DiscoverEngelberg: Politics & Psychoanalyse - der Podcast
Engelberg: Politics & Psychoanalyse - der Podcast
Claim Ownership

Engelberg: Politics & Psychoanalyse - der Podcast

Author: Martin Engelberg

Subscribed: 1Played: 30
Share

Description

Der wöchentliche Politik Podcast mit Martin Engelberg, Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat, Psychoanalytiker und Führungskräftecoach
164 Episodes
Reverse
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 20/2024 Nationalratsabgeordneter Martin Engelberg greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.  FOLGE MARTIN ENGELBERG     ► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/  ► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de  ► Twitter: https://twitter.com/MartinEngelberg   ► Anchor: https://anchor.fm/martin-engelberg   ► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe  ► Zur-Sache: https://zur-sache.at/politics-psychoanalyse/  THEMEN DIESER WOCHE: Beschreibung der Psychodynamik aus meiner Wahrnehmung bei den Grünen rund um die EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling & auch in der ÖVP Rede im Plenum - Bedrohung des Islamismus  Demnächst erscheint mein Buch „Absolut Jüdisch“ In den nächsten Wochen wird es zahlreiche Lesungstermine geben. Freue mich, Sie dort persönlich kennenzulernen. 
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 03/2024 Nationalratsabgeordneter Martin Engelberg greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.  FOLGE MARTIN ENGELBERG     ► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/  ► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de  ► Twitter: https://twitter.com/MartinEngelberg   ► Anchor: https://anchor.fm/martin-engelberg   ► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe  ► Zur-Sache: https://zur-sache.at/politics-psychoanalyse/  THEMEN DIESER WOCHE: Analyse zum Rechtsruck in Deutschland, Demonstrationen gegen die AfD, Umgang mit Asylwerbern & Migrationsströmen in Europa  USA-Wahlen —> Gedanken zu den Vorwahlen der Republikaner & zur Person Donald Trump Überlegungen zur Neuwahl Diskussion in Österreich
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 49/2023 Nationalratsabgeordneter Martin Engelberg greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert. FOLGE MARTIN ENGELBERG ► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/ ► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de ► Twitter: https://twitter.com/MartinEngelberg ► Anchor: https://anchor.fm/martin-engelberg ► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe ► Zur-Sache: https://zur-sache.at/politics-psychoanalyse/ THEMEN DIESER WOCHE: - Reflexion der Amerika-Reise - Spannender Austausch mit einer Gruppe der ÖVP Kritischen Basis im Wiener Stadttempel - Workshop der Demokratiewerkstatt mit einer Schulklasse des Gymnasium Lessinggasse Wien
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 47/2023 Nationalratsabgeordneter Martin Engelberg greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.  FOLGE MARTIN ENGELBERG     ► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/  ► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de  ► Twitter: https://twitter.com/MartinEngelberg   ► Anchor: https://anchor.fm/martin-engelberg   ► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe  ► Zur-Sache: https://zur-sache.at/politics-psychoanalyse/  THEMEN DIESER WOCHE: —> Überlegung zu Israel/Hamas: Problematik mit den Geiseln und Problematik des Schweigens der Internationalen Organisationen über die Verbrechen, die an den Zivilistinnen, Frauen und Kindern begangen wurde.  —> Einstimmiger Beschluss der Reform des Nationalfonds. Damit nimmt Österreich einmal mehr seine historische Verantwortung wahr und darauf können wir – insbesondere in bewegten Zeiten wie diesen – stolz sein Die Eckpunkte der Reform: - Großangelegtes Schüleraustausch-Programm zwischen Österreich und Israel bzw. jüdischen Gemeinden in der Welt. - Eine individuelle Unterstützung von Gedenkdienern, die in wichtigen Institutionen der Erinnerungskultur in aller Welt arbeiten. - Das Komitee des Nationalfonds wird mit Vertretern wichtiger wissenschaftlicher Institutionen Österreichs aufgestockt, zur Bewertung der beim Nationalfonds eingereichten wissenschaftlichen Projekte. - Umwandlung der Geschäftsführung des Nationalfonds in einen Zweier-Vorstand, um den Anforderungen eines Vier-Augen-Prinzips bei der Leitung gerecht zu werden. - Stärkere Verbindung und Kommunikation zwischen der Leitung des Nationalfonds und dem Nationalfonds Kuratorium. - Verstärkter Internationaler Austausch des Nationalfonds und Abhaltung von nationalen und internationalen Tagungen.
