Discover
hochsensibel-leicht-leben-podcast

hochsensibel-leicht-leben-podcast
Author: Sandra Quedenbaum
Subscribed: 45Played: 1,100Subscribe
Share
© Sandra Quedenbaum
Description
Hochsensibilität verstehen und integrieren – Hochsensibel leicht leben
Möchtest du wissen, ob du hochsensibel bist und dich selbst besser verstehen? Was ist Hochsensibilität und wie zeigt sie sich?
Wenn du selbst eine HSP (hochsensible Person) bist, kannst du dich durch meine Beiträge besser kennen und verstehen lernen. Gehörst du zu den durchschnittlich sensiblen, bekommst du hier viele Impulse für den Umgang mit einem hochsensiblen Menschen.
Ich bin Erzieherin, Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und coache seit 2005 Hochsensible, Paare, Kinder und Eltern. Zudem gebe ich Seminare und Ausbildungen zum Thema.
Hier bekommst du umfassende Informationen zum Thema Hochsensibilität. Alles mit wissenschaftlichem Hintergrund. Mein Anliegen ist es, über die Hochsensibilität und ihre Auswirkungen aufzuklären und sie von Trauma abzugrenzen. Damit jeder hochsensible Mensch (HSM) sich die Unterstützung suchen kann, die ihm wirklich hilft
Denn Selbstverständnis auf allen Ebenen ist ein wichtiger Schritt um hochsensibel leicht zu leben.
Möchtest du wissen, ob du hochsensibel bist und dich selbst besser verstehen? Was ist Hochsensibilität und wie zeigt sie sich?
Wenn du selbst eine HSP (hochsensible Person) bist, kannst du dich durch meine Beiträge besser kennen und verstehen lernen. Gehörst du zu den durchschnittlich sensiblen, bekommst du hier viele Impulse für den Umgang mit einem hochsensiblen Menschen.
Ich bin Erzieherin, Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und coache seit 2005 Hochsensible, Paare, Kinder und Eltern. Zudem gebe ich Seminare und Ausbildungen zum Thema.
Hier bekommst du umfassende Informationen zum Thema Hochsensibilität. Alles mit wissenschaftlichem Hintergrund. Mein Anliegen ist es, über die Hochsensibilität und ihre Auswirkungen aufzuklären und sie von Trauma abzugrenzen. Damit jeder hochsensible Mensch (HSM) sich die Unterstützung suchen kann, die ihm wirklich hilft
Denn Selbstverständnis auf allen Ebenen ist ein wichtiger Schritt um hochsensibel leicht zu leben.
83 Episodes
Reverse
🎧 Ausbildung zum HSP-Coach – Wie deine Hochsensibilität zur Stärke wirdIn dieser Folge lade ich dich ein, die eigene Hochsensibilität aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten – als Kompetenz, die dich beruflich wie persönlich bereichern kann.
Vielleicht hast du lange gedacht, dass deine intensive Wahrnehmung dich im Alltag einschränkt. Doch was wäre, wenn genau das dein größtes Potenzial ist?
In dieser Episode erfährst du mehr über meine Premium-Ausbildung zum HSP-Coach – und warum so viele Teilnehmer*innen sagen, dass sie durch diese Ausbildung nicht nur Klarheit gefunden, sondern ihr Leben verändert haben.
💡 Was dich in dieser Folge erwartet:Warum Hochsensibilität kein Hindernis, sondern eine Superkraft sein kann
Für wen die Ausbildung geeignet ist – und was sie bewirkt
Einblicke in den Aufbau, die Module und die Praxisnähe der Ausbildung
Persönliche Gedanken und Erfahrungen aus über 30 Jahren Coaching-Arbeit
Was frühere Teilnehmer*innen über ihre Transformation berichten
📅 Wichtige Infos zur Ausbildung:Start: 12. September 2025
Anmeldeschluss: 9. September 2025
Ort: Online – mit Live-Begleitung, Prozessgruppen & persönlicher Betreuung
Mehr Infos & Anmeldung:
👉 https://www.loesungs-coaching.de/ausbildung-coach-hochsensibilitaet-hsp/
❤️ Für wen ist diese Episode besonders wertvoll?Für dich, wenn du spürst, dass deine Sensibilität mehr ist als eine persönliche Herausforderung – nämlich eine Gabe, mit der du andere Menschen auf besondere Weise begleiten kannst.
🎙️ Ich freue mich, wenn du reinhörst – und dich vielleicht auf den Weg machst, deine Hochsensibilität als berufliche Stärke zu leben.
Meine Website - https://www.loesungs-coaching.de
YouTube - https://www.youtube.com/c/SandraQuedenbaumHochsensibilit%C3%A4t
Facebook - https://www.facebook.com/HSPverstehen
Instagram - https://www.instagram.com/sandra.quedenbaum/
Pinterest - https://www.pinterest.de/hochsensible
Fühlst du dich im Job manchmal wie ein Alien? 👽✨
Du kommst morgens ins Büro, das Licht ist grell, Stimmen prasseln auf dich ein – und während andere scheinbar entspannt bleiben, spürst du schon nach wenigen Minuten: Heute wird's wieder herausfordernd.
In dieser Podcast-Folge spreche ich, Sandra Quedenbaum, Coach und Ausbilderin für Hochsensible, über die besonderen Herausforderungen, die Hochsensible im Berufsleben erleben.
Du erfährst: 🌟 Welche Missverständnisse und Vorurteile es über hochsensible Kollegen gibt
🌟 Warum Sensibilität im Job kein Makel, sondern eine echte Stärke ist
🌟 Wie kleine Veränderungen im Alltag große Erleichterung bringen können
🌟 Echte Geschichten aus meinen Coachings und inspirierende Lösungswege
Du bist nicht allein! Hier findest du Verständnis, Austausch und praktische Tipps, wie du deinen Berufsalltag leichter gestalten kannst – ohne dich zu verbiegen.
Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und lass uns gemeinsam zeigen, dass Sensibilität gebraucht wird!
Wenn du mehr über meine Ausbildung zum Coach für Hochsensible erfahren möchtest, findest du alle Infos unter:
Online-Ausbildung zum Coach für Hochsensible: https://www.loesungs-coaching.de/ausbildung-coach-hochsensibilitaet-hsp/
Abonniere den Podcast, teile ihn mit Menschen, die dich verstehen, und werde Teil einer Community, in der du so sein kannst, wie du bist! 🦋
Grüße von Herzen
Sandra 🦋
🌿 Mehr Unterstützung für dichMein Onlinekurs "Stressmanagement für Hochsensible: https://www.loesungs-coaching.de/live-up-stressmanagement-fuer-hochsensible/
Meine Website - https://www.loesungs-coaching.de
YouTube - https://www.youtube.com/c/SandraQuedenbaumHochsensibilit%C3%A4t
Facebook - https://www.facebook.com/HSPverstehen
Instagram - https://www.instagram.com/sandra.quedenbaum/
Pinterest - https://www.pinterest.de/hochsensible
🎧 Was erwartet dich in dieser Podcast-Folge?In dieser Folge spreche ich darüber, wie tief die Prägungen deiner Kindheit in deinem Nervensystem verankert sind und wie sie dein heutiges Beziehungsleben beeinflussen. Vielleicht kennst du das Gefühl, dich nach Nähe zu sehnen und gleichzeitig Angst davor zu haben? Oder du erlebst immer wieder, dass du dich in Beziehungen zurückziehst oder klammerst? Du bist damit nicht allein!
