Discover
Elefant & Porzellan
Elefant & Porzellan
Author: Elefant Porzellan
Subscribed: 1Played: 6Subscribe
Share
© Elefant Porzellan
Description
Was macht ein Elefant im Porzellanladen? Wieso wird ein Hund in der Pfanne verrückt? Und wieso ist mit manchen Menschen nicht gut Kirschen essen?
Sprichwörter und Redewendungen begegnen uns immer wieder im Alltag, aber was ist ihr Ursprung?
Diesem Geheimnis gehen Jana und Jens in diesem Podcast gemeinsam auf den Grund.
Viel Spaß!
Folge uns gerne auf Instagram @Elefantundporzellan_podcast
oder schreibt uns eure Anregungen an Elefantundporzellan@gmail.com
Sprichwörter und Redewendungen begegnen uns immer wieder im Alltag, aber was ist ihr Ursprung?
Diesem Geheimnis gehen Jana und Jens in diesem Podcast gemeinsam auf den Grund.
Viel Spaß!
Folge uns gerne auf Instagram @Elefantundporzellan_podcast
oder schreibt uns eure Anregungen an Elefantundporzellan@gmail.com
12 Episodes
Reverse
Guten Abend, gute Nacht ... in Folge 12 tauchen Jens und Jana in die Dunkelheit ab und stellen euch Sprichwörter und Redewendung zum Thema Nacht und Schlaf vor. Frage an euch: Warum sagen wir "Ich gehe schlafen" und nicht "Ich lege mich schlafen"?
Wir alle bräuchten mehr davon und eigentlich hat sie niemand: Zeit. In Folge 11 stellen Euch Jens und Jana Sprichwörter und Redewendungen vor, die vom nervenden Wecker bis zur Göttin Aurora reichen. Zudem gibt es eine neue Kategorie: Unter dem Titel "Lang nicht mehr gesagt" stellen wir Euch einzelne Wörter vor, die leider leider viel zu selten oder gar nicht mehr verwendet werden.
Wir feiern nicht nur Ostern, sondern auch die zehnte Folge unseres Podcasts! Diesmal erklärt Euch der gute Jens von Jana ausgesuchte Sprichwörter rund um das Thema Ostern und Frühling – und ein ganz besonderes Sprichwort, das unseren Podcast namentlich bestimmt.
In dieser Mini-Folge liegt Frühling in der Luft: Jana gibt sich diesmal alleine die Ehre und erklärt Euch und Podcast-Kollegen Jens einige Sprichwörter und Redewendungen rund um die wohl schönste Jahreszeit.
In der achten Folge von Elefant & Porzellan geht’s um die Wurst! Nein, Jens und Jana haben keinen Ausflug zum Metzger unternommen, sondern ins Reich der Sitten und Bräuche. Spannend, wie viele Sprichwörter die deutsche Sprache zu dem Thema bietet. Wir wünschen ganz viel Freude beim Hören!
Was Sprichwörter und Kunst angeht, kann man tatsächlich von einer gewissen Brotlosigkeit sprechen. Jens und Jana waren trotzdem kreativ und haben ein paar sprachliche Perlen aus dem Themenfeld Kunst für Euch zusammengetragen.
Habt ihr euch schon mal gebumfiedelt gefühlt? Nein? Dann sicherlich nach der sechsten Folge von Elefant & Porzellan. Wir garantieren Euch: Nach dieser Folge werdet Ihr auch Ahnung vom Tuten und Blasen haben.
Es waren einmal ... ein Frosch mit Genickbruch, rattige Götter und zwei Podcaster, die sich in das Reich der Mythen wagen. Folge 5 von Elefant & Porzellan widmet sich märchenhaften Redewendungen!
Von Handwerkern, Schneidern und weiteren ehrbaren Berufen: In der vierten Folge von Elefant & Porzellan dreht sich alles rund um Sprichwörter, die ihre Wurzeln in der Arbeitswelt haben. Und Jana berichtet, wie ihr Opa betrunkene Kneipengäste verarscht hat - mit panierten Bierdeckeln.
Tierisch viel Freude hatten Jens und Jana bei der dritten Folge von Elefant & Porzellan. Es ist erstaunlich, wie viele Sprichwörter es gibt, in denen Tiere die Hauptrolle spielen – wir erzählen von eingesperrten Affen, armen Mäusen und krähenden Hähnen.
Mahlzeit! In der zweiten Folge von Elefant & Porzellan geht es rund ums Essen und Verspeisen. Heimlicher Star der Folge ist ein Kreublütlergewächs. Na, auch schon Kohldampf?
In unserer ersten Folge Elefant & Porzellan ziehen wir den Hut vor Sprichwörtern. Da wird wirklich der Hund in der Pfanne verrückt und das dicke Ende, das kommt natürlich ganz zum Schluss.
Folgt uns bei Instagram: @elefantundporzellan_podcast
Schickt uns gerne auch Sprichwörter, die ihr recherchiert und vorgestellt haben möchtet: elefantundporzellan@gmail.com





