Discover
FÖJ Hamburg

FÖJ Hamburg
Author: Foej Podcast
Subscribed: 1Played: 1Subscribe
Share
© Foej Podcast
Description
Moin!
Dies ist der offizielle FÖJ Podcast Hamburg!
In diesem erfährst du einiges über das Freiwillige Ökologische Jahr, wie es aufgebaut ist, welche Einsatzstellen es gibt und was einem alles spannende erwarten wird :) In jeder neuen Folge interviewen wir eine neue Person, die ihren Freiwilligendienst in Hamburg absolviert. So bekommt ihr immer wieder verschiedene, exklusive Einblicke hinter die Kulissen!
Wenn du weitere Informationen möchtest, schaue gerne auf unserem Insta-Kanal vorbei: www.instagram.com/foej_hamburg/
Oder auf unserer Webseite: www.hamburg.de/foej
Viel Spaß!
Dies ist der offizielle FÖJ Podcast Hamburg!
In diesem erfährst du einiges über das Freiwillige Ökologische Jahr, wie es aufgebaut ist, welche Einsatzstellen es gibt und was einem alles spannende erwarten wird :) In jeder neuen Folge interviewen wir eine neue Person, die ihren Freiwilligendienst in Hamburg absolviert. So bekommt ihr immer wieder verschiedene, exklusive Einblicke hinter die Kulissen!
Wenn du weitere Informationen möchtest, schaue gerne auf unserem Insta-Kanal vorbei: www.instagram.com/foej_hamburg/
Oder auf unserer Webseite: www.hamburg.de/foej
Viel Spaß!
18 Episodes
Reverse
Moin!
In dieser Folge lernen wir Teamer Richard Brand und Workshopleiter Moritz Griepentrop etwas näher kennen!
Die beiden haben vor vielen Jahren zusammen ein FÖJ in Hamburg gemacht, gemeinsam Soziologie studiert und sind heute immer noch gut befreundet.
Was sie auf ihrem Lebensweg gelernt haben und was für spannende Geschichten sie zu erzählen haben, könnt ihr in dieser XXL-Folge erfahren (Teil 1 von 2).
Wir wünschen viel Freude beim Hören!
Moin!
In dieser Folge haben wir Jonas (ehem. FÖJi beim Energieberg) aus dem letzten Jahrgang eingeladen und reden mit ihm darüber, wie die Zeit unmittelbar nach dem FÖJ aussieht.
Wir wünschen viel Freude beim Hören!
Moin!
Es ist nun an der Zeit, den FÖJ Hamburg-Podcast wiederzubeleben und euch mit neuen Inhalten aus dem neuen Jahr zu versorgen!
In dieser Folge stellt euch Julián die zwei neuen Co-Hosts, Brix und Mia, in einem entspannten Gespräch vor.
Es werden monatlich neue Folgen mit Gästen und verschiedenen Themen erscheinen, seid gespannt!
Wir wünschen viel Freude beim Hören!
Moin!
Wahnsinn, wie schnell doch so ein Jahr vorbeigehen kann. Noch im August vor einem Jahr trafen sich alle FÖJis zum ersten Kennenlernen bei Planten un Blomen, viele voller Ungewissheit, wie dieses FÖJ denn nun aussieht. Jetzt, ein Jahr später würden wir uns wohl alle wünschen, nochmal dort zu sein und all die Erlebnisse nochmal zu erleben.
In dieser Folge sprechen Jonas, Kalle und Julián das letzte Mal zusammen über das vergangene Jahr. Was haben wir gelernt? Was war unser Highlight? Als Gast ist in dieser Folge zudem Anke von der BUKEA dabei. Sie erzählt, wie die Planung des FÖJ hinter den Kulissen aussieht, wie sie auf das FÖJ gekommen ist und was sie am schönsten in diesem besonderen Jahr fand.
Wir wünschen viel Freude beim Hören der letzten Folge von Staffel 2 des FÖJ Hamburg Podcast!
Hörempfehlung:
Hört unbedingt beim neuen bundesweiten FÖJ Podcast "Irgendwas mit Natur" rein: https://open.spotify.com/show/3rOmQYCXBWEpJnj1yAPMzK
Moin!
