Discover
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Author: Eliane Zimmermann
Subscribed: 80Played: 2,268Subscribe
Share
© Eliane Zimmermann
Description
Sabrina Herber und Eliane Zimmermann - Zwei Fachfrauen mit zusammen 50 Jahren Erfahrung verraten Anwendungen, Studien und Rezeptideen.
Danke für die Unterstützung mit dem Kauf von duften Produkten in unserem Shop: www.shop-vivere.de
Besucht uns auf Instagram: https://www.instagram.com/_aromatherapie_
Besucht uns auf unseren Websites:
https://www.vivere-aromapflege.de
https://www.aromapraxis.de
https://www.aroma-mama.de
https://www.shop-vivere.de
:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Danke für die Unterstützung mit dem Kauf von duften Produkten in unserem Shop: www.shop-vivere.de
Besucht uns auf Instagram: https://www.instagram.com/_aromatherapie_
Besucht uns auf unseren Websites:
https://www.vivere-aromapflege.de
https://www.aromapraxis.de
https://www.aroma-mama.de
https://www.shop-vivere.de
:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
151 Episodes
Reverse
Sabrina Herber und Eliane Zimmermann, zwei "alte Häsinnen" der praktisch gelebten Aromatherapie, Sprechen mal wieder miteinander, und du darfst daran teil-haben.
Mit einer Blasenentzündungen ist nicht zu spaßen, umso schlimmer, weil manche Mädchen und Frauen ‚ständig’ darunter leiden.
Die auslösenden Keime können zu den Fortpflanzungsorganen wandern und dort schlimme Narben und Verklebungen hinterlassen, im schlimmsten Falle zu Unfruchtbarkeit führen. Auch schwerste Nierenschäden gehören zu den gefürchteten Komplikationen.
Darum wird eine Blasenentzündung meistens antibiotisch behandelt, was bei öfters wiederkehrenden Infekten und Antibiosen zu Darmproblemen und zu noch öfteren Besuchen der verursachenden Bakterien führen kann. Die Naturheilkunde bietet erstaunlich viele effektiver Möglichkeiten der Behandlung und Unterstützung an.
Wir erzählen von unseren besten, erprobten Strategien.
Mehr unserer Tipps bei Instagram (klick!)
Über 800 kostenlose Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: Aromapraxis (klick!)
Über 400 kostenlose Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-Aromapflege (klick!)
Aufzeichnungen unserer 40 webSeminare (klick!)
SHOP: Wir freuen uns, wenn du uns mit dem Kauf deiner Bio-Düfte, Hydrolate, Wachswickel etc unterstützt und in unserem Shop (klick!) bestellst.
Schweiz: Wachswickel, Bio-Öle, Bio-Hydrolate, viele unserer Print-Materialien und ein riesiges Kurs-Angebot von und mit Sibylle Broggi-Läubli: Florentia (klick!)
Österreich: die meisten der angesprochenen Produkte sind erhältlich bei bei Feeling(klick!)
Deutschland und Österreich, Produkte von Farfalla und Evelyn Deutsch: Aromapflege.com (klick!)
:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Neben dem Aufruf im Adventslied „Lasst uns froh und munter sein…“ trällern wir seit einigen Tagen lustige Sprüche rund um die Leber und den Darm. Dabei gingen wir dem Begriff „Ich komme nicht in die Pötte“ auf den Grund. Bevor es das WC, also das Wasser-Closett, gab, gingen die Menschen entweder in die Büsche oder auf den Pott. Also auf den Eimer, der sich im Flur, Treppenhaus oder gar im Hinterhof befand.
Spätestens mit dem ersten Advent geht jedes Jahr die Zeit der Schleckereien los: Viel Mehl, viel Zucker, viel tierisches Fett, auch viel Alkohol. Das Stöhnen unserer Leber können wir jedoch nicht vernehmen, denn dieses so wichtige Organ ist nicht mit Nerven ausgestattet. Darum tun wir gut, wenn wir ihr parallel zu den vielen „kleinen Sünden“ auch ein paar Aufmerksamkeiten zukommen lassen.
Auch der Darm meldet sich gerne mal „singend“ zu Wort, wir sprechen über diese lustige medizinische Bezeichnung und geben Tipps dazu, wie ein allzu musikalischer Verdauungstrakt friedlich gestimmt werden kann.
Mit diesem Thema verabschieden wir uns in die Weihnachtszeit, du bist herzlich eingeladen, uns am 7. Januar 2022 wieder über die Schulter zu hören. Bis dahin wünschen wir dir eine gesegnete und gesunde Weihnachtszeit und alles gute für einen frischen und fröhlichen Neustart im Neuen Jahr.
Die erwähnte Artischocken-Tinktur von Ceres (klick!) ist in jeder Apotheke erhältlich.
Ätherische Öle: Wir freuen uns, wenn du uns mit dem Kauf deiner Bio-Düfte, Hydrolate, Wachswickel etc unterstützt und in unserem Shop (klick!) bestellst.
Mehr unserer Tipps bei Instagram (klick!) :: Aufzeichnungen unserer 40 webSeminare
Über 800 kostenlose Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: Aromapraxis (klick!)
Über 400 kostenlose Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-Aromapflege (klick!)
Aufzeichnungen unserer über 40 webSeminare (klick!)
Schweiz: Florentia (klick!)
Österreich: Feeling (klick!)
Deutschland und Österreich, Produkte von Farfalla und Evelyn Deutsch: Aromapflege.com (klick!)
:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Sabrina Herber und Eliane Zimmermann, zwei "alte Häsinnen" der praktisch gelebten Aromatherapie, unterhalten mal wieder miteinander, du kannst ihnen gerne über die Schulter hören.
Welches Öl hilft GEGEN Parkinson? Was kann ich GEGEN Haarausfall machen? Fragen dieser Art erreichen uns fast täglich. Wir jedoch denken anders, wir denken ganzheitlich – wir können gar nicht anders! So fragen wir zurück: Was genau ist derzeit das Befinden der Person (mit Krankheit xy). Was könnten wir FÜR dieses Individuum machen?
Wir helfen mit Ölen und Hydrolaten die stärken. Und mit Ratschlägen, die aufbauen. Die dem ganzen Menschen gut tun. Die ihm oder ihr zu mehr Lebensqualität und Wohlbefinden verhelfen. Das ist Gesundheitspraxis im besten Sinn. Das ist Salutogenese, wörtlich: Die Entstehung von Gesundheit.
Unser Ansatz geht nicht von der Krankheit aus, sondern vom Bewusstmachen und Verstärken des Wunsches der Klienten: Brauchst du mehr Fröhlichkeit? Wünscht du mehr Entspannung? Soll dieser Körperteil wieder ohne Auffälligkeiten funktionieren?
