DiscoverFormburg Podcast mit Jonas Arleth
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
Claim Ownership

Formburg Podcast mit Jonas Arleth

Author: Jonas Arleth

Subscribed: 216Played: 4,287
Share

Description

Im Formburg Podcast geht es um Webdesign, Webflow und die Selbstständigkeit in der Kreativbranche.
235 Episodes
Reverse
In diesem Webflow Talk spreche ich mit Christian Schmitt über die neuen Code Components, Webflow Cloud & Full‑Stack Web Apps. Wir tauchen ein in technische Details, Vorteile gegenüber klassischem API‑Einsatz, Performance, KI‑Generierung und zukünftige Trends in Webflow. 👉 Meine Webflow Onlinekurse: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen: https://formburg.com/courses Christian Schmitt online LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-schmitt-bremen/ X: https://twitter.com/chris_bytes_x Instagram: https://www.instagram.com/chris_bytes/ YouTube: https://www.youtube.com/@chris_bytes
Die Webflow Conf 2025 hat wieder jede Menge neue Features angekündigt. Von AI-Code-Generation über Code-Komponenten bis hin zu einem ganz neuen CMS. Aber mal ehrlich: Sind das echte Gamechanger oder nur Marketing-Hype? Als Webflow Power-User schaue ich mir die Conf-Updates genau an und teste, ob es dafür wirklich nützliche Use Cases gibt. In diesem Video bekommst du: ✅ Meine ehrliche Reaction zur Webflow Conf 2025 ✅ Konkrete Beispiele für neue Features (AI, Apps, Komponenten, CMS APIs) ✅ Einschätzung: Was wirklich nützlich ist und was eher Show bleibt ✅ Tipps, wie du die Neuerungen sofort für eigene Projekte nutzen kannst --------------------------------------------- Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurs: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen (ohne Programmierkenntnisse!): https://formburg.com/kurs 👉 50+ Webflow-Tricks: https://www.formburg.com/tricks 👉 Webdesign Angebote mit drei Preisoptionen erstellen: https://www.jonasarleth.com/produkt/webdesign-angebot-erstellen --------------------------------------------- — // PATREON ► Unterstütze meinen Podcast auf Patreon (mehrere Podcast Sonderfolgen und Webflow Tutorials pro Monat): https://bit.ly/2pN9fua // WEBFLOW LERNEN ► Meine Lernplattform – Webflow schnell und einfach lernen: https://webflow-lernen.de/tutorials // MEIN WEBDESIGN UND FREELANCER BLOG ► https://jonasarleth.com/blog // PODCAST BEWERTEN ► Bewerte gerne meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes // SOCIAL MEDIA ► Instagram: https://instagram.com/jonasarleth ► Dribbble: https://dribbble.com/jonasarleth ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonasarleth // WEB & DESIGN PODCAST ABONNIEREN ► iTunes: https://jonasarleth.com/itunes ► Spotify: https://jonasarleth.com/spotify ► Pocket Casts: https://jonasarleth.com/pocketcasts ► SoundCloud: https://jonasarleth.com/soundcloud ► Overcast: https://jonasarleth.com/overcast ► Stitcher: https://jonasarleth.com/stitcher — *Affiliate Links
In dieser Formburg Podcastfolge diskutieren Jonas Arleth und Marvin Blach von der Agentur Halbschrank über die Verbindung von Webflow und Shopify, die Entwicklung des Tools Liquify und die Herausforderungen im E-Commerce-Bereich. Sie beleuchten die Vorzüge von Custom Themes, die Kundenanfragen und die technische Umsetzung. Zudem wird das Preismodell von Liquify sowie die Zielgruppen und die Community besprochen. Abschließend wird ein Vergleich zwischen Webflow und Shopify gezogen und die Zukunft der beiden Plattformen thematisiert. Sie beleuchten die Stärken und Schwächen beider Plattformen, insbesondere in Bezug auf Kundenmanagement, Rechtemanagement und die Benutzerfreundlichkeit. Zudem wird die neue Lösung Liquify vorgestellt, die als deutsches Produkt im Webdesign-Bereich auftritt. Die beiden Experten betonen die Wichtigkeit des Community-Feedbacks und die Notwendigkeit, die Tools kontinuierlich zu verbessern. Links • Website Halbstark: https://www.halbstark.de/ • Liquify: https://www.liquify.pro --------------------------------------------- Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurs: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen (ohne Programmierkenntnisse!): https://formburg.com/kurs 👉 50+ Webflow-Tricks: https://www.formburg.com/tricks 👉 Webdesign Angebote mit drei Preisoptionen erstellen: https://www.jonasarleth.com/produkt/webdesign-angebot-erstellen --------------------------------------------- — // PATREON ► Unterstütze meinen Podcast auf Patreon (mehrere Podcast Sonderfolgen und Webflow Tutorials pro Monat): https://bit.ly/2pN9fua // WEBFLOW LERNEN ► Meine Lernplattform – Webflow schnell und einfach lernen: https://webflow-lernen.de/tutorials // MEIN WEBDESIGN UND FREELANCER BLOG ► https://jonasarleth.com/blog // PODCAST BEWERTEN ► Bewerte gerne meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes // SOCIAL MEDIA ► Instagram: https://instagram.com/jonasarleth ► Dribbble: https://dribbble.com/jonasarleth ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonasarleth // WEB & DESIGN PODCAST ABONNIEREN ► iTunes: https://jonasarleth.com/itunes ► Spotify: https://jonasarleth.com/spotify ► Pocket Casts: https://jonasarleth.com/pocketcasts ► SoundCloud: https://jonasarleth.com/soundcloud ► Overcast: https://jonasarleth.com/overcast ► Stitcher: https://jonasarleth.com/stitcher — *Affiliate Links
