Discover
adsdiesdas - Social Media Advertising Podcast | Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn, Threads
adsdiesdas - Social Media Advertising Podcast | Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn, Threads
Author: adslab
Subscribed: 11Played: 184Subscribe
Share
© adslab
Description
adsdiesdas – der Podcast für alle, die Werbung machen, aber dabei ganz leise schreien.
Meta down? Tracking kaputt? Launch versemmelt? We feel you.
Daniel & Julian reden über Social Media, Ads, Performance Marketing + all den anderen Zirkus zwischen Funnels, Kundenbriefings und „kann das noch jemand freigeben pls“.
Wenn du Social Media machst und innerlich kündigen willst, bist du hier genau richtig.
Jeden adsdienstag (theoretisch).
Abonniere, damit dein Algorithmus wenigstens EINMAL was Gutes tut.
Meta down? Tracking kaputt? Launch versemmelt? We feel you.
Daniel & Julian reden über Social Media, Ads, Performance Marketing + all den anderen Zirkus zwischen Funnels, Kundenbriefings und „kann das noch jemand freigeben pls“.
Wenn du Social Media machst und innerlich kündigen willst, bist du hier genau richtig.
Jeden adsdienstag (theoretisch).
Abonniere, damit dein Algorithmus wenigstens EINMAL was Gutes tut.
130 Episodes
Reverse
Wir saßen mit Jakob Strehlow, Social Media Spezialist, zusammen und haben erfahren, wie Jakob sich vom Luftballon zu einem Auto hochgetauscht hat. Außerdem reden wir über Möglichkeiten die Facebook Gruppen bieten, um die Performance deiner Ads zu verbessern.
01:13 - Wer ist Jakob?
04:40 - Die Anfänge mit Facebook Gruppen
11:35 - Beispiele für starke Facebook Gruppen
12:30 - Was können wir heute von Facebook Gruppen lernen und welche Vorteile bieten diese für Werbekampagnen.
17:50 - Was macht Jakob in seiner Selbstständigkeit?
32:10 - Rubrik: Wem solltest du wo folgen? cheeseordesserts, OMR Education, Grangier Germain
Für Fragen & Weiteres schreibt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/adslab.de/ Unsere Webseite: https://adslab.de/
In dieser Folge haben wir Ex-Facebook-Mitarbeiterin Ewelina Yildiz zu Gast. Als selbstständige Social Media Advertising Expertin berät Ewelina Unternehmen in der Umsetzung von Facebook Werbekampagnen. Außerdem verrät sie, wie man mit Facebook Brand Lift Studies die Auswirkungen von Werbekampagnen auf die Marke messbar macht. Natürlich dürfen geheime Insights über den Job beim Silicon-Valley-Riesen nicht fehlen.
1:40 - Wie Daniel und Ewelina die Eventbranche aufgemischt haben.
5:15 - Wie ist es eigentlich bei Facebook zu arbeiten?
20:40 - Was sind Facebook Brand Lift Studies?
28:20 - Sollte ich mit Facebook Marketing Experten sprechen?
32:10 - Rubrik: Wem solltest du wo folgen? Facebook Marketing Update, Social Marketing Nerds, Pferdeflüsterei, Herzenspferd, Lofi Girl, The Chris Do
Für Fragen & Weiteres schreibt uns gerne auf Instagram:
https://www.instagram.com/adslab.de/
Unsere Webseite:
https://adslab.de/
Daniel und Philipp sprechen darüber, wie du heute einen (Video-)Podcast startest – ohne Technik-Overkill und ohne Ausreden. Klare Schritte, echte Praxis, direkt umsetzbar.Du lernst:Format & Positionierung: Ziel, Zielgruppe, Nutzen – und wie du daraus einen wiedererkennbaren Aufbau machst.Setup ohne Overkill: Das Minimum an Technik, Raum & Aufnahme-Workflow, der zuverlässig funktioniert.Plan vor dem Record-Button: Themen-/Gästeliste, Batching, 10 Folgen vorproduzieren für Konsistenz.Distribution, die Reichweite bringt: YouTube/Spotify, Clips mit starker Hook, Titel & Thumbnails, einfache SEO.Monetarisierung & Wirkung: Wie regelmäßige Folgen Vertrauen schaffen und zu echten Anfragen/Deals führen.Für Brands, Selbstständige & Teams, die ohne Fachchinesisch einen professionellen Podcast starten und daraus kontinuierlich Social-Content schneiden wollen.Gib uns 5 Sterne auf Spotify ⭐⭐⭐⭐⭐ – so finden mehr Hörer:innen den Podcast und du bekommst noch mehr Hands-on-Tipps.