💡 Darum geht’s:Warum frühe Erfahrungen von Nähe, Ablehnung oder Überforderung so prägend sind
Wie alte Schutzmechanismen heute echte Verbindung verhindern können
Welche Therapieformen und Übungen wirklich helfen, um Heilung zu erfahren
Wie du deine Sensibilität wieder als Stärke erleben kannst
Warum du nicht „zu viel“ bist, sondern genau richtig, wie du bist
🦋 Für wen ist diese Folge?Diese Episode ist für dich, wenn du hochsensibel bist und dich nach mehr Sicherheit, Selbstmitgefühl und erfüllten Beziehungen sehnst. Auch als Coach oder Therapeutin findest du hier wertvolle Impulse, um hochsensible Klientinnen noch besser zu unterstützen.
🌟 Lass dich inspirieren!Du bist nicht allein auf deinem Weg. Gemeinsam entdecken wir, wie du alte Muster loslässt und echte Verbindung möglich wird.
Grüße von Herzen
Sandra 🦋
🌿 Mehr Unterstützung für dichOnline-Ausbildung zum Coach für Hochsensible: https://www.loesungs-coaching.de/ausbildung-coach-hochsensibilitaet-hsp/
Mein Onlinekurs "Stressmanagement für Hochsensible: https://www.loesungs-coaching.de/live-up-stressmanagement-fuer-hochsensible/
Meine Website - https://www.loesungs-coaching.de
YouTube - https://www.youtube.com/c/SandraQuedenbaumHochsensibilit%C3%A4t
Facebook - https://www.facebook.com/HSPverstehen
Instagram - https://www.instagram.com/sandra.quedenbaum/
Pinterest - https://www.pinterest.de/hochsensible
Hochsensibilität und Trauma, was du unbedingt wissen musst – Teil 2Körperliche Warnsignale und häufige FehldiagnosenIn dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die körperlichen Symptome, die zeigen, dass es höchste Zeit ist, aktiv zu werden. Welche Beschwerden treten bei Hochsensiblen besonders häufig auf? Und welche Krankheiten werden oft mit Hochsensibilität in Verbindung gebracht, haben aber eigentlich ganz andere Ursachen?
Wenn der Körper „Nein“ sagtWird die emotionale und mentale Überforderung dauerhaft ignoriert, reagiert der Körper mit klaren Signalen: chronische Schmerzen, Migräne, Verdauungsprobleme, Hautreaktionen, dauerhafte Müdigkeit, Schlafstörungen, Immunschwäche und hormonelle Dysbalancen. Oftmals bleiben medizinische Befunde unauffällig – doch die Belastung bleibt spürbar. Viele Hochsensible erleben, dass ihr Körper wie in Abwehrhaltung verharrt, obwohl keine organische Ursache gefunden wird.
Der Körper als Zeuge der GeschichteDer Beitrag zeigt auf, wie sich unterdrückte Emotionen, ungelöste Konflikte und chronischer Stress im Körper manifestieren können. Die Symptome sind kein Zeichen von Schwäche oder „Defekt“, sondern wichtige Warnsignale, die auf Überforderung und unausgesprochene Belastungen hinweisen. Oft werden Diagnosen wie Fibromyalgie, Reizdarm oder chronisches Erschöpfungssyndrom gestellt, ohne die individuelle Geschichte zu berücksichtigen.
Warum Aufklärung so wichtig istFalsche Informationen und Missverständnisse rund um Hochsensibilität und Trauma können viel Leid verursachen. Diese Podcast-Reihe möchte Klarheit schaffen, Mut machen und zeigen: Der Körper ist nicht kaputt, sondern trägt oft einfach zu lange zu viel.
AusblickIm nächsten Teil geht es um die Auswirkungen von Trauma auf Beziehungen und darum, wie der Ausstieg aus dem Kreislauf der Überforderung gelingen kann. Außerdem gibt es konkrete Impulse, welche Therapieformen wirklich unterstützen können.
Bleib sensibel, bleib du selbst.
Dein Körper ist ein wertvoller Zeuge – höre auf ihn und sorge gut für dich.
Meine Website - https://www.loesungs-coaching.de
YouTube - https://www.youtube.com/c/SandraQuedenbaumHochsensibilit%C3%A4t
Facebook - https://www.facebook.com/HSPverstehen
Instagram - https://www.instagram.com/sandra.quedenbaum/
Pinterest - https://www.pinterest.de/hochsensible
💡 Warum dieses Thema so wichtig istViele hochsensible Menschen glauben, ihre ständige Erschöpfung, Panikattacken oder emotionale Taubheit seien ein unvermeidlicher Teil ihrer Sensibilität. Doch oft sind diese Zustände keine Folge der Hochsensibilität selbst, sondern die Spuren traumatischer Erfahrungen, die das Nervensystem überlastet haben.
In dieser Podcast-Folge räume ich mit diesem weitverbreiteten Missverständnis auf und gebe dir Klarheit, die dein Leben verändern kann.
🚨 Das erwartet dich in dieser EpisodeDie wichtigsten Warnsignale deines Nervensystems, bevor es ernsthafte Schäden nimmt
Der entscheidende Unterschied zwischen Hochsensibilität und Trauma-Folgen
Wie du beginnen kannst, dich von der Überlastung zu befreien
Warum du nicht „zu sensibel“ bist, sondern vielleicht einfach zu lange überlastet
🌿 Mehr Unterstützung für dichOnline-Ausbildung zum Coach für Hochsensible: https://www.loesungs-coaching.de/ausbildung-coach-hochsensibilitaet-hsp/
Mein Onlinekurs "Stressmanagement für Hochsensible: https://www.loesungs-coaching.de/live-up-stressmanagement-fuer-hochsensible/
Meine Website - https://www.loesungs-coaching.de
YouTube - https://www.youtube.com/c/SandraQuedenbaumHochsensibilit%C3%A4t
Facebook - https://www.facebook.com/HSPverstehen
Instagram - https://www.instagram.com/sandra.quedenbaum/
Pinterest - https://www.pinterest.de/hochsensible
🎧 Hochsensibilität aus Kindersicht – erzählt von Lea (11 Jahre)🌟 Über diese FolgeIn dieser besonderen Podcast-Folge erzählt Lea Quedenbaum (11 Jahre) offen und ehrlich von ihrem Leben mit Hochsensibilität.