In dieser Episode des Formburg Podcasts sprechen wir darüber, was passiert, wenn man Webflow-Projekte exportiert und extern hosten will – speziell im Hinblick auf SEO. Was wird übernommen, was nicht? Was muss man manuell nachrüsten wie Sitemap, Robots.txt oder Weiterleitungen? Wertvolle Einblicke für alle, die mit dem Gedanken spielen, Webflow-Code außerhalb von Webflow zu betreiben. --------------------------------------------- Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurs: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen (ohne Programmierkenntnisse!): https://formburg.com/kurs 👉 50+ Webflow-Tricks: https://www.formburg.com/tricks 👉 Webdesign Angebote mit drei Preisoptionen erstellen: https://www.jonasarleth.com/produkt/webdesign-angebot-erstellen --------------------------------------------- — // PATREON ► Unterstütze meinen Podcast auf Patreon (mehrere Podcast Sonderfolgen und Webflow Tutorials pro Monat): https://bit.ly/2pN9fua // WEBFLOW LERNEN ► Meine Lernplattform – Webflow schnell und einfach lernen: https://webflow-lernen.de/tutorials // MEIN WEBDESIGN UND FREELANCER BLOG ► https://jonasarleth.com/blog // PODCAST BEWERTEN ► Bewerte gerne meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes // SOCIAL MEDIA ► Instagram: https://instagram.com/jonasarleth ► Dribbble: https://dribbble.com/jonasarleth ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonasarleth // WEB & DESIGN PODCAST ABONNIEREN ► iTunes: https://jonasarleth.com/itunes ► Spotify: https://jonasarleth.com/spotify ► Pocket Casts: https://jonasarleth.com/pocketcasts ► SoundCloud: https://jonasarleth.com/soundcloud ► Overcast: https://jonasarleth.com/overcast ► Stitcher: https://jonasarleth.com/stitcher — *Affiliate Links
In diesem Deep Dive zeigt Lorenz Grabosch, warum Rive-Animationen für Web- und App-Projekte oft das „Next-Level“-Upgrade zu Lottie sind. Du erfährst: • seinen Weg von After Effects zu Rive • die größten Performance- und Workflow-Vorteile • wie du SVGs aus Figma in Rive importierst, animierst und nahtlos in Webflow einbindest – inkl. Loop-Kontrolle, State Machines & GSAP-Triggern. Perfekt für alle, die interaktive Animationen schneller bauen und leichter warten wollen. Laurenz Grabosch online • LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/laurenzgrabosch • Website: https://www.graboschmedia.de --------------------------------------------- Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurs: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen (ohne Programmierkenntnisse!): https://formburg.com/kurs 👉 50+ Webflow-Tricks: https://www.formburg.com/tricks 👉 Webdesign Angebote mit drei Preisoptionen erstellen: https://www.jonasarleth.com/produkt/webdesign-angebot-erstellen --------------------------------------------- — // PATREON ► Unterstütze meinen Podcast auf Patreon (mehrere Podcast Sonderfolgen und Webflow Tutorials pro Monat): https://bit.ly/2pN9fua // WEBFLOW LERNEN ► Meine Lernplattform – Webflow schnell und einfach lernen: https://webflow-lernen.de/tutorials // MEIN WEBDESIGN UND FREELANCER BLOG ► https://jonasarleth.com/blog // PODCAST BEWERTEN ► Bewerte gerne meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes // SOCIAL MEDIA ► Instagram: https://instagram.com/jonasarleth ► Dribbble: https://dribbble.com/jonasarleth ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonasarleth // WEB & DESIGN PODCAST ABONNIEREN ► iTunes: https://jonasarleth.com/itunes ► Spotify: https://jonasarleth.com/spotify ► Pocket Casts: https://jonasarleth.com/pocketcasts ► SoundCloud: https://jonasarleth.com/soundcloud ► Overcast: https://jonasarleth.com/overcast ► Stitcher: https://jonasarleth.com/stitcher — *Affiliate Links
