DiscoverArminia-Podcast
Arminia-Podcast
Claim Ownership

Arminia-Podcast

Author: Arminia-Podcast

Subscribed: 72Played: 2,026
Share

Description

Herzlich Willkommen beim Arminia-Podcast, dem offiziellen Podcast des DSC Arminia Bielefeld!
Unser Podcast-Host Christian Roselius trifft sich hier in regelmäßigen Abständen mit unseren Spielern, um über die wichtigen und unwichtigen Dinge des Lebens zu sprechen.
Aber nicht nur aktive Profis finden hier Gehör, auch ehemalige Spieler und Verantwortliche des Clubs, sowie Personen aus dem Arminia-Umkreis zeigen uns ihren Blick auf den Fußball und auf Arminia.
Du darfst uns gerne Feedback geben oder dir einen Gast wünschen, schreib einfach eine Mail an podcast@arminia.de.
Viel Spaß beim Hören!
79 Episodes
Reverse
Herzlich Willkommen zum Arminia-Podcast, heute mit Leo Oppermann! Leo kam vor zwei Wochen ganz unverhofft zu seinem Zweitligadebüt als er das erste Mal in seiner Karriere beim Auswärtsspiel in Kiel eingewechselt wurde. Er war sofort da und hat die hinten die Null gehalten, auch darum soll's in dieser Stunde natürlich gehen. Außerdem sprechen wir über das Spiel gegen Dresden, eine nicht ganz normale Woche im hause Oppermann und was die beiden Einsätze mit ihm gemacht haben. Außerdem sollt ihr Leo besser kennenlernen: Wir sprechen über das Leben des zweifachen Familienvaters und seinen Werdegang von Union Berlin über den HSV hin zu Arminia Bielefeld. Es ist ein abwechslungsreiches Gespräch mit einem weitsichtigen 24-Jährigen geworden: Viel Spaß beim Hören!
Der Arminia-Podcast ist aus der Sommerpause zurück! Schon zum vierten Mal in Folge haben wir die neue "Podcastsaison" mit dem LIVE-Podcast im Bürgerpark Steinhagen eröffnet. Im Rahmen der Kulturwoche waren rund 200 Arminen vor Ort und haben Felix Hagmann und unseren Neuzugang Tim Handwerker noch besser kennengelernt. In der kommenden Stunde plus Nachspielzeit erfahrt ihr viel über die vergangene Saison der beiden und worauf sich beide nun in der kommenden Spielzeit freuen. Viel Spaß beim Hören!
Wir sind wieder Wiedergekommen! Die erste Podcastfolge als frischgebackener Zweitligaaufsteiger findet mit Jonny Grodowski statt. Denn der hat einiges zu erzählen: Im Winter wechselte Jonny ausgerechnet aus Münster nach Bielefeld und hat damit nun das Kunststück vollbracht in zwei aufeinanderfolgenden Saisons in die 2. Bundesliga aufzusteigen. Darüber und über seinen neuen Torjubel wollen wir reden. Außerdem hat Jonny einen unfassbar spannenden Karriereweg hingelegt, den wir thematisieren wollen: Mit 19 spielte unsere Nummer 11 noch in der Kreisliga beim PSV Bork, von da ging es direkt in die englische League One - und dann zurück in die Oberliga Westfalen. Wie es dazu kam, erfahrt ihr hier im Podcast. Es wird der letzte Podcast in dieser Saison sein: Herzlichen Dank für's fleissige Zuhören und viel Spaß mit der letzten Folge in der Saison 2024/25 - wir hören uns in der neuen Saison!
Nur noch zwei Wochen, dann ist DFB-Pokal-Finale! Aufregend! Wir haben mit jemandem gesprochen, der den großen Tag in Berlin schon als Fan erlebt hat und uns wertvolle Tipps an die Hand geben kann: Autor und Podcaster Gregor Ryl! Ihr kennt Gregor vielleicht aus dem Podcast "CopaTS", wo er regelmäßig schöne Eindrücke aus der weiten Welt des Fußballs teilt. Wir wollten von Gregor wissen: Wann reist man am besten an? Wie sieht der perfekte Samstag aus? Und was ist eigentlich der schönste Moment am Finaltag? All das hat uns der gebürtige Hallenser beantwortet und noch Groundhopping-Tipps mit an die Hand gegeben. Wir haben aber natürlich nicht nur über den Finaltag gesprochen, sondern auch auf die aktuelle Fußballwoche geblickt und uns einen Erfahrungsbericht von Gregors letztem Stadionbesuch in Bielefeld eingeholt. Die 75. Folge des Arminia-Podcasts wird euch auch heute wieder von der Sparkasse Bielefeld präsentiert und ist eine schöne bunte Folge geworden - Viel Spaß beim Hören!
