DiscoverNeues bei Neustädter
Neues bei Neustädter
Claim Ownership

Neues bei Neustädter

Author: ORF Radio Vorarlberg

Subscribed: 41Played: 5,312
Share

Description

Die Sendung zum Mitdiskutieren über Themen, die das Land bewegen. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Neues bei Neustädter" von ORF Radio Vorarlberg, montags bis freitags jeweils von 13.00 - 14.00 Uhr.
816 Episodes
Reverse
Lohnverhandlungen

Lohnverhandlungen

2025-09-3037:56

Lohnverhandlungen: Der Metaller-Lohnabschluss ist mit 1,4% sehr niedrig ausgefallen. Was bedeutet das für die anderen Branchen? Gast: Reinhard Stemmer, ÖGB Chef
Kinderschutz

Kinderschutz

2025-09-2437:54

Kinderschutz! Der Schutz der Kleinsten gehört wohl zu den wichtigsten Aufgaben einer Gesellschaft. Doch es gibt Grenzen und Versäumnisse. Gäste: Sonja Howard, Kinderschutz-Expertin, Martin Fellacher, Institut für neue Autorität. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 24.09.2025.
Selbsthilfegruppen

Selbsthilfegruppen

2025-09-2339:11

Selbsthilfe! Immer mehr Menschen engagieren sich in Selbsthilfegruppen. Das eigene Schicksal meistern und anderen helfen, heißt das Ziel. Gast: Sabine Moosbrugger, Selbsthilfe Vorarlberg. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 23.09.2025.
Pensionserhöhung

Pensionserhöhung

2025-09-2239:19

Pensionen! Nach zähen Verhandlungen gibt es eine Erhöhung von durchschnittlich 2,3%, das liegt unter der Inflation. Ein Prozentpunkt Erhöhung kostet aktuell 600 Millionen Euro. Wie sicher sind unsere Pensionen noch? Gast: Christine Mayrhuber, Alterssicherungskommission
Wochenzusammenfassung

Wochenzusammenfassung

2025-09-1926:05

Wo steht Österreich?

Wo steht Österreich?

2025-09-1841:36

Seit einem halben Jahr ist die neue Bundesregierung im Amt, was hat sie erreicht, was hat sie versäumt? Gast: Christian Rainer, Journalist. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 18.09.2025
Nachhilfe-Boom

Nachhilfe-Boom

2025-09-1739:16

Nachhilfeunterricht! Die Nachhilfe ist zu einem Millionengeschäft geworden. Erfüllen die Schulen ihre Aufgaben nur ungenügend? Gast: Linus Riedmann, AK Vorarlberg. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 17.09.2025
Kopftuchverbot! Die Pläne der Bundesregierung für ein Kopftuchverbot bis 14 Jahre sorgen für Aufregung. was soll es bringen? Gast: Eva Grabherr, Integrationsexpertin. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 16.09.2025.
Die Behandlungszahlen bei psychischen Erkrankungen steigen, Betroffene werden oft noch stigmatisiert. Gast: Jan Di Pauli, LKH Rankweil. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 15.09.2025.
Wochenzusammenfassung

Wochenzusammenfassung

2025-09-1228:55

Wo sind die Klimaziele? Österreich ist bei der Formulierung der Ziele säumig. Der aktuelle Entwurf für ein neues Gesetz bringt keine Fortschritte. Strafzahlungen an die EU drohen. Gast: Johannes Wahlmüller, Global 2000. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 11.09.2025
Das Wort „Trottel“ ist das häufigste Schimpfwort im Straßenverkehr. Befragungen zeigen auch, dass die Spannungen zunehmen, die Folgen können schlimm sein. Gast: Raffaela Neustifter, Verkehrspsychologin. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 10.09.2025.
Ein gesellschaftliches Barometer ist die Arbeit der Sozialeinrichtungen. Anhand des Jahresberichtes des Institutes für Sozialdienste schauen wir, wie es den Menschen im Land geht. Gast: Martina Gasser, IfS-Geschäftsführerin. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 09.09.2025.
KI in der Arbeitswelt

KI in der Arbeitswelt

2025-09-0838:22

Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz! Die KI wird in vielen Bereichen maßgeblich auf unsere Jobs wirken, sie wird auch viele Jobs übernehmen. Was geschieht mit den Menschen? Gast: Sabrina Schneider, FH Vorarlberg. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 08.09.2025.
Wochenzusammenfassung

Wochenzusammenfassung

2025-09-0524:20

Wissenschaft als Chance! Die Pandemie hat die Wissenschaftsskepsis in Österreich gesteigert. Was geht uns dadurch verloren, wie „ehrlich“ kann Wissenschaft sein? Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 04.09.2025.
Welche Impfung brauche ich? Diese Frage wird wichtiger, denn das Angebot wird größer. Wo endet der gesundheitliche Nutzen und wo beginnt die Geschäftemacherei? Gast: Alexandra Rümmele-Waibel, Kinderärztin. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 03.09.2025.
Wie geht es dem Wald?

Wie geht es dem Wald?

2025-09-0238:51

Heimischer Rohstoff! Der Wald erfüllt in unserem Land viele Aufgaben: Baustoff, Energiequelle, Erholungsgebiet und Schutzgarant. Aber wie geht es dem Wald? Gast: Thomas Ölz, Landwirtschaftskammer. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 02.09.2025.
Schutz vor Naturgewalten! Die Wildbach- und Lawinenverbauung schützt Siedlungen, Straßen und Tourismuseinrichtungen. Der finanzielle Aufwand ist groß. Der Klimawandel zeigt auch hier seine Spuren. Gast: Gerald Jäger, Gebietsleiter Vorarlberg. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 01.09.2025.
Wochenzusammenfassung

Wochenzusammenfassung

2025-08-2929:14

loading
Comments