Discoverin die Praxis - Berufsstart als Zahnarzt
in die Praxis - Berufsstart als Zahnarzt
Claim Ownership

in die Praxis - Berufsstart als Zahnarzt

Author: Jörg Schröder

Subscribed: 9Played: 37
Share

Description

Seit vielen Jahren lade ich die zahnmedizinischen Examensjahrgänge der Charité Berlin, der Uni Leipzig sowie seit neuestem auch der Ernst-Mortitz-Arndt Uni Greifswald zu meinen Berufsstarterseminaren ein. In 90 Minuten gegen ich meinen Zuhörern einen Überblick zu den ersten Schritten im Berufsleben. Dieser Podcast versteht sich als akustisches Skript zu diesem Format und soll meinen Zuhörern aus meiner Sicht relevante Informationen für die auf sie zukommenden Entscheidungen liefern.
7 Episodes
Reverse
Dass Du spätestens zum Berufsstart als Zahnmediziner/-in die eine oder andere für Deine Zukunft wichtige Versicherung benötigst, ist Dir sicher klar.   Dazu zählen:   ·         mindestens eine Berufsunfähigkeitsversicherung, ·         ein Krankenversicherungsoption, ·         eine Privathaftpflichtversicherung und ·         eine Rechtsschutzversicherung.   Allerdings hast Du wohlmöglich auch Geschichten darüber gehört, dass Versicherer aufgrund falscher Antragsangaben oder ominöser Einträge in Deiner Krankenakte nicht leisten würden. Was genau da dran ist und worauf Du bei der Einrichtung Deiner biometrischen Versicherungen achten solltest, habe ich mich einem Fachanwalt für Versicherungsrecht besprochen und bei der Gelegenheit auch selbst neue Erkenntnisse gewonnen!     Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke ist Partner der Kanzlei Jöhnke & Reichow in Hamburg und ausgewiesener Experte im Bereich Versicherungsrecht.   Link: https://joehnke-reichow.de/   Ich selbst bin Finanzberater und Versicherungsmakler für Zahnmediziner. Wenn ich Dir bei der Einrichtung Deines Absicherungskonzeptes helfen kann, buch gern einen Termin in meinem Onlinekalender: https://outlook.office365.com/owa/calendar/JrgSchrder@zsh.de/bookings/ Falls Dir diese Folge gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen! Hinweis: Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information. #Versicherungen #Berufsstart #Versicherungsrecht #Berufsunfähigkeit #Krankenversicherung #Privathaftpflicht #Rechtsschutzversicherung #Gesundheitsfragen #Fachanwalt #BiometrischeVersicherungen #Krankenakte #Versicherungsantrag #Interview #Podcast #Versicherungsschutz #PodcastFolge29 #JöhnkeReichow #RechtsanwaltJöhnke #Finanzberatung #Versicherungsmakler #Zahnmediziner
Folge 6: Haftung als Assistenzzahnarzt Mit dem Ende des Studiums müssen Sie sich um passende Haftpflichtversicherungen kümmern! Diese Folge liefert Ihnen ein Überblick zu diesem Themenfeld. In weiteren Folgen erläutere ich auch diese für Berufsstarter mehr oder weniger wichtigen Absicherungsthemen:   ·         Option zur privaten Krankenversicherungswelt ·         Rechtsschutzabsicherung In meiner Rolle als Versicherungsmakler für Zahnmediziner greife ich dank der Unterstützung durch die ZSH auf spezielle Rahmenverträge für Ihre Berufsgruppe zurück. Wenn Sie dazu weitere Fragen haben, kommen Sie gern auf mich zu. Ab sofort können Sie Termine mit mir online abstimmen: https://zsh.flexperto.com/berater/joerg.schroeder Links: https://www.zsh.de/blog/berufshaftpflicht-praxisgruendung http://www.zahnmedizinerberater.de https://schroeder.zsh.de Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen! Hinweis: Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.