Zedernöl gibt dir Kraft im Sturm des Lebens. Mandarinenöl unterstützt deine guten Gefühle! Orangenblütenhydrolat begleitet dich mit positiveren Gefühlen durch deine Krise. Auch in dieser Folge berichten wir von spannenden Beobachtungen und hilfreichen Lösungsansätzen.
Der von verfasste Onkologie-Ratgeber "Und plötzlich ist vieles anders" ist in unserem Vivere-Shop erhältlich. (klick!)
Informationen zur Salutogenese und was in der Beratungspraxis juristisch erlaubt ist, erklären wir im WebSeminar "Zwischen Aromatherapie und Gesetz" (klick!)
Mehr unserer Tipps bei Instagram (klick!) :: Aufzeichnungen unserer 40 webSeminare
:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Sabrina Herber und Eliane Zimmermann, zwei "alte Häsinnen" der praktisch gelebten Aromatherapie, unterhalten mal wieder miteinander, du kannst ihnen gerne über die Schulter hören.
Die Raumbeduftung mit natürlichen Molekülen wird gerne mal belächelt oder gar als „esoterisch“ abgestempelt. Doch wieder einmal bestätigt die Wissenschaft dieses uralte Gefühl des Menschen, dass eine gut riechende Umgebung eher gesund ist. Gestank ist ungünstig, unsere Vorfahren ahnten bereits die Existenz von Krankheitskeimen. Verdorbenes Essen, verwesende Lebewesen und Mief wussten sie zu meiden.
Anfang der zweitausender Jahre erschienen mehrere Studien, die zeigten, dass viele Inhaltsstoffe von ätherischen Ölen die Kommunikation von Bakterien und Pilzen empfindlich stören kann. Wir profitieren beim Einsatz von Vernebeln und Raumsprays sogar von einem „Three-in-One-Effekt“. Die Krankheitskeime werden nicht nur geschwächt, sondern einige werden sogar abgetötet.
Nicht zu vergessen, dass andere Riechmoleküle uns noch happy machen können. Ein entspannter Mensch hat ein besseres Immunsystem. In dieser Folge berichten wir wieder von Beobachtungen und von entsprechenden wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Mehr unserer Tipps bei Instagram (klick!) :: Aufzeichnungen unserer 40 webSeminare
Kostenloser Artikel und Rezeptideen mit Nadelölen auf unserer Website aromaMAMA
Artikel und Rezeptideen mit Nadelölen in der Sonderausgabe unseres aromaMAMA-Magazins
Artikel und Links zu den erwähnten Studien bei Evelyn Deutsch
Artikel von S. Herber über das Quorum sensing
Artikel von E. Zimmermann über die unterschiedlichen Alkohole
Zwei neuere Studien über den Einfluss von ätherischen Ölen und dem Quorum sensing von Mikroorganismen:
Ippolito C, Elshafie HS, Caputo L, De Feo V. (2019) Anti-quorum Sensing and Antimicrobial Effect of Mediterranean Plant Essential Oils Against Phytopathogenic Bacteria. Frontiers in Microbiology. 10;2619, DOI=10.3389/fmicb.2019.02619
Kopang C. Mokhetho, Maxleene Sandasi, Aijaz Ahmad, Guy P. Kamatou & Alvaro M. Viljoen (2018) Identification of potential anti-quorum sensing compounds in essential oils: a gas chromatography-based metabolomics approach, Journal of Essential Oil Research, 30:6, 399-408, DOI: 10.1080/10412905.2018.150310
:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Sabrina Herber und Eliane Zimmermann, zwei "alte Häsinnen" der praktisch gelebten Aromatherapie, unterhalten mal wieder miteinander, du kannst ihnen gerne über die Schulter hören.
Erzeugen ätherische Öle Krämpfe oder gar epileptische Anfälle? Diese Frage gehen wir in dieser Episode nach, indem wir die drei unterschiedlichen Ketone in ätherischen Ölen beleuchten. Das sind wunderbare Inhaltsstoffe in einigen Naturdüften, die gewissermaßen Respekt einfordern.
Werden die entsprechenden ätherischen Öle (zB Rosmarin, Salbei, Speiklavendel, Ysop) sachgemäß verdünnt und äußerlich eingesetzt, sind diese wunderbare Helfer bei Wunden, Husten und Konzentrationsproblemen. Doch der Unterschied zwischen neurotonisch und neurotoxisch ist nur ein Buchstabe!
Wissen ist gefragt! Welchen Chemotypen von Rosmarin setze ich bei wem ein? Welches Keton ist perfekt zum schnellen Verheilen von Schnitten und anderen tiefen Wunden? Was sollte auf den Etiketts von Salbeifläschchen nachzulesen sein? In welchen Fällen greifen wir zu Ysopöl?
Wir berichten über die Gründe, wie es zu diesen manchmal extremen Warnungen kam und erklären, bei welchen Ölen manche Menschen aufpassen sollten. Wer sich für das empfohlene Buch 'Basics Ätherische Öle' interessiert, kann es in unserem Shop Vivere-Aromapflege (klick!) oder überall wo es Bücher gibt erwerben.
Mehr unserer Tipps bei Instagram (klick!)
Über 800 kostenlose Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: Aromapraxis (klick!)
Über 400 kostenlose Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-Aromapflege (klick!)
Aufzeichnungen unserer 40 webSeminare (klick!)
SHOP: Wir freuen uns, wenn du uns mit dem Kauf deiner Bio-Düfte, Hydrolate, Wachswickel etc unterstützt und in unserem Shop (klick!) bestellst.
Schweiz: Wachswickel, Bio-Öle, Bio-Hydrolate, viele unserer Print-Materialien und ein riesiges Kurs-Angebot von und mit Sibylle Broggi-Läubli: Florentia (klick!)
Österreich: die meisten der angesprochenen Produkte sind erhältlich bei bei Feeling (klick!)
Deutschland und Österreich, Produkte von Farfalla und Evelyn Deutsch: Aromapflege.com (klick!)
:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Sabrina Herber und Eliane Zimmermann, zwei "alte Häsinnen" der praktisch gelebten Aromatherapie, unterhalten mal wieder miteinander, du kannst ihnen gerne über die Schulter hören.
