Discover
Berner Bowl - Der regionale Fussball Podcast

Berner Bowl - Der regionale Fussball Podcast
Author: Robert Wyss & Fabian Trüssel
Subscribed: 1Played: 7Subscribe
Share
© Urheberrechtsgesetz, URG
Description
Roby startet etwas frustriert vom Sonntag in die Folge und Fäbu erinnert ihn an die Folge #119, in welcher die beiden bereits das Thema diskutiert hatten, welches auch jetzt wieder aktuell ist.
Nachdem diverse Infos wie SR-Bestand, Korrektur, Gribis Verwandtschaftsgrade ect. ausgetauscht wurden, berichtet Fäbu von den letzten ca. 25' der Partie FC Steffisburg : FC Spiez und anschliessend vom Spiel seiner Mannschaft vs. FC Frutigen.
Danach greift Roby das Duell mit seinem Team vs. SC Holligen 94 vom Vortag auf, welches ihn immer noch mehr beschäftig als üblich.
Bevor am Ende noch der Spieltag der 2. Liga Regio beurteilt wird, fasst Fäbu das Gesehene der Begegnung FC Rot-Schwarz : FC Spiez zusammen.
Nachdem diverse Infos wie SR-Bestand, Korrektur, Gribis Verwandtschaftsgrade ect. ausgetauscht wurden, berichtet Fäbu von den letzten ca. 25' der Partie FC Steffisburg : FC Spiez und anschliessend vom Spiel seiner Mannschaft vs. FC Frutigen.
Danach greift Roby das Duell mit seinem Team vs. SC Holligen 94 vom Vortag auf, welches ihn immer noch mehr beschäftig als üblich.
Bevor am Ende noch der Spieltag der 2. Liga Regio beurteilt wird, fasst Fäbu das Gesehene der Begegnung FC Rot-Schwarz : FC Spiez zusammen.
134 Episodes
Reverse
Roby startet etwas frustriert vom Sonntag in die Folge und Fäbu erinnert ihn an die Folge #119, in welcher die beiden bereits das Thema diskutiert hatten, welches auch jetzt wieder aktuell ist.
Nachdem diverse Infos wie SR-Bestand, Korrektur, Gribis Verwandtschaftsgrade ect. ausgetauscht wurden, berichtet Fäbu von den letzten ca. 25' der Partie FC Steffisburg : FC Spiez und anschliessend vom Spiel seiner Mannschaft vs. FC Frutigen.
Danach greift Roby das Duell mit seinem Team vs. SC Holligen 94 vom Vortag auf, welches ihn immer noch mehr beschäftig als üblich.
Bevor am Ende noch der Spieltag der 2. Liga Regio beurteilt wird, fasst Fäbu das Gesehene der Begegnung FC Rot-Schwarz : FC Spiez zusammen.
Während Fäbu's Highlight die Insta Posts von SC Wileroltigen und SV Safnern sind erzählt Roby von seiner Fussballwoche, angefangen bei der Vorbereitung auf das 1. Meisterschaftsspiel vs. FC Rubigen, über das Spiel FC Orpund vs. FC Grünstern und zum Ende hin die Partie FC Lerchenfeld gg. FC Konolfingen. Dabei sind seine schönsten Momente nicht in den Spielen selber zu finden sondern in allen zwischenmenschlichen Begegnungen rund um die Partien. Fäbu berichtet vom Spiel seines Teams vs. FC Hünibach und daneben plaudern die beiden über die vergangene Berner Cup Runde und vieles mehr.
Etwas ungewohnt steigen die beiden nicht selbsternannten Experten Fäbu und Roby in dieser Folge direkt mit dem geschehen des 1. Spieltags der 2. Liga Regio ein und dieskutieren über das ein und andere vielleicht auch überraschende Resultat. Roby erzählt zudem von der Partie FC Goldstern : FC Köniz wie auch von den Testspielen mit seinem Team vs. SC Wileroltigen und SC Huttwil, wobei es mehr um anderes geht als um die Spiele an sich. Fäbu gibt einen Kurzabriss zum Testspiel seiner Mannschaft gg. FC Rot-Schwarz. Auch wird noch schnell die Sparte "Allgemein" abgearbeitet.
