DiscoverGENOMgenommen
GENOMgenommen
Claim Ownership

GENOMgenommen

Author: iGEM TU Kaiserslautern

Subscribed: 0Played: 10
Share

Description

Im Rahmen des iGEM Wettbewerbs 2021 spricht das Team der TU Kaiserslautern über das Thema Gentechnik und greift hier einige heiß diskutierten Themen, wie z.B. Gentherapie auf. Wenn ihr diese Themen genauso spannend findet wie wir, hört gerne mal rein! 
13 Episodes
Reverse
Heute erwartet euch mal ganz was anderes, denn Ben und ich sind dieses mal nicht alleine vorm Mikro! Bei uns ist Daniela, ein Mitglied des diesjährigen iGEM-Teams aus Graz in der wunderschönen Schweiz. Natürlich reden wir über das Projekt des Grazer Teams, aber Daniela erzählt uns auch, wie sie persönlich die iGEM-Zeit erlebt hat und was sie sich daraus für die Zukunft mitnimmt. Uns hat die gemeinsame Aufnahme großen Spaß gemacht, hoffentlich geht es euch beim Zuhören auch so! Die Grazer Projekt-Website findet ihr übrigens unter www.phos4us.at, schaut gerne vorbei!
In dieser Folge reden wir über DAS Thema des 21. Jahrhunderts - den menschengemachten Klimawandel. Kennt ihr euren ökologischen Fußabdruck? Was ist eigentlich der Treibhauseffekt? Und wie kann grüne Gentechnik uns dabei helfen, uns auch in einer heißeren Zukunft noch zu ernähren? Falls euch das interessiert, hört gerne mal rein!
Sind wir eventuell doch nicht allein? Wenn du mehr über extraterrestrisches Leben und generell über die Entstehung des Lebens, auf der Erde, erfahren willst, hör doch einfach mal in diese Folge rein
Das ist doch krank!

Das ist doch krank!

2021-08-3028:03

Heute geht's bei uns um skurrile und seltene Krankheiten. Dabei bleibt's eher kurz und knackig, denn die letzten Wochen Laborarbeit für iGEM halten uns ordentlich auf Trab. Falls ihr trotzdem wissen wollt, wieso manche Leute nach faulem Fisch riechen und was eigentlich Rinder wahnsinnig macht, dann hört gern mal rein! Zum Schluss gibt's noch ein paar handverlesene Ärztewitze mit dazu.
Diese Woche haben wir uns dazu entschieden, nicht zu einem bestimmten Thema zu recherchieren, sondern gemeinsam unsere bisherige Zeit bei iGEM Revue passieren zu lassen. Dazu stellen wir unter anderem unser Forschungsprojekt vor und sprechen über unsere Erfahrungen im Labor und im Team. Außerdem reden wir noch übers Biostudium an sich und spielen eine (sehr ausgedehnte) Runde "Wer bin ich". Wenn ihr Lust habt, hört gerne mal rein!
Die bunte Welt der Drogen. Ein vielschichtiger und sensibler Kosmos, denn wo es um Drogenkonsum geht, ist der Drogenmissbrauch stehts auch Thema. Vom "War On Drugs" zu "Legalize It" und Fixerstuben - was es über THC und Opioide zu wissen gilt und was Rapper mit Medikamentenmissbrauch zu tun haben, das erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem probieren wir podcast-technisch mal ein bisschen was Neues aus. Hört doch gerne mal rein!
Kommt das Schnitzel in Zukunf nicht mehr aus dem Stall, sondern aus dem 3D-Drucker? In dieser Folge sprechen wir über die mögliche Zukunft unserer Ernährung – Fleisch aus dem Labor. Was hierzu alles nötig, ob es den Tieren damit besser geht und ob Laborfleisch wirklich den Planeten kann, das alles erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem reden wir darüber, wie die künstliche Erzeugung von Geweben bereits heute in der Medizin genutzt wird.
Clone-ception

Clone-ception

2021-07-0528:09

The time to clone is now. In dieser Folge quatschen wir darüber, wen und was und überhaupt man heute schon klonen kann und ob man das überhaupt sollte. Außerdem überlegen wir, ob es sinnvoll ist, ausgestorbene Tierarten wieder zum Leben zu erwecken oder ob der Mensch manchmal einfach Gott spielen möchte. Und falls du wissen möchtest, was das Klonschaf Dolly mit amerikanischer Country-Musik zu tun, dann hör doch einfach mal rein!
Heute reden wir über das Thema Homo- und Transsexualität und den Pride Month. Zudem unterhalten wir uns über Homosexuelle Liebe im Tierreich.
In dieser Folge reden wir über das Thema Sterbehilfe. Während wir zunächst die verschiedenen Arten von Sterbehilfe und die gesetzliche Situation in verschiedenen Ländern beleuchten, gehen wir mit Geschichten von realen Fällen auf die Beweggründe ein, aufgrund deren Menschen sich bewusst für ihr Ableben entscheiden. Außerdem gibt es einen persönlichen Einblick in den Alltag von Bens Mutter als Palliativmedizinerin.
In dieser Folge reden wir über das Thema Transplantationen.
In dieser Folge diskutieren wir über die verschiedenen Vor- und Nachteile der Grünen Gentechnik.
Lulu und Nana

Lulu und Nana

2021-04-2615:30

In dieser Folge erzählen wir dir die Geschichte von Lulu und Nana. Zudem wollen wir dir einen Einblick über die Möglichkeiten, aber auch Risiken, der Gentherapie bieten.
Comments 
loading