DiscoverÖ1 Wissen aktuell
Ö1 Wissen aktuell
Claim Ownership

Ö1 Wissen aktuell

Author: ORF Ö1

Subscribed: 5,076Played: 338,664
Share

Description

Die Ö1 Wissenschaftsinformation in ihrer kompaktesten Form. Fünf Minuten, Montag bis Freitag, zu jüngsten Studienergebnissen, wissenschaftlichen Debatten, Vorträgen und Symposien.
1101 Episodes
Reverse
Die Vorfahren europäischer Hauskatzen stammen vermutlich aus Afrika; Wer gegen Katzen allergisch ist, hat oft auch eine Allergie gegen Hunde und PferdeSendung vom 28.11.2025
Weltall: ein japanischer Astrophysiker berichtet von erstem direkten Nachweis dunkler Materie; Nepal: Grazer Forscher digitalisieren buddhistische TempelanlagenSendung vom 27.11.2025
Gehirn, Schülerfilm

Gehirn, Schülerfilm

2025-11-2604:52

Gehirn: Fünf Lebensphasen, Schülerfilm: Doku über KZ-Lager Peggau - Sendung vom 26.11.2025
Soziale Medien: Verzicht tut Psyche gut; Hund und Mensch: Mehr gemein als gedachtSendung vom 25. 11. 2025
Biber, Fingerrechnen

Biber, Fingerrechnen

2025-11-2404:52

Biber: Naturschutz mit Nebenwirkungen, Fingerrechnen: Vorteil im Mathematikunterricht - Sendung vom 24.11.2025
Moos überlebt widrigste Bedingungen - auch im Weltall; Europa plant eine Mondmission - in den kommenden 5 JahrenSendung vom 21.11.2025
Abstrakte Kunst: Kinder sind näher am Original als Erwachsene; Kometenbilder: NASA veröffentlicht neue Aufnahmen von interstellarem ObjektSendung vom 20.11.2025
Blinzeln, Küssen

Blinzeln, Küssen

2025-11-1904:51

Blinzeln im Rhythmus: wir machen das unbewusst mit den Augen - wenn wir gesund sind; Auch Neandertaler haben einander schon geküsst - aber warum?Sendung vom 19.11.2025
Klimaerwärmung: Schlüsselfaktor Methan; Astronautentraining: jetzt bewerben; Stinkameisen: warum sie ihre eigene Königin vom Thron stoßen Sendung vom 18.11.2025
Erdbeobachtung: Satellit ins All gestartet; Humanitäre Hilfe: Kürzungen zunehmend spürbart - Sendung vom 17.11.2025
Steinzeit: wie die Hunderassen entstanden sind; Vulkanasche: wie man daraus Tinte und Dünger produziertSendung vom 14.11.2025
Global steigt der CO2 Ausstoß weiter, aber einigen Ländern ist eine Trendumkehr bereits gelungen; Wie sicher sind Melatonin-Präparate gegen Schlaflosigkeit? Sendung vom 13.11.2025
Was im Gehirn von Fußballfans vor sich geht; Behinderung, Barrierefreiheit, Inklusion: Vermittlungsprojekt "bidok" vor dem Aus; Stärkster Sonnensturm des Jahres sorgt für helle Polarlichter über ÖsterreichSendung vom 12.11.2025
Auf den Bergen: rätselhafte Löcher in den Anden von Peru könnten als Buchhaltungssystem gedient haben; Unter Wasser: Delfine heilen Wunden mit Hilfe von KorallenSendung vom 11.11.2025
Luftverschmutzung: Maßnahmen in Österreich greifen; Konferenzreisen: Wie der CO2-Fußabdruck verringert werden kann - Sendung vom 10.11.2025
KI in der Forschung: Mitarbeit bei Studien; Antikes Straßennetz: Wege im Römischen Reich rekonstruiert - Sendung vom 7.11.2025
Vogelrufe warnen Giraffen, Herzschlag synchronisiert sich bei gemeinsamen Aktivitäten Sendung vom 6.11.2025
Klimaziele, Gletscherfunde, SupermondSendung vom 5.11.2025
5000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Erkrankung bremsen; Mittagsschlaf: Warum wir Gähnen; Forscher beobachten Fledermaus mit langen Ohren Sendung vom 4.11.2025
Bildbetrachtung einst und heute: was der Fingerzeig auf den Gemälden alter Meister bedeutet, und warum Frauengesichter heute deutlich jünger dargestellt werden als jene von MännernSendung vom 3.11.2025
loading
Comments (5)

Alois Auer

r🍾🏔️

Sep 15th
Reply

Julian D. Breakdown

Es war also die Impfung

Apr 25th
Reply

Julian D. Breakdown

Könnt ihr Dinge die wir seit 40 Jahren wissen nicht als neue Erkenntnisse verkaufen? helft lieber den Status q zu ändern und noch den eh schon mächtigen noch mächtiger zu werden ?

Mar 25th
Reply

Julian D. Breakdown

In den NS Lagern die krumnasigen ungeimpfte zusammentreiben Wäre doch passend oder?

Nov 8th
Reply

Janine Edinger

Der .fff

Jul 18th
Reply