In dieser Folge sprechen Daniel und Matthias über KI im Marketing: Wo sie dir wirklich hilft – und wo sie dir schadet. Mit vielen Praxisbeispielen aus Meta & TikTok Ads, ehrlichen Risiken und klaren Empfehlungen, wie du Fundamentals first lebst.Du lernst:• Wo KI stark ist: z. B. schnelle Freisteller, Varianten, B-Roll & Katalog-Visuals – Ideen schneller testen, ohne großes Set. • Wo KI scheitert: „Produkt in die Kamera“ reicht nicht. Kontext & Story schlagen Effekte – Menschen kaufen Lösungen, nicht Renderings. • Authentizität vs. Effizienz: Warum manche Brands KI bewusst meiden – und wie du Balance hältst, damit Content echt wirkt. • Fake & Fehldeutung vermeiden: KI-Clips erkennen, Quellen checken – und warum Medienkompetenz im Team Pflicht ist. • Briefing & Kontext richtig geben: Statt „schreib 10 Headlines“ → Zielgruppe & Szene schildern, dann wird der Output verwertbar. Für Brands, Shops & Agenturen, die mit KI schneller arbeiten wollen – ohne ihre Marketing-Basics zu verlieren.Gib uns 5 Sterne auf Spotify ⭐⭐⭐⭐⭐ – so finden mehr Marketer den Podcast und du bekommst noch mehr Hands-on-Tipps.Wem muss man wo folgen?Sabri Suby (King Kong / „Sell Like Crazy“) – YouTube👉 @SabriSubyOfficial YouTubeTobias Turk – KI x Social Ads (LinkedIn)👉 @tobias-turk LinkedIn Österreich
In dieser Folge sprechen Daniel und Matthias darüber, wie du mit Market Awareness (nach Eugene Schwartz) bessere Ads baust – von unaware bis most aware. Mit einer kleinen Oma-Story als Einstieg und vielen Beispielen aus der Praxis.Du lernst:Die 5 Stufen verstehen: Symptom → Problem → Lösung → Produkt-Vergleich → Kaufangebot – und warum jede Stufe eine andere Botschaft braucht.Research statt Bauchgefühl: So findest du Hooks & Einwände über TikTok/YouTube, Kommentare und Reddit – inkl. Zahnspangen-Beispiel.Creatives passend zur Stufe: Bei Problem-aware nicht das Produkt zeigen, sondern das Problem erlebbar machen (z. B. „Nagelpilz & Sauna“).Advertorials & Listicles richtig einsetzen: Landingpages müssen das Mindset der Anzeige fortführen – hässlich ist erlaubt, Klarheit gewinnt.Market Sophistication & Differenzierung: Von „lila Kuh“ bis Identifikation (z. B. „Dad Shirts“) – so hebst du dich in gesättigten Märkten ab.Pragmatisch starten: Erst Offer/Most-aware & Product-aware (Einwände beantworten), dann nach oben in Richtung Solution/Problem/Unaware ausbauen.Für Brands, Shops & Agenturen, die ohne Fachchinesisch bessere Creatives bauen und mehr Käufer:innen erreichen wollen.Gib uns 5 Sterne auf Spotify ⭐⭐⭐⭐⭐ – so finden mehr Marketer den Podcast und du bekommst noch mehr Hands-on-Tipps.Wem muss man wo folgen?Buch: Breakthrough Advertising (Eugene Schwartz)👉 @breakthroughadvertisingbookJustin „Learning Notes“👉 @MyLearningNotes
Daniel und Julian zeigen, wann du mit Facebook- & Instagram-Ads starten solltest – mit oder ohne organische Präsenz. Klare Regeln, Praxisbeispiele, sofort umsetzbar.Du lernst:Zwei Start-Wege: Organische Posts als Schnelltest & anschließend skalieren vs. direkt mit Ads loslegen – inkl. einfacher Entscheidungsregel.Richtig skalieren: Statt „Beitrag bewerben“ → den Post im Ads Manager sauber ausspielen.Budget & Setup zuerst: Business Manager, Pixel & Conversion API vor dem ersten Euro aufsetzen – Daten sammeln, später günstiger lernen.Research schlägt Bauchgefühl: Kundengespräche & Markt-Check vor Media; manchmal ist Sales Outreach der bessere erste Schritt.Für Brands, Shops und Agenturen, die ohne Fachchinesisch bessere Entscheidungen zu Startzeitpunkt, Budget & Setup treffen wollen.Gib uns 5 Sterne auf Spotify – so finden mehr Marketer den Podcast und du bekommst noch mehr Hands-on-Tipps. ⭐⭐⭐⭐⭐Wem muss man wo folgen?Justin Bieber – neues AlbumKreative Weiterentwicklung nach längerer Pause – reinhören lohnt sich.👉 @justinbieberTHE 505 PODCASTWöchentlich smarte Talks über Business & Kreativität (englisch) – starke Inspiration.👉 @the505podcast
Daniel und Julian räumen mit drei Mythen auf, die dich täglich Geld kosten. Konkrete Tipps. Sofort umsetzbar.Du lernst: • Starke Creatives schlagen komplexe Zielgruppen-Setups. Breit ausspielen bringt oft bessere Ergebnisse. • Video gewinnt nicht immer. Bilder oder Karussells performen manchmal besser. • Hohe Frequenz ist normal. Ab welchem Wert es nervt und wie du es steuerst. • Neue Anzeigen testen, ohne dein Setup zu zerstören. Kleine Änderungen, große Wirkung.Für Brands, Shops und Agenturen, die ohne Fachchinesisch mehr aus ihren Meta Ads holen wollen.Gib uns 5 Sterne auf Spotify. So finden mehr Marketer den Podcast und du bekommst mehr Hands-on-Tipps.Wem muss man wo folgen?Sophia (TikTok) – erklärt Creator-Brands & Firmenstrukturen verständlich.👉 @sophia_muenchenProteinPanda (TikTok) – sarkastische Reactions mit Aha-Effekt.👉 @protein.panda