Der Mund war in unseren Ausbildungszeiten noch meistens tabu für Anwendungen von ätherischen Ölen. Inzwischen wird diese empfindliche Schleimhaut in den letzten Jahren oft mit unverdünnten Ölen behandelt: Bereits zahnenden Kindern wird der starke bis scharfe Geschmack zugemutet. Wir erklären, wie ohne diesen "aromatischen Übergriff" dennoch geholfen werden kann. Auch wie bei Zahnschmerzen, nach Zahnoperationen, bei Aphten und anderen Schleimhautschädigungen gepflegt und begleitet werden kann. Hydrolate sind in diesem Bereich genau so eine sanftere Alternative wie wohltuende Ölspülungen. In viralen Zeiten machen diese besonders viel Sinn. Erfahre, welche faszinierenden, effektiven und wirksamen Möglichkeiten es gibt.
Interessierst du dich für professionelle, jedoch völlig natürliche Mundgesundheit, magst du vielleicht unseren Gast Janine Sarah Klee im webSeminar "Gesund beginnt im Mund" (klick!) am Montag den 29. November kennen lernen. Ihr einzigartiger Ansatz mit ätherischen Ölen und anderen Mitteln hilft dabei, dass der ganze Körper gesund bleiben kann und nicht etwa durch gefährliche, jedoch meistens unbemerkte Mikroentzündungen im Mund zu Schaden kommt. Lerne wie du ein Ölziehkur machst, die Fachfrau für die Zähne verrät auch, wie du dein Zahnpulver herstellen kannst.
Mehr unserer Tipps bei Instagram (klick!)
Über 800 kostenlose Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: Aromapraxis (klick!)
Über 400 kostenlose Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-Aromapflege (klick!)
Aufzeichnungen unserer 40 webSeminare (klick!)
SHOP: Wir freuen uns, wenn du uns mit dem Kauf deiner Bio-Düfte, Hydrolate, Wachswickel etc unterstützt und in unserem Shop (klick!) bestellst.
Schweiz: Wachswickel, Bio-Öle, Bio-Hydrolate, viele unserer Print-Materialien und ein riesiges Kurs-Angebot von und mit Sibylle Broggi-Läubli: Florentia (klick!)
Österreich: die meisten der angesprochenen Produkte sind erhältlich bei bei Feeling(klick!)
Deutschland und Österreich, Produkte von Farfalla und Evelyn Deutsch: Aromapflege.com (klick!)
:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Eliane Zimmermann und Sabrina Herber, zwei Fachfrauen mit zusammen mehr als 50 Jahren Erfahrungen mit ätherischen Ölen sprechen heute mit Gast Sibylle Broggi-Läubli. Was lag näher, als die liebe Naturheilkunde-Fachfrau etwas zu löchern, was sie zur Modulierung ihres Immunsystems macht. Da sie nicht nur seit über 30 Jahren in Sachen Aromatherapie tätig ist, sondern sich auch bestens mit Heilpilzen und Gemmo-Mazeraten auskennt, wollten wir wissen, wie wir diese Powerpakete anwenden können. Sabrina verrät ein sensationell hilfreiches Mittel, das bei uns beiden schon so manchen nahenden Infekt einfach wie ein Scheibenwischer entfernt hat! Wir freuen uns über ein Herzli, wenn es dir gefallen hat, kannst du uns gerne weiter empfehlen!
***Versprecher bei Pilzmenge: anstatt 500 g Heilpilze bitte nur 500 mg bis 3 Gramm einnehmen
Mehr unserer Tipps bei Instagram (klick!)
Über 800 kostenlose Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: Aromapraxis (klick!)
Über 400 kostenlose Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-Aromapflege (klick!)
Aufzeichnungen unserer 40 webSeminare (klick!)
SHOP: Wir freuen uns, wenn du uns mit dem Kauf deiner Bio-Düfte, Hydrolate, Wachswickel etc unterstützt und in unserem Shop (klick!) bestellst.
Schweiz: Heilpilze, Wachswickel, Bio-Öle, Bio-Hydrolate, viele unserer Print-Materialien: Florentia (klick!) dazu ein riesiges Kurs-Angebot von und mit Sibylle Broggi-Läubli: Sela Schule (klick!)
Österreich: die meisten der angesprochenen Produkte sind erhältlich bei bei Feeling (klick!)
Deutschland und Österreich, Produkte von Farfalla und Evelyn Deutsch: Aromapflege.com (klick!)
:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Sabrina Herber und Eliane Zimmermann, zwei "alte Häsinnen" der praktisch gelebten Aromatherapie, wälzen sich manchmal unruhig im Bett, finden einfach keinen Schlaf. Gerne gehen sie auf die entsprechende Frage einer Zuhörerin ein und teilen mit dir allerlei Tipps, mit denen sie dem lästigen "Schäfchen-Zählen" ein Ende machen. Meistens gelingt es. Gefällt dir unser Podcast, freuen wir uns über Weiterempfehlungen und ein Herzchen auf Instagram.
Die erwähnte Duft-Kommunikation beschreibt Christine in ihrem Blog, auch mit spannenden Fallbeispielen: Christine Lamontain (Jena)
Ausführlicher Artikel über Restlos Legs und Dopamin (klick!)
Mehr unserer Tipps bei Instagram (klick!)
Über 800 kostenlose Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: Aromapraxis (klick!)
Über 400 kostenlose Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-Aromapflege (klick!)
Aufzeichnungen unserer 40 webSeminare (klick!)
SHOP: Wir freuen uns, wenn du uns mit dem Kauf deiner Bio-Düfte, Hydrolate, Wachswickel etc unterstützt und in unserem Shop (klick!) bestellst.
Schweiz: Wachswickel, Bio-Öle, Bio-Hydrolate, viele unserer Print-Materialien und ein riesiges Kurs-Angebot von und mit Sibylle Broggi-Läubli: Florentia (klick!)
Österreich: die meisten der angesprochenen Produkte sind erhältlich bei bei Feeling(klick!)
Deutschland und Österreich, Produkte von Farfalla und Evelyn Deutsch: Aromapflege.com (klick!)
:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Eliane Zimmermann und Sabrina Herber, zwei Fachfrauen mit zusammen mehr als 50 Jahren Erfahrungen mit ätherischen Ölen erzählen, wie Sie mit rasenden Puls und Herz-Unruhe umgehen, ein Thema, das uns alle mal im Leben überrollen kann! Höre rein und erfahre ihre wirksamsten Tipps. Wir freuen uns über ein Abonnement, wenn dir unsere Tipps gefallen, kannst du uns auch gerne weiter empfehlen!
Mehr unserer Tipps bei Instagram (klick!)
Über 800 kostenlose Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: Aromapraxis (klick!)
Über 400 kostenlose Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-Aromapflege (klick!)
Aufzeichnungen unserer 40 webSeminare (klick!)