Hallo und herzlich Willkommen zum Arminia-Podcast, heute live aus dem Court Hotel in Halle. Dort hat am Dienstag auf unserem Sponsorenabend eine Talkrunde mit den Arminia-Legenden Ewald Lienen, Jörg Bode und Fabian Klos stattgefunden. Wir wollten in der Geburtstagswoche unseres DSC - schließlich werden wir am Samstag 120 Jahre jung - auf die aktuelle sportliche Entwicklung schauen und Geschichten aus den vergangenen 50 Jahren auspacken. Unsere Protagonisten bringen es insgesamt auf 885 Arminia-Spiele und haben einiges aus den vergangenen fünf Jahrzehnten zu berichten. Viel Spaß bei einem bunten Potpourri aus unserer Vereinshistorie!
Was für ein Abend! Wir stehen nach einem 2:1-Sieg gegen den Doublesieger Bayer Leverkusen tatsächlich das erste Mal in unserer Vereinshistorie im DFB-Pokal-Finale! Wir sprechen im Arminia-Podcast mit dem Matchwinner: Maximilian Großer! Max berichtet uns, wie er sich vor dem Spiel gefühlt hat, wie er seinen Siegtreffer erlebt hat - und natürlich, wie lange die Nacht noch ging. Freut euch auf eine knackige halbe Stunde, in der wir diesen magischen Pokalabend noch einmal durchleben wollen. Viel Spaß beim Hören! PS: Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!
Hallo und herzlich Willkommen zum Arminia-Podcast, unser heutiger Gast ist Casper! Wir sind wahnsinnig dankbar, dass Casper den weiten Weg aus Berlin in die ostwestfälische Heimat auf sich genommen hat, um bei uns im Podcast ein bisschen über Arminia zu plaudern. Und es gibt aktuell auch viel zu besprechen: Im letzten Sommer hat sich Ben, wie er im bürgerlichen heißt, seinen großen Traum vom Konzert in der SchücoArena erfüllt. Seitdem sind neun Monate vergangen und wir sprechen mit ein bisschen zeitlichem Abstand über seine Eindrücke dieses Abends. Außerdem durfte Ben im vergangenen Jahr auch noch auf dem heiligen Rasen kicken, wurde er doch zum Fabian Klos' Abschiedsspiel eingeladen. Vor welchem Auftritt er aufgeregter war, erfahrt ihr gleich hier im Podcast. Es soll aber natürlich nicht nur um den Protagonisten Casper gehen, sondern auch um den Arminia-Fan Ben. Woher kommt eigentlich seine Begeisterung für unseren Sportclub, wie fing das alles mal an und was begeistert ihn noch heute? All diesen Fragen gehen wir nach. Die Folge ist ein buntes Potpourri aus der weiten Welt unseres Sportclubs geworden und ihr dürft euch auf eine abwechslungsreiche Folge freuen. Viel Spaß beim Hören!
Es ist viel passiert in den jüngsten Monaten: Wir haben das DFB-Pokal-Halbfinale erreicht und auch die letzten drei Ligaspiele gewonnen. Wir sind sportlich auf einem guten Weg. Auch, weil bereits im Winter viele wichtige Entscheidungen getroffen wurden: Wir haben im Angriff Roberts Uldrikis und Joel Grodowski verpflichtet, dafür André Becker und Jeredy Hilterman abgegeben. Außerdem haben wir bei Marius Wörl die Kaufoption gezogen, ehe dann Hannover 96 von seiner Rückkaufoption Gebrauch gemacht hat. Auch in der AKADEMINIA ist viel passiert: Mit Daniel Sumbu haben wir im Winter ein vielversprechendes Talent aus dem eigenen Nachwuchs an Sturm Graz