Zuletzt wird etwas ausführlicher über die 1. Berner Cup Runde ausgetauscht und es gibt einen kleinen Ausblick auf die 2. Runde.
In dieser Sonderfolge für den Bärner Bär diskutieren Roby & Fäbu die beiden 2. Liga Regio Gruppen des FVBJ der Saison 2024/25 und wagen sich eine Prognose vorzunehmen, wie die Tabellen am Ende der Saison aussehen werden.
Während sich bei den Absteigern die Einschätzungen decken, haben die beiden unterschiedliche Aufstiegsfavoriten.
Die Folge wurde bereits am 23.7.2024 aufgenommen.
00:01-22:43 2.Liga Regio Gruppe 1
22:44-43:49 2.Liga Regio Gruppe 2
Roby erzählt Fäbu in dieser Folge nebst Ausflugtipps mit der Familie von den Testspielen SC Münchenbuchse gg. SC Ersigen und SV Slavonija Bern gg. FC Wyler Bern. Dabei berichtet er nicht nur von Geschehnissen auf dem Platz und es entwickelt sich auch mal wieder eine kurze Diskussion zum Thema Klubbeiz.
Auch werden nochmals Punkte der letzten Folge aufgegriffen und es wird auf die Spezialfolge hingewiesen, welche mit dem BärnerBär produziert wurde und nächste Woche erscheint.
Wie gewohnt sprechen Roby & Fäbu über verschiedene Themen. Dieses mal u.a. über den Rückzug und nicht Rückzug vom SC Wohlensee, Trainerpositionen und weiteres.
Die Auslosung der 1. Runde im Berner Cup wird diskutiert sowie die ebenfalls heute aufgeschaltenen Spielpläne für die Saison 2024/25.
Zum Abschluss der Saison 2023/24 gaben sich Fäbu & Roby nochmals die volle Ladung FVBJ Amateurfussball.
Zuerst aber gabs ein paar allgemeine Themen zu besprechen bevor über all die gesehenen Partien, über die einen mehr und über die anderen weniger, berichtet wird.
Roby -> SC Radelfingen : FC Täuffelen, FC Belp : FC Goldstern, SC Wohlensee : SV Slavonija Bern
Fäbu -> FC Steffisburg : FC Lerchenfeld, FC Lerchenfeld : FC Oberdiessbach, FC Münsingen : FC Schönbühl, FC Dürrenast : FC Köniz
Viele Entscheidungen sind am vergangenen Wochenende an beiden Seiten der Tabelle gefallen und diese besprachen Roby & Fäbu wie gewohnt.
So war Fäbu dabei als der FC Heimberg beim FC Frutigen seinen Aufstieg sicherstellte und Roby war Gast bei der Partie, als der FC Aemme zuhause vs. den Koppiger SV alles klar machte. Tags zuvor sah er wie der FC Münsingen die Aufstiegsparty des FC Goldstern vertagte.
Kurz erzählen die beiden auch noch von den Partien mit ihren Teams vs. FC Frutigen resp. FC Wyler Bern.
Ausserdem freuten sich beide über Rückmeldungen welche sie letzte Woche erhalten haben und plaudern noch über das eine und andere was ihnen zu Ohren gekommen ist.
Das Trainerkarusell dreht sich weiter und Roby weiss Bescheid. Fäbu bricht eine Diskussion über die Strafpunktethematik vom Zaun. Ausserdem fragen sich die beiden, wie wohl die Spielberichte der ersten Mannschaft des FC Ostermundigen entstehen.
Roby war zu Gast beim Spiel FC Länggasse vs. SC Thörishaus und erzählte auch noch wie der Kantersieg seines Teams gg. FC Ticino Bern zustande kam.
