DiscoverIrisch gut! Stories und Tipps von der grünen Insel
Irisch gut! Stories und Tipps von der grünen Insel
Claim Ownership

Irisch gut! Stories und Tipps von der grünen Insel

Author: Tourism Ireland Deutschland

Subscribed: 39Played: 1,448
Share

Description

Der offizielle Podcast von Tourism Ireland macht die beliebte Insel im Nordwesten Europas zu einem echten Hörerlebnis. Wir erzählen Geschichten aus der Republik Irland sowie Nordirland und vermitteln zahlreiche hilfreiche Tipps für einen Urlaub auf der grünen Insel.
55 Episodes
Reverse
Wer einmal auf der grünen Insel war, kommt meistens wieder. Für den einen ist es die grandiose Landschaft, für die andere sind es die herzlichen Menschen. Es gibt zahlreiche Gründe, sich in Irland zu verlieben. Schauspielerin Olivia Marei kam durch ihre große Liebe auf die Insel - und hat sich gleich noch einmal verliebt. Olivia erzählt, was Sie an der grünen Insel so fasziniert. Dabei geht es um Alpacas und wunderbare Mitbringsel, aber auch um Leprechauns und Regen - und um einen ganz besond...
Diesmal begeben wir uns auf eine besondere Bootstour durch Nordirland: Mit Barry und seinem gelben, fast geräuschlosen Wassertaxi erkunden wir den Lough Erne – genauer gesagt: die beiden Seen Upper und Lower Lough Erne rund um Enniskillen. Wir entdecken historische Orte wie Devinish Island, spüren der Vergangenheit nach und erfahren, warum Flüsse einst die Autobahnen Irlands waren. Außerdem gibt’s Tipps für Ausflüge zu den Marble Arch Caves, dem Cuilcagh Boardwalk und dem charmanten Ort Belle...
Cork – die heimliche Hauptstadt Irlands: rebellisch, charmant, geschichtsträchtig. In dieser Folge besuchen wir die quirlige Stadt im Süden der Insel – und zwar gemeinsam mit einer Frau, die sie kennt wie kaum eine andere: Angela, Stadtführerin, Storytellerin und Theatermacherin. Ihre Touren sind so individuell wie ihre Gäste – und ihre Geschichten so bunt und überraschend wie Cork selbst. Im Gespräch geht’s unter anderem um: · die mysteriöse Battle of the Starlings ...
Shownotes Mount Congreve Gardens Ambrose Congreve war ein außergewöhnlicher Mann, er erreichte nicht nur das biblische Alter von 104 Jahren, sondern frönte auch einem ganz besonderen Hobby. Er erfreute sich an Pflanzen und wollte alle Arten der Erde in Mount Congreve Gardens im Süden Irlands vereinen. Auch wenn er es trotz seines beachtlichen Reichtums nicht ganz geschafft hat, ist der beeindruckende Garten im County Waterford sein Vermächtnis. Ray Sinnott verwaltet das Anwesen und die Idee. ...
Handwerkskunst ist in Irland weit verbreitet, die alten Traditionen leben vielerorts weiter und werden teilweise neu interpretiert. Wir stellen in dieser Folge Delia Barry vor. Die rüstige Seniorin hat schon ihr ganzes Leben gestrickt, doch erst seit einiger Zeit ist sie auch über die grüne Insel hinaus bekannt für ihre Strickkunst. Sie hat Outfits für Taylor Swift gestrickt und für die Schauspieler Colin Farrell und Brendan Gleeson Pullover gestrickt, die beide in dem preisgekrönten Film „Ba...
Irland und St. Patrick’s Day gehören zusammen wie grüne Wiesen und Schafe. Der 17. März ist Nationalfeiertag und wird längst nicht nur auf der Insel gefeiert. Auf der ganzen Welt gibt es Paraden, in München ist die größte auf dem europäischen Festland – gefühlt ist der Globus an diesem Tag in grüne gehüllt. Das Epizentrum der Feierlichkeiten ist aber Dublin, und wir haben mit der Frau gesprochen, die das Riesenevent in der Hauptstadt organisiert. Aoife Carry ist Artistic Director des St. Patr...