🍬 Kindheits-Lieblingssüßigkeiten – ohne Junk & schlechtes Gewissen. In dieser Folge von adsdiesdas sprechen Daniel und Julian mit Johannes Sörensen, Co-Founder von AHEAD. Es geht um Gründung, Community-Power, Meta-Ads & Drops – und die Mission: „Low sugar is the new normal.“🔥 Du erfährst:✅ Warum AHEAD nach einem Fehlstart plötzlich in jedem Warenkorb landet✅ Wie Drops & Limited Editions die Community völlig verrückt machen✅ Welcher Trick aus Probierpaketen echte Stammkund:innen zaubert✅ Wieso eine Facebook-Gruppe mächtiger sein kann als 1.000 Ads✅ Und warum „Low Sugar“ bald nicht mehr Trend, sondern Standard ist🎯 Für wen? Marketer:innen, E-Com-Brands & Gründer:innen, die Community-Feedback, Creatives & Media zu nachhaltigem Wachstum verbinden wollen.💛 Du feierst echte Insights statt Buzzword-Bingo? Gib uns 5 Sterne auf Spotify ⭐⭐⭐⭐⭐ – so holen wir weiter Gäste wie Johannes Sörensen ins Studio. Danke fürs Hören – du bist der Grund, warum es adsdiesdas gibt! 🙌Wem muss man wo folgen?AHEAD – @ahead_nutritionLow-Sugar-Snacks neu gedacht: Innovation trifft Geschmack. Auf Instagram gibt’s Produkt-Drops, Snack-Tipps & Community-Momente.👉 @ahead_nutritionJohannes SörensenGrowth-Strategien & Drops behind the scenes.👉 @johannes.aheadPhilipp (Co-Founder)Creator-Storys & Organic Content.👉 @ahead.philNaval RavikantPhilosopher-Founder — The Almanack of Naval Ravikant auf Spotify liefert Mindset-Inspiration über Wealth & Happiness.👉 Jetzt hören auf SpotifyFrank AsmusKommunikation & Wirkung mit IMPACT. Pflichtlektüre für alle, die ihre Botschaften auf ein neues Level bringen.👉 Buch: IMPACT (Amazon)Bianca „Bibi“ Heinicke – @biancaheinickeEine der einflussreichsten deutschen Content-Creator:innen. YouTube-Urgestein, Unternehmerin, und Mentor für Social Media & persönliche Markenbildung.👉 @biancaheinicke
🐶🐱 Mit Frostfutter zur Love-Brand: Wie Barfers mit Research, One-Campaign & TikTok skaliert – mit Mia (Head of Brand Marketing)In dieser adsdiesdas-Folge sprechen Daniel und Matthias mit Mia von Barfers darüber, wie nutzerzentrierte Kommunikation, eine clevere One-Campaign-Strategie und edukativer TikTok-Content aus einer Kategorie mit wenig Awareness echtes Wachstum macht – bei Hunden UND Katzen.Du erfährst:✅ Wie Barfers mit Research (Foren, Reviews, Kommentare, YouTube) echte Pain Points findet – und in klare Botschaften übersetzt.✅ Hund vs. Katze: andere USPs, unterschiedliche CAC/LTV – und warum die Katze 2025 zum No-Brainer wird.✅ One-Campaign auf Meta (CBO): weniger Struktur-Bastelei, mehr Creative-Testing & Neukundenfokus.✅ Frostfutter & Logistik: was 5-kg Mindestbestellmenge und Mini-Würfel fürs Buying-Verhalten bedeuten.✅ TikTok = Conversion-Kanal: Edu-Content, Kommentare als Insights, Video-FAQ für Retention.✅ Advertorials & Listicles: Warum ein Zwischenschritt auf der Landingpage Conversions rettet.🎯 Für wen? Marketer, E-Com-Brands & Gründer:innen, die Category Education, Performance-Kampagnen und Creator-Learnings smart kombinieren wollen.💛 Du feierst echte Insights statt Buzzword-Bingo? Gib uns 5 Sterne auf Spotify ⭐⭐⭐⭐⭐ – so bringen wir weiterhin Gäste wie Mia ans Mic. Danke fürs Hören – du bist der Grund, warum es adsdiesdas gibt! 🙌Wem muss man wo folgen? 🙌Sophie Strübing – @alittlebigchaosDog-Mom, Content-Creatorin & Gründerin von Hej Nika. Auf Instagram teilt sie ihr buntes Leben mit ihren Hunden Nika & Zoe – von Canicross über kreative Outfits bis hin zu ehrlichem Alltag mit Hund. Eine klare Follow-Empfehlung für alle, die Lifestyle & Dogs feiern.👉 @alittlebigchaosYepoda (K-Beauty Brand)Eine der spannendsten Skincare-Marken aus Deutschland. Yepoda kombiniert K-Beauty-Routinen mit Nachhaltigkeit, starken Influencer-Kampagnen und kreativen Ads. Wer wissen will, wie Beauty & Branding 2025 funktionieren, sollte hier reinschauen.👉 @yepoda.deTony RobbinsMotivation pur! Mit seiner Netflix-Doku „I Am Not Your Guru“ und seinen Büchern inspiriert er Millionen Menschen weltweit. Pflicht, wenn du dich für Mindset, Leadership & persönliche Weiterentwicklung interessierst.👉 @tonyrobbinsArte – @artedeDer offizielle YouTube-Kanal von ARTE. Hochwertige Dokus, Reportagen & Kultur-Content – perfekt für alle, die Inspiration & Wissen lieben.👉 Arte YouTubeBarfers – @barfers_comDie Marke hinter dieser Episode. Barfers steht für Frostfutter, Tiergesundheit & natürliche Ernährung für Hunde und Katzen. Auf Instagram gibt’s Tipps, Rezepte und Einblicke in die Community.👉 @barfers_com
