Discover
Escape Room News Center
128 Episodes
Reverse
"Das escapende Quartett" ist der Stammtisch des ERNC. Hier unterhalte ich mich mit Spielerinnen und Spielern über Escape Rooms in Deutschland. Jeder Gast bringt drei seiner zehn zuletzt in Deutschland gespielten Räume mit.
In dieser zwölften Ausgabe durfte ich Alex, Frauke und Natalie als Stammtischgäste begrüßen und wir sprachen über folgende Escape Rooms:
Die Taverne - Das Geheimnis der Wilhelmshöhe (Vistory in Goslar)
John Gacy - Die Rache (Mission Exit in Magdeburg)
Metropolis 2099 (Dream Labs in Bad Steben)
Illuminati (Timebreak Bonn)
Die Werkstatt des Alchimisten (Salzufler Unterwelt)
Vegas, Baby (One Breakout Altenstadt)
Tempeljäger (Timebreak Bonn)
Time Unit 49° N (Adventurebox Karlsruhe)
Geldrausch (66 Minuten)
Aber natürlich haben wir darüber hinaus wie immer noch viele andere spannende Themen und selbstverständlich haben Alex, Frauke und Natalie drei grandiose Geheimtipps für Euch mitgebracht.
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com
"Das escapende Quartett" ist der Stammtisch des ERNC. Hier unterhalte ich mich mit Spielerinnen und Spielern über Escape Rooms in Deutschland. Jeder Gast bringt drei seiner zehn zuletzt in Deutschland gespielten Räume mit.
In dieser elften Ausgabe durfte ich Mia, Nikolai und Tim als Stammtischgäste begrüßen und wir sprachen über folgende Escape Rooms:
- Nosferatu (Escape Game München)
- Checkpoint Charlie (House of Tales)
- The Nightmare (Nowayout München)
- Die Suche nach dem Zepter des Lichts (The Code Agency Düsseldorf)
- Kuriosum - Das Artefakt der Finsternis (Escape Room Witten)
- Ticket ins Ungewisse (Locked Room Düsseldorf)
- Yarrums magische Hütte (Timebreak Bonn)
- Wenn der Regen kommt (Machina Ex)
- Golden Dragon .(Escape Area Balingen)
Die Seite von Tools2Escape findet Ihr unter:
www.tools2escape.com
Mias Geheimtipp "Der Henker" findet Ihr bei Final Escape Berlin unter:
https://final-escape.com/berlin/en/
Tims Geheimtipp "Die Madita Trilogie" findet Ihr bei 66 Minuten in Neuwied unter:
https://www.66minuten.de/
Nikolais ersten Geheimtipp "Mystic Project" findet Ihr bei Mystic Corporation unter:
https://mystic-corporation.gr/
Nikolais zweiten Geheimtipp "Der Erbe Draculas" findet Ihr im Alma Park Gelsenkirchen unter:
https://www.alma-park.de/
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluecmusic.com
"Das escapende Quartett" ist der Stammtisch des ERNC. Hier unterhalte ich mich mit Spielerinnen und Spielern über Escape Rooms in Deutschland. Jeder Gast bringt drei seiner zehn zuletzt in Deutschland gespielten Räume mit.
In dieser neunten Ausgabe durfte ich Sophie, Yvy und Martin als Stammtischgäste begrüßen und wir sprachen über folgende Escape Rooms:
Imsomnia (Big Break Hamburg)
Das verbotene Spiel (Hidden in Hamburg)
Obscurus - Die Rettung der magischen Welt (The Code Agency Düsseldorf)
Die 3 1/2 Flüche der schwarzen Witwe (Clever Escape Bocholt)
Master G. (Büxaus)
Das Geheimnis der weißen Dame (Escape Nettetal)
Tomb Hunter (Finest Escape Bamberg)
The Roof (Secret Escape Frankfurt/Main)
Zoo des Todes (Skurrilum Hamburg)
Sophies Geheimtipp "Geldspeicher" findet ihr bei Fugio in Bonn unter:
https://www.fugio-bonn.de/
Yvys Geheimtipp "Tante Anna ist weg" findet Ihr bei Frexit in Freiburg unter:
https://www.frexit.de/
Martins Geheimtipp "Das Geheimnis der Wunderlampe" findest Ihr bei Escape Stories Wuppertal unter:
https://www.escape-stories.de/
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com
"Das escapende Quartett" ist der Stammtisch des ERNC. Hier unterhalte ich mich mit Spielerinnen und Spielern über Escape Rooms in Deutschland. Jeder Gast bringt drei seiner zehn zuletzt in Deutschland gespielten Räume mit.
