Discover
Sorry, the Fat Lady Sings - der Podcast für alle, die mit den Ohren sehen

Sorry, the Fat Lady Sings - der Podcast für alle, die mit den Ohren sehen
Author: Ulrike Malotta & Sarah Funk
Subscribed: 2Played: 17Subscribe
Share
© Ulrike Malotta & Sarah Funk
Description
In diesem Podcast sprechen wir - Ulrike Malotta und Sarah Funk - über verstaubte Hierarchie- und Machtstrukturen in der Klassikindustrie.
Unser Anliegen ist es, ein Bewusstsein für eine Reihe von heiklen Themen zu erwecken, die bisher zu wenig Raum bekommen haben. Wir zeigen auf, was alles nicht in Ordnung ist und ebenso wie man es besser machen könnte.
Wenn auch du Bock hast auf eine Welt voller Gleichberechtigung, Diversität, Individualität, Women Empowerment, Freiheitsgefühl uvm., dann bist du hier genau richtig!
Deine Sarah & Ulrike
sorrythefatladysings@gmail.com
Unser Anliegen ist es, ein Bewusstsein für eine Reihe von heiklen Themen zu erwecken, die bisher zu wenig Raum bekommen haben. Wir zeigen auf, was alles nicht in Ordnung ist und ebenso wie man es besser machen könnte.
Wenn auch du Bock hast auf eine Welt voller Gleichberechtigung, Diversität, Individualität, Women Empowerment, Freiheitsgefühl uvm., dann bist du hier genau richtig!
Deine Sarah & Ulrike
sorrythefatladysings@gmail.com
29 Episodes
Reverse
Das Künstlerleben bringt auch einige einsame Momente mit sich, auf die man nicht unbedingt vorbereitet ist. Kennst du sie auch, diese Einsamkeit auf Reisen oder im tausendsten Hotelzimmer? Wir freuen uns, von dir zu hören! Deine Sarah&Ulrike
TW: In dieser Folge sprechen Sarah und Ulrike über Nacktheit und auch Vergewaltigungsszenen auf der Bühne. Wie wichtig ist es, Grenzen zu setzen? Und ist Nacktheit eigentlich wirklich notwendig?
Ulrikes schönste Meisterkurs-Erfahrung. Was war dein schönster/angenehmster/inspirierendster Meisterkurs? Erzähl uns davon! sorrythefatladysings@gmai.com
Heute sprechen wir mit der Mezzosopranistin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und professionellen Arschtreterin Julia-Helena Bernhart über verkackte Vorsingen. Warum verkacken wir einerseits Vorsingen und haben andererseits Freude an Aufführungen? Und vor allem: Wie schaffen wir es, Vorsingen zu genießen? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserer neuen Folge! https://instagram.com/julia.helena.bernhart?utm_medium=copy_link https://www.juliahelenabernhart.com/ Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns mit einer kleinen Kaffeespende auf: https://ko-fi.com/sorrythefatladysings
Mama macht "Lala". Sängerin und Mutter sein. Sänger und Vater sein? Wie sich das gestalten kann, was es für Herausforderungen zu bewältigen gilt und wie viel Glück zu genießen, darüber sprechen wir mit der Sopranistin Claudia Goebl und der Mezzosopranistin Christina Sidak. Zusammen haben die beiden das Projekt "Mama macht 'Lala'" ins Leben gerufen und feiern schon jetzt einen riesen Erfolg damit! https://vindobona.wien/events/mama-macht-lala-2
https://m.facebook.com/mamasingt/
http://www.christinasidak.at
https://claudia-goebl.at Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns mit einer kleinen Kaffeespende auf: https://ko-fi.com/sorrythefatladysings
Machtstrukturen. Machtstrukturen in der Hochschule. Machtstrukturen am Theater. Machtstrukturen everywhere. Und sind genau diese Strukturen die Wurzel allen Übels? Wir haben uns darüber mit Felicia Brembeck unterhalten. Fee ist u.a. Autorin dieses tollen Buches: "Jetzt halt doch mal die Klappe, Mann! - Warum wir auf Mansplaining keinen Bock mehr haben" Erschienen im Goldmann-Verlag. Instagram:
https://www.instagram.com/feeministin/?hl=en Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns mit einer kleinen Kaffeespende auf: https://ko-fi.com/sorrythefatladysings
Heute ist bei uns Isabel Reinhard, die Sopranistin und Gründerin von breatherelease zu Gast!