Viele Webdesigner tappen in die gleiche Falle: Sie orientieren ihren Preis am eigenen Aufwand – und nicht am tatsächlichen Wert, den sie für den Kunden schaffen. In diesem Video zeige ich dir anhand eines einfachen Beispiels, warum der Preis zuerst kommt – und der Aufwand sich danach richtet. 👉 Webdesign Angebote mit drei Preisoptionen erstellen: https://www.jonasarleth.com/produkt/webdesign-angebot-erstellen --------------------------------------------- Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurs: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen (ohne Programmierkenntnisse!): https://formburg.com/kurs 👉 50+ Webflow-Tricks: https://www.formburg.com/tricks 👉 Webdesign Angebote mit drei Preisoptionen erstellen: https://www.jonasarleth.com/produkt/webdesign-angebot-erstellen --------------------------------------------- — // PATREON ► Unterstütze meinen Podcast auf Patreon (mehrere Podcast Sonderfolgen und Webflow Tutorials pro Monat): https://bit.ly/2pN9fua // WEBFLOW LERNEN ► Meine Lernplattform – Webflow schnell und einfach lernen: https://webflow-lernen.de/tutorials // MEIN WEBDESIGN UND FREELANCER BLOG ► https://jonasarleth.com/blog // PODCAST BEWERTEN ► Bewerte gerne meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes // SOCIAL MEDIA ► Instagram: https://instagram.com/jonasarleth ► Dribbble: https://dribbble.com/jonasarleth ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonasarleth // WEB & DESIGN PODCAST ABONNIEREN ► iTunes: https://jonasarleth.com/itunes ► Spotify: https://jonasarleth.com/spotify ► Pocket Casts: https://jonasarleth.com/pocketcasts ► SoundCloud: https://jonasarleth.com/soundcloud ► Overcast: https://jonasarleth.com/overcast ► Stitcher: https://jonasarleth.com/stitcher — *Affiliate Links
In dieser Folge des Formburg Podcasts gibt’s etwas ganz Besonderes: Ich habe den talentierten Eduard Bodak eingeladen – Designer, Developer und absoluter Experte für Barrierefreiheit & Webflow-Animationen. In meinen Augen ein echter Meister. Sein Portfolio und seine Posts in den sozialen Netzwerken zeigen eindrucksvoll, wie du mit kreativen Designs und sauberem Code Webseiten erschaffst, die Besucher begeistern und gleichzeitig barrierefrei sind. Wir sprechen über: ✅ Seinen kreativen Prozess: Wie er Design, Code und Barrierefreiheit vereint ✅ Content & Community: Warum er mit seinen Projekteinblicken so erfolgreich ist ✅ Webflow-Tipps: Performance-Optimierung mit CSS, Custom Code & Animationen ✅ Barrierefreie Navigation: Live-Tutorial, in dem wir eine Website-Navigation zugänglicher machen --------------------------------------------- Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurs: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen (ohne Programmierkenntnisse!): https://formburg.com/kurs 👉 50+ Webflow-Tricks: https://www.formburg.com/tricks 👉 Webdesign Angebote mit drei Preisoptionen erstellen: https://www.jonasarleth.com/produkt/webdesign-angebot-erstellen --------------------------------------------- — // PATREON ► Unterstütze meinen Podcast auf Patreon (mehrere Podcast Sonderfolgen und Webflow Tutorials pro Monat): https://bit.ly/2pN9fua // WEBFLOW LERNEN ► Meine Lernplattform – Webflow schnell und einfach lernen: https://webflow-lernen.de/tutorials // MEIN WEBDESIGN UND FREELANCER BLOG ► https://jonasarleth.com/blog // PODCAST BEWERTEN ► Bewerte gerne meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes // SOCIAL MEDIA ► Instagram: https://instagram.com/jonasarleth ► Dribbble: https://dribbble.com/jonasarleth ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonasarleth // WEB & DESIGN PODCAST ABONNIEREN ► iTunes: https://jonasarleth.com/itunes ► Spotify: https://jonasarleth.com/spotify ► Pocket Casts: https://jonasarleth.com/pocketcasts ► SoundCloud: https://jonasarleth.com/soundcloud ► Overcast: https://jonasarleth.com/overcast ► Stitcher: https://jonasarleth.com/stitcher — *Affiliate Links
In diesem Video erhältst du einen Überblick zum neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, das ab dem 28. Juni 2025 viele Unternehmen zur barrierefreien Gestaltung ihrer Websites, Apps und Onlineshops verpflichtet. Wir schauen uns an, wen das konkret betrifft, wie Klein- und Kleinstunternehmen damit umgehen sollten und warum barrierefreies Webdesign nicht nur Pflicht, sondern auch eine Chance ist. Außerdem erfährst du, welche Rolle Webflow spielen kann und worauf du als Webdesigner besonders achten solltest – von Kontrasten über Alt-Texte bis hin zur semantischen Struktur. --------------------------------------------- Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurs: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen (ohne Programmierkenntnisse!): https://formburg.com/kurs 👉 50+ Webflow-Tricks: https://www.formburg.com/tricks 👉 Webdesign Angebote mit drei Preisoptionen erstellen: https://www.jonasarleth.com/produkt/webdesign-angebot-erstellen --------------------------------------------- — // PATREON ► Unterstütze meinen Podcast auf Patreon (mehrere Podcast Sonderfolgen und Webflow Tutorials pro Monat): https://bit.ly/2pN9fua // WEBFLOW LERNEN ► Meine Lernplattform – Webflow schnell und einfach lernen: https://webflow-lernen.de/tutorials // MEIN WEBDESIGN UND FREELANCER BLOG ► https://jonasarleth.com/blog // PODCAST BEWERTEN ► Bewerte gerne meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes // SOCIAL MEDIA ► Instagram: https://instagram.com/jonasarleth ► Dribbble: https://dribbble.com/jonasarleth ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonasarleth // WEB & DESIGN PODCAST ABONNIEREN ► iTunes: https://jonasarleth.com/itunes ► Spotify: https://jonasarleth.com/spotify ► Pocket Casts: https://jonasarleth.com/pocketcasts ► SoundCloud: https://jonasarleth.com/soundcloud ► Overcast: https://jonasarleth.com/overcast ► Stitcher: https://jonasarleth.com/stitcher — *Affiliate Links
