Discoverecht.menschlich.
echt.menschlich.
Claim Ownership

echt.menschlich.

Author: echt.menschlich.

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

echt.menschlich. - der Podcast mit echten Geschichten von echten Menschen. Wir sprechen über Tabuthemen und ganz private Stories, die Geschichten, die das Leben so schreibt, aber auch über gesellschaftliche und politische Aspekte und stellen endlich die Fragen, die sich sonst niemand zu stellen traut. Unsere Gäst*innen sind ein bunter Mix, aber sie haben alle eins gemeinsam: Eine Story, die sie mit euch teilen möchten. Erfahrungen, die euch lernen lassen. Manchmal anonym, manchmal ganz offen. Lasst euch überraschen und hört rein.
7 Episodes
Reverse
Wie fühlt es sich an, im falschen Körper geboren zu werden? Was kann man dagegen tun? Wie reagiert die Gesellschaft auf das Outcoming? Und was muss noch getan werden, damit transsexuelle Menschen in der Gesellschaft besser angenommen werden? Das erfahrt ihr in dieser Folge echt.menschlich. zusammen mit Sarah und Amelie. Unsere Gästin Amelie war zusammen mit ihrem Trans-Freund Jan Botschafterin und Model für unsere T-Shirt Kampagne zum Thema freie Liebe. Amelie lernte Jan vor knapp drei Jahren auf dem CSD in München kennen. Sie gibt uns einen privaten Einblick in die Zeit der Umwandlung, Achterbahn der Gefühle, die dabei entstehende Bürokratie und wie wichtig es ist, Menschen mit ihrem Charakter zu betrachten - ganz ohne Vorurteile. Doch hört selbst.
Was bedeutet Elternschaft? Und warum ist diese ganz individuell? Wie fühlt sich ein Job als Vollzeitpapa an? Was können wir von Kindern lernen? Über genau das sprechen Julia, Co-Founder von XX EMPOWERMENT, und Sam Ibrahim alias ganzderbaba auf Instagram, Kameramann und Vollzeitpapa. Bevor der gemeinsame Sohn Teddy geboren wurde, stellten sich Sam und seine Frau die Frage, wer eigentlich zuhause bliebe und der erste Ansprechpartner für Play Dates, Kita, Arzttermine und Co sei. Nach kurzem Abwägen stand die Entscheidung fest: Sam übernimmt den Großteil der Elternzeit - eine der besten Erfahrungen seines Lebens. Doch hört selbst in der neuesten Folge echt.menschlich.
Wie fühlt sich Unsicherheit an? Was hilft mir dabei, schwierige Phasen im Leben zu durchstehen? Wie manifestiere ich ein positives Mindset? Darüber geht es in der fünften Folge echt.menschlich. mit Sarah und Vroni. Unsere Gästin Veronika Schelchshorn ist medizinisch technische Laborassistentin in einem Leukämilabor in München. Mit 15 Jahren bekam sie die erschütternde Diagnose eines Tumors im Unterarm. Die Zeit der ersten Untersuchungen bis zur endgültigen Diagnose war eine lange Phase der Unsicherheit. Was ihr dabei besonders geholfen hat: das Teilen ihrer Gefühle und Gedanken und die Gewissheit: sie ist nicht alleine. Durch ihre Krankheit lernte sie nicht nur die kleinen Dingen im Leben zu schätzen, sondern auch die Entscheidungskraft, das zu machen, was glücklich macht. Eine sehr starke Persönlichkeit mit vielen Tipps, die euch dabei helfen, das Positive im Leben zu sehen. Doch hört selbst.
Wie fühlt sich eine Depression an? Und wie lernt man damit zu leben? Warum ist es so wichtig, dass bei psychischen Erkrankungen noch mehr Aufklärungsarbeit betrieben werden muss? Darüber sprechen Julia und Susi Braun - Mental Health Botschafterin, Bloggerin, Feministin und Mutter - dieses Mal bei echt.menschlich. Unsere Gästin Susi lebt seit knapp 20 Jahren mit Depressionen und gibt einen privaten Einblick in ihre persönlichen Depressions-Erfahrungen und wie sie gelernt hat, damit umzugehen. Sie erzählt davon, wie die Geburt ihrer Tochter zu einem Wendepunkt in ihrem Leben wurde und warum sie sich jetzt als Mental Health Botschafterin einsetzt. Ein sehr bewegendes Gespräch, das bei uns für Gänsehaut gesorgt hat. Doch hört selbst.
Stell dir vor du bist König:in. Wie würde dein Königreich aussehen? Welche Feiertage gäbe es? Welches Essen? Wie würde dein Königreich auf dem Mars aussehen? Sabrina und Christoph im Gespräch über Kreativität, Imagination und Social Freedom - wie du mehr Magie in dein Leben bringst und dabei persönliche und physische Grenzen auflöst. Christoph ist Physiotherapeut, Autor und Coach für Kreativität & Imagination. In dieser Folge zeigt er uns mit welchen Übungen wir Ideen generieren und neue Träume entdecken können. Doch hört selbst.
Was bedeutet Schönheit? Wie entwickelt man ein positives Körpergefühl? Wie lernt man sich anzunehmen, so wie man ist? Das erfahrt ihr in dieser Folge echt.menschlich. zusammen mit Julia und Aylin. Unsere Gästin Aylin ist Alopecia Botschafterin, Influencerin, Unternehmerin und Zwillingsmama. Seit ihrer Kindheit leidet sie an Alopecia areata bedingtem Haarausfall und geht ganz offen mit dieser Krankheit um. Sie gibt einen privaten Einblick in ihre Beziehungen, Erziehung und wie sie gelernt hat, sich selbst zu lieben - auch ohne Haare. Gerade als Influencerin bewegt sich Aylin sehr viel in den sozialen Medien und weiß nur allzu gut, welche Verantwortung man als Content Creator trägt und wie die persönliche Wahrnehmung durch Instagram und Co. beeinflusst wird. Doch hört selbst.
Was bedeutet offene Kommunikation? Warum ist es wichtig, seine Bedürfnisse und Gefühle auszudrücken und offen darüber zu sprechen? Wie entstehen dadurch neue und innovative Ideen? Darüber geht es in der ersten Folge echt.menschlich. mit Julia und Sarah, den Gründerinnen von XX EMPOWERMENT. Die beiden legen sehr viel Wert auf einen respektvollen und toleranten Umgang. Die Basis dabei: Vertrauen und offene Kommunikation. Sie teilen mit euch ihre Gedanken zum Thema Kommunikations- und Diskussionskultur und zeigen Beispiele auf, wie durch das Teilen von Gedanken und Gefühlen etwas ganz Neues entstehen kann. Neue Ideen. Neues Wissen. Doch hört selbst.
Comments 
loading
Download from Google Play
Download from App Store