Discover
Lauschangriff – Hörkunst von mephisto 97.6

194 Episodes
Reverse
Karenja, Phine und Tom geraten im Gebirge in einen Hinterhalt der Schattenarmee. Wird es ihnen gelingen, den Angreifern zu entkommen und ihre Truppen neu zu formieren?
Es sprechen:
Ella Scholz als Phine
Eduard Bär als Tom
Leonie Berndt als Karenja
Jule Rauchbach als Mutter
Micha Köhler als Vater
Geräusche:
Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt’s hier.
Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Heute bleib ich mal im Bett“ vom 02.05.2022 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören.
Das Mittelalter: unhygienisch, kalt, und sehr gottesfürchtig. Nun, dass zumindest Letzteres nicht ganz stimmt, erfahren wir in dieser Erzählung aus dem Decameron von Giovanni Boccaccio (1313-1375), in der es um nicht besonders züchtige Nonnen in einem lombardischen Kloster geht...
Es sprechen:
Tabea Hallmann als Madonna Usimbalda
Leonie Berndt als Isabetta
Julia Aichele als Nonne
Micha Köhler als Erzähler
Geräusche:
Crickets in the night von caquet/freesound.org
Musik:
Antonio Vivaldi: Concerto grosso opus 3 no. 8 (mouvement I)
Antonio Vivaldi: Concerto pour basson en mim RV 484 (mouvement I)
Antonio Vivaldi: Concerto pour guitare en ré (mouvement III)
alle gespielt von Cinus Laurent/jamendo.com (CC-NC-BY)
Die Adaption basiert auf der Übersetzung aus dem Italienischen von Karl Witte.
Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Heute bleib ich mal im Bett“ vom 02.05.2022 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören.
Hach, so ein Urlaub im Luxushotel ist doch was Tolles! Für manche ist allein ein riesengroßes Bett eine Reise wert. Im Falle des Grand California King Bed Hotels wird dieser Aspekt ganz besonders beworben. Nur sind die Gäste, die man damit locken will, vielleicht nicht, was man erwarten würde...
Es spricht: die Autorin selbst
Musik:
Wings Of Liberty von EvgenyBardyuzha/pixabay.com
Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Heute bleib ich mal im Bett“ vom 02.05.2022 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören.
Underberg ist ein Bettmonster – allerdings ein recht erfolgloses. Ständig wird er entdeckt und verjagt. Ob er doch noch eine Bleibe finden wird?
Es sprechen:
Tim Hobritz als Underberg
Tabea Hallmann als Frau Flegel
Micha Köhler als Herr Maeiyer
Ella Scholz als Imra, das Schrankmonster
Julia Aichele als Pflegerin
Jule Rauchbach als Culadra
Geräusche:
Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt's hier.
Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Heute bleib ich mal im Bett“ vom 02.05.2022 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören.
Van Goghs Sonnenblumen – wer kennt sie nicht? Julia ist ganz angetan von einer Reproduktion, die sie auf dem Flohmarkt gefunden hat; ihre Freundin Kim... eher weniger. „Blumen kommen, Blumen gehen. So ist das Leben...“
Es sprechen:
Jule Rauchbach als Julia
Ella Scholz als Kim
Tim Hobritz als Sonnenblume
Geräusche:
Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt's hier.
Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Bilder einer Ausstellung“ vom 21.03.2022 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören.
Den amerikanischen Künstler Edward Hopper könnte man wohl als „Maler der Einsamkeit“ bezeichnen. Zwar tauchen in seinen Bildern auch Menschen auf, doch die scheinen sich meist wenig zu sagen zu haben. So geht es auch Hank und Lou in dieser Hörspielinterpretation des Gemäldes „Cape Cod Evening“ (1939), das man sich z.B. hier ansehen kann.
Es sprechen:
Marlene Büttner als Lou
Micha Köhler als Hank
Geräusche:
Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt's hier.
Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Bilder einer Ausstellung“ vom 21.03.2022 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören.
Moderne Kunst mag nicht für jede:n etwas sein, doch in diesem Hörspiel lauschen wir zwei Freundinnen, die total viel Ahnung von der Materie haben – doch, ganz bestimmt!
Es sprechen:
Jana Kiesayer und Emma Schmidt
Geräusche:
Museumsatmo von BBC Sound Effects (© BBC)
Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Bilder einer Ausstellung“ vom 21.03.2022 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören.
