Discover
Hundeperspektiven

Hundeperspektiven
Author: Lina Rischer
Subscribed: 3Played: 90Subscribe
Share
© Lina Rischer
Description
Ein ganz liebes und herzliches Hallo! Ich bin Lina, Hundetrainerin und -verhaltensberaterin und ich freue mich, dass Du meinen Podcast eingeschaltet hast!
In diesem Podcast lernst Du die Perspektive Deines Hundes einzunehmen, Dich in ihn hinein zu versetzen und ihn mit Herz & Verstand verstehen zu lernen. Dabei findet ein Perspektivenwechsel zum klassischen Hundetraining statt.
Ganzheitlich. Freundlich. Schlau.
Viel Spaß beim Hören!
Deine Lina
In diesem Podcast lernst Du die Perspektive Deines Hundes einzunehmen, Dich in ihn hinein zu versetzen und ihn mit Herz & Verstand verstehen zu lernen. Dabei findet ein Perspektivenwechsel zum klassischen Hundetraining statt.
Ganzheitlich. Freundlich. Schlau.
Viel Spaß beim Hören!
Deine Lina
49 Episodes
Reverse
In dieser Folge spreche ich über Mythen rund ums Alleinebleiben, welche Methoden sinnlos sind – und was wirklich relevant ist, damit dein Hund entspannt alleine zur Ruhe kommen kann.
Meine Website: https://www.linarischer.com
Mein Instagram: https://www.instagram.com/lina.rischer/
In dieser Folge erzähle ich dir, warum vermeintliche Konsequenz manchmal sinnlos ist und was stattdessen wirklich zählt. Als Beispiel nehmen wir das sehr häufige Beispiel Stöckchen aufnehmen bzw. dauernd Stöcke am Spaziergang aufnehmen und kauen.
Meine Website: https://www.linarischer.com
Mein Instagram: https://www.instagram.com/lina.rischer/
In dieser Folge erzähle ich dir, wie du dich gut auf den Urlaub mit Hund vorbereiten kannst, was bei der Anreise und Ankunft zu beachten ist und wie du vor Ort handeln kannst. Wichtig: ein Hund ist immer ein Individuum und deshalb empfehle ich dir, dich besonders mit ängstlichen, impulsiven oder reaktiven Hunden gut und gemeinsam mit einer Hundetrainerin/Verhaltensberaterin vorzubereiten.
Hab ich etwas an Equipment vergessen? Teile es gerne in den Kommentaren!
Meine Website: https://www.linarischer.com
Mein Instagram: https://www.instagram.com/lina.rischer/
Warteliste zum Onlinekurs | Krallenkürzen mit dem Schleifgerät: https://www.linarischer.com/krallenkurs
Was ist eigentlich ein „Stellvertreterkonflikt“ – und warum wird dieser Begriff im Hundetraining neuerdings so gerne verwendet? In dieser Folge schauen wir uns an, woher der Begriff kommt, wie er im Humanbereich definiert ist und warum er im Hundebereich kritisch zu betrachten ist. Du bekommst meine Gedanken dazu wie immer ungefiltert und ohne Skript – es kann dazu also bestimmt noch viel mehr gesagt werden als in meiner Podcastfolge.
Wie du ohne gröbere Konflikte und dafür mit Spaß und Kooperation deinem Hund die Krallen schleifst, lernst du in meinem Onlinekurs: Krallenkürzen mit dem Schleifgerät. Die Anmeldung läuft aktuell, von 1.-5. Juni 2025: www.linarischer.com/krallenkurs
Mein Instagram: @lina.rischer
Mein Angebot: www.linarischer.com
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele feinfühlige, bedürfnisorientierte Hundemenschen beschäftigt –
den Spagat zwischen liebevoller Fürsorge und übergriffiger Kontrolle.
Ich teile Gedanken, Beispiele aus dem Alltag und persönliche Erfahrungen und zeige dir, wie du den Weg zu einer liebevollen, klaren Haltung findest. Für dich & deinen Hund.