In diesem Video geht es um 30 spannende Webflow-Updates aus den letzten Monaten. Du erfährst, wie sich Variablen jetzt flexibler anpassen lassen, was es mit neuen AI-Funktionen im Webflow Designer auf sich hat und wie du globale Komponenten für verschiedene Projekte nutzen kannst. Außerdem gibt’s Infos zu neuen Möglichkeiten mit Formularen, einer verbesserten Figma-Integration und weiteren Optimierungen für einen effizienteren Workflow. --------------------------------------------- Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurs: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen (ohne Programmierkenntnisse!): https://formburg.com/kurs 👉 50+ Webflow-Tricks: https://www.formburg.com/tricks 👉 Webdesign Angebote mit drei Preisoptionen erstellen: https://www.jonasarleth.com/produkt/webdesign-angebot-erstellen --------------------------------------------- — // PATREON ► Unterstütze meinen Podcast auf Patreon (mehrere Podcast Sonderfolgen und Webflow Tutorials pro Monat): https://bit.ly/2pN9fua // WEBFLOW LERNEN ► Meine Lernplattform – Webflow schnell und einfach lernen: https://webflow-lernen.de/tutorials // MEIN WEBDESIGN UND FREELANCER BLOG ► https://jonasarleth.com/blog // PODCAST BEWERTEN ► Bewerte gerne meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes // SOCIAL MEDIA ► Instagram: https://instagram.com/jonasarleth ► Dribbble: https://dribbble.com/jonasarleth ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonasarleth // WEB & DESIGN PODCAST ABONNIEREN ► iTunes: https://jonasarleth.com/itunes ► Spotify: https://jonasarleth.com/spotify ► Pocket Casts: https://jonasarleth.com/pocketcasts ► SoundCloud: https://jonasarleth.com/soundcloud ► Overcast: https://jonasarleth.com/overcast ► Stitcher: https://jonasarleth.com/stitcher — *Affiliate Links
In diesem Video besprechen wir die Entwicklungen im Webflow-Ökosystem, insbesondere die Bedeutung von Webflow-Apps und deren Integration. Wir sprechen über die Vorteile und die Funktionalität von Apps wie Inputflow und wie sie das Benutzererlebnis verbessern, ohne die Plattform zu verlassen. Wir diskutieren auch, warum Webflow-Apps sinnvoll sind, welche Funktionen sie bieten, und wie das Bezahlen von Apps in Zukunft über Webflow selbst abgewickelt werden könnte. --------------------------------------------- Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurs: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen (ohne Programmierkenntnisse!): https://formburg.com/kurs 👉 50+ Webflow-Tricks: https://www.formburg.com/tricks 👉 Webdesign Angebote mit drei Preisoptionen erstellen: https://www.jonasarleth.com/produkt/webdesign-angebot-erstellen --------------------------------------------- — // PATREON ► Unterstütze meinen Podcast auf Patreon (mehrere Podcast Sonderfolgen und Webflow Tutorials pro Monat): https://bit.ly/2pN9fua // WEBFLOW LERNEN ► Meine Lernplattform – Webflow schnell und einfach lernen: https://webflow-lernen.de/tutorials // MEIN WEBDESIGN UND FREELANCER BLOG ► https://jonasarleth.com/blog // PODCAST BEWERTEN ► Bewerte gerne meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes // SOCIAL MEDIA ► Instagram: https://instagram.com/jonasarleth ► Dribbble: https://dribbble.com/jonasarleth ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonasarleth // WEB & DESIGN PODCAST ABONNIEREN ► iTunes: https://jonasarleth.com/itunes ► Spotify: https://jonasarleth.com/spotify ► Pocket Casts: https://jonasarleth.com/pocketcasts ► SoundCloud: https://jonasarleth.com/soundcloud ► Overcast: https://jonasarleth.com/overcast ► Stitcher: https://jonasarleth.com/stitcher — *Affiliate Links
In dieser Episode tauchen ich tief in die Zukunft von Webflow nach der Webflow Conf 2024 ein. Ich diskutieren mit Mike Pecha über die spannenden neuen Features wie den neuen Page Building Mode, die Übernahme von GSAP (GreenSock Animation Platform), Komponenten und die erweiterten Lokalisierungsoptionen. Außerdem beleuchten wir Webflows Verschiebung hin zu marketingorientierten Websites, die Auswirkungen für Webdesigner und wie die Konkurrenz durch Plattformen wie Framer und Wix die Branche beeinflusst. Begleite uns, während wir unsere Gedanken darüber teilen, wohin Webflow steuert und was das für Entwickler und Designer bedeutet. Mike Pecha online: Multi-Step Forms in Webflow: https://inputflow.io X: twitter.com/mikepechadotcom Website: mikepecha.com Links aus der