transferiert, dafür hat mit Daniel Richter ein weiterer Spieler aus dem Leistungszentrum sein Debüt bei den Profis gefeiert. Über all das sprechen wir mit unserem Sport Geschäftsführer Michael Mutzel. Es ist ein informatives Gespräch geworden, in dem uns Michael einen umfangreichen Einblick in die Arbeit am Trainingszentrum gibt. Viel Spaß beim Hören! Inhalte: Ab 3:30: Aktuelle sportliche Situation Ab 10:05: Verpflichtung Grodowski + Uldrikis Ab 19:20: Daniel Sumbu Ab 24:45: Entwicklungen in der Akademinia Ab 32:00: Marius Wörl Ab 43:05: DFB-Pokal Ab 50:10: Ausblick 3.Liga + Saisonendspurt
Was für ein Abend! Im Viertelfinale des DFB-Pokals besiegen wir Werder Bremen mit 2:1 in unserer SchücoArena. Darüber müssen wir sprechen! Und zwar mit 11Freunde-Gründer und Arminia-Mitglied Philipp Köster. Philipp ist extra aus Berlin angereist und hat sich natürlich diesen großartigen Abend nicht nehmen lassen. Wir sprechen mit ihm über einen berauschenden Pokalabend, was einen Stadionbesuch bei uns im Bielefelder Westen so besonders macht und blicken natürlich noch ein wenig auf die restliche Saison. Wir haben die Folge direkt am Mittwochmittag nach dem Pokalspiel digital aufgenommen. Viel Spaß beim Hören!
Herzlich Willkommen zum Arminia-Podcast mit unserer Strahlebacke Isaiah Young! Wo "Isi" ist, da ist die gute Laune, auch hier im Arminia-Podcast. Unser Flügelflitzer erzählt in einer knackigen Stunde von seiner Heimat in New Jersey, in welcher Sportart er noch sehr gut war, warum er (noch) nicht in der MLS spielen will und was er von der deutschen Sprache hält. Wir haben uns natürlich auch über das jüngste 4:0 in Dortmund unterhalten und einen Ausblick auf das kommende Duell gegen Rot-Weiss Essen gewagt - das ist schließlich Isis letzter Verein. Außerdem haben wir vorher bei Instagram und Bluesky Fragen von euch eingesammelt und Isaiah im Podcast gestellt. Viel Spaß bei unserer 69. Folge des Arminia-Podcasts mit Isaiah Young! Inhalt: 2:30: Bisherige Saison + Spiel in Dortmund 17:00: Ausblick DSC - Essen 22:00: Eure Fragen 40:00: Isaiahs Wurzeln und sein Lebensweg in den USA 1:01:00: Abschlussfragen
Von Dinkelscherben in die 3. Liga: Wir stellen euch in der letzten Folge des Jahres 2024 unseren Stürmer und Sommerneuzugang Julian Kania vor. Julian kommt von einem kleinen Dorf bei Augsburg, hat vor vier Jahren noch in der Kreisliga gekickt und nie ein NLZ von innen gesehen. Wir sprechen über seinen ungewöhnlichen Werdegang und welche Vorteile, aber auch Herausforderungen, das so mit sich bringt. Außerdem blicken auf die letzten beiden Spiele dieses Jahres und ziehen eine kleine Zwischenbilanz. Viel Spaß beim Hören!
Unsere Nummer 1 war am Dienstagabend live und vor Publikum in Steinhagen zu Gast und hat über die aktuelle Saison und den bisherigen Karriereweg gesprochen.
13 Spieltage sind in dieser Drittligasaison gespielt - wir sprechen mit unserem Cheftrainer drüber und ziehen eine erste Bilanz.
Stefano Russo ist im Sommer zu uns gestoßen und hat sich direkt in die erste Elf gespielt. Höchste Zeit, dass wir unseren Neuzugang einmal genauer vorstellen! Im Podcast berichtet Stefano von den ersten Wochen in Bielefeld, erzählt von seinem Karriereweg und nimmt uns mit in seine sizilianische Heimat. Lernt unseren defensiven Mittelfeldspieler in dieser Folge kennen - viel Spaß beim Hören!
