DiscoverSchattenläufer
Schattenläufer
Claim Ownership

Schattenläufer

Author: Michael Grassl

Subscribed: 10Played: 422
Share

Description

ein deutscher Shadowrun-Podcast
170 Episodes
Reverse
Trailer

Trailer

2021-09-1605:09

In dieser kurzen Folge 0 erfahrt ihr mehr zur Philosophie, den geplanten Inhalten, dem Veröffentlichungsturnus und dem Podcaster dahinter. Mehr dazu findet ihr unter www.lordofthedices.de/podcast-schattenlaeufer ! Ein riesengroßes Dankeschön geht an: - Erdenstern, die mir die Erlaubnis gegeben haben, ihre Musik für diesen Podcast zu nutzen - Mirco "Steamtinkerer", der mir geduldig mit Rat und Tat zur Seite stand - allen Hörern und - allen Kritikern!
Wir sprechen über bekannte Kampagnen aus Film, Fiktion und Rollenspielen, schauen uns an, was den Kampagnencharakter ausmacht. Dann wird es darum gehen, wie man diese Typen in Shadowrun einsetzen kann, was sich besonders gut eignet und wo die Schwächen sind. Schlussendlich noch mein persönlicher Senf zur Sache, gewürzt mit ein paar Anekdoten des geplagten Spielleiters.
Torn und sein Team bekommen einen einfachen Auftrag. "Simple as fuck!" sagte der Schmidt. Klar, dass es so einfach nicht wird. Wie es weiter geht, bestimmen die Hörer. Kommentare, Mail, Twitter, lasst es mich wissen!
Wie bringe ich eine Gruppe zusammen? Und wie verhindere ich, dass die Charaktere danach wieder getrennte Wege gehen? Wie werden die Rollen verteilt? Und was ergeben sich für Vor- und Nachteile daraus?
Am 12. Oktober 2021 war die wunderbare Eva Petersen von Erdenstern bei mir im Interview, um etwas aus dem Nähkästchen zu plaudern. Wie ist die Band entstanden? Wo kommen die Inspirationen her? Und spielt Erdenstern nur Barden als RPG-Chars?
H2: Gone with the wind

