DiscoverEis am Sender
Eis am Sender
Claim Ownership

Eis am Sender

Author: Aline Rutishauser

Subscribed: 1Played: 32
Share

Description

Hemer nöd alli chli eis am Sender? Ebe. Und empfange chamer
min Sender über dä Podcast (since 2021). S'Mikrofon und ich sind nemli nöd nur
im Radio Fründä, sondern au ih mim Podcast-Space (döt channi endli mol so lang
labere wieni will lol).

Jedes andermol bsuecht mich en spannende Gast/Gästin und
zeme schwätzemer über... s'Lebe. Mer diskutiered die wichtge aber au unwichtige
Froge vom Alltag.

Es isch din Safe Space für Gschichte und Tabu Theme, wo üs
alli beschäftiget aber nöd all wönd drüber rede. Ich übernimm das doh für dich
You CAN sit with us!

Schö bisch debi - Adiöö

www.alinerutishauser.ch
IG: aline.rutishauser
32 Episodes
Reverse
Schoko Ferii ist zu Gast, einer der gefragtesten (und lustigsten!) Content Creator der Ostschweiz. Normalerweise kennen wir ihn als Meister der Ironie, doch in dieser Folge zeigt er auch seine ernstere Seite. Wovor hat er eigentlich Angst? Und warum könnten Bindungsängste sogar im Job eine Rolle spielen? Natürlich geht’s auch um sein Social-Media-Leben: Wie kam Ferrad (ja, so heisst er wirklich) überhaupt in die Szene, wie läuft ein Dreh ab und was läuft manchmal auch komplett schief? Er fragt auch mich aus. Über meinen Job als Radiomoderatorin, meine Zukunftspläne und das grosse Geheimnis, das immer alle wissen wollen: Dürfen wir im Radio die Musik selbst auswählen? Viel Humor, ein bisschen Selbstironie und überraschend viel Tiefgang.
Zurück aus der Sommerpause! Wow, was für vier Wochen das waren! Sri Lanka, Malediven, Traumstrände, Kokosnüsse, Sonnenuntergänge … hört sich nach 100 % Urlaubsparadies an, oder? Naja – fast. Denn neben Palmen und Meer hatte ich auch ordentlich Flugangst im Gepäck, einen kleinen Unfall (yay, Souvenir fürs Leben) und die nervige Stimme im Kopf: „Du musst doch JETZT glücklich sein!“ Spoiler: war ich nicht immer. In dieser Folge erzähle ich, warum es völlig normal ist, auch im Paradies mal schlechte Tage zu haben und wieso genau das manchmal sogar ganz gut tut. Adiöö & Kuss
Bald ist Sendeschluss: Stell dir vor du und dein Bestie habt von heute auf morgen euren Traumjob verloren. Genau das ist meiner besten Freundin und Radiokollegin Julia und mir passiert. Seit drei Jahren arbeiten wir als Radiomoderatorinnen und beste Freundinnen mit Herzblut hinter dem Mikrofon und plötzlich ist alles aus. Warum wird unser Sender abgesetzt? Wie ist das abgelaufen und was ist jetzt unser Plan B? Unsere Gedanken und wie es jetzt weitergeht hörst du in dieser Folge. <3
Wie ist es wirklich seinen Traumjob zu leben? SRF-Sportmoderator Lukas Studer hat ihn, seinen Traumjob. Weiss aber, dass man verdammt viel dafür investieren muss! Was ihm an der Einstellung der jüngeren Generation stört, wie er nach einer Lebensbedrohlichen Krankheit das Leben nochmals neu schätzt und wann er vielleicht bald Liegestühle am Strand in Costa Rica vermietet? Lukas erzählt uns in dieser Folge offen über seinen Weg zum Moderator und gibt exklusive Blicke hinter die Kulisse vom TV aber auch von seinem privaten Leben.
Ready für den zweiten Teil der Live-Folge? Hier wird’s ehrlich, wild und ziemlich luschtig. Wir reden über Eifersucht. Remo erzählt von Drama unter Freunden, ich droppe die Story meines toxischen Ex-Freundes. Wir diskutieren ausserdem: Ist es okay, das Handy des Partners zu kontrollieren? Das Publikum mischt mit und teilt eigene Meinungen und Erfahrungen – live und direkt. On top gibt’s eine Fragerunde aus dem Publikum: von richtig deep bis komplett komisch, inklusive Lachkrämpfen bei Remo und peinlichen Geständnissen von mir.
