Discoverhr2 Hörbuch Zeit
hr2 Hörbuch Zeit
Claim Ownership

hr2 Hörbuch Zeit

Author: hr2

Subscribed: 368Played: 11,234
Share

Description

Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts
724 Episodes
Reverse
Moderation: Bastian Korff | Alena Schröder: "Alles muss man selber falschmachen" | gelesen von der Autorin | 3 Std. 57 Min. | Hörbuch Hamburg || Musik - Axel Schlosser Quartett | Warming Sunshine (Axel Schlosser) || ab 24:03 - TC Boyle, "No Way Home" | gelesen von Florian Lukas | 10 Std. 50 Min. | Der Hörverlag || Musik - Axel Schlosser Quartett | What Is This Thing Called Love (Cole Porter) | ab 47:51 - Laurent Binet: "Perspektiven" | als Gäste dabei Judith Rosmair, Lea Draeger | 7 Std. 30 Min. | ARD-Audiothek / MDR, HR, NDR 2025 || Musik - Axel Schlosser Quartett | Blue Friday (Kenny Dorham) | ab 1:15:25 - Hörbuch des Jahres 2025 | Thomas Brasch: Das Unvereinbare in ein Gedicht | gelesen von Lars Eidinger, musikalisch begleitet von George Kranz | 1 Std. 23 Min. | Kulturmanufaktur Dussmann, das Kulturkaufhaus || Musik - Axel Schlosser Quartett | Die Busfahrerin (Axel Schlosser) | ab 1:44:02 - Volker Weidermann: "Wenn ich eine Wolke wäre. Mascha Kaléko und die Reise Ihres Lebens" | Ulrich Matthes (hier mit Volker Weidermann), Maria Schrader | 5 Std. 11 Min. | DAV || Musik - Axel Schlosser Quartett | Sandu (Clifford Brown) | ab 2:13:42 - Georg R.R. Martin "Das Lied von Eis und Feuer" | gelesen von Stefan Kaminski | 212 Std. 5 Min. | Der Hörverlag || Musik - Axel Schlosser Quartett | Nostalgia (Fats Navarro) || ab 2:41:35 - Thomas Nicolai: "Maulberg" | gelesen v Autor | 10 Std. 24 Min. | Lauscher Lounge || ab 3:08:02 Verabschiedung mit Nennung aller Beteiligten
ab 1:01 Min. - Sten Nadolny: Herbstgeschichte | Gelesen von Peter Kaempfe | 8 Std. 54 Min. | Hörbuch Hamburg || ab 10:55 Min. - Michael Sommer, Stefan von der Lahr: Die verdammt blutige Geschichte der Antike ohne den ganzen langweiligen Kram | Gelesen von Omi-Paul Eftekhari | 11 Std. 12 Min. | C.H. Beck Verlag || ab 20:22 Min. - Julia Engelmann: Himmel ohne Ende | Gelesen von Julia Engelmann | Digital, 6 Std. 39 Min. | Diogenes || ab 25:49 Min. - Marie Hüttner: Rocky Winterfeld - Ziemlich neben der Spur | Gelesen von Charly Hübner | 3 Std. 33 Min. | Ab 10 Jahre Hörbuch Hamburg / Silberfisch