Folge: Extrembeispiel Components von Marcel Deelen: https://x.com/MarcelDeelen/status/1863702393256337432/photo/1 Webflow Read-Only Link: https://preview.webflow.com/preview/brandbook-zuid?utm_medium=preview_link&utm_source=designer&utm_content=brandbook-zuid&preview=7dddb010f5951bb5e948677f2cd3e8f9&workflow=preview --------------------------------------------- Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurs: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen (ohne Programmierkenntnisse!): https://formburg.com/kurs 👉 50+ Webflow-Tricks: https://www.formburg.com/tricks 👉 Webdesign Angebote mit drei Preisoptionen erstellen: https://www.jonasarleth.com/produkt/webdesign-angebot-erstellen --------------------------------------------- — // PATREON ► Unterstütze meinen Podcast auf Patreon (mehrere Podcast Sonderfolgen und Webflow Tutorials pro Monat): https://bit.ly/2pN9fua // WEBFLOW LERNEN ► Meine Lernplattform – Webflow schnell und einfach lernen: https://webflow-lernen.de/tutorials // MEIN WEBDESIGN UND FREELANCER BLOG ► https://jonasarleth.com/blog // PODCAST BEWERTEN ► Bewerte gerne meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes // SOCIAL MEDIA ► Instagram: https://instagram.com/jonasarleth ► Dribbble: https://dribbble.com/jonasarleth ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonasarleth // WEB & DESIGN PODCAST ABONNIEREN ► iTunes: https://jonasarleth.com/itunes ► Spotify: https://jonasarleth.com/spotify ► Pocket Casts: https://jonasarleth.com/pocketcasts ► SoundCloud: https://jonasarleth.com/soundcloud ► Overcast: https://jonasarleth.com/overcast ► Stitcher: https://jonasarleth.com/stitcher — *Affiliate Links
Warum kostet die Mehrsprachigkeit in Webflow so viel? In diesem Video diskutieren wir die Preisstrategien hinter Webflows Lokalisierungskosten und vergleichen sie mit Alternativen wie Framer. Wir beleuchten, wie Konkurrenz die Preisgestaltung und Feature-Entwicklung in der Webdesign-Branche beeinflusst. Begleite uns, wenn wir die Unterschiede in der Preiswahrnehmung zwischen der digitalen und analogen Welt erkunden und was das für Webdesigner heute bedeutet. --------------------------------------------- Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurs: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen (ohne Programmierkenntnisse!): https://formburg.com/kurs 👉 50+ Webflow-Tricks: https://www.formburg.com/tricks 👉 Webdesign Angebote mit drei Preisoptionen erstellen: https://www.jonasarleth.com/produkt/webdesign-angebot-erstellen --------------------------------------------- — // PATREON ► Unterstütze meinen Podcast auf Patreon (mehrere Podcast Sonderfolgen und Webflow Tutorials pro Monat): https://bit.ly/2pN9fua // WEBFLOW LERNEN ► Meine Lernplattform – Webflow schnell und einfach lernen: https://webflow-lernen.de/tutorials // MEIN WEBDESIGN UND FREELANCER BLOG ► https://jonasarleth.com/blog // PODCAST BEWERTEN ► Bewerte gerne meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes // SOCIAL MEDIA ► Instagram: https://instagram.com/jonasarleth ► Dribbble: https://dribbble.com/jonasarleth ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonasarleth // WEB & DESIGN PODCAST ABONNIEREN ► iTunes: https://jonasarleth.com/itunes ► Spotify: https://jonasarleth.com/spotify ► Pocket Casts: https://jonasarleth.com/pocketcasts ► SoundCloud: https://jonasarleth.com/soundcloud ► Overcast: https://jonasarleth.com/overcast ► Stitcher: https://jonasarleth.com/stitcher — *Affiliate Links
Wie du Angebote mit drei Preisoptionen erstellst: https://www.jonasarleth.com/produkt/webdesign-angebot-erstellen Ausschnitt einer Livestream Fragerunde über meinen Patreon-Account. Es ging um Webdesign-Preise, Auftragskalkulation, Preisverhandlungen und Angebotsrisiken. Ich teile meine Erfahrungen und gebe Tipps, wie man als Webdesigner erfolgreich mit Kunden kommuniziert und faire Preise festlegt. Hier gehts zur kompletten Folge auf meinem Patreon Account: https://www.patreon.com/posts/115602790 --------------------------------------------- Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurs: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen (ohne Programmierkenntnisse!): https://formburg.com/kurs 👉 50+ Webflow-Tricks: https://www.formburg.com/tricks 👉 Webdesign Angebote mit drei Preisoptionen erstellen: https://www.jonasarleth.com/produkt/webdesign-angebot-erstellen --------------------------------------------- — // PATREON ► Unterstütze meinen Podcast auf Patreon (mehrere Podcast Sonderfolgen und Webflow Tutorials pro Monat): https://bit.ly/2pN9fua // WEBFLOW LERNEN ► Meine Lernplattform – Webflow schnell und einfach lernen: https://webflow-lernen.de/tutorials // MEIN WEBDESIGN UND FREELANCER BLOG ► https://jonasarleth.com/blog // PODCAST BEWERTEN ► Bewerte gerne meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes // SOCIAL MEDIA ► Instagram: https://instagram.com/jonasarleth ► Dribbble: https://dribbble.com/jonasarleth ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonasarleth // WEB & DESIGN PODCAST ABONNIEREN ► iTunes: https://jonasarleth.com/itunes ► Spotify: https://jonasarleth.com/spotify ► Pocket Casts: https://jonasarleth.com/pocketcasts ► SoundCloud: https://jonasarleth.com/soundcloud ► Overcast: https://jonasarleth.com/overcast ► Stitcher: https://jonasarleth.com/stitcher — *Affiliate Links