Wir sprechen über Authentizität, Typecastings und Körperkunst!
Hier findest du Isabel:
https://www.breathe-release.de/
Instagram:
https://www.instagram.com/breatherelease/?hl=en
E-Mail:
hallo@breathe-release.de Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns mit einer kleinen Kaffeespende auf: https://ko-fi.com/sorrythefatladysings
LGBTQIA+ was?
Unser Gast Ludwig Obst bringt Klarheit ins Dunkel!
Heute dreht sich alles um queere Themen, denn diese brauchen Raum!
So lange es noch nicht selbstverständlich ist, dass jede*r einfach so ist, wie er*sie ist, muss darüber geredet werden und deswegen freuen wir uns sehr, dass Ludwig uns alle in diese Community Welt eintauchen lässt. Hier könnt ihr mehr über Ludwigs Projekte erfahren: www.ludwigobst.de
www.instagram.com/obstler
www.tuttidamore.de
www.instagram.com/tuttidamore Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns mit einer kleinen Kaffeespende auf: https://ko-fi.com/sorrythefatladysings
Höher, schneller, weiter!
Besser, besser, besser!
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Das kann niemand leugnen.
Was wir davon halten, könnt ihr in der aktuellen Folge unseres Podcasts hören.
Was ist deine Meinung?
Hast du Anregungen, oder möchtest eine Geschichte mit uns teilen? Dann melde dich gerne über sorrythefatladysings@gmail.com
Deine Sarah Funk und Ulrike Malotta
Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns mit einer kleinen Kaffeespende auf: https://ko-fi.com/sorrythefatladysings
Es ist so weit: Wir wollen euch gerne vorstellen, wer genau hinter "Sorry, the fat Lady sings" steckt und machen heute mit Sarah Funk weiter. Sie steht in dieser Folge Rede und Antwort zu leichten und auch tiefsinnigen Fragen. Hört selbst!
Hier findest du Sarahs Selbstliebe Coaching Website:
https://www.selbstliebemitsarah.de/
Dort kannst du noch viel mehr über ihre Arbeit erfahren und auch einen unverbindlichen Ersttermin buchen! Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns mit einer kleinen Kaffeespende auf: https://ko-fi.com/sorrythefatladysings
Es ist so weit: Wir wollen euch gerne vorstellen, wer genau hinter "Sorry, the fat Lady sings" steckt und beginnen mit Ulrike Malotta. Sie steht in dieser Folge Rede und Antwort zu leichten und auch tiefsinnigen Fragen. Hört selbst!
Noch viel mehr kannst du über Ulrike und ihren Gesang hier erfahren:
https://www.ulrikemalotta.de/
Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns mit einer kleinen Kaffeespende auf: https://ko-fi.com/sorrythefatladysings
Hast du manchmal das Gefühl, du müsstest deine Persönlichkeit/deinen Charakter verstecken, um ein*e erfolgreiche*r Sänger*in zu sein? Denn: "Sänger*innen haben ... (hier gerne deine Gedanken einfügen) zu sein!"? Und: Wer bestimmt das eigentlich? Spoileralert: Du bist genau so richtig wie du bist. Danke, dass du die Gesangswelt mit deiner Persönlichkeit beREICHerst! Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns mit einer kleinen Kaffeespende auf: https://ko-fi.com/sorrythefatladysings
Neue Musik...
Muss man verstecken, dass man Neue Musik liebt?
Liebt sie zu singen?
Darüber sprechen wir heute mit der Sopranistin Sophia Körber.
Was denkst du darüber? Wie sind deine Erfahrungen mit diesem Thema?
Lass es uns gerne wissen unter: sorrythefatladysings@gmail.com
Hier geht es zur Crowdfunding Kampagne für die megacoole CD Tabumator:
https://www.startnext.com/tabumator-cd
Wenn du mehr über Sophia erfahren möchtest, kannst du das hier tun:
https://www.sophia-koerber.de/anfang Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns mit einer kleinen Kaffeespende auf: https://ko-fi.com/sorrythefatladysings
Neidisch? Neiiiiin!
Oder manchmal eben doch?
Neid, Eifersucht und Missgunst. Wo ist denn da der Unterschied? Und kann es sein, dass wir alle manchmal Neid empfinden?
Was ist ein gutes Mittel gegen Neid?
Und wo kommt das überhaupt her?
