Discover
Studio Blau Gelb – Der Eintracht-Podcast

Studio Blau Gelb – Der Eintracht-Podcast
Author: Braunschweiger Zeitung
Subscribed: 19Played: 1,458Subscribe
Share
© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH
Description
Hintergründe, Analysen und News zu den blau-gelben Fußballern von Eintracht Braunschweig. Wir diskutieren das Geschehen rund um das Stadion an der Hamburger Straße.
185 Episodes
Reverse
Das Derby steht an. Und dieses Mal darf das Spiel zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 wieder vor vollen Rängen stattfinden. Tobi diskutiert mit Harald Habekost von der Blau-Gelben Hilfe und Journalist Dirk Breyvogel darüber, wie es dazu kam, warum diese Entscheidung überrascht hat - und ob die aktiven Fanszenen mittlerweile mehr eint als sie trennt.
Nach dem 2:1-Erfolg gegen Fortuna Düsseldorf sprechen Tobi und Lars in der neuen Folge Studio Blau-Gelb über einen starken Max Marie, eine gute erste Hälfte von Eintracht Braunschweig, aber auch über altbekannte Schwächen. Zudem mutmaßen wir, wer das Zeug zum Derby-Helden hat. Denn am kommenden Sonntag steht das Spiel gegen Hannover 96 an.
Studio Blau-Gelb ist wieder komplett. Lars freut sich über die Rückkehr von Leo und Tobi. Die sportliche Lage bei Eintracht Braunschweig bereitet aber noch Sorgen. Was macht für die Spiele gegen Fortuna Düsseldorf und den Rivalen Hoffnung?
Tobi und Magnus lecken nach der erneuten Pleite Eintracht Braunschweigs gegen Paderborn die Wunden, jonglieren mit Statistiken – und analysieren, wo die Blau-Gelben Luft nach oben haben. Außerdem stellt sich die Frage: Ist eine Trainerdiskussion schon berechtigt? Und was hat es eigentlich mit dem Doppelfangnetz auf sich?
Eintracht Braunschweig wartet seit dem zweiten Spieltag auf einen Sieg. Die letzten Spiele gingen gegen Elversberg (1:4) und Münster (1:3) deutlich verloren. Die gute Stimmung des Saisonstarts ist ein wenig verflogen. Doch ist darum alles schlecht? Wackelt der Trainer schon? Und wie kann es gegen Paderborn wieder besser werden? Diesen Fragen gehen Lars und SBG-Volontär Magnus in der neuesten Folge nach.
Paul Jaeckel hat mit Eintracht Braunschweig eine turbulente Saison erlebt. Zwischenzeitlich saß er auf der Tribüne. Am Ende sorgte er als Stammspieler dafür, dass die Eintracht einem direkten Abstieg entging und durchlebte letztlich erfolgreich die Relegation gegen den 1. FC Saarbrücken mit dem BTSV. Mittlerweile spielt er für Preußen Münster. Im Podcast sprach er mit Lars über die Höhen und Tiefen des vergangenen Jahres, seine prägendsten Momente in Blau-Gelb und das direkte Duell am Sonntag (13.30 Uhr) in Münster.
Die Abwehr von Eintracht Braunschweig ist ziemlich ausgedünnt. Und gleiches gilt aktuell für das Team von Studio Blau-Gelb.
Die Gründe dafür sind allerdings erfreulich. Der nächste SBG-Nachwuchs ist da. Nach Tobi hat sich auch Leo in die Elternzeit verabschiedet, die mit Sicherheit genauso spannend ist wie ein Pokalspiel mit Verlängerung und Elfmeterschießen. An dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch.
Aber wir haben hochkarätigen Ersatz am Start. Er hat gesagt, eine Videoschalte ist nicht sein Ding. Also ist er spontan nach Braunschweig gekommen. Und hat extra den Weg aus Hamburg auf sich genommen. Normalerweise berichtet er fürs Kicker-Sportmagazin über den HSV, St. Pauli, die Nationalmannschaft und die Eintracht. Danke, dass du da warst, Sebastian Wolff.
Wolff stammt aus Salzgitter, wuchs in Braunschweig auf und fühlt sich der Eintracht auch als Fan verbunden. Mit ihm haben wir über die aktuelle Lage beim Fußball-Zweitligisten gesprochen.
Dustin Böttger, Geschäftsführer von GSN, ist extra aus Neckargemünd nach Braunschweig gekommen, um über den Kader, den Trainer und die Perspektive von Eintracht Braunschweig zu sprechen. Welche Spieler einen guten GSN-Index haben und welche eher underperformen, analysiert Böttger mit Leo.
