DiscoverKill Royal
Kill Royal
Claim Ownership

Kill Royal

Author: Berni Mayer und Nilz Bokelberg, ZEBRALUTION Podcast

Subscribed: 819Played: 9,082
Share

Description

Geschichte ist nichts für Zartbesaitete! Königshäuser, Paläste und Parlamente waren immer schon Schauplatz von mörderischen Intrigen, Rachefeldzügen, von Hinrichtungen und tragischen Todesfällen. Und das nicht selten mit schwerwiegenden Folgen für die Weltgeschichte. Berni Mayer (Autor, Host) und Nilz Bokelberg (Autor) nehmen euch mit auf eine brachiale, lehrreiche und oft skurrile Reise durch die Zeit und ziehen ihre Erkenntnisse fürs Hier und Jetzt. Oder machen Musicals darüber.


Eine Produktion von zebra-audio.net GmbH & Co.KG und Pool Artists

https://zebralution.com/impressum https://www.poolartists.de/impressum/



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

35 Episodes
Reverse
Der Podcast, in dem gekrönte Köpfe rollen.Der Podcast, in dem gekrönte Köpfe rollen. Schriftsteller und Journalist Berni Mayer nimmt die Hörer*innen mit auf eine grellbunte und blutrote Zeitreise durch die Königshäuser der Welt. Denn die Geschichte von Königinnen und Königen war schon immer mitunter ziemlich brutal: entweder waren sie gnadenlose Herrscher oder Opfer blutiger Rachefeldzüge. Oft natürlich beides. Dazwischen finden wir von langsamen Vergiftungen bis zu schnellen Hinrichtungen die ganze Palette menschlicher Grausamkeiten. In diesem Podcast widmen wir uns den aufsehenerregendsten Fällen royaler True Crimes, aber servieren sie mit einer Prise Zeitgeist und Popkultur. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S1E1 In Sachen Henry

S1E1 In Sachen Henry

2021-06-0946:29

Teil 1 unser Tudor-Trilogie: Henry VIII ist bekannt als Serien-Ehemann, der sich etlicher Ehefrauen per Hinrichtung entledigt hat. Warum hat er das gemacht? Wir schauen genauer hin und fragen uns zusammen mit der britischen Historikerin und Moderatorin Tracy Borman: War Henry Lovefool, Monster oder Mash-up aus beidem? Wie wurde aus dem wilden Partyprinz der ultimative Partykiller?Nachruf auf mich - ein Podcast mit außergewöhnlichen Gesprächen, mit Tiefe und Emotion, aber auch mit viel Lachen und nie gehörten Anekdoten. Man stirbt schließlich nur einmal… Oder doch nicht? Hier geht's zur Show: https://linktr.ee/nachrufaufmich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S1E2 Blutige Maria

S1E2 Blutige Maria

2021-06-0933:15

Teil 2 unser Tudor-Trilogie: Mary I sagt man nach, dass sie ihre Vorstellungen von Religion am liebsten auf dem Scheiterhaufen durchgesetzt hat. Doch war die erste englische Königin wirklich so brutal oder will sie einfach nur einfach alles richtig machen? Berni trifft die Historikerin Marita Panzer, um das zu klären.Nachruf auf mich - ein Podcast mit außergewöhnlichen Gesprächen, mit Tiefe und Emotion, aber auch mit viel Lachen und nie gehörten Anekdoten. Man stirbt schließlich nur einmal… Oder doch nicht? Hier geht's zur Show: https://linktr.ee/nachrufaufmich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S1E3 Goldene Elizabeth

S1E3 Goldene Elizabeth

2021-06-1635:51

Teil 3 unserer Tudor-Trilogie: Elizabeth I leitet nicht nur ein goldenes Zeitalter für die englische Krone ein und wird dabei zur ersten weiblichen Popikone, sondern verheddert sich auch in mörderischen Zwistigkeiten mit ihrer schottischen Cousine Mary Stuart. Ist das nur der Einfluss ihres männlichen Hofstaats oder ist Elizabeth eine Powerfrau im wahrsten Sinne des Wortes? Berni Mayer, die Schriftstellerin Inger-Maria Mahlke und das Ensemble des Deutschen Theaters in Berlin geben Antworten.Nachruf auf mich - ein Podcast mit außergewöhnlichen Gesprächen, mit Tiefe und Emotion, aber auch mit viel Lachen und nie gehörten Anekdoten. Man stirbt schließlich nur einmal… Oder doch nicht? Hier geht's zur Show: https://linktr.ee/nachrufaufmich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein kleiner Vorgeschmack auf die ZARENDISKO, um die es sich in der nächsten Doppelfolge drehen wird:Die letzte russische Zarenfamilie wurde brutal ermordet und Rasputin galt als Wunderheiler und Zarenflüsterer. Aber auch er erlebte einen dramatischen Abgang. Wladimir Kaminer und Cay Rademacher erzählen von den russischen Adeligen und eines ist sicher: Es wird Kills geben.Seid gespannt auf die Doppelfolge nächste Woche! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S1E4 ZARENDISKO (1)