In dieser neunten Ausgabe durfte ich Anna, Jens und Thomas als Stammtischgäste begrüßen und wir sprachen über folgende Escape Rooms:
- Dunkle Machenschaften in Zaginis Zauberladen (Timebreak Mönchengladbach)
- Madhouse (Infection) (Escape Room Rosenheim)
- Das Geheimnis der weißen Dame (Escape Nettetal)
- Revolution Olé (Team Escape Ulm)
- Geister der Vergangenheit (Eloria Erlebnisfabrik)
- Dr. Brown Boyd's Nervenheilanstalt (Timebreak Mönchengladbach)
- Weihnachts(T)raum (Keytown Kaiserslautern)
- Die Legende vom herzlosen Piraten (Dream Labs)
- Gefangen in der Gruft der Königin (Coutdown Landsberg)
Annas Geheimtipp "Besessen" findet Ihr bei Escape Time Erlangen unter https://escapetime-erlangen.de/
Jens' Geheimtipp "Mission Impossible" findet Ihr bei Adventurebox Karlsruhe unter https://adventurebox-karlsruhe.de/
Thomas' Geheimtipp "Der Schatz der Mayas" findet Ihr bei Agent Y in Brühl unter https://agent-y.de/
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com
"Das escapende Quartett" ist der Stammtisch des ERNC. Hier unterhalte ich mich mit Spielerinnen und Spielern über Escape Rooms in Deutschland. Jeder Gast bringt drei seiner zehn zuletzt in Deutschland gespielten Räume mit.
In dieser siebten Ausgabe durfte ich Bianca, Holger und Ingo als Stammtischgäste begrüßen und wir sprachen über folgende Escape Rooms:
- Wednesday's Rache (Geheimdepot Dorsten)
- Der große Dante (Try2Escape Rheine)
- Die magische Reise - Kapitel 1 (Limbus Escape Center Krefeld)
- Jailbreak (Big Break Hamburg)
- Der Geldspeicher (Fugio Bonn)
- Ancum - Der Große (Timebreak Bonn)
- Geisterjäger Brandon Darkmoor (The Room Berlin)
- Panzerknacker (Limbus Escape Center Krefeld)
- Fette Beute (Mystery Lounge Lippstadt)
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluecmusic.com
"Das escapende Quartett" ist der Stammtisch des ERNC. Hier unterhalte ich mich mit Spielerinnen und Spielern über Escape Rooms in Deutschland. Jeder Gast bringt drei seiner zehn zuletzt in Deutschland gespielten Räume mit.
In dieser siebten Ausgabe durfte ich Mia, Noah und Brian als Stammtischgäste begrüßen und wir sprachen über folgende Escape Rooms:
ES ist zurück (The Code Agency in Düsseldorf)
Frankenstein (Miraculum in Berlin)
Geldrausch (66 Minuten in Neuwied)
Asylum of fear (Horror Escape Stories in Wuppertal)
Expedition ins Bergwerk (Countdown in Kaufering)
Mord auf dem Dachboden: Die Akte Marie Katharina (ExitZone in Mönchengladbach)
Kehrtwende (Breakout Cologne)
The Golden Phoenix (Miraculum in Berlin)
Noahs Geheimtipp „Die Phantominsel“ findet Ihr hier:
https://skurrilum.de/
Mias Geheimtipp „Taphephobia“ findet Ihr hier:
https://getaway.games/
Brians Geheimtipp „Der Geldspeicher“ findet Ihr hier:
https://www.fugio-bonn.de/
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluecmusic.com
"Das escapende Quartett" ist der Stammtisch des ERNC. Hier unterhalte ich mich mit Spielerinnen und Spielern über Escape Rooms in Deutschland. Jeder Gast bringt drei seiner zehn zuletzt gespielten Räume mit.