Folge 5: Berufsunfähigkeitsversicherung für Zahnmediziner Das es sehr wichtig ist eine private BU einzurichten haben Sie bereits mehrfach gehört. Aber auch wenn nicht erfahren Sie in dieser Folge viele grundlegenden Informationen zu diesem komplexen Thema.   Und schon früher hätte ich mit einem Schild durch die Zahnkliniken dieser Welt laufen sollen mit der Aufschrift: Kauft BU´s solange Ihr noch könnt! Aber hört selbst!   Vor einigen Monaten hat mich diesbezüglich auf Sophie Hobelsberger vom Zahnipodcast interviewt. Hier der Link zur Folge: https://www.podcast.de/episode/475847641/%2336+Studieren+macht+KRANK+-+Interview+mit+J%C3%B6rg+Schr%C3%B6der+%28ZSH-Finanzdienstleistungen%29/   In weiteren Folgen erläutere ich auch diese für Berufsstarter mehr oder weniger wichtigen Absicherungsthemen:   ·         Berufshaftpflichtversicherung ·         Privathaftpflichtversicherung ·         Option zur privaten Krankenversicherungswelt ·         Rechtsschutzabsicherung   In meiner Rolle als Versicherungsmakler für Zahnmediziner greife ich dank der Unterstützung durch die ZSH auf spezielle Rahmenverträge für Ihre Berufsgruppe zurück. Wenn Sie dazu weitere Fragen haben, kommen Sie gern auf mich zu.   Ab sofort können Sie Termine mit mir online abstimmen: https://zsh.flexperto.com/berater/joerg.schroeder   Links: https://www.zsh.de/blog/berufsunfaehigkeit-zahnarzt http://www.zahnmedizinerberater.de https://schroeder.zsh.de Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen! Hinweis: Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.
In dieser Folge geht es darum wie Sie sich auf Ihre Vorstellungsgespräche vorbereiten und welche Punkte mit der künftigen Chefin geklärt werden sollten. Zudem streife kurz den Weg vom Brutto zum Nettogehalt. Links: https://www.zsh.de/blog/gehalt-angestellter-zahnarzt https://www.zsh.de/blog/mehr-netto-vom-brutto https://www.zsh.de/blog/gehaltsverhandlung Link: Anerkennungszeiten Vorbereitungszeit (folgt) Link: Sozialversicherungsdaten (folgt) http://www.zahnmedizinerberater.de https://schroeder.zsh.de Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen! Hinweis: Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.  
Folge 2: IDP-002 Behördentriathlon   Nachdem die letzte Prüfung gemeistert ist stehen für diejenigen, die alsbald ins Berufsleben starten wollen einige Behördengänge an. Diese Folge stellt die einzelnen Etappen vor, erklärt welche Institution wofür gut ist und welche Unterlagen Sie besorgen müssen. ApprobationZahnärztekammerBerufsständisches VersorgungswerkKassenzahnärztliche Vereinigung   Links:  … folgen in Kürze http://www.zahnmedizinerberater.de https://schroeder.zsh.de Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen! Hinweis: Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.
In Zeiten von Corona ist das typische Berufsstarterseminar vermutlich nicht mehr angebracht. Und sowieso war es ein wenig eingestaubt. Viele Berater umgarnen Sie die junge Zahnärzteschaft und erzählen häufig in etwa das Gleiche. Etwas Neues muss her! Und da der Podcast ohnehin aktuell schwer angesagt ist, will auch ich es versuchen und für Sie nützliche Themen aus Betriebswirtschaft, Recht und Finanzwelt für über diesen Kanal veröffentlichen! Fragen zu den Inhalten richten Sie bitte an jschroeder@zsh.de. Ich antworte dann schnellstmöglich! Oder Sie schauen mal auf unserem YouTube-Kanal  vorbei, wo sicher auch das eine oder andere brauchbare Video zu finden ist. Links: http://www.zahnmedizinerberater.de https://schroeder.zsh.de Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen! Hinweis: Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.
Die haben Ihr Zahnmedizin-Examen in der Tasche und wollen alsbald ins Berufsleben starten. Diese Podcastfolge widmet sich mit den grundsätzlichen Möglichkeiten Ihrer beruflichen Tätigkeit währen der Asssistenzzeit. Links: http://www.zahnmedizinerberater.de https://schroeder.zsh.de Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen! Hinweis: Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.
Comments 
loading