Benjamin Kessel, Sport-Geschäftsführer von Eintracht Braunschweig, erklärt seinen Kaderplan. Wen hat er warum gekauft? Und ist der Kader womöglich zu klein? Mit Lars und Leo spricht Benny auch über die Zukunft.
Die Transferperiode im deutschen Fußball ist noch nicht mal ganz vorbei, da analysiert Studio Blau-Gelb schon munter drauf los, was den neuen Kader von Eintracht Braunschweig auszeichnet. Stärken sehen Lars und Leo viele, Gefahren lauern aber auch.
Was war da los? 120 Minuten emotionale Achterbahnfahrt mit Höhen, Tiefen und am Ende einer brutalen Entscheidung im Elfmeterschießen. Eintracht Braunschweig ist gegen den VfB Stuttgart aus dem DFB-Pokal geflogen, hat aber trotzdem gewonnen. Die Herzen der Fans in ganz Deutschland für einen atemberaubenden, draufgängerischen Auftritt. Lars und Leo versuchen das zu analysieren, was auch eine Nacht später noch unfassbar ist.
Lino Tempelmann wird vom Karlsruher SC übel rausgetreten und fehlt Eintracht Braunschweig nun mehrere Wochen. Was muss beim Fußball-Zweitligisten passieren? Weil Tobi und Lars ausfallen, muss Leo alleine das Eintracht-Briefing übernehmen. Naja, fast. Die Fragen aus der Community helfen dabei genau so wie Magnus aus dem Off.
Der Eintracht-Braunschweig-Podcast „Studio Blau-Gelb“ hat sich zum zweiten Mal auf die ganz große Bühne gewagt. Am 14. August empfingen die Sportredakteure hochkarätige Gäste des Fußball-Zweitligisten auf dem Podium im FORUM Medienhaus. Ron-Thorben Hoffmann und Sven Köhler waren zu Gast - und es wurde sogar (irgendwie) musikalisch.
Die zweite Episode von SBG-Live mit Thorben Hoffmann und Sven Köhler von Eintracht Braunschweig ist Geschichte. Lars und Leo blicken darauf zurück und erzählen von ihren Lieblingsmomenten. Dazu geht es um User-Fragen, mögliche Neuzugänge und den Karlsruher SC.
Was ist denn da los? Eintracht Braunschweig gewinnt seine zwei ersten Saisonspiele und verschafft den Fans damit ein ungewohntes Gefühl. Lars und Tobi besprechen, was schon gut läuft – und in welchen Bereichen die Blau-gelben noch Luft nach oben haben. Außerdem freuen sie sich für Matchwinner Sebastian Polter. Und Bier-, Bratwurst- und Kuchen-Content gibt’s auch noch.
Buddeln in der Nordkurve, ein Kingsley-Onuegbu-Trikot und die Stadionbesuche in der Südkurve - Paul Brunner ist Eintracht-Fan durch und durch. Mittlerweile ist sein Song "Achtundreißig" immer wieder im Stadion an der Hamburger Straße zu hören. In der aktuellen Folge spricht der Braunschweiger Musiker über seine Eindrücke von der neuen Mannschaft, das Spiel in Magdeburg und darüber, was er sich für Eintracht wünscht.
In der neuen Folge Studio Blau-Gelb spricht Lars mit ZDF-Reporter-Legende Rolf Töpperwien über dessen Anfänge, die Eintracht in den 1970er Jahren und die aktuelle Situation. Außerdem hat der in Wiesbaden lebende Töppi lobende Worte für Neuzugang Robin Heußer übrig und packt mehrere tolle Anekdoten über vergangene Pokal-Highlights aus.
Wie könnte Eintracht Braunschweigs Startelf aussehen? Wer sind die X-Faktoren? Wo braucht der Kader noch Verstärkungen? Wie passt Neuzugang Robin Heußer rein? Und wer ist eigentlich Raketen-Ritti mit der Rote-Bete-Saft-Power? Darüber quatschen Leo und Tobi in der neuen Folge Studio Blau-Gelb – und ehren noch einmal die Verdienste von Eisen-Ermin Bicakcic.
Zurück aus dem Trainingslager: In der neuen Folge Studio Blau-Gelb ziehen Lars und Leo ein kleines Fazit der Österreich-Reise und sprechen außerdem über die Baustellen im Kader, die neuen Trikots und den ersten Stargast für unsere Live-Veranstaltung.
Lars und Tobi haben das Studio verlassen und berichten aus dem Trainingslager von Eintracht Braunschweig in Österreich. Es geht um die Neuzugänge, Kaderlücken, Feuer im Training – und „Kamerakind“ Philipp. Bergpanorama inklusive.