Feder und Blain nehmen sich eine Auszeit in der Natur. Im Wohnwagen einer Kommune wollen sie die Ruhe genießen. Doch das gelingt nicht wirklich.
Es sprechen:
Lisa Angrick als Blain
Johannes Bundemann als Feder
Micha Köhler als Erzähler
Eduard Bär als Regie
Das Hörspiel dieser Folge: "Ohne euch" von Ingmar Heide, mit den Stimmen von Lucie Udelhoven und dem Autor selbst, sowie unter der Mitwirkung von Antonia Mauder.
Weitere Ausschnitte stammen aus den vorherigen Episoden dieser Staffel.
In dieser Folge verwendete externe Geräusche:
siehe: https://docs.google.com/document/d/151ADYlhPVxFR-jWW0Zoju6PgIciHPWLamJh7JRAUo4c/edit?usp=sharing
Venedig ist eine perfekte Kulisse für großes Drama, und so kochen auch bei Blain und Feder die Gemüter über. Die beiden müssen feststellen, dass sie eine Art Hassliebe verbindet...
Es sprechen:
Lisa Angrick als Blain
Johannes Bundemann als Feder
Micha Köhler als Erzähler
Die Hörspiele dieser Folge:
„Teilen und Herrschen“ von Ella Scholz, mit den Stimmen von Jeannette Scholz und der Autorin selbst
„Hass ist nicht das Gegenteil von Liebe“ von Johanna Klima, mit den Stimmen von Jule Rauchbach und der Autorin selbst
In dieser Folge verwendete Musik:
Vivaldi: Concerto pour guitare en ré (mouvement I), gespielt von Cinus Laurent (cc-nc)
Gute Nachtschichten-Jingles von Micha Köhler. Die in dieser Aufnahme verwendeten Instrumenten-Samples stammen aus der Bibliothek „Garritan-Instrumente für Finale 2009“.
Externe Geräusche dieser Folge:
Venice von YOH/freesound.org
Stomping von 16FPanskaStochl_Frantisek/freesound.org
Door von kyles/freesound.org
Rock von leon23323328kiwn/freesound.org
Stuff von bulbastre/freesound.org
Tascheninhalt von kgatto/freesound.org
Umblättern von lawnjelly/freesound.org
Dose von Tomlija/freesound.org
Die nachfolgenden Geräusche stammen von BBC Sound Effects – © copyright 2022 BBC
Boot
Tauben
Rennen
Feder und Blain müssen sich die Zeit im Zug totschlagen. Da Feder ungewöhnlich sentimental ist, geht es dabei nicht um irgendwelche Abenteuer, sonder das vielleicht größte: Eine eigene Familie.
Es sprechen:
Lisa Angrick als Blain
Johannes Bundemann als Feder
Laura Kreuzhage als Durchsagensprecherin
Micha Köhler als Erzählen
Die Hörspiele dieser Folge:
"Ohne euch" von Maria Prawitz, mit den Stimmen von Lisanne Surborg, Eva Wittekind, Julien Reimer, Florian Zinner, Marten Wojtek und der Autorin selbst
"Peter Pudrig" von Vincent Schmitt (basierend auf einer wahren Begebenheit), gelesen vom Autor selbst.
In dieser Folge verwendete externe Geräusche:
Gewürzgurke von S_Beuting
In einer geheimnisvollen Bibliothek treffen Blain und Feder auf eine mysteriöse Frau, die erstmal nichts Gutes von ihnen hält. Einer angeblichen Verschwörung auf der Spur, entscheiden sich die beiden aber, ihr zu helfen.