Als Podcaster hat Erik Lorenz bereits die ganze Welt bereist. Für Weltwach erlebt er Abenteuer mit offenen Augen und schildert diese eindrücklich seinen Hörern. In mehreren Hundert Folgen hat er seine Eindrücke aus allen Winkeln dieser Erde weitererzählt. Selbstverständlich war er auch schon häufiger in Irland unterwegs. Für uns stellt er seine ganz persönlichen Favoriten der grünen Insel vor und gibt Tipps für die Urlaubsplanung in Irland. Außerdem verrät er, was ihn noch alles reizt und gib...
Wer in Enniskillen zum Frisör geht, kann den Besuch mit einem Ausflug in die Geschichte des nordirischen County Fermanagh verbinden und sich dabei noch einmal wie ein Kind fühlen. Denn unmittelbar angeschlossen wartet ein Eisenbahnmuseum, eine weltweit einzigartige Kombination. Zu sehen ist eine der größten Sammlungen kleiner Eisenbahngegenstände der drei Eisenbahngesellschaften, die bis zu ihrer Schließung im Jahr 1957 in der Grafschaft Fermanagh tätig waren. Der Headhunters Barber Shop wurd...
Shownotes Marcel Siem Marcel Siem ist einer der besten deutschen Profigolfer und schon seit vielen Jahren auf den Plätzen in der ganzen Welt unterwegs. Zu Irland verspürt er eine ganz besondere Verbindung und so erzählt er in dieser Folge nicht nur über die spektakulärsten Plätze auf der grünen Insel und gibt Tipps für die Bewältigung der besonderen Herausforderungen. Hier spielen auch die irischen Golfgeister eine zentrale Rolle. Marcel Siem gibt zudem einen Einblick in seine ganz persönlich...
In dieser Folge geht es um eine nahezu unglaubliche Geschichte von Peter Lavery. Er hat in Belfast Geschichte geschrieben und eine neue Whiskey-Distillerie eröffnet, direkt neben dem Titanic Belfast. Dabei war Peter Lavery vor einigen Jahren noch ein ganz normaler Busfahrer in der nordirischen Hauptstadt. Ein Lottoschein hat dann sein Leben komplett verändert. Nach seinem Gewinn von mehr als 10 Millionen Pfund hat er das Leben genossen – und kümmerte sich anschließend um andere. Schließlich h...
Irisch gut! – Folge 45 Blarney Castle In dieser Folge geht es um einen ganz besonderen Stein, um eine Belagerung durch Oliver Cromwell, um eine Hexe und um Übernatürliches. Das alles in wunderbarer Kulisse einer altehrwürdigen Burg. Blarney Castle ist der Schauplatz – und Paul O’Sullivan erzählt uns von den zahlreichen Geschichte aus der Geschichte in Irlands historischem Osten ganz in der Nähe von Cork. Am bekanntesten ist die Burg sicher durch den Blarney Stone und seine magischen Kräfte: M...
Irisches Seafood ist auf der grünen Insel sprichwörtlich in aller Munde. Wer es einmal probiert hat, schwärmt von der guten Qualität der Produkte und auch von der hervorragenden Verarbeitung. Grund genug also, dem Geheimnis des irischen Seafood auf den Grund zu gehen. Orlaith Ni Chonaire vom Screebe House ist Expertin auf diesem Gebiet. Die Fishing Lodge liegt an einem Meeresarm in Connemara direkt am Wild Atlantic Way und ist bei Anglern weltweit beliebt. Kurze Wege überall entlang der insge...
Die grüne Insel ist ein Paradies für Wanderer. Seien es kurze Ausflüge für eine kleine Auszeit oder mehrtägige Touren mit Übernachtungen. Irland bietet für jeden Geschmack und für jeden Schwierigkeitsgrad eine große Auswahl: überwältigende Aussichten, verwunschene Pfade und spektakuläre Szenerien gibt es überall im Land. Insgesamt werden derzeit über 900 offizielle Wanderwege mit weit mehr als 5000 km gelistet. Wer zu Fuß unterwegs ist, erlebt die Natur der grünen Insel mit allen Sinnen. Eine...