Sie beschreibt, wie sich ihre Wahrnehmung im Alltag anfühlt, warum Lärm, Menschenmengen oder bestimmte Gerüche schnell anstrengend werden können und wie sie es schafft, damit umzugehen.
Lea gibt einen sehr persönlichen Einblick – von Rückzugsmomenten und Kuschelpausen bis hin zu ihrer feinen Wahrnehmung von Gefühlen, Geräuschen und Gerüchen.
Diese Folge möchte anderen Kindern Mut machen und ihnen helfen, sich selbst besser zu verstehen.
👧 Für wen ist diese Folge geeignet?Hochsensible Kinder und ihre Eltern
Freunde und Geschwister hochsensibler Kinder
Alle, die verstehen möchten, wie sich Hochsensibilität im Alltag anfühlt
💛 Leas BotschaftHochsensibilität ist keine Schwäche, sondern eine besondere Art, die Welt zu erleben – bunt, intensiv und einzigartig.
🚀 Dein nächster SchrittMöchtest du hochsensible Kinder besser verstehen und liebevoll begleiten, ohne sie zu überfordern?
Dann entdecke meinen Kurs „Hochsensible Kinder begleiten und verstehen“ – mit praktischen Tipps, Übungen und Impulsen für einen harmonischeren Alltag.
https://www.loesungs-coaching.de/das-hochsensible-kind-verstehen/
Meine Website - https://www.loesungs-coaching.de
YouTube - https://www.youtube.com/c/SandraQuedenbaumHochsensibilit%C3%A4t
Facebook - https://www.facebook.com/HSPverstehen
Instagram - https://www.instagram.com/sandra.quedenbaum/
Pinterest - https://www.pinterest.de/hochsensible
Diese Episode widmet sich den häufigsten Anzeichen akuter Überreizung bei hochsensiblen Menschen. Wenn das Nervensystem auf Hochtouren läuft und selbst alltägliche Situationen zur Herausforderung werden, zeigt der Beitrag auf, wie Überreizung sich auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene äußert.
Was erwartet dich in dieser Folge?Die 15 wichtigsten Symptome der ÜberreizungVon Herzrasen, Muskelverspannungen und einem rebellierenden Magen bis hin zu Gedankenkarussell, Stimmungsschwankungen und Tunnelblick – der Beitrag beschreibt anschaulich, wie sich Überreizung bemerkbar macht und warum diese Reaktionen bei Hochsensiblen ganz normal sind.
Frühwarnsystem und LösungswegeEs wird erklärt, wie wichtig es ist, die ersten Warnsignale wahrzunehmen, bevor das Nervensystem komplett überfordert ist. Praktische Tools wie die Quadratatmung und bewusste Reizreduktion werden vorgestellt, um in akuten Situationen wieder zur Ruhe und Klarheit zu finden.
Selbstfürsorge und SelbstmitgefühlDer Beitrag betont, wie entscheidend liebevolle Selbstannahme und achtsame Selbstfürsorge bei Überreizung sind. Statt Selbstkritik steht der verständnisvolle Umgang mit sich selbst im Mittelpunkt – als Schlüssel, um wieder in die eigene Kraft zu kommen.
Praktische Tipps für den AlltagKleine Werkzeuge wie Kopfhörer, Rückzugsorte, bewusste Pausen und das Notfallmantra helfen dabei, sensorische Überflutung zu reduzieren und sich in herausfordernden Situationen zu stabilisieren.
Für wen ist die Folge gedacht?Die Folge richtet sich an alle, die sich in den Symptomen wiedererkennen, an Menschen, die ihr hochsensibles Nervensystem besser verstehen wollen, und an alle, die praktische Wege suchen, um Überreizung liebevoll zu begegnen.
Bleib sensibel, bleib du selbst – diese Symptome sind kein Zeichen von Schwäche, sondern Ausdruck eines besonders feinfühligen Nervensystems.
👉🏻 Weitere Unterstützung findest du in meinem Online-Kurs „Hochsensibilität verstehen“ – deine Bedienungsanleitung für ein entspannteres Leben. Mehr Infos findest du hier: https://www.loesungs-coaching.de/hochsensibilitaet-erkennen-und-verstehen/
👩🎓Meine Ausbildung: Möchtest du Hochsensibilität und Trauma professionell unterscheiden und damit arbeiten? Erfahre mehr über unsere Ausbildung zum Coach für Hochsensible: https://www.loesungs-coaching.de/ausbildung-coach-hochsensibilitaet-hsp/
Meine Website - https://www.loesungs-coaching.de
YouTube - https://www.youtube.com/c/SandraQuedenbaumHochsensibilit%C3%A4t
Facebook - https://www.facebook.com/HSPverstehen
Instagram - https://www.instagram.com/sandra.quedenbaum/
Pinterest - https://www.pinterest.de/hochsensible
Wenn Essen zum Stress wird!„Das Essen ist fertig!“ – ein Satz, der in vielen Familien für Stress sorgt. Besonders, wenn ein hochsensibles Kind mit am Tisch sitzt. Ich kenne das nur zu gut – als Mutter, die oft selbst ratlos vor dem Teller saß, und als Pädagogin, die sich intensiv mit diesem Thema beschäftigt.
In dieser Podcastfolge – ursprünglich eine Audioaufnahme eines älteren Videos – spreche ich darüber, warum Essen für hochsensible Kinder so oft zum Reizthema wird. Ich teile persönliche Erlebnisse, fachliches Hintergrundwissen und praktische Tipps, wie du mehr Gelassenheit in die Mahlzeiten bringst und dabei das Selbstwertgefühl deines Kindes stärkst.
Du erfährst, wie fein die Sinne hochsensibler Kinder funktionieren, warum sie bestimmte Lebensmittel verweigern und wie du lernst, ihre Wahrnehmung ernst zu nehmen – auch wenn sie ganz anders ist als deine eigene.
💡 Wenn du dein hochsensibles Kind wirklich verstehen möchtest, lade ich dich herzlich ein: Schau dir meinen Kurs „Das hochsensible Kind verstehen“ an. https://www.loesungs-coaching.de/das-hochsensible-kind-verstehen/
👩🎓Meine Ausbildung: Möchtest du Hochsensibilität und Trauma professionell unterscheiden und damit arbeiten? Erfahre mehr über unsere Ausbildung zum Coach für Hochsensible: https://www.loesungs-coaching.de/ausbildung-coach-hochsensibilitaet-hsp/
Meine Website - https://www.loesungs-coaching.de
YouTube - https://www.youtube.com/c/SandraQuedenbaumHochsensibilit%C3%A4t
Facebook - https://www.facebook.com/HSPverstehen
Instagram - https://www.instagram.com/sandra.quedenbaum/
Pinterest - https://www.pinterest.de/hochsensible
Warum du deiner Intuition vertrauen darfstKennst du dieses leise Ziehen im Bauch, das sich einfach nicht richtig anfühlt – obwohl der Kopf längst „Ja“ sagt?
