Discover
GYM STORIES
45 Episodes
Reverse
Viele denken „ach da geh ich mal in die Sportbranche und versuche mein Glück – macht bestimmt Spaß, das Hobby zum Beruf zu machen.“ Aber ist das wirklich so? Gibt es auch Schattenseiten? Drei KollegInnen von Ai Fitness räumen mal mit den Klischees auf. Aber es gibt auch einige Klischees, die definitiv stimmen. Aber welche das sind, das erfährst Du nur hier in der aktuellen Podcast Folge von Gym Stories. Wir heißen Michele (Clubmanagerin), Dominik (Social Media Manager) und Nicolas (Clubmanager) recht herzlich Willkommen zu diesem Real Talk über die Fitnessbranche und Ai Fitness im Speziellen als Arbeitgeber. Viel Spaß dabei.
Der Titel lässt schon durchblicken, dass in dieser Podcast Folge ganz schön kontrovers diskutiert wird. Wir haben hier zwei komplett verschiedene Meinungen in Form von zwei tollen Persönlichkeiten, Joline und Vincent, die da aufeinander treffen. Ist es denn wirklich so, dass die Fitnessgänger unter uns, die stark auf den Muskelaufbau in Form von Krafttraining fokussieren, eigentlich völlig unsportlich sind und unter der Masse an Muckies nix weiter steckt als heiße Luft? Puh, ganz schön harte Aussage. Aber das Beste an dieser Folge ist: am Ende sind sich Joline und Vincent doch einig, was die beste Trainingsmethode ist. Aber um heraus zu finden, welche das ist, bleibt Euch nichts anderes übrig, als die Folge anzuhören.
Nichts wird so kontrovers diskutiert wie das Thema vegane Ernährung vs. eine mit tierischen Produkten basierte Ernährung – gerade im Kontext Fitness und Muskelaufbau. In diesem Zusammenhang kommt natürlich auch immer die Gesundheit in der Diskussion nicht zu kurz. Patrick, Regionalmanager bei jumpers, selbsternannter Fitnessfreak und durch seine berufliche Laufbahn durchaus jemand, der sich mit dem Thema Gesundheit, Fitness und Ernährung sehr gut auskennt, hat Argumente mitgebraucht, die für eine vegane Ernährung sprechen. Und das nicht nur auf ethischer Ebene, sondern mit aktuellen Studien belegt. Denn eines wollen wir in keinem Fall mit dieser Episode – Leute, die gerne zu Fleisch oder anderen tierischen Produkten in ihrer Ernährung greifen, belehren oder bekehren zu wollen. Nein, Patrick möchte mit belegbaren Argumenten dazu aufrufen: „Hab keine Angst. Eine vegane Ernährung hat keinen Einfluss auf Deinen Muskelerhalt.“ Sowohl Sara als auch Fabian, Eure Podcast Hosts, locken Patrick mit vielen kritischen Fragen aus der Reserve. Seid also gespannt und hört rein.
Dein Personaltrainer immer und überall dabei haben? Haben wir! Und zwar mit dem ersten guided Training unseres Podcasts. Wir machen mit dir ein HIIT Training, welches deinen Körper ordentlich ins Schwitzen bringt. Alles was du dazu brauchst sind zwei Hanteln und eine Matte. Sieh dir die Übungen am besten zuvor auf Instagram oder Facebook an - so kannst du genau abchecken welche Übungen du machen musst.
20 Sekunden Übung - 10 Sekunden Pause
Übung: Jumping Squat
Übung: High Knees
Übung: jumping Jacks
Übung: Squat + Shoulder Press
Übung: Seitheben
Übung: Push Ups
Übung: Mountain Climber
Übung: Crunches
Viel Spaß dabei!
Du willst die Urlaubspfunde ordentlich purzeln lassen? Dann ab ins Gym! Was aber muss ich tun, um mein Fett loszuwerden? Krafttraining mit ordentlich Gewicht oder doch lieber auf dem Laufband bzw. Crosstrainer die Ausdauer trainieren? Bei dieser Entscheidung wollen wir Dir gerne helfen! Unsere Podcast-Gäste haben selbst schon reichlich Erfahrung mit dem Thema "Abnehmen" und dabei sowohl mit Kraft- als auch mit Ausdauertraining super Erfolge erzielt! Welche der beiden Methoden die beste für Deinen Abnehmerfolg ist, erfährst Du in der neuen Folge GYM STORIES!