In dieser Folge sprechen Daniel & Julian mit Sebastian Gärtner, Co-Founder von Laria.ai – einem KI-Tool, das Marken und Agenturen dabei hilft, skalierbaren Social Video Content zu produzieren.Nicht durch Magie, sondern durch: Skript eingeben, Avatar auswählen, Auto-Editing – fertig ist der Clip.Du erfährst:✅ Wie du mit KI-Avataren und Lip-Sync Videos im Creator-Stil produzierst✅ Warum ein gutes Skript mehr wert ist als 100 Prompts✅ Welche Marken Laria nutzen, um schnell & kosteneffizient Creatives zu testen✅ Wo Laria klassische Creator ersetzt – und wo es bewusst nicht versucht✅ Wie KI heute hilft, Content zu skalieren, ohne an Wirkung zu verlieren🎯 Für alle, die wissen: Mehr Creatives ≠ mehr Erfolg – aber schneller testen ≠ schlechtere Qualität.🎧 Du willst wissen, wie du Videos für TikTok, Meta & Shorts auf Knopfdruck produzierst – ohne dabei komplett künstlich zu wirken?Dann ist diese Folge dein Einstieg.⭐⭐⭐⭐⭐ 5 Sterne auf Spotify helfen uns mehr als jeder Algorithmus-Boost.Danke für deinen Support!💛 Schön, dass du uns hörst. Du bist der Content, den wir wirklich wollen.🙌 Wem muss man wo folgen?Sebastian Gärtner | Laria.aiCo‑Founder, der zeigt, wie skalierbarer Creator‑Content mit KI wirklich funktioniert – ohne Buzzwords, aber mit Impact.👉 Sebastian auf LinkedInLaria.aiDas Tool für Creator‑Videos im UGC‑Style: KI‑Avatar, Lip‑Sync, Auto‑Editing – fertig für TikTok, Reels & Co.👉 laria.ai@heysirioErklärt KI nicht mit Buzz, sondern mit Flow: Tutorials, Tools & Trends auf den Punkt.👉 Instagram: @heysirio@rourkeheathEiner der kreativsten Köpfe in der KI-Szene. Rourke macht visuelle Experimente mit GenAI – surreal, eigen, komplett next level.👉 Instagram: @rourkeheath@bhasin.deEin indisches Restaurant – mit TikToks, die mehr Charme haben als so manche Brand-Kampagne. Der Gründer steht selbst vor der Kamera, greift Trends auf und macht’s einfach.👉 TikTok: @bhasin.de@kemal_ueresGastro trifft TikTok. Kemal zeigt mit voller Energie, wie Restaurant-Storytelling, Humor & Herz zusammen viral gehen.👉 TikTok: @kemal_ueres
🎯 Wie du aus Ad-Chaos klare Learnings ziehst – statt nur Zahlen zu reportenIn dieser Folge von adsdiesdas sprechen Daniel & Julian mit Max Modrich, dem Co-Founder von DatAds – dem Tool, das Creative-Analyse endlich verständlich und visuell macht. Keine 87 Tabs mehr, keine Dashboards ohne Kontext – sondern echte Insights für Performance-Teams, Creatives und alle, die Ad-Wirkung verstehen wollen.Du erfährst:✅ Wie Max mit einem Whiteboard, Freelance-Jobs & einem Strandgespräch den Grundstein für DatAds gelegt hat✅ Warum Agenturen oft an Creative-Testing scheitern – und wie DatAds das löst✅ Wie man Feedback richtig nutzt, statt einfach nur alles zu bauen, was Kunden wollen✅ Wieso "Top Creative Report" oft mehr bringt als jedes Feature-Feuerwerk✅ Was Blink AI wirklich kann – und warum Visual + Logik der Gamechanger ist🎧 Für alle, die Performance-Marketing nicht mehr nur messen, sondern verstehen wollen – von Creatives bis KPI.🎉 Du feierst echte Insights statt PowerPoint-Paraden? Dann gib uns 5 Sterne auf Spotify ⭐⭐⭐⭐⭐ – damit wir weiter Gäste wie Max vors Mikro holen können.💛 Danke fürs Zuhören. Du bist der Grund, warum es adsdiesdas gibt. Wirklich.🙌 Wem muss man wo folgen?Max ModrichGründer, Macher, Visual-Performance-Philosoph. Max zeigt auf LinkedIn, wie man Ad-Analyse endlich verständlich macht – ohne Buzzword-Bingo, aber mit ordentlich Substanz.👉 Max auf LinkedIndatads.ioDas Tool für alle, die sich nie wieder durch 43 Excel-Tabs kämpfen wollen, nur um eine Top-Ad zu finden. Visuelle Analyse, Klartext-Insights, Lieblingsfeature-Potenzial.👉 datads.iohotboyscryMehr als nur ein cooler Name – Hotboyscry ist eine Brand mit Stil, Message und cleverer Zielgruppen-DNA. Shirts, Visuals und Drops, die zeigen: Emotionalität ist tragbar. Und ja, „Hot Dads Cry“ gibt’s auch.👉 @hotboyscry auf InstagramadsdiesdasDer Podcast für alle, die Social Media Marketing lieben – oder hassen – aber trotzdem nicht weggucken können. Auf Instagram gibt’s Snippets, Behind-the-Scenes und endlich die Gesichter zu den Stimmen.👉 adsdiesdas auf Instagram