Gerade als hochsensibler Mensch spürst du oft Dinge, die andere nicht einmal bemerken. Du liest zwischen den Zeilen, fühlst Schwingungen, nimmst feine Nuancen wahr – und trotzdem hast du gelernt, deiner inneren Stimme zu misstrauen.
In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise zurück zu deinem inneren Kompass. Du erfährst:✨ Warum dein Bauchgefühl kein Zufall, sondern ein biologisch fundiertes Warnsystem ist
✨ Wie der Vagusnerv und die Darm-Hirn-Achse deine Wahrnehmung steuern
✨ Warum viele Hochsensible ihrer Intuition nicht mehr trauen – und wie du das ändern kannst
✨ Wie du lernst, wieder auf dein erstes inneres Signal zu hören, bevor der Verstand es überlagert
✨ Und warum dein Bauchgefühl der Schlüssel zu einem selbstbestimmten, authentischen Leben sein kann
Ich erzähle dir von echten Erfahrungen – wie die Geschichte von Lina, die eine katastrophale Entscheidung nur deshalb vermeiden konnte, weil sie gegen alle Logik auf ihr Bauchgefühl hörte.
Diese Folge ist ein liebevoller Weckruf an deine innere Wahrheit.
Deine Intuition ist kein Rätsel – sie ist deine Superkraft.
Lass sie uns gemeinsam wieder aktivieren.
Von Herz zu Herz,
Sandra Quedenbaum
👍 Video-Empfehlung: Sieh dir auch unser Video "Empathie als Fluch – wenn du ZU VIEL fühlst" an https://youtu.be/Evr-qK6ZaVM
👩🎓Meine Ausbildung: Möchtest du Hochsensibilität und Trauma professionell unterscheiden und damit arbeiten? Erfahre mehr über unsere Ausbildung zum Coach für Hochsensible: https://www.loesungs-coaching.de/ausbildung-coach-hochsensibilitaet-hsp/
Meine Website - https://www.loesungs-coaching.de
YouTube - https://www.youtube.com/c/SandraQuedenbaumHochsensibilit%C3%A4t
Facebook - https://www.facebook.com/HSPverstehen
Instagram - https://www.instagram.com/sandra.quedenbaum/
Pinterest - https://www.pinterest.de/hochsensible
Dauerstress oder Abschalten?Wie du Hochsensibilität von Trauma und Hypervigilanz unterscheidest
Fühlst du dich ständig auf Alarm – oder schaltest du plötzlich innerlich ab?Erlebst du Überreizung oder Erstarrung, auch wenn es objektiv keinen Grund gibt?
In dieser tiefgehenden Episode tauchen wir in ein Thema ein, das für viele hochsensible Menschen eine Quelle großer Verwirrung – und oft auch Leid – ist:
Die feine, aber entscheidende Linie zwischen Hochsensibilität, Trauma und Hypervigilanz.
Ist es wirklich Hochsensibilität – oder ein altes Schutzmuster?Ist deine extreme Reaktion auf Reize wirklich nur Hochsensibilität?
Oder könnte es ein erlerntes Muster deines Nervensystems sein – entstanden aus unverarbeitetem Entwicklungstrauma?
Du erfährst in dieser Folge:Was Hochsensibilität wirklich istEine angeborene neurologische Veranlagung zur tiefen Reizverarbeitung – keine Störung, sondern ein Wesenszug.
Was Hypervigilanz bedeutetEin Nervensystem im permanenten Suchmodus nach Bedrohung – entweder als dauerhafte Anspannung (Hyperarousal) oder als plötzliche Erstarrung (Hypoarousal).
Wie Entwicklungstrauma entstehtUnd warum es gerade für hochsensible Menschen so prägend sein kann – selbst wenn es keine „klassischen“ Dramen gab.
Spoiler: Oft sind es die subtilen, langanhaltenden Erfahrungen in der Kindheit, die Spuren hinterlassen.
Was du aus dieser Episode mitnehmen kannstAnhand authentischer Beispiele zeigen wir dir, wie sich Symptome, die oft als Hochsensibilität interpretiert werden, in Wahrheit tieferliegende Muster deines Nervensystems sein können –
und wie du diese erkennen, bearbeiten und heilen kannst.
Diese Episode bietet dir nicht nur Aha-Momente, sondern auch konkrete Ansätze und Hoffnung:
Wie du dein Nervensystem wieder ins Gleichgewicht bringst und die Ursachen für ständige Überforderung oder Erstarrung angehst.
Deine Hochsensibilität – endlich frei lebenVerstehe, wie du aus dem Kreislauf unbewusster Schutzmechanismen ausbrechen kannst.
Und wie du deine Hochsensibilität als das leben kannst, was sie ist:
Eine wundervolle Gabe – befreit von unnötiger Last.
👍 Video-Empfehlung: Sieh dir auch unser Video "Hochsensibilität von Trauma unterscheiden" https://youtu.be/oOVKF6b1fcA an.
👩🎓Meine Ausbildung: Möchtest du Hochsensibilität und Trauma professionell unterscheiden und damit arbeiten? Erfahre mehr über unsere Ausbildung zum Coach für Hochsensible: https://www.loesungs-coaching.de/ausbildung-coach-hochsensibilitaet-hsp/
Meine Website - https://www.loesungs-coaching.de
YouTube - https://www.youtube.com/c/SandraQuedenbaumHochsensibilit%C3%A4t
Facebook - https://www.facebook.com/HSPverstehen
Instagram - https://www.instagram.com/sandra.quedenbaum/
Pinterest - https://www.pinterest.de/hochsensible
Warum gut gemeinte Ratschläge oft das Gegenteil bewirken – und wie du als Hochsensible*r wirklich hilfreich sein kannstDie gute Absicht – und ihre stille SprengkraftDu spürst genau, was andere brauchen – lange bevor sie es selbst erkennen. Deine Absicht ist klar: helfen, stützen, begleiten. Doch oft entsteht gerade dann eine unangenehme Distanz. Vielleicht merkst du, dass dein gut gemeinter Ratschlag nicht angenommen wird, vielleicht wirst du sogar zurückgewiesen. Diese Erfahrung kann schmerzen – besonders, wenn du hochsensibel bist und mit ganzem Herzen helfen möchtest. In dieser Folge spreche ich darüber, warum genau dieser Impuls in Beziehungen zu einem unsichtbaren Stolperstein werden kann.
Warum ungefragte Ratschläge als Übergriff erlebt werden könnenGerade für hochsensible Menschen ist es wichtig zu verstehen: Nicht jede Form von Hilfe kommt an – vor allem dann nicht, wenn sie ungefragt kommt. Denn Ratschläge, so freundlich sie auch gemeint sind, überschreiten oft eine unsichtbare Grenze. Sie nehmen dem Gegenüber Raum, Selbstwirksamkeit und die Möglichkeit, im eigenen Tempo Lösungen zu finden. In dieser Folge erfährst du, warum ungefragte Tipps so leicht wie ein Angriff wirken können und wie du lernst, mit deinem Mitgefühl verantwortungsvoll umzugehen – ohne dich selbst zu überfordern.
