DiscoverFurminant - Der Hundepodcast mit Haselnusslikör.
Furminant - Der Hundepodcast mit Haselnusslikör.
Claim Ownership

Furminant - Der Hundepodcast mit Haselnusslikör.

Author: Alexander Schillack, Johanna Spahr

Subscribed: 60Played: 4,564
Share

Description

Furminant - Der Hundepodcast mit Haselnusslikör. Johanna und Alex arbeiten mit Menschen und ihren Hunden. Sie berichten in diesem Podcast von den Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag und schneiden aktuelle Themen an, die die Hundemenschen-Welt beschäftigt. Mal kritisch und nachdenklich, mal mit, mal ohne Haselnusslikör, aber immer mit viel Humor und Liebe zum Detail.
127 Episodes
Reverse
#10: Hundetummelplatz, Freilauffläche, Spielwiese... brauchen Hunde das wirklich? Brauchen Hunde wirklich Kontakt zu fremden Hunden? Sind Hundefreilaufflächen immer eine Katastrophe? Wenn nicht, worauf sollte man achten und warum üben wir Hundebegegnungen mit Hunden, die keine Lust auf fremde Hunde haben? Über all das schnacken wir in dieser Episode während Bertha auf Alex‘ Couch ins Mikro schnarcht. In diesem Sinne Cheers und Loben! Loben! Loben! 🌰 Mehr zu Johanna und Alex: In...
"Der muss mal ordentlich laufen", "Es macht ihm aber doch so viel Spaß", sind so Sätze, die man nicht selten zu Ohren bekommt, wenn es um das Ballspielen mit dem Hund geht. Doch was genau hat das mit fehlgeleitetem Beutefangverhalten zu tun? Und was bedeutet "fehlgeleitet" eigentlich? Diesen und mehr Fragen gehen wir in dieser Podcastepisode genauer auf den Grund. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! Johanna & Alex 🌰 ✨ ____________________ Mehr zu: ...
Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!

2022-12-2309:07

Wir sind wieder da! Ab sofort sind wir wieder jeden zweiten Donnerstag für euch auf den Ohren und überall da, wo es Podcasts zu hören gibt. Wir freuen uns auf die Fortsetzung dieses Projektes und wünschen euch allen frohe Weihnachten und tolle Feiertage! Mehr zu: 👩🏻 Johanna Spahr Hahutra - Hamburger Hundetraining 📲 Instagram 🖥 Website 👱🏻‍♂️ Alexander Schillack TeamHundecoach 📲 Instagram 🖥 Website Mehr zu: 👩🏻 Johanna Spahr Hahutra 📲 Instagram 🖥 Websit...
Harmonie in der Mehrhundehaltung Können wir Menschen dazu beitragen, dass unsere Hunde sich besser verstehen? Wenn ja, wie machen wir das am besten? Was bedeutet eigentlich ein harmonisches Miteinander unter Hunden? Diesen Fragen gehen wir in dieser Episode auf den Grund. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! 🌰 ✨ ____________________ Mehr zu: 👩🏻 Johanna Spahr Hahutra - Hamburger Hundetraining 📲 Instagram 🖥 Website 👱🏻‍♂️ Alexander Schillack...
So viele Studien gibt es rund um den Hund. Doch was können wir aus ihnen lernen? Was verrät uns die Wissenschaft über diese Tiere, die uns Menschen schon seit so vielen Jahren begleiten? In der aktuellen Podcast Episode sprechen wir mit Isabelle Kappel. Isabelle ist Neurobiologin aus München. Normalerweise erforscht sie das Verhalten von Katzen. In dieser Episode hat Isabelle uns aber mit ihrem Wissen über die Wissenschaft versorgt und verrät, worauf beim Lesen und Bewerten von Studien geac...
Ein Vorfall, der sich kürzlich auf einer öffentlichen Wiese in Hamburg ereignete und den Tod eines Hundes nach sich zog, der einfach nur mit seiner Halterin spazieren ging, hat uns auf den Plan gerufen, in dieser Episode einen kleinen "Hundeknigge" zu verfassen. Wir Hundehalter:innen wünschen uns häufig Verständnis für uns und unsere Hunde. Wir fordern mehr Freilauffläche, weniger Leinenzwang und vieles mehr. Doch was können wir als Hundehalter:innen beitragen, um das Ansehen unserer Hund...
Teil 3 zum Thema "Den Hund allein lassen" Wir beantworten eure Fragen! Ist eine Box zum Alleinbleiben sinnvoll?Angst oder Frust? Warum bleibt mein Hund nicht allein?Wann und wie fange ich an meinen Welpen allein zu lassen?...uvm. Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns in dieser Episode zum Thema "Hund allein lassen". Wir wünschen euch viel Freude beim Hören 🚀 👉🏼Mehr zu Johanna und Alex: 👩🏻 Johanna Spahr Hahutra - Hamburger Hundetraining 📲 Instagram 🖥 Website 👱🏻‍♂️Alexander Sch...
Den Hund allein lassen #2