In dieser Folge geht es um verschiedene Aspekte von Webflow, einschließlich Zahlungsproblemen, Bandbreitenlimits, Exportmöglichkeiten, DNS-Einträgen, Hosting-Anforderungen und Datenschutzbestimmungen. Ich beantworte häufige Fragen von Nutzern und gebe Einblicke in die Funktionsweise von Webflow sowie die Herausforderungen, die bei der Nutzung der Plattform auftreten können. --------------------------------------------- Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurs: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen (ohne Programmierkenntnisse!): https://formburg.com/kurs 👉 50+ Webflow-Tricks: https://www.formburg.com/tricks 👉 Webdesign Angebote mit drei Preisoptionen erstellen: https://www.jonasarleth.com/produkt/webdesign-angebot-erstellen --------------------------------------------- — // PATREON ► Unterstütze meinen Podcast auf Patreon (mehrere Podcast Sonderfolgen und Webflow Tutorials pro Monat): https://bit.ly/2pN9fua // WEBFLOW LERNEN ► Meine Lernplattform – Webflow schnell und einfach lernen: https://webflow-lernen.de/tutorials // MEIN WEBDESIGN UND FREELANCER BLOG ► https://jonasarleth.com/blog // PODCAST BEWERTEN ► Bewerte gerne meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes // SOCIAL MEDIA ► Instagram: https://instagram.com/jonasarleth ► Dribbble: https://dribbble.com/jonasarleth ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonasarleth // WEB & DESIGN PODCAST ABONNIEREN ► iTunes: https://jonasarleth.com/itunes ► Spotify: https://jonasarleth.com/spotify ► Pocket Casts: https://jonasarleth.com/pocketcasts ► SoundCloud: https://jonasarleth.com/soundcloud ► Overcast: https://jonasarleth.com/overcast ► Stitcher: https://jonasarleth.com/stitcher — *Affiliate Links
👉 Webflow Onlinekurs: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen (ohne Programmierkenntnisse!): https://formburg.com/kurs In dieser Episode des Formburg Podcasts diskutieren Jonas und Dennis Karg über die neuesten Entwicklungen in der Webflow-Community, die Rückmeldungen zur Webflow Conf 2024 und die neuen Features, die vorgestellt wurden. Sie beleuchten die Integration von AI, die Übernahme von GSAP für Animationen, die neuen Component-Styles und die Benutzerfreundlichkeit des Page Buildings. Zudem wird das neue Analyse-Tool und die damit verbundenen Datenschutzfragen thematisiert Webflow Conf 2024 auf YouTube: https://youtu.be/u7zm19YgQBA?si=zYankv2JVOFSxdeW --------------------------------------------- Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurs: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen (ohne Programmierkenntnisse!): https://formburg.com/kurs 👉 50+ Webflow-Tricks: https://www.formburg.com/tricks 👉 Webdesign Angebote mit drei Preisoptionen erstellen: https://www.jonasarleth.com/produkt/webdesign-angebot-erstellen --------------------------------------------- — // PATREON ► Unterstütze meinen Podcast auf Patreon (mehrere Podcast Sonderfolgen und Webflow Tutorials pro Monat): https://bit.ly/2pN9fua // WEBFLOW LERNEN ► Meine Lernplattform – Webflow schnell und einfach lernen: https://webflow-lernen.de/tutorials // MEIN WEBDESIGN UND FREELANCER BLOG ► https://jonasarleth.com/blog // PODCAST BEWERTEN ► Bewerte gerne meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes // SOCIAL MEDIA ► Instagram: https://instagram.com/jonasarleth ► Dribbble: https://dribbble.com/jonasarleth ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonasarleth // WEB & DESIGN PODCAST ABONNIEREN ► iTunes: https://jonasarleth.com/itunes ► Spotify: https://jonasarleth.com/spotify ► Pocket Casts: https://jonasarleth.com/pocketcasts ► SoundCloud: https://jonasarleth.com/soundcloud ► Overcast: https://jonasarleth.com/overcast ► Stitcher: https://jonasarleth.com/stitcher — *Affiliate Links