Was du stattdessen tun kannst – und warum das oft viel wirksamer istWas wirklich hilft, ist nicht ein schneller Rat – sondern echtes Dasein. Präsenz, Zuhören, Mitgefühl – ohne sofort eine Lösung liefern zu wollen. Ich zeige dir in dieser Folge, wie du deine Sensibilität als liebevolle Ressource einsetzen kannst. Mit konkreten Fragen, mit denen du Zustimmung einholst, mit einem neuen Verständnis für Tempo, Timing und Tiefe. Besonders wertvoll ist diese Folge für Coaches, Begleiterinnen und alle Hochsensiblen, die sich selbst oft zu sehr verantwortlich fühlen.
🌱 Für Coaches und alle, die es werden wollenWenn du selbst als Coach oder Begleiterin tätig bist – oder den Wunsch hast, hochsensible Menschen professionell zu unterstützen – dann lade ich dich herzlich ein, dich über meine Ausbildung zum Coach für Hochsensible zu informieren. Dort lernst du, wie du deine feine Wahrnehmung achtsam und wirksam in die Welt bringst – ohne dich dabei zu verlieren.
👉 Alle Infos zur nächsten Ausbildungsrunde findest du hier:
Zur Ausbildung Coach für Hochsensible
Meine Website - https://www.loesungs-coaching.de
YouTube - https://www.youtube.com/c/SandraQuedenbaumHochsensibilit%C3%A4t
Facebook - https://www.facebook.com/HSPverstehen
Instagram - https://www.instagram.com/sandra.quedenbaum/
Pinterest - https://www.pinterest.de/hochsensible
Das behindert dichViele Hochsensible kennen dieses nagende Gefühl: Bin ich vielleicht einfach zu empfindlich?
In dieser Folge spreche ich über drei tief verwurzelte Glaubenssätze, die dich als hochsensibler Mensch unbewusst blockieren können – und darüber, wie du sie liebevoll hinter dir lassen kannst.
🔸 Warum du dich nicht abhärten musst.
🔸 Warum du nicht alles allein schaffen musst.
🔸 Warum deine Gefühle geteilt werden dürfen – ohne Last zu sein.
Ich teile echte Geschichten aus dem Coaching, zeige dir neue Sichtweisen und gebe dir Impulse, wie du dein hochsensibles Wesen als Stärke erleben kannst.
Wenn du oft das Gefühl hast, nicht richtig zu sein – dann wird dir diese Folge Mut machen.
✨ Hör rein und beginne, deine Wahrheit neu zu schreiben.
🎓 Und wenn du tiefer einsteigen möchtest:
In meinem Online-Kurs „Stressmanagement für Hochsensible“ lernst du, wie du dich selbst besser verstehst, mit Reizüberflutung umgehst und dein Nervensystem gezielt stärkst.
Alle Infos findest du in hier: https://www.loesungs-coaching.de/live-up-stressmanagement-fuer-hochsensible/
Meine Website - https://www.loesungs-coaching.de
YouTube - https://www.youtube.com/c/SandraQuedenbaumHochsensibilit%C3%A4t
Facebook - https://www.facebook.com/HSPverstehen
Instagram - https://www.instagram.com/sandra.quedenbaum/
Pinterest - https://www.pinterest.de/hochsensible
Kennst du das mysteriöse Steckdosen-Brummen, das sonst KEINER hört?In dieser Episode spreche ich über 10 typische Anzeichen der Hochsensibilität, die uns alle verbinden - aber die wir oft für uns behalten, weil wir denken: "Das macht doch nur ICH so!"
Spoiler Alert: Nein, machst du nicht! Diese Anzeichen der Hochsensibilität sind SO charakteristisch für uns HSP, dass ich darüber ein ganzes Buch schreiben könnte.
Die 10 Insider-Anzeichen der Hochsensibilität in dieser Episode:🔊 Du hörst Geräusche, die andere nicht wahrnehmen - Steckdosen, Kühlschränke, summende Lampen. Während alle sagen "Welches Geräusch?", weißt du genau: Da ist was!
💡 LED-Lichter sind dein Konzentrations-Killer - Ein winziges blinkendes Licht lenkt dich mehr ab als ein Presslufthammer nebenan. Auto-Displays MÜSSEN dimmbar sein!
🕵️♀️ Du erkennst den Krimi-Mörder nach 5 Minuten - Während andere 90 Minuten rätseln, weißt du längst Bescheid. Dein Unterbewusstsein sammelt alle Hinweise blitzschnell.
🎬 Action-Filme bereiten dir körperliche Schmerzen - Jeder Schlag auf der Leinwand tut DIR weh. Du schaust weg, aber nicht aus Angst, sondern weil dein Nervensystem mitfühlt.
📻 Radio aus beim Einparken = logisch! - Weniger auditive Reize = bessere visuelle Konzentration. Für uns macht das totalen Sinn!
🌡️ Du bist ein menschliches Stimmungsbarometer - Du spürst sofort, wenn es in einem Raum Streit gab, auch wenn alle lächeln und "Alles okay" sagen.
🤹♀️ Multitasking ist ein Fremdwort - Musik hören UND arbeiten? Telefonieren UND Auto fahren? Für uns ist das pure Überforderung.
🎭 Du erkennst unechte Menschen sofort - Dein Bullshit-Detektor funktioniert 24/7. Manchmal nervig, aber meist sehr hilfreich!
🤗 Berührungen sind kompliziert - Zu fest, zu lasch, zur falschen Zeit, von der falschen Person. Handschuhe fühlen sich an wie Schmirgelpapier.
📋 Du brauchst für ALLES eine Strategie - Spontaneität? Das ist für uns wie ein Fremdwort aus einer anderen Galaxie!
Für andere HSP📤 Teile diese Episode mit jemandem, der auch diese Anzeichen der Hochsensibilität kennt!
⭐ Bewerte den Podcast - das hilft anderen HSP, uns zu finden!
Mein Kurs "Stressmanagement für Hochsensible" Falls du nach dieser Episode merkst: "Okay, ich erkenne mich in vielen Anzeichen der Hochsensibilität wieder, aber manchmal nervt es auch richtig", dann hab ich genau das Richtige für dich!
Mein Kurs ist speziell für Menschen entwickelt, die genug haben von:
Ständiger Reizüberflutung durch diese typischen HSP-Anzeichen
Dem Gefühl, immer "anders" oder "falsch" zu sein
Erschöpfung durch die intensive Wahrnehmung
Schuldgefühlen wegen der eigenen Sensibilität
Im Kurs lernst du konkret:
✅ Wie du deine überaktiven Sinne regulieren und entspannen kannst
✅ Strategien gegen Überforderung bei den typischen HSP-Triggern
✅ Grenzen setzen ohne schlechtes Gewissen oder Drama
✅ Deine HSP-Anzeichen als Superkräfte statt als Belastung zu sehen
✅ Entspannungstechniken speziell für hochsensible Nervensysteme
Das ist nicht nur Theorie - das sind erprobte Methoden aus meiner 20-jährigen Praxis mit HSP!