Meine Website: https://www.linarischer.com
Mein Instagram: https://www.instagram.com/lina.rischer/
Warteliste Onlinekurs | Krallenkürzen mit dem Schleifgerät: https://www.linarischer.com/krallenkurs
In dieser Folge spreche ich über die Chancen & Risiken von Hundezonen, Hundewiesen, Hundeauslaufgebieten & Co. Du erfährst:
🐕 Welche Vorteile Hundezonen für gut sozialisierte Hunde haben
⚠️ Welche Risiken oft übersehen werden
👀 Die 3 häufigsten fehlinterpretierten Hundeverhalten – und was wirklich dahintersteckt
💡 Wann und ob eine Hundewiese sinnvoll für deinen Hund ist
Ich lade dich ganz herzlich zu meinem 1:1 Coaching für Hundebegegnungen ein, wenn du solche Situationen endlich sicher und entspannt meistern möchtest!
🌐 Website: www.linarischer.com
📲 Instagram: @lina.rischer
🐾 Warteliste Onlinekurs | Krallenkürzen mit dem Schleifgerät:
www.linarischer.com/krallenkurs
Hast du schon mal erlebt, dass dein Hund ein Signal zu Hause perfekt kann, aber draußen alles wie vergessen scheint? Das liegt oft am Kontext, denn Hunde lernen stark orts- und situationsabhängig! Mehr zum Thema erfährst du in dieser Podcastfolge.
🔗 Mein Onlinekurs „Krallenkürzen mit dem Schleifgerät“ ist vom 1.-6- März 2025 für dich buchbar! Wenn du deinem Hund das entspannte Krallenschleifen ohne Stress beibringen möchtest, dann schau unbedingt vorbei: https://www.linarischer.com/krallenkurs
Meine Website: https://www.linarischer.com
Mein Instagram: https://www.instagram.com/lina.rischer/
In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen, die ein unsicherer, ängstlicher oder impulsiver Hund im Alltag mit sich bringen kann. Vom ständigen Stress bis hin zu den emotionalen Belastungen für dich als Halter*in: Wir gehen darauf ein, wie sich solche Verhaltensweisen auf dein Leben auswirken und welche Strategien dir helfen können, die Situation zu entschärfen.
Meine Website: https://www.linarischer.com
Mein Instagram: https://www.instagram.com/lina.rischer/
Warteliste Onlinekurs | Krallenkürzen mit dem Schleifgerät: https://www.linarischer.com/krallenkurs
In dieser Folge erzähle ich Dir was Lob eigentlich bedeutet, warum wir im Hundetraining und in der Hundeerziehung loben, warum es manchen Menschen schwerer und anderen leichter fällt zu loben und warum Lob eben nicht gleich Lob ist.
QUELLEN:
Horowitz A. Disambiguating the "guilty look": salient prompts to a familiar dog behaviour. Behav Processes. 2009 Jul;81(3):447-52. doi: 10.1016/j.beproc.2009.03.014. PMID: 19520245.
Meine Website: https://www.linarischer.com
Mein Instagram: https://www.instagram.com/lina.rischer/
Mein Onlinekurs "Krallenkürzen mit dem Schleifgerät": https://www.linarischer.com/krallenkurs
In dieser Folge erzähle ich Dir was Druck im Umgang mit dem Hund für mich bedeutet und wo ich bei Hundemenschen häufig unbewussten Druck im Umgang mit dem Hund beobachte. Natürlich gibt es dazu wie immer noch viel mehr zu sagen als in einer Podcastfolge, aber hier mal meine Gedanken zum Thema.
Meine Website: https://www.linarischer.com
Mein Instagram: https://www.instagram.com/lina.rischer/
In dieser Podcastfolge erfährst Du, was eine Erwartungshaltung ist, ob sie gut oder schlecht ist, mit was sie häufig verwechselt wird, welche Arten der Erwartungshaltung es gibt und was Erwartungshaltung mit Erwartungssicherheit und Vertrauen zu tun hat.
Viel Freude beim Hören!
Meine Website: https://www.linarischer.com
Mein Instagram: https://www.instagram.com/lina.rischer/
In dieser Folge lernst Du:
- Was für eine Rolle Futter im Training von Verhalten Deines Hundes spielt.
- Die Ursachen für mäkeliges Fressen und Hunde die schlecht Leckerlis im Hundetraining nehmen.
- Was Du tun kannst um dieses Problem zu lösen.
