DiscoverZentrum Johannes Paul II
Zentrum Johannes Paul II
Claim Ownership

Zentrum Johannes Paul II

Author: Zentrum Johannes Paul II

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

Wir sind eine junge katholische Gemeinde im Herzen Wiens. Ganz im Sinne unserer Vision "Forming apostles to transform the world.“ erwarten dich hier inspirierende Predigten, spannende Talks und Podcasts über Glaube, Beziehungen, Jüngerschaft … Gott und die Welt eben ;)
93 Episodes
Reverse
Wieso reist ein Priester mehrere 100 Kilometer nur für eine Beichte? Wie können nach einem tief verletzendem Streit liebevolle Worte gesprochen werden? Weshalb entschuldigt ein Gutsherr einen Knecht seine Schulden von 164384 Tagen Arbeit? Vergebung.Vergeben können ist und bleibt eine enorme Herausforderung. Oft spielen unsere Emotionen, oder gar unser unbewusster Wille nicht mit. Verletzungen, Enttäuschungen und Ungerechtigkeiten lassen uns nicht los.Wieso Vergebung aber eine der größten Werkzeuge Gottes ist, und warum sie für uns Christen das A und O der Nachfolge ist, schildert P George in dieser Predigt vom 17.9.2023 (YP Messe)
Ein Monat Magnify90. Zwei junge Frauen haben sich auch heuer wieder auf die Reise begeben und wollen euch jetzt mitnehmen, und alle Frauen, die auch auf diesem Weg sind, begleiten und bestärken. Sie diskutieren, wie diese spirituelle Herausforderung ihr Leben verändert hat, teilen persönliche Geschichten und bieten praktische Tipps zur Integration von Magnify in den Alltag. Themen wie Gebet, Gotteswahrnehmung, Routinen und Verantwortungspartnerschaften ziehen sich durch diese erste Folge!Lass dich von ihren Erfahrungen inspirieren und ermutigen, deine eigene spirituelle Reise anzutreten und freue dich auf viele weitere, spannende Themen für junge Frauen, die Jesus nachfolgen wollen.  #SistersInGod #Magnify #SpiritualGrowth #Podcast 🌟🎙️
Eine Vision, die auf Gott ausgerichtet ist gestaltet sich aus Gebet Gemeinschaft, Weiterbildung, Dienst und Mission. In dieser Predigt geht es um das Gebet. Pater George gibt drei konkrete Tipps wie du in diesem Jahr besser im Gebet werden kannst: 1. Schaffe Zeit und Raum für Begegnung 2. Bete DU so wie du bist 3. Schau hin & hör hin Diese Predigt wurde von P. George Elsbett bei der BeFree Messe am 21.1.2023 gehalten Hier kannst du mit uns connecten: Web: www.zjp2.at Instagram: www.instagram.com/zentrumjp2/ Facebook: www.facebook.com/ZentrumJP2 YouTube: www.youtube.com/c/ZentrumJohannesPaulII
"Couple Answers" ist unser Format, bei dem Paare eure Fragen zu Beziehungen beantworten und dabei aus eigenen Erfahrungen erzählen. In dieser Folge mit Stefan & Magdalena Ulrich und Andreas & Katharina Thonhauser.
"Couple Answers" ist unser Format, bei dem Paare eure Fragen zu Beziehungen beantworten und dabei aus eigenen Erfahrungen erzählen. In dieser Folge mit Stefan & Magdalena Ulrich und David & Vali Schwarzbauer.
"Couple Answers" ist unser Format, bei dem Paare eure Fragen zu Beziehungen beantworten und dabei aus eigenen Erfahrungen erzählen. In dieser Folge mit David & Vali Schwarzbauer und Andreas & Katharina Thonhauser.
"Couple Answers" ist unser neues Format, bei dem Paare eure Fragen zu Beziehungen beantworten und dabei aus eigenen Erfahrungen erzählen. In dieser Folge mit David und Valerie Schwarzbauer & Magdalena und Stefan Ulrich, mit den Fragen: Welche Liebessprache ist es, wenn man es liebt, dass sich der Partner für einen hübsch oder fesch macht? Was waren besonders gute Zeiten in eurer Beziehung? Welche Abenteuer habt ihr gemeinsam erlebt? Wie hat das die Beziehung beeinflusst?  Hattet ihr gemeinsam schwere Zeiten und oder auch schwere Zeiten miteinander? Warum sollte man treu sein? Wann ist es Zeit zu gehen?
