DiscoverFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Claim Ownership

Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP

Author: Ein Borussia-Mönchengladbach-Podcast von Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz

Subscribed: 312Played: 17,042
Share

Description

Jede Woche das Neueste zu Borussia – Diskussionen, Analysen und Interviews rund um den Verein. Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann diskutieren die wichtigsten News rund um Borussia Mönchengladbach.
425 Episodes
Reverse
Eugen Polanskis Borussia hat den Fans einen Moment der Ekstase beschert beim 1:1 bei Bayer 04 Leverkusen. Unsere Reporter ordnen das erste Spiel des Trainers in all seinen Facetten ein und besprechen die Weichenstellungen für die Zukunft, die sonst noch anstehen in Gladbach.
Das 0:4 gegen Werder Bremen hat das Fass zum Überlaufen gebracht: Gerardo Seoane ist nicht mehr Trainer von Borussia Mönchengladbach. Unsere Reporter beleuchten die Ereignisse des Sonntags und Montags. Wie geht es weiter? Was ist Eugen Polanski zuzutrauen?
Borussia Mönchengladbach hat ein aufschlussreiches Testspiel gegen den FC Schalke 04 absolviert. Im ernsten Liga-Alltag muss sich die Mannschaft am Sonntag gegen Werder Bremen unbedingt Entspannung verschaffen. Wer soll es richten?
Zwei Vorgriffe im Winter, dann kam Borussias Kaderplanung im Sommer zunächst nur schleppend voran, bis ab Mitte Juli noch so einiges passierte. Unsere Reporter schauen auf das Gesamtbild, das Gladbachs Kader nach dem Ende der Transferperiode abgibt.
Dass hinten die Null stand, war besonders für Gladbacher Verhältnisse eine gute Nachricht gegen den Hamburger SV. Wenig verheißungsvoll war dagegen die Offensivleistung gegen den Aufsteiger. So hinterließ das 0:0 auch bei unseren Reportern gemischte Gefühle.
Was lässt sich aus der ersten DFB-Pokal-Runde ziehen für den Bundesliga-Auftakt? In der Regel lautet die Antwort: ziemlich wenig. Aber Borussia Mönchengladbachs knappes 3:2 gegen den Oberligisten SV Atlas Delmenhorst wirft einige Fragen auf. Unsere Reporter nehmen sich der Sache an.
Wir lassen den Sommer von Borussia Mönchengladbach Revue passieren und sprechen über die Eindrücke der vergangenen Wochen. Unsere Reporter diskutieren, ob es die klassischen Gewinner und Verlierer der Vorbereitung gibt und checken, wie weit das Team von Trainer Gerardo Seoane vor dem Saisonstart ist.
Er spielte von 2007 bis 2016 für Gladbach, war Fan-Liebling und "Mister Zuverlässig" - Roel Brouwers war zu Gast in der Live-Folge des Fohlenfutter-Podcast beim Familienfest der Borussen im Rahmen der Feierlichkeiten zum 125. Geburtstag des Klubs.
Teil zwei unseres Trainingslager-Tagebuchs: Unsere Reporter nehmen euch mit an den Tegernsee, zu den Testspielen und in jede Menge Gespräche. Wie hat sich Borussia in dieser Woche präsentiert? Und wie ist der Transfer von Shuto Machino einzuordnen?
Seit Samstag beobachten unsere Reporter ganz genau, was Borussia im Trainingslager am Tegernsee macht. Jannik Sorgatz und Hannah Gobrecht liefern Eindrücke vom Platz, aus zahlreichen Gesprächen und liefern ein Update zur Kaderplanung.
Und dann ging es ganz schnell: Alassane Plea wechselt zur PSV Eindhoven. Gladbach ist damit noch intensiver auf Stürmersuche. Es gibt Kandidaten – aber war ist möglich? Und dann steht das Trainingslager am Tegernsee an. Da ist vor allem eines wichtig.
Borussia hat einen verregneten Trainingsauftakt erlebt. 2023 der "Umbruch", 2024 der "Aufbruch" - 2025 fällt es noch schwer, einen Claim zu formulieren. Trotz vieler offener Fragen gibt es für unsere Reporter jede Menge Themen, Baustellen und Entwicklungen zu besprechen.
Florian Neuhaus war in den vergangenen Tagen das beherrschende Thema rund um Borussia Mönchengladbach. Nun hat der Verein die Strafe verkündet, über die wir in der neuen Podcast-Folge diskutieren. Außerdem geht es um die Folgen, die der Vorfall hat – für den Spieler, Borussia und die Kabine.
Alassane Pleas Ausstiegsklausel läuft in ein paar Tagen aus. Was wäre für Borussia Mönchengladbach das beste Szenario? Und warum sollte Noah Pesch die Gunst der Stunde nutzen, einen Wechsel zu forcieren? Das besprechen wir in der neuen Podcast-Folge.
Gerardo Seoane darf als erster Gladbach-Trainer seit Lucien Favre die dritte Saison nacheinander vorbereiten. Um zu analysieren, ob und wie es hinhauen kann zwischen Coach, Mannschaft und Verein, hat sich Jannik Sorgatz einen Gast geholt.
Borussia Mönchengladbachs U17 hat sich zum Deutschen Meister gekürt. Unsere Reporter sprechen über das Finale gegen RB Leipzig, das Erfolgsgeheimnis der Mannschaft und die Perspektiven der größten Talente. Wie kann Borussia die Ausgangslage bestmöglich nutzen? Eine Sonderfolge.
Der erste Abgang ist vollzogen, aber Stefan Lainers Wechsel ist kein "Dominostein" für Borussias Transfer-Sommer. Unsere Reporter können wenig Hoffnung machen, dass ganz schnell ganz viel ins Rollen kommt. Einem schönen Thema können sie sich dennoch widmen - dem Erfolg der U17.
Der Himmel über Borussia Mönchengladbach ist Anfang Juni tiefgrau. In den letzten Wochen der Saison ist die Stimmung der Fans in den Keller gerutscht. Und Transfers, die sie drehen könnten, sind erst einmal nicht in Sicht. Unsere Reporter analysieren die Gemengelage.
Borussia Mönchengladbach gibt sich auf der Freundschaftsspiel-Tour volksnah. In der neuen Folge des Fohlenfutter-Podcast besprechen unsere Reporter die Debatte um Trainer Gerardo Seoane, schauen auf die komplizierte Transferperiode und das Entwicklungspotenzial in der Mannschaft und definieren ein mögliches Punkteziel für die nächste Saison.
Borussia Mönchengladbach hat die Saison mit sieben sieglosen Spielen beendet. Entsprechend schlecht war die Stimmung nach dem 0:1 gegen Wolfsburg, entsprechend ernüchtert die Verantwortlichen. Unsere Reporter ordnen die Spielzeit ein und blicken voraus auf den Transfer-Sommer.
loading
Comments (1)

Gregor Srock

,,,,y,, ,& es

Jun 18th
Reply