🔥 Der Kurs, der dein HSP-Leben verändert: Von "Das nervt mich!" zu "Das ist halt meine Art - und das ist okay!"
💡 Alle Infos und Anmeldung
Hochsensibilität ist nicht nur Geschenk – sie kann auch verdammt anstrengend sein.In dieser ehrlichen Episode spreche ich über die 10 Schattenseiten der Hochsensibilität, die in keinem Ratgeber stehen. Nach fast 20 Jahren HSP-Arbeit weiß ich: Erst wenn wir die Herausforderungen beim Namen nennen, können wir lernen, gut damit zu leben.
Das erfährst du in dieser Folge:
🔍 Die 10 dunklen Seiten der HSP:Warum HSP ihre eigenen schlimmsten Kritiker sind
Emotionale Achterbahnfahrten ohne Pause
Das Phänomen der "emotionalen Schwämme"
Überforderung als Dauerzustand
Grenzen setzen? Fehlanzeige!
Chronische Unsicherheit und ihre Folgen
Entscheidungen treffen wird zum Alptraum
Perfektionismus bis zum Zusammenbruch
Ignorierte Körperwarnsignale und Burnout-Gefahr
Ziellosigkeit und innere Leere
Warum diese Episode wichtig ist: Als HSP-Expertin erlebe ich täglich, wie Menschen mit ihrer Sensibilität kämpfen. Während alle über die "Gabe" sprechen, leiden viele still vor sich hin. Das muss aufhören.
Diese Episode ist für dich, wenn:
Du dich fragst: "Bin ich zu sensibel?"
Du ständig überfordert bist von "normalen" Situationen
Du deine eigenen Bedürfnisse hintenanstellst
Du dich schuldig fühlst für deine Sensibilität
Du nach ehrlichen Antworten suchst
Zitate aus der Episode💬 "Hochsensibilität ist weder Fluch noch Segen. Sie ist einfach da. Wie braune Augen oder große Füße."
💬 "Wir sind so darauf programmiert zu funktionieren, dass wir unseren Körper übergehen - bis er kapituliert."
💬 "Die glücklichsten HSP haben aufgehört, sich für ihre Sensibilität zu entschuldigen."
Über michIch bin [Name], Erzieherin, Sozialpädagogin und seit fast 20 Jahren spezialisiert auf Hochsensibilität und Trauma. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Menschen kenne ich die Herausforderungen hochsensibler Menschen aus erster Hand.
Meine Mission: HSP dabei zu helfen, ihre Sensibilität als Teil ihrer Persönlichkeit zu akzeptieren - ohne sich dafür zu entschuldigen.
⭐ Wenn du genug hast von: Ständiger Selbstkritik und Grübeleien Emotionaler Überforderung im Alltag Dem Gefühl, allen anderen wichtiger zu sein als dir selbst Burnout-Gefahr durch Perfektionismus Dann ist mein Kurs "Stressmanagement für Hochsensible" genau richtig für dich!
🔥 DER KURS, DER LEBEN VERÄNDERT 🔥
Das ist nicht nur Theorie - das sind erprobte Methoden aus meiner 20-jährigen Praxis! 👉 https://www.loesungs-coaching.de/live-up-stressmanagement-fuer-hochsensible/
Meine Website - https://www.loesungs-coaching.de
YouTube - https://www.youtube.com/c/SandraQuedenbaumHochsensibilit%C3%A4t
Facebook - https://www.facebook.com/HSPverstehen
Instagram - https://www.instagram.com/sandra.quedenbaum/
Pinterest - https://www.pinterest.de/hochsensible
Der Spontanbesuch-HorrorTrigger-Warnung: Diese Folge könnte dich zum herzhaften Lachen bringen, während du gleichzeitig denkst: "ENDLICH versteht mich jemand!" 😅
Kennst du das Gefühl? Du kommst nach einem anstrengenden Tag endlich nach Hause, ziehst dich um, startest deine Entspannungsmusik und dann... DING DONG! Spontanbesuch. Der absolute Horror für uns Hochsensible.
In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine humorvolle (aber sehr wahre!) Reise durch das, was viele von uns HSP erleben, aber selten aussprechen: Die dramatischen 90 Sekunden der Panik, wenn unangemeldet jemand vor der Tür steht.
🎯 In dieser Folge erfährst du:Die heiligen ersten 20 Minuten zu Hause - Warum diese Zeit für unser Nervensystem so essentiell ist und wie brutal es ist, wenn sie unterbrochen wird
Die 5 Phasen der Spontanbesuch-Trauer - Von "Das passiert nicht wirklich" bis zur resignierten Akzeptanz in Lichtgeschwindigkeit
Die Umzieh-Odyssee rückwärts - Wie wir uns in Rekordzeit von "entspannt" zu "gesellschaftstauglich" verwandeln (inklusive dem Drama, den BH wieder anzuziehen!)
Der innere HSP-Monolog - Was wirklich in unserem Kopf abgeht, während wir nach außen lächeln
Warum das völlig normal ist - Du bist nicht komisch, schwierig oder unhöflich - du funktionierst einfach anders!
💡 Deine wichtigsten Takeaways:✨ Spontanbesuch-Aversion ist ein legitimes HSP-Merkmal, kein persönlicher Fehler
✨ Grenzen setzen ist Selbstfürsorge, nicht Egoismus
✨ Voranmeldung macht Beziehungen entspannter und authentischer
✨ Du kannst sagen, was du brauchst - liebevoll aber bestimmt
🔥 Warum du diese Folge hören solltest:Wenn du dich jemals gefragt hast, warum spontaner Besuch bei dir innerliche Panik auslöst, während andere Menschen das völlig entspannt nehmen - dann ist diese Folge wie für dich gemacht! Du wirst dich verstanden fühlen, herzlich lachen und konkrete Strategien mitnehmen.
📚 Weiterführende Ressourcen:Mein Kurs "Stressmanagement für Hochsensible" - Lerne konkrete Techniken für solche Situationen und viele andere HSP-Herausforderungen. Alle Infos findest du hier: https://www.loesungs-coaching.de/live-up-stressmanagement-fuer-hochsensible/
🎙️ Über diesen Podcast:Dieser Podcast ist für alle hochsensiblen Menschen, die sich endlich verstanden fühlen möchten. Hier bekommst du praktische Tipps, wissenschaftliche Einblicke und ganz viel Validation für deine HSP-Erfahrungen - immer mit einer Prise Humor und ganz viel Herz.