Es sprechen:
Lisa Angrick als Blain
Johannes Bundemann als Feder
Ella Scholz als Dr. Pfeiffer
Nina Guder am Telefon
Die Hörspiele dieser Folge:
„Vom Suchen, Finden und Verlieren“ von Nastassja von der Weiden, gesprochen von Kristin Steffen
„Wichtel – Schicksalsreportage“ von Paula Drope, mit den Stimmen von Lisa Ossowski, Rafael Bies, Carsten Richter und der Autorin selbst
In dieser Folge verwendete externe Geräusche:
radio switch,
radio static,
city,
cityquiet,
door latch,
door creak,
knock,
footsteps,
paper,
paper2,
door2,
lighter,
fire,
flamethrower, lock
Blain und Feder haben den Schlitten des Weihnachtsmannes entwendet und begeben sich damit auf eine winterlich-weihnachtliche Reise…
Es sprechen:
Lisa Angrick als Blain
Johannes Bundemann als Feder
Micha Köhler als der Weihnachtsmann/Erzähler
Die Hörspiele dieser Folge:
„Weihnachten bei Familie Sense“ von Johanna Klima, gelesen von der Autorin selbst
„Eine Stiefelgeschichte“ von Eduard Bär, mit den Stimmen von Jule Rauchbach, Andri Rutschmann, Tim Hobritz, Martin Burkert und dem Autor selbst
„Down Memory Lane“ von Micha Köhler, mit den Stimmen von Rudolf Merbach, Jannik Stein, Johannes Bundemann, Frauke Siebels und dem Autor selbst
In dieser Folge verwendete Musik:
Gute Nachtschichten-Jingles von Micha Köhler. Die in dieser Aufnahme verwendeten Instrumenten-Samples stammen aus der Bibliothek „Garritan-Instrumente für Finale 2009“.
Deck the Halls – Christmas jinlge played with bells von Ihaksi/freesound.org
Deck the Halls Christmas Piano Background Music von Lesfm/pixabay.com
Jingle Bells von NoiseCollector/freesound.org
Music Box Silent Night von sanus_excipio/freesound.org
Happy Again von Setuniman/freesound.org
Bach: Wachet auf, ruft uns die Stimme (BWV 645), gespielt von Marie-Claire Alain/imslp.org
Bach: Ach bleib’ bei uns, Herr Jesu Christ (BWV 649), gespielt von Marie-Claire Alain/imslp.org
Bach: Bist du bei mir, gespielt von Ronny Matthes/jamendo.com (cc-nc)
Eine Liste aller in dieser Folge verwendeten Geräusche findet sich in Kürze auf: radiomephisto.de/sendung/lauschangriff
In einem fremden Land gönnen sich Blain und Feder endlich mal ein bisschen Ruhe. Doch während Blain versucht, die Vorzüge und Besonderheiten einer anderen Kultur zu genießen, entdeckt Feder eine etwas andere Art von Unterhaltung und ist hin und weg. Mal wieder gibt es Streit und es stellt sich die Frage, wohin man seine Aufmerksamkeit lenken soll, wenn es überall Informationen gibt.
Die Hörspiele:
"Skan-da-lös" von Micha Köhler, mit den Stimmen von Alina Tillenburg, Elisabeth Schmidt, Johannes Bundemann, Yussuf Fischer und dem Autoren selbst
"Hörnchengeschichten" von Andri Rutschmann, mit den Stimmen von Sarah El Sheimy, Tom Hartl, und dem Autoren selbst
Externe Geräusche:
https://freesound.org/people/rempen/sounds/274833/
https://freesound.org/people/keirofinch/sounds/376533/
https://freesound.org/people/mansardian/sounds/61320/
https://freesound.org/people/joedeshon/sounds/324404/
https://freesound.org/people/cookies+policy/sounds/556361/
https://freesound.org/people/BeeProductive/sounds/430046/
https://freesound.org/people/sonidistapo/sounds/497126/
https://freesound.org/people/InspectorJ/sounds/336598/
https://freesound.org/people/michorvath/sounds/427598/
https://freesound.org/people/michorvath/sounds/427594/
https://freesound.org/people/poissonmort/sounds/160773/
https://freesound.org/people/MrAuralization/sounds/213235/
https://freesound.org/people/hargissssound/sounds/345852/
https://freesound.org/people/SubUnit_FieldRec/sounds/105277/
Vor dem Gesetz auf der Flucht sind Feder und Blain kurzerhand in das nächstbeste Fluchtfahrzeug gesprungen und kämpfen nun mit Panik und Langeweile gleichsam. Es bleibt zu hoffen, dass die beiden Abenteuer selbst in einem Gepäckabteil einige gute Geschichten ausgraben können – im wahrsten Sinne des Wortes.