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 48/2023 Nationalratsabgeordneter Martin Engelberg greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.  FOLGE MARTIN ENGELBERG     ► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/  ► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de  ► Twitter: https://twitter.com/MartinEngelberg   ► Anchor: https://anchor.fm/martin-engelberg   ► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe  ► Zur-Sache: https://zur-sache.at/politics-psychoanalyse/  THEMEN DIESER WOCHE: Diese Woche aus den USA. Berichte von meiner Delegationsreise der Transatlantic Friends of Israel - Austrian Chapter nach Washington und New York. Sehr spannende Aussprachen und Briefings mit Abgeordneten aus dem Congress, Diplomaten, Expertinnen und Experten zur Innen- und Außenpolitik der USA, zur Lage in Israel, die Situation der antisemitischen Zwischenfälle an amerikanischen Universitäten sowie Hintergrundinformationen zum Abstimmungsverhaltung Österreichs in der UNO, usw…  Auch die Möglichkeit für uns Abgeordnete aus Österreich über die Lage in Europa und Österreich zu berichten. Vielen Dank an die österreichische Botschaft in Washington, das Generalkonsulat in New York und das American Jewish Committee für die großartige Vorbereitung und Begleitung während der Reise.
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 46/2023 Nationalratsabgeordneter Martin Engelberg greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.  FOLGE MARTIN ENGELBERG     ► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/  ► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de  ► Twitter: https://twitter.com/MartinEngelberg   ► Anchor: https://anchor.fm/martin-engelberg   ► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe  ► Zur-Sache: https://zur-sache.at/politics-psychoanalyse/  THEMEN DIESER WOCHE: —> Intensive Ausschusswoche zu den Budgetberatungen 2024. Darauffolgend findet nächste Woche an vier Tagen das Budgetplenum statt. —> Sehr nette Besuchergruppen der ÖVP Ottakring mit Bezirksparteiobmann Stefan Trittner und der ÖVP Wien mit Stadträtin Isabelle Jungnickel  —> Aussprache mit dem albanischen Außenminister Igli Hasani über die Themen Westbalkan, Beitrittsperspektiven, aber auch über die Lage im Nahen Osten —> Spannendes Hintergrundgespräch mit dem Leiter des Auslandsbüro in Ramallah der Konrad Adenauer Stiftung über die Lage in und um Israel
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 43/2023 Nationalratsabgeordneter Martin Engelberg greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.  FOLGE MARTIN ENGELBERG     ► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engel...  ► Instagram: https://www.instagram.com/martinengel...  ► Twitter: https://twitter.com/MartinEngelberg  ► Anchor: https://anchor.fm/martin-engelberg  ► YouTube: https://www.youtube.com/@Politics_Psy...  ► Zur-Sache: https://zur-sache.at/politics-psychoa...  THEMEN DIESER WOCHE: Ein Rückblick im Schatten meiner aktuellen Eindrücke aus Israel, der Umgang der EU, internationaler Organisationen sowie der Einfluss unserer Medien in der aktuellen Gemengelage
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 42/2023 Nationalratsabgeordneter Martin Engelberg greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.  FOLGE MARTIN ENGELBERG     ► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engel...  ► Instagram: https://www.instagram.com/martinengel...  ► Twitter: https://twitter.com/MartinEngelberg  ► Anchor: https://anchor.fm/martin-engelberg  ► YouTube: https://www.youtube.com/@Politics_Psy...  ► Zur-Sache: https://zur-sache.at/politics-psychoa...  THEMEN DIESER WOCHE: Einordnung der aktuellen Lage in und um Israel => empfehle dazu auch meine gestrige Rede im Nationalrat, nachzusehen auf allen sozialen Kanälen. Kurze Analyse zur Budgetrede des Finanzministers Überlegungen zum Beginn des Prozesses gegen Sebastian Kurz
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 41/2023 Nationalratsabgeordneter Martin Engelberg greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.  FOLGE MARTIN ENGELBERG     ► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engel...  ► Instagram: https://www.instagram.com/martinengel...  ► Twitter: https://twitter.com/MartinEngelberg  ► Anchor: https://anchor.fm/martin-engelberg  ► YouTube: https://www.youtube.com/@Politics_Psy...  ► Zur-Sache: https://zur-sache.at/politics-psychoa...  THEMEN DIESER WOCHE: #westandwithisrael  => Am Ende einer sehr, sehr traurigen Woche durch die fürchterlichen Anschläge und bestialischen Morde an Zivilisten in Israel durch die Hamas, der Terrororganisation aus dem Gazastreifen => Ein Rückblick was ist bisher geschehen und was ist in der Welt los? => Optimistisch: Unglaubliche Geschlossenheit in der gesamten westlichen Welt! Alle stehen an der Seite Israels in einer noch nie dagewesenen Überzeugung.