Herzlich Willkommen zur ersten Folge des Arminia-Podcasts in der Saison 2024/25. Auch in dieser Spielzeit wird unser Podcast von der Sparkasse Bielefeld präsentiert, die damit weitere Aufnahmen und Live-Veranstaltungen unseres Podcasts möglich machen. Wir wollen auch in diesem Jahr dieses Format nutzen, um euch unsere Spieler einmal genauer vorzustellen. Dafür haben wir in der ersten Folge der Saison unsere beiden Neuzugänge André Becker und Lukas Kunze eingeladen, die am vergangenen Mittwoch im Rahmen der Kulturwoche in Steinhagen live und vor Publikum aufgenommen haben. Viel Spaß beim Hören!
Am Samstag steht für Fabian Klos das letzte Spiel seiner Karriere an. Im Westfalenpokalfinale geht es gegen den SC Verl. Wir haben im Arminia-Podcast mit Fabi über die emotionalen letzten Wochen seiner Karriere gesprochen und einen kleinen Ausblick auf die Zukunft gewagt. Fabi wirkte dabei sehr reflektiert und mit sich im Reinen - auch wenn er sein endgültiges Ende auf dem Spielfeld wohl noch selbst nicht ganz realisieren kann. Was Fabis Lieblingstrikot ist und an welche Busfahrt er gerne zurückdenkt - das erfahrt ihr im Podcast. Viel Spaß beim Hören!
Seit Januar ist Maël Corboz Teil unserer Mannschaft. Nach den ersten drei Monaten haben wir mit Maël auf die Entwicklung der Mannschaft und seine eigene Eingewöhnung bei Arminia gesprochen. Der gebürtige US-Amerikaner hat außerdem von seinem Aufwachsen in New Jersey berichtet und uns verraten, warum nicht nur er, sondern auch seine beiden Schwestern Fußballprofis geworden sind. Auch der von Maël weitergeführte "Aktionsspieltag Klimaschutz" der 3. Liga, an dem aktuell 10 der 20 Drittligavereine teilnehmen, wurde ausführlich beleuchtet. Insgesamt ist es eine sehr bunte Folge mit vielen verschiedenen Facetten geworden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören!
Was Fabian Klos bei den Männern ist, ist Grit Bender in unserer Frauenmannschaft: Eine echte Arminia-Legende! Grit trägt in der elften Saison das Arminia-Trikot und hat schon viel mit dem DSC erlebt. Wir haben mit ihr über das vergangene Jahrzehnt unserer Frauenmannschaft gesprochen, aber auch auf die Entwicklung des Frauenfußballs generell geschaut. Am Ostermontag wartet auf unsere Frauen das Westfalenpokal-Halbfinale gegen den BVB, natürlich wurde auch dieses Highlightspiel besprochen. Die Folge ist extra so aufgebaut, dass ihr auch ohne viel Wissen über das Tagesgeschäft unserer Frauen viele spannende Dinge über unsere Frauenabteilung erfahrt. Viel Spaß beim Hören!
Marius Wörl ist gerade mal 19 Jahre jung und trotzdem schon eine feste Größe in unserer Mannschaft. Wir haben uns mit Wörli über seine oberbayrische Heimat unterhalten, aber auch herausgefunden, warum sein Weg zu Arminia quasi schon vorgezeichnet war. Außerdem hat uns Marius verraten, wie sein Kontakt zu seinem Stammverein Hannover 96 aussieht, wie oft er sich sein Tor in Dortmund noch angeschaut hat und welchem Eishockey-Club er aktuell in den Playoffs die Daumen drückt. Viel Spaß beim Hören!
Leon Schneider ist 23 Jahre jung und spielt seit dem letzten Sommer bei uns in Bielefeld. Es ist bereits seine vierte Station in der 3. Liga und für sein junges Alter wirkt Leon schon sehr reif. Warum er sich gerne länger an einem Standort etwas aufbauen möchte, wie er in Uerdingen die Rolle eines Investors wahrgenommen hat und warum er glaubt, dass wir noch eine erfolgreiche Restsaison spielen werden - all das erfahrt ihr in dieser Folge! Viel Spaß beim Hören!
loading
Comments (1)

Dennis Sonntag

Warum hört sich in der aktuellen Folge Phillip Köster an wie Joko Winterscheidt? Die Stimmlage und auch das lachen ist sehr ähnlich.

Nov 12th
Reply