Discover
Gesundheit und Wissenschaft mit Konstantin

Gesundheit und Wissenschaft mit Konstantin
Author: Konstantin
Subscribed: 10Played: 25Subscribe
Share
© Konstantin
Description
Ernährung, Sport, Psyche, Schlaf, ... Wir haben viele Stellschrauben über die wie Einfluss auf unsere Gesundheit nehmen können. Dabei kommt es nicht auf Perfektionismus an, sondern die richtige Balance. Um zu erforschen was wir tun können, um ein langes und lebenswertes Leben zu führen, interviewe ich Fachmenschen aus verschiedensten Bereichen. Dabei soll das ganze zu gut wie möglich evidenzbasiert sein statt irgendwelche Trends zu propagieren. Ein gutes Gewissen ist ein wichtiger Teil psychischen Wohlbefindens. Themen wie Klimawandel oder Tierethik werden also immer mitgedacht.
16 Episodes
Reverse
Heute spreche ich mit Lutz Homann, Physiotherapeut mit eigener Praxis und bald vielleicht stärkster Man Bayern`s. Hauptsächlich geht es um Manuelle Therapie, deren Evidenzgrundlage und wie man sie vernünftig einsetzen kann. Außerdem um die wichtige Trainingstherapie und die damit verbundenen Themen der Compliance (siehe Thumbnail), Selbstwirksamkeit und einiges mehr.
Auch auf den gängigen Podcastplattformen!
------------------------------------------------------------------------------
Links aus der Episode:
Mythen in der Physiotherapie (Vortrag)
https://www.youtube.com/watch?v=_NxmKlWDM9s
Skeptiker-Konferenz:
https://www.skepkon.org/programm
Canadische Chiropraktiker
https://www.ccgi-research.com/
Europäischer Qualifikationsrahmen
https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ischer_Qualifikationsrahmen
Heute spreche ich mit Iris Hinneburg, freier Medizinjournalistin und Podcasthost der Evidenzgeschichten.
Was heute für mehr oder weniger selbstverständlich in der klinischen Forschung gilt, war vor gar nicht allzu langer Zeit noch die Ausnahme oder noch völlig unbekannt. Wir schauen uns heute ein paar der berühmtesten Geschichten zu Meilensteinen der Geschichte der klinischen Forschung an.
Vom berühmten Skorbut-Versuch James Lind`s über die Verblindungen bei der Untersuchung des Mesmerismus, bis zur kritischen Betrachtung weicher Endpunkte der CAST-Studien.
Auch wenn die Begriffe schon bekannt sind, lohnt es sich die interessanten Geschichten zu hören.
Viel Spaß!
Links:
https://evidenzgeschichten.podigee.io/
https://www.riffreporter.de/de/wissen/7-websites-fuer-bessere-gesundheitsinfos-dr-google
https://www.riffreporter.de/de/wissen/gesundheit-internet-serioese-quellen-erkennen-desinformation-werbung
#podcast #evidenzbasierteMedizin #geschichte
Heute spreche ich mit Georg Rüschemeyer von @cochranedeutschland über Cochrane. Wie ist die Organisation entstanden, warum ist sie ein wichtiger Pfeiler der evidenzbasierten Medizin und wie kannst du ganz persönlich davon profitieren?
Evidenzbasierte Medizin ist nicht das, was wir bei jedem gestressten Hausarzt erleben. Evidenzbasierte Medizin ist ein Ideal, von dem der Durchschnitt des Gesundheitssystems weit entfernt ist. Organisationen wie Cochrane leisten einen wichtigen Beitrag um verlässliche Evidenz zur Grundlage von Gesundheitsentscheidungen machen zu können, an Stelle von Wunschdenken, Gewohnheit oder Marketing. Wenn du noch kein Cochrane Fan bist, dann hoffentlich nach diesem Interview.
Viel Spaß!
00:00:00 - Start und Vorstellung
00:00:53 - Was ist Cochrane
00:07:16 - Hands on: Vitamin D und Asthma
00:29:06 - Forest Plots
00:41:32 - Offene Probleme
00:42:24 - Publication Bias (Beispiel Tamiflu)
00:55:07 - Schlechte Studien
#ebm #wissenschaft #cochrane
Wie sicher ist unser Trinkwasser? Die Sorge vor Keimen, Schwermetallen und Umweltgiften belastet viele Menschen. Der Verkauf von Filteranalgen für den Hausgebrauch läuft. Doch sind die Sorgen berechtigt? Wie kommen Toxikologen zu ihren Einschätzungen? Wir lassen uns eine kleine Einführung geben von Dr. Jennifer Strehse von Institut für Toxikologie und Pharmakologie für Naturwissenschaftler an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel.
