Discover
Bad Moms Talk - Rabenmütter unter sich
Bad Moms Talk - Rabenmütter unter sich
Author: Ann-Vivien Wozniak und Sandra Franzke
Subscribed: 171Played: 7,806Subscribe
Share
Description
Ehrlich, unverblühmt & übermüdet - genau der richtige Mama-Podcast – Wir sprechen aus, was Andere denken und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund.
Im BadMomsTalk erwartet euch anstatt Super-Mom Beschiss die nackte Realität verpackt mit viel Witz und Leichtigkeit.
Angefangen beim Kinderwunsch über Schwangerschaft, Geburt über die Höhen und Tiefen des Stillen, vorbei an den ersten Breiversuchen bis hin zur ersten Trotzphase und darüber hinaus.
BadMomsTalk dein Place to be für mehr Realität unter Mamas.
Im BadMomsTalk erwartet euch anstatt Super-Mom Beschiss die nackte Realität verpackt mit viel Witz und Leichtigkeit.
Angefangen beim Kinderwunsch über Schwangerschaft, Geburt über die Höhen und Tiefen des Stillen, vorbei an den ersten Breiversuchen bis hin zur ersten Trotzphase und darüber hinaus.
BadMomsTalk dein Place to be für mehr Realität unter Mamas.
51 Episodes
Reverse
Mich hat folgende Nachricht zu der letzten Podcastfolge erreicht, weil ich meinte: "Am Ende können Eltern selbst entscheiden, wieviel und was sie ihren Kindern zu Weihnachten schenken, ... ."
An sich höre ich euren Podcast gerne aber muss sagen, dass ich eine Aussage in der letzten Folge extrem egozentrisch und null reflektiert finde. Sie sagt:
"[...]da fehlen mir die Worte..am Ende muss das jede Familie für sich entscheiden wie viel geschenkt wird" - nein, das ist eben nicht so. Bei vielen Familien entscheidet das Geld darüber wie viel geschenkt wird.
Was wir davon halten und warum ich hinter meiner Aussage stehe, dass jedes Elternteil schenken kann was es möchte weil es bei Weihnachten um etwas anderes geht, das erfahrt ihr in der Podcastfolge.
Kommt jetzt nun der Weihnachtsmann oder das Christkind? Oder gar keiner? Von Weihnachtstraditionen, Kindheitserinnerungen und Geschenke Wahnsinn.
Sandra hat nackte Panik den Schnuller endlich loszuwerden und Ann-Vivien erzählt von den ersten Nächten ohne Milchfläschchen.
Was ist Mental Load, wie machst du es sichtbar und Mental Load in der Weihnachtszeit. Gemeinsam mit Expertin Laura Fröhlich sprechen Ann-Vivien und Sandra über das Thema Mental Load. Was ist das? Wie mache ich es sichtbar. Wie sensibilisiere ich meinen Partner/in dafür. Wie gehe ich damit in der Weihnachtszeit um und wie finde ich einen Weg aus dem Kreislauf.
Ann-Vivien spricht darüber, warum sie Vorstellung Jungsmama zu sein ihr schwer fällt und Sandra, warum sie sich nach 4 Wochen Urlaub auch wieder auf darauf freut, wenn der Knutschkeks bald wieder in den Kindergarten geht.
Wie haben wir die Namen unserer Mädels gefunden, welche Favoriten hat Ann-Vivien bei Baby Nummer 2 und ob sie sich mit ihrem Mann Matthias über die Namen einig ist, all das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge BadMomsTalk.
Wenn ein Infekt den anderen jagt und ständig die ganze Familie lahm legt, dann bist du im ersten Kita Jahr. Ann-Vivien berichtet vom Zwiespalt zwischen in die Kita schicken und zuhause lassen.
Es ist ein Wust aus Fachbegriffen - Antiautoritäre Erziehung, Laissez-faire, Bedürfnisorientierte - Welche Erziehungsform ist denn nun die einzig Wahre?
Bist du diese Mama, die schon im Juli anfängt das Halloween Kostüm zu basteln? Und was ist eigentlich mit der selbst gebastelten Laterne zu St. Martin? Kaufen, selber machen oder ignorieren?
Man nennt sie nicht umsonst Terrible Two, denn da beginnt die Autonomiephase. Wir Ann-Vivien und Sandra daran verzweifeln, damit umgehen und ob sie schon mal explodiert sind und wie sie sich bei ihren Kindern entschuldigen. Eine Podcastfolge voller Mitfühlen-Momente.
Wann hatten wir nach der Geburt eigentlich das erste Mal Sex? Sind wir konsequent in der Erziehung? Worin unterscheiden wir uns am meisten? Wie haben wir uns eigentlich kennengelernt?
Warum nennen wir die Namen unserer Kinder nicht? Warum zeigen wir unsere Kinder nicht mit Gesicht und wie denken wir darüber Kinder im Internet zu zeigen.
Hört rein, wir sind gespannt was ihr dazu sagt.
Warum der große Ultraschall von Ann-Vivien wiederholt werden muss, Infos zum Geschlecht, Sorgen um den Knutschkeks, Tipps zu Geschenken für einen Kindergeburtstag,
Erziehung ist nicht immer einfach, oder? Und noch viel schwieriger ist es, dass sich Mama und Papa bei Erziehungsfragen immer einig sind. Das klassische Good Cop vs. Bad Cop Dilemma.
Sandra erzählt von dem ersten Kindergeburtstag, der in der ersten Stunde zu scheitern drohte. Was gut ankam und was vollkommen nach hinten losging, erfahrt ihr in dieser Folge Spielplatzschnack. Ann-Vivien teilt ihr Sorgen und Bedenken, über das Verhalten ihrer Tochter zu fremden Männer.
Für wen ist der Abschied eigentlich schwerer für die Eltern oder die Kinder? Wenn die Kinder anfangen in die Fremdbetreuung zu gehen, ist das ein großer Schritt mit vielen emotionalen Herausforderungen
Da sind wir wieder... Ann-Vivien und Sandra sind zurück aus der Sommerpause und steigen direkt mit brisanten Themen ein.
Im aktuellen Spielplatzschnack quatschten Ann-Vivien und Sandra über den Schock des abgelaufenen Kinderpass und welche Dokumente man nun wirklich zum Reisen braucht. Außerdem erzählt Ann-Vivien wie ihr Mann Mathias das erste Mal bei einer Ultraschalluntersuchung dabei sein durfte und völlig verzaubert war- Ach, und da war noch der Hussle als Mama was die Urlaubsvorbereitung angeht.
Eine Frage die alle werdenden Eltern beschäftigt - Ist mein Baby gesund? Warum Ann-Vivien erst in der zweiten Schwangerschaft den Harmony Test und wie Sandra mit den Ergebnissen im Erst-Trimester Screenings umgegangen ist.
Sandra erzählt wie sie die frage Warum an ihre Grenzen bringt und Ann-Vivien von der Eingewöhnung. Außerdem philosophieren die Beiden über das älter werden, anlässlich Ann-Viviens 3oten Geburtstag.



