DiscoverStadtbibliothek Stuttgart
Stadtbibliothek Stuttgart
Claim Ownership

Stadtbibliothek Stuttgart

Author: Stadtbibliothek Stuttgart

Subscribed: 35Played: 1,624
Share

Description

Vorträge, Lesungen und Diskussionen zum Nachhören.
812 Episodes
Reverse
KI und Fake-News

KI und Fake-News

2024-05-1301:37:11

Die Tech-Journalistin Eva Wolfangel deckt auf wie KI generierte Desinformationen, Fehlinformationen sowie manipulierte Bild- und Tonaufnahmen aussehen oder sich anhören können.
The Future is…

The Future is…

2024-05-0601:14:36

In der Comic-Anthologie erzählen 14 Comiczeichnerinnen, wie sie sich die Welt in 100 Jahren vorstellen. Leben wir in der Zukunft mit Aliens zusammen? Wird KI uns die beste aller Welten erschaffen? Oder können wir der Klimakrise sowieso nicht mehr entrinnen?
Enthüllungen lösten umfassende Ermittlungen zum Thema Cum-Ex-Geschäfte aus.
Die Witwe Agnes Schmidt lebt in einer Irrenanstalt. Keiner weiß, was der schweigsamen Frau fehlt. Nach einem Ausbruch gibt sie dem Arzt ihr Tagebuch, damit dieser erfährt, was ihr widerfahren ist. „Werde, wie Du bist“ ist einer der ersten feministischen Novellen der deutschen Literatur.
Wie Inseln im Licht

Wie Inseln im Licht

2024-04-1746:44

Als ihre kleine Schwester verschwindet, ist Zoey selbst noch ein Kind. Jetzt, zwanzig Jahre später, sind ihre Erinnerungen daran bruchstückhaft und widersprüchlich. Sie muss ihre Erinnerungen neu sortieren, die wie Inseln im Licht aus dem Meer ragen und die tief unter der Oberfläche miteinander verbunden sind.
Die Witwe Agnes Schmidt lebt in einer Irrenanstalt. Keiner weiß, was der schweigsamen Frau fehlt. Nach einem Ausbruch gibt sie dem Arzt ihr Tagebuch, damit dieser erfährt, was ihr widerfahren ist. „Werde, wie Du bist“ ist einer der ersten feministischen Novellen der deutschen Literatur.
Spiele, die nachhaltig bewegen oder spielerisch zur Nachhaltigkeit? Können Games unseren Umgang mit der Umwelt beeinflussen? Ja, findet Tiny Room Studio und will genau das mit ihrem Game Second Nature erreichen.
Die Witwe Agnes Schmidt lebt in einer Irrenanstalt. Keiner weiß, was der schweigsamen Frau fehlt. Nach einem Ausbruch gibt sie dem Arzt ihr Tagebuch, damit dieser erfährt, was ihr widerfahren ist. „Werde, wie Du bist“ ist einer der ersten feministischen Novellen der deutschen Literatur.
In Zusammenarbeit mit dem Chaos Computer Club Stuttgart
Venedig, 1495: Leonardo da Vinci ist der berühmteste Künstler seiner Zeit. Giuliano de' Medici bittet ihn, Lisa zu porträtieren, um ihr auf diese Weise Nachrichten zukommen zu lassen.
Oracle

Oracle

2024-03-0639:43

Als Kind hat Julian merkwürdige Visionen. Das sind nur Fehlschaltungen im Hirn, sagt seine Therapeutin, bedeutungslose Trugbilder. Jahre später wird er mit einer schockierenden Erkenntnis konfrontiert. Einige seiner Visionen scheinen wahr geworden zu sein.
Der frühere Diversity-Manager von Daimler und bekannte Politikberater Nejdet Niflioğlu erzählt anhand seiner eigenen Migrationsgeschichte: Deutschlands Verhältnis zu Einwanderern hat sich in den letzten Jahrzehnten gravierend verändert. Wir müssen wieder attraktiver werden.
Nincshof

Nincshof

2024-02-1440:32

Nincshof, ein kleines Dorf an der österreichisch-ungarischen Grenze, soll vergessen werden. So der Plan dreier Männer, die sich "die Oblivisten" nennen und raus wollen aus der hektischen Zeit. Wenn niemand mehr von ihnen weiß, können sie und das ganze Dorf in Freiheit und Ruhe leben.
Moderation: Silke Arning | Der der deutsch-iranische Comiczeichner Adrian Pourviseh hat vor zwei Jahren als Beobachter und Seenotretter die Rettungseinsätze der Sea Watch 3-Crew vor der Küste von Sizilien begleitet. "Das Schimmern der See" ist ein gezeichneter Augenzeugenbericht über den schrecklichen Alltag an den Außengrenzen Europas.
Freiheit im Netz?

Freiheit im Netz?

2024-02-0701:20:34

Gibt uns das digital vernetzte Dasein ungeheure neue Möglichkeiten von Selbstverwirklichung und Partizipation an die Hand - oder bedeutet es vielleicht eher das Ende des Individuums, wie wir es kennen?
Der Handlungsreisende Gregor Samsa erwacht eines Morgens in seinem Bett und muss feststellen, dass er sich in ein riesiges Ungeziefer verwandelt hat. Langsam wird der einstige Ernährer der Familie jedoch zur Belastung und die Geschichte entwickelt sich zu einem psychologischen Kammerspiel.
Vatermilch 2

Vatermilch 2

2024-01-2956:03

Seit zwei Jahren lebt der einstmals bravouröse Aufschneider auf der Straße, wo er sich nicht minder virtuos in Alkohol und Sarkasmus flüchtet. „Jammerlappen“, so nennt sein obdachloser Bekannter Börni das: „Einen Teller runterzuwerfen ist eine Sache. Aber die Scherben liegenzulassen etwas ganz anderes. Das ist schlechter Stil.“
Als sogenannter postkognitiver Rekonstruktor verfügt Lex über die Gabe, in die Vergangenheit zu blicken. Ausgelöst werden diese ›Echos‹ genannten Visionen durch das Berühren eines Gegenstands oder des Opfers selbst.
Der Handlungsreisende Gregor Samsa erwacht eines Morgens in seinem Bett und muss feststellen, dass er sich in ein riesiges Ungeziefer verwandelt hat. Langsam wird der einstige Ernährer der Familie jedoch zur Belastung und die Geschichte entwickelt sich zu einem psychologischen Kammerspiel.
Florian Bayer, Professor für Illustration an der Merz Akademie, lädt den Gestalter, Art Direktor und AI-Artist Max Kuwertz aus Berlin ein, um über den aktuellen Stand der Illustration in Verbindung mit Künstlicher Intelligenz zu sprechen.
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store