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 40/2023 Nationalratsabgeordneter Martin Engelberg greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert. FOLGE MARTIN ENGELBERG ► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engel... ► Instagram: https://www.instagram.com/martinengel... ► Twitter: https://twitter.com/MartinEngelberg ► Anchor: https://anchor.fm/martin-engelberg ► YouTube: https://www.youtube.com/@Politics_Psy... ► Zur-Sache: https://zur-sache.at/politics-psychoa... THEMEN DIESER WOCHE: Berichte diese Woche über eine intensive Ausschusswoche im Parlament 1. Außenpolitischer Ausschuss: immer ein hochkarätiges Forum zur Diskussion der aktuellen internationalen Politik. 2. Verfassungsausschuss: Novellierung des Nationalfonds - konstruktive Diskussionen um zu einer Allparteien-Einigung zu gelangen. 3. Unterausschuss des Außenpolitischen Ausschusses für Entwicklungszusammenarbeit (EZA), wo ich Bereichssprecher innerhalb der ÖVP bin: Anerkennung für die deutliche Erhöhung der Leistungen Österreichs in dieser Legislaturperiode, Diskussion über wichtige grundsätzliche Fragen der EZA: Partnerschaft mit Afrika auf Augenhöhe, Knüpfung der EZA an bestimmte Bedingungen, Wichtigkeit von Wietschaftspartnerschaften usw.
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 39/2023 Nationalratsabgeordneter Martin Engelberg greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.  FOLGE MARTIN ENGELBERG     ► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engel...  ► Instagram: https://www.instagram.com/martinengel...  ► Twitter: https://twitter.com/MartinEngelberg  ► Anchor: https://anchor.fm/martin-engelberg  ► YouTube: https://www.youtube.com/@Politics_Psy...  ► Zur-Sache: https://zur-sache.at/politics-psychoa...  THEMEN DIESER WOCHE: => Berichte von meiner offiziellen Reise nach Zagreb, Kroatien 1. Sehr gute bilaterale Beziehungen zwischen Österreich und Kroatien  2. Gespräche mit kroatischen Parlamentariern zur Gründung eines National Chapters der Transatlantic Friends of Israel => Vor 2 Jahren haben wir das erste Chapter in Österreich gegründet. Mittlerweile gründete sich auch eine Gruppe in Italien, eine weitere Gruppe befindet sich in Litauen in Gründung. => Sehr erfreuliche Entwicklungen.  3. Besuch der Gedenkstätte für das Konzentrationslager Jasenovac, in dem von der Ustascha, den kroatischen Faschisten an die 100.000 Menschen, vor allem Serben und Juden ermordet worden waren, das einzige KZ außerhalb des nazi-deutschen Einflussbereiches. Das Memorial liegt heute direkt an der Grenze zu Bosnien und Herzegowina.
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 38/2023 Nationalratsabgeordneter Martin Engelberg greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.  FOLGE MARTIN ENGELBERG     ► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engel...  ► Instagram: https://www.instagram.com/martinengel...  ► Twitter: https://twitter.com/MartinEngelberg  ► Anchor: https://anchor.fm/martin-engelberg  ► YouTube: https://www.youtube.com/@Politics_Psy...  ► Zur-Sache: https://zur-sache.at/politics-psychoa...  THEMEN DIESER WOCHE: Große Aufregung auf Social Media über meine Rezension der beiden Filme über Sebastian Kurz Plenarwoche mit einem Misstrauensantrag ausgerechnet von der SPÖ & unterstützt durch FPÖ gegen die gesamte Bundesregierung => vergiftete, aggressive Stimmung. => Total unangebracht. => Beide Parteien machen gemeinsame Sachen obwohl sie regelmäßig behaupten nichts miteinander zu tun haben zu wollen. Interessante Aussprache zum Mercosur Abkommen mit dem EU Chefverhandler => Eine Win-Win Situation für beide Seiten, vor allem auch eine Stärkung unserer Position gegenüber China und Russland. 
