DiscoverUkulele Podcast "Der hüpfende Floh"
Ukulele Podcast "Der hüpfende Floh"
Claim Ownership

Ukulele Podcast "Der hüpfende Floh"

Author: Andreas Rottmann & Sabina Saracevic

Subscribed: 8Played: 215
Share

Description

Die Ukulele ist mehr als nur ein viersaitiges Instrument. Sie ist eine Lebenseinstellung und hat erstaunliche und spannende Geschichten zu erzählen. In diesem Podcast geht es nicht nur um das Instrument selbst sondern auch um die Geschichten die ein Leben mit der Ukulele schöner machen. Andreas Rottmann und Sabina Saracevic sprechen mit Akteuren der Ukuleleszene und philosophieren über die Ukulele und alles was mit ihr zu tun hat.
52 Episodes
Reverse
Cynthia Lin, ist eine Singer-Songwriterin und Ukulele Content Createrin aus Honolulu, Hawai'i. Durch ihren beliebten YouTube-Kanal (über 65 Millionen Aufrufe) und ihren sympathischen Unterrichtsstil hat Cynthia Lin einer neuen Generation von Fans die Freude an der Ukulele näher gebracht. Mit dem Motto „Übe deine Ukulele 5 Minuten am Tag: Das ist gut für dein Gehirn und gut für deine Seele“ hat Cynthia Tausende von angehenden Künstlern dazu ermutigt, ihre eigene kreative Reise anzunehmen und zu teilen.In diesem Interview ( auf englisch) gewährt sie uns einen Einblick ihrer Künstlerischen Laufbahn. photo:Lila Lee https://cynthialin.com
Markus Weiser hat eine ganz besondere Geschichte mit der Ukulele erlebt: Nach überstandener Krankheit baut er heimlich für seinen Freund über 3 Jahre eine Ukulele. Er will sie ihm als Dankeschön für die Zeit auf Ibiza schenken die zu seiner Regeneration beigetragen hat. Eine Geschichte über ein ganz besonderes Familieninstrument. Bilder gibt es auf unserem Insta Kanal: https://www.instagram.com/ukulele_podcast/
Angela Gobelin ist gebütige Berlinerin, lebt seit 1992 in Hamburg und arbeitet als Musikredakteurin und Moderatorin beim Norddeutschen Rundfunk.Als Jugendliche lernte sie klassische Gitarre und Querflöte. Ende der 80er spielte sie E-Bass in einer Frauenband und zupft diesen aktuell bei Tom Liwa & der Leuchtturmband.Zur Ukulele kam Angela 1998 beim ersten Urlaub auf Hawai‘i, wo sie sich in die hawaiianische Musik und Kultur verliebte. Viele Jahre lernte sie im Aloha Music Camp u.a. bei Keola Beamer Slack Key Gitarre und bei Herb Ohta Jr. Ukulele. 2007 gründete sie mit einigen ihrer Hula Sisters die Ukulele Sistahs of Hamburg. Mit Sabina Saracevic teilt sie als Duo Kokua Two die Liebe zu Hawai‘i. In Hamburg leitet Angela einmal im Monat den Ukulele Sunday Strum, veranstaltet mit dem Ukulele Hamburg e.V. u.a. Open Mics, Barkassenfahrten und Beatles-Weekends und coacht mehrere Hamburger Ukulelegruppen, darunter die 14-köpfige Frauengruppe Ukulelistas. Ab und zu gibt sie Workshops, moderiert beim Berliner Ukulele Festival oder ist Gast bei Sabina und Marthas Ukulele Jam. Sie hat trotzdem noch Zeit für Freund*innen und Vergnügungen ausserhalb der Ukuleleszene.Links:Facebook: angelagobelin; Ukulelehamburg; Happy Strings NorderstedtInsta: #angelagobelin #kokua_two #ukulele_hamburgSunday Strum: kulturklinker-barmbek.deUkulelistas : frauenmusikzentrum.deEppendorfer Schlagsaiten: kunstklinik.hamburg.de
S4#3 Vienna Vibes

