Discover
Halden und Helden - Dein Fahrradpodcast

Halden und Helden - Dein Fahrradpodcast
Author: Halden und Helden - Dein Fahrradpodcast
Subscribed: 9Played: 199Subscribe
Share
© Halden und Helden - Dein Fahrradpodcast
Description
Alltagsgeschichten und Erlebnisse, rund ums Mountainbiken, E-Mountainbiken und Gravelbiken, hier bei uns im Ruhrgebiet und in der Nähe von Bielefeld!
Kay und Patrick reden mit einem Augenzwinkern über diverse Themen, die ihnen im Zusammenhang mit diesem tollen Hobby passieren.
Kay und Patrick reden mit einem Augenzwinkern über diverse Themen, die ihnen im Zusammenhang mit diesem tollen Hobby passieren.
52 Episodes
Reverse
Patrick und Kay sind sich in vielen Dingen einig! Beim Thema Offseason gehen die Meinungen allerdings etwas auseinander. Heute diskutieren sie um das Thema. Kay fährt durch, Patrick ist ein schön Wetter Fahrer, da ist Diskussionsstoff garantiert.
In Folge 14 unterhalten sich Patrick und Kay über dies und das. Großes Thema natürlich, der GravelGround 2025. Eine HAMMER-Veranstaltung, von der Kay sehr beeindruckt erzählt.
Wir sind zurück aus der Sommerpause und unterhalten uns in diesem Podcast über das, was so gelaufen ist. Es geht um die Haut, uns Biken, was es mit dem DJI Mic 2 auf sich hat und sonstiges Gedöns.
In der heutigen Folge von Halden & Helden ist Cyclist_Andy zu Gast.Er ist Finisher des Race across Germany 2025, über 1.100 km nonstop auf dem Rad!Andy erzählt, wie es überhaupt dazu kam, warum die Deutsche Bahn sein Rennen fast verhindert hätte und wie man selbst nach 500 Kilometern noch Bock auf weitere 600 haben kann.🎧 Eine Folge über Leidenschaft, Leidensfähigkeit und jede Menge Kilometer.📲 Hier findest du Andy online:🌍 Andy bei Instagram🌍 Andy bei YouTube🌍 Spendenaktion bis Ende Juli 2025💡 Kennst du jemanden, der auch unbedingt mal in den Podcast sollte?Dann schreib mir auf Instagram, ich freu mich über jeden Vorschlag!Jede*r Radfahrende ist willkommen.🌐 Unser Podcast im Netz:🔗 Website: https://haldenundhelden.de🔗 Instagram: https://instagram.com/haldenundhelden
In der heutigen Episode unterhalten sich Patrick und Kay über die Kleidung, die man zum Biken trägt. Dabei sprechen Sie über Einsteigermarken, wichtige Qualitätsmerkmale und was Patrick so in der Hose hat. Schalte ein und bewaffne dich mit Wissen, für die neue Folge unseres Podcasts! Mein Code für protective-sports.com lautet: meinmtb20Probiere ihn gerne aus!
Patrick und Kay unterhalten sich über das Thema Ultracycling. Was ist die Faszination, die Herausforderung, die Technik dahinter. Das ganze wieder mit einer gehörigen Prise Selbstironie und Humor! Shownotes: - Die DKMS- Campingplatz- RAAM Artikel von Patrick
Das Thema ist in aller Munde: Wie stark darf ein E-Bike sein? Braucht es Begrenzungen oder muss der Markt offen für noch stärkere E-Bike sein? Wir diskutieren über das Thema und haben auch Zuschriften von euch im Programm.
Patrick und Kay sprechen in dieser Folge über die verschiedenen Möglichkeiten, Touren zu planen. Sie sprechen über Statshunters, Strava, Trailforks und den Platzhirsch Komoot!
In dieser Folge unterhalten sich Patrick und Kay darüber, was in den letzten Wochen so passiert ist. Kay erzählt von seinen Ausfahrten, dem Entdeckerpass-Projekt sowie der Cyclingworld und wie das damals so mit der Bude so war. Patrick informiert über das Update in der Flow-App und was Bambusbikes mit Kreuzfahrten zu tun haben. Patricks Komoot Account: https://www.komoot.com/de-de/user/507734957698Kay und sein Entdeckerpass: https://meinmtb.de/route-der-industriekultur-entdeckerpass-touren/
Patrick und Kay unterhalten sich über die Dinge, die man zum Saisonstart beachten sollte. Ist der Weihnachtsbraten schon verdaut, ist das Bike einsatzbereit? Erfahrungen uns Tipps zur neuen Saison, in dieser Folge! 🌍 Fahrwerksservice bei DZ-Suspensions: https://www.dz-suspension.de/🌍 Fahrtechnik mit Mark Brodesser:https://www.instagram.com/marcbrodesser/🌍 Fahrtechnik mit Pia-Isabella:https://www.instagram.com/piaisabella_mtb_coaching/
In dieser Folge spekulieren Patrick und Kay darüber, woher die Abneigung und der Hass gegen E-Bikes und Marken kommt. Ist es schlechtes Benehmen, fehlende Erziehung oder sogar Minderwertigkeitskomplexe, welche die Betroffenen plagen? Diskutiere mit, in den Kommentaren! 🌍 Mein Blog: https://meinmtb.de 🌍 Patricks Bloghttps://midlife-biking.de/
Patrick und Kay reflektieren die vergangene Woche und tauschen sich dann über die Dinge aus, die ihnen das Biken gibt.
