DiscoverPapierPlapperei
PapierPlapperei
Claim Ownership

PapierPlapperei

Author: Christine Drogt

Subscribed: 5Played: 236
Share

Description

Willkommen zum Nerdtalk rund um das Gestalten mit Papier und Stempeln.  PapierPlapperei ist der Podcast für papierbegeisterte Kreative, Stempler und Scrapbooker.  
Christine von Create A Smile plappert mit dir über Materialien und Werkzeuge, teilt Tipps und Tricks und rollt die Grundlagen des Papierbastelns noch mal von vorne auf.
108 Episodes
Reverse
Wer gerade erst mit dem Stempeln anfängt, fragt sich oft, was man sich denn alles kaufen solle. Hier habe ich einige Tipps, welches Material am Anfang total Sinn macht..
Heute sprechen wir mal über klassische Anfängerfehler, und wie wir sie beheben können. Erkennt ihr euch wieder? Welche Fehler habt ihr am Anfang immer wieder gemacht? Welche Tipps würdet ihr Anfängern mitgeben?
Beim Kauf eines neuen Schneide-Gerätes ist die Auswahl immens. Hier teile ich einige Kriterien mit Euch, worauf ihr beim Kauf achten solltet.
Heute nehme ich euch mal mit hinter die Kulissen. Wie entstehen unsere Stempelmotive eigentlich? Wie wird aus einer vagen Idee ein fertiger Stempel?
25 - "Y" wie Yupo

25 - "Y" wie Yupo

2022-03-0208:01

Wusstet ihr, dass Yupo gar kein Material, sondern ein Hersteller ist? Es wird uns Bastlern ja immer für Alcohol Inks empfohlen, aber was ist dieses Synthetikpapier eigentlich?
24 - "X" wie TeXte

24 - "X" wie TeXte

2021-11-1614:16

Heute wird im Titel ein wenig geschummelt. Dem Thema zuliebe ;) Texte sind ein wichtiger Teil unserer Karten. Warum ich finde, dass wir ihnen besondere Aufmerksamkeit schenken sollten, erzähle ich Euch in diesem Teil der Papierplapperei.
Wasservermalbare Stifte bzw. Aquarellmaler sind ein Trend - und das aus gutem Grund. Worauf ihr bei der Auswahl Eurer Stifte achten könnt und welche Stifte welchen Vorteil haben, erzähle ich Euch in dieser Folge der Papierplapperei.
Mir passieren Regelmäßig kleine Missgeschicke beim Basteln. Für viele davon gibt es zum Glück kleine Hacks oder Lösungen, die ich hier mit Euch teilen möchte. Welche Versehen und Missgeschicke sind Euch denn schon passiert?
21 - "U" wie Umschlag

21 - "U" wie Umschlag

2021-07-0712:23

Umschläge gestalten - aber wie? Und worauf müssen wir Karten-Bastler beim Versand von Sonderformaten achten?
Transparentpapier ist ein vielseitiges Medium. Was es so besonders macht, erfahrt ihr in der heutigen Papierplapperei!
In der heutigen Papierplapperei geht es um ein absolutes Kernthema der Stempelwelt: Stempelkissen. Welche gibt es? Was ist der Unterschied? "Wofür werden sie verwendet? Diesen Fragen nähern wir uns heute einmal an.
18 - "R" wie Reinigung

18 - "R" wie Reinigung

2021-05-2611:28

In der heutigen Papierplapperei gehe ich mit Euch mehrere Methoden durch, Stempel zu reinigen. Dabei geht es um Trends, Nachhaltigkeit, Praktikabilität und Wirkung.
17 - "Q" wie Qualität

17 - "Q" wie Qualität

2021-05-1808:27

Bei Clearstamps gibt es enorme Qualitätsunterschiede - je nachdem, welche Materialien verwendet werden. Heute erkläre ich Euch, warum Silikon-Stempel und Photopolymerstempel in der Benutzung einen riesigen Unterschied machen.
16 - "P" wie Plagiate

16 - "P" wie Plagiate

2021-04-2021:43

Heute wird es sehr persönlich. Plagiate und Raubkopien sind ein riesiges Problem in allen möglichen Wirtschaftzweigen - und auch uns "kleine Fische" in der Bastel-Branche trifft es zum Teil hart. In der heutigen Folge beantworte ich die wichtigsten Fragen zum Thema Plagiate. Danke, für all euren Support im Kampf gegen Raubkopierer.
15 - "O" wie Ordnung

15 - "O" wie Ordnung

2021-04-1308:10

Ordnung auf dem Schreibtisch - Sinn oder Unsinn? Was fördert denn nun unsere Kreativität, Ordnung oder Chaos? Auch wenn das sicher nicht bei jedem gleich ist, versuche ich hier mal, der Frage auf den Grund zu gehen.
13 - "M" wie Maskieren

13 - "M" wie Maskieren

2021-03-3012:13

Maskieren ist eine Technik, die in der Kunst schon lange Verwendung findet und auch bei uns Bastlern beliebt ist. Für welche Zwecke Maskieren geeignet ist und welche Methoden und Materialien es hierfür gibt, erzähle ich Euch in dieser Folge.
12 - "L" wie Lettering

12 - "L" wie Lettering

2021-03-2311:59

Lettering ist mehr als nur Schönschrift. Das kreative Gestalten von Buchstaben und Schrift ist ein weites Feld. Heute wagen wir einen kleinen Blick in die Theorie - und am Schluss gibt es auch noch ein paar praktische Tipps für alle, die gerne mit dem Brushlettering bzw der modern Calligraühy anfangen möchten.
Kolorationen sind auf so viele Arten möglich. Die Üblichsten Medien, ihre unterschiede und worauf es beim Kolorieren wirklich ankommt, erzähle ich Euch in dieser Folge der Papierplapperei.
Journaling wird immer populärer. Einige Arten des Journaling schauen wir uns in dieser Folge einmal genauer an.
Wie entsteht Inspiration? Was können wir gegen kreative Blockaden tun? Und warum fühlen wir uns manchmal so uninspiririert?In dieser Folge der PapierPlapperei begeben wir uns auf die Spuren unserer Inspiration uns schauen uns dabei einmal das Phasenmodell nach Wallas an.
loading
Comments 
loading