball-Weltmeister im eigenen Land, Gerhard Schröder löste Helmut Kohl als Kanzler ab und das Jahr 1998 endete musikalisch, wie es angefangen hatte: Mit ganz vielen Hits. Die 98er Ausgabe dieser Doppel-CD schloss das Jahr 1998 ab. Mit allen Hits, die wir schon auf de20.-23. Ausgaben dieser Doppel-CD gehört hatten und dazu noch 18 weiteren Songs, die bislang noch auf keiner Compilation vertreten war. Jenni und Andreas haben sich alles angeschaut und sprechen im neuen Podcast darüber. Auf der CD1 ist auch schon mit "Believe" von Cher ein Song, der für viel Gesprächsstoff sorgt. Einer der größten Hits der 90er, aber er sorgte für eine Neuerung in der Musik, die bis heute noch vorhält. Auto-Tune. Auch der Cher-Effekt genannt. Seitdem von tausenden von KünstlerInnen genutzt hatte er seinen populären Anfang bei Cher. Bei Oli P. bleibt Jenni und Andreas ein bisschen die Spucke weg. Die meistverkaufte deutschsprachige Single EVER! Bei "The Boy Is Mine" gibt es eine schöne Geschichte, dass sich Brandy & Monica nicht ausstehen konnten und es deswegen keinen einzigen gemeinsamen Auftritt gab.   Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
God is a DJ

God is a DJ

2022-05-1001:36:38

Ende 1998 erlebte eine Zeitenwende. Menschen, die nur Helmut Kohl als Kanzler gekannt hatten, mussten sich an einen Anwalt aus Hannover gewöhnen. SPD und Grüne übernahmen die Regierungsgeschäfte und Gerhard Schröder wurde Kanzler, Joschka Fischer Außenminister und Rudolf Scharping Verteidigungsminister. Alles war neu. Eine Zeitenwende? Ein Neuanfang? Egal. Am Tag der konstituierenden Sitzung des Bundestags erschien auch die 23. Ausgabe dieser Doppel-CD. Ein Hitfeuerwerk. Wie immer natürlich. Auf der CD1 wurde gleich mal mit den Backstreet Boys eröffnet. Christian Wunderlich dagegen hatte später in Asien großen Erfolg. Bei Jenni und Andreas kommt sein Song nicht so gut an. Auch Dune, T'ee und DJ FK tun sich ein bisschen schwer. Auf der CD2 dagegen haben wir eine sehr große Hitdichte zu bewundern. Das fängt schon mal an mit "God is a DJ" von Faithless und geht über Depeche Mode und "Only When I Lose Myself" über Des'ree bis hin zu Jennifer Paige.   Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes Bei Spotify könnt ihr uns auch bewerten!  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
loading
Comments (1)

frank frederking

Hi Jenny, dreams are 10 a penny. Says Kincade. Well done promo at Norma. Greetz to your companion and thx for the travel down memory lane. Very much appreciated, Frank

May 19th
Reply
Download from Google Play
Download from App Store