"Couple Answers" ist unser neues Format, bei dem Paare eure Fragen zu Beziehungen beantworten und dabei aus eigenen Erfahrungen erzählen. In dieser Folge mit Andreas und Katharina Thonhauser & Magdalena und Stefan Ulrich beantworten sie die Fragen: Ist es möglich zusammen zu bleiben, wenn man nicht beste Freunde ist? Welche Sprache der Liebe sprecht ihr? Wie findet man die Liebessprache des andern heraus? Macht es Sinn Zeit und Arbeit in die Beziehung hineinzustecken? War euer Liebestank schon mal leer oder löchrig? Wie seid ihr damit umgegangen? Wieviele Kompromisse habt ihr beim gemeinsamen Kennenlernen geschlossen? Was mache ich, wenn mein Partner meine Sprache nicht erlernen will?
"Couple Answers" ist unser neues Format, bei dem Paare eure Fragen zu Beziehungen beantworten und dabei aus eigenen Erfahrungen erzählen. In dieser Folge mit Andreas und Katharina Thonhauser & David und Valerie Schwarzbauer beantworten sie Fragen rund um Freundschaft und Beziehung: Wart ihr zuerst Freunde, oder war es Liebe auf den ersten Blick? Kann man als Mann und Frau wirklich befreundet sein (ohne Sex)? Wie finde ich einen guten Freund? Was ist, wenn ich mich ungewollt in meinen besten Freund verliebe? Was ist der Unterschied zwischen einer Ehe und einer Freundschaft?
In der heutigen Predigt erleben wir, wie tief die Pfingstbotschaft mit unserem alltäglichen Leben verwoben ist. Es geht um mehr als nur historische Ereignisse; es geht um eine tägliche Erfahrung der Vergebung, Verwandlung und Verfügbarkeit durch den Heiligen Geist. Der Pfingstgeist erweckt in uns eine Sehnsucht, die weit über das Diesseits hinausreicht und uns dazu einlädt, aus einer tiefen persönlichen Beziehung mit Jesus Christus zu leben. In der Predigt erforschen wir, wie diese göttliche Dynamik unser innerstes Wesen umgestaltet und uns befähigt, als ergriffene Zeugen der Liebe in die Welt zu treten. Pater George reflektiert über diese transformative Kraft am Pfingstfest, welches uns nicht nur zu Empfängern, sondern auch zu Überbringern dieser unendlichen Liebe macht. Diese Predigt wurde am Pfingstsonntag 2024 bei der YP Messe gehalten.
Agape geht über die Grenzen der "eigenen" Welt hinaus. Im 5. Teil unserer Predigtserie hören wir, dass die AGAPE uns aufruft, über unsere Familien- und Freundeskreis hinauszugehen, und diese Liebe in die ganze Welt zu tragen. Um uns daran zu erinnern, dass wir, um diesem Ruf, in die Welt hinauszugehen, eine tiefe Beziehung zu Jesus brauchen, teilt P. Mark persönliche Erfahrungen aus seinem Missionseinsatz in New York. Diese Predigt wurde bei der YP - Messe am 12.5 2024 gehalten.
P. Mark spricht in dieser Folge über die AGAPE als Form der Liebe, aber auch, was es für uns bedeuten soll, wenn Liebe ein "Gebot" wird. Ist sie dann noch aufrichtig? Wie kann ich diese Art von Liebe dann noch leben? Diese Predigt wurde von P. Mark Thelen am 5.5.2024 bei der YP Messe gehalten.