Bu… Was?! Was man als einen „Bulk“ bezeichnet und ob der wohl Lean oder Dirty besser ist, erfährst Du in unserer neusten Folge der dritten Staffel! Wir haben zwei Experten eingeladen, die es wissen müssen! Chris aus dem jumpers fitness und Chris vom Ai Fitness Studio werden Dir die Vor- bzw. Nachteile zeigen. Gibt es vielleicht sogar einen Mittelweg? Und was hat eigentlich das Ausdauertraining mit einem Bulk zu tun? Eine Diskussionsrunde vom feinsten, die dir all diese und noch mehr Fragen beantworten wird. Also drück die Play Taste und viel Spaß beim Hören!
Intervallfasten gibt es in verschiedenen Variationen. Immer steht jedoch eines im Vordergrund: Essen ist nur in einem bestimmten Zeitfenster erlaubt. Whaaat? Ist das überhaupt gesund? Was kann ich damit erreichen? Wer sollte diese Ernährungsform überhaupt angehen? Unser Clubmanager Loris aus Rosenheim stellt das Intervallfasten vor und berichtet, wieso diese Ernährung so gesund ist und funktioniert.
Das Intervallfasten hat neben dem Abnehmen noch viele andere positive Effekte. Egal welche Trainingsform — Intervallfasten ist auch für Dich geeignet.
Wir wetten, dass Du noch nicht alles darüber weißt. Drück Play und los geht’s!
Der zweite Teil der Special Reihe widmet sich ganz dem Thema "duales Studium". Franzi, Kerstin und Julian geben exklusive Einblicke in das duale Studium bei jumpers fitness. Welche Vorteile gibt es? Wie kann ich beruflich und privat gut vereinbaren? Welche Perspektiven können sich nach dem Abschluss ergeben? Diese und viele weitere spannenden Fragen werden unsere dualen Studenten in der Podcast Folge beantworten. Weiterhin noch viel Erfolg und gutes Gelingen! #traintogetherworktogether
Low Carb oder auch Less Carb hat schon mal jeder gehört. Aber High Carb? Was genau ist das? Und vor allem: ist das gesund bzw. kann man dadurch sogar abnehmen? Ein klares JA, sagt Anni, Auszubildende aus dem Studio in Fürth. Sie kann nämlich ein Liedchen davon singen. Anni ernährt sich sehr gesund, achtet auch extrem auf ihre Figur und hat trotzdem Spaß bei einer Ernährungsform, die ganz zu ihr, ihren Zielen und ihren Essens-Leidenschaften passt. Hört unbedingt rein, denn sowohl Abnehmen als auch Muskelaufbau ist mit High Carb überhaupt kein Problem. Mmmmmhhhhh lecker.
Das Proteine für den Muskelaufbau essentiell sind, das ist absolut klar. Aber dass sie so wichtig für viele andere Themen sind, ist vielen von uns nicht bewusst. Dominic, Clubmanager aus Dortmund, ist selbst ein absolutes Brain, wenn es darum geht, welche positiven Eigenschaften Proteine für unseren Körper mitbringen. Aber nicht nur das: man kauft ihm die Expertise in diesem Bereich absolut ab, denn er selbst kann stolz auf seinen durchtrainierten und gestählten Körper sein. Er ist der absolute Experte zum Thema „Proteine in der Ernährung“ und „positive Effekte für den Muskelaufbau.“ Drück Play!
Kennst Du den genauen Unterschied? Weißt Du, was „besser“ für den Muskelaufbau ist? Nicht so genau? Dann hör unbedingt rein. Chris, Personaltrainer aus Wiesbaden, weiß es ganz genau, weil er beides schon gemacht hat. Er hat während seiner Karriere bereits eine Gewichtsveränderung von fast 70 Kilo hinter sich. Dabei hat er während seiner Powerlifting Vorbereitungen erstmal 40 Kilo zugelegt, um danach während seiner Bodybuilding Diät wieder fast 30 Kilo abzunehmen. Das sind mal abgefahrene Zahlen. Er kennt sich also sehr gut aus, wenn seine Kunden wissen wollen, wie man optimal zu- oder abnehmen kann. Außerdem ist er ein absoluter Pro, wenn es um das Thema Ernährung geht. Echt spannende Folge.