Diesmal durfte ich Carina, Christoph und Frauke begrüßen und wir sprachen über folgende Räume:
Ritter Fluhenstein (Alpen Escape Sonthofen)
Die Versuchung (Paralox Reutlingen)
Alice im Wunderland (CineRoom Bamberg)
Das Archiv der Träume (Geheimdepot Dorsten)
Die Nacht der Illusionen (Mission Rocky Beach in Köln)
Das magische Archiv (Team X in Köln)
Der Spielzeugmacher (Big Break Hamburg)
Time Travel (Big Break Hamburg)
Asylum of fear (Escape Stories Wuppertal)
Carinas Geheimtipp "Der große Dante" findet Ihr hier:
https://www.try2escape.events/
Fraukes Geheimtipp "Das ewige Licht" findet Ihr hier:
https://www.verschlusssache-escape.de/das-ewige-licht/
Christophs Geheimtipp "Luna Park" findet Ihr hier:
https://nordic-escape.de/
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com
"Das escapende Quartett" ist der Stammtisch des ERNC. Hier unterhalte ich mich mit Spielerinnen und Spielern über Escape Rooms in Deutschland. Jeder Gast bringt drei seiner zehn zuletzt gespielten Räume mit.
Diesmal durfte ich Frauke, Holger und Andi als Stammtischgäste begrüßen und wir sprachen über folgende Escape Rooms:
"Zurück in die Zukunft" bei Hidden in Hannover
"Tomb Hunter" bei Finest Escape Bamberg
"4 Morde, eine Chance" bei LOCKED in Bochum
"Qualen" beim Geheimdepot in Dorsten
"Der Sargmacher" bei Exit Sachsen in Chemnitz
"Murphy's Pub" bei Hidden in Hannover
"Manhattan Countdown" von Verschlusssache in Bochum
School of the burning souls bei CineRoom in Bamberg
Upside Down bei EscapeCity Hamm
Fraukes Geheimtipp "Der Bunker" findet Ihr bei ClueBo unter:
https://www.cluebo.de/
Holgers Geheimtipp "Überfall auf hoher See" findet Ihr bei KEY ZONE unter:
https://key-zone.de/
Andis Geheimtipp findet Ihr bei Exit Sachsen unter:
https://www.exit-sachsen.de/
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com
"Das escapende Quartett" ist der Stammtisch des ERNC. Hier unterhalte ich mich mit Spielerinnen und Spielern über Escape Rooms in Deutschland. Jeder Gast bringt drei seiner zehn zuletzt gespielten Räume mit.
Diesmal durfte ich Yvy, Ingo und Sebastian als Stammtischgäste begrüßen und wir sprachen über folgende Escape Rooms:
"Das verborgene Museum" von OWL Games in Paderborn
"Atlantis- Die Abenteuer der Nautilus" bei Exit Games Kassel.
"Der Patient" bei Mindhunters in Osnabrück.
"Infinitum" Eloria Erlebnisfabrik
"ES ist zurück" The Code Agency
"Der Bunker" bei Cluebo in Bochum
"Endzeit" bei Exodus Heilbronn
"Hokus Pokus und die Magie der Meister" bei Nexus Exit
"Jungle Quest" bei Lockbusters in Kassel.
"Das fünfte Element" bei Adventurebox Karlsruhe
"Der Da Vinci Code" bei Exodus Heilbronn
"The Psychiatry" Rhein-Neckar Escape
Yvys Geheimtipp "Die Werkstatt des Alchemisten" findet Ihr hier:
https://www.salzufler-unterwelt.de/
Ingos Geheimtipp "Zellenblock C" findet Ihr hier:
https://room-escape-goettingen.de/
Sebastians Geheimtipp "Der Geldspeicher" findet Ihr hier:
https://www.fugio-bonn.de/
Außerdem packte Sebastian noch einen internationalen Tipp oben drauf:
"The Keeper and the Fungus Among Us" findet Ihr hier:
https://headlockescaperooms.co.uk/
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com
In der dritten Ausgabe des ERNC Stammtisches durfte ich Bianca (Instagram: @plueschis_on_escape_tour), Ela und Andi (Instagram: @escape_room_junky) und Christoph (Spielleiter bei One Breakout in Altenstadt) begrüßen. Jeder von uns hat drei seiner zehn zuletzt gespielten Escape Rooms mitgebracht und natürlich sind wir auch ein paar Mal abgedriftet, so dass ein interessanter Themenmix mit spannenden Sichtweisen dabei rauskam. Über diese 12 Räume haben wir gesprochen: Hüter des Glaubens (Countdown Landsberg) Professor Sputniks Zeitmaschine (Fluchthaus Weiden) 7 Hills Asylum (CineRoom Bamberg) Das Geheimnis der Uhrmacherin (Harz Escape Wernigerode) Das ewige Licht (Verschlusssache/ Kleines Theater Herne) Huntington (Experience Dresden) Expedition ins Bergwerk (Countdown Kaufering) Besessen (Escape Time Erlangen) Der Puppenspieler (Finest Escape Nürnberg) Mission Impossible (Adventurebox Münster) Mission Zeitreise (Team X Köln) Hexe Nana Jaga (Mystery Lounge Lippstadt) Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusik.com