Willst Du lernen wie man richtig mit Futter trainiert? Mein ONLINEKURS KRALLENKÜRZEN MIT DEM SCHLEIFGERÄT öffnet ab 1. November seine Tore. Sei dabei und schreib Dich auf die Warteliste: https://www.linarischer.com/krallenkurs
Mein Instagram: https://www.instagram.com/lina.rischer/
Meine Website: https://www.linarischer.com
In dieser Folge erzähle ich Dir, warum es so wichtig ist, einen ganzheitlichen Blick auf die Bedürfnisse des Hundes zu werfen, wenn es darum geht, an Problemverhalten zu arbeiten. Du erhältst Einblicke aus meiner Praxis als Hundetrainerin und Verhaltensberaterin und einen Einblick über die verschiedenen Bedürfnisse eines Hundes.
Warteliste für meinen Onlinekurs "Krallenkürzen mit dem Dremel": https://www.linarischer.com/krallenkurs
Instagram: https://www.instagram.com/lina.rischer/
Meine Website: https://www.linarischer.com
Quellenangaben:
- Bedürfnispyramide: Abraham Maslow: A Theory of Human Motivation. In Psychological Review. 1943, Vol. 50 #4
In dieser Folge erzähle ich Dir alles wichtige zum Thema Medical Training:
- Warum Krallenkürzen, Zähneputzen & Co. unbedingt mit dem Hund trainiert werden müssen
- Was ist eigentlich Medical Training und warum ist das so wichtig?
- Was trainiert man eigentlich im Medical Training?
- Was Medical Training mit der Beziehung zwischen Dir und Deinem Hund macht
- Wie Medical Training Dir dabei helfen kann, dass Behandlungsmaßnahmen nicht nervig oder frustrierend sind, sondern total Spaß machen.
🔥 Warteliste ONLINEKURS Krallenkürzen mit dem Schleifgerät: https://www.linarischer.com/krallenkurs 🔥
Instagram: @lina.rischer – Highlight "Krallenkurs"
Im Online 1:1 Coaching biete ich Medical Training ganz individuell an: www.linarischer.com/menschhundcoaching
Du ärgerst Dich über Deinen Hund? Diese Folge dreht sich um das Thema Ärger über den Hund und um den richtigen Umgang damit.
DU möchtest Dich nicht mehr über Deinen Hund ärgern? Dann komm zu mir ins 1:1 Mensch & Hund Coaching in Wien oder Online! www.linarischer.com
Mein Insta: www.instagram.com/lina.rischer
In dieser Folge plaudere ich etwas aus dem Nähkästchen zu unserem Umzug nach Wien und gebe Euch 3 Tipps zum Umzug mit Hund.
In dieser Folge spreche ich über Übergriffigkeit dem Hund gegenüber und warum diese vermieden werden sollte und stattdessen Vertrauen aufgebaut werden sollte.
Meine Website: https://www.linarischer.com
Mein Instagram: https://www.instagram.com/lina.rischer/
In dieser Folge beantworte ich die Frage einer Followerin, ob ich es befürworte rein körpersprachlich mit dem Hund zu arbeiten und dabei auf Leckerlis zu verzichten. Wie immer bekommst Du von mir einen Einblick in meine Arbeit als Hundetrainerin und Verhaltensberaterin und was ich als wichtig empfinde, wenn es um das körpersprachliche Arbeiten mit Hund geht. Viel Spaß beim Hören!
Meine Website: https://www.linarischer.com
Mein Instagram: https://www.instagram.com/lina.rischer/
In dieser Folge erzähle ich Dir ein bisschen etwas über Frustration beim Hund, über die berühmt berüchtigte Frustrationstoleranz und über die Ursachen von Frust beim Hund die mir bisher am häufigsten in meiner Arbeit als Hundetrainerin und Verhaltensberaterin begegnet sind.
Meine Website: https://www.linarischer.com
Mein Instagram: https://www.instagram.com/lina.rischer
In dieser Folge erzähle ich Euch einige der größten Missverständnisse im Hundetraining und im Umgang mit dem Hund, die mir in meiner Arbeit als Hundetrainerin und Verhaltensberaterin begegnet sind.
Meine Website: https://www.linarischer.com
Mein Instagram: https://www.instagram.com/lina.rischer/