In dieser Folge sprechen Daniel und Julian mit Verena Gerhardus, Director of Growth bei Nelly, über Meta Ads im B2B – und warum sie nicht nur für D2C-Brands funktionieren.Nelly ist ein Health-Tech-Unternehmen, das Prozesse in Zahnarztpraxen digitalisiert. Was auf den ersten Blick nicht nach Meta-Werbung schreit, wird hier zur Erfolgsstory – mit Skalierung über Ads.Du erfährst:✅ Wie Nelly ihre Meta Ads aufgesetzt hat – von der Testphase bis zur Skalierung✅ Warum auch erklärungsbedürftige B2B-Produkte auf Instagram & Facebook performen✅ Welche Creatives im B2B-Umfeld wirklich konvertieren✅ Welche KPIs Verena und ihr Team in der Praxis wirklich nutzen✅ Wieso klassische Funnel-Modelle nicht mehr ausreichen – und was stattdessen zählt🎯 Für alle Startups, Growth-Treiber:innen oder Performance-Marketing-Interessierte: Diese Folge liefert konkreten Input statt Buzzwords.🎉 Du feierst solche Folgen? Dann zeig’s uns mit 5 Sternen auf Spotify – und hilf mit, mehr von diesem Content da draußen zu platzieren.🙌 Wem muss man wo folgen?Verena GerhardusDirector of Growth bei Nelly. Verena zeigt, wie man auch im B2B mit Meta Ads skaliert – datenbasiert, strukturiert und ohne Hype.👉 Verena auf LinkedInCéline Flores WillersLinkedIn-Pionierin und Gründerin von The People Branding Company. Wer wissen will, wie Personal Branding auf LinkedIn wirklich funktioniert – hier entlang.👉 Céline auf LinkedInLea-Sophie CramerGründerin, Investorin, Speakerin. Eine der bekanntesten Stimmen der deutschen Startup-Szene – teilt kluge Gedanken zu Leadership, Female Empowerment und Business-Mindset.👉 Lea-Sophie auf LinkedIn@fredrikharkortSpricht reflektiert über Unternehmertum, teilt echte Learnings – und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Einer der wenigen auf TikTok, die Business ehrlich und ohne Buzzword-Bingo behandeln.👉 @fredrikharkortadsdiesdasDer Podcast für alle, die Social Media Marketing lieben – oder hassen – aber trotzdem nicht weggucken können. Auf Instagram gibt’s Snippets, Behind-the-Scenes und endlich die Gesichter zu den Stimmen.👉 adsdiesdas auf Instagram
Instagram hat sich verändert: Statt viraler Reels geht es jetzt um gezielte Suchbarkeit. In dieser Folge erklären Julian und Daniel, wie du 2025 auf Instagram sichtbar bleibst – mit echtem SEO, smarter Struktur und dem Content, den der Algorithmus wirklich liebt.Du erfährst:✅ Warum Keywords in Captions & Usernamen jetzt entscheidend sind✅ Wie du mit Topic Clustering auf Insta Reichweite aufbaust✅ Was der Unterschied zwischen Performance-Content und Such-Content ist✅ Wie du Instagram SEO mit TikTok Content kombinieren kannst✅ Welche Rolle KI, Prompting und Google-Signale für Insta spielen🎯 Für alle, die nicht nur posten, sondern wirklich gefunden werden wollen – egal ob Personal Brand, Creator oder Brand mit Ambitionen.🎉 Wenn dir diese Folge weiterhilft, abonnier adsdiesdas und gib uns 5 Sterne auf Spotify. Damit hilfst du uns, SEO nicht nur zu predigen, sondern auch selber gefunden zu werden 😉🙌 Wem muss man wo folgen?adsdiesdasDer Podcast für alle, die Social Media Marketing lieben – oder hassen – aber trotzdem nicht weggucken können. Auf Instagram gibt’s Snippets, Behind-the-Scenes und endlich die Gesichter zu den Stimmen.👉 adsdiesdas auf InstagramJimmy Kimmel LiveLate-Night-Legende auf YouTube: Von „Celebrities Read Mean Tweets“ bis zu absurden Challenges – Jimmy Kimmel liefert täglich Unterhaltung, die viral geht.👉 Jimmy Kimmel Live auf YouTube@lute.08Selbst ernannter „Experte“ mit Antworten, die niemand braucht – aber jeder liebt. Seine „Lifehacks“ sind so trocken wie witzig: Wenn du dich aussperrst? Hättest du halt nicht.👉 @lute.08
