DiscoverNew Lawyers – der Talent Rocket Podcast
New Lawyers – der Talent Rocket Podcast
Claim Ownership

New Lawyers – der Talent Rocket Podcast

Author: TalentRocket

Subscribed: 3Played: 197
Share

Description

Im Talent Rocket Podcast New Lawyers sprechen Alisha und Magdalena über spannende Werdegänge innerhalb und außerhalb der juristischen Fachwelt, über New Work und Innovationen und über alles, was sonst so los ist im deutschen Rechtsmarkt. Dabei werfen sie auch einen Blick hinter die Kulissen und sprechen mit ihren Gästen über verpasste Möglichkeiten, genutzte Chancen und darüber, was ihre Motivation und Faszination am Recht ausmacht.
87 Episodes
Reverse
Als Professor für IT-Recht in Estland verknüpft Martin Ebers das Recht mit einem Thema, das gerade in aller Munde ist: Künstlicher Intelligenz (KI). In dieser Folge des New Lawyers Podcasts spricht er mit Alisha Andert über die von ihm mitgegründete Robotics & AI Law Society, über die Auswirkungen von Technologien auf das Recht und den Arbeitsalltag von Jurist:innen sowie über den AI Act der EU.
Thorsten Ammann ist Rechtsanwalt und Partner bei der internationalen Großkanzlei DLA Piper. In dieser Folge des New Lawyers Podcasts von Talent Rocket spricht er mit Alisha Andert über seine Arbeit im IT-Recht, über die Bedeutung von künstlicher Intelligenz für Unternehmen und über den neuen KI Act.
Als Europe People Partner und Leiter der Europäischen und Globalen Blockchain-Kapitalmarktpraxis bei Dentons ist Robert Michels nicht nur Experte im Kapitalmarktrecht, sondern unter anderem auch beim Thema Diversity, Mental Health und Social Impact. In dieser Folge des New Lawyers Podcasts gibt er uns einen Einblick in seine Arbeit, aber auch in sein wichtiges Engagement und spannende Initiativen.
Als Business Trainerin unterstützt die frühere Rechtsanwältin Mirjam Hauser heute unter anderem Jurist:innen beim Stressmanagement. In dieser Folge des New Lawyers Podcast spricht sie mit Alisha Andert über ihre Selbständigkeit, die Bedeutung von Resilienz und über die Arbeitsbedingungen in Kanzleien.
Vom Freiwilligendienst in Sizilien zur Jura-Professur an der Humboldt-Universität zu Berlin: In dieser Folge des New Lawyers Podcasts spricht Pauline Endres de Oliveira mit Alisha Andert über ihren Werdegang, über ihre Faszination für das Migrationsrecht und über dessen politische Relevanz.
Sophie Polloks Lebenslauf ist alles andere als geradlinig. In dieser Folge des New Lawyers Podcasts spricht sie mit Magdalena Oehl darüber, wie sie vom BWL-Studium zu Jura kam – und dann von der Großkanzlei ins Start-up. Auch ihr ehrenamtliches Engagement ist Thema dieser Folge: Sie rief die Initiative "Stay on Board" mit ins Leben und setzte sich gegen die Streichung des Elterngeldes für Gutverdiener:innen ein.
Wer Christian Solmecke als Jurist:in nicht kennt, war wahrscheinlich noch nie im Internet unterwegs. Auf mehreren Social Media Kanälen und mittlerweile auch in Büchern erklärt er Jura für die breite Masse – und ist damit überaus erfolgreich. Wie es dazu kam, welche Auswirkung sein Internetauftritt auf seine Tätigkeit als Partner bei der Kanzlei WBS.LEGAL hat und an welchen wichtigen Fällen er beteiligt war, darüber spricht er in dieser Folge des New Lawyers Podcasts mit Alisha Andert.
Als Rechtsanwältin und Geschäftsführerin bei HateAid ist Josephine Ballon Expertin beim Thema Hasskriminalität im Internet. In dieser Podcastfolge spricht sie mit Alisha Andert unter anderem darüber, wie gefährlich Hass im Internet für die Gesellschaft ist und wie HateAid Betroffene unterstützt. Zudem gibt sie Einblicke in ihren eigenen Karriereweg.
Kerstin Hanke ist der lebende Beweis dafür, dass Jurist:innen nicht alles auf eine Karte setzen müssen: Sie ist sowohl als Partnerin als auch als Notarin bei K&L Gates tätig. In dieser Folge des New Lawyers Podcasts spricht sie mit Magdalena Oehl unter anderem darüber, welche Vorteile zwei Standbeine haben, wie sie zum Fachbereich M&A gekommen ist und warum Ellbogenmentalität in der Großkanzlei kein Muss ist.