Die grüne Insel macht seit einigen Jahren auch auf der Leinwand eine gute Figur und wird auch von Filmemachern ob ihrer grandiosen Landschaften und spektakulären Aussichten geschätzt. Doch wie kommen eigentlich die wunderbaren Flecken in Kino und Fernsehen? Wir sprechen darüber mit einer Location Scout: Naomi Liston kennt vor allem Nordirland wohl wie kaum eine andere Person. Sie ist weitgehend dafür verantwortlich, dass Nordirland in der Erfolgsserie Game of Thrones so vielfach vertreten ist...
Der Wild Atlantic Way ist mit seinen 2500 Kilometern die längste ausgewiesene Küstenstraße der Welt. Von der Halbinsel Inishowen im Norden des County Donegal entlang der irischen Westküste bis ins Küstenstädtchen Kinsale im Süden des County Cork. Irlands Westen verspricht überwältigende Naturschönheit und idyllische Ruhe. Von dieser Landschaft mit ihren Steinmauern, reetgedeckten Cottages, stimmungsvollen Bergen und verlassenen Stränden ließen sich schon Träumer, Landstreicher, Dichter und Ma...
Haben Sie sich schon mal gefragt, wo die Musikgrößen eigentlich ihre Songs aufnehmen? In Dublin findet sich eine Antwort auf diese Frage. Die Windmill Lane Studios haben schon mit zahlreichen Stars zusammengearbeitet und deren Hits produziert: die Rolling Stones, David Bowie, Ed Sheeran und natürlich U2. Und das Beste ist, die Studios sind für jedermann zugänglich, Besucher erfahren auf ihrer Tour viel über Musik und die Arbeit am Mischpult und dahinter. Und am Ende wartet auf alle Teilnehmer...
Irland ist berühmt für seine Schriftsteller, nicht weniger als vier Nobelpreisträger stellt die grüne Insel in der Kategorie Literatur. Zahlreiche weitere Literaten sorgen auch weit über die Grenzen des Landes immer wieder für Aufsehen. In dieser Folge sehen wir uns das neue Museum of Literature Ireland in Dublin an und sprechen mit dem Direktor Simon O’Connor über berühmte irische Bücher und ihre Autoren. Und wir geben Empfehlungen zu aktuellen irischen Schriftstellerinnen und Schriftsteller...
Einst war Irland Weltmarktführer in Sachen Whiskey, dann folgte ein unvergleichlicher Absturz und das Land verschwand nahezu komplett vom Spirituosenmarktplatz. Erst seit einigen Jahren erlebt die grüne Insel in ihrer alten Domäne eine echte Ranaissance. Mittlerweile gibt es wieder mehr als 40 aktive Distillerien und weitere folgen; der Whiskey aus Irland findet weltweit Beachtung und gewinnt zahlreiche Auszeichnungen für seine besondere Qualität. Was macht den irischen Whiskey so besonders u...
Taxifahrer erfahren wie Friseure und Barkeeper meist die ungeschminkte Wahrheit von ihren Kunden. Billy Scott ist ein ganz besonderer Taxifahrer und ein wahrer Quell an Geschichten – in Belfast fährt er Touristen bei der Black Taxi Tour durch die Stadt. Und es gibt wohl kaum eine unterhaltsamere Tour, die einem gleichzeitig so viel Information über eine Stadt vermittelt. Wir haben ihn auf einer Fahrt durch Belfast begleitet und gebannt seinen Geschichten, Liedern und Gedichten gelauscht. Also...
Die Iren sind bekannt als begnadete Storyteller, sie lieben es, Geschichten zu erzählen. Und ganz besonders lieben Sie gruselige Geschichten, bei denen man Gänsehaut bekommt und die einen schaudern lassen. Wie gut, dass es auf der grünen Insel die passenden Gemäuer zu den Geschichten zuhauf gibt, in vielen alten Schlössern und Burgen soll es spuken – und die Iren haben die passende Geschichte dazu. Und Sie können diese Stories von Geistern und Flüchen so wunderbar erzählen, dass es einem eisk...
loading
Comments