In dieser Folge sprechen Julian und Daniel über die spannendsten Neuerungen im TikTok Symphony Studio – also die KI-Features, mit denen Creatives jetzt (fast) automatisch produziert werden können. Sie analysieren, was sich durch Text-to-Video, Showcase-Formate und Avatar-Generierung verändert – und was das alles für dein Marketing bedeutet.Du erfährst:✅ Wie TikTok aus Produktbildern vollautomatisch Werbevideos generiert✅ Was „Showcase Products“ leisten – ganz ohne Studio oder Aufwand✅ Warum organische Accounts künftig Pflicht werden – und wie du das jetzt smart nutzt✅ Wie Brands TikTok Live Story Ads richtig einsetzen✅ Wieso kreative Prompts bald wichtiger sind als deine Kamera🎯 Für alle, die TikTok nicht einfach „bespielen“, sondern systematisch für Performance nutzen wollen – KI inklusive.🎉 Wenn dir die Folge gefallen hat: Gib uns 5 Sterne auf Spotify ⭐⭐⭐⭐⭐So hilfst du uns, weiterhin echte Insights aus dem adsdiesdas Lab zu liefern – statt Buzzword-Bingo.💛 Danke, dass du zuhörst. Und denk dran: Wenn du die Tools nicht nutzt, nutzt jemand anders sie für dich.🙌 Wem muss man wo folgen?@zen.sh2US-Creator, der deutsche Snacks testet – ehrlich, charmant, immer aus dem Auto. Ob Haribo, Kinder Schoko oder Giotto: Seine Reactions sind Kult und wecken bei vielen Zuschauenden den Snack-Nationalstolz.👉 @zen.sh2@thesukoneComedy aus dem Schwabenland – schnell, absurd, mega relatable. @thesukone spielt sich selbst in Dialogen, die exakt das treffen, was man sonst nur denkt. Alltagsbeobachtungen + Timing = TikTok-Gold.👉 @thesukoneadsdiesdasDer Podcast für alle, die Social Media Marketing lieben – oder hassen – aber trotzdem nicht weggucken können. Auf Instagram gibt’s Snippets, Behind-the-Scenes und endlich die Gesichter zu den Stimmen.👉 adsdiesdas🚀 TikTok Ads meistern?Daniel und Julian haben gemeinsam mit Distart einen eigenen TikTok Ads Kurs gebaut – vollgepackt mit Use Cases, Creative-Strategien und einem Framework, das wirklich funktioniert.Wenn du Performance auf TikTok ernst meinst, schau hier vorbei:👉 start.distart.de/empfehlungsprogramm/adslab
In dieser Folge geben Julian und Daniel einen klaren Überblick über die relevantesten Neuerungen im Meta-Kosmos – von WhatsApp-Werbung über neue Conversion-Features bis zu personalisierten CTAs. Wenn du wissen willst, wie du im Q3 2025 noch effizienter ads schaltest und den Algorithmus wirklich nutzt: Das ist deine Pflichtfolge.Du erfährst:✅ Warum Werbung jetzt auch auf WhatsApp ausgespielt wird (und wie)✅ Was Meta’s neue Value Optimization & Value Rules wirklich bringen✅ Wie Creator bald exklusive Inhalte per WhatsApp-Kanal verkaufen können✅ Warum Virtual Try-On und Dynamic CTA-Sticker mehr als Spielerei sind✅ Wie du mit inkrementeller Attribution echte Performance statt Schein-Roas misst🎯 Für alle, die Meta nicht nur „bespielen“, sondern wirklich ausschöpfen wollen – datenbasiert, effizient und mit klarer Strategie.🎉 Wenn du regelmäßig Ads schaltest oder dein Media-Budget optimieren willst – bewerte uns mit 5 Sternen ⭐⭐⭐⭐⭐ und hilf uns, weiterhin genau solche Insights zu liefern.💛 Danke fürs Hören. Und denk dran: Meta testet ständig. Du solltest es auch tun.🙌 Wem muss man wo folgen?Merve G SteuerPopkultur trifft Persönlichkeits-Vibes: Merve bringt TikTok-Content mit Humor, Trend-Analysen (z. B. türkische Henna-Nacht, Rapszene) und Alltagsstories – kreativ, unterhaltsam und mit Charakter.👉 Merve G SteuerDie sogenannte Gegenwart – Deutschlandfunk KulturEin smartes Podcast-Format mit Ijoma Mangold und Lars Weisbrod über Kunst, Kultur und Gesellschaft im Hier und Jetzt. Tiefgründig, feinsinnig und fernab von Marketing‑Floskeln.👉 Die sogenannte GegenwartadsdiesdasDer Podcast für alle, die Social Media Marketing lieben – oder hassen – und trotzdem nicht wegkönnen. Auf Instagram gibt’s Snippets, Behind-the-Scenes – und endlich die Gesichter zu den Stimmen.👉 adsdiesdas
In dieser Folge nehmen Julian und Daniel dich mit auf eine Reise in die Welt von Deep Research und Impact Testing – also die Arbeit, die du machen solltest, bevor du auch nur ein Creative baust oder eine Anzeige schaltest. Warum? Weil 2025 nicht mehr der gewinnt, der am lautesten schreit, sondern der, der weiß, was er sagen muss – und wem.Du erfährst:✅ Wie du Social Media als Live-Marktforschung nutzt✅ Warum du 90 % deiner Tests vermeiden kannst – mit der richtigen Recherche✅ Was Market Awareness, Konkurrenzanalyse und Creative Scouting dir heute verraten✅ Wie du Impact Testing gezielt einsetzt, um Umsatz zu machen, nicht nur Likes✅ Warum dein Angebot nicht „noch ein Bundle“ sein sollte, sondern echte Differenzierung🎯 Für alle, die wissen wollen, was ihre Zielgruppe wirklich bewegt – und wie man Angebote und Ads baut, die verkaufen, nicht langweilen.