H2: Gone with the wind

2021-10-2812:16

So, hier ist der zweite Teil des interaktiven Shadowrun Hörbuchs, das ich als Format des Podcasts "Schattenläufer" - der deutsche Shadowrun-Podcast - produziere.  Nachdem Torn und sein Team im ersten Teil eingekesselt wurden, entscheidet Torn, dass es für seine Kameraden nur einen Fluchtweg gibt: durch die Kanalisation. Torn jedoch... sagen wir einfach, die Berliner Kanalisation wurde nicht für Riesen konstruiert. Was wird nun aus Torn? Und wie ergeht es dem Rest? Wie es weiter geht, bestimmen die Hörer. Kommentare, Mail, Twitter, lasst es mich wissen! Anhören, abstimmen, mit entscheiden! Wie es weiter geht, bestimmen die Hörer. Kommentare, Mail, Twitter, lasst es mich wissen! Anhören, abstimmen, mit entscheiden!
1. Ask me anything: Moritz fragt: Was ist der futuristischste Plot in einer offiziellen SR-Publikation? Micha antwortet! 2. Vignetten und wann und wo du sie verwendest. 3. Die drei Merkmale und warum sie so wichtig sind 4. Vier Schritte zu einer guten, intradiegetischen Charakterbeschreibung/darstellung 5. Ausblick auf die kommenden Folgen
David ist Psychotherapeut, Shadowrun-Redakteur und Autor... und einfach ein toller Typ! Am 18.10.2021 war er mein Gast in Schattenläufer-Interview. Wer "Iwans Weg" oder "Marlene lebt" gelesen hat, der kennt seinen Namen: David Grade hat eben seinen dritten Roman "Wendigos Wahrheit" veröffentlicht. Im Interview steht er mir Rede und Antwort! Wie entstehen seine Geschichten? Was ist seine Intention? Ist Shadowrun woke genug? Was kommt als nächstes?
Anhören, dann weißt du es! Ich habe bewusst die Musik entfernt, denn dieses Statement ist "nur" meine Meinung. Diese Folge werde ich in ein, zwei Wochen wieder löschen.
Nachdem die Spiel2020 wegen Corona ausfiel, war dieses Jahr wieder Präsenz erlaubt. Also alles wie immer? Der Schattenläufer ermittelt Undercover für euch! Celtic Circle/Barbara Meier - was machen die Rollenspielvereine auf der Spiel? Was bringt das ganze? Hilft es dem Hobby? Magnificum - Aus Escaperoom wird Ermittlerspiel - oder: ein Pfund Handouts bitte! Steampunk - des Cyberpunk große/kleine Schwester?!? Amt für AEtherangelegenheiten - Haben Sie ihren Zeitreisepass dabei? Deutsche Gründlichkeit im AEther des Steampunk das TentakelDebakel - Fräulein Clara schreibt und spricht über die deutsche Steampunk-Szene
Nachdem das Team ohne Torn durch die Kanalisation fliehen musste - die Berliner Gullys sind nicht für Riesen gebaut worden - ist Torn der Entscheidung der Hörerschaft gefolgt und bleibt vorerst verborgen beim gegnerischen Einsatzteam, um mehr herausfinden. Doch wird er überhaupt etwas herausfinden? Und was wird das sein? Viel wichtiger noch: wird ihm gefallen, was er heraus bekommt?
Wie angekündigt wird/wurde unter allen Supporter Stand 28.11.2021 23:59 ein Exemplar des Kampagnenbandes Vendetta verlost. Pegasus hat mich mit einigen Artikeln für Rezensionen ausgestattet. Da ich mich aber nicht mit Rezensionswaren bereichern möchte, verlose ich das Ganze wieder unter euch, geliebte Hörerschaft! In dieser Folge wird "Schattenspieler" (https://pegasusshop.de/sortiment/spiele/kartenspiele/11979/shadowrun-schattenspieler-spielkarten-set) rezensiert, die nächste Rezension ist am 6.12.2021. Ergo könnt ihr BIS ZUM 5.12.2021 an der Verlosung teilnehmen, und zwar indem ihr eure Fortsetzungsoption für den dritten Teil des interaktiven Hörbuchs rückmeldet. Außerdem nehmen automatisch alle Supporter teil, sofern sie nicht bereits in vorausgegangenen Verlosungen etwas gewonnen haben.
In der heutigen Folge geht es um das "Dilemma des Straßensamurai". Leider habe ich kein geeignetes, kurzes Ask-me-anything für euch, dafür wird es mit dem Dilemma des Straßensamurai heute wird es (fast) philosophisch! 1. Definition - wovon reden wir? 2. Motivation - warum sollte man darüber reden? 3. Sinnfrage - 42! Eh klar! 4. Schuldfrage - Ich! sagt meine Frag zumindest... 5. Probleme ingame 6. Probleme am Spieltisch 7. Lösungen?