ab 1:25 - Romy Hausmann: Himmelerdenblau | Gelesen v. Felíx v Manteuffel, Anna Maria Mühe, Uve Teschner, Leslie Malton, Romy Hausmann | 13 Std. 54 Min. | Der Hörverlag || ab 11:54 - Volker Weidermann: Wenn ich eine Wolke wäre. Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens | Gelesen von Ulrich Matthes, Maria Schrader | 5 Std. 11 Min. | Der Audio Verlag / rbb || ab 20:11 Min. - Freya Marske: „Der magische Fluch“ | Gelesen von Nico Holonics | SWR || ab 26:10 Min. - Bernhard Heckler: Die beste Idee der Welt | Gelesen von David Zimmerschied | BR || ab 28:37 Min. - Christine Werner, Gamze Kubaşik, Semiya Şimşek: Unser Schmerz ist unsere Kraft - Neonazis haben unsere Väter ermordet | Gelesen von Gamze Kubaşik, Semiya Şimşek, Pegah Ferydoni, Aysima Ergün, Elisabeth Günther | 6 Std. 46 Min. | Ab 14 Jahre | Argon
Wiederholung v 11.7.25 ab 1:30 Min. - Ben Shattuck: Die Geschichte des Klangs | Gelesen von Tessa Mittelstaedt, Reinhard Kuhnert | 2 Std. 15 Min. | Hörbuch Hamburg || ab 8:15 Min. - Ayelet Gundar-Goshen: Ungebetene Gäste | Gelesen von Milena Karas | 8 Std. 21 Min. | Argon || ab 17:25 Min. - Maren Ries: Pallas Nordica - Ein Psychogramm der Königin Christina von Schweden | Mit Alexandra Lowygina, Maren Ries (Violine) | 1 Std. 14 Min. | Neo Barock || ab 25:04 Min. - Justina Bauer: Franz und Theresa - Ghupft wia gsprunga! | Gelesen von Luise Kinseher, Florian Brückner | Musik: nouWell Cousines und Stofferl Well | 1 Std. 53 Min. | Ab 6 Jahren | USM Audio
ab 1:36 Min. - Abdulrazak Gurnah: Diebstahl | Gelesen von Richard Barenberg | 8 Std. 52 Min | Der Hörverlag || ab 9:42 Min. - Giulia Enders: Organisch | Gelesen von der Autorin | 8 Std. 47 Min. | Hörbuch Hamburg || ab 17:25 Min. - James Krüss: Die Seefahrt nach Rio Gelesen von Nicki von Tempelhoff, Musik: Wolfgang von Henko | 43 Min. | Ab 5 Jahren | DAV || ab 23:58 Min. - Kinder-Hörbuch des Jahres 2025 | Tom Percival: Der Junge in den falschen Schuhen | Gelesen v. Benito Bause | 5 Std. 5 Min. | Ab 8 Jahren | Argon Verlag || ab 28:29 Min. - Hörbuch des Jahres 2025 | Thomas Brasch: Das Unvereinbare in ein Gedicht | gelesen von Lars Eidinger, musikalisch begleitet von George Kranz | 1 Std., 23 Min. | Kulturmanufaktur / Dussmann - Das Kulturkaufhaus
ab 1:52 Min. - Gaea Schoeters: Das Geschenk | Gelesen von Johann von Bülow | 3 Std. 38 Min. | Argon || ab 11:32 Min. - Hauke Hückstädt (Hrsg.): Lies! Das zweite Hörbuch in einfacher Sprache | Mit Texten von Ferda Ataman, Christoph Biermann, Paul Bokowski, Elisa Diallo, Saskia Hennig von Lange, Kristof Magnusson, Annette Pehnt, Tonio Schachinger, Julia Schoch u.a. | Gelesen von den Autorinnen und Autoren, sowie von Max v. Pufendorf | 8 Std. 21 Min.| Speak low || ab 21:30 Min. - Martina Behm: Hier draußen | Gelesen v Julia Nachtmann | 14 Std. 6 Min. | Hörbuch Hamburg || ab 27:49 Min. - Ulrike Rylance: Die fieseste Lehrerin der Welt | Gelesen von Dirk Petrick | 3 Std. 28 Min. | Ab 8 Jahren | DAV