S4#3 Vienna Vibes

2024-04-1233:19

CALICO sind ein Ukulele Trio aus Wien, das mit viel Gefühl originelle Covers, Mashups und Originals, mit zwei Stimmen, zwei Ukulelen und einem funky Bass in neuem Glanz erstrahlen lassen. Das Publikum aus der Reserve locken, tun sie nicht nur auf der Bühne, sondern auch als Organisatoren der Vienna Ukulele Nights. https://calico-ukulele.at/ https://www.ukulelenight.at/
Klaus Heymach lebt als freiberuflicher Fotograf mit seiner Familie in Berlin-Kreuzberg. Vor einem Jahr begann er die Arbeit an seinem freien Projekt »Aloha Berlin«, für das er Ukulelespieler*innen zuhause besuchte und mit ihrem Instrument fotografierte. Die ersten Porträts zeigte er auf dem Berliner Ukulele-Festival im Sommer 2023, Anfang Dezember erschien sein Bild- und Notenband »While My Uke Gently Smiles« mit insgesamt 79 Porträts, 68 Notenblättern und 59 Hörbeispielen. Klaus bekam seine erste Ukulele vor sieben Jahren geschenkt und war schnell beeindruckt davon, wie viel man damit machen kann und wie vielseitig die Ukulelengemeinde ist. So kam er auf die Idee, Hobby und Beruf zu verbinden und diese Vielfalt und Diversität in einer Porträtserie abzubilden. klausheymach.comklausheymach.com/ukulele
Martina Brandl ist Musikerin, Schriftstellerin und Kabarettistin, tourt durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und ist bekannt aus TV-Sendungen wie "Ladies Night". Sie schreibt regelmäßig für die Frankfurter Rundschau und ist Kolumnistin bei "Das Magazin". Von ihren drei Romanen, wurden »Halbnackte Bauarbeiter« und »Glatte runde Dinger« zu Bestsellern. Aktuell ist sie auf Tour mit ihrem zehnten Solo-Programm »brand(L)neu« und sendet mit ihrem Partner im Leben und auf der Bühne den Podcast "Drückste mal record?" https://www.patreon.com/martinabrandl https://www.martina-brandl.de
S3#11 Der Ukulantor

S3#11 Der Ukulantor

2023-11-1037:59

Stephan Reinke ist Kantor für Popularmusik in der Region Itzehoe, d.h. er ist zuständig für all Bereiche kirchlichen Musizierens, die man nicht als klassische Musik bezeichnen würde. Nach seinem Musikwissenschaft- und Kirchenmusikstudium war er zunächst als Redakteur und wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig, ging dann einen kleinen Umweg über das Unterrichten an einem Gymnasium und kam dann schließlich doch in der Kirchenmusik an. Dort lernte er mit dem E-Bass noch einmal ein neues Instrument und kam dann schließlich irgendwann auch auf die Ukulele - um mal ein Instrument zu spielen, das er eigentlich nicht in der Kirche einsetzen wollte. Doch wie so oft, kam es auch hier anders: mittlerweile gibt es in Itzehoe eine rege Ukuleszene mit Workshops, Stammtisch und kleinem Festival. https://www.iz-uke.de/ https://www.stephanreinke.com/
S3#10 Rössel Ukulele

S3#10 Rössel Ukulele

2023-10-2044:13

Name ist Raphael Herzberg (geb. Rössel - darum Rössel-Ukulele) stammt gebürtig aus Schwerte an der Ruhr. Zusammen mit seiner Frau, die Geigenbauerin ist, betreibt er eine kleine Werkstatt für Streich- und Zupfinstrumentenbau in der Hermann-Hesse-Stadt Calw im Nordschwarzwald. Nach seiner Ausbildung zum Tischler, durchlief er die Ausbildung zum Zupfinstrumentenmachergesellen an der Berufsfachschule in Klingenthal. Daraufhin folgten acht Semester intensives Studium am Studiengang Musikinstrumentenbau mit Fachrichtung Zupfinstrumentenbau in Markneukirchen. Ende des zweiten Semesters stellte sein alter Meister, Andreas Isaak, ihn Andreas David von Gute Ukulele vor.So fing er an sich auf den Bau von Ukulelen zu spezialisieren undgründete bereits während des Studiums ein eigenes Unternehmen. Mitte 2021 beendete er das Studium erfolgreich mit dem Bachelor of Arts und dem Handwerksmeister im Zupfinstrumentenmacherhandwerk sowie dem besten Abschlussinstrument - natürlich einer Ukulele - in der Fachrichtung Zupfinstrumentenbau. Seitdem entstehen in seiner Werkstatt von Meisterhand gebaute Einzelstücke von höchster Qualität. Mehr Infos zu Rössel Ukulele findest Du auf seiner Homepage, auf Instagram oder Facebook
S3#9 Frank Gerstmeier