SHOP: Wir freuen uns, wenn du uns mit dem Kauf deiner Bio-Düfte, Hydrolate, Wachswickel etc unterstützt und in unserem Shop (klick!) bestellst.
Schweiz: Heilpilze, Wachswickel, Bio-Öle, Bio-Hydrolate, viele unserer Print-Materialien: Florentia (klick!) dazu ein riesiges Kurs-Angebot von und mit Sibylle Broggi-Läubli: Sela Schule (klick!)
Österreich: die meisten der angesprochenen Produkte sind erhältlich bei bei Feeling (klick!)
Deutschland und Österreich, Produkte von Farfalla und Evelyn Deutsch: Aromapflege.com (klick!)
:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Eliane Zimmermann und Sabrina Herber, zwei Fachfrauen mit zusammen mehr als 50 Jahren Erfahrungen mit ätherischen Ölen erzählen, wie Sie Husten und Heiserkeit behandeln, denn momentan sind beide davon betroffen! Höre rein und erfahre ihre wirksamsten Tipps. Wenn dir dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn du unseren Kanal abonnierst und uns bei den nächsten Episoden begleitest.
Die Rezeptur für den Bronchientröster ist in Sabrinas Online-Magazin (klick!) zu finden. In unserem Vivere-Shop (klick!) sind die Zutaten – nicht nur für den Bronchientröster – einzeln oder auch als Paket erhältlich.
Mehr unserer Tipps bei Instagram (klick!)
Über 800 kostenlose Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: Aromapraxis (klick!)
Über 400 kostenlose Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-Aromapflege (klick!)
Aufzeichnungen unserer 40 webSeminare (klick!)
SHOP: Wir freuen uns, wenn du uns mit dem Kauf deiner Bio-Düfte, Hydrolate, Wachswickel etc unterstützt und in unserem Shop (klick!) bestellst.
Schweiz: Heilpilze, Wachswickel, Bio-Öle, Bio-Hydrolate, viele unserer Print-Materialien: Florentia (klick!) dazu ein riesiges Kurs-Angebot von und mit Sibylle Broggi-Läubli: Sela Schule (klick!)
Österreich: die meisten der angesprochenen Produkte sind erhältlich bei bei Feeling (klick!)
Deutschland und Österreich, Produkte von Farfalla und Evelyn Deutsch: Aromapflege.com (klick!)
:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Eliane Zimmermann und Sabrina Herber, zwei Fachfrauen mit zusammen mehr als 50 Jahren Erfahrung stellen sich vor, und Erzählen wie Sie zu der Aromatherapie gekommen sind. Wenn dir dieser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über ein Abonnement, wenn dir unsere Tipps gefallen, kannst du uns auch gerne weiter empfehlen!
Mehr unserer Tipps bei Instagram (klick!)
Über 800 kostenlose Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: Aromapraxis (klick!)
Über 400 kostenlose Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-Aromapflege (klick!)
Aufzeichnungen unserer 40 webSeminare (klick!)
SHOP: Wir freuen uns, wenn du uns mit dem Kauf deiner Bio-Düfte, Hydrolate, Wachswickel etc unterstützt und in unserem Shop (klick!) bestellst.
Schweiz: Heilpilze, Wachswickel, Bio-Öle, Bio-Hydrolate, viele unserer Print-Materialien: Florentia (klick!) dazu ein riesiges Kurs-Angebot von und mit Sibylle Broggi-Läubli: Sela Schule (klick!)
Österreich: die meisten der angesprochenen Produkte sind erhältlich bei bei Feeling (klick!)
Deutschland und Österreich, Produkte von Farfalla und Evelyn Deutsch: Aromapflege.com (klick!)
:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Zum Weltherztag, der am 29. September stattfand, wurde uns etwas schmerzlich bewusst, dass wir selbst derzeit viel auf dem Herzen haben (wie so viele andere Menschen auch). Darum wurde es Zeit, dass mal wieder 'Tacheles' geredet werden musste (wer momentan keinen 'Klartext' gebrauchen kann: gerne abschalten!). Unser Herz wird immer wieder schwer in bestimmten Situationen, bei manchen Begegnungen und in Anbetracht der Politik der Verbote und Restriktionen, die 2026 über uns kommen werden. Die Öle Lavendel, Rose, Patchouli, Neroli und auch die Naturdüfte, welches echtes Vanillin enthalten, werden demnächst auf ihren Etiketts als potenziell die Gesundheit störend zu deklarieren sein (ich schrieb bereits im Sommer 2023 darüber). Die Liste der vermeintlichen Allergene wurde willkürlich und basierend auf gruseligen Tierexperimenten von 26 zu deklarierenden Stoffen mehr als verdreifacht. LaienanwenderInnen können sowas noch weniger als wir nachvollziehen, vielleicht geht die Rechnung dahinter seitens der Großkonzerne auf und es wird wieder mehr zu "allergiefreier Kosmetik" wie in der "blauen Dose" gegriffen.Zwei Gewinnerinnen dürfen wir gratulieren, denn wir zogen das Los bzw zwei Nummern zwischen 1 und 33 (für uns war es erstaunlich, dass das Interesse, eines von zwei Fachbüchern je im Wert von gut 80 € zu gewinnen, so gering war). M.K. die uns beim Häkeln lauscht und R. S. aus Oberbayern haben gewonnen, herzliche Glückwünsche, bitte sendet uns eure Postadresse! Wir erlauben uns auch, dieser Folge Platz für Persönliches einzuräumen und verraten im Extra-Tipp wieder einmal die wirklich erstaunlich gut wirksame Mischung zur Begleitung bei Herz-Rhythmus-Störungen.Konnten dir unsere Rezeptideen und Tipps bereits helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Unsere Seelen-Mischung ‚Herzlich‘: die „Herzöle“ Rose und Melisse mit Vanille abgerundet Zur Herzstärkung: Melisse 10 % und Litsea und Rose 1 % in JojobaBulg. Rosenhydrolat von Doris KaradarMelissenhydrolat Doris Karadar und FarfallaNeroli 10 %Khella 20 % :: In die Weite atmen ÖlmischungAutobedufter Glasfläschchen mit Holzdeckel, auch für am Schreibtisch oder Bett! Rose oder RundLieblingsfolge 139 'Monday-Blues: mehr Licht ins Januar-Grau' Aromacetum Rose & Geranie und Aromacetum LavendelGemmo-Mazerate: Diese Übersicht ohne Kosten runterladen > Helfer bei Neigung zu Winter-Infekten (insb. bei Kindern) und auch bei HeuschnupfenMehr unserer Tipps bei InstagramÜber 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: AromapraxisÜber 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminare:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unserem