Der Placeboeffekt ist schon lange bekannt und ist eine wichtige Hürde in der Zulassung von Arzneimitteln. Doch unter Umständen ist der Effekt eines "Scheinmedikament" größer als die chemische Wirkung eines Wirkstoffs. Wie kann die moderne Medizin sich die Effekte von Placebos zu Nutze machen? Was können Placebos leisten und wie kann sowas überhaupt funktionieren?! Das und mehr besprechen wir in diesem Inteview mit Prof. Dr. Manfred Schedlowski.
Das Buch "Placebo 2.0" https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1055360708
Rudolf Steiner, der selbsternannter Hellseher, begründete vor circa 100 Jahren die Anthroposophie. Diese begegnet uns heute immernoch vielerorts. In anthroposophischer Medizin, Waldorfpädagogik, biodynamischer Landwirtschaft oder anthroposophisch geprägten Marken. Die Wurzeln der Anthroposophie, wo man ihr begegnet, woran man sie erkennt und was durchaus gefährlich daran ist in diesem Interview mit dem Lehrer und Autor von "Anthroposophie - Eine kurze Kritik" André Sebastiani.
►Link zum Buch: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1039774931
►Link zur "Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften" https://www.gwup.org/
#anthroposophie #schwurbler #gwup
Wofür werden Tierversuche eingesetzt, gibt es Alternativen bzw. bringen die Versuche überhaupt einen Nutzen? Darüber erzählt mir heute die Tierärztin Dr. Gaby Neumann vom Verein "Ärzte gegen Tierversuche e.V."
Hier geht es direkt zur Petition: https://eci.ec.europa.eu/019/public/#/screen/home
Hier ist die Webseite des Vereins: https://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/
Aus "Vegan werden" wird "Gesundheit und Wissenschaft mit Konstantin". Ernährung, Sport, Psyche, Schlaf, ... Wir haben viele Stellschrauben über die wie Einfluss auf unsere Gesundheit nehmen können. Dabei kommt es nicht auf Perfektionismus an, sondern die richtige Balance. Um zu erforschen was wir tun können, um ein langes und lebenswertes Leben zu führen, interviewe ich Fachmenschen aus verschiedensten Bereichen. Dabei soll das ganze zu gut wie möglich evidenzbasiert sein statt irgendwelche Trends zu propagieren. Ein gutes Gewissen ist ein wichtiger Teil psychischen Wohlbefindens. Themen wie Klimawandel oder Tierethik werden also immer mitgedacht.
Ja heute spreche ich mit Jonas, dem Geschäftsführer des AHEAD Burghotel. Danach ist der nächste Urlaub schon sicher gebucht.Das Hotel:https://aheadhotel.de/Mayas Rezepte:https://www.instagram.com/fitgreenmind/Veganer Käse:https://drmannahs.com/
Heute spreche ich mit Eric, meinem ehemaligen Trainerkollegen.Empfehlung Hope for All von Nina Messinger Sein Alpha-Löwen-Coaching findet ihr hier:https://ericweidmann.com/Podcast:Alpha-Löwen-MindsetInsta:@ericweidmannYoutube:ERIC WEIDMANN - FITNESS & HEALTH
Heute erzähle ich von meinem Weg vom Schnäppchenjäger und Fleischliebhaber zum Veganer und Ernährungsnerd.
Heute spreche ich mit Matthias und wir ihn sein Weg nicht nur zum Veganismus, sondern auch zum Aktivismus geführt hat.
Heute ist Maja zu Gast. Schon sehr früh zur Vegetarierin geworden, erzählt sie uns wie Sie die bäuerliche Idylle des Landes erlebt hat und wie die Suche nach veganem Essen den Wohnort bestimmen kann.
Heute spreche ich mit Cornelius: Germanistik, Geschichte, Gitarren und Gewichte. Der Lehrer der mir Kafka erklärte und euch, warum er schon solange vegan ist.
Heute spreche ich mit Viktoria. Sie hat Ihre Umstellung schon vor vielen Jahren abgeschlossen, bevor es irgendwelche genießbaren Ersatzprodukte gab. Wie es dazu kam und was ihre Tipps für euch sind erfahrt ihr beim Hören.
Jannik Geisen teilt seine Entwicklung vom übergewichtigen Stubenhocker zum Ernährungsberater und Sportler.