Fäbu verlor mir seiner Mannschaft beim FC Reichenbach und erklärt weshalb er trotzdem stolz auf sein Team war.
Während schon ein paar Teams als Aufsteiger resp. Absteiger klar sind gibt es diverse dramatische Auf- und Abstiegskämpfe.
Auch gab es an diesem Spielkampf wieder erwähnenswerte Comebacks über die Fäbu unbedingt sprechen wollte.
Der Videobeweis wird auch im Amateurfussball immer mehr zum Thema. Roby & Fäbu diskutieren den heutigen Umgang damit sowie die Vor- und Nachteile, welche die immer mehr werdenden Aufnahmen mit sich bringen.
Fäbu erzählt von seinem Nachtragsspiel vs. SV Kaufdorf bevor die 3 Nachholspiele in der 2. Liga Regio, Gruppe 1 aufgegriffen werden.
Danach rücken die beiden Finalspiele im Berner Cup welche Roby besucht hat in den Fokus: Frauenteam Oberland Ost : FC Breiterain und FC Frutigen vs. FC Aemme.
Am Ende der Folge widmen sich die beiden noch kurz der Ausgangslage in der 2. Liga inter, Gruppe 2 welche Auswirkungen auf mögliche zusätzliche Aufsteiger im FVBJ ab der 3. Liga haben kann.
Fäbu & Roby starten mit keiner positiven Grundstimmung in die neuste Folge. Beide aufgrund ihrer eigenen Spiele, aber nicht wegen derselben Gründe.
Zuerst wird jedoch auf die Cup-Halbfinals der Frauen geschaut und anschliessend wird über die Doppelrunde der 2. Liga Regio diskutiert, welche Resultate hervorbrachten die Roby in seinen Prognosen aus der letzten Folge in seinem Fachwissen bestätigten.
Auch gaben beide ihre Tipps zur Berner Cup Finalpaarung FC Frutigen vs. FC Aemme ab.
Danach wurden kurz die Partien der Mannschaften von Fäbu vs. EDO Simme und Roby gg. FC Stettlen 08 thematisiert.
Zuletzt wird wirr zwischen den verschiedenen Ligen umhergesprungen und einfach darüber gesprochen, was die beiden so festgestellt haben, weichen kurzerhand in komplett andere, nicht fussballspezifische Bereiche ab, bevor wieder der Fussball im Mittelpunkt steht.
Selten gabs so wenig über die Einstiegsrubriken zu erzählen wie in dieser Folge.
So stiegen Roby & Fäbu schnell in den Spieltag ein und so konnte Roby von der siegreichen Partie seines Teams vs. SC Wohlensee erzählen und Fäbu erklärte anschliessend, weshalb er mit seinen Jungs beim FC Hünibach verlor.
Ausserdem sah man Roby am Samstag auch beim Spiel zwischen FC Goldstern und FC Bern 1894.
Sonntags traf man Fäbu & Roby seit langem wieder einmal gemeinsam als Besucher der Partien FC Lerchenfeld gg. FC Wattenwil und FC Ostermundigen : FC Heimberg.
Die beiden plauderten in dieser Folge zudem ausgiebig über diverse weitere Resultate und Tabellensituationen, die Cup-Halbfinals und Roby wusste am Ende eine Kurzgeschichte über fehlendes Toilettenpapier zu erfinden.
Happy Montag, nebst einer neuen Folge gibt es auch eine neue offizielle Mitteilung mit wichtigen, spannenden und auch überraschenden Informationen.
Während das Anfangsgeplänkel zwischen Roby & Fäbu etwas länger wurde als gedacht ging es endlich in die Spielberichterstattungen. So erfährt Fäbu von Roby weshalb es bei seiner Mannschaft vs. FC Schönbühl ein torarmes Spiel gab und welches Gespräch er während der Partie mit dem SR führte und auch wie es zum Unentschieden zwischen SC Rüti b. Büren gg. SCI Esperia 1927 mit den 2 Treffern in der Nachspielzeit kam.