Podcast beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Die Verschreibung von Suppositorien (Zäpfchen), insbesondere bei Atemwegsbeschwerden – auch von Kindern – jedoch auch bei allerlei anderen Infekten, ist in Frankreich gut etabliert. Dort darf die wirkliche Aromatherapie, also die medizinische Behandlung mit ätherischen Ölen, nur von Ärzten durchgeführt werden, dazu mehr Infos über die "französische Schule“ der Aromatherapie und über Pionier Dr. Daniel Pénoël.Seit unserer überraschend erfolgreichen Folge über HPV und Vaginal-Ovula (70, Wdh: 122) konnten etliche Menschen das einfache Selbermachen davon kennenlernen, mehr dazu im Artikel von Sabrina 'Rosen für die Vagina´.Diverse Arten von dünndarmlöslichen Kapseln (bleiben bei der Magen-Passage intakt) mit äÖ gibt es auch in Apotheken der deutschsprachigen Länder, vielleicht das bewährteste Mittel ist Soledum (Eucalyptol), das seit 1935 erhältlich ist.Konnten dir unsere Tipps bereits helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Neu im Shop: Hier geht’s zu den neuen Duftmischungen aus unserem Buch Aromatherapie für Kopf und Seele: Be happy Herzbalance – Weil dein Herz Leichtigkeit verdient und Spätsommer Von Frau zu Frau, für deine Zeit des Wandels als Unterstützung im Klimakterium, auch Tester können inzwischen bestellt werden. Hunger auf seriöses und firmenunabhängiges Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – im WhatsApp-Kanal oder in unserem Telegram-Kanal Starter-Set Zäpfchen herstellenFormen für Suppositorien und Ovula in uns im Shop Bio-KakaobutterAroma-Mama Magazine (Neuauflage von Nr 1)Artikel von Eliane über Suppositorien Artikel Hämorrhoiden und Zäpfchen-HerstellungSchwarzkümmelöl: zum Würzen und Stabilisieren des ImmunsystemsSanddornfruchtfleischöl 100 ml oder 30 mlCistrose 10%igZypresse Myrte Ct. Eucalyptol, TürkeiMyrte Ct. Myrtenylacetat ("rot"/mild), Studie zu Aphten Myrte Ct. Pinen ("Anden"), duftet fruchtig-süßlich ManukaVideo zu Demenz-PralinenBuch von Dr. Schmiedel: Typ-2-Diabetes - Heilung ist möglichArtikel über dünndarmlösliche Kapseln Fachbuch u.a. von Apothekerin Dorle Hamm Aromapraxis Heute, Podcast-Folge 92 mit ihr über ihre Erfahrungen mit Aromatogrammen; Web-Seminar Duft-Talk 3 mit ihr über AromatogrammeStudien zu Eucalyptol von Prof Uwe Jürgens, Uni BonnKapseln von Pranarom Dr. Jason Hawrelak zu Oreganoöl und DarmbakterienArtikel Thymian-Wirkstoffe und NetzwerkpharmakologieArtikel von Eliane im Aromatika Magazin über äÖ, die eine Bein-Amputation vermeiden konnten (engl.)Studien zu Hämorrhoiden und Postpartum-Hämorrhoiden Gemmo-Mazerate: Diese Übersicht ohne Kosten runterladen > Helfer bei Neigung zu Winter-Infekten (insb. bei Kindern) und auch bei HeuschnupfenMehr unserer Tipps bei InstagramÜber 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: AromapraxisÜber 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminare:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unserem Podcast beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Geht es dir auch so? Kaum sind die Ferien vorbei, die Taschen sind ausgepackt, die Wäsche gewaschen, die Kinder zurück in Schule und Hort und der alte Trott sorgt wieder für Anspannung und Stressgefühle. Wohltuendes Durchatmen gehört schon wieder der Vergangenheit an. Was tun?!Wir brauchen tatsächlich physische Atempausen, um unseren Vagusnerv, welcher Erholung und Regeneration steuert, zu aktivieren. Dazu gibt es vielfältige Anleitungen, beispielsweise das 4-7-8-Atmen (4 Sek. einatmen, 7 Sek. Luft anhalten, 8 Sek. sanft ausatmen).Einige ätherische Öle wie Majoran und Petit Grain unterstützen diesen Bereich des Nervensystems. Im Extra-Tipp empfehlen wir eine feine Mischung, die den Atem freier machen kann.VERLOSUNG: Möchtest du eines der zwei Fachbücher Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe im Wert von gut 80 € gewinnen? Dann schreibe uns doch bitte mit dem Betreff ‚Jubiläumsfolge 150‘ kurz auf, welche bislang deine Lieblingsepisode war und warum. Einsendeschluss ist der 19. September 2025. Mitmachen und Rückmeldungen (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.deKonnten dir unsere Tipps bereits helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Neu im Shop: Hier geht’s zu den neuen Duftmischungen aus unserem Buch Aromatherapie für Kopf und Seele: Be happy Herzbalance – Weil dein Herz Leichtigkeit verdient und Spätsommer Von Frau zu Frau, für deine Zeit des Wandels als Unterstützung im Klimakterium, auch Tester können inzwischen bestellt werden. Hunger auf seriöses und firmenunabhängiges Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – im WhatsApp-Kanal oder in unserem Telegram-Kanal Mitten im Wandel – Ganzheitliches Coaching für Frauen in den Wechseljahren mit Sabrina Herber, Infos hierAutobedufter Glasfläschchen mit Holzdeckel, auch super für am Schreibtisch oder Bett! Rose oder Rund Vetiver 1% in JojobaBio Vanille-ExtraktJasmin-Absolue (grandiflorum, gilt als sinnlich duftend) Jasmin sambac (auch Mogra genannt, sanfter)Entspannung pur: Petit Grain FünferleiEchtes Bio-Melissenöl (10 %, perfekt für die sparsame Anwendung)Veilchenblätter-Absolue 10 % in Alk. oder 20 %Podcast-Folge 81 Schwester Ester: Gertrud Schneider berichtet aus ihrem Pflege-AlltagPsycho-Aromakarten von Eliane: die intuitive Wahl des DuftesGemmo-Mazerate: Diese Übersicht ohne Kosten runterladen > Helfer bei Neigung zu Winter-Infekten (insb. bei Kindern) und auch bei HeuschnupfenMehr unserer Tipps bei InstagramÜber 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: AromapraxisÜber 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminareQuickfinder: Rezepte, Artikel, Seminare und Informationen aus (bislang) fünf großen Aromatherapie-Themenbereichen: (Resistente) Krankheitskeime reduzieren, Schmerzen lindern, Frauen-Beschwerden, Tumorerkrankungen