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 37/2023 Nationalratsabgeordneter Martin Engelberg greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert. FOLGE MARTIN ENGELBERG ► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engel... ► Instagram: https://www.instagram.com/martinengel... ► Twitter: https://twitter.com/MartinEngelberg ► Anchor: https://anchor.fm/martin-engelberg ► YouTube:    / @politics_psy.  . ► Zur-Sache: https://zur-sache.at/politics-psychoa... THEMEN DIESER WOCHE: 1. War zu Besuch bei der Premiere des „Kurz - Meuchel Films“ - eine „Kurz muss weg“ Party - der Film ist ein einziges Heruntermachen, Verhöhnen von Sebastian Kurz. Im Publikum - ständiges Gelächter, mittendrin Klatschen - Stimmung wie in einem FPÖ Bierzelt 2. Heute beginnt das jüdische Neujahrsfest Rosch Haschana - An dieser Stelle wünsche ich allen, ein gutes und süßes Neues Jahr - Schana Towa uMetuka!
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 36/2023 Nationalratsabgeordneter Martin Engelberg greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.  FOLGE MARTIN ENGELBERG     ► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engel...  ► Instagram: https://www.instagram.com/martinengel...  ► Twitter: https://twitter.com/MartinEngelberg  ► Anchor: https://anchor.fm/martin-engelberg  ► YouTube: https://www.youtube.com/@Politics_Psy...  ► Zur-Sache: https://zur-sache.at/politics-psychoa...  THEMEN DIESER WOCHE: 1. Rückblick Premiere „Kurz - der Film“. Die so unterschiedliche Wahrnehmung von Sebastian Kurz aus einer psychoanalytischen Sicht.  2. Nationalfonds - neue Ausrichtung für die Zukunft: Schüler- u. Jugendaustauschprogramme zwischen Israel und Österreich, Förderung von Gedenkdienern, Schaffung eines wissenschaftlichen Beirates usw.  3. Besuch des Staatspräsidenten Israels Jitzchak Herzog in Wien => Bei mehreren Treffen sehr herzlicher Austausch. Wir teilen da wirklich unsere Freude darüber, wie herzlich und freundschaftlich sich die Beziehungen zwischen Israel und Österreich entwickelt haben. Großer Dank und Anerkennung für den scheidenden israelischen Botschafter @Mordechai Rodgold, der in dem vergangenen vier Jahren auch viel für die guten Beziehungen zwischen Israel u. Österreich beigetragen hat.
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 22/2023 Nationalratsabgeordneter Martin Engelberg greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.  FOLGE MARTIN ENGELBERG     ► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engel...  ► Instagram: https://www.instagram.com/martinengel...  ► Twitter: https://twitter.com/MartinEngelberg  ► Anchor: https://anchor.fm/martin-engelberg  ► YouTube: https://www.youtube.com/@Politics_Psy...  ► Zur-Sache: https://zur-sache.at/politics-psychoa...  THEMEN DIESER WOCHE: => Analyse der politischen Stimmung in Österreich - Ganz offensichtlich schlechte Stimmung => Umfragen für ÖVP und SPÖ schlecht, auch Grüne und NEOS profitieren nicht  => Immer wenn die Zentrumsparteien schwach sind, profitieren extrem rechts- und linkspopulistische Parteien wie FPÖ & KPÖ. - Wähleraustausch findet auch zwischen diesen Parteien statt - SPÖ zerfleischt sich selber => auch eine neue Führung wird keine Wunder bewirken - Grüne haben bereits 1/3 der Wähler verloren - NEOS können von der Schwäche der ÖVP und SPÖ nicht profitieren Für ÖVP => neue positive Dynamik, raus aus der Defensive, Menschen in Österreich positive Visionen vermitteln & Zukunftsthemen mutig angehen => nicht dauernd den Forderungen der Opposition nachlaufen
