Discover
Eiszeit FM
145 Episodes
Reverse
Die Adler Mannheim verabschieden sich mit vier Niederlagen in Folge in die Deutschland Cup Pause.
Wir sprechen in dieser Folge über die Gründe und geben zudem allen Punkten und Personen die Zeit und den Raum, den er oder sie verdienen.
Viel Spaß beim Hören!
Pete Cannarozzi hat sein 1000. NHL-Spiel absolviert. Pete Who? Das erfahrt ihr bei uns in der Sendung.
Ansonsten schauen wir noch auf den Start der Liga, den Trade von Lukas Reichel und Torsten nimmt uns wieder mit in die Halle.
Euch auf jeden Fall viel Spaß beim Hören!
Die NHL ist wieder da und wir auch.
Wie immer mit unserem ganz besonderen Blick über die Dinge auf und neben des Eises stimmen wir euch auf die neue Saison ein.
Viel Spaß beim Hören!
Eiszeit FM unterstützen! Paypal: Eiszeitfm@gmail.com .
__
Die Adler Mannheim haben mit fünf Siegen aus den ersten sechs Partien einen Start nach Maß in der Deutschen Eishockey Liga hingelegt. Wir ordnen die erste Phase samt so manchem Nebenschauplatz ein und nehmen dabei natürlich auch einzelne Spieler unter die Lupe.
Viel Spaß beim Hören!
Eiszeit FM unterstützen?
Via Paypal: eiszeitfm@gmail.com oder Mail an Eiszeitfm@gmail.com
___
Die DEL 2 ist so attraktiv wie nie. Viele große Namen tummeln sich im Unterhaus auf dem Eis und hinter der Bande.
Was hat dazu geführt? Wie wurde diese Entwicklung möglich? Und was bedeutet das für die Frankfurter Löwen?
Darüber spricht Sven mit einem DER Kenner der DEL2, Oliver Eisenbarth - seit vielen Jahren Kommentator beim EHC Freiburg.
Viel Spaß beim Hören!
Die DEL-Saison steht vor der Tür. Die Adler Mannheim empfangen am Freitagabend zum Auftakt die Straubing Tigers.
Und da wir die Adler in unserer ganz großen Saisonvorschau wie immer bewusst ausgelassen haben, nehmen wir die Mannschaft von Dallas Eakins in dieser Folge ganz genau unter die Lupe. Was das Team ausmacht, wie es sich entwickelt hat, aber auch welche Fallstricke auf dem Weg zum nächsten Schritt lauern könnten, all das haben wir für euch analysiert.
Viel Spaß beim Hören!
Endlich geht sie wieder los, die Deutsche Eishockey Liga!
Und damit ihr perfekt vorbereitet in die neue Saison geht, bekommt ihr auch dieses Jahr wieder unsere große Vorschau auf die Ohren. Unter dem Motto "Alles außer die Adler" - denn für die gibt es wie immer eine eigene Sendung - schauen wir auf jeden Team der DEL.
Das tun wir gemeinsam mit der großartigen Tina Fröhlich (Südkurier) und the one and only Bernd Schwickerath (u.a. Bissl Hockey, FAZ, Rheinische Post).
Viel Spaß beim Hören!
Wir feiern eine besondere Folge! Eiszeit FM Episode 100 ist da!
Und zum ersten Mal in der Geschichte begrüßen wir Marc Michaelis zum zweiten Mal in der Sendung.
Wir sagen auf diesem Wege vielen Dank für eure Treue und wünschen viel Spaß beim sehr persönlichen Gespräch mit dem Kapitän der Adler.
Sommerpause, die Zeit um euch einen Einblick hinter die Kulissen zu geben.
Wir trafen uns mit dem Videocoach der Adler Mannheim, Florian Keinz zum Gespräch.
Flo berichtet von seinem Trip nach San José und seinen Eindrücken dort. Natürlich sprechen wir auch darüber, was er während eines Spiels alles zu tun hat, erhalten einen Blick hinter die Kulissen und schauen auch darauf, wie sich der Job und die Aufgaben gewandelt haben.
Viel Spaß beim Hören!
(Foto: Adler Mannheim / Daniel Bamberger)
Die NHL-Saison ist in den Büchern, der Cup ging ist wieder für ein Jahr ins Florida.
Wir sprechen über das Stanley Cup Finale, die Saison, nehmen euch mit auf die Reise über den Teich und lassen euch auch dieses Mal wieder an unseren ganz persönlichen Erinnerungen teilhaben.
Wenn Günter Klein (Münchner Merkur) ein Buch über Eishockey schreibt, ist es immer lesenswert. Und natürlich dann besonders, wenn es um den besten deutschen Eishockeyspieler geht.
