Discoverhyperraum podcast
hyperraum podcast
Claim Ownership

hyperraum podcast

Author: hyperraum

Subscribed: 6Played: 322
Share

Description

Hyperraum ist ein (unregelmäßiger) Podcast für alle die sich für verschiedensten Themen rund um Science Fiction, Fantasy, Filme, Comics oder Games interessieren.
Ich werde hier querbeet alle Themen die mich so bewegen aufgreifen und “verarbeiten”.
Ich hoffe dass für euch was interessantes dabei ist und freue mich über Feedback!
41 Episodes
Reverse
Episode 40: Fallout mit Tom

Episode 40: Fallout mit Tom

2024-04-2701:05:29

Lange erwartet - endlich geschaut: Die Serie zum Videospiel-Klassiker Fallout auf Amazon Prime. Da wurde mal das komplette Programm an Fallout-Fanservice aufgefahren - und wir haben es genossen wie sonst nur Cherry-Bombs und eine eiskalte Nuka-Cola zu einem leckeren Brahmin-Steak. Mit Tom bespreche ich die Serie und wir unterhalten uns über die Fallout-Reihe an sich.
Eine gute Tradition steht nun zum dritten Mal in diesem Podcast an: Serienrückblick mit Moritz! Etwas verspätet aber wieder mit einigem Gesprächsbedarf im Gepäck sprechen wir über alles mögliche, aber eben auch über einige Serien die uns in 2023 (und Anfang 2024) begleitet haben. Neben den Marvel-Serien Loki und Hit-Monkey müssen wir natürlich über die neue Serie unseren Lieblings Mike Flanagan, The Fall of the House of Usher, sprechen. Kann man über Serien sprechen ohne über One Piece zu sprechen? Nein - aber sind wir einer Meinung?! Und natürlich wollen auch weitere Superhero Serien mit Invincible und Gen-V besprochen werden.
Ein letzter gemütlicher Talk mit Thilo um in guter Stimmung ins neue Jahr zu kommen. Diese letzte Folge im Jahr 2023 ist ein Rückblick auf die Filme, Spiele und andere schöne Erlebnisse die wir hatten, sowie eine kurze Vorschau auf das was uns 2024 so erwartet. Aber natürlich wird auch der "ein oder andere" Exkurs gemacht, z.b. unser Take zum Zustand von Kino und Streaming oder MCU und DCEU und ihre Problemchen. Wir sprechen über ein paar unserer Highlights und versuchen die negativen Vibes und schlechten Erfahrungen so weit es geht draußen zu lassen :)
Seit einigen Wochen ist das neueste Bethesda RPG "Starfield" nun erhältlich. Die Erwartungen waren hoch - Skyrim in Space mit ungeahnten Möglichkeiten. Nasapunk gegossen in die beliebte Bethesda-Formel - das klingt doch erstmal nicht schlecht. Wieder einmal habe ich mich zu einer Pre-Order hinreissen lassen und bespreche nun mit Todde unsere Eindrücke zum Spiel nachdem wir beide einiges an Zeit darin verbracht haben. Was ist gut, was ist schlecht - zumindest unserer Meinung nach?
Es ist 1996 ... und Lucasfilm bringt mit "Shadows Of The Empire" ein komplettes Merchandise-Lineup bestehend aus Soundtrack, Videospiel, Buch, Comics, Trading Cards, Action Figuren und vielen weiteren Artikeln auf den Markt - nur einen Film, den gibt es nicht. Shadows Of the Empire, das Projekt auch bezeichnet als"A movie without a movie" liefert eine Story zwischen Episode V und VI rund um das Verbrecher-Mastermind Xizor die es in sich hat. Und wer vermisst schon einen Han Solo, wenn Dash Rendar ihm Konkurrenz in Punkto Schiff und coole Sprüche macht? Zusammen mit Thilo schaue ich zurück auf dieses aus heutiger Sicht leicht bizarre aber auf jeden Fall einzigartige Projekt das viele tolle Facetten bietet und eine interessante Hintergrundgeschichte hat.
Wer tiefer in die Welten von Star Wars eintauchen möchte und selbst mal durch eine weit entfernte Galaxie streifen möchte, kann sich nicht nur in Videospielen austoben, sondern auch analog Spaß haben! Eine Vielzahl von Brettspielen jenseits von Monopoly & Co bieten reichlich Action und Spaß, genauso wie Tabletops die euch ermöglichen Weltraumschlachten oder Bodengefechte nachzuspielen. Doch was eignet sich für wen? Wieviel Geld muss man denn so lockermachen um einzusteigen? Und was gibt's denn überhaupt? Dazu spreche ich in dieser Folge mit Tom vom "Heir To The Empire" Podcast.
Nach Andor habe ich beschlossen der Serie eine zweite Chance zu geben und sie mir nochmal angeschaut um zu schauen ob sie vielleicht doch besser funktioniert als ich damals fand - wenn man sie mit dem richtigen Mindset schaut.
In dieser Folge Blicke ich mit Patrick vom Heldenchaos Podcast auf unsere bisherigen "Spielerkarrieren" zurück und wir stellen jeweils unsere ganz persönliche TOP10 Videogames vor.