In der zweiten Ausgabe des ERNC Stammtisches sprach ich mit Alessa (Sherlocks Erben), Elisa (Tools2Escape) und Noah (Gamemaster) über einige Räume, die wir in der letzten Zeit gespielt haben. Jeder Gast hat dafür drei seiner letzten zehn gespielten Räume mitgebracht. Folgende Räume waren mit dabei: Jäger des verlorenen Schatzes (Escape Stories Wuppertal) Die Suche nach dem Zepter des Lichts (The Code Agency Düsseldorf) Die magische Reise – Kapitel 1 (Limbus Escape Center Krefeld) Geisterjäger Brandon Darkmoor (The Room Berlin) Hekates Tränen (The Code Agency Düsseldorf) One Night in Hongkong (House of Tales Berlin) Fette Beute (Mystery Lounge Lippstadt) Das Hotel der geheimnisvollen Uhren (Geheimdepot Dorsten) Fiction Escape (ExitDoors Düsseldorf) Poltergeist (The Code Agency Düsseldorf) Chainsaw (Opolum Hamburg) Alessas Geheimtipp "Madhouse – Sanatorium Pottsfield" findet ihr unter: www.exit-hagen.de Elisas Geheimtipp "Das magische Duell" findet ihr unter: www.keyandfree.de Noahs Geheimtipp "Die vergiftete Dragqueen" findet ihr unter: www.hok-hs.de Schaut aber auf jeden Fall auch gerne auf den Kanälen von Sherlocks Erben und Tools2Escape vorbei. Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com
In der ersten Ausgabe dieses neuen Formates sprach ich mit Bianca von Plüschis in Tour, Nikolai von Tools2Escape und Christoph (Spielleiter bei One Breakout in Altenstadt) über einige der Räume, die wir in der letzten Zeit gespielt haben. Jeder Gast hat dazu drei Räume mitgebracht. Folgende Räume waren mit dabei: "Der Prototyp" bei RSCAPE in Remscheid "Upside Down" bei Escape City Hamm "Der letzte Planet" bei Key & Free in Dortmund "Der Exorzist" bei EscRoom in Hamburg "Das Amulett" bei 66 Minuten in Neuwied "The Dark Forest" bei Escape Stories in Wuppertal "Grubengold" bei Verschlusssache in Recklinghausen "Infinitum" in der Eloria Erlebnisfabrik in Bottrop "Flucht aus Alcatraz - Zellenblock B" bei x-it adventures in Bielefeld "Jungle Quest" bei Lockbusters in Kassel "Boogie Bungalow" bei Breakout Göttingen "Unter Deck" bei Verschlusssache in Lünen Lasst gerne in den Kommentaren Eure Meinung zu dieser ersten Folge da. Vielen Dank an Bianca, Nikolai und Christoph. Es hat unfassbar viel Spaß gemacht. Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com
Halloween-Specials hier und da, da will sich auch das ERNC nicht lumpen lassen und daher heißt es in dieser 12. Ausgabe von "ERNC - Der Talk":
"Hallo Wien"
Denn ich durfte Ulli von Open the Door Vienna und Sam von Locks & Clocks in Wien begrüßen.
Wir sprachen vom Wechsel vom "Fox in the box"-Franchise zu Locks & Clocks und wie es zu der Zusammenarbeit mit Lukas Rauscher von Crime Runners kam. Wir sprachen über die Räume "Drachenhöhle 2.0" und "Der Schatz des Kolumbus" von Open the Door, die bei den TERPECA Awards 2023 sehr gut platziert waren.
Aber wir sprachen auch über den Einsatz von Schauspielern und Schauspielerinnen, Pipelining und den möglichen Einsatz von KI, jetzt und in der Zukunft und vieles, vieles mehr.
Weitere Infos unter:
https://www.openthedoor.at/
https://locksandclocks.at/
Sams Geheimtipps findet Ihr unter:
"Escape your nightmare" in Pressbaum
https://www.nightmare.at/
Moonscape in Mondsee
https://www.moonescape.at/
Ullis Geheimtipp "SAW" findet Ihr bei Escape Game Oberösterreich in Micheldorf/Schön unter:
https://www.escapegame-ooe.at/
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com
Der Talk is back! In dieser Ausgabe durfte ich Kathrin und Sven von Get Out Leck, sowie Dominik und Dennis von Escape Room Schramberg als Gäste begrüßen.