begleiten, Bronchitis & Co:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unserem Podcast beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Unser Gast: Franz NiederkoflerRe-Upload der Zweite dieses Sommers! Diese beliebte und überaus wichtige Folge wählten wir, weil Sabrina kürzlich in Südtirol wanderte und auch bei Franz (Bergila) zu Besuch war. Demnächst wird sie mit uns teilen, was sie an Neuigkeiten vom engagierten Destillations-Spezialisten und Naturschützer lernen durfte. Ab dem 5.9.2025 gibt es wieder neue Folgen!Fraktionierung ist die Lösung für viele „Hersteller“ von Naturdüften: Da die Natur nicht vollkommen sei und der Kunde König, beschneiden und „verschönern“ sie diese Kostbarkeiten nach ihren Vorstellungen. Die Destillationen erfolgen mit bis zu 300 Grad, Sauerstoff wird munter untergepflügt, unerwünschte Bestandteile entfernt. So wird global beliebte Einheitsware produziert. Ehrliche Betreiber von Kleindestillen sind an ihrem Limit angekommen, nicht zuletzt, weil die aktuelle Energiekosten kaum noch zu stemmen sind.Wir waren in diesem Gespräch sehr berührt von den Schilderungen von Franz Niederkofler, dem Menschen, der in den Südtiroler Bergen behutsam (vorwiegend) Nadelöle destilliert, so wie er es von seinem Großvater erlernte. Er erfand sogar eine Apparatur, um mit möglichst sauerstoffarmem Dampf zu destillieren, so dass diese vielseitig einsetzbaren Kostbarkeiten deutlich länger haltbar sind als vergleichbare „Duft-Verwandte“. Er plädiert für Öle aus Europa, also möglichst lokal und den kleineren Betrieben unter die Arme greifend. Sonst werden wir sehr bald nur noch uniforme Massenware kaufen können, deren Wirkung nicht mehr ganzheitlich sein kann, da oft winzige, jedoch für die Psyche relevante Moleküle entfernt werden oder einfach verloren gehen.Dieser Podcast kostet DICH nichts: Wir freuen uns, wenn du uns mit dem Kauf deiner Bio-Düfte in unserem Shop (klick!) UNTERSTÜTZT! Hier geht’s zu den neuen Seelen-Duftmischungen. Konnten dir unsere Tipps bereits helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch einen Kauf oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Feedback (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.deMitten im Wandel – Ganzheitliches Coaching für Frauen in den Wechseljahren mit Sabrina Herber, Infos hierNeue Duftmischungen aus unserem Buch Aromatherapie für Kopf und Seele: Be happy Herzbalance – Weil dein Herz Leichtigkeit verdient und Spätsommer Von Frau zu Frau, für deine Zeit des Wandels als Unterstützung im Klimakterium, auch Tester können inzwischen bestellt werden.Endlich neu im Shop: Gemmo-Mazerate (Knospenauszüge), denn die dunklen Tage kommen bald, die Stimmung sinkt (Tilia, Ficus), dass Immunsystem erwartet Nachhilfe (Rosa canina), der (Heu)Schnupfen ist im Anmarsch (Ribes).ZirbelkieferLatschenkieferFichteWacholderNadelmix 110Hydrolat WeißtanneArnika-Latsche-Einreibung (bei „knackigen“ Gelenken!)Muskatellersalbei-HydrolatKurzausbildung für LaienBlog-Artikel von Eliane Zimmermann (v. a. Studien): AromapraxisBlog-Artikel mit vielen Rezepten von S. Herber: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminare:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Unser Gast: Doris KaradarRe-Upload dieser beliebten Folge - weil Sabrina in diesen Tagen in Südtirol wandert und auch bei Doris unterrichtetMit Doris Karadar aus Südtirol zu „telefonieren“ ist immer wieder inspirierend: Obwohl wir drei jeweils "alte Häsinnen" sind, lernen wir noch voreinander. Zudem kommen uns immer wieder dermaßen viele eigentümliche „Konzepte“ mit ätherischen und fetten Ölen unter, dass wir regelmäßig das Bedürfnis haben, unseren Wissensstand abzugleichen. Was liegt näher, als unsere ZuhörerInnen an unseren Plaudereien teilhaben zu lassen?!Als Eigentümerin eines Reformhauses und mit zahlreichen Ausbildungen, dazu Heilpraktikerin und ‚erborista‘ (so ähnlich wie Drogistin) erklärt sie uns Unterschiede zwischen diversen Gewinnungsarten von Pflanzenextrakten.Dazu weist sie auf die unterschiedlichen Pflanzenteile und die entsprechenden Verwechslungen hin, diese sind im www sehr verbreitet. Wir erläutern Sanddorn- und Hagebutten-Mittel, wir erinnern an den Unterschied zwischen getrockneten und frischen Heilkräutern, wir erklären, warum Citronellagrasöl unter einem falschen Namen vertrieben werden darf. In dieser „bunten Stunde“ kommen wir vom Hölzchen aufs Stöckchen – eben ein Spaziergang.Viele Befindlichkeiten können übrigens hervorragend mit leicht sauren Hydrolaten und dem Aromacetum von Doris Karadar gepflegt und auch sozusagen in Selbsthilfe therapiert werden, wie uns erfreute und dankbare Rückmeldungen bestätigen, insbesondere bei Candida im Intimbereich und schlecht heilenden Wunden: Aromacetum Rose & Geranie und Aromacetum Lavendel, wenige Tropfen im Waschwasser genügen!Konnten dir unsere Tipps bereits helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Feedback (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.deMitten im Wandel – Ganzheitliches Coaching für Frauen in den Wechseljahren mit Sabrina Herber, Infos hierHier geht’s zu den neuen Duftmischungen aus unserem Buch Aromatherapie für Kopf und Seele: Be happy Herzbalance – Weil dein Herz Leichtigkeit verdient und Spätsommer Von Frau zu Frau, für deine Zeit des Wandels als Unterstützung im Klimakterium, auch Tester können inzwischen bestellt werden.Für Freundinnen des Jasmin: Endlich ist das Blütenwasser bei uns eingezogen, ein hauchzarter Duft aus 1001 NachtBulgarisches Rosenhydrolat von DorisEchtes Bio-Melissenöl (10 %, perfekt für die sparsame Anwendung)Webseminar Hydrolate (Aufzeichnung plus Skript)Mehr unserer Tipps bei InstagramÜber 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: AromapraxisÜber 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminareQuickfinder: Rezepte, Artikel, Seminare und Informationen aus (bislang) fünf