Discover
Zweikampf

Zweikampf
Author: Gutzi & Dömer
Subscribed: 29Played: 1,860Subscribe
Share
© 2021 Zweikampf
Description
Zweikampf – zuständig für Schweizer Fussballsatire. Flügellegende Gutzi und Abwehrpatron Dömer nehmen dich an der Hand und führen dich von Box zu Box. Mal filigran, mal mit der Brechstange und manchmal auch mit prominenter Unterstützung.
256 Episodes
Reverse
Es wird gemunkelt: In Zürich herrscht ein Klima der Angst. Liegt es an der sportlichen Führung beim FC Zürich? Oder etwa daran, dass der Podcast Zweikampf neuerdings in der Stadt aufgezeichnet wird? Und dann gibt es noch weitere Fragen, die geklärt werden müssen: Was ist das Geheimrezept beim FC Luzern und beim FC Aarau, und darf in Basel bereits der Trainer hinterfragt werden? Gutzi und Dömer haben das Fledermausland hinter sich gelassen und sind zurück mit einer neuen Folge.
Stell dir vor, die Schweizer Nati spielt geilen Fussball – aber kaum einer geht hin. 😬 Was war da los im Joggeli am Montagabend? Wie sieht eigentlich der Business Case der Schal-Verkäufer aus? Und warum ist am Family Day des FC Winterthur nicht die ganze Familie eingeladen? Gutzi und Dömer sind mit einer neuen Folge zurück! 🔥
Gutzi wird mit Weisswein zum Man of the Match ausgezeichnet und Dömer steckt mit seinem Gravel irgendwo zwischen Quarter- und Midlife Crisis. Nebenbei erhält Muri von Leon Avdullahu einen Korb, der Schweizer Fussball hat zunehmend ein Liga-Problem und YF Juventus wird mit seinen Barcelona-Trikots weltweit bekannt.
Gutzi und Dömer sind zurück aus der längsten Sommerpause der Zweikampf-Historie – und es gibt viel zu besprechen: Inzaghi und Cancelo im Brügglifeld, Trainerrauswurf in Genf, Buschbrand in Lugano, ein Junge aus Wohlen mischt die Super League auf und der FC Basel müht sich in der CL-Quali gegen Kopenhagen zu einem 1:1.
Die Euro neigt sich dem Ende zu, und parallel starten die Schweizer Klubs bereits wieder den Kickbetrieb. Bevor sich Dömer und Gutzi aber mit Prognosen für die neue Saison die Finger verbrennen, widmen sie sich noch einmal diesem grossartigen EM-Turnier und den damit verbundenen Fragen: Ist der Hype wirklich real? Warum steht England schon wieder im Final? Und braucht die Frauen-Nati nun einen Wechsel auf der Trainerposition?
Believe the hype! Die Schweiz hat Fussballfieber – die Euro ist bisher ein Riesenerfolg. Was ist der Frauennati noch zuzutrauen? Was läuft hinter den Kulissen ab? Darf Rinast nach dem Fluch-Skandal überhaupt noch kommentieren? Und dürfen Gutzi und Dömer bei den Hooligirls mitmachen?
Die Frauennati verliert gegen die U15 des FC Luzern mit 1:7 und sorgt damit für mächtig Gesprächsstoff – vor allem bei jenen, die dem Frauenfussball ohnehin skeptisch gegenüberstehen. So stellt sich die Frage in Richtung Verband: Musste das wirklich sein? Und wie steht es tatsächlich um den Formzustand der Schweiz kurz vor dem Turnierstart? Gutzi und Dömer ordnen ein.
Gemeinsam mit retroshirts.ch verlosen wir zweimal zwei Tickets für das Spiel zwischen Schweden und Deutschland (12. Juli, Zürich/Letzigrund, 21.00 Uhr, Sektor B12, Block 11). Was ihr dafür tun müsst, erfahrt ihr in der neusten Folge. Hier könnt ihr euch für den Newsletter anmelden: retroshirts.ch/Zweikampf
Im April 2020, als dieser Podcast noch in den Kinderschuhen steckte, entstand eine Folge mit dem Titel: «Feuchte Träume auf der Chinawiese». Damals übernahmen Chinesen den Grasshopper Club Zürich. Inzwischen ist alles anders – heute ziehen Amerikaner bei GC die Fäden. Die Zustände beim Rekordmeister haben sich allerdings kaum verbessert. Gutzi und Dömer fragen sich: Wohin führt der Weg der Hoppers? Drei Jungs vom Podcast «Sechsfoif» versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen – und haben sich ins Zweikampf-Aufnahmestudio dazugesellt.
Europäische Topvereine werden von der FIFA mit Geld zugeschüttet, damit sie sich in der vermeintlichen Sommerpause mit ihren überbelasteten Spielern noch einmal ein bisschen anstrengen. Doch hat die dubiose Klub-WM wirklich das Potenzial, ein relevantes Turnier zu werden? Und woher kommen überhaupt all die Moneten, die da ausgeschüttet werden? Gutzi und Dömer schauen sich Infantinos neuesten Streich etwas genauer an.