939 Km liegen zwischen den beiden Standorten und doch haben die vier weitaus mehr Gemeinsamkeiten als nur die Tatsache, dass beide derzeit "nur" einen Escape Room anbieten.
Wie kam zu dieser Entscheidung (erstmal?) nur einen Escape Room anzubieten, wie stellt sich der Betriebsablauf dar, wenn man einen Escape Room Standort im Nebenberuf betreibt?
Um was geht es in "Das Labor" bei Get Out Leck und "Auf der Spuren von Junghans" bei Escape Room Schramberg?
Was planen die vier für die Zukunft und welchen Nutzen kann der Fachverband auch für kleinere Anbieter und Anbieterinnen bringen?
Das alles und vieles mehr in der elften Ausgabe von "ERNC - Der Talk".
Den Geheimtipp von Kathrin und Sven "Der Meisterdieb" findet Ihr bei The Mission in Dresden unter:
https://mission-dresden.de/
Den Geheimtipp von Dominik und Dennis "Bruder Bertholds Höllenformel" findet Ihr bei Rätselhaft in Freiburg unter:
https://raetsel-haft.de/
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com
In der zehnten Ausgabe von "ERNC - Der Talk" durfte ich Oliver Beerhenke von x-it adventures in Bielefeld, Daniel Berkemann von Salzufler Unterwelt in Bad Salzuflen und Dirk Bergmann von Mysteria Escape in Obernkirchen begrüßen.
Die Themen:
- Fragen und Antworten rund um den neuen gemeinsamen Flyer der drei Anbieter
- Die Favoritenräume des einen bei den beiden anderen.
- Infos zu den aktuellen Projekten in Bielefeld und Obernkirchen
- Infos zu dem aktuellen Projekt von Daniel bei DreamLabs in Bad Steben.
- Daniels Geheimtipp, ein Anbieter in Rheine
- Dirks Geheimtipp, ein Anbieter in Lippstadt
- Olivers Geheimtipp, ein Anbieter in Osnabrück
- und vieles vieles mehr.
Weitere Infos zu Mysteria Escape findet Ihr unter:
https://mysteria-escape.de/
Weitere Infos zu Salzufler Unterwelt findet Ihr unter:
https://www.salzufler-unterwelt.de/
Weitere Infos zu x-it adventures findet Ihr unter:
https://www.x-it-adventures.de/
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com
In der neunten Ausgabe von "ERNC - Der Talk" durfte ich Roland Florin vom Biermuseum in Nieheim und Nico Wiethof vom Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte begrüßen, die seit kurzer Zeit einen Escape Rooms in ihren Museen betreiben.
Die Themen:
- Vorstellung der beiden Museen
- Wie kam es zu der Entscheidung, einen Escape Room im Museum zu betreiben?
- Um was geht es in den beiden Escape Rooms?
- Die Zusammenarbeit des MRK mit The Room Labs
- Der Spielleiter als Rolle im Escape Room des Biermuseums
- Profitieren Escape Room und Museum voneinander?
- Vorstellung der Trailer für die beiden Escape Rooms?
- Rolands Geheimtipp, ein Anbieter aus Paderborn
- Nicos Geheimtipp, ein Anbieter aus Bielefeld.
- und vieles, vieles mehr-
Weitere Infos zum "Escape Game im Biermuseum" in Nieheim:
https://www.nieheimer-bier.de/index.php/live-erleben/escapegame
Weitere Infos zu "Lost Roots" im MRK in Detmold:
https://www.lostroots.de/
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com
In der achten Ausgabe von "ERNC - Der Talk" durfte ich Oliver Grabus von "66 Minuten" in Neuwied, sowie Marcel und René Zenner von Experience Dresden begrüßen.
Der Talk stand unter dem Thema "Terpeca und dann?"
Wir sprachen über die bisherigen Erfahrungen der drei mit dem Top Escape Rooms Project Enthusiasts' Choice Award (TERPECA).
Wie stuft man die Platzierungen der eigenen Räume ein und kann man danach Auswirkungen auf die Buchungszahlen feststellen?
Kann man Einfluss darauf nehmen, dass mehr Enthusiasten die eigenen Räume spielen und bezieht man dabei auch das benachbarte Ausland ein?