großen Aromatherapie-Themenbereichen: (Resistente) Krankheitskeime reduzieren, Schmerzen lindern, Frauen-Beschwerden, Tumorerkrankungen begleiten, Bronchitis & Co:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Die Arbeit (und die Vorträge) von Brigitte Hemmer berührte uns bereits mehrfach. Wie sie mit Menschen in schwerkranken Zeiten umgeht, mit wie viel Respekt sie ihnen begegnet: sie verbindet und inspiriert!Ein wichtiges Gebiet ihrer Arbeit ist die Pflege bei Demenz. Der aktuelle „Silver Tsunami“, also eine stets steigende Anzahl von Menschen mit entsprechender Diagnose, stellt die Personalknappheit im Pflegebereich vor große Herausforderungen. Ihr ist es wichtig, Verbindung zu den Bewohnern/PatientInnen zu schaffen, also mit Gesten, mit Sprache, nicht zuletzt mit ätherischen Ölen kleine Momente zu schaffen und diese zu feiern, so wichtig in der jetzigen Zeit.Vielleicht sollte auch „gammeln“ erlaubt werden, also dass desorientierte Menschen nicht allzu oft gegen ihre Bedürfnisse in enge Tagesablauf-Strukturen gepresst werden. Brigitte legt als Ayurveda-Therapeutin auch Wert auf regenerierende Ernährung, sie empfiehlt beispielsweise dringend das Essen von Wurzelgemüsen als warme Speisen, um Erdung zu erzielen. Auch Pralinen auf Bio-Kokosfett-Basis sind schnell gemacht, diese werden in Absprache mit den medizinischen Verantwortlichen in manchen Institutionen sogar mit ätherischen Ölen wie Lavendelsalbei (Studien) welches nachweislich die Balance des Acetylcholin verbessert, abgerundet. Die Laurinsäure in hochwertigem Kokosfett kann bei frühen Demenzsymptomen helfen. Je 100 g 70%-Schoki und Bio-Kokosfett sanft zusammen schmelzen, 8 Tr. Vanille-Extrakt und 2 Tr. Tonka hinzufügen. Evtl noch je 4-6 Tr. Orange und Lavendel oder Tonkatraum hinzufügen. In Silikonförmchen füllen und im Kühlschrank fest werden lassen.Konnten dir unsere Tipps bereits helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Feedback (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.deNeu im Shop: Mischungen Be happy Herzbalance – Weil dein Herz Leichtigkeit verdient und Spätsommer Von Frau zu Frau, für deine Zeit des Wandels als Unterstützung im Klimakterium Hunger auf seriöses und firmenunabhängiges Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – im WhatsApp-Kanal oder in unserem Telegram-Kanal Jasmin gr. Absolue; das Hydrolat duftet sanfter, wie ein Hauch Mondlicht: Oshadhi oder SensoleoRose 1 % in JojobaRosengeranieNarde (Primavera aus nachhaltigem Projekt) https://www.shop-vivere.de/produkt/narde-bio-pv/ Vetiver 1% in JojobaPfefferminze Studie zu Menthol : Verbesserung der SchluckmuskulaturMehr unserer Tipps bei InstagramÜber 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: AromapraxisÜber 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminareQuickfinder: Rezepte, Artikel, Seminare und Informationen aus (bislang) fünf großen Aromatherapie-Themenbereichen: (Resistente) Krankheitskeime reduzieren, Schmerzen lindern, Frauen-Beschwerden, Tumorerkrankungen begleiten, Bronchitis & Co:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unserem Podcast beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Auch das muss endlich mal sein, dass wir aromatische Tipps für „unter der Gürtellinie“ geben! Entsprechende Anfragen kommen oft verhalten, schüchtern, unvollständig, wir teilen in dieser Folge gerne Ideen über die Unterstützung bei Beschwerden "da unten" ;-)Wir starten mit der weit verbreiteten, ab einem bestimmten Alter durchaus physiologischen Vergrößerung der Prostata. Bitte nicht verrückt machen bei "auffälligen" PSA-Werten, auch Haarwuchsmittel vermeiden, die auf 5α-Reduktase-Hemmer basieren (Dihydrotestosteron-Blocker).Wir reinigen und pflegen Hämorrhoiden mit Hydrolaten, auch ein künstlicher Darmausgang (Enterostoma) kann enorm von dieser Kombination profitieren.Wir empfehlen zudem genau hinzuschauen wegen haarsträubender Konservierungsstoffe in Feuchttüchern und Bioziden in Menstruationsunterwäsche.Weitere Infos und Rezepte: WebSeminar Aromatherapie ganz intim (Aufzeichnung, ca. 90 Minuten) nun im Shop hier zu erwerben Konnten dir unsere Tipps bereits einmal helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Feedback (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.deMitten im Wandel – Ganzheitliches Coaching für Frauen in den Wechseljahren mit Sabrina Herber, Infos hierTrockenshampoo und Puder aus Reis Pulver Das Discovery-Set mit den kostbaren rein natürlichen Parfums zum Kennenlernen (4 x 2 ml, sehr intensiv und konzentriert!) – made in Bayern – gibt es nun bei uns im Shop (Lignum ist das erwähnte Parfum mit einem Hauch Kardamom, jeweils unten auf der Startseite von Buchoed sind relevante enthaltene Düfte aufgelistet https://www.buchoed.de/)Kristallklar bei Gerüchen Bidelity für Unterwegs Rezeptur Schambeinöl Bio-Kokosfett Solubol (zum Dispergieren von ätherischen Ölen in wässrigen Substanzen)Tonkatraum (zum Aromatisieren von Speisen)Unser YouTube-Kanal (über 100 Sendungen bzw Videos)Infos über Reisezeit und Düfte im Gepäck und noch Infos sowie kostenfreie Rezeptideen im Archiv des Vivere-Newsletters Artikel über Ionon und die Prostata und über Veilchenblätter-Absolue, auch über Boronia-Absolue Artikel Kompass durch den Magnesium-Dschungel Facharbeit über Stoma-Pflege Test-Bericht über Bisphenol in SlipsDissertation über Cortisol und ätherische Öle (Uni Wien) Biozid Zink-Pyrithion Mehr unserer Tipps bei InstagramÜber 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: AromapraxisÜber 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminareHunger auf seriöses und firmenunabhängiges Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – im neuen WhatsApp-Kanal oder in unserem Telegram-Kanal Quickfinder: Rezepte, Artikel, Seminare und Informationen aus (bislang) fünf großen Aromatherapie-Themenbereichen: (Resistente) Krankheitskeime