ab 1:47 Min. - Andrea Sawatzki: Biarritz | Gelesen von der Autorin | 3 Std. 27 Min. | Hörbuch Hamburg || ab 11:16 Min. - Joachim Meyerhoff: Man kann auch in die Höhe fallen | Live-Autorenlesung | 12 Std. 30 Min. | Argon || ab 19:03 Min. - Dimitrij Kapitelman: Russische Spezialitäten | Autorenlesung | 5 Std. 43 Min. | Argon Verlag || ab 25:02 Min. - Johan Rundberg: Mika Mysteries 1: Der Ruf des Nachtraben | Gelesen von Julian Nachtmann | 4 Std. 1 Min. | Ab 10 Jahren | Hörbuch Hamburg
ab 1:19 Min. - Henning Sußebach: Anna oder: Was von einem Leben bleibt | Gelesen von Nina Petri | 5 Std. 52 Min. | Argon || ab 10:48 Min. - Kaleb Erdmann: Die Ausweichschule | Gelesen von Pascal Houdus | 6 Std. 23 Min. | Hörbuch Hamburg || ab 20:15 Min. - Yasmina Reza: Die Rückseite des Lebens | Gelesen von Birgitta Assheuer | 5 Std. 17 Min. | Hörbuch Hamburg || ab 26:06 Min. - Karsten Teich: Jim Salabim - Zwei zauberhafte Abenteuer | inszenierte Lesung mit Martin Reinl | 39 Min. | Ab 4 Jahren | DAV Das Hörbuch steht auf dem 3. Platz der hr2-Hörbuchbestenliste für Kinder und Jugendliche vom September
ab 1:25 Min. - Doris Knecht: Ja, nein, vielleicht | Gelesen von Nina Petri | 7 Std. 12 Min. | Argon Verlag || ab 9:20 Min. - Heinz Strunk: Kein Geld Kein Glück Kein Sprit | Gelesen vom Autor | 3 Std. 58 Min. | Roof Music / tacheles || ab 16:23 Min. - Jina Khayyer: Im Herzen der Katze | Gelesen von Pegah Ferydoni | 7 Std. 21 Min. | DAV / hr2 kultur, NDR kultur || ab 31:36 Min. - Barbara O´Connor: Mein größter Wunsch | Gelesen von Monika Oschek | 4 Std. 41 Min. | Ab 9 Jahren | DAV
ab 1:32 Min. - Ben Shattuck: Die Geschichte des Klangs | gelesen von Reinhard Kuhnert, Tessa Mittelstaedt | 2 Std. 15 Min. | Hörbuch Hamburg || ab 8:15 Min. - Ayelet Gundar-Goshen: Ungebetene Gäste | gelesen von Milena Karas | 8 Std. 21 Min. | Argon || ab 17:25 Min - Maren Ries: Pallas Nordica - Ein Psychogramm der Königin Christina von Schweden | mit Alexandra Lowygina, Maren Ries (Violine) | 1 Std. 15 Min. | Neo Barock || ab 25:05 Min. - Justina Bauer: Franz und Theresa - Ghupft wia gsprunga! | gelesen von Luise Kinseher, Florian Brückner | ca. 2 Std. | USM Audio
ab 1:32 Min. - Felicitas Fuchs: Die Akte Schneeweiß | Gelesen von Carla Berling | 9 Std. 52 Min. | Random House Audio || ab 10:37 Min. - Sascha Gutzeit: Der Blaubart aus Horrweiler - Die schrecklichen Taten des Jakob Schmitt (True-Crime-Hörspiel) | Mit Detlef Bierstedt, Gordon Piedesack, Sabine Paas, Olaf Reitz, Stefan Keim, Marcia Golgowsky, Thorsten Strunk, Caroline Keufen, Verena Kowarsch, Sascha Gutzeit u.a. | Buch, Regie, Produktion & Musik: Sascha Gutzeit | 1 Std. 35 Min. | Mendoza Verlag || ab 18:57 Min. - Podcast-Reihen: Zauberkessel - Geschichten für Kinder Und Aufgetischt - Geschichten für Erwachsene | 24 Geschichten, frei erzählt v. Betsy Dentzer, Patrick Niegsch, Suse Weisse und Gudrun Rathke Zu finden bei hr2.de Und z.B. in der ARD-Audiothek | hr2-kultur / 21. Sparda Erzählfestival || ab 26:26 Min. - Marc-Uwe Kling, Jan Cronauer: Neon und Bor - Erfinderkinder | Gelesen von Marc-Uwe Kling | 2 Std. 4 Min. | Ab 6 Jahren | Hörbuch Hamburg / Silberfisch