Wie der ehemalige FÖJler André W. schon sagte "Seminare sind... eine Woche, auf die man sich immer sehr gefreut hat!". In der 12. Folge des FÖJ Hamburg Podcast gibt es einen Erfahrungsbericht direkt aus Neuwerk, wo das 5. und letzte Seminar des FÖJ Jahrgangs 2021/22 stattfand. Spannende Eindrücke, Erlebnisse und hoffentlich eine Antwort auf die Frage, warum die Seminare ein echtes Highlight des FÖJs sind, erfahrt ihr in dieser Folge. Da wir von unterwegs aufgezeichnet haben, bitten wir die mäßige Tonqualität zu entschuldigen.
Wir wünschen viel Freude beim Hören!
Verwendete Musik:
Drops of H2O ( The Filtered Water Treatment ) by J.Lang (c) copyright 2012 Licensed under a Creative Commons Attribution (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/djlang59/37792 Ft: Airtone
spacedust by airtone (c) copyright 2022 Licensed under a Creative Commons Attribution (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/airtone/64741
Hörempfehlung:
Hört unbedingt beim neuen Bundesweiten FÖJ Podcast "Irgendwas mit Natur" rein: https://open.spotify.com/show/3rOmQYCXBWEpJnj1yAPMzK
Moin!
In der heutigen Podcastfolge erzählen uns Moritz und Joris, wie sie zusammen mit der Landesaktionstags-AG den Landesaktionstag des FÖJ 2022 organisiert haben. Zusammen mit ihnen waren ca. 50 andere FÖJis und Hamburger:innen mit ihren Fahrrädern auf der Straße, um für eine klimafreundlichere Verkehrspolitik zu demonstrieren.
Erfahrt in der 11. Folge des FÖJ Hamburg Podcast, wie man eine solche Demo auf die Beine stellt, was auf der Demo passiert ist und viele weitere spannende Hintergründe von der AG.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Hören!
Moin!
Leute, am 25.03. ist es endlich wieder so weit: der 10. globale Klimastreik der Jugendbewegung FridaysForFuture steht an und wird wieder zehntausende Menschen für eine klimafreundlichere Politik auf die Straßen Hamburgs ziehen. Deshalb haben wir passend zu unseren 10. Folge des FÖJ Hamburg Podcast Maja eingeladen, welche ihr FÖJ bei FridayForFuture macht.
Euch erwarten spannende Einblicke in die Hintergründe von FridayForFuture und erfahrt, wie viel Aufwand es ist, eine solche Demo zu planen. Was Maja in ihrer Einsatzstelle erlebt, wie sie sich für die Bewegung einsetzt und was eine Evangelische Kirche damit zu tun hat, erfahrt ihr in den kommenden 30 Minuten.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Hören!
Klimastreik? KLIMASTREIK!
Wann: 25.03.2022 um 12 Uhr
Wo: Willy-Brandt-Straße
Mehr Infos: https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/hamburg/
Moin!
In der 9. Folge des FÖJ Hamburg Podcast sprechen wir mit Moritz. Er macht sein FÖJ bei ROBIN WOOD, einer Umwelt- und Naturschutzorganisation, welche immer wieder mit großen Protestaktionen auf sich aufmerksam macht. Was die Arbeit bei ROBIN WOOD so besonders macht, wie Moritz seinen Aktivismus ausleben kann und was er bereits erlebt hat, erfahrt ihr in dieser Folge.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Hören!
Moin!
FÖJ, FSJ, FKJ, BFD - da kann man schon mal schnell durcheinander kommen. In der heutigen Folge des FÖJ Podcast sprechen wir mit dem BFDler Jonathan, welcher seinen Bundesfreiwilligendienst bei SchnappFisch, der TIDE Jugendredaktion macht, über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen dem Freiwilligen Ökologischen Jahr und dem Bundesfreiwilligendienst. Außerdem erzählt uns Julián von der Einsatzstelle KulturEnergieBunkerAltonaProjekt (KEBAP) von seiner Einsatzstelle!