S3#9 Frank Gerstmeier

2023-08-0435:11

Frank Gerstmeier hat mit 11 Jahren mit Gitarre angefangen. Später kamen Klarinette und Saxophon dazu. Elternbedingt ist er mit Klassik und Jazz aufgezogen worden und hat später an verschiedenen Musikhochschulen mit Hauptfach Gitarre dann Instrumentalpädagogik, Kammermusik und Solistendiplom und Konzertexamen studiert. Er spielt aber lieber mit anderen als solo. Nach zahlreichen Musical- und Opernmitwirkungen hat er die Ukulele entdeckt. Seit dem dreht sich vieles um das kleine Ding! https://frank-gerstmeier.de/ https://www.the-lucky-ukes.de/
Martin/Sabine Walterstaatlich geprüfter Musiklehrer für Gitarre, Ukulelespieler, Musiker, Arrangeuer, Komponist, Musiktherapeut. Vor 15 Jahren verliebte er sich bei einem Ukulelenzelttreffen in die Ukulele. Inzwischen ist er ein gefragter Ukulelenlehrer in Freiburg und ganz Deutschland. Seit mehreren Jahren entwickelt er methodische und pädagogische Konzepte für Onlineunterricht. Er wird regelmäßig zu Festivals, sowie als Dozent zur beruflichen Weiterbildung, eingeladen (Konservatorium Zürich, Schulamt Freiburg, Bund Deutscher Zupfmusiker, Ukulelefestivals: Berlin, Dortmund, Stuttgart, Obermörmoosen...). Er gibt deutschlandweit Ferien- und Wochenendseminare und leitet in Freiburg ein, bis zu 30-köpfiges, Ukulelenorchester und ist Organisator des Freiburger Ukulelefestivals. Webseite: ukewerk.online
Auf dem 7. Berliner Ukulele Festival war wieder einiges geboten: Tolle Konzerte, eine große Auswahl an Workshops und natürlich jede Menge gut gelaunter Menschen die miteinander gefeiert, getanzt und gesungen haben und einfach eine tolle Zeit miteinander hatten. Mit dem Aufnahmegerät und einem Mikro hat Andi ein paar Stimmen von einem Festival eingefangen dass sich wie ein großes Familientreffen anfühlt. Wir sehen uns nächstes Jahr in Berlin! https://www.facebook.com/berlinerukulelefestival https://www.instagram.com/berlinerukulelefestival/?hl=de https://berliner-ukulele-festival.de/
S3#6 Why Podcast?

S3#6 Why Podcast?

2023-06-1227:54

In dieser Folge begrüßen Euch gleich beide Hosts des Ukulelepodcast. Andreas und Sabina sprechen darüber was die beiden mit dem Podcast bezwecken, wie es dazu gekommen ist und auf was ihr euch freuen könnt. https://www.instagram.com/chris_strobler/?hl=de
Iso Herquist ist Musiker mit Herz und Soul. Ernsthafter Scherzkeks und chronischer Ukulelespieler. Sein Sound ist einmalig, seine Workshops ebenso legendär wie seine Interpretationen aus Swing und Metal und allem dazwischen.Darüber hinaus schreibt und produziert er Theaterstücke, Musicals und Filmmusik und baut gerade den Musikalienverlag H’ONGA für Instrumentalmethoden und Theaterskripte auf.Link zum Betterplace-Crowdfunding: https://www.betterplace.me/cd-ekstra-bloede-swing-having-the-bluesIso Herquisthttps://www.herquist.dehttps://www.ukulele-workshops.de Der andere Gastmusiker der »Blues Papa« heißt Bernd Simon, nicht Andi.
S3#4 JUCM Music

S3#4 JUCM Music

2023-04-1343:49

Julian Maruschke, Ukulele Enthusiast aus Unterfranken, spielt seine Lieblingslieder, baut hobbymäßig eigene Ukulelen und organisiert neuerdings auch Ukulele Festivals. Zu finden auf Youtube: https://www.youtube.com/@jucmmusic und Instagram: https://www.instagram.com/jucmmusic/
Tom Rees ist Chefflugbegleiter an Bord von Lufthansa-Langstreckenflügen. Bei seinen Kolleg*Innen ist er als „Ukulelen-Purser“ bekannt. Er hat seine Ukulele immer dabei und singt für seine Passagiere und seine Crew an Geburtstagen, Jubiläen und besonderen Anlässen. Wie er zur Ukulele kam, wann sein Alter Ego Sissy Chanson in sein Leben trat und was es mit der Sparkle-lele auf sich hat erfahrt ihr in dieser Folge. Lasst euch von Toms Charme und seiner Stimme begeistern. Ganz nach Sissy’s Motto, welches es sie am Ende jeder Show ihrem Publikum mit auf den Weg gibt: Denk daran, mit einem Lied in deinem Herzen wirst du immer ein Happy End haben! (und wer will das nicht???)💋 https://www.instagram.com/sissychanson/
Renée Sunbird bezaubert mir ihrer wundervollen Stimme seit Jahren die  Yogaszene. Sie lernte durch ihren Vater Yoga kennen und studierte wenige  Jahre danach Indologie (Sanskrit) und Philosophie an der Uni Wien. Renée reiste mehrmals nach Indien um ihre Yoga Praxis zu vertiefen und  die Philosophie Indiens hautnah zu erleben. Dort verliebte sie sich auch  in die indische Musik und lernte Mantra und Bhajan Singen. Mittlerweile hat sie vier CDs mit Mantra Musik veröffentlicht und leitet europaweit Singkreise. Immer mit dabei: ihre Ukulele. Mehr infos auf reneesunbird.com instagram.com/reneesunbird
S3#1 Ukulele bewegt