ab 1:26 Min. - Die Gruppe OIL: Naturtrüb | Gelesen von „Die Gruppe OIL“ | 5 Std. 1 Min. | Der Diwan Hörbuchverlag || ab 9:23 Min. - Christoph Kramer: Das Leben fing im Sommer an | Gelesen von Christoph Maria Herbst | 5 Std. 54 Min. | Argon Verlag || ab 15:10 Min. - Christian Berkel: Sputnik | Autorenlesung | 10 Std. 40 Min. | Hörbuch Hamburg || ab 25:25 Min. - Liza Szabo: Marie Bot - Ein Kindermädchen zum Aufladen | Gelesen von Lina Beckmann | 4 Std. 5 Min. | Ab 9 Jahren | Hörbuch Hamburg / Silberfisch
ab 1:43 Min. - Thomas Nicolai: Maulberg | Autorenlesung | 10 Std. 24 Min. | Lauscher Lounge || ab 12:10 Min. - Alena Schröder: Alles muss man selber falsch machen | Autorenlesung | 3 Std. 57 Min.| Hörbuch Hamburg || ab 20:13 Min. - Kathrin Weßling: Sonnenhang | Heike Warmuth | 4 Std. 51 Min. | Argon Verlag || ab 26:06 Min. - Tom Percival: Der Junge in den falschen Schuhen | Gelesen von Benito Bause | 5 Std. 5 Min. | Ab 8 Jahren | Argon Verlag
ab 1:22 Min. - Katharina Zorn, Jasna Fritzi Bauer: Else | Gelesen von Jasna Fritzi Bauer, Elisabeth Günther | 7 Std. 36 Min | Argon Verlag || ab 10:14 Min. - Jean-Baptiste Andrea: Was ich von ihr weiß | Gelesen von Frank Arnold und Anton Giuseppe Arnold | 15 Std. 4 Min.| Der Hörverlag || ab 19:35 Min. - Stefanie de Velasco: Heiss - Eine Liebeserklärung an die Wechseljahre| Gelesen von Bettina Hoppe | 3 Std. 36 Min. | Speak low || ab 27:03 Min. - David Walliams: Familie von Murks | Gelesen von Stefan Kaminski | 4 Std. 40 Min. | Ab 8 Jahren | Argon Verlag / Sauerländer Audio
ab 1:33 Min. - David Safier: Die Liebe sucht ein Zimmer | gelesen von Katharina Thalbach | 6 Std. 33 Min. | Argon Verlag || ab 9:52 Min. - Klaus Mann: Symphonie Pathétique - Ein Tschaikowsky-Roman | Gelesen von Sylvester Groth | 7 Std. 58 Min. | Der Audio Verlag / mdr ab 17:03 Min. - Alex Schulmann: Vergiss mich | gelesen von Fabian Busch | 4 Std. 58 Min. | Der Audio Verlag | ab 25:09 Min. - Märchen & Verbrechen - Die Brüder Grimm - Kriminalakte 16-20 | Hörspielreihe mit Katharina Thalbach, Wanja Mues, Michael Rotschopf, Matthias Bundschuh, Jan-Gregor Kremp u.v.a kostenlos in der ARD-Audiothek