S1E4 ZARENDISKO (1)

2021-06-3033:00

Die russischen Zaren, die russische Politik und das russische Volk sind sich nie ganz grün gewesen. Das zeigt sich auch am Beispiel der letzten Zarenfamilie um Nikolaj II, und ihrer brutalen Ermordung. In Teil 1 unseres Romanow-Specials sehen wir uns den Stammbaum der legendären Dynastie an und werfen ein besonderes Licht auf Wunderheiler und Zarenflüsterer Rasputin. Und singen sogar seinen Welthit. Unser Experte ist Cay Rademacher.Nachruf auf mich - ein Podcast mit außergewöhnlichen Gesprächen, mit Tiefe und Emotion, aber auch mit viel Lachen und nie gehörten Anekdoten. Man stirbt schließlich nur einmal… Oder doch nicht? Hier geht's zur Show: https://linktr.ee/nachrufaufmich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S1E5 ZARENDISKO (2)

S1E5 ZARENDISKO (2)

2021-06-3030:52

Rasputin ist nicht der Einzige mit einem dramatischen Abgang. Die Lage in Russland Anfang des 20. Jahrhunderts ist kein Zuckerschlecken für die letzte Zarenfamilie. Der erste Weltkrieg verheert Land und Bevölkerung, die Politik muckt auf, Lenin und die Bolschewiken stehen vor der Tür und die Romanows werden unter Hausarrest gestellt. Und bald darauf hingerichtet und verscharrt wie unbedeutende Kriegsgefangene. Cay Rademacher und Wladimir Kaminer erzählen uns davon, aber auch wie der Fame der Romanows sich unter Putin entwickelt hat.Nachruf auf mich - ein Podcast mit außergewöhnlichen Gesprächen, mit Tiefe und Emotion, aber auch mit viel Lachen und nie gehörten Anekdoten. Man stirbt schließlich nur einmal… Oder doch nicht? Hier geht's zur Show: https://linktr.ee/nachrufaufmich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Geschichte einer ikonischen Killer Queen: Um Elisabeth Báthory ranken sich die schaurigsten Mythen – von brutaler Folter bis zum jungfräulichen Blutbad. Doch wie gerechtfertigt ist der blutrünstige Ruf der ungarischen Großgrundbesitzerin? War sie tatsächlich eine sadistische Serienmörderin, die aus purer Lust mordete? Die Expert:innen Susanne Kord und Gerald Axelrod haben Antworten.Nachruf auf mich - ein Podcast mit außergewöhnlichen Gesprächen, mit Tiefe und Emotion, aber auch mit viel Lachen und nie gehörten Anekdoten. Man stirbt schließlich nur einmal… Oder doch nicht? Hier geht's zur Show: https://linktr.ee/nachrufaufmich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Teil 1 unserer Ludwig-Trilogie: Otto Friedrich Wilhelm Ludwig, besser bekannt als König Ludwig II., ging als schillernde Figur in die bayerische Geschichte ein. Die ganze Welt kennt seine ikonischen Schlösser. Und Ludwigs Leben verlief nicht weniger dramatisch als seine vielen Bauprojekte. Bis heute ranken sich zahllose Theorien um König Ludwig II., von seiner Sexualität bis zu seinem plötzlichen Tod im Starnberger See. Doch was ist dran am Mythos? Wir rollen den Fall Ludwig II. von vorne auf. Und es wird larger than life.Nachruf auf mich - ein Podcast mit außergewöhnlichen Gesprächen, mit Tiefe und Emotion, aber auch mit viel Lachen und nie gehörten Anekdoten. Man stirbt schließlich nur einmal… Oder doch nicht? Hier geht's zur Show: https://linktr.ee/nachrufaufmich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Teil 2 unserer Ludwig-Trilogie: Ein Macht-Ruck geht durch Europa, die Zeichen stehen auf Krieg. König Ludwig II. will damit erstmal gar nichts zu tun haben. Aber er braucht Geld, für seine Architekturträume und seinen flamboyanten Lifestyle. Und da kommen die sogenannten Kaiserbriefe ins Spiel. Als dann noch ein pikierter Psychiater an den Hof kehrt und Ludwig unter die Lupe nimmt, ist der Anfang vom Ende besiegelt.Nachruf auf mich - ein Podcast mit außergewöhnlichen Gesprächen, mit Tiefe und Emotion, aber auch mit viel Lachen und nie gehörten Anekdoten. Man stirbt schließlich nur einmal… Oder doch nicht? Hier geht's zur Show: https://linktr.ee/nachrufaufmich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das große Finale unserer Ludwig-Trilogie: König Ludwig II. steht vor den Scherben seiner Existenz. Die Schulden werden größer, die Nächte länger und im Volk wird der Regent immer verhasster. Bei einem Spaziergang am Starnberger See nimmt die Ära Ludwig ein dramatisches Ende. Die unterschiedlichsten Theorien um seinen Tod halten sich bis heute wacker. Aber was sagen die Experten? Wir haben die Ikonen der Kini-Expertise versammelt. Und sie sind sich eigentlich einig. Oder?Nachruf auf mich - ein Podcast mit außergewöhnlichen Gesprächen, mit Tiefe und Emotion, aber auch mit viel Lachen und nie gehörten Anekdoten. Man stirbt schließlich nur einmal… Oder doch nicht? Hier geht's zur Show: https://linktr.ee/nachrufaufmich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Unser Protagonist ist König der Unterdrückten. Martin Luther King ist eine der lautesten und wichtigsten Stimmen Amerikas. Als Sohn eines Pfarrers prägt er die Bürgerrechtsbewegung mit unaufhaltsamem Aktivismus und heilenden Worten. King legt den Finger in die Wunde eines zerrütteten Landes. Und macht sich damit nicht nur Freunde. Doch wie sieht der Protest genau aus? Und was hat das FBI damit zu tun?Nachruf auf mich - ein Podcast mit außergewöhnlichen Gesprächen, mit Tiefe und Emotion, aber auch mit viel Lachen und nie gehörten Anekdoten. Man stirbt schließlich nur einmal… Oder doch nicht? Hier geht's zur Show: https://linktr.ee/nachrufaufmich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Teil 2 unserer MLK-Doppelfolge: In den USA herrschen rassistische Unterdrückung und soziale Ungerechtigkeit, doch MLK organisiert weitere Proteste. Und die finden ein jähes und brutales Ende. Die tragische Ermordung von MLK hinterlässt eine tiefe Wunde in der amerikanischen Gesellschaft. Seine Worte aber hallen bis heute nach - unter anderem in einer Kirche in Berlin und in der Black Lives Matter-Bewegung. Wir blicken auf den Tod und auf das Vermächtnis eines wahren Kings.Quelle in dieser Folge: Rede vom Bundeskanzler Willy Brandt im deutschen Bundestag am 28.10.1969.Nachruf auf mich - ein Podcast mit außergewöhnlichen Gesprächen, mit Tiefe und Emotion, aber auch mit viel Lachen und nie gehörten Anekdoten. Man stirbt schließlich nur einmal… Oder doch nicht? Hier geht's zur Show: https://linktr.ee/nachrufaufmich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Staffelfinale: Wir reisen nach Ägypten, zu Ramses III, dem letzten großen Pharao. Unter seiner Herrschaft wird nicht nur der erste Arbeiterstreik der Weltgeschichte dokumentiert, seine Regentschaft endet auch in einem fatalen Familiendrama: der sogenannten Haremsverschwörung. Sein Mord wird in einem Gerichtsprozess aufgearbeitet, Ankläger ist der Tote selbst. Häh? Die Ägyptologin Claudia Maderna-Sieben erzählt uns, was in den historischen Gerichtsprotokollen steht. Wieso ließen Ramses Frauen ihn ermorden und warum endete mit seinem Tod gleich eine ganze Ära?Nachruf auf mich - ein Podcast mit außergewöhnlichen Gesprächen, mit Tiefe und Emotion, aber auch mit viel Lachen und nie gehörten Anekdoten. Man stirbt schließlich nur einmal… Oder doch nicht? Hier geht's zur Show: https://linktr.ee/nachrufaufmich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jede Zeitung und jeder Radiosender hat sie: fertig produzierte Nachrufe für Promis und Stars, bei denen mit baldigem Ableben zu rechnen ist. Wäre es für die Promis nicht cool, wenn sie ihren eigenen Nachruf selbst gestalten und korrigieren könnten? Hier bekommen sie die Gelegenheit dazu. Denn in diesem Podcast soll es wortwörtlich um Leben und Tod gehen. Jule Lobo möchte von den Promis wissen: Was bleibt von Dir? Was kommt noch? Wie steht’s um Deine Lebensbilanz? Und wie willst Du sterben? Zum Auftakt jeder Episode von „Nachruf auf mich“ gibt es eben jenen Nachruf, ein „Best/Worst