🎉 Gefällt dir die Folge? Dann lass uns 5 Sterne da auf Spotify ⭐⭐⭐⭐⭐Und wenn du selbst skalieren willst: adsdiesdas ist der Podcast von adslab – buch dir gern einen Call.💛 Danke für deinen Support. Und denk dran: Kreativität ist King – aber Strategie ist Kaiser.🙌 Wem muss man wo folgen?“The Dip” von Seth GodinEin kleines Buch mit großer Wirkung: Seth erklärt, wann Durchhalten sich lohnt – und wann es klüger ist, loszulassen. Strategisches Denken für alle, die nicht planlos bleiben wollen.👉 The Dip – Seth GodinEcommerce Playbook PodcastHier bekommst du knackige Einblicke in den E‑Commerce‑Alltag: Zahlen, Strategien und echte Case‑Insights, so raw wie dein Shop‑Dashboard.👉 Ecommerce Playbook
In dieser Folge sprechen René und Julian über die spannendsten Entwicklungen rund ums Geldverdienen mit Social Media – von TikTok Shop bis Affiliate-Strukturen. Wie schaffen es Brands und Creator 2025, echten Umsatz aus organischem Content zu ziehen?Du erfährst:✅ Warum TikTok Shop in Deutschland gerade so Fahrt aufnimmt✅ Welche Monetarisierungsmodelle für Creator wirklich funktionieren✅ Wie Affiliate-Programme aussehen können, die sich für beide Seiten lohnen✅ Warum TikTok Creator teils mehr als Meta Ads liefern✅ Was du als Brand oder Creator jetzt testen solltest, bevor der Hype Mainstream wird🎯 Für alle, die Social Media nicht nur für Aufmerksamkeit, sondern für echten Umsatz nutzen wollen – pragmatisch, ehrlich, ohne Plattform-Märchen.🎉 Wenn dir die Folge gefällt: 5 Sterne auf Spotify ⭐⭐⭐⭐⭐So hilfst du uns, weiter echte Insights und funktionierende Strategien zu liefern.💛 Danke für deinen Support. Und denk dran: Sichtbarkeit ist gut. Umsatz ist besser.🙌 Wem muss man wo folgen?Sebastian Merkhoffer (Fitvia-Gründer)Er hat gezeigt, wie Social Commerce funktioniert, bevor es alle „geil“ fanden: Mit Fitvia brachte Sebastian eine D2C-Marke durch Influencer-Marketing groß raus – smart, datengetrieben und skalierbar.👉 Sebastian MerkhofferFitviaDie Brand bringt nicht nur Tee, sondern Creator-Vibes auf TikTok: Influencer zeigen ihre Routinen, Lieblingsrezepte und Wellness-Momente mit echten Produkten. So geht Community-Content.👉 Fitvia auf TikTokGymmickFitness trifft Humor trifft Produktkultur. Gymmick bespielt Instagram mit Creator-Content, bei dem du nicht nur schwitzt – sondern auch schmunzelst.👉 GymmickJay HoovyAls Co-Founder von Stan teilt Jay Einblicke aus der Startup-Welt mit maximalem Vibe-Faktor. Growth, Branding, Tools – verpackt in klaren Videos und echten Lessons.👉 Jay HoovyadsdiesdasDer Podcast für alle, die Social Media Marketing lieben oder hassen – aber nicht ignorieren können. Auf Instagram gibt’s Snippets, Gesichter und Geschichten hinter den Folgen.👉 adsdiesdas
In dieser Folge öffnen Daniel, René und Julian die Türen zum adsdiesdas Lab – und zeigen, wie der TikTok Algorithmus 2025 wirklich funktioniert.Du bekommst Einblicke in aktuelle Learnings, praktische Case Studies und konkrete Strategien, die du sofort adaptieren kannst.Spoiler: Reichweite ist (immer noch) planbar, aber du musst wissen, wie die Plattform heute wirklich funktioniert.Du erfährst:Du erfährst:✅ Warum Hook-Testing dein wichtigster TikTok-Hebel ist✅ Welche Posting-Zeiten aktuell zu mehr Reach führen✅ Wie lange Videos wirklich sein sollten (nicht das, was du denkst)✅ Warum nicht jeder virale Clip auch verkauft – und woran’s liegt✅ Welche TikTok-Mythen du 2025 endlich vergessen kannst🎯 Für alle, die TikTok ernst nehmen – ob als Brand, Creator oder Performance-Team. Kein Bullshit. Nur Tests, Daten und klare Learnings.🎉 Wenn dir die Folge gefällt: 5 Sterne auf Spotify ⭐⭐⭐⭐⭐So hilfst du uns, weiter Insights aus der Praxis zu liefern – ungeschminkt und relevant.💛 Danke, dass du uns hörst – du bist der eigentliche Grund, warum es „adsdiesdas“ gibt!🙌 Wem muss man wo folgen?Maurice MarinelliMaurice ist Performance SEO auf TikTok: Er übersetzt komplexe SEO-Themen in knackige, praxisnahe Erklärvideos. Von Backlink-Aufbau über Google Search Console bis zu Content-Strategien – verständlich, direkt und ohne Schnickschnack.👉 Maurice MarinelliichglückspilzEin Burger-Storyteller mit Herz: hier geht’s um heiße Patties, frische Ideen und Aktionen wie „Ich zahle deinen Burger bei 200k Likes“. Authentisch, fast schon kultig – und ein echtes Gastro-Phänomen auf TikTok.👉 ichglückspilzUmer Butt (umersdiary)Mit Gründerpower unter der Haube – Umer, 1/3 des Teams hinter ichglückspilz, nimmt auf Instagram ehrlich mit auf seine Startup-Reise. Zwischen Fleiß, Fails und Fastfood – hier gibt’s Real Talk statt Gründermärchen.👉 umersdiary@realbatiwutschiAntonio-Maximilian aka Bati Wutschi ist Creative Director und Content Creator aus Berlin. Mit Videos zu Marketing, Mindset und Büro-Life bringt er Klarheit, Lacher und Learnings – ohne Bullshit.👉 @realbatiwutschi