Was. Für. Ein. Abend! Am 8. Mai 2025 war es endlich so weit: Mein erster eigener Live-Podcast mit Eis am Sender – und 80 wunderbare Hörerinnen waren live vor Ort dabei. Diese Folge ist der erste Teil des unvergesslichen Abends. Bevor mein Gast Remo Forrer auf die Bühne kommt, nehme ich euch mit hinter die Kulissen: Ich erzähle, wie Eis am Sender überhaupt entstanden ist, was dieser Podcast mit mir gemacht hat – und warum ich jeden einzelnen von euch so sehr dafür feiere, dass ihr zuhört, supportet und mitfühlt. Dann wird’s musikalisch und emotional: Remo Forrer erzählt, wie es nach dem ESC für ihn weiterging, wie er seine Rolle als Künstler findet – und wie es sich anfühlt, nach einer Tour plötzlich wieder allein zu sein. Einsamkeit ist ein zentrales Thema, denn eine aktuelle Studie zeigt: Immer mehr junge Menschen fühlen sich einsam. Gemeinsam sprechen wir offen darüber, was hilft – und warum das Gefühl uns alle mal trifft. Natürlich darf das Thema Liebe nicht fehlen – wie immer bei Eis am Sender. Remo singt live seinen Song "Not Ready To Love Me", und wir sprechen über Situationships, Gefühle, Erwartungen – und warum Timing manchmal alles ist. Und das Beste? Morgen geht’s direkt weiter mit Teil 2! Da wird’s spicy: toxische Eifersucht, schockierende Ex-Geschichten, Publikumsfragen, Lacher, Tränen und noch mehr Gänsehaut-Momente mit Remos Stimme.
In dieser Folge nehme ich euch mit in mein aktuelles Chaos aka Leben! Ich erzähle euch von meinen Ferien, meinem Geburtstag (28 fühlt sich plötzlich ganz schön erwachsen an…) und warum ich gerade nur noch mit mehreren To-do-Listen klarkomme. Ich beklage mich nicht – erkläre einfach, wie ich gerade versuche, Struktur in meine stressige Phase zu bringen... der eben auch nicht. Ausserdem plaudere ich über mein Podcast-Cover-Shooting mit der wunderbaren Lynn, gebe einen Einblick in die Planung meines Live-Podcasts und teile mit euch ein ganz persönliches Gefühl: Zum ersten Mal bin ich bei einem Projekt wirklich stolz auf mich. 🧡 Ich freue mich, wenn ihr reinhört – und noch mehr, wenn wir uns am 8. Mai live sehen! Adiööö
Drag, Drama & Durchbruch mit Megan Gag! In dieser Folge tauchen wir mit Alessandro – aka der fabulösen Dragqueen Megan Gag – in die schillernde Welt der Drags ein! Er erzählt, wie er dazu kam, warum ihn das fasziniert und wie es ihm geholfen hat, aus einer dunklen Zeit voller Depressionen und Panikattacken herauszufinden. Wir sprechen über Hate, Vorurteile & ungefragte Meinungen, über absurde Gesellschaftsregeln und darüber, warum wir uns nicht vorschreiben lassen, wer wir sein dürfen. Eine ehrliche, inspirierende Folge voller Humor – genau wie Megan Gag selbst! Jetzt reinhören und mit uns in die Welt von Glitzer, Mut & Selbstbestimmung eintauchen! PS: Sorry für die nicht ganz perfekte Soundquali - muss mich noch ein wenig im neuen Podcast Aufnahme Studio zurechtfinden. Danke Collektiv SG für die Location.
Diese Folge ist ein echtes Gedankenchaos – aber vielleicht fühlst du dich genau deshalb verstanden. Ich gebe Updates zu meiner Darmkur und was mir hilft mein Mikrobiom in Balance zu bringen. Ausserdem lass ich euch wissen wie es ist, seit einem Monat ohne Alkohol und Nikotin klarzukommen (oder eben nicht). Ich spreche über mein Neurodermitis und die Frustration, wenn scheinbar nichts wirklich hilft. Erkläre aber wieso und wie ich trotzdem dran bleibe. Und dann ist da noch diese Quarterlife Crisis. Ende 20 fühlt man sich manchmal etwas verloren – zu alt für den jugendlichen Leichtsinn, zu jung um sich endgültig Niederzulassen. Der ständige Druck von der Gesellschaft, oder doch von sich selber? Die Angst etwas zu verpassen oder nicht genug erreicht zu haben. Und Träume, die (noch) nicht wahr geworden sind. Ich teile meine wirren Gedanken mit dir – vielleicht findest du dich ja darin wieder. 🎧✨ Adiööö
In dieser Folge ist der ehemalige Radiomoderator und heutige Comedian Matthias Hauser dabei. Darüber quatschen wir: - Selbstzweifel überspielen - Skilager Liebeleien - Ab wann ist man eigentlich zusammen? - „Sunntigsznacht“ - Dates - „Mer dörf über alles Witz mache, nur ned über Hünd“ - Meine Darmkur - Unsere Celeb crushes - Mein Nippelblitzer auf persönlich.com und andere peinliche Momente - Welche CH Promis finden wir unsympathisch? - Wer küsst lebt länger... Und anderes wichtiges und unwichtiges Zeugs. Viel Spass und Adiööö <3
#14 Social Media Detox