Sandra Janke @artistleadership ist heute unsere Gästin und plaudert aus dem Nähkästchen!
Was denkst du darüber? Wie sind deine Erfahrungen mit diesem Thema?
Lass es uns gerne wissen unter: sorrythefatladysings@gmail.com
Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns mit einer kleinen Kaffeespende auf: https://ko-fi.com/sorrythefatladysings
Heute haben wir unsere erste Gästin im Podcast:
Jenni Reineke!
Sie ist Sängerin und Leadership Coach.
Sie erzählt uns heute, warum viele Sänger:innen verstecken, dass sie im Chor singen.
Versteckst du auch etwas?
Was denkst du darüber? Wie sind deine Erfahrungen mit diesem Thema?
Lass es uns gerne wissen unter: sorrythefatladysings@gmail.com
Wenn du dich für Jennis Arbeit interessierst, findest du hier ihre Facebook Gruppe und den Link zu ihrem Podcast:
https://www.facebook.com/groups/449865949515495
https://www.youtube.com/channel/UCU4uNZSXaTzpMjs2f4BX3hw Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns mit einer kleinen Kaffeespende auf: https://ko-fi.com/sorrythefatladysings
Wie, du bist ein Mensch?!?
Der Perfektionszwang in der Klassikszene zwingt uns immer mehr dazu, zu Hilfsmitteln zu greifen und immer weniger auf die Bedürfnisse unserer Psyche und unseres Körpers zu hören.
Wir sagen: Weg damit! Und vor allem: Don't judge the player, judge the game!
Das System muss freundlicher, menschlicher und vor allem realitätsnäher werden. Wir sind Menschen, keine Roboter! Und genau darin liegt doch die Schönheit, nicht wahr?
It's about music, not perfection!
Was denkst du darüber? Wie sind deine Erfahrungen mit diesem Thema?
Lass es uns gerne wissen unter: sorrythefatladysings@gmail.com Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns mit einer kleinen Kaffeespende auf: https://ko-fi.com/sorrythefatladysings
Alleine im Hamsterrad? So geht es sehr vielen Sänger*innen. Aber warum? Das und Vieles mehr kannst du in unserer neuen Podcastfolge erfahren.
Hast du Anregungen, oder möchtest eine Geschichte mit uns teilen? Dann melde dich gerne über sorrythefatladysings@gmail.com
Deine Sarah Funk und Ulrike Malotta Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns mit einer kleinen Kaffeespende auf: https://ko-fi.com/sorrythefatladysings
Hallo und herzlich willkommen bei Sorry, the Fat Lady Sings, dem Podcast für alle, die mit den Ohren sehen!
In diesem Podcast sprechen wir - Ulrike Malotta und Sarah Funk - über verstaubte Hierarchie- und Machtstrukturen in der klassischen Musikindustrie.
Unser Anliegen ist es, ein Bewusstsein für eine Reihe von heiklen Themen zu erwecken, die bisher zu wenig Raum bekommen haben. Wir zeigen auf, was alles nicht in Ordnung ist und ebenso wie man es besser machen könnte.
Wenn auch du Bock hast auf eine Welt voller Gleichberechtigung, Diversität, Individualität, Women Empowerment, Freiheitsgefühl und vieles mehr, dann bist du hier genau richtig!
Wir freuen uns, dass du mit dabei bist!
Deine Sarah & Ulrike Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns mit einer kleinen Kaffeespende auf: https://ko-fi.com/sorrythefatladysings
Heute haben wir die bezaubernde Sonja Doniat zu Besuch und sprechen über Online Sichtbarkeit und das leider manchmal damit verbundene Cybermobbing und Hate Kommentare.
Möchtest du deine Erfahrung mit uns teilen? Dann schreibe uns gerne eine Mail an sorrythefatladysings@gmail.com
Sonja findest du hier:
https://instagram.com/sonja_doniat_soprano?igshid=YmMyMTA2M2Y=
www.sonjadoniat.com
Wenn du uns unterstützen möchtest, kannst du das hier tun:
Wir freuen uns darüber! <3
https://ko-fi.com/sorrythefatladysings
Denkt ihr diese Idee ist umsetzbar?
Habt ihr andere Ideen dazu?
Schreibt uns gerne auf sorryhefatladysings@gmail.com
Unterstützen könnt ihr uns hier:
https://ko-fi.com/sorrythefatladysings