In dieser Episode des Formburg Podcasts diskutieren Jonas Arleth und Lorenz Töpfer über die Verwendung von Lottifiles und 3D-Animationen im Webdesign. Lorenz teilt seine Erfahrungen und Herausforderungen bei der Arbeit mit Lottifiles, erklärt die Funktionsweise und Integration in Webflow und vergleicht die Vor- und Nachteile von Lottifiles und 3D-Animationen. Zudem werden Techniken zur Optimierung von Lottifiles und zur Video-Integration behandelt. Es werden verschiedene Aspekte der Video- und Animationserstellung behandelt, insbesondere die Optimierung von Videoqualität und Dateigröße, die Verwendung von Lottie-Dateien und die Herausforderungen bei der Integration von 3D-Animationen in Webflow. Die Teilnehmer teilen ihre Erfahrungen mit verschiedenen Tools und Techniken zur Kompression und zum Export von Animationen, einschließlich der Verwendung von Handbrake und der Erstellung von Lottie-Dateien aus Animationen mit transparenten Hintergründen. Lorenz Töpfer von Lorbeer Media online: Website: https://www.lorbeer.media LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lorenz-toepfer --------------------------------------------- Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurs: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen (ohne Programmierkenntnisse!): https://formburg.com/kurs 👉 50+ Webflow-Tricks: https://www.formburg.com/tricks 👉 Webdesign Angebote mit drei Preisoptionen erstellen: https://www.jonasarleth.com/produkt/webdesign-angebot-erstellen --------------------------------------------- — // PATREON ► Unterstütze meinen Podcast auf Patreon (mehrere Podcast Sonderfolgen und Webflow Tutorials pro Monat): https://bit.ly/2pN9fua // WEBFLOW LERNEN ► Meine Lernplattform – Webflow schnell und einfach lernen: https://webflow-lernen.de/tutorials // MEIN WEBDESIGN UND FREELANCER BLOG ► https://jonasarleth.com/blog // PODCAST BEWERTEN ► Bewerte gerne meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes // SOCIAL MEDIA ► Instagram: https://instagram.com/jonasarleth ► Dribbble: https://dribbble.com/jonasarleth ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonasarleth // WEB & DESIGN PODCAST ABONNIEREN ► iTunes: https://jonasarleth.com/itunes ► Spotify: https://jonasarleth.com/spotify ► Pocket Casts: https://jonasarleth.com/pocketcasts ► SoundCloud: https://jonasarleth.com/soundcloud ► Overcast: https://jonasarleth.com/overcast ► Stitcher: https://jonasarleth.com/stitcher — *Affiliate Links
Was performt besser? 3D Spline Objekte, Lottie Files oder eine Video Animation? In diesem Gespräch teilt Jonas Arleth seine Erfahrungen mit der Integration von 3D-Spline-Objekten in Webflow. Er erläutert die Herausforderungen, die mit der Ladezeit und Performance von 3D-Modellen verbunden sind, und gibt Empfehlungen, wann und wie man 3D-Elemente effektiv einsetzen kann. Zudem diskutiert er Alternativen wie Videos und Lottie-Animationen, um die Benutzererfahrung zu verbessern. --------------------------------------------- Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurs: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen (ohne Programmierkenntnisse!): https://formburg.com/kurs 👉 50+ Webflow-Tricks: https://www.formburg.com/tricks 👉 Webdesign Angebote mit drei Preisoptionen erstellen: https://www.jonasarleth.com/produkt/webdesign-angebot-erstellen --------------------------------------------- — // PATREON ► Unterstütze meinen Podcast auf Patreon (mehrere Podcast Sonderfolgen und Webflow Tutorials pro Monat): https://bit.ly/2pN9fua // WEBFLOW LERNEN ► Meine Lernplattform – Webflow schnell und einfach lernen: https://webflow-lernen.de/tutorials // MEIN WEBDESIGN UND FREELANCER BLOG ► https://jonasarleth.com/blog // PODCAST BEWERTEN ► Bewerte gerne meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes // SOCIAL MEDIA ► Instagram: https://instagram.com/jonasarleth ► Dribbble: https://dribbble.com/jonasarleth ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonasarleth // WEB & DESIGN PODCAST ABONNIEREN ► iTunes: https://jonasarleth.com/itunes ► Spotify: https://jonasarleth.com/spotify ► Pocket Casts: https://jonasarleth.com/pocketcasts ► SoundCloud: https://jonasarleth.com/soundcloud ► Overcast: https://jonasarleth.com/overcast ► Stitcher: https://jonasarleth.com/stitcher — *Affiliate Links
In diesem Gespräch geht es um die Herausforderungen und Strategien für Selbstständige, insbesondere im Bereich Webdesign. Jonas Arleth teilt seine Erfahrungen und gibt Ratschläge, wie man den richtigen Zeitpunkt für die Selbstständigkeit findet, finanzielle Sicherheit aufbaut und harte Entscheidungen trifft, um erfolgreich zu sein. Er betont die Bedeutung eines finanziellen Puffers und die Fähigkeit, Nein zu sagen, um sich auf die richtigen Projekte zu konzentrieren. --------------------------------------------- Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurs: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen (ohne Programmierkenntnisse!): https://formburg.com/kurs 👉 50+ Webflow-Tricks: https://www.formburg.com/tricks 👉 Webdesign Angebote mit drei Preisoptionen erstellen: https://www.jonasarleth.com/produkt/webdesign-angebot-erstellen --------------------------------------------- — // PATREON ► Unterstütze meinen Podcast auf Patreon (mehrere Podcast Sonderfolgen und Webflow Tutorials pro Monat): https://bit.ly/2pN9fua // WEBFLOW LERNEN ► Meine Lernplattform – Webflow schnell und einfach lernen: https://webflow-lernen.de/tutorials // MEIN WEBDESIGN UND FREELANCER BLOG ► https://jonasarleth.com/blog // PODCAST BEWERTEN ► Bewerte gerne meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes // SOCIAL MEDIA ► Instagram: https://instagram.com/jonasarleth ► Dribbble: https://dribbble.com/jonasarleth ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonasarleth // WEB & DESIGN PODCAST ABONNIEREN ► iTunes: https://jonasarleth.com/itunes ► Spotify: https://jonasarleth.com/spotify ► Pocket Casts: https://jonasarleth.com/pocketcasts ► SoundCloud: https://jonasarleth.com/soundcloud ► Overcast: https://jonasarleth.com/overcast ► Stitcher: https://jonasarleth.com/stitcher — *Affiliate Links
In dieser Episode des Formburg Podcasts diskutiert Jonas die Herausforderungen von Deadlines in Webdesign Projekten, die häufigen Verzögerungen und die Bedeutung von Abschlusszahlungen. Er gibt Einblicke in seine Erfahrungen mit Kunden und bietet Strategien an, um die Zahlungsmodalitäten zu optimieren, einschließlich der Möglichkeit einer 100% Vorauszahlung. --------------------------------------------- Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurs: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen (ohne Programmierkenntnisse!): https://formburg.com/kurs 👉 50+ Webflow-Tricks: https://www.formburg.com/tricks 👉 Webdesign Angebote mit drei Preisoptionen erstellen: https://www.jonasarleth.com/produkt/webdesign-angebot-erstellen --------------------------------------------- — // PATREON ► Unterstütze meinen Podcast auf Patreon (mehrere Podcast Sonderfolgen und Webflow Tutorials pro Monat): https://bit.ly/2pN9fua // WEBFLOW LERNEN ► Meine Lernplattform – Webflow schnell und einfach lernen: https://webflow-lernen.de/tutorials // MEIN WEBDESIGN UND FREELANCER BLOG ► https://jonasarleth.com/blog // PODCAST BEWERTEN ► Bewerte gerne meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes // SOCIAL MEDIA ► Instagram: https://instagram.com/jonasarleth ► Dribbble: https://dribbble.com/jonasarleth ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonasarleth // WEB & DESIGN PODCAST ABONNIEREN ► iTunes: https://jonasarleth.com/itunes ► Spotify: https://jonasarleth.com/spotify ► Pocket Casts: https://jonasarleth.com/pocketcasts ► SoundCloud: https://jonasarleth.com/soundcloud ► Overcast: https://jonasarleth.com/overcast ► Stitcher: https://jonasarleth.com/stitcher — *Affiliate Links
Meine Einnahmen aus dem Webflow Affiliate-Programm und meine Strategie dahinter in Verbindung mit Webflow Cloneables. 👉 Für das Webflow Affiliate-Prgramm anmelden https://formburg.com/webflow-kostenlos * Ich nutze in dem Video Fathom Analytics. 👉 Über diesen Link kannst du Fathom 7 Tage kostenlos testen und bekommst sogar noch 10$ Rabatt: https://www.jonasarleth.com/fathom * Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. In diesem Podcast spricht Jonas über seine Erfahrungen mit Webflow und wie er passives Einkommen durch Affiliate-Marketing generiert. Er erwähnt, dass Webflow immer wieder Promotions durchführt, aber im Vergleich zu anderen Plattformen wie Squarespace aber viel weniger Werbung macht. Jonas teilt seine Erfolge mit Webflow und wie er durch Cloneables und Affiliate-Links Geld verdient. Er betont auch die Bedeutung von Cloneable-Projekten und wie sie zu einem plötzlichen Anstieg von Klicks und Registrierungen führen können. --------------------------------------------- Meine Onlinekurse: 👉 Webflow Onlinekurs: Lerne Webseiten für Kunden Schritt für Schritt professionell umzusetzen (ohne Programmierkenntnisse!): https://formburg.com/kurs 👉 50+ Webflow-Tricks: https://www.formburg.com/tricks 👉 Webdesign Angebote mit drei Preisoptionen erstellen: https://www.jonasarleth.com/produkt/webdesign-angebot-erstellen --------------------------------------------- — // PATREON ► Unterstütze meinen Podcast auf Patreon (mehrere Podcast Sonderfolgen und Webflow Tutorials pro Monat): https://bit.ly/2pN9fua // WEBFLOW LERNEN ► Meine Lernplattform – Webflow schnell und einfach lernen: https://webflow-lernen.de/tutorials // MEIN WEBDESIGN UND FREELANCER BLOG ► https://jonasarleth.com/blog // PODCAST BEWERTEN ► Bewerte gerne meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes // SOCIAL MEDIA ► Instagram: https://instagram.com/jonasarleth ► Dribbble: https://dribbble.com/jonasarleth ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonasarleth // WEB & DESIGN PODCAST ABONNIEREN ► iTunes: https://jonasarleth.com/itunes ► Spotify: https://jonasarleth.com/spotify ► Pocket Casts: https://jonasarleth.com/pocketcasts ► SoundCloud: https://jonasarleth.com/soundcloud ► Overcast: https://jonasarleth.com/overcast ► Stitcher: https://jonasarleth.com/stitcher — *Affiliate Links
loading
Comments