Wir sind in voller Kapelle inkl. Overseas angetreten um mit Günter über Leon Draisaitl und dessen Weg zu reden.
Am Ende der Sendung gibt es sogar ein Exemplar der Draisaitl-Biografie zu gewinnen.
Die erste Runde der NHL-Playoffs ist vorbei. Und was sollen wir sagen? Besser konnte sie nicht sein!
Sven und Torsten nehmen euch wieder mit auf die Reise über den Teich und sprechen über den Wahnsinn in Tüten auf dem Eis.
Das alles wie immer geballt in 45 Minuten. (also fast)
Ihr wollt ihn, ihr bekommt ihn - unseren großen Saisonrückblick!
Die Saison 2024/2025 endete mit einem 0:4-Sweep gegen Berlin und wir schauen darauf zurück. Wir bewerten aber auch die Abgänge, schauen auf die Organisation und natürlich vor allem auch auf den Mann um den sich bei den Adlern alles dreht: Dallas Eakins.
Eiszeit FM sind Philipp Koehl und Sven Metzger.
Alex Ovechkin schreibt mit seinem 895. Treffer Sportgeschichte, wird der NHL All-Time Goals Leader und Torsten war in der Halle!
Natürlich reden wir über den Tag, das Spiel, das Tor und vieles mehr.
Einfach nur viel Spaß beim Hören!
Während die Adler Mannheim vor den Play-off-Halbfinalspielen gegen die Eisbären Berlin stehen, sitzen wir vor dem Mikrofon und versuchen, alles einzufangen.
Wir blicken auf die letztlich erfolgreiche Viertelfinalserie gegen München und sprechen darüber, was jetzt gegen den Titelverteidiger besser laufen muss, um überhaupt eine Chance auf den Finaleinzug zu haben.
Eiszeit FM sind Philipp Koehl und Sven Metzger
Wir schauen wieder über den Teich und schalten zu Torsten nach New York.
Er war beim Outdoor Game zwischen Columbus und Detroit vor Ort und schwärmt ausführlich von seinem Trip nach Ohio. Auch ansonsten haben die alten Männer wieder jede Menge über das nordamerikanische Eishockey zu erzählen.
Aber wie immer gilt: Nicht länger als 45 Minuten!
Kein Scherz, uns gibt es noch!
Und in unserer neuesten Folge blicken wir auf die Hauptrunde der Adler Mannheim, versuchen Erklärungen zu finden und möglichst elegant auf die Viertelfinal-Serie gegen München überzuleiten. Oder wie wir die Partie zwischen dem Vierten und Fünften nennen: Das Duell der Enttäuschten.
Eiszeit FM sind Sven Metzger und Philipp Koehl
Laura Kluge hat als erste deutsche Feldspielerin den Sprung in die PWHL gepackt. Und was läge da näher als mit ihr zu sprechen, wenn sie mit Toronto in New York spielt?
Genau das hat sich Torsten auch gedacht und alle Hebel in Bewegung gesetzt. Mit dem Ergebnis, dass dieses kleine Familienprogramm euch das erste Interview mit Laura Kluge nach ihrem Sprung über den Teich präsentieren kann.
Mit ein wenig Stolz und viel Freude können wir sagen: Wir sind alle Laura Kluge Ultras!
Und ihr nach der Sendung hoffentlich auch.
Wir schalten wieder nach New York und sprechen über alles, was sich dort in Sachen Eishockey gerade tut. Vorweg natürlich Kanada vs. USA, das Duell, auch neben dem Eis.
Torsten erzählt dann noch von seinen Erfahrungen bei der Stadium Series, warum es cool ist zur AHL zu geben und noch so manches mehr.
Alles wie immer in genau 45 Minuten. (ok, plus OT)
Eiszeit FM sind Philipp Koehl und Sven Metzger.
Bock auf Eishockey - so heißt das neue Buch von Christian Rotter (Mannheimer Morgen).
In ihm versammelt er die Geschichten von 21 der größten Eishockeyspieler:innen in der Geschichte des Landes oder Edelfans des Pucksports.
Wie das Buch entstanden ist, warum sich das Lesen lohnt und was Christian bei den Gesprächen alles gelernt hat, erfahrt ihr in dieser Ausgabe.
Und das Beste: Ihr könnt ein Exemplar von Bock auf Eishockey gewinnen! Wie? Hört ihr in der Sendung.
(Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen)
Eiszeit FM sind Sven Metzger und Philipp Koehl.

