Hast Du schon mal über eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung nachgedacht? Vermutlich machen das im ersten Schritt sehr wenige. So auch Michelle, unsere heutige Gästin bei Gym Stories. Wieso auch? Man ist doch gesund und hat noch nie in der Arbeit gefehlt… Es hat alles mit einem Kribbeln im Arm begonnen und endete damit, dass Michelle alles komplett neu lernen musste – banale Dinge wie Gehen, Schreiben oder Basteln. Das Ziel von Michelle ist ganz klar: als Fitness- und Aerobic-Trainerin bzw. Les Mills Instructorin will sie allen mitgeben, dass jeder Fitness machen soll und kann. Keine Ausrede zählt. Nicht „ich bin zu alt“, „ich bin zu dünn oder zu dick“, „ich kann das nicht“, „mir tut gerade was weh“ oder was einem noch so einfällt. Sie ist der lebende Beweis. Es gibt keinen Grund keinen Sport zu machen. Und auch keinen, nicht in diese Folge rein zu hören.
Lisa und Sarah haben es geschafft. Sarah hat insgesamt 30 Kilo und Lisa 50 Kilo abgenommen. Diese Zahlen muss man sich erstmal auf der Zunge zergehen lassen. Aber auf diesem Weg lagen auch Steine, viele Tiefs und Motivationslöcher. Lisa und Sarah haben ganz konkrete Tipps für Euch vorbereitet, wie man es trotzdem schaffen kann – mit Fitness, Ernährung und einem harten Willen. Was ihre Berufswahl damit zu tun hat, wie es ihr Selbstbewusstsein verändert hat und welche Auswirkungen diese Veränderung auf ihrer beider Gesundheit hatte, erzählen die beiden mit ganz offenen Worten. Hört unbedingt rein.
Unsere Gästin Debby hat´s geschafft es innerhalb von wenigen Monaten auf die Bühne und zu einem Meistertitel zu bringen. Unfassbar. Diese großartige Leistung war die Folge eines schlimmen Vorfalls in ihrer Familie, der ihr bewusst gemacht hat, wie wichtig Gesundheit ist. Die zusätzliche Diagnose „Blutgerinnungsstörung“, war natürlich noch ein weiter Schups in die richtige Richtung. Diese beiden Vorfälle nutzte Debby, um Ihr Leben und das ihrer Familie gesünder zu gestalten und hat mit Krafttraining begonnen. In kürzester Zeit hat es sie auf die Bühne und zu Wettkämpfen gezogen. Aber ihre Karriere als Cheerleaderin hängt sie deshalb nicht gleich an den Nagel. Debby erzählt, wie man diese beiden, erstmal sehr unterschiedlich wirkenden, Sportarten unter einen Hut bekommt und was diese Reise in ihr ausgelöst hat. Coole Story.
In diesem Podcast hörst Du eine der unglaublichsten Geschichten, die Du je gehört hast. Bei einer absoluten Routine-Operation am Knie wurde Melina einer der wichtigsten Nerven in ihrem Bein durchtrennt. In sehr jungem Alter kam die Diagnose „Rollstuhl“. Und die Wut auf die Abhängigkeit von Ärzten und Krankenhäusern machte das auch nicht besser. Zwischen Tränen, Schmerzen, Sarkasmus, Positivität und absoluter Verzweiflung versucht Melina selbst wieder die Kontrolle über Ihr Leben zurück zu bekommen. Wie diese Geschichte Ihr Leben und auch ihren Charakter verändert hat, erzählt Melina ganz offen. Vielen Dank dafür! Das ist nicht selbstverständlich so eine persönliche Geschichte zu teilen. Damit gibt sie Menschen Hoffnung, die eine ähnliche Geschichte haben. Aber Melina ist auch eine tolle Inspiration für jeden anderen. Hört unbedingt rein. Diese Geschichte berührt wirklich jeden.
Du bist ein absoluter Trendsetter? Oder vielleicht so gar nicht, weil Du Dich an neue Trends nicht ran wagst? Egal zu welchem Fitness-Typ zu gehörst, diese Folge ist genau richtig für Dich! Zusammen mit Michelle, Clubmanagerin aus Altenessen, beleuchten wir die aktuell am meisten gehypten Entwicklungen im Fitnessbereich. Egal ob Hula Hoop, Eisbaden oder Online Training – Michelle hat Antworten auf brennende Fragen parat. Wie viel Kalorien verbrenne ich dabei, ist das gesundheitlich bedenklich oder welche Vor- und Nachteile sind bei den verschiedenen Trends zu beachten? Das ist eine Folge die einfach Freude macht und Euch animieren soll, mal wieder was Neues auszuprobieren. Alle, die die genannten Trends schon ausprobiert haben, sollten trotzdem rein hören. Wir wetten, dass Ihr noch nicht alles darüber wisst. Viel Spaß.