Kanäle von Patrick: Blog: https://midlife-biking.de/ YouTube: https://www.youtube.com/@midlifebikingInstagram: https://www.instagram.com/midlifebiking.de/Mein Blog: https://meinMTB.de
Mit Frank unterhalte ich mich über sein Abenteuer Rad-Café, die Hürden, die Idee dahinter und wie es nach dem Ende der Projektphase nun weitergehen könne. Wir sprechen über sein Buch und die Beweggründe eins zu schreiben und natürlich seinen Blog, mit dem alles begann. Auch seine Auszeit in New York und was das alles mit Bikepolo zu tun hat, klären wir auf.
Frankys.blog
Frank bei Instagram
Frank bei Twitter
Mehr Informationen zu dieser Folge auf meinem Blog.
Mit ihrem YouTube-Kanal sind die Jungs Ende 2019 gestartet, derzeit haben sie rund 865 Abonnenten und gemeinsam sind sie mit einem Augenzwinkern der "Undergound der Mountainbike-YouTube-Kanäle", der "Kaffeesatz der Szene", sie sind die "Daddys on Wheels", die Rede ist von den Senderboyz!
Mit Hakan und Dominic spreche ich über ihren Werdegang, die Vereinbarkeit von Hobby, Beruf und Familie, Pläne für 2023 und das Ruhrgebiet!
Der YouTube-Kanal der Jungs
Die SenderBoyz bei Instagram
Unser heutiger Gast ist der Freeride Flo. Er ist der Perfektionist unter den YouTubern, hat 2019 erst seinen Kanal gestartet und seither einen steilen Uphill absolviert. Heute kennt ihn vermutlich fast jeder, der sich Mountainbike-Content auf YouTube ansieht. Neuerdings hat er auch einen Podcast. Wie man Familie und Hobby unter einen Hut bringt, was das Geheimnis seines Erfolgs ist und warum es wichtig ist, authentisch zu bleiben, das besprechen wir in diesem Podcast.
Freeride Flo bei YouTube
Freeride Flo bei Instagram
Der Rollercoaster Podcast
In Folge Nummer 33 unterhalte ich mich mit Judy Hoffmann. Sie fährt Downhill, Enduro und Gravel-Bike. Wir sprechen über Social-Media, ihren schweren Unfall im Februar 2022 und ihren langen Weg zurück aufs Rad! Es wird spannend, informativ und auch etwas gruselig!
Judy auf Instagram
Lisa schreibt zwei Blogs, ist selbstständig und liebt das Radfahren! Wir sprechen über ihren Werdegang, Angstbewältigung und was Lisa gegen Schlepplifte hat! Außerdem klären wir die Frage, was eine Genussbikerin ist. Viel Spaß und gute Unterhaltung bei Folge 32!
Lisasbuntewelt
Mountainbikeliebe.de
Lisa bei Instagram
Tobi und Kay waren nach langer Zeit endlich wieder gemeinsam auf dem Rad unterwegs. Sie waren auf dem Gelände des Hometrail Krefeld e.V. und haben dort ihre Komfortzone wieder etwas nach hinten verschoben. In dieser Folge geht es daher um diesen Ausflug und das Thema Kopfkino! Außerdem gibt es einen kleinen Mini Rant gegen die neue GoPro 11 Mini, intime Geheimnisse von Kays Seelenleben und viel gute Laune!
Und jetzt wünschen wir Dir viel Spaß bei Folge 31 von Halden und Helden!
Tobis YouTube-Kanal
Hometrail Krefeld e.V.
Roxybike
Tobi und Kay unterhalten sich über das, was man sinnvolles in der nicht vorhandenen Offseason machen könnte. Wir reagieren auf Eure Einsendungen zu der Instagram Umfrage und am Ende wird es noch etwas chaotisch.
Besucht und im Netz unter https://haldenundhelden.de oder schaut mal auf Instagram vorbei.