Es sprechen:
Lisa Angrick als Blain
Johannes Bundemann als Feder
Ella Scholz als Zugführer
und Micha Köhler als Erzähler
Hörspiele dieser Folge:
„Geister sind nicht immer echt“ von Andri Rutschmann
„Der Dumbo des Verbrechens“ von Eduard Bär
„Vortice Nero“ von Johannes Bundemann
Externe Geräusche dieser Folge:
siehe:
https://docs.google.com/document/d/1sDYSnpq856YQkryxB78xad8vUG_pQAZ-8x2KHV5nhSE/edit?usp=sharing
"Was sollen wir denn nur mit dieser Matratze?" - diese Frage stellen sich unsere beiden Helden, nachdem sie sich von einem süßen Verkäufer eine Matratze aufschwatzen lassen haben. Richtig gehört, in dieser Folge dreht sich alles ums Bett. Mit dabei: Einschlafprobleme, eine geheime Liebschaft und Hemmungen beim ersten Mal. Freut Euch also auf jede Menge Bettgeschichten!
Es sprechen:
Lisa Angrick als Blain
Johannes Bundemann als Feder
und Micha Köhler als Erzähler
Hörspiele dieser Folge:
"Schäfchenzählen" von Tim Hobritz
mit den Stimmen von Rudolf Merbach, Ella Scholz und dem Autor selbst
"Lieber die Nachtigall in der Hand..." von Micha Köhler
mit den Stimmen von Yussuf Fischer, Jule Rauchbach, Marlene Büttner, Rudolf Merbach und dem Autor selbst
"ein Sex in 3 nAKTen" von Lisa Angrick
mit den Stimmen von Sonja Garan, Andri Rutschmann, Abel Fekade, Tizian Glaser, Ella Scholz, Eduard Bär, Jule Rauchbach, Elisabeth Schmidt, Micha Köhler und der Autorin selbst.
In einem Dschungel wie dem, durch den unsere Abenteurer gerade stapfen, dürfen nebst allerlei exotischer Flora natürlich auch die Tiere nicht fehlen. Die waren schließlich schon vor den Menschen auf der Erde. Und auch heutzutage ist der animalische Instinkt im Menschen wohl noch nicht ganz erloschen…
Es sprechen:
Lisa Angrick als Professorin Blain
Johannes Bundemann als Käpt’n Feder
Micha Köhler als Erzähler
Hörspiele dieser Folge:
„Dinotod“ von Alina Tillenburg
mit Natalie Pfaff und Susanne Zimnoch
„Delphine“ von Jule Rauchbach
mit Max Birnbaum, Thomas Tasler und Elisabeth Schmidt
Externe Geräusche:
Dschungel
Die Hörspiele gibt es zum Nachhören auf unserer Website:
https://radiomephisto.de/sendung/lauschangriff
Ihr habt noch nicht genug von mephisto? Dann schaut gerne auf unserem Instagram-Account vorbei:
https://www.instagram.com/mephisto976/
Nirgendwo lässt sich besser über die Kräfte des Universums nachdenken als unter einem endlosen Sternenhimmel. Blain philosophiert über die Erdanziehungskraft und Feder denkt an zwischenmenschliche Anziehung – doch was ist überhaupt diese „Anziehungskraft“? Und fühlen Blain und Feder in dieser Hinsicht das Gleiche füreinander?
Es sprechen:
Lisa Angrick als Professorin Blain
Johannes Bundemann als Käpt’n Feder
Micha Köhler als Erzähler
Hörspiele dieser Folge:
„Lost in Space“ von Eileen Reinke
mit Johannes Bundemann, Eleen Reinke und der automatischen Stimme von Google Translate.
„Amour Fou“ von Simon Stursberg
mit Simon Stursber, Lisanne Surborg, David Seeberg, Jesper Hoef und Ronja Pittorf.
Externe Geräusche dieser Folge:
schnelle Schritte
Augenbinde
Schritte auf Holz
Tür
Kurbel
Schritte outdoor
Grillen
Klavier
Klavier dissonant
Die Hörspiele gibt es zum Nachhören auf unserer Website:
https://radiomephisto.de/sendung/lauschangriff
Ihr habt noch nicht genug von mephisto? Dann schaut auch gerne auf unseren Instagram-Account vorbei:
https://www.instagram.com/mephisto976/
Nach einem gefährlichen Abenteuer wollen sich Blain und Feder mal einen ruhigen Fernsehabend gönnen. Blöd nur, dass derzeit gerade Wahlen abgehalten werden und im Programm nur Talkshows laufen. Das heißt: fast nur Talkshows...