In dieser Folge bekommst du genau die Updates, die du im Q2 2025 unbedingt umsetzen solltest – wenn du mit deinem Content nicht untergehen willst.Julian, Daniel und René sprechen über neue Plattformdynamiken, smarte Strategien und darüber, was sich gerade grundlegend verändert im Social Game.Du erfährst:✅ Warum LinkedIn aktuell heißer ist als Instagram✅ Welche neuen Tools und Formate du kennen musst✅ Wie du Relevanz auf Plattformen hältst, die sich ständig neu erfinden✅ Was Creator heute falsch machen – und warum das nicht immer schlecht ist✅ Weshalb „viel posten“ keine Strategie ist, sondern ein Rezept fürs Ausbrennen🎯 Für alle, die Social Media nicht nur bespielen, sondern strategisch meistern wollen – ohne heiße Luft.🎉 Wenn dir die Folge gefällt: 5 Sterne auf Spotify ⭐⭐⭐⭐⭐Damit wir weiterhin liefern können – ohne Werbe-Gedöns und Filterfassaden.💛 Danke, dass du uns hörst – du bist der eigentliche Grund, warum es „adsdiesdas“ gibt!🙌 Wem muss man wo folgen?„Hooked“ von Nir EyalDas Must-Read für alle, die verstehen wollen, wie Produkte Nutzer*innen wirklich binden. Psychologie, Produktentwicklung und Gewohnheitsdesign – kompakt, smart, verdammt relevant.👉 Hooked – Nir EyalAlkaseltzamMehr als nur Memes: Alkaseltzam verbindet popkulturellen Humor mit gesellschaftlicher Haltung – laut, scharf und immer mit einem Augenzwinkern. Eine der kreativsten Stimmen auf Instagram.👉 AlkaseltzamGlazomerGlazomer analysiert, wie Marken, Trends und Menschen in sozialen Medien wahrgenommen werden – datenbasiert, visuell stark und immer mit strategischem Tiefgang. Wer Social Listening ernst meint, sollte hier regelmäßig reinschauen.👉 Glazomer
In dieser Folge von adsdiesdas wird es ehrlich, laut und direkt: Jan Kappes, Creative Director, Performance-Experte und UGC-Kritiker mit Haltung, spricht mit Julian und René über die große Frage:Wie schafft man es, echte Wirkung in Social Media zu erzielen – ohne sich zu verstellen?Du erfährst:✅ Warum „authentisch“ nicht heißt, einfach nur ungefiltert zu sein✅ Wieso klassische UGC-Videos oft nicht mehr funktionieren✅ Wie Emotionen, Übertreibung und Performance deine Inhalte besser machen✅ Was Skripte zerstören – und wie du trotzdem planvoll arbeitest✅ Warum echtes Auftreten der einzige USP ist, den du nicht faken kannst🎯 Ob du Creator, Founder oder Teil eines Marketing-Teams bist:Diese Folge zeigt dir, warum Sichtbarkeit heute nur noch mit Haltung funktioniert.🎉 Hat dir diese Folge gefallen? Dann zeig’s uns – mit 5 Sternen auf Spotify ⭐⭐⭐⭐⭐. Damit wir weiter Gäste einladen können, die nicht nur Content liefern, sondern echte Perspektive.💛 Danke, dass du uns hörst – du bist der eigentliche Grund, warum es „adsdiesdas“ gibt!🙌 Wem muss man wo folgen?adsdiesdasDer Podcast, der Marketing-Wissen und Creator-Momente mit Meme-Energie verbindet. Auf Instagram gibt’s Behind-the-Scenes, Snippets, Gäste, Gedanken – und gelegentlich Reality-Checks für dein Social-Media-Ego.👉 adsdiesdasDown, Set, Talk!Deutschlands führender NFL-Podcast: Adrian Franke und Christoph Kröger analysieren wöchentlich das Geschehen in der NFL – mit fundierten Insights, klaren Meinungen und einer Prise Humor.👉 Down, Set, Talk!Pizza WolkeVon der Tiefkühltruhe direkt ins Herz der Community: Pizza Wolke zeigt, wie man mit Humor und verdammt guter Pizza zur echten Love Brand wird – auch auf Instagram.👉 Pizza WolkeAlina KhaniLaut, lustig, direkt – Alina bringt mit jeder Story Personality auf den Punkt. Ihre Videos sind wie sie selbst: spontan, unterhaltsam und nie ohne ein trockenes „ok ciao“. Wer Content mit Charakter sucht, ist hier richtig.👉 Alina KhaniGoeerkiFitness-Content ohne Blender-Vibes: Goeerki kombiniert Training, Alltag und ehrliche Tipps – ganz ohne Fitness-Guru-Gelaber. Wer echten Mehrwert will und trotzdem schmunzeln darf, ist hier genau richtig.👉 Goeerki