#14 Social Media Detox

2025-01-2250:28

EAS is back in 2025! Nach einem Small talk über den Jahresstart, Panikattacken, Wicked und WG Leben, sliden wir ab Minute 15 ins Main Thema: Meine Social Media Detox. Wie ist es dazu gekommen, was sind meine Erkenntnisse und was kann helfen die Sucht einzudämmen. Zum Schluss gibt's eure spannende Community Fragen. Ob ich zum Beispiel schon mal was mit einer Frau hatte? Viel Spass beim Hören und Adiöö
#13 2024 Recap

#13 2024 Recap

2024-12-1844:23

Die letzte Folge EAS fürs 2024! Lassen wir gemeinsam das Jahr Revue passieren und schauen wir dem neuen entgegen. Was waren Highs und Lows, was haben wir gelernt und nehmen wir mit ins 2025. Danke, dass du ein Teil meiner EAS - Reise warst dieses Jahr! Ich freue mich auf ganz viele tolle Folgen im 2025. <3 Merry Christmas und starte ohne Druck und ganz geschmeidig ins neue Jahr. Adiööö
Dies ist eine kleine aber feine Freundschaftsfolge <3 Mit dabei sind meine zwei besten Freundinnen und wir quatschen darüber, was eine gute Freundschaft ausmacht, wie unsere Freundschaft zu dritt funktioniert und wieso die beiden nicht immer mit meinen Dates einverstanden waren. Ein hoch auf die Freundschaft und adiööö
Eis am Sender ist in dieser Folge LIVE im Frame in Zürich! Endlich konnte ich beim erzählen in ein paar von euren wunderschönen Gesichtern schauen. In dieser Folge 11 dreht sich alles um UNSICHERHEITEN. Woher kommen sie und wie reagiere ich eigentlich wenn ich unsicher bin? Bei Dates oder in Beziehungen, im Job oder auf Social Media. Lass uns Unsicherheiten zwar normalisieren aber nicht überspielen sondern reflektieren. Mit dabei als Live Gast ist mein guter Freund und Comedian Fabio Landert. In welchen Situationen ist er unsicher oder eben nicht? Wir erzählen einmal mehr ganz offen und ehrlich aus unseren Erfahrungen und können uns ein paar Jokes dabei nicht verkneifen. Ich verrate zum Beispiel warum der "Sporttasche-Mann" immer Unsicherheiten in mir geweckt hat und was mein aktueller Beziehungsstaus ist (hehe). Danke EAS Community dass ihr live dabei wart oder nun hier seid um euch diese Folge reinzuziehen! Ach ja und: FOMO (fear of missing out) war gestern es ist die Jahreszeit für JOMO (joy of missing out) mehr dazu in 3, 2, 1...
#10 Schwesterliebe

