Discover
Angezockt & Losgequatscht
50 Episodes
Reverse
[Re-Upload vom 11.05.2022]
Heute gibt's für euch eine Special Folge auf die Ohren. Mit Etienne Gardé von den Rocketbeans haben wir uns hochkarätige Verstärkung dazu geholt, der mit seinen über 200 Spielstunden mal richtig Expertise zu uns in den Podcast bringt. Wer lange genug durchhält bekommt vielleicht auch noch was zur Rocketbeans Senderumstellung zu hören ;-)
Heute greifen Bobby und Meph nach den Sternen. Kaum ein Projekt ist wohl so kontrovers, wie das vor 10 Jahren gestartete "Star Citizen", dass sich immer noch in der Alpha Version befindet. Was für einen Eindruck hinterlässt das "Spiel" bei den beiden?
Mit "Superliminal" geht es heute um ein First Person Puzzlespiel, dass stark an die Portal Klassiker erinnert, auch wenn es eine sehr eigenständige innovative Spielmechanik verwendet. Lasst euch überraschen, wie gut sich Bobby und Meph durchs Spiel puzzeln konnten.
Im Gegensatz zu den meist blutleeren Folgen, wird's heute auf jeden Fall blutig. Denn in "V Rising" - einem Mix aus Diablo, MMO und Survival Aufbau Simulation - schlagen sich Bobby und Meph mit einem Vampir durch Untote, Wölfe und anderes Getier, um ihren Blutdurst nach wenigstens ein bisschen Skill zu stillen.
Mit "This War of Mine: Final Cut" wird mal wieder ein Blick in ein Microsoft Game Pass Spiel geworfen. Das Ursprungs-Spiel ist zwar aus 2014, könnte aber mit seinem bedrückenden Kriegsszenario nicht aktueller sein und schafft für Bobby und Meph eine mulmige Atmosphäre.
Mit "Trek to Yomi" geben sich Bobby und Meph diesmal einer schwarz-weißen Samurai Action hin. Dieser filmreife Sidescroller gepublished von Devolver setzt auf einen sehr speziellen Stil.
Staffel 5 startet mit einem Souls-like 2D Sidescroller mit Rollenspielelementen, also nicht gerade mit dem bevorzugtem Genre von Bobby und Meph. Ob "Salt and Sacrifice" den beiden das Genre aber endlich mal schmackhaft machen konnte könnt ihr in dieser Folge herausfinden
"Lost ist Random" wäre nicht nur ein passender Titel für unseren Podcast gewesen, sondern ist vor allem der Name des Spiels, den Bobby und Meph diese Woche unter die Lupe nehmen. Auf der Suche nach ihrer Schwester würfeln die beiden sich in dem Action Adventure von Zoink durch die skurrile Spielewelt.
Mit dem Remake von "The Stanley Parable" schnappen sich Bobby und Meph eimer mehr ein eher älteres Spiel, das eigentlich gar kein Spiel sein will, sondern ... irgendwas anderes.
Diese Woche wird es bunt. Mit dem 3D Adventure "Life is Strange: True Colors" schnappen sich Bobby und Meph den 3. Teil der Reihe und setzen sich mit der empathischen Superkraft der Protagonistin Alex auseinander.
Diesmal geht's für Bobby und Meph im abgedrehten 3D Plattformer Psychonauts 2 von "Double Fine Productions" in eine verrückte, farbenfrohe Welt voller Kuriositäten.
Heute gibt's die volle Star Wars Dröhnung für euch. Denn nicht nur, dass Bobby und Meph zum ersten Mal das brandneue Lego Star Wars Spiel angezockt haben, es war sogar für beide das erste Lego Videospiel überhaupt. Also seid gespannt, wie sehr die beiden Star Wars Fans sich in ihre Kindheit zurück versetzen lassen konnten.
Erneut begutachten Bobby und Meph ein Marvel Spiel und begeben sich bei "Guardians of the Galaxy" auf einen guten Laune Trip mit dem im letzten Jahr erschienenen Action-Adventure. Wie lange die gute Laune bei den beiden angehalten hat hört ihr in dieser Folge.
"Martha is dead" ist ein psychologisches-Thriller-Adventure mit Horror Elementen, das Bobby und Meph diese Woche unter die Lupe genommen haben und die beiden durchaus leicht verstört zurück ließ. Hört also gerne rein in unsere Therapiestunde.
Mit Elex 2 ist gerade frisch ein Open World Rollenspiel aus der Piranha Bytes Schmiede erschienen. Was die deutschen Erfinder der Gothic Reihe noch so drauf haben ... oder auch nicht klären in dieser Folge Bobby und Meph in ihrer unnachahmlichen Weise ohne jeglichen Skill.
Mit "Sifu" werfen Bobby und Meph heute einen Blick auf ein Action Beat 'em up, das mit innovativem Setup und Gameplay Mechaniken auf sich aufmerksam gemacht hat. Man kann denke ich gespannt sein, wie das Spiel auf zwei professionelle Button Masher wirken wird.
Diese Woche gibt es Podcast à la card. Denn Bobby und Meph widmen sich nach den Open World Block Bustern der letzten Wochen dieses Mal einem Kartenspiel. Somit startet Staffel 4 mit "Inscryption" eher ruhiger, wenn auch mit leichten Horror Elementen und der Frage bis wohin bleibt ein Kartenspiel nur ein Kartenspiel.
Für viele bereits das Spiel des Jahrzehnts, für Bobby und Meph einfach nur das Staffelfinale von Season 3. Mit "Elden Ring" können die beiden nochmal ganz nach oben ins Gaming Regal greifen und sich über das neue Game der Souls-Schmiede "From Software" auslassen. Da beide eher keine Hardcore Fans der Souls-Reihe sind, verspricht es durchaus interessant zu werden.
Diese Woche preschen wir wieder in brandaktuelle AAA Bereiche vor. Denn mit "Horizon Forbidden West" folgen Bobby und Meph diese Woche dem neuen Abenteuer von Aloy. So heiß waren beide schon lange nicht mehr auf ein neues Spiel, aber können die hohen Erwartungen auch erfüllt werden?
Im letzten Part von "Einer kennt's" trauen sich Bobby und Meph nochmal an einen ganz großen Brocken. Zumindest, wenn man die gesamte Spielereihe von "Tomb Raider" mit einbezieht. Denn mit "Rise of the Tomb Raider" hat Bobby diesmal den 2. Teil der Neuauflage der Tomb Raider Trilogie aus 2015 ausgesucht.