🔔 Verpasse keine Folge:Abonniere den Podcast auf deiner liebsten Plattform und bewerte uns gerne - das hilft anderen HSP dabei, uns zu finden!
Du bist wunderbar, genau so wie du bist! 💙
Meine Website - https://www.loesungs-coaching.de
YouTube - https://www.youtube.com/c/SandraQuedenbaumHochsensibilit%C3%A4t
Facebook - https://www.facebook.com/HSPverstehen
Instagram - https://www.instagram.com/sandra.quedenbaum/
Pinterest - https://www.pinterest.de/hochsensible
Du bist objektiv erfolgreich, erreichst deine Ziele, aber innerlich nagt ständig der Zweifel?
Fühlst du dich manchmal wie ein „Fake“, der befürchtet, bald „aufzufliegen“? Dieses weit verbreitete Phänomen – das Imposter-Syndrom – trifft gerade hochsensible Menschen (HSP) besonders häufig.
In dieser Episode tauchen wir tief in die Verbindung zwischen
Hochsensibilität und dem Imposter-Syndrom ein. Wir sprechen darüber:
Warum HSP aufgrund ihrer intensiven Wahrnehmung und Reflexion oft anfälliger für Selbstzweifel sind.
Wie unbewusste Lernerfahrungen aus der Kindheit das Gefühl nähren können, nicht „richtig“ oder gut genug zu sein.
Wir beleuchten die Mechanismen, die uns im Gefühl der „Unechtheit“ gefangen halten.
Und vor allem: Ich teile mit dir, welche konkreten Schritte du gehen kannst, um das Imposter-Gefühl zu verstehen, es zu entmachten und deinen Erfolg endlich als deinen eigenen anzuerkennen.
Diese Episode richtet sich an dich, wenn du selbst hochsensibel bist oder mit dem Gefühl kämpft, deine Erfolge nicht wirklich verdient zu haben. Du bist nicht allein damit, und es gibt Wege, dich davon zu befreien.
Höre rein und beginnen Sie die Reise zu mehr Selbstanerkennung und innerer Sicherheit.
👩🎓 Zu meiner Ausbildung zum Coach für Hochsensible
➡️ https://www.loesungs-coaching.de/ausbildung-coach-hochsensibilitaet-hsp/
👶 *Online-Kurs: Das Hochsensible Kind verstehen* https://www.loesungs-coaching.de/das-hochsensible-kind-verstehen/
Meine Website - https://www.loesungs-coaching.de
YouTube - https://www.youtube.com/c/SandraQuedenbaumHochsensibilit%C3%A4t
Facebook - https://www.facebook.com/HSPverstehen
Instagram - https://www.instagram.com/sandra.quedenbaum/
LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/sandra-quedenbaum-a2618454/
Pinterest - https://www.pinterest.de/hochsensible
#Podcast #Hochsensibilität #HSP #Kindheit #Kindheitswunden #Heilung #Persönlichkeitsentwicklung #Psychologie #InnereKindHeilung #Selbstfindung #AhaMoment #EmotionalesWohlbefinden
Deine Kindheitsmuster als HSP: Warum sie dich unbewusst schädigen (und was du tun kannst)In dieser Episode tauchen wir tief in ein Thema ein, das viele hochsensible Menschen (HSP) betrifft, aber oft nicht klar benannt wird: Wie uns Prägungen und Erfahrungen aus unserer Kindheit unbewusst beeinflussen und uns im Erwachsenenleben schaden können.
Wurdest du als Kind oft gehört, dass du "zu sensibel" seist? Musstest du lernen, deine Emotionen zu verstecken? Diese frühen Muster können sich als innere Blockaden, Schwierigkeiten mit Nähe, ständige Selbstzweifel oder sogar körperliche Symptome zeigen.
Ich spreche darüber, welche typischen Kindheitsmuster hochsensible Menschen unbewusst schädigen und zeige dir die Verbindung zwischen deinen frühen Erfahrungen und deinen heutigen Herausforderungen.
Bereite dich auf einige wichtige Aha-Momente vor, die dir helfen werden, dich selbst und deine Reaktionen besser zu verstehen. Das Erkennen dieser Muster ist der erste, befreiende Schritt auf deinem Weg.
Wenn du das Gefühl hast, von alten Lasten zurückgehalten zu werden, oder wenn du verstehen möchtest, warum bestimmte Situationen dich besonders triggern, dann ist diese Episode für dich.
In dieser Episode erfährst du:
Die häufigsten Kindheitsmuster, die HSPs schaden.
Wie sich diese Muster im Erwachsenenleben manifestieren.
Warum das Verstehen deiner Kindheitsprägung so entscheidend für deine Heilung ist.
Einsichten, die dir helfen, deine unbewussten Muster zu erkennen.
Höre rein und beginne deine Reise der Erkenntnis und Heilung.
👩🎓 Bist du bereit, deine Hochsensibilität wirklich zu verstehen & endlich als SUPERKRAFT zu leben? Die meisten Informationen über HSP kratzen nur an der Oberfläche! Erfahre im Kurs "Hochsensibilität verstehen", wie die oft unbekannten & tiefen Ebenen deiner Sensibilität WIRKLICH funktionieren und wie du sie für dich nutzen kannst.
➡️ ➡️ ➡️ https://www.loesungs-coaching.de/hochsensibilitaet-erkennen-und-verstehen/
👶 *Online-Kurs: Das Hochsensible Kind verstehen* https://www.loesungs-coaching.de/das-hochsensible-kind-verstehen/
Meine Website - https://www.loesungs-coaching.de
YouTube - https://www.youtube.com/c/SandraQuedenbaumHochsensibilit%C3%A4t
Facebook - https://www.facebook.com/HSPverstehen
Instagram - https://www.instagram.com/sandra.quedenbaum/
LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/sandra-quedenbaum-a2618454/
Pinterest - https://www.pinterest.de/hochsensible
#Podcast #Hochsensibilität #HSP #Kindheit #Kindheitswunden #Heilung #Persönlichkeitsentwicklung #Psychologie #InnereKindHeilung #Selbstfindung #AhaMoment #EmotionalesWohlbefinden
Kraft finden & Leuchtfeuer stärken
kennst du das Gefühl, wenn dich die Nachrichten so tief berühren, dass es sich körperlich bemerkbar macht? Wenn das globale Geschehen dich tagelang beschäftigt und du dich fragst, wie du mit all dem Leid und den negativen Informationen umgehen sollst?
Besonders für uns hochsensible Menschen kann dieser sogenannte Weltschmerz eine immense Herausforderung darstellen.
In dieser Podcast-Episode tauchen wir gemeinsam in dieses Gefühl ein. Ich teile mit dir meine Gedanken und Einsichten dazu, warum Hochsensible besonders stark davon betroffen sind – und wie wir lernen können, damit umzugehen, ohne unsere wertvolle Empathie zu verlieren.