Wow, 20 kg in 6 Monaten verloren! Das hat Miri geschafft, Marketing Managerin bei jumpers und Ai Fitness. Und das ist noch nicht ihr End-Ziel. Wie das geht, erzählt sie in unserem heutigen Podcast. Aber das Beste daran. Ihr persönlicher und individueller Erfahrungsbericht wird durch einen Fachmann gestützt, der ganz genau erklärt, was während der Ketose im Körper passiert und warum Miri in dieser kurzen Zeit so ein starkes Ergebnis erzielen konnte. Unser Experte Patrick, Regionalmanager bei jumpers, erklärt durch wissenschaftliche Erkenntnisse und Funktionalitäten im menschlichen Körper, wie das Thema ketogene Ernährung funktioniert aber auch, auf was man achten sollte, um alle wichtigen Nährstoffe, die der Körper braucht, nicht außer Acht zu lassen. Richtig spannende Folge. Ein positiver Erfahrungsbericht gepaart mit fundiertem Expertenwissen. Was will man mehr?
Ist Cardio-Training essentiell, wenn man abnehmen möchte? Bekommt man einen Sixpack nur, wenn man viel Bauchtraining absolviert? Machen Kohlenhydrate nach 18 Uhr dick? Sind das alles Fitness Mythen oder steckt doch ein bisschen Wahrheit dahinter? Genau das erklärt uns Nicolas, Studioleiter aus dem wunderschönen Ai Fitness-Studio in Bochum. Durch seine jahrelange Tätigkeit weiß er einfach, welche typischen Mythen die Runde machen und was die neuen Mitglieder, die ins Fitnessstudio kommen, so umtreibt. Die typische Frage kommt immer wieder: „Wie oft soll ich Ausdauertraining machen, damit ich endlich ein paar Kilo verliere?“ Aber eigentlich sollte die Frage lauten: „Ich möchte abnehmen. Was genau empfiehlst Du mir, um dieses Ziel zu erreichen?“ Nicolas hat auf jeden Fall Antworten auf diese Frage und all die anderen Mythen. Hört rein, es lohnt sich.
Supplements sind voll im Trend und in aller Munde. Doch bringen sie wirklich was und sind sie für jeden empfehlenswert? Marcel, Verantwortlicher für die jumpers Personal Training Academy, bringt Licht ins Dunkel. Er selbst ist begeisterter Sportler, ist sehr körperbewusst, achtet aber stets auf die gesundheitlichen Aspekte in diesem Zusammenhang. Er kennt alle aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema Nahrungsergänzungsmittel und kann daher die Wirkung auf den Körper genau erklären. Auch hat er Tipps dabei, welches Supplemente zu welchem Ziel passen. Ist es Abnehmen, Muskelaufbau oder einfach gesundheitliche Fitness… Marcel hat die Antwort. Auch darauf, welche Pillchen mit Sicherheit völlig unnütz sind. Hört unbedingt rein.
Wow, wir sind mega stolz, dass Euch unser Podcast so gut gefällt und wir in die nächste Staffel mit Euch starten können. Aber nicht nur mit Euch, liebe Zuhörer. Sondern auch mit Ai Fitness, einer richtig coolen Fitnessstudio-Kette aus NRW und Niedersachsen. Noch mehr Kompetenz, noch mehr Wissen rund um Fitness, Training und Ernährung und noch mehr tollen Spirit. Unser heutiger Gast Tim erzählt Euch in dieser Folge 0 der neuen Staffel brandheiße News aus der Fitnessbranche – wie geht’s der gesamten Branche in der jetzigen Zeit, was gibt es Neues bei Ai Fitness und auch bei jumpers und was erwartet Euch, wenn wir wieder öffnen. Aber auch für alle, die noch kein Mitglied bei uns sind, ist das eine spannende Folge. Tim gibt tolle Einblicke, die jeder Fitnessbegeisterte unter Euch hören sollte. Also – es geht weiter mit Eurem Lieblings-Podcast „GYM STORIES“.