Den Hund allein lassen #2

2021-09-2201:04:29

Teil 2 zum Thema "Den Hund allein lassen" - und was das mit unserer Beziehung zu tun hat. Wir sprechen über das Begrüßen von unseren Hunden und um die Aufmerksamkeit, die wir ihnen in unserem Alltag schenken. Ist eine "Bindung" besser, wenn sie so eng wie möglich ist? Wie viel Aufmerksamkeit braucht mein Hund und wie viel ist vielleicht zu viel? Darüber sprechen wir im zweiten Teil unserer Podcast Reihe zum Thema "Hund allein lassen". Viel Freude beim Hören 🚀 👉🏼Mehr zu Johanna und...
Knapp 25 % der Follower*innen von Alex haben gesagt, dass ihr Hund nicht gut allein bleiben kann. Fiepen, Winseln, Bellen und Dinge kaputt machen zeigen die Hunde dann. Was sind Gründe, weshalb die Hunde nicht gut allein bleiben können? Was hat das Thema mit der Mensch-Hund Beziehung zu tun ? Diese und weitere Fragen rund um dieses Thema beantworten Alex und Johanna in Teil 1 dieser Reihe. 👉🏼Mehr zu Johanna und Alex: 👩🏻 Johanna Spahr Hahutra - Hamburger Hundetraining 📲 Instagram 🖥 Website...
Viele Hunde markieren gerne. Sie setzen gezielt Kot und Urin ab, um Botschaften über sich zu hinterlassen, die andere wahrnehmen können und sollen. Hat das Markieren aber etwas mit der Beziehung zwischen Mensch und Hund zu tun? Ist dieses Verhalten dem Menschen gegenüber respektlos oder was meint der Hund eigentlich genau, wenn er markiert? Diesen Fragen widmen wir uns unter anderem in dieser Episode und werfen ein Blick auf das Markierverhalten unserer Hunde. Viel Spaß! 👉🏼Mehr zu Joh...
Ahoj zurück!

Ahoj zurück!