Es sprechen:
Lisa Angrick als Professorin Blain
Johannes Bundemann als Käpt'n Feder
Micha Köhler als Erzähler
Hörspiele dieser Folge:
"Verantwortung" von Diana Heinrich
"Der Kandidat" von Johannes Bundemann
"Die Kohlen des Heiligen Laurentius, oder: Die Redekunst des Bruders Cipolla" aus dem Dekameron von Giovanni Boccaccio, adaptiert von Micha Köhler (nach der Übersetzung von Karl Witte)
Externe Geräusche dieser Folge:
Serbia Political Rally Speech 2017 – EpicWizard
20081214.political.slogan.wav – dobroide
political_discussion(IT) – Manicciola
Tania Bruguera Barcelona – antigonia
Baby monitor unit switch on – Sound from Zapsplat.com
Ambience of countryside with many bees flying around – Sound from Zapsplat.com /SmartSound
Cornfield at night ambience, crickets and other insects – Sound from Zapsplat.com /Blastwave FX
Die folgenden Geräusche stammen aus der BBC Sound Effects Datenbank [Copyright 2018 © BBC]
Small group arguing
Ducks quacking, with occasional flap of wings
tv static - white noise - shash
Den verwirrenden Krankenhausaufenthalt endlich hinter sich lassend, stürzen sich Blain und Feder in neue Abenteuer. Das allerdings nicht ganz freiwillig. Als Feder endlich erwacht, muss er sich schnell orientieren, denn ein Vulkan ist kurz vorm Ausbrechen und unsere Abenteurer sitzen wie immer in der ersten Reihe. Als schließlich die Asche zu fallen beginnt und der Widerschein der kochenden Lava die Gewitterwolken über ihnen rot färbt, bleibt Feder und Blain nur noch die Flucht in zwei brandheiße Erzählungen über das Feuer...
Es sprechen:
Lisa Angrick als Professorin Blain
Johannes Bundemann als Käpt'n Feder
Micha Köhler als Erzähler
Externe Geräusche:
https://freesound.org/people/OwlStorm/sounds/212180/
https://freesound.org/people/morganpurkis/sounds/385098/
https://freesound.org/people/squashy555/sounds/397947/
https://freesound.org/people/Dynamicell/sounds/17548/
https://freesound.org/people/deleted_user_3544904/sounds/191692/
https://freesound.org/people/tommccann/sounds/235968/
https://freesound.org/people/Wdomino/sounds/508546/
https://freesound.org/people/tim.kahn/sounds/34386/
https://freesound.org/people/straget/sounds/527664/
https://freesound.org/people/deleted_user_5405837/sounds/399303/
Die externen Geräusche des Hörspiels "https://radiomephisto.de/news/der-ursprung-des-grauens-58131
Wenn Ihr noch mehr Hörspiele von uns hören wollte, dann schaut gerne hier vorbei:
https://radiomephisto.de/sendung/lauschangriff
Nach einem Unfall und einer mehrstündigen Operation wacht Feder im Krankenhaus wieder auf. Blain versucht ihm zu erklären, was passiert ist, doch Feder kann sich an nichts davon erinnern - auch nicht an Blain. Mit ihrer Hilfe begibt sich Feder auf die Suche nach seinen Erinnerungen.
Es sprechen:
Lisa Angrick als Professorin Blain
Johannes Bundemann als Käpt'n Feder
Micha Köhler als Erzähler
Hörspiel dieser Folge:
"Anton im Dunkeln" von Johannes Bundemann
Die externen Geräusche und Musik, die in diesem Hörspiel verwendet worden, könnt Ihr hier einsehen: https://radiomephisto.de/dies-ist-nicht-wunderland
Wenn Ihr noch mehr Hörspiele von uns hören wollte, dann schaut gerne hier vorbei:
https://radiomephisto.de/sendung/lauschangriff
Weitere externe Geräusche dieser Folge:
Falling, Comedic, A.wav von InspectorJ
Orchestra » Mysterious Background Music Orchestra von Migfus20
Heart Monitor Beep von samfk360
SteadyHeartRateMonitorLoop1Min.wav von sidequesting
Falling, Comedic, A.wav von InspectorJ