Zwischen Regierungsfliegern und Tagesjournalismus: In dieser Folge des New Lawyers Podcast von Talent Rocket spricht die Juristin, Journalistin und Autorin Helene Bubrowski mit Alisha Andert darüber, was Jura und Journalismus gemeinsam haben, über ihre Arbeit als Politikkorrespondentin bei der FAZ und über ihr Buch „Die Fehlbaren“.
Die Vernetzung mit anderen spielt in Aisha Gringels Leben eine große Rolle – sei es in dem von ihr mitgegründeten Akademikernetzwerk ADAN oder bei ihrer juristischen Karriere in den USA. In dieser Folge des New Lawyers Podcasts von Talent Rocket spricht sie mit Alisha Andert darüber, wie Jurist:innen Networking für sich nutzen können, über ihre Erfahrungen als Juristin in den USA und darüber, wie man einen Verein gründet.
Mit ihrer Kanzlei Legaleap Law möchte Nadine Lilienthal helfen, den Rechtsmarkt zu verändern. Wie eine Kanzleigründung abläuft, was gute Rechtsberatung ausmacht und warum man Recht in Produkten denken sollte, darüber spricht sie in dieser Folge des New Lawyers Podcasts von Talent Rocket mit Alisha Andert.
Baustellen sind in Martin Ludgens Leben schon von früh an allgegenwärtig. Warum er sich auch als Jurist für das Thema begeistert, was das Bau- und Architektenrecht eigentlich beinhaltet und wie sich die aktuellen Veränderungen am Immobilienmarkt auf die juristische Beratung auswirken, darüber spricht er in dieser Folge des New Lawyers Podcasts von Talent Rocket mit Alisha Andert.
Als Rechtsanwältin im Bereich Corporate, M&A und Private Equity bei der Kanzlei Norton Rose Fulbright weiß Marina Arntzen, wie schwierig die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Anwältinnen und Anwälte sein kann. Darüber, wie sie trotz anspruchsvollem Job auch für ihre Familie da ist, über familienfreundliche Kanzleien sowie über ihr Buch „Family-Work Balance für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte“ spricht sie in dieser Folge des New Lawyers Podcasts mit Magdalena Oehl.
Magdalena Oehl, Gründerin von Talent Rocket unterstützt Alisha Andert ab sofort im New Lawyers Podcast.
Als General Counsel und Chief Compliance Officer bei Hugo Boss hat Nikolai Vokuhl zahlreiche Verantwortungsbereiche. Über die Voraussetzungen für seinen Job, die Aufgaben eines General Counsels und über seinen persönlichen Karriereweg von der Großkanzlei ins Unternehmen spricht er in dieser Folge des New Lawyers Podcast von Talent Rocket mit Alisha Andert.
Zum ersten Mal live: Bei der Legal Tech Night in Berlin spricht Alisha Andert vor Publikum mit Georg Eisenreich, dem bayrischen Staatsminister für Justiz. Unter anderem geht es um die Digitalisierung der Justiz, um KI und Jura sowie um die Förderung von Legal Tech durch den Staat.
Christian Gahr ist Rechtsanwalt und General Counsel bei dem Transportunternehmen sennder. In dieser Folge des New Lawyers Podcasts von Talent Rocket spricht er mit Alisha Andert unter anderem darüber, wie man eine Rechtsabteilung aufbaut, wie man schnell zum Partner wird und was man als General Counsel macht.
Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu hätte auch Schauspieler werden können, Designer oder Beat-Produzent. Stattdessen ist er nun Richter im zweiten Hauptamt, Juraprofessor und Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Universität des Saarlandes – und für seine unkonventionelle Herangehensweise an die Lehre bekannt. In dieser Folge des New Lawyers Podcasts von Talent Rocket spricht er mit Alisha Andert über Kritik am Jurastudium, alternative Jura-Lehrmethoden und über die Zukunft der universitären Lehre.
Juristin, Journalistin, Fernsehmoderatorin des Wirtschaftsmagazins WiSo und Leiterin der Redaktion Recht und Justiz beim ZDF: Sarah Tackes Lebenslauf kann sich sehen lassen. Warum dabei neben viel Arbeit und Talent auch Glück eine Rolle spielte, wie ihr der Fall Christian Wulff eine einmalige Chance verschaffte und warum sie sich für ihre Karriere im Journalismus für ein Jurastudium entschieden hat, erzählt sie in dieser Folge des New Lawyers Podcasts mit Alisha Andert.
loading
Comments 
loading
Download from Google Play
Download from App Store