DiscoverSchatz, wie war deine Woche? Der Einkaufspodcast
Schatz, wie war deine Woche? Der Einkaufspodcast
Claim Ownership

Schatz, wie war deine Woche? Der Einkaufspodcast

Author: Frank Sundermann

Subscribed: 13Played: 471
Share

Description

Schatz, wie war deine Woche? Der Einkaufspodcast
145 Episodes
Reverse
Wie machen Einkaufsorganisationen sich fit für die Zukunft? In dieser Folge sprechen Frank Sundermann und Hans Boot darüber, welche Aufgaben Einkaufsabteilungen jetzt anpacken müssen, um bis Ende 2025 gut aufgestellt zu sein. Themen sind unter anderem die Entwicklung einer klaren KI- und Digitalisierungsstrategie, der sinnvolle Einsatz von ChatGPT im Einkauf, die bevorstehende EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) und ihre Auswirkungen auf Lieferketten, sowie der richtige Umgang mit Lieferantenrisiken, Zöllen und politischen Unsicherheiten. Außerdem geht es um Budgetplanung, Preisstrategien und die Frage, wie der Einkauf zur Innovationstreiber-Rolle im Unternehmen wird. Frank Sundermann und Hans Boot geben praxisnahe Tipps, wie Einkaufsleiter und -teams ihre Organisation fit für die Zukunft machen – mit klaren Prioritäten, realistischen Handlungsschritten und einem Blick dafür, was wirklich zählt. Jetzt reinhören und erfahren, was im Einkauf bis Ende 2025 unbedingt erledigt werden muss!
In dieser Episode spricht Andreas Roj, Senior Director Procurement & Supply Services bei VTG Rail Europe, mit Frank Sundermann über die Herausforderung, wenn man einen neuen Einkauf als Einkaufsleiter übernimmt. Hierbei gehen die beiden auch auf die Punkte ein, wie man das Management und die Mitarbeiter für den Change-Prozess gewinnen kann und wie sich die zukünftigen Rollen im Einkauf verändern. Ein spannender Einblick in die Praxis eines dynamischen Unternehmens im Wandel.
In dieser Folge spricht Hans Boot von Durch Denken Vorne Consult GmbH mit Sonja Winter, Einkaufsleiterin der Stadtwerke Schwäbisch Hall, über die Besonderheiten des Einkaufs in einem kommunalen Energieunternehmen. Wie digitalisiert man eine ehemals papierbasierte Einkaufsabteilung? Warum ist Warengruppenmanagement ein echter Gamechanger? Und welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz künftig im Einkauf? Ein ehrliches, praxisnahes Gespräch über Vielfalt, Strategie, Teamkultur und den Mut, neue Wege zu gehen.
In dieser Folge berichten Hans Boot und Jessika Jung von ihrem Besuch auf dem Procurement Summit 2025 – diesmal gemeinsam mit dem Sustainability Summit. Im Fokus: Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und vor allem – der Mensch. Sie sprechen über Key Takeaways, persönliche Begegnungen, Jessikas Frauennetzwerk im Einkauf und unsere neue Potenzialanalyse 2.0.
In dieser Podcast-Folge spricht Hans Boot von Durch Denken Vorne Consult GmbH mit Marc Goormann, Anwalt und Experte für Vertragsrecht, über klassische Problemstellungen, die Unternehmen im Vertragsrecht begegnen – insbesondere im Einkauf. Drei zentrale Themen stehen im Fokus: 1. Konflikt der AGB (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) Häufig kollidieren im Geschäftsalltag die Einkaufsbedingungen eines Unternehmens mit den Verkaufsbedingungen des Lieferanten. Marc Goormann erklärt, was hier gilt. 2. Unterscheidung wichtiger Dokumente im Vertragsprozess Was sind die Unterschiede und Risiken bei Auftragsbestätigung, kaufmännischem Bestätigungsschreiben und Bestellbestätigung. 3. Preisanpassungsklauseln in langfristigen Verträgen Insbesondere seit Corona und dem Ukraine-Krieg rücken Preisanpassungsklauseln („Floater“) für Rohstoffe, Energie oder Löhne stärker in den Fokus. Marc Goormann rät, einseitige automatische Anpassungen möglichst zu vermeiden. Stattdessen sollten verhandelbare Anpassungsklauseln oder Sonderkündigungsrechte vereinbart werden – und bei Bedarf mit Open-Book-Transparenz. Fazit: Diese Folge liefert praxisnahe Einblicke für Einkäufer:innen, Jurist:innen und Unternehmensverantwortliche. Wer tiefer einsteigen möchte oder individuelle Fragestellungen hat, kann sich gerne direkt bei Hans Boot melden.