Die heutige Folge ist eine Kooperation zwischen dem FÖJ Hamburg Podcast und dem SchnappFisch Podcast "Als ob?!".
Hört doch gerne mal bei "Als ob?!" rein: https://anchor.fm/schnappfisch
Wir wünschen viel Vergnügen beim Hören!
Moin!
In unserer heutigen Podcast Folge erzählen uns Laura und Selina vom Boberger Dünenhaus der Loki Schmidt Stiftung über ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr. Für die Beiden bietet dieses eine ganz neue Erfahrung – das WG-Leben. Wie sie zusammen das WG-Leben meistern, was für lustige Erfahrungen sie bereits gemacht haben und was ihre Einsatzstelle damit zu tun hat, erfahrt ihr in Folge 7 des FÖJ Podcast.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Hören!
Moin!
Wir sind zurück! Ein neuer FÖJ Jahrgang bedeutet neue Erfahrungen, neue Themen und drei neue Moderatoren im FÖJ Podcast. In der heutigen Folge stellen sich Jonas, Kalle und Till vor und sprechen über ihre Einsatzstellen am Energieberg Georgswerder bei der Stadtreinigung Hamburg, in der Behörde für Verkehr- und Mobilitätswende und in der Kita Mouse House.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Hören!
Moin!
In der 5. Folge unseres Podcasts haben wir gleich 2 Gäste, Carlotta und Antonia, die beide bei der GÖP ihren Freiwilligendienst absolvieren und uns ein paar Einblicke in Ihre spannenden Tätigkeiten verschaffen.
Wir wünschen euch wir immer viel Vergnügen beim Hören! :)
Moin!
In der 4. Folge unseres Podcasts erzählt Inken etwas zu ihrem Freiwilligendienst im Baltic Environmental Forum. Wenn ihr mehr zu spannenden, abwechslungsreichen Aufgaben vor Ort und giftigen Chemikalien im Alltag erfahren wollt, hört gerne mal rein! :)
Verzeihung für die dieses Mal etwas schlechtere Audioqualität. Da wir die Folge in unserem Urlaub aufgenommen haben, hatten wir nicht das optimale Equipment.
Dennoch wünschen wir viel Vergnügen beim Hören :)
Moin!
In unserer dritten Folge unseres Podcasts erzählt uns Dennis ein wenig mehr zu seinem Freiwilligendienst im Bezirksamt Hamburg-Mitte im Abschnitt Naturschutz. Wir wünschen euch wie immer viel Vergnügen beim Hören! :)
Moin!
In unserer zweiten Folge, interviewen wir Anton, welcher sein Freiwilligendienst im Institut für Hygiene und Umwelt absolviert.
Er berichtet von seinen Erfahrungen und spannenden Aufgaben und warum er sich für diese Einsatzstelle entschieden hat! :)
Viel Spaß!
Moin!
In unserer ersten Folge, interviewen wir Emma, die ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr bei der Deutschen Meeresstiftung absolviert.
Neben den Aufgaben in der Einsatzstelle, berichtet Sie von ihrem Amt als Landesprecherin und erzählt, was das FÖJ so toll und aufregend macht! :)
Moin!
In dieser Ausgabe reden wir mit Meike, die bei den Psychologists for Future tätig ist.
Was Klimagefühle und Activisti-Burnouts eigentlich sind, wie man damit umgeht, wer die Psychologists for Future sind und vieles mehr, erfahrt ihr in dieser Folge.
Checkt gerne deren Website unter https://www.psychologistsforfuture.org/ aus, um noch mehr zu erfahren und hört gerne in deren Podcast ,,Klima im Kopf'' rein.
Wir wünschen viel Freude beim Hören!
Moin!
Dies ist die zweite Folge von unserem Gespräch mit Richard und Moritz, hört also auf jeden Fall zuerst in Teil 1 rein! Wir reden unter anderem über die Unterschiede zwischen dem FÖJ früher und dem FÖJ heute und Richards Buch, welches im Februar erschienen ist.
Wir wünschen viel Freude beim Hören!