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 20/2023 Nationalratsabgeordneter Martin Engelberg greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.  FOLGE MARTIN ENGELBERG     ► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engel...  ► Instagram: https://www.instagram.com/martinengel...  ► Twitter: https://twitter.com/MartinEngelberg  ► Anchor: https://anchor.fm/martin-engelberg  ► YouTube: https://www.youtube.com/@Politics_Psy...  ► Zur-Sache: https://zur-sache.at/politics-psychoa...  THEMEN DIESER WOCHE: Mein dieswöchiger Podcast: „Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ Sehr interessante Eindrücke und Erkenntnisse von der Delegationsreise der Parlamentarischen Gruppe Österreich, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland nach Belfast und London. => unterstreicht die Wichtigkeit die Länder zu bereisen über die wir sprechen und mit denen wir Partnerschaften pflegen.  Nordirland  => weiterhin herrscht eine überraschend starke Segregation zwischen Katholiken und Protestanten vor, die auf eine über 500 jährige konfliktreiche Geschichte zurückgeht. => beide Gesellschaften leben in direkter Nachbarschaft, zum Großteil getrennt durch Einfahrtstore, Zäune & 15 Meter hohe Mauern und weitgehend getrennten Schulen.  => politische Treffen im Rahmen eines Besuchs am Stormont Estate, Sitz des Parlaments und der Regierung, wo es aktuell sehr ruhig ist, weil seit den Wahlen vor einem Jahr die politischen Parteien, vor allem durch die DUP Partei (Protestanten), eine Blockade vorherrscht. So kann sich das Parlament nicht konstituieren und auch keine Regierung gebildet werden. => Vorherrschende Ratlosigkeit, wie es weitergehen soll => die Wiedervereinigung Irlands mit Nordirland ist auch ein Thema - einerseits gewünscht von den Republikanern anderseits nicht gewünscht von den Protestanten.  London  => sehr aufschlussreiche Briefings und Gespräche im österreichischen AußenwirtschaftsCenter in London  => berührende Feier mit „Wieder-Österreichern“ in der Residenz der österreichischen Botschaft. (Meine Rede nachzusehen hier bei Facebook und Instagram). „Wieder-Österreicher“ sind Nachkommen von Verfolgten des Nazi-Regimes, die seit Kurzem wieder die österreichische Staatsbürgerschaft erhalten können.  => Besuch und Aussprache im Westminster Palace und Portcullis House mit Sir Peter Bottomly, seit über 40 Jahren Parlamentarier im Unterhaus und Vorsitzender der britisch-österreichischen Gruppe in London. Eindrucksvoller Rundgang voller Anekdoten und Informationen.  => Briefing mit dem internationalen politischen ThinkTank RUSI, über die zentralen politischen Entwicklungen und Konflikte: Ukraine, Russland, Saudi Arabien, Iran, Einfluss von China, Situation in Israel, aber auch die Rolle & Sicherheitslage Europas sowie die Position Österreichs und das Thema Neutralität.  => Treffen im britischen Außenministerium mit dem stellvertretenden Minister für Mittel- und Osteuropa. Ein sehr gutes Gespräch und interessanter Austausch.  => kulturelle Programmpunkte mit österreichischem Bezug: Besuch im Freud Haus, Royal Music College, österreichisches Kulturforum, treffen mit einer ÖFB Damen Nationalspielerin, usw….