Der FC Aarau muss sich in der Barrage gegen GC deutlich geschlagen geben, das Cup-Märchen des FC Biel findet (zumindest aus sportlicher Sicht) kein glückliches Ende, und die Schweizer Frauennati kommt einfach nicht auf Touren. Was ist los im Schweizer Fussball? Zeit für ein Comeback von Gutzi und Dömer.
Während Winti auf der Schützenwiese feiert und Yverdon trotz Sieg im Municipal trauert, muss GC in die ungeliebte Barrage. Und spielt dafür in - natürlich - Lugano! Was sagt das über den Schweizer Fussball aus? Und was ändert das an der Ausgangslage für das Duell zwischen dem Rekordmeister und dem FC Aarau? Gutzi und Dömer ordnen ein.
Vom Barfi direkt ins Zweikampf-Studio: Goalietalent Tim Spycher (aktuell die Nummer 3 beim FC Basel) ist zu Gast bei Gutzi und Dömer und spricht über seine verrückte Saison, die in Nyon begann und mit dem Meistertitel endete.
Yann Sommer und Xherdan Shaqiri spielen wie von einem anderen Stern, der FC Thun ist zurück in der Super League und der FC Aarau steht (mal wieder) kurz vor einer Barrage. Gutzi und Dömer erleben emotionale Tage und fragen sich nebenbei: Wohin wechselt eigentlich Mario Frick im Sommer? Mehr dazu in der neusten Folge Zweikampf.
Ob Biel oder Bielefeld – Hauptsache Cupfinal. Wie um Himmels Willen hat das der Drittligist geschafft? Wird Biel nun auch eine Fussballstadt und wie sieht das Netzwerk aus, in dem der Klub verstrickt ist? Sportkoordinator Oliver Zesiger gewährt tiefen Einblick in die Bieler Seele und verrät ausserdem, wie man als Fussballfreak sein Hobby zum Beruf machen kann. Dömer und Gutzi haben den Scouting-Kurs bereits gebucht.
Ist Shaqiri zu gut für die Super League – oder die Super League zu schlecht für Shaqiri? Wie viel Alpha-Mentalität verträgt der FCZ, und wo bleibt die Jugend des FC St. Gallen? Gutzi und Dömer ziehen nach abgeschlossener Qualifikation den ersten Schlussstrich in der Super League.
Die Frauennati? Drei Monate vor der EM noch eine Wundertüte. Der FC Basel? Heisser als die Sonne über dem Joggeli. Und Fabio Celestini? Sitzt an der Spitze – und trotzdem nicht ganz fest im Sattel. Dömer und Gutzi sind zurück und nehmen kein Blatt vor den Mund. Neue Folge, scharfe Fragen, klare Kante.
Sämtliche Schweizer U-Nationalmannschaften (U17, U19 und U21) haben die Qualifikation für die jeweilige Europameisterschaft in diesem Jahr verpasst. Und geht es nach Nati-Direktor Pierluigi Tami, gibt es für junge Talente zu wenig Platz in den Profiligen. Hat die Schweiz ein Nachwuchsproblem? Gutzi und Dömer sprechen darüber mit Ex-FCL-Nachwuchschef Genesio Colatrella.
Achtung, liebe Politikfans, es wird mal wieder sportlich! Was ist das für eine Freundschaft zwischen Infantino und Trump? Warum ist die WM 2026 für den US-Präsidenten von extrem grosser Bedeutung? Und kehrt die russische Nationalmannschaft demnächst zurück? Gutzi und Dömer haben sich für schwierige Themen Verstärkung geholt: CH-Media-Chefredaktor Patrik Müller gibt sein Gastspiel in der neusten Folge.
---
Diese Folge ist gesponsert von retroshirts.ch
➡️ Am Samstag 22.03. eröffnet der neue Shop von retroshirts.ch an einem neuen, deutlich grösseren Standort an der Badenerstrasse 280 in Zürich direkt an der Tramhaltestelle Zypressenstrasse (Tram Nr. 2 und 3).
Öffnungszeiten: 11.00 - 18.00
Schaut vorbei 💪
Was geht eigentlich gerade beim FC Schaffhausen ab? Wird es nun für Murat Yakin ungemütlich? Und droht demnächst ein Zerwürfnis zwischen der UEFA und der FIFA? Der Lieblingspodcast von Gianni Infantino ist zurück.
Politische Statements sind im Schweizer Fussball eine Seltenheit und bei Fans sowie Vereinen oft ein heikles Thema. Warum ist diese Beziehung so kompliziert? Sollte sich die Fussballwelt in dieser schwierigen Zeit nicht stärker für ihre Grundwerte einsetzen? Gutzi und Dömer wollten es genau wissen und haben in der Zweikampf-Community nach Antworten gesucht.