S3#1 Ukulele bewegt

2023-03-0235:36

"Ukulele bewegt“, das drückt für Norbert Koch perfekt die Leidenschaft für dieses Zauberinstrument aus. Die Ukulele berührt und bewegt die Menschen. Seit der Coronazeit lässt Norbert seine 40 jährige Berufserfahrung aus der Bildungsarbeit im Bereich Sport in seine vielen Ukulele Angebote fliesen. Immer mit dabei mindestens zwei Ukulelen. Seine Devise lautet: „man weiss ja nie wem man so begegnet und für die Ukulele begeistern kann.“ Ihm ist wichtig, dass jede*r eine echte Chance hat, mit dem Spielen der Ukulele Musik ins Leben zu integrieren. So wie im Sport gilt es auch in der Musikvermittlung sensibel zu sein für die Bedürfnisse und Lebenserfahrung der Teilnehmer*innen. Die Pandemie hat er genutzt, eine sehr umfangreiche Lernplattform zur Ukulele zu schreiben. Aus der in dieser Zeit gegründeten Gruppen, sind viele Ukulelefreundschaften gewachsen die sich auf seinen wöchentlichen Workshops und besonderen Events immer wieder begegnen. Jede*r hat immer eine echte Chance mitzuspielen. Mehr über Norbert Koch und sein Zauberinstrument erfahrt ihr auf seiner Homepage. www.ukulele-bewegt.de
#9 Patrick Ranft

#9 Patrick Ranft

2022-12-0243:21

Patrick fand seine Leidenschaft zur Ukulele auf Hawaii. Stark geprägt durch den Stil von Kimo Hussey, spielt er Songs aus verschiedensten Genres, bei denen er viel Gefühl und Energie einbringt. Er gründete die online Musikschule „www.ukulele-in-12-wochen.de“, bei der flexibel und ohne Vertragsbindung für jeden Kenntnisstand Einzelkurse angeboten werden. Auch Prominente sind bereits begeisterte Schüler und lassen sich auf Fernsehauftritte mit der Ukulele vorbereiten. Vor kurzem war Patrick wieder bei „Willkommen bei den Reimanns“ auf Kabel 1 zu sehen, wo er live mit Manuela Reimann am Strand spielt und Einblicke in seine Hawaii Reise gewährt. Links: Website: www.ukulele-in-12-wochen.de Instagram: @ukulelein12wochen oder @patrickranft Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCRcdauhcBfa8_ZhnixlvLFw
Charlie Fischer wurde auf den Philippinen geboren, die Melodien des Pazifischen Ozeans wurden ihr also sprichwörtlich in die Wiege gelegt. So war es kein Zufall, dass Charlie die Ukulele für sich entdeckt hat. Seither schlägt ihr Herz für die hawaiianische Musik, Sprache und Kultur. Unter dem Mentorat von Bryan Tolentino und Jeremy Kama Hopkins studiert sie hawaiianische Musik, Spieltechnik und `Ōlelo Hawai’i (hawaiianische Sprache). Sie tritt an diversen Festivals und Events auf, immer authentisch und mit viel Aloha. Webseite: www.charlie-fischer.com Insta: https://www.instagram.com/charlie_fischer_music
S2#7 Mimi Musics

S2#7 Mimi Musics

2022-07-2234:46

Mimi Mitina - vom Operngesang zur Indie-Pop Sängerin. Seit ihrer Kindheit macht die ukrainische Berliner Singer-Songwriterin schon Musik  und ist schon in allen möglichen Ländern und Locations aufgetreten. Seit  2019 kann man sie auch jede Woche als Straßenmusikerin in Berlin sehen,  wo sie mit ihrer Ukulele gute Laune verbreitet. Sie ist natürlich auch sehr aktiv auf Festivals und Venues wie das Prachtwerk in Berlin, wo sie regelmäßig zu Gast ist. https://www.instagram.com/mimimusics/ https://www.youtube.com/mimimitina https://twitter.com/mimimusics https://www.tiktok.com/@mimimusics https://www.facebook.com/MimiMitinaMusic
loading
Comments