Wir sprachen über die Erfolge von "Huntington" (Experience Dresden, Platz 93) und "Das Amulett" (66 Minuten, Platz 105) bei den Awards 2022.
Aber natürlich sprachen wir auch über die weiteren Abenteuer in Neuwied und Dresden wie "Die Madita Trilogie" oder "The Heist", fanden zahlreiche Gemeinsamkeiten der beiden Anbieter und natürlich warfen wir auch einen Blick auf die Pläne und Ziele. Auch im Hinblick auf den TERPECA 2023.
Weitere Infos unter:
https://www.66minuten.de/de/
https://experience-dresden.com/
https://terpeca.com/
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com
In dieser Ausgabe des Talks durfte ich Sabrina Genschow (FunXperience), Sebastian Haupt (FunXperience) und Björn Schöne (Roomfox) begrüßen.
Die Themen:
- Wie kam es zu der Zusammenarbeit am neuen FunXperience Standort in Bad Oeynhausen?
- Welche Rolle spielen Faktoren wie Budget, Location etc. für die Entscheidung?
- Wo liegen die Unterschiede zwischen Räumen, die man für andere baut und denen, die man für sich baut?
- Ist die Diskussion um gleiche Räume unter verschiedenen Namen ein Vielspieler-Problem?
- Liegt es auch in der Eigenverantwortung der Spieler und Spielerinnen, doppelte Buchungen auszuschließen?
- Die Roomfox-Pläne für einen neuen Raum am Standort Osnabrück.
- Wie ist der Sachstand des Escape Rooms um die legendäre Bielefelder Kneipe "Platzhirsch"?
- Die Geheimtipps der drei aus Göttingen, Rheine und Obernkirchen.
- und vieles, vieles mehr.
Weitere Infos unter:
https://www.funxperience.de/
www.room-fox.de
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com
Horror Escape Rooms erfahren gerade in der deutschen Escape Room Szene einen echten Boom. Zu den bereits bestehenden, etablierten Escape Rooms kamen bereits einige grandiose Räume dazu, weitere Ankündigungen für das Jahr 2023 sorgten für Aufsehen und große Vorfreude. In der sechsten Ausgabe von "ERNC - Der Talk" durfte ich dazu Christos Ziliaskopoulos von Escape Time Erlangen und Max Giesen von The Code Agency Düsseldorf als Gäste begrüßen. Mit "Besessen" (Escape Time Erlangen), sowie "Poltergeist" und "ES kehrt zurück" (The Code Agency Düsseldorf) betreiben beide bereits Horror Escape Rooms und standen mir als kompetente Talk-Gäste zum Thema Horror Escape Rooms zur Verfügung. Die Themen: - Wie trifft man die Entscheidung zwischen einem eigenen und einem eingekauften Horror Escape Room Konzept? - Könnte ein Horror Escape Room auch ohne Schauspieler funktionieren? - Wie dosiert man die Auftritte der Schauspieler? br> - "Besessen", "Poltergeist", "ES kehrt zurück" - Wer setzt die Grenzen, wie weit man in einem Horror Escape Room gehen darf? - Wo ist die persönliche Grenze der beiden? Als Spieler, als Anbieter? - Die Grenzerfahrung "Qualen" beim Geheimdepot in Dorsten. - und vieles vieles mehr Weitere Infos unter: www.escapetime-erlangen.de www.thecodeagency.de Max' Geheimtipp "The Golden Phoenix" findet ihr unter: www.miraculum-escape.de Christos' Geheimtipp "Ticket ins Ungewisse" findet ihr unter: Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com
In der fünften Ausgabe von ERNC - Der Talk" durfte ich Matthias Meerfeld von EscapeX in Ingelheim und Andreas Goedde von Mystery Agents in Recklinghausen begrüßen. Die Themen: - Wie kam es damals zur Aufgabe ihrer alten Escape Room Standorte? - Gab es danach Versuche, nahtlos an einem anderen Standort weiterzumachen? - Die aktuelle Angebotspalette von EscapeX und Mystery Agents - Stand der Planungen für einen neuen Escape Room Standort - Welche Räume sind an der neuen Standorten geplant? - und vieles vieles mehr. Weitere Infos unter: www.escapex.de www.mysteryagents.de Matthias' Geheimtipp "Der Fluch der Mumie findet ihr unter: www.x-it-adventures.de Andreas Geheimtipp "Der Löwe von Münster" findet ihr unter: www.loewevonmuenster.de Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com