Pegasus hat mich mit einigen Artikeln für Rezensionen ausgestattet. Da ich mich aber nicht mit Rezensionswaren bereichern möchte, verlose ich das Ganze wieder unter euch, geliebte Hörerschaft! In dieser Folge wird "Würfel & Edge Tokens der sechsten Welt" rezensiert, die nächste Rezension ist am 13.12.2021. Ergo könnt ihr BIS ZUM 12.12.2021 an der Verlosung teilnehmen, und zwar indem ihr eure Fragen, eure Anekdoten oder sonst etwas zum Podcast beitragt. Außerdem nehmen automatisch alle Supporter teil, sofern sie nicht bereits in vorausgegangenen Verlosungen etwas gewonnen haben.
Im Rahmen des Podwichteln 2021 habe ich die Frage von Ralf Sandfuchs zu Bearbeiten bekommen, die da lautet: "Wie schreibe ich das perfekte Abenteuer?" Nun, obwohl mir keine Herausforderung zu groß ist, war dies ein großer Brocken, der selbst nach zweimaligem Schnitt noch eine Stunde Hörzeit auf die Uhr bringt. Ergebnis? Geht nicht! Grund? -> Jetzt hören
Pegasus hat mich mit einigen Artikeln für Rezensionen ausgestattet. Da ich mich aber nicht mit Rezensionswaren bereichern möchte, verlose ich das Ganze wieder unter euch, geliebte Hörerschaft! In dieser Folge wird das "Shadowrun: Jubiläumsnotizbuch" rezensiert, und anschließend nächste Woche verlost. Ergo könnt ihr BIS ZUM 19.12.2021 an der Verlosung teilnehmen, und zwar indem ihr eure Fragen, eure Anekdoten oder sonst etwas zum Podcast beitragt. Außerdem nehmen automatisch alle Supporter teil, sofern sie nicht bereits in vorausgegangenen Verlosungen etwas gewonnen haben. https://pegasusshop.de/sortiment/rollenspiele-buecher-comics/buecher/5972/shadowrun-jubilaeumsnotizbuch-a5
Im Rahmen des Podwichteln 2021 habe ich von den Jungs von "Road to D&D" die Aufgabe bekommen, mich zum Bemalen von Miniaturen zu äußern. Meine Meinung kennt eh jeder, als reine Meinungsäußerung wäre das in einem 15+ Minuten Podcast vermutlich nicht interessant geworden. Deshalb habe ich versucht, etwas mehr Einblick ins Hobby zu verschaffen, eventuell sogar neue "Pinsolleros" zu gewinnen. Hört mal rein, was draus geworden ist! Die Fragesteller von Road 2 D&D findet ihr hier: https://www.facebook.com/R2DnD/ Meine erste Frage bei Ralf Sandfuchs im "Sandkasten": https://www.ralf-sandfuchs.de/downloads/Sandfox_wichtelt_2021_Teil_1_Folter_im_Rollenspiel.mp3
Der neugeborene "Schattenläufer" nähert sich dem ersten Jahresabschluss. Es war turbulent, intensiv, anstrengend und toll! Hört rein, wer stolzer Besitzer der drei Shadowrun-Jubiläums-Notizbücher wird. Erfahrt all die Fakten und Zahlen, die dich hinter der Fassade aus Glitzer und Glamour verbergen. Hört, was 2022 für euch in Petto hat. Bestimmt mit, was mehr, besser, toller wird und was aussortiert wird. Ungeheuer vernünftig: https://vernunftgeheuer.podigee.io Gedankenspiele: https://gedankenspiele-podcast.de Nerd ist ihr Hobby: https://nerdistihrhobby.podigee.io Außerdem die Musik als Einspieler von Erdenstern aus dem Album "the Dresden Files" der Anfang des Titels "Supernatural Crime Scene".
Jasmin Neitzel ist schon lange Teil der Rollenspielszene in Deutschland. Sie ist engagiert, sie ist mutig, sie ist queer und sie ist beim Schattenläufer im Interview. Gemeinsam mit Serena gibt sie der interessierten Hörerschaft im Podcast "Nerd ist ihr Hobby" ( https://nerdistihrhobby.podigee.io ) Einblick in ihre Welt und hilft so, Grenzen zu überwinden und Verständnis zu schaffen. Was bedeutet es in der Rollenspielszene queer zu sein? Welche Probleme, welche Vorurteile gibt es? Das äußerst interessante Gespräch wurde am 22. November 2021 aufgezeichnet.
Torn war es gelungen, sich getarnt im Team der Verfolger aufzuhalten, so dass er einige, wertvolle Informationen aufschnappen konnte. Doch jetzt muss er die Initiative übernehmen. Nachforschungen? Kopfschmerzmittel? eine Mütze Schlaf? Am besten Alles, aber da gibt es immer wieder Überraschungen - oder Überraschungsgäste!
loading
Comments