DiscoverWie Siedler – nur anders. Ein Brettspiel-Podcast.
Wie Siedler – nur anders. Ein Brettspiel-Podcast.
Claim Ownership

Wie Siedler – nur anders. Ein Brettspiel-Podcast.

Author: Alex, Bonzini, Poflor und Randy

Subscribed: 13Played: 364
Share

Description

Wir, Alex, Bonzini, Poflor und Randy zocken gerne Brettspiele und jetzt quatschen wir halt auch noch darüber. Schnapp dir was zum schnabulieren, mach's dir bequem und lass dich einfach berieseln. Manchmal schweifen wir auch etwas ab. Aber das gehört natürlich zum guten Ton, genauso wie eine gute Prise Scheißgelaber.
45 Episodes
Reverse
Wir haben ihn exklusiv bekommen, den Autor des neuen Spiels aus der Terra Mystica Welt: "Terra Nova". Andreas plaudert für und mit uns aus dem Nähkästchen und gibt interessante Insights in die Entwicklung zur Kennerspielversion von Terra Mystica.
Da kommen die Ansagen zu Spiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres 2022...und vll noch sneaky am Schluss was interessantes...
Da strecken die Boys mal kurz die Köpfe aus der Versenkung raus, um ihr mäßig vorhandenes Wissen zu den Nominierungen für das Spiel des Jahres und das Kennerspiel des Jahres 2022 kund zu tun. Und weil sie nicht viel wissen, füllen sie mit Scheißgelaber auf. Ihr kennt das... :)
Da ist es nun, das Staffelfinale der erste Staffel. Ob und wann es eine zweite Staffel geben wird lassen wir uns bewusst noch offen. Im Staffelfinale wird der Podcast vielleicht sogar zum Ende noch strukturiert und edukativ. Wer hätte das gedacht. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte der Brettspiele. Und ihr kennt uns...alles natürlich nur so semi-gut recherchiert...
Heute wird es, passend zu Heiligabend, weihnachtlich. Lasst euch in der letzten Folge für dieses Jahr berieseln von Spielen über, zu und an Weihnachten. Frohes Fest, guten Rutsch und danke für die Treue. Bis nächstes Jahr. Gudn!
Wie altern Brettspiele eigentlich? Welche Faktoren spielen in das „Alter“ mit rein und warum gilt ein 3 Jahre altes Brettspiel in der Szene als alt? Philosophisch, philosophisch. Zur Unterstützung haben wir uns einen „alten“ Special Guest mit an Bord geholt.
Wie altern Brettspiele eigentlich? Welche Faktoren spielen in das „Alter“ mit rein und warum gilt ein 3 Jahre altes Brettspiel in der Szene als alt? Philosophisch, philosophisch. Zur Unterstützung haben wir uns einen „alten“ Special Guest mit an Bord geholt.
Wer braucht schon die SPIEL in Essen – die Stuttgarter Spielemesse ist das Highlight des Jahres. Als Mitarbeiter auf der Spieleinsel plaudern Randy und Pofl heute aus dem Nähkästchen und was so unter Coronabedingungen los war. Astra Bonzoca und Alex labern natürlich auch mit rein.
Heute: Kommunikationsspiele...oder Spiele bei denen man im weitesten Sinn in irgendeiner Art kommunizieren muss. Aber betrifft das nicht so ziemlich alle Spiele?? Eigentlich schon...naja, ihr werdet schon sehen ;)
Passend zur ungeeignetsten Jahreszeit kommen wir arbiträr mit Reisespielen ums Eck. Spiele für unterwegs, für die Handtasche, die gut in der Bahn oder im Auto gespielt werden können...auch in der kalten Jahreszeit.
Trotz abgekackter Tonspur möglicherweise die beste Folge aller Zeiten...und Teil 2 des Brettspielhütten-Recaps + ausschweifende Exkurse oder so... 
Auf Grund einer technischen Störung, dauert Teil 2 des Brettspielhütten-Recaps leider noch etwas. Sorry Leute. Wir hoffen, es lässt sich genug retten, dass wir im Laufe der Woche die Folge noch nachliefern können.
Endlich, nach langer Abstinenz sind die vier Dullies wieder zurück. Faul sind sie gewesen, fett sind sie geworden. Immerhin wurde reichlich gespielt in der Sommerpause. Was wurde alle erlebt? In dieser Folge erfahrt ihr es...und noch vieles mehr!
Die Jungs sind jetzt erst mal eine Runde in der Sommerpause und machen sich nen faulen Lenz. Eine neue Podcast-Folge gibt es dann voraussichtlich Anfang Oktober wieder. Vielleicht zwischendurch mal ein Special. Seid gespannt und vergesst uns nicht über den Sommer. Happy Gaming und bis ganz bald.
In dieser Folge: Kampagnen- und Legacyspiele. Wad is dat denn? Hört selbst. Und passend zum Thema natürlich auch noch unseren Senf zu den Gewinnern "Spiel des Jahres 2021" und "Kennerspiel des Jahres 2021".
Analog und Digital, in dieser Folge wirds teilweise schon fast deep und philosophisch. Dabei geht es weniger um hybride Brettspiele, sondern viel mehr um einen Ausblick und eine Prognose, wie sich das analoge Brettspiel womöglich weiterentwickeln wird...oder eben auch nicht. 01000111011101010110010001101110
Passend zu unserer Jubiläumsfolge wirds thematisch feucht fröhlich, weil en guader Bierdurschd des isch halt was herrliches und dann gehen bei ons halt au mol wieder fuffzeh Flasche weg, oder Dosa egal. Inklusive Werbung und Gewinnspiel.
Alle lagen faul am See, daher gibts diese Woche keine Folge. Dafür nächste Woche dann die Jubiläumsfolge zur 20. Folge...seid gespannt...vielleicht...
Diese Folge handelt von Lieblingsverlagen und Lieblingsautoren - die crème de la crème...also aus unserer Sicht. Und ihr wisst ja, das heißt nix.
Das Auge spielt auch in Teil 2 der Folge mit. Wir haben wieder zu viel zum Thema gequatscht und splitten. Weiter gehts mit den besseren und schlechteren Beispiele an Spielen und wer deren Aussehen verbrochen hat. Immer noch sehr oberflächlich...also alles wie immer.
loading
Comments 
loading
Download from Google Play
Download from App Store