Am Osterwochenende fand die STAR WARS CELEBRATION 2023 in London statt. Für mich war es das erste Mal und entsprechend gibt es da einige Eindrücke zu verarbeiten und zu teilen. Ich sitze wieder mit Thilo zusammen und wir unterhalten uns ein wenig über unsere Erlebnisse, was gut war, was nicht so gut war und was wir denn so gesehen haben dort drüben auf der Insel!
In dieser Folge treten zwei Teams im "Only Connect" Format gegeneinander an. Sönke und Jürgen vom "Rewrite Podcast" treffen auf Micha und Gregor von "Dinge Von Interesse". Es gilt Reihen zu erraten - allesamt aus der Nerdwelt rund um Themen die auch sonst hier im Podcast angesagt sind. Welches Team wird sich den ersten Titel im "Nerdconnect" Quiz sichern?
In dieser Folge spreche ich mit meinen beiden Gästen Rebecca und Johannes vom Podcast "Ein Film ist nicht genug" zur Erfolgsserie "The Last Of Us". Soviel sei schonmal verraten: Wir finden die Serie alle richtig gut. Warum - das erfahrt ihr wenn ihr reinhört ;)
Ein letztes Mal Battlestar Galactica! Thilo und ich schließen in dieser Episode unser Rewatch Project ab und besprechen die finale Staffel sowie die Serie insgesamt nochmal. Kann Staffel 4 das Level halten? Es gibt ja durchaus kontroverse Ansichten zum Ende und der Staffel insgesamt - aber wie hat uns es denn gefallen? Außerdem haben wir noch ein paar kleine Listen zusammengestellt, um das Projekt abzurunden: Flop 3, Top 3 Charaktere, Top 3 Folgen und Top 3 Momente aus 4+1 Staffeln BSG. Es heißt also ein letztes Mal: So Say We All!
Wie schon im letzten Jahr mache ich in dieser Folge mit Moritz vom Hochleveln-Podcast eine Rückschau auf die Serien in 2022 die wir geschaut haben und bei denen wir Gesprächsbedarf haben. Wie bei vielen haben wir deutlich mehr geschaut, aber uns dann darauf geeinigt in unserer Rückschau die 9 (eigentlich 10 aber uns ist die Zeit davongelaufen ;) ) Serien zu besprechen die wir euch entweder ans Herz legen möchten und/oder bei denen wir uns auf jeden Fall zu unterhalten wollten.
Das Jahr geht zur Neige, aber es gibt noch etwas Redebedarf zum Thema Star Wars. Nach einem durchwachsenen Serienjahr auf Disney+ hat man uns hintenraus mit Andor nochmal richtig was gegönnt und dann gab es ja auch nochmal Feloni-Material mit Tales Of The Jedi. Dazu wollte ich dann doch nochmal sprechen, und mit dabei ist diesmal Pascal vom Podracer Podcast, mit dem ich das ganze nochmal bespreche und auch ein bisschen allgemein auf die letzten Serien und den Content zurückblicke.
Wir haben 75% von Battlestar Galactica durch und sind nun in Staffel 3 angekommen die wir diesmal besprechen. Und was ist das wieder für 1 Staffel? Alles ist drin - vom bewaffneten Widerstand gegen die Zylonenregierung mit Gaius Baltar als "Präsident", ein waschechtes Liebes-Viereck mit Lee, Starbuck, Dee und Sam, Klassenkampf und nicht zuletzt ein Gerichtsdrama.
Im August erschien auf Netflix eine neue Serie nämlich "The Sandman" - eine weitere Comic-Umsetzung basierend auf den gleichnamigen Comics von Neil Gaiman. In dieser Episode diskutiere ich mit Michael - einem großen Sandman-Fan - über beides. Hier erfahrt ihr ob die Serie etwas kann und ob es sich lohnt sowohl Serie als Comic zu konsumieren. Außerdem versuchen wir ein bisschen Einblick in die Story und Welt von Sandman zu geben.
Endlich wieder Star Wars auf die Ohren! Kurz vor dem Serienstart von Andor habe ich mich mit Thilo nochmal zusammengetan um die letzten Veröffentlichungen auf Disney+ zu besprechen. Auslöser war eigentlich die fantastische Light&Magic Doku - aber dann kamen jetzt ja auch noch die Trailer bzw. Teaser zu Mando Season 3, Tales of the Jedi und nicht zuletzt der Andor Special Look raus.
Die Sommerpause ist beendet – und wie! Mit leichter Verspätung machen Thilo und ich uns daran, nun über Staffel 2 zu sprechen. Diese Staffel umfasst nun 20 Folgen, noch dazu kommen die Filme „Razor“, „The Plan“ und die Webserie „The Resistance“. Es gibt also einiges, über das wir beide in dieser Folge sprechen müssen. Soviel sei verraten: Wir sind wieder absolut begeistert.
Nachdem wir uns vor einigen Wochen dem Piloten zu Battlestar Galactica gewidmet haben, machen Thilo und ich in dieser Folge bei Staffel 1 weiter mit unserem Rewatch Projekt.
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store