In der dritten Folge unserer Predigtreihe über Agape erkunden wir Jesu kraftvolle "Ich bin"-Aussagen, insbesondere seine Selbstdarstellung als der wahre Weinstock. Diese Predigt taucht tief ein in das Bild des Weinstocks und der Reben, um zu veranschaulichen, wie unsere tiefe und lebensspendende Verbindung mit Christus das Fundament unseres Glaubenslebens bildet. P. Bernhard hat während der YP Messe am 20.4 diese tiefgründigen Bilder genutzt, um zu verdeutlichen, wie essentiell es für uns als Christen ist, an Jesus, den wahren Weinstock, 'angebunden' zu sein. Er erörtert, dass nur durch diese Verbindung echte spirituelle Früchte entstehen können – eine Botschaft, die uns herausfordert, unsere Beziehung zu Christus täglich zu pflegen und zu vertiefen. Diese Predigt lädt uns ein, über die Bedeutung von geistigem Wachstum und Fruchtbarkeit nachzudenken und wie wir durch unsere Verbindung mit Christus zu Trägern seiner Liebe und Gnade in der Welt werden können. Lassen Sie uns inspiriert werden, unser Leben so zu gestalten, dass es eine klare Reflexion der lebensspendenden Kraft Jesu ist, die durch uns fließt.
Im Teil 2 von AGAPE, geht es um DICH und die Entschlossenheit in der Liebe in der Mission. Wir sprechen hier darüber, dass "Agape" über eine passive Bereitschaft hinausgeht und zu entschlossenem, zielgerichtetem Handeln aufruft. P. George hat diese Message während der YP Messe am 20.4 mit uns geteilt.
„Bereitschaft im Geiste der Agape“ In unserer neuesten Predigtreihe erkunden wir die tiefe Bedeutung der Agape – jener selbstlosen Liebe, die das Herz der Urkirche bildete und heute noch immer als Quelle unserer Gemeinschaft und unseres Glaubens dient. Diese Serie öffnet uns die Augen dafür, wie die christliche Liebe, die Agape, in jeder Handlung und jedem Wort präsent sein kann, und wie sie uns alle zu einer tieferen Bereitschaft und Hingabe im Glauben führt. P. George hat diese Botschaft während der YP Messe am 13.4 eindrucksvoll vermittelt, indem er die verschiedenen Aspekte der Liebe – Eros, Filia und Agape – und ihre Verkörperung in der heiligen Eucharistie beleuchtet hat. Er lädt uns ein, unsere Herzen für die transformative Kraft der Agape zu öffnen, die uns zu wahrhaftigem Dienst und einer erfüllten Gemeinschaft in Christus führt.
Die Barmherzigkeit ist ein Thema, das uns alle als Christen challenged. Wie barmherzig handeln? Vor allem, wenn es mir schwerfällt? Und was ist Barmherzigkeit wirklich - und wieso ist Gott eigentlich barmherzig? P. George hat am Sonntag, dem 7.4 bei der YP Messe die neue Predigtserie eröffnet.
Das Zentrum unseres christlichen Glaubens sind nicht gewisse Moralvorstellungen oder Lebensentwürfe sondern diese Ereignis, was wir zu Ostern feiern: Jesu Auferstehung! Und diese Auferstehung dürfen wir als so viel mehr, als "nur" die Verlängerung des irdischen Lebens sehen, sondern als komplette Verwandlung die über unsere menschlichen Vorstellungen uns Sehnsüchte hinausgeht! Was die Auferstehung uns alles verheißt und zeigt hat P. George mit uns in der Osternacht geteilt.
Johannes Familie wird in er Osternacht auch einige große Schritte tun -Die Familie erlebt 3 Taufen, eine Firmung und die Hochzeit (als katholisches Sakrament).Johannes hat schon einen langen Weg mit Jesus hinter sich - wie es aber dazu kommt, dass die ganze Familie bald ihr "Ja" zur katholischen Kirche gibt, erzählt er uns hier.
Nachdem Viktoria und Barbara darüber gesprochen, wie man Gott mit dem Körper ehren kann, geht es heute um den Gottesdienst mit dem Geist. Dabei sprechen die beiden über wichtige und tiefe Themen wie Mental Health und was das mit unserer Berufung als Frauen zu tun hat.
Elmir ist einer unserer Taufkandidaten in der Osternacht. Mit zwei Religionen aufgewachsen, lebte er eine großen Teil seines bisherigen Lebens ohne Glaube und ohne Gott. Jetzt lässt er sich mit 36 Jahren taufen. Wieso, erzähl er dir in diesem kurzen Zeugnis - als ein Vorgeschmack auf die Osternacht.
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store