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 19/2023 Nationalratsabgeordneter Martin Engelberg greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.  FOLGE MARTIN ENGELBERG     ► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engel...  ► Instagram: https://www.instagram.com/martinengel...  ► Twitter: https://twitter.com/MartinEngelberg  ► Anchor: https://anchor.fm/martin-engelberg  ► YouTube: https://www.youtube.com/@Politics_Psy...  ► Zur-Sache: https://zur-sache.at/politics-psychoa...  THEMEN DIESER WOCHE: Sondersitzung des Nationalrat => interessante psychologische Gedanken zu dem aktuellen Thema Armut und Armutsbekämpfung Russland vs. Ukraine => Solidaritätskundgebung am 9. Mai anlässlich des Tages der Befreiung sowie Diskussion im Außenpolitischen Ausschuss  75 Jahrfeier der Staatsgründung Israels => Sehr hochrangig besetzt, angefangen vom Bundespräsidenten und zahlreichen Ministern. => Eine unglaublich stimmungsvolle Feier mit sehr freundschaftlicher Stimmung, die mich sehr berührt hat 
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 18/2023 Nationalratsabgeordneter Martin Engelberg greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.  FOLGE MARTIN ENGELBERG     ► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engel...  ► Instagram: https://www.instagram.com/martinengel...  ► Twitter: https://twitter.com/MartinEngelberg  ► Anchor: https://anchor.fm/martin-engelberg  ► YouTube: https://www.youtube.com/@Politics_Psy...  ► Zur-Sache: https://zur-sache.at/politics-psychoa...  THEMEN DIESER WOCHE: Berichte von meiner Reise nach Vilnius, Litauen. => sehr spannende Treffen, wo auch über die bilaterale Zusammenarbeit zwischen Österreich und Litauen gesprochen wurde.  Litauen hat wie Österreich auch das Thema der Flüchtlingsströme, im Falle Litauens aus Weißrussland. => Litauen geht mit seinem „Border Gesetz“ einen Weg, der auch in der EU Schule machen könnte.  Krieg Russlands gegen die Ukraine => unmittelbare Bedrohung, auch durch die Nähe zu Russland mit der Grenze bei Kaliningrad. => War auch wichtig zu betonen, dass Österreich auf allen Ebenen die Aggression Russlands auf das Schärfste verurteilt.  Jüdische Geschichte => Vor dem Holocaust waren  in  Vilnius 40 % der Bewohner Jüdinnen und Juden.  Es ist  sehr, sehr schrecklich sich mit dieser Geschichte zu konfrontieren, weil  fast 100 %  der jüdischen Bevölkerung ermordet wurde.
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 17/2023 Nationalratsabgeordneter Martin Engelberg greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.  FOLGE MARTIN ENGELBERG     ► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engel...  ► Instagram: https://www.instagram.com/martinengel...  ► Twitter: https://twitter.com/MartinEngelberg  ► Anchor: https://anchor.fm/martin-engelberg  ► YouTube: https://www.youtube.com/@Politics_Psy...  ► Zur-Sache: https://zur-sache.at/politics-psychoa...  THEMEN DIESER WOCHE: 1. Analyse der Salzburg-Wahl => Implikationen für ÖVP & SPÖ Extremer Aufschwung der rechts. und linkspopulistischen Parteien bei Wahlen in Niederösterreich und Salzburg => im aktuellen Fall Salzburg jetzt mit der Kommunistischen Partei. Im Podcast mehr dazu, warum man die KPÖ benennen muss, was sie ist.  2. 75 Jahre Israel => Gedanken zum Erfolgsmodell Israel Zum ersten Mal ist das Pro Kopf Einkommen Israels größer als in Österreich. Israel ist Vorreiter in unzähligen Wissenschaften, Technologien, usw…. Israel hat nach den USA die meisten Start-Ups weltweit und die drittmeisten Unternehmen bei NASDAQ gelistet. => Happy Birthday Israel - auf viele weitere erfolgreiche und hoffentlich friedliche Jahre 3. Plenartag => Zahlreiche Delegationen, Besuche und spannende Aussprachen am Rande der Nationalratssitzung über die ich gerne berichten möchte
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 12/2023 Nationalratsabgeordneter Martin Engelberg greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.  FOLGE MARTIN ENGELBERG     ► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engel...  ► Instagram: https://www.instagram.com/martinengel...  ► Twitter: https://twitter.com/MartinEngelberg  ► Anchor: https://anchor.fm/martin-engelberg  ► YouTube: https://www.youtube.com/@Politics_Psy...  ► Zur-Sache: https://zur-sache.at/politics-psychoa...  THEMEN DIESER WOCHE: Umfangreiche Analyse zur ÖVP/FPÖ Koalition in NÖ => Hat für mich 3 Facetten Persönliche Ebene Problematik der FPÖ insgesamt  Der unmittelbare Fall der Koalition ÖVP/FPÖ in NÖ Empfang der US-Botschafterin im Parlament => Kein „Wohlfühltermin“ - im Gegenteil: die USA sind unserer wichtigster strategischer Partner => es ist erschreckend, dass es fast 1,5 Jahre gedauert hat, die Botschafterin ins Parlament einzuladen Besonders gelungene Veranstaltung der Sigmund Freud Gesellschaft => Lesung des berühmten Briefwechsel „Warum Krieg“ zwischen Albert Einstein & Sigmund Freud. Danach höchst interessante & facettenreiche Podiumsdiskussion Kulturtipps => Empfehlungen aus dem Bereich Kunst und Kultur, die Sie unbedingt sehen sollten
loading
Comments