Wir sprechen darüber, wie du …deine emotionalen Grenzen im Umgang mit Nachrichten stärken kannst,
Strategien entwickelst, um dich nicht von negativen Gefühlen überwältigen zu lassen,
dein persönliches Leuchtfeuer in dir findest und stärkst – als Anker in stürmischen Zeiten,
mehr Selbstfürsorge in deinen Alltag integrierst, um deine innere Balance zu halten.
Diese Folge ist für alle, die sich manchmal überfordert fühlen und nach Wegen suchen, ihre feinfühlige Natur als Stärke zu nutzen – anstatt sich von ihr lähmen zu lassen.
Ich möchte dir Mut machen und dir zeigen: Du bist mit diesem Gefühl nicht allein. Es gibt wirksame Wege, gut für dich zu sorgen – und dabei dein Herz offen zu halten.
Nimm dir eine Tasse Tee, mach es dir gemütlich und hör rein.
Ich freue mich, wenn du diesen Teil deiner Reise mit mir gehst.
📚 Buchempfehlung zum Thema (Affiliate-Link): Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist https://amzn.to/4jCghqH
------------------
🌿 Melde dich gerne für meinen Kurs an: 👉 Live Up – Stressmanagement für Hochsensible https://www.loesungs-coaching.de/live-up-stressmanagement-fuer-hochsensible/
✨ 🌿 Du möchtest hochsensible Menschen professionell begleiten? Dann melde dich für meine Ausbildung an und werde Experte für feinfühlige Begleitung! 💫
➡ https://www.loesungs-coaching.de/ausbildung-coach-fur-hochsensible-hsp-coach/
👶 *Online-Kurs: Das Hochsensible Kind verstehen* https://www.loesungs-coaching.de/das-hochsensible-kind-verstehen/
Meine Website - https://www.loesungs-coaching.de
YouTube - https://www.youtube.com/c/SandraQuedenbaumHochsensibilit%C3%A4t
Facebook - https://www.facebook.com/HSPverstehen
Instagram - https://www.instagram.com/sandra.quedenbaum/
LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/sandra-quedenbaum-a2618454/
Pinterest - https://www.pinterest.de/hochsensible
Eine Teilnehmerstimme aus der AusbildungDu möchtest nicht nur fundiertes Wissen über Hochsensibilität erlangen, sondern dich auch persönlich weiterentwickeln? Dann ist die HSP-Coach-Ausbildung genau das Richtige für dich! 💡✨
In diesem Video teilt Svenja ihre Erfahrungen mit der Ausbildung – von der anfänglichen Suche nach Struktur bis hin zur tiefen persönlichen Transformation. Sie erzählt, wie sie nicht nur ihr Wissen erweitern, sondern auch ihren eigenen Umgang mit Hochsensibilität verändern konnte.
💖 Warum diese Ausbildung so besonders ist:✅ Strukturierte, fundierte Inhalte für echtes Fachwissen
✅ Wissenschaftliche Hintergründe verständlich aufbereitet
✅ Persönliche Entwicklung & ein liebevoller Umgang mit der eigenen Sensibilität
✅ Praktische Tools für die Arbeit mit Hochsensiblen
✅ Austausch mit einer wertschätzenden Community
„Ich habe nicht nur gelernt, mit Hochsensibilität zu arbeiten – ich habe mich selbst besser verstanden und akzeptiert.“ – Svenja
🎓 Möchtest du selbst die Tür zu einem neuen Kapitel öffnen?
Erfahre, wie die HSP-Coach-Ausbildung dich fachlich UND persönlich wachsen lässt! 🌱💪
📌 Jetzt reinschauen & inspirieren lassen! ❤️👇
➡️ Hier geht es zur Ausbildung: https://www.loesungs-coaching.de/ausbildung-coach-fur-hochsensible-hsp-coach/
------------------
------
Hier kannst du dich zu meinem Newsletter anmelden, um das Workbook zu jedem neuen Beitrag zu bekommen: https://www.loesungs-coaching.de/newsletter-hochsensibilitaet-und-trauma/
E-Book Download - Hochsensibilität verstehen: https://www.loesungs-coaching.de/e-book-hochsensibilitaet-verstehen/
Meine Website - https://www.loesungs-coaching.de
YouTube - https://www.youtube.com/c/SandraQuedenbaumHochsensibilit%C3%A4t
Facebook - https://www.facebook.com/HSPverstehen
Instagram - https://www.instagram.com/sandra.quedenbaum/
LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/sandra-quedenbaum-a2618454/
Pinterest - https://www.pinterest.de/hochsensible
💡 Warum fühlen wir uns oft schuldig, wenn wir nichts tun?Woher kommt der innere Druck, immer produktiv sein zu müssen?
Die verborgenen Glaubenssätze hinter dem „Ich muss leisten, um wertvoll zu sein“-Denken.
🧠 Innere Anteile: Wer spricht da eigentlich in dir?Warum du automatisch „aufspringst“, sobald jemand kommt.
Die Stimme, die dich antreibt – und dich gleichzeitig blockiert.
Wie du innere Widerstände erkennst und auflöst.
🚀 Selbstfürsorge ohne schlechtes Gewissen – so geht’s!Wie du dir Ruhe gönnst, ohne dich „erst verdienen“ zu müssen.
Praktische Schritte, um mit deinen inneren Anteilen zu arbeiten – nicht gegen sie.
Warum wahre Erholung nichts mit Faulheit zu tun hat.
💡 Es ist Zeit, aus dem Erschöpfungs-Kreislauf auszubrechen und dir echte Pausen zu erlauben – ohne Schuldgefühle!
✨ 🌿 Du möchtest hochsensible Menschen professionell begleiten? Dann melde dich für meine Ausbildung an und werde Experte für feinfühlige Begleitung! 💫
➡ https://www.loesungs-coaching.de/ausbildung-coach-fur-hochsensible-hsp-coach/
------------------
🌿 Melde dich gerne für meinen Kurs an: 👉 Live Up – Stressmanagement für Hochsensible https://www.loesungs-coaching.de/live-up-stressmanagement-fuer-hochsensible/
*Online-Kurs: Das Hochsensible Kind verstehen* https://www.loesungs-coaching.de/das-hochsensible-kind-verstehen/
------
Hier kannst du dich zu meinem Newsletter anmelden, um das Workbook zu jedem neuen Beitrag zu bekommen: https://www.loesungs-coaching.de/newsletter-hochsensibilitaet-und-trauma/
E-Book Download - Hochsensibilität verstehen: https://www.loesungs-coaching.de/e-book-hochsensibilitaet-verstehen/
Meine Website - https://www.loesungs-coaching.de
YouTube - https://www.youtube.com/c/SandraQuedenbaumHochsensibilit%C3%A4t
Facebook - https://www.facebook.com/HSPverstehen
Instagram - https://www.instagram.com/sandra.quedenbaum/
LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/sandra-quedenbaum-a2618454/
Pinterest - https://www.pinterest.de/hochsensible