Frank Sundermann & Hans Boot feiern fünf Jahre Einkaufspodcast – mit Rückblicken, Anekdoten und einem Dankeschön an die treue Hörerschaft! Was als spontane Idee begann, ist heute eine feste Größe: kompaktes Einkaufswissen, praxisnah & mit einer Prise Humor. Von Ausschreibungen bis KI, von Führung bis Change Management – die Themenvielfalt ist groß, die Gespräche immer auf den Punkt. 👂 Jetzt reinhören, lachen, erinnern – und vielleicht sogar ein Kompaktseminar gewinnen! 💡 Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Treue Zuhörer“ an boot@durchdenkenvorne.de schicken.
In dieser Podcastfolge sprechen Hans Boot von Durch Denken Vorne Consult und Frank Sundermann praxisnah über ein zentrales Thema: Was macht eigentlich einen richtig guten Einkaufsleiter aus? Im lockeren, aber fundierten Austausch beleuchten die beiden, welche Eigenschaften, Denkweisen und Strategien erfolgreiche Einkaufsleiter heute mitbringen sollten. Dabei spielt auch die Erfahrung aus zahlreichen Projekten von Durch Denken Vorne Consult eine wichtige Rolle – von Benchmarking und Kennzahlen über Schnittstellenmanagement bis hin zur Mitarbeiterentwicklung. Kernpunkte der Folge: - Warum Zielorientierung und strategisches Denken entscheidend sind - Welche Rolle Kennzahlen und Feedback von Schnittstellenpartnern spielen - Warum Mut zur Veränderung und Weiterbildung Budget brauchen - Wie Führung über Vertrauen funktioniert – nicht über Mikromanagement - Und natürlich: Was sich Einkaufsleiter*innen von echten Profis abschauen können Ein aufschlussreiches Gespräch – mit viel Know-how aus der Beratungspraxis von Durch Denken Vorne.
In dieser Folge sprechen Hans Boot und Mirko Oeltermann, geschäftsführender Vorstand der BÄKO Bremerhaven, über die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen BÄKO und Durch Denken Vorne Consult – mit Fokus auf Einkauf, Digitalisierung und moderne Genossenschaftsmodelle. 💡 Im Gespräch: ✅ Wie die Potenzialanalyse von Durch Denken Vorne den Einkauf strategisch neu ausgerichtet hat ✅ Wie Genossenschaften durch Digitalisierung und Kundenfokus wettbewerbsfähig bleiben ✅ Welche Rolle Zusammenarbeit, Mut und Strukturwandel für echte Veränderung spielen Ein inspirierender Blick hinter die Kulissen erfolgreicher Organisationsentwicklung.
In diesem Podcast sprechen Frank Sundermann und Hans Boot darüber, wie sich der Einkauf durch neue Herausforderungen verändert hat – von Lieferkettenrisiken über Nachhaltigkeit bis hin zu Digitalisierung. Warum eine Potenzialanalyse entscheidend ist: ✔️ Prozesse optimieren & Schwachstellen erkennen ✔️ Datenbasierte Entscheidungen treffen ✔️ Einkaufsbudgets strategisch rechtfertigen ✔️ Wettbewerbsvorteile durch Benchmarks sichern Hört rein und erfahrt, wie Unternehmen ihren Einkauf fit für die Zukunft machen können! Mehr Infos zu unserer Einkaufsberatung finden Sie hier: https://www.durchdenkenvorne.de/
Cost Engineering & Nachhaltigkeit: Effizienz trifft CO₂-Optimierung Wie lassen sich Produkte kostenoptimiert designen, ohne Qualität einzubüßen? In dieser Episode sprechen Frank Sundermann und Britta Mikuteit mit Michael Rieder der Firma Tset über die Bedeutung von Cost Engineering – von der präzisen Kostenanalyse über datenbankgestützte Kalkulationen bis hin zur digitalen Unterstützung durch Softwarelösungen. Ein besonderes Highlight: Nachhaltigkeit im Fokus! Wie können Unternehmen nicht nur ihre Kosten senken, sondern auch ihren CO₂-Fußabdruck minimieren? Erfahren Sie, wie moderne Tools helfen, Kosten und CO₂-Emissionen transparenter zu berechnen und besser zu steuern. Mehr Infos zu unserer Einkaufsberatung finden Sie hier: https://www.durchdenkenvorne.de/