#10 Schwesterliebe

2024-10-0359:40

OMG FreundInnen, EAS 2.0 feiert das erste Jubiläum! In der 10. Staffel lassen wir einige "Eis am Sender - Momente" revue passieren und es gibt eine coole Ankündigung. Ausserdem gibt's für die Jubiläumsfeier eine ganz spezielle Gästin. Meine Schwester Nina erzählt über ihre Rolle als Schulleiterin und Klassenlehrerin und was sie sich für unsere Schulen wünscht (crazy was dieser Beruf für Herausforderungen mit sich bringt mfall!). Und dann wird's persönlich, denn niemand kennt mich so gut wie mein Schwösterli: Wie sind wir aufgewachsen, wo sind wir uns ähnlich wo komplett verschieden und was wünschen wir uns füreinander? Eine Folge die mir sehr viel bedeutet. DANKE euch für 10 Folgen treue Hörerschaft von EAS 2.0! Löve und Adiöö
Heejooo zäme, me back mit Folge 9. Ich spreche darüber wie meine Hormonstörung PCOS mein Alltag kontrolliert und rege mich darüber auf, dass diese Krankheit so unerforscht ist (?!). Ausserdem beantworte ich wie immer 5 Fragen aus der Community. Dabei verrate ich euch welcher Person ich immer ALLES erzähle, warum die Frage nach den "5 Sprachen der Liebe" unter Umständen ein Datingkiller ist und was toxische Positivität bewirken kann. Schön bisch debi und LG <3
Remo Forrer und ich packen aus! Wir beantworten uns gegenseitig Fragen über das Älter werde, was wir vom Sex beim 1. Date halten, wann wir das letzte mal geweint haben, ob Mann und Frau wirklich befreundet sein können oder was wir in unserem bisherigen Leben bereuen. Real Talk par excellence. Für mich eines der ehrlichsten Gespräche ever, danke Remo <3 (PS an alle Groupies: Remo beantwortet auch endlich, ob er jemals was mit einem Fan starten würde!!)
TRIGGERWARNUNG: Für alle die an einer Esstörung leiden und sich getriggert fühlen solche Themen zu hören, bitte erst ab Minute 30 einschalten #fühldichgedrückt Hola Freunde, me back! Nach einer kleinen Sommerpause bin ich wieder zurück mit einer kleinen Deep Talk Session. Folge 7 ist eine Sommeredition, draussen auf Balkonien aufgenommen und es dreht sich alles um Insecurities! Ich übe gerade mehr Dinge alleine zu unternehmen und habe beim erzählen gemerkt, was mich dabei am meisten triggert. Habe aber auch verstanden was mir am meisten hilft meine Unsicherheiten zu bekämpfen, vielleicht hilft es dir ja auch :) Adiöööö
Unser Ostschweizer Comedian Fabio Landert is in the House! Fernbeziehung eingehen ja oder nein? Den Schritt in die Selbstständigkeit wagen? Soll ich den Wunsch zur offenen Beziehung ansprechen? Fabio und ich teilen unsere Meinung zu euren Dilemmas und stellen uns gegenseitig spicy Fragen. Folge 6, mit viel Comedy bis hin zum Deeptalk.
Meine Meinung über Situationships, warum ich auch schon jemanden geghosted hab und wieso man im Ausgang nicht mehr angesprochen wird . Ist unsere Generation Beziehungsunfähig? Neben meiner Wahrnehmung zu diesem Topic, erzähl ich auch was mich sonst grad noch so challenged im Leben und wie ich mit Hass im Netz umgehe. Das grosse "me, myself and I" Update mit eigenen (bizli witzigen) Erfahrungsberichten. Adiöö.
loading
Comments 
loading