2021-08-3132:30

⚡️Hier wird’s in Zukunft furminant⚡️ Wir sind mit einem neuen Namen zurück! In der Folge quatschten wir mit euch ein wenig über den Sommer und begrüßen euch ganz herzlich zurück! Ab jetzt wieder jeden Donnerstag 🚀 👉🏼Mehr zu Johanna und Alex: 👩🏻 Johanna Spahr Hahutra - Hamburger Hundetraining 📲 Instagram 🖥 Website 👱🏻‍♂️Alexander Schillack TeamHundecoach 📲 Instagram 🖥 Website Mehr zu: 👩🏻 Johanna Spahr Hahutra 📲 Instagram 🖥 Website 👱🏻‍♂️ Alexander Schillack TeamHundecoa...
#16: Live auf Instagram - eure Fragen und feinster Likör. Wir sprechen über das, was euch mit euren Hunden in Moment beschäftigt. Was mache ich wenn mein Welpe beißt? Wie gehe ich damit um, wenn mein Hund in der Wohnung bellt?Ist es normal, dass mein Hund nicht gerne kuschelt? Was muss ein Hund mit einem Jahr schon können? Was halten wir vom "Raumdenken"? Diese und einige Fragen mehr haben wir in dieser Episode beantwortet. Wir wünschen dir viel Spaß beim...
#16: Verhaltensketten - Fluch oder Segen? Oder vielleicht beides? Dein Hund hat einen riesengroßen Radius im Freilauf und folgt einfach ungefragt seinen Impulsen? Dein Hund lässt sich zwar von dir auf seinen Platz schicken, entspannt dort aber nicht? Dein Hund nimmt jeglichen Müll vom Boden auf oder sucht andauernd nach Fressbarem? In dieser Episode beleuchten wir unter Anderem exakt diese Themen und sprechen über gewisse Verhaltensketten, die es...
#15: Alles meins! Was tun, wenn der Hund Ressourcen verteidigt? Hast du es schon mal erlebt, dass dein Hund eifersüchtig wurde, wenn du einen anderen Artgenossen gestreichelt hast? Läuft dein Hund mit Ressourcen von dir davon oder gibt sie nicht wieder her? Wir sprechen in dieser Episode darüber, wie diese Ressourcen Aggressionen entstehen, was der Ursprung für sie ist und warum sie manchmal auch gar nicht so schlimm sind. In diesem Sinne Cheers und Loben! Loben!...
#14: Hundetrainer*in werden - Wie geht das und was braucht es dafür? In dieser Episode sprechen wir mit euch über das Hundetrainer*innen-Dasein. Welche Vorraussetzungen sollte man mitbringen, wenn man Hundetrainer*in werden möchte?...Wie sieht die Ausbildung aus?...Und wie sind wir zwei es geworden? All diesen Fragen gehen wir auf den Grund und teilen unsere Erfahrungen mit euch! In diesem Sinne Cheers und Loben! Loben! Loben! 🌰 Empfehlenswerte Literatur: Ausdrucksverhalten beim Hund&...
#13: Märchen, Mythen und Irrtümer rund um den Hund. Wer geht zuerst durch die Tür - Hund oder Mensch? ... Und warum kann es wirklich sinnvoll sein, den Hund mal von der Couch zu verbannen? Unter anderem widmen wir uns in dieser Episode auch diesen Fragen. Wir sprechen außerdem über dominante Hunde und den Sinn des Spazierengehens. In diesem Sinne Cheers und Loben! Loben! Loben! 🌰 ________________ 👉🏼Mehr zu Johanna und Alex: 👩🏻 Johanna Spahr Hahutra - Hamburger Hundet...
Florian Sernetz aus Alpen am Niederrhein ist Hundetrainer und hat sich auf jagende Hunde spezialisiert. Gemeinsam sprechen wir über das Thema "Jagen" und besprechen die wichtigsten do's and don'ts rund ums Thema "jagdliche Ambition". Was hat das ganze mit Bindung und Beziehung zu tun und warum ist Frust und seine Toleranz auch hier ein Evergreen? Über das und mehr sprechen wir in dieser Episode. In diesem Sinne Cheers und Loben! Loben! Loben! 🌰 👉🏼Mehr zu Florian Sernet...
#09: Mehrhundehaltung 2.0 - Welcher Hund passt zu uns. In dieser Episode widmen wir unser. Zweites Mal dem Thema „Mehrhundehaltung“. Warum man manchmal einfach „nein“ sagen muss. Wo die Tücken in der Auswahl des zweiten Hundes liegen und ob ein Rüde und eine Hündin wirklich immer die beste Option ist. Über all das schnacken wir in dieser Episode. In diesem Sinne Cheers und Loben! Loben! Loben! 🌰 Mehr zu Johanna und Alex: Instagram: Johanna_hundemensch Website: www.hahutra.d...
#08: Mehrhundehaltung - Das Richtige für mich? In dieser Episode widmen wir uns den Thema „Mehrhundehaltung“. Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen weiteren Hund? Was gibt es bei der Überlegung an einen weiteren Hund zu bedenken und was ist, wenn die Hunde sich nicht verstehen? Über all das schnacken wir in dieser Episode. In diesem Sinne Cheers und Loben! Loben! Loben! 🌰 Mehr zu Johanna und Alex: Instagram: Johanna_hundemensch Website: www.hahutra.de Instagra...
#07 Dopamine state of mind

#07 Dopamine state of mind

2021-03-0301:12:07

#07: Hundeerziehung im TV - von Dopamin und Hunde-Bootcamps In dieser Episode widmen wir uns den Thema „Hundeerziehung im TV“ Der Zuwachs an Hunden in unserer Gesellschaft wird stetig größer. Kein Wunder also, dass immer mehr Formate im Fernsehen veröffentlicht werden, in denen die Erziehung unserer Hunde thematisiert wird. Was das mit dem Botenstoff Dopamin zutun hat und warum sich hinter schnellen Lösungen aus dem Fernsehen nicht immer wahre Wunder verbirgen. Das alles erfahrt ihr in d...
loading
Comments