reduzieren, Schmerzen lindern, Frauen-Beschwerden, Tumorerkrankungen begleiten, Bronchitis & Co:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Mit unserem sympathischen Gast, dem Biologen und inzwischen auch Parfumeur Marcel Flemming sprechen wir über die vielfältigen Emotionen, welche durch Naturdüfte ausgelöst werden können. Wie eine Symphonie, von einem Orchester meisterhaft gespielt und von einem talentierten Dirigenten zelebriert, berühren uns die Moleküle, welche Pflanzen für ihre Kommunikation nutzen.Dieselbe Melodie wäre in einer telefonischen Warteschleife sicherlich auch erkennbar, doch sie wäre buchstäblich eintönig, flach, vielleicht sogar subtil nervig.Marcel und seine Kollegen beschreiben ihre vier spannenden Buchoed-Naturparfums auf ihrer Website in Form von kleinen Geschichten. Welche Situation spricht dich mehr an? "...der milchig, blumig duftende Tee, der Dich von innen wärmt und umschmeichelt wie Seide auf der Haut. Das Feuer im Kamin knistert und vor dem Fenster fällt bereits das Laub. Es raschelt wie die Seiten Deines in Leder gebundenen Buchs." oder eher "...durch die Wärme entsteigt ein Duft, frisch und warm, süß und herb zugleich. Lignum – das Holz wird auch in weiteren hundert Jahren glänzen...". Darf es exotischer sein? "Du gehst an schwarzen Rosen vorbei, die auf einem kleinen Platz im Zentrum des Souk wachsen, wo Menschen in weiten Gewändern Weihrauch und Adlerholz handeln." Oder sprechen dich kühle Nordlichter an? "...nicht weit von Dir steht die Blockhütte, in der gehacktes Holz darauf wartet, Dir bald Wärme zu spenden und wo alte Balken nach Vanille und Harz duften..."Das Discovery-Set mit den kostbaren rein natürlichen Parfums zum Kennenlernen (4 x 2 ml, sehr intensiv und konzentriert!) – made in Bayern – gibt es nun bei uns im Shop, dazu auch den erfrischend-frech-grünen Duft Borealis.Konnten dir unsere Tipps bereits einmal helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Feedback (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.deAromatherapie ganz intim live WebSeminar – 1. 7. 2025, 18:30 Uhr, ca. 90 Minuten Informationen hierMitten im Wandel – Ganzheitliches Coaching für Frauen in den Wechseljahren mit Sabrina Herber, Infos hierRose 10 % (als Lebensmittel zertifiziert) Buch Alles Geruchssache von Prof. Dr. Bettina PauseMehr unserer Tipps bei InstagramÜber 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: AromapraxisÜber 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminareHunger auf seriöses und firmenunabhängiges Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – im neuen WhatsApp-Kanal oder in unserem Telegram-Kanal Archiv des Vivere-Newsletters mit noch mehr kostenfreien RezeptideenQuickfinder: Rezepte, Artikel, Seminare und Informationen aus (bislang) fünf großen Aromatherapie-Themenbereichen: (Resistente) Krankheitskeime reduzieren, Schmerzen lindern, Frauen-Beschwerden, Tumorerkrankungen begleiten, Bronchitis & Co:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
„Ein Chemotyp ist ein Konzept, das sich auf Pflanzenpopulationen bezieht, nicht auf einzelne Organismen oder ätherische Öle oder aromatische Wässer.“, im Jahr 1968 beschrieben vom Schwedischen Flechten-Forscher und Uni-Professor Rolf Santesson (1916–2013) und seinem Sohn Johan.In diesem 2. Teil über ätherische Öle, die als unterschiedliche Chemotypen angeboten werden, sprechen wir über Melissen-, Rosen- und Myrtenöle, diskutieren auch die Hintergründe dieser Vielfalt.Wir beleuchten obendrein, warum es aus unserer Sicht nicht sinnvoll ist, ätherische Öle zu standardisieren. Wenn mit dem Slogan geworben wird "unsere Öle sind IMMER gleich zusammengesetzt", warnen wir vor Keim-Resistenzen und davor, Aromapflege mit Medikamenten-Anwendungen zu verwechseln. Extra-Tipp: rosiger Mix zur Beruhigung von „nervöser“ Haut, insbesondere bei Rosacea.Korrektur: Melissenöl 30 % bei Primavera - 30 % Melisse, 70 % LavendelKonnten dir unsere Tipps bereits helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Feedback (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.deAromatherapie ganz intim live WebSeminar – 1. 7. 2025, 18:30 Uhr, ca. 90 Minuten Informationen hierMitten im Wandel – Ganzheitliches Coaching für Frauen in den Wechseljahren mit Sabrina Herber, Infos hier Rose 10 % (als Lebensmittel zertifiziert) Bourbon-Rose (R. borboniana): Primavera od. MaienfelserMehrf. dest. Bio-Rosenhydrolat Eau de Cologne Rose von Farfalla Rosacea-Naturkosmetik von Maria Rose Pollenschirm-Set Myrte Ct. Myrtenylacetat ("rot"/mild)Myrte Ct. Pinen ("Anden"), duftet fruchtig-süßlich Melisse 10 % in Jojobaöl von Evelyn DeutschUnsere Mischung ‚Herzlich‘: die „Herzöle“ Rose und Melisse mit Vanille abgerundet Hydrolat OrangenblüteArtikel von Eliane zu Qualitäts-Siegeln und zur AFNOR Zertifizierung Interview über den „aromatischen Werdegang“ von Eliane im Aromatika-Magazin (engl., Abo 37,50 € für 4 Ausg.) Fachbuch u.a. von Apothekerin Dorle Hamm Aromapraxis Heute, Podcast-Folge 92 mit ihr über ihre Erfahrungen mit AromatogrammenDamascena: Vielfalt an natürlichen Rosendüften in der Schweiz Forschung zu Klotho, dem körpereigenen Antiageing-Protein und im Fachmagazin Nature (engl.) Mehr unserer Tipps bei InstagramÜber 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: AromapraxisÜber 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminareHunger auf seriöses und firmenunabhängiges Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – im neuen WhatsApp-Kanal oder in unserem Telegram-Kanal Archiv des Vivere-Newsletters mit noch mehr kostenfreien RezeptideenQuickfinder: Rezepte, Artikel, Seminare und Informationen aus (bislang) fünf großen Aromatherapie-Themenbereichen: (Resistente) Krankheitskeime reduzieren, Schmerzen lindern, Frauen-Beschwerden, Tumorerkrankungen begleiten, Bronchitis & Co:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.