In der aktuellen wirtschaftlichen Lage müssen Unternehmen strategisch agieren, um Kosten zu senken und die Liquidität zu sichern. Hans Boot und Frank Sundermann tauschen sich in diesem Podcast darüber aus, wie der Einkauf jetzt strategisch vorgehen sollte. Welche Punkte sie hierbei als relevant ansehen, erfahren Sie in unserem Podcast. Mehr Infos zu unserer Einkaufsberatung finden Sie hier: https://www.durchdenkenvorne.de/
In dieser Folge von "Schatz, wie war deine Woche?" sprechen Frank Sundermann und Hans Boot darüber, warum Kennzahlen der Schlüssel zu einem strategisch erfolgreichen Einkauf sind – und wie sie auch Vorständen leicht verständlich vermittelt werden können. ✨ Highlights der Folge: 👉 Wie viel Prozent der Mitarbeiter sollten Einkäufer sein? 👉 Wie viel Budget benötigt der Einkauf? 👉 Einfache Formeln, die Geschäftsführungen überzeugen Egal ob Sie im Einkauf arbeiten oder in der Geschäftsführung sitzen: Diese Folge gibt Ihnen konkrete Zahlen und Strategien an die Hand, um den Einkauf als strategische Schlüsselrolle zu positionieren. Mehr Infos zu unserer Einkaufsberatung finden Sie hier: https://www.durchdenkenvorne.de/
In unserer neuesten Podcast-Folge diskutieren Hans Boot und Frank Sundermann, warum Interimsmanagement gerade in Zeiten von Unsicherheit und Wandel eine Schlüsselrolle spielt. Ob Fachkräftemangel, Lieferkettengesetz, Digitalisierung oder unerwartete Personalengpässe – die Herausforderungen sind vielfältig. Sie zeigen, wie erfahrene Interimsmanager Unternehmen in kritischen Momenten unterstützen können, Projekte erfolgreich umzusetzen und Engpässe zu überbrücken. Highlights der Folge: - Wie Interimsmanager bei der Umsetzung komplexer Projekte (z. B. E-Procurement oder LKSG) schnell und effektiv unterstützen. - Warum proaktives Handeln bei Babyboomer-Abgängen unverzichtbar ist. - Tipps für die Auswahl professioneller Interimsmanager, die wirklich helfen – inklusive Must-Haves wie Verträge, Versicherungen und Referenzen. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Strategie jede Herausforderung meistern können! Mehr Infos zu unserer Einkaufsberatung finden Sie hier: https://www.durchdenkenvorne.de/
In der neuesten Folge von "Schatz, wie war Deine Woche?" begrüßt Hans Boot unsere Kollegin Jessika Jung. Gemeinsam blicken sie auf ihre zwei vergangenen zwei Jahre zurück, in denen Jessika von Sourcing Projekten über Einsparprojekte bis hin zur Organisationsentwicklung durchführte; aber auch Themen wie Verdopplung der Teamperformance, Coaching und die von ihr initiierte Austauschrunde für Einkaufsleiterinnen. Sie beleuchten die Herausforderungen in verschiedenen Branchen und die immer wichtiger werdende Rolle des Change Managements. Egal ob Maschinen- & Anlagenbau, Automobilbranche oder Medizintechnik – die beiden sind sich einig: Veränderung betrifft uns alle! Hört rein und erfahrt, warum Veränderung heute wichtiger denn je ist. Mehr Infos zu unserer Einkaufsberatung finden Sie hier: https://www.durchdenkenvorne.de/
Im heutigen Podcast nehmen Frank Sundermann und Hans Boot ein oftmals gemiedenes Thema in den Fokus: Politik im Kontext des Einkaufs. Von den Präsidentschaftswahlen in den USA über China bis hin zur Ampelkoalition diskutieren sie, welche Auswirkungen diese politischen Entwicklungen auf den Einkauf in Deutschland haben. Mehr Infos zu unserer Einkaufsberatung finden Sie hier: https://www.durchdenkenvorne.de/
79 - Neues im Einkauf