of“ quer durch das Leben unserer Gäste. Unseren Nachruf können sie dann korrigieren, kommentieren, ergänzen. Ein Podcast mit außergewöhnlichen Gesprächen, mit Tiefe und Emotion, aber auch mit viel Lachen und nie gehörten Anekdoten. Man stirbt schließlich nur einmal... Oder doch nicht?Ab dem 19.11. findet ihr "Nachruf auf mich" mit Jule Lobo überall wo es Podcasts gibt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kill Royal startet in die zweite Staffel!Der royale Killing Spree von und mit Berni Mayer und Nilz Bokelberg geht in die nächste Runde: Ab dem 22. September tauchen wir wieder ein in die spektakulärsten Kriminalfälle der Geschichte, mit großen Persönlichkeiten und noch unbekannten Fakten und Facetten ihrer königlichen Verbrechen.Um die Wartezeit zu versüßen, präsentieren wir ab dem 25. August nochmal die spannendsten Folgen der ersten Staffel: „Kill Royal: The Re-Kills!“ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Teil 1 unser Tudor-Trilogie: Henry VIII ist bekannt als Serien-Ehemann, der sich etlicher Ehefrauen per Hinrichtung entledigt hat. Warum hat er das gemacht? Wir schauen genauer hin und fragen uns zusammen mit der britischen Historikerin und Moderatorin Tracy Borman: War Henry Lovefool, Monster oder Mash-up aus beidem? Wie wurde aus dem wilden Partyprinz der ultimative Partykiller?Und nicht vergessen: Am 22. September starten wir in die 2. Staffel von Kill Royal mit neuen spektakulären Kriminalfällen, großen Persönlichkeiten und noch unbekannten Fakten und Facetten ihrer königlichen Verbrechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Teil 2 unser Tudor-Trilogie: Mary I sagt man nach, dass sie ihre Vorstellungen von Religion am liebsten auf dem Scheiterhaufen durchgesetzt hat. Doch war die erste englische Königin wirklich so brutal oder will sie einfach nur einfach alles richtig machen? Berni trifft die Historikerin Marita Panzer, um das zu klären.Und nicht vergessen: Am 22. September starten wir in die 2. Staffel von Kill Royal mit neuen spektakulären Kriminalfällen, großen Persönlichkeiten und noch unbekannten Fakten und Facetten ihrer königlichen Verbrechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Teil 3 unserer Tudor-Trilogie: Elizabeth I leitet nicht nur ein goldenes Zeitalter für die englische Krone ein und wird dabei zur ersten weiblichen Popikone, sondern verheddert sich auch in mörderischen Zwistigkeiten mit ihrer schottischen Cousine Mary Stuart. Ist das nur der Einfluss ihres männlichen Hofstaats oder ist Elizabeth eine Powerfrau im wahrsten Sinne des Wortes? Berni Mayer, die Schriftstellerin Inger-Maria Mahlke und das Ensemble des Deutschen Theaters in Berlin geben Antworten.Und nicht vergessen: Am 22. September starten wir in die 2. Staffel von Kill Royal mit neuen spektakulären Kriminalfällen, großen Persönlichkeiten und noch unbekannten Fakten und Facetten ihrer königlichen Verbrechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die russischen Zaren, die russische Politik und das russische Volk sind sich nie ganz grün gewesen. Das zeigt sich auch am Beispiel der letzten Zarenfamilie um Nikolaj II, und ihrer brutalen Ermordung. In Teil 1 unseres Romanow-Specials sehen wir uns den Stammbaum der legendären Dynastie an und werfen ein besonderes Licht auf Wunderheiler und Zarenflüsterer Rasputin. Und singen sogar seinen Welthit. Unser Experte ist Cay Rademacher.Und nicht vergessen: Am 22. September starten wir in die 2. Staffel von Kill Royal mit neuen spektakulären Kriminalfällen, großen Persönlichkeiten und noch unbekannten Fakten und Facetten ihrer königlichen Verbrechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
loading
Comments (1)

blacklavendel

Ich freu mich mega auf die neue Staffel (und das es eine gibt!!) und bin schon sehr gespannt!

Aug 24th
Reply
Download from Google Play
Download from App Store