Fäbu versuchte schnell von der Partie mit seiner Mannschaft vs. Team SIMME/SAANE (FC Sarina). Ob es beim Versuch schnell zu erzählen blieb, das darf jede/r für sich entscheiden.
So viele Themen konnten aufgrund Zeitmangels nicht besprochen werden, obwohl wieder so viele Dinge auf den berner Fussballplätzen passiert sind. So wurde verschiedenes auch nur im Schnelldurchgang aufgegriffen wie verlorebe Punke an der Tabellenspitze welche an Teams am Tabellenende wanderten.
Sowohl Roby wie auch Fäbu erzählen von Rückmeldungen zur letzten Folge und auch wieder einmal was sie auf Insta beobachtet haben. Natürlich waren auch die Berner Cup 1/4-Finals ein Thema.
Das Spiel von Roby's Team wurde im Gegensatz zur Partie von Fäbu's Mannschaft nicht auf ein anderes Datum verschoben, sondern nur auf einen anderen Fussballplatz. So bestritt er mit seinen Jungs den Auswärtsmatch vs. SCI Esperia 1927 neu im Wyler. Die Kleematt vom SV Kaufdorf steht hingegen unter Wasser.
Das ermöglichte wiederum Fäbu, das Spiel FC Spiez vs. FC Ostermundigen zu besuchen. Auch Sonntags war er unterwegs und war zu Gast auf dem Zegli während dem Match FC Allmendingen gg. FC Steffisburg.
Am Ende kam Fäbu noch kurz auf den Spitzenkampf FC Breitenrain : Frauenteam Oberland Ost zu sprechen.
Zu Beginn des Podcast begrüssen Roby und Fäbu mit Albi Saner ein regional bekanntes Mediengesicht. Er erzählt von seinem Herzensprojekt "Fussball ohne Grenzen" welches ein Erlebnis fürs Leben ist für diejenigen, die ein Teil davon sind.
Ausnahmsweise ist es nicht der spielfreie Fäbu welcher sich über eine Schiedsrichterleistung echauffiert sondern zur grossen Überraschung Roby. Dieser berichtet ausführlich vom Spiel seiner Mannschaft vs. Portugal Futebol Clube.
Es gibt zudem einen Rückblick auf erzähltes aus der letzten Folge und wie immer wird über verschiedenste Resultate von Spielen diskutiert welche nur im Telegramm begutachtet wurden, wie zBsp. das Radwegderby FC Steffisburg : FC Heimberg, FC Bern 1894 : FC Münsingen, FC Goldstern : FC Muri-Gümligen und viele mehr.
Roby sah ausserdem die zweite Halbzeit des Derbys FC Zollikofen gg. SC Ittigen und blickt auf diese zurück.
Anbei die Kontaktdaten für Fussball ohne Grenzen:
albisaner@hotmail.com oder +41 79 333 78 68
Zu Beginn der neuen Folge steckt Fäbu seine Nase nochmals ins Regelbuch und arbeitet Themen der vergangenen Wochen auf bevor er auf Insta-Nachrichten eingeht.
Anschliessend berichtet er von den bereits eine Woche zurückliegenden Ostermontagsspielen welche er besucht hatte: SC Grafenried : FC Münsingen, SC Worb : FC Herzogenbuchsee, SC Burgdorf : FC Langnau.
Roby berichtet von seinem persönlichen Saisonauftakt mit seiner Mannschaft vs. FC Sternenberg & FC Stella Azzurra und auch wie er es als Spieler wieder einmal ins Matchtelegramm schaffte.
Fäbu schaffte es wohl erstmals sich tatsächlich kurz zu halten bezüglich des Spiels seines Teams vs. FC Wattenwil.
Weshalb unbedingt auch die Spiele von Portugal Futebol Clube vs. FC Schönbühl, FC EDO Simme gg. FC Reichenbach und FC Interlaken : SV Meiringen erwähnt werden mussten hört ihr ebenfalls in dieser Folge.