79 - Neues im Einkauf

2024-08-2909:26

Hans Boot und Frank Sundermann tauschen sich nach den Sommerferien über die Top-Themen aus, die bei Ihnen aktuell angefragt werden und welche Sie als wichtig ansehen. Hierbei sind "alte" Themen wie Transformation, Change, Coaching und Cost Down, aber auch neue wie CustomGPTs in Verbindung mit RPA-Bots. Mehr Infos zu unserer Einkaufsberatung finden Sie hier: https://www.durchdenkenvorne.de/
Heute ziehen Frank Sundermann und Hans Boot ihr Fazit zum Procurement Summit. Zunächst sprechen sie über den Speaker Award, den Frank Sundermann und Manuel Günzel gewonnen haben, sowie über den Fotoshooting-Preis von Hans Boot. Anschließend widmen sie sich den fachlich relevanten Themen des Summits, darunter Künstliche Intelligenz und ChatGPT sowie bewährte Klassiker wie Kostenreduktion, Bestandsmanagement und Supply Chain. Mehr Infos zu unserer Einkaufsberatung finden Sie hier: https://www.durchdenkenvorne.de/
77 - EinkaufGPT

77 - EinkaufGPT

2024-06-1718:37

Alexander Call erklärt Frank Sundermann und Hans Boot wie er mit EinkaufGPT ein eigenes ChatGPT-Modell speziell für den Einkauf entwickelt hat. EinkaufGPT ist ein CustomGPT, das mit spezifischem Wissen von Durch Denken Vorne Consult und anderen Wissenspartnern aufgesetzt wurde. Es kann dadurch Fragen viel fokussierter Einkäuferfragen beantworten als das allgemeine ChatGPT. Auch unterhalten sich die drei, was man sonst noch mit CustomGPTs im Einkauf machen kann. Mehr Infos zu EinkaufGPT finden Sie hier: https://www.durchdenkenvorne.de/einkaufgpt/
76 - IT-Einkauf

76 - IT-Einkauf

2024-05-1320:08

Die Ausgaben für IT sind ein stetig wachsender Kostenfaktor in vielen Unternehmen. Daher diskutieren heute Hans Boot und Olaf Kugeler, welche Optionen man im indirekten Einkauf hat, um dieses relevante Problem einzugrenzen. Sie ziehen Parallelen zum direkten Einkauf und geben Tipps, wie Unternehmen am besten starten können, um im IT-Einkauf Kosten zu reduzieren. Zu diesem Thema bieten wir das Kompakt-Training "IT-Einkauf" an. Wer mehr dazu erfahren möchte, wird hier fündig: https://www.durchdenkenvorne.de/kompakt-training-it-einkauf/
Hans Boot und Frank Sundermann liefern sich heute ein Duell „Klein gegen Groß". Hierbei gehen Sie auf Bereiche ein, die Einkaufsleiter gerne vernachlässigen und wo häufig noch Potenziale stecken. Hören Sie rein und holen Sie sich Input für Ihren Einkauf. Mehr Infos zu unserer Einkaufsberatung finden Sie hier: https://www.durchdenkenvorne.de/
loading
Comments