ab 0:49 Min. - Michael Kobr: Schatten über Sømarken - Ein Bornholmkrimi | Gelesen v. Axel Milberg | 11 Std. 1 Min. | Der Hörverlag || ab 10:52 Min. - Tommie Goerz: Im Tal | Gelesen von Hans Jürgen Stöckerl | 6 Std. 36 Min. | Hörbuch Hamburg || ab 20:30 Min. - Julia Schoch: Wild nach einem wilden Traum | Gelesen von Sabine Arnhold | 4 Std. 47 Min.| Argon Verlag || ab 26:44 Min. - Frank Schmeisser: Schisser und ich - Folge 1| Gelesen von Julian Greis | 2 Std. 55 Min. | Ab 8 Jahre | Hörbuch Hamburg
Annika Büsing: Wir kommen zurecht | Gelesen von Shenja Lacher | 8 Std. 48 Min. | Bonnevoice Verlag || Nell Zink: Sister Europe | Gelesen v. Sophie Rois | Ca. 9 Std. | Roof Music / tacheles || Arno Frank: Ginsterburg | Gelesen v. Heikko Deutschmann | 15 Std. 2 Min. | DAV || Madlen Ottenschläger: Otto fährt los. Ein Sommer in Italien | Gelesen und gesungen von Martin Baltscheit | Sounddesign, Komposition und Musik: Alexander Vičar 1 Std. 7 Min. | ab 4 Jahren | Der Hörverlag
ab 1:25 Min. - Charlotte Brandi: Fischtage | Gelesen von Maya Alban-Zapata | 7 Std. | Hörbuch Hamburg || ab 10:58 Min. - Thomas Krüger: Es rappelt in der Kiste | Gelesen von Dietmar Bär | 11 Std. 33 Min. | Schall&Wahn || ab 19:05 Min. - Ian Kershaw: Das Ende - Kampf bis in den Untergang - NS-Deutschland 1944/45 | mit historischen Originalaufnahmen und Erläuterungen durch Ian Kershaw | Gelesen von Isabella Bartdorff, Bodo Primus | 3 Std. 25 Min.| Der Hörverlag / hr2-kultur || ab 26:42 Min. - Ian Kershaw: Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 | Gelesen von Frank Arnold | 27 Std. 37 Min. | DAV || ab 31:06 Min. - Anna Maria Praßler: Keine Party ist auch keine Lösung | Gelesen von Uta Dänekamp | 2 Std. 38 Min. | Ab 9 Jahren | Rubiton Audioverlag
ab 1:50 Min. - Oliver Hilmes: Ein Ende und ein Anfang. Wie der Sommer 45 die Welt veränderte | Gelesen von Julian Mehne | 6 Std. 24 Min. | Der Audio Verlag || ab 11:23 Min. - Florian Freistetter: Sternengeschichten - Die Geheimnisse des Universums | Erzählt vom Autor | 8 Std. 56 Min. | Der Hörverlag || ab 18:19 Min. - Theodor Fontane: Frau Jenny Treibel | Gelesen v. Gert Westphal | 7 Std. 6 Min. | Der Audio Verlag || ab 25:36 Min. - Liz Kessler: Geheimname Eisvogel | Gelesen von Inka Löwendorf, Natalia Belitski, Simone Pahl, Benito Bause | 7 Std. 58 Min. | Ab 11 Jahren | Argon Verlag / Sauerländer audio
ab 1:30 Min. - Annett Gröschner: Schwebende Lasten | Gelesen von Michaela Winterstein | 7 Std. 36 Min. | C.H. Beck Verlag || ab 11:05 Min. - Robert Bloch: Psycho | gelesen von Jens Wawrczeck | 5 Std. 36 Min. | audoba / Goldbek Rekords || ab 19:57 Min. - Doris Dörrie: Wohnen | Gelesen von der Autorin | 3 Std. 41 Min. | Roof Music/tacheles | Das Buch erschien im Hanser Verlag || ab 26:11 Min. - Jean-Claude Mourlevat: Jefferson tut was er kann | Gelesen v Benjamin Vinnen | 5 Std. 50 Min. | Ab 9 Jahren | Buchfunk
loading
Comments