Auch wenn zur Aufnahmezeit der aktuellen Folge noch diverse Partien des Spieltags nicht ausgetragen sind, hat Roby doch zu verschiedenen Matchs einiges zu erzählen.
So sah er am Donnerstag die 4. Liga Partie SC Jegenstorf : FC Goldstern und am Samstag war er auf dem Gelände des FC Schönbühl um die Spiele derer 4. Liga Mannschaft vs. FC Stella Azzurra und des 3. Liga Teams vs. FC Schwarzenburg zu verfolgen.
Fäbu gibt zwischendurch Einblicke in das Strafenreglement, weil er sich auf die Suche nach der Anzahl Strafpunkte für die Teambusse macht.
Danach gibts eine kurze Zusammenfassung des Spiels seiner Mannschaft gg. SV Meiringen.
Auch sonst sind ein paar Infos zu hören, die jährlich vergessen und immer wieder Thema werden.
Roby war zu Beginn der neusten Folge besonders in Fahrt. Sei es wegen nicht geschlossenen Türen oder der mageren offiziellen Mitteilung des Verbands. Beim nächsten Mal, lieber @FVBJ, klopft bitte bei @wyss_rob an für ein Inputs, was so in die Mitteilung rein könnte.
Ausserdem wurde die Frage von @micha.e.5 diskutiert ob es fair ist, dass bei einem Rückzug eines Teams während der laufenden Saison, alle Spiele eine Null-Wertung erhalten.
Danach wurde natürlich über das letzte Testspiel von Roby mit dem FC Goldstern vs. FC Rubigen wie auch den Rückrundenauftakt von Fäbu seiner Mannschaft FC Lerchenfeld vs. FC Interlaken berichtet.
Weil Roby aus verschiedenen Gründen weder das Spiel SV Lyss gg. FC Aarberg noch FC Wyler Bern vs. FC Diaspora 2014 schauen konnte, wurde es stattdessen endlich etwas mit dem Besuch des FC Ueberstorf vs. SC Schöftland.
Natürlich würde zuletzt ausführlich über den Rückrundenauftakt in der 2. Liga Regio Gruppe 1&2 geplaudert, wo es das eine und andere (deutliche) überraschende Resultat gab.
In dieser Folge berichtet Roby vom Trainingslager mit dem FC Goldstern, zusammen mit Fäbu geht er auf einzelne Testspielresultate ein und blickt auf die am vergangenen Wochenende in die Rückrunde gestartete 2. Liga inter mit den Teams aus dem FVBJ.
Wie immer erzählen sich die beiden Neuigkeiten, diskutieren über Nichtigkeiten und freuen sich, dass es nun endlich wieder mit dem Meisterschaftsbetrieb im Regio-Fussball losgeht.
So schauen sie auch nochmals die beiden Regiogruppen genauer an, vermeiden jedoch eine Prognose abzugeben.
Fäbu ist soeben zurück vom Trainingslager mit seiner Mannschaft während Roby in den letzten Vorbereitungen steckt bevor er mit seinem Team für fünf Tage ins Trainingslager fliegt. Dazwischen wird nochmals das Spiel ihrer beiden Teams vom vorherigen Wochenende aufgegriffen und Fäbu erhält von Roby nochmals die Möglichkeit das Gesagte von der vorherigen Podcastfolge zu ergänzen.
Zudem erzählt Roby kurz vom Spiel seines Teams vom vergangenen Wochenende vs. den FC Utzenstorf.
Anschliessend plaudern die beiden mit ihrem Gast Iris Winterberger über ihren persönlichen fussballerischen Werdegang vom SV Meiringen zum FC Thun und wieder zurück sowie die vergangenen Saisons mit ihrem Team dem Frauenteam Oberland Ost (Gruppierung FC Interlaken / SV Meiringen und neu auch FC Rothorn) und die aktuellen Ziele in der Meisterschaft und in Berner Cup.
Ausserdem erzählt sie von den Plänen des